Screensport am Dienstag

Vor einer Woche hat die Premier League ihre Spielpläne für die kommende Saison veröffentlicht. Nun zieht die Bundesliga nach. Ab 12 Uhr werden die neuen Spielpläne der Bundesliga und Zweiten Liga vorgestellt. Gestreamt wird auf bundesliga.de (und möglicherweise auch auf SKY Sport News übertragen)


Heute gehen bei der WM die Gruppen C und D über die Ziellinie. Um 18 Uhr spielt zuerst die Gruppe D. Costa Rica weiter, England out. Das bedeutet für ZDFinfo das Spiel um die goldene Ananas Costa Rica – England und für das ZDF das Endspiel ums Weiterkommen: Italien – Uruguay.

Italien und Uruguay haben drei Punkte. Das Torverhältnis der Italiener ist um ein Törchen besser, gut genug um bei einem Unentschieden weiterzukommen.

Gesetzt den Fall England gewinnt, könnte die Tordifferenz auch für den Sieger von ITA – URU interessant werden, Costa Rica bei +3, Italien bei 0 und Uruguay bei -1.

Um 22 Uhr werden die Gegner für Costa Rica und Italien/Uruguay gesucht. Im ZDF läuft dabei Griechenland – Elfenbeinküste. Griechenland: 0 Tore, aber 1 Punkt (Tordifferenz -3). Elfenbeinküste 3 Tore und 3 Punkte (Tordifferenz: 0).

Kolumbien ist schon durch (6 Punkte, +4) und spielt auf ZDFinfo gegen Japan (1 Punkt/-1).

Sonstso

Letzter Tag des zweiten Test Matchs England – Sri Lanka, wir sind im Cricket, und am Montag kippte die Situation gegenüber dem Wochenende. Im ersten Innings machte Sri Lanka kaum Runs. Die Partie plätscherte auch im zweiten Innings vor sich hin, als sich auch die Engländer zwar nicht als schlaggewaltig erwiesen, aber Sri Lanka keine Wickets produzierte und so konnten die Engländer knapp anderthalb Tage lang auf sehr niedrigen Niveau vor sich hinpunkten. Nach den ersten beiden Innings führte England 365 zu 257 Runs.

Doch der Erdrutsch deutete sich ab Sonntagmittag an. 214 Runs bei nur vier Wickets bis zum Ende des Sonntags. Am Montag legte man 200 weitere Runs dazu und schloss das dritte Innings um 16h27 Ortszeit mit 457 Runs ab – eine Führung von 349 Runs.

Die Engländer verloren dann am Montagnachmittag binnen zwei Stunden gleich fünf Wickets bei nur 57 erzielten Runs. Damit scheint alles auf eine Niederlage am heutigen fünften Tag hinauszulaufen. Britische LKWs haben ab 11h30 Streams geladen.


Zweiter Tag Wimbledon. Auf dem Centre Court heute ab 14 Uhr: Sabine Lisicki gegen Julia Glushko, gefolgt von Einsätzen des Herrn Nadal und Frau S. Williams.

Auf Court 1 geht es ab 14 Uhr weiter mit Tsonga – Melzer, 5:4 im fünften Satz. Danach folgen Federer, Sharapova und Hantuchova gegen Bouchard.

Einsätze deutscher Spieler/innen: Spiel 1 ab 12h30 auf Court 18: Andrea Petkovic gegen Katarzyna Piter und auf Court 4 Jan-Lennard Struff gegen Lukasz Kubot.

Spiel 3 auf Court 6, also gegen 16 Uhr-ish, mit Julian Reister gegen Michael Russell.

Auf Court 2 als Spiel 4, ab dem späten Nachmittag/frühen Abend: Angelique Kerber – Urszula “die jüngere” Radwanska. Ebenfalls Spiel 4, Court 16: Philipp Kohlschreiber gegen Igor Sijsling, gefolgt von Annika Beck gegen Jie Zheng.

Spiel 5 auf Court 4 ist Dinah Pfizenmaier gegen Lesia Tsurenko.

Dienstag, 24.06.2014

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

10h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 5, irgendwo live

12h00 Bundesliga: Präsentation Spielplan 2014/15, bundesliga.de live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #2, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe D, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Italien – Uruguay
* ZDFinfo: Costa Rica – England
— Italien – Uruguay
— Costa Rica – England

18h30 Fußball: Kosice – LASK Linz, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Motorsport7Speedway: Elitserien, EURO live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe C, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Griechenland – Elfenbeinküste
* ZDFinfo: Japan – Kolumbien
— Griechenland – Elfenbeinküste
— Japan – Kolumbien

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 25.06.2014

8h30 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #3, EURO live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #3, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #2, EURO live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe F, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Vorberichte ab 17h10. Übertragung: Nigeria – Argentinien
* EinsFestival: Bosnien-Herzegowina – Iran
— Nigeria – Argentinien
— Bosnien-Herzegowina – Iran

20h00 MLB: Milwaukee Brewers – Washington Nationals, SPORT1 US live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe E, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Übertragung in Konferenz.
* EinsFestival: Honduras – Schweiz
* sportschau.de: Ekuador – Frankreich
— Honduras – Schweiz
— Ekuador – Frankreich

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Kamerun – Brasilien, Kroatien – Mexiko | WM2014

[23h57] Endstand Kroatien – Mexiko 1:3 Ganz zur Aufholjagd Mexikos hat es nicht gereicht, aber Konsens: verdienter Sieg gegen überraschend phlegmatische Kroaten.

Mexiko nun gegen die Niederlande. Mexiko spielt am Sonntag, Brasilien am Samstag.

[23h53] Endstand Kamerun – Brasilien 1:4 Kamerun verabschiedet sich wieder in ein paar Monate und Jahre mit internen Ärger. Bei Brasilien bleibt trotz des deutlichen Sieges immer noch Restzweifel ob der Solidität hinten und vorne. Drei Buden als halbe Geschenke der kamerunischen Verteidigung mit Ballverlusten in der eigenen Hälfte. Die Verteidigung sieht weiterhin nicht komplett sicher aus.

Aber wenn man ehrlich ist, und die Jungs von Flatterball haben das in der neuen Ausgabe gut aufgedröselt: es ist eine WM ohne richtigen, haushohen Favoriten und im Quervergleich mit den anderen Mannschaften, sah das heute schon sehr okay aus.

Gegen Chile und ihrem Mörderpressing werden aber die Karten neu gemischt – wobei Chile für Brasilien jetzt nicht die komplette Unbekannte ist.

[23h47] Rote Karte gegen #16 Ante Rebic. Rückpass in den mexikanischen Strafraum zu #21 Pena. Rebic rennt dem Ball hinterher und hält bei Pena den Schlappen in Schienbein-Höhe drauf.

[23h45] Kroatien – Mexiko 1:3, 87te Perisic

[23h42] Kamerun – Brasilien 1:4, 85te #5 Fernandinho Zum dritten Mal ein Ballverlust der Kameruner tief in der eigenen Hälfte.

[23h40] Kroatien – Mexiko 0:3, 82te Hernandez Eckball, 5 Meter vor dem kurzen Pfosten gespielt, von Marquez verlängert und Hernandez wartet auf den zweiten Pfosten. Kroaten geistig schon im Flieger nach Europa.

[23h33] Kroatien – Mexiko 0:2, 75te Guardado Schneller Gegenangriff, schickes Kombinationsspiel gegen eine aufgelöste kroatische Abwehr.

Niederlande – Chile, Australien – Spanien | WM2014

[19h59] Endstand Australien – Spanien 0:3 Treffer durch Mata in der 82ten Minute von halbrechts gegen eine aufgelöste australische Abwehr.

[19h58] Endstand Niederlande – Chile 2:0 Letzter Treffer in der letzten Spielminute durch den eingewechselten Depay nach Flügellauf von Robben.

[19h35] Niederlande – Chile 1:0, 77te Fer Eckball Niederlande, kurz nach hinten gespielt. Janmaat mit einer weiten Flanke. Der frisch eingewechselte Fer steht schön in der Luft und köppt den Ball ins Netz.

[19h28] Australien – Spanien 0:2, 69te #9 Torres Damit trifft auch der zweite “Ersatzstürmer”: Iniesta schickt Torres per Nahtstellen-Pass in den Strafraum.

[19h08] Die französische Trainerin Helena Costa, die vor einigen Wochen für Furore sorgte, weil sie erste Trainerin in den oberen zwei Ligen des europäischen Profifußballs gewesen wäre (Ligue 2, Clermont Foot), wird den Posten nicht antreten.

Hintergrund soll ein Ultimatum von ihr gewesen sein: sie oder Sportdirektor Olivier Chavanon. Der Verein entschied sich für Chavanon.

[18h39] Arjen Robben ist Bartels neuer Brych.

[18h35] Australien – Spanien 0:1, 36te David Villa Juanfran bricht auf rechts durch, Villa rennt in den Fünfmeter-Raum und im Umkreis von zehn Meter ist der einzige Australier der Torwart, der beim Hackentrick von Villa interessierte Zuschauer ist.

[18h32] Bei Spanien lässt Del Bosque recht viele “Bankdrücker” heute von Anfang an spielen. Bei den Niederlande hat van Gaal die linke Seite ein bisschen zurückgesetzt. Der offensive Blind spielt Linksverteidiger und Kuyt links in der zweiten Kette.

[18h20] Moinsen. Meinerseits wird es heute abend ruhiger zugehen, da ich wieder viel auf dem Schreibtisch habe.

Screensport am Montag

Heute beginnt Wimbledon. SKY hat sich die Übertragungsrechte bis 2016 gesichert. Man wird täglich ab 12h30 (ab Viertelfinale: ab 14 Uhr) auf bis zu fünf Optionen (SD und HD) die Matches übertragen und zusätzlich auf einem sechsten Kanal “Live@Wimbledon” ein Hemischtwarenangebot von Interviews, Features, Zusammenfassungen und Live-Ausschnitten im BBC-O-Ton zeigen. Die SKY FanZone HD zeigt alle sechs Optionen als Thumbnails und (bei SKY-Receivern) zur Direktwahl an.

Wie die letzten Jahre, gibt es auch diesmal als Tageszusammenfassung und Unterhaltungsshow “London Calling” aus der “Wimbledon WG” mit Uli Potofski, Lisa Heckl und Patrick Kühnen.

Highligh-Clips des Tages sollen frei abrufbar auf sky.de abgelegt werden.


Den Auftakt auf dem Centre Court macht um 14 Uhr Titelverteidiger Andy Murray gegen den Belgier David Goffin, gefolgt von Spielen mit Na Li und Novak Djokovic.

Auch Court 1 beginnt erst um 14 Uhr. Drittes Spiel des Platzes, so ab zirka 17 Uhr ist Jürgen Melzer gegen Jo-Wilfried Tsonga.

Auf den fünfzehn(!) weiteren Courts geht es bereits ab 12h30 durch.

Spiel 2 auf Court 12, also ca. 14h/14h30, ist Dustin Brown gegen Marcos Baghdatis. Ungefähr zeitgleich spielt auf Court 17 Anna-Lena Friedsam gegen Kurumi Nara und auf Court 10 Lucie Safariva – Julia Goerges.

Drittes Spiel auf Court 8, zirka 17h30/18h, ist Mona Barthel gegen Romina Oprandi, auf Court 7 Tim Pütz gegen Teymuraz Gabashvili und auf Court 10 Tobias Kamke – Jan Hernych. Gegen 18h30/19 Uhr ist auf Cort 6 Donald Young gegen Benjamin Becker dran.

Sektion Leder

Von heute bis Donnerstag finden bei der WM die letzten Gruppenspieltage statt. Angestossen wird immer um 18 Uhr und – neu! – um 22 Uhr, jeweils beide Partien der Gruppe parallel.

ARD und ZDF zeigen die Parallelspiele jeweils auf EinsFestival, beziehungsweise ZDFinfo.

Die Übertragungen der ARD sind etwas komplexer gestrickt. Um 18 Uhr zeigen Das Erste und EinsFestival in der Regel je ein Spiel (dabei zeigt Das Erste auch die Tore aus dem anderen Spiel).

Heute um 22 Uhr zeigt Das Erste aber eine Konferenz aus beiden Partien und auf EinsFestival Kroatien – Mexiko. Was fehlt: eine Vollübertragung von Kamerun – Brasilien. Ich kann mir vorstellen, dass die ARD dieses Spiel genauso behandeln wird, wie am Mittwoch Ekuador – Frankreich: es auf sportschau.de als Stream zeigen.


Um 22 Uhr werden die Plätze in Gruppe A ausgespielt. In der Verlosung sind mit je 4 Punkten Brasilien (+2) und Mexiko (+1) sowie mit 3 Punkten Kroatien (+2). Das Brasilien-Spiel gegen das schwache Kamerun sieht wie eingetütet aus, so dass die Partie zwischen Mexiko und Kroatien wie ein Endspiel um Platz 2 wirkt.

Kroatien kommt heute weiter, wenn es gegen Mexiko gewinnt (oder bei eigenem Unentschieden und Niederlage Brasiliens).

Mexiko kommt heute weiter bei Unentschieden oder Sieg gegen Kroatien (oder bei einer eigenen Niederlage und einer höheren Niederlage Brasiliens)

Rein rechnerisch ist Brasilien weiter, wenn es minimum einen Punkt holt. Im Falle einer Niederlage gibt es einige Szenarien bei denen Brasilien trotzdem noch weiterkommen würde. Nicht minder wichtig für Brasilien: Luiz Gustavo, Neymar, Thiago Silva und Ramires gehen mit einer gelben Karte in die Partie rein.

In der Aufstellung ist Konsens das auf rechts Hulk wieder für Ramires reinkommt und man damit die gleiche Aufstellung sehen wird, wie beim Auftaktspiel gegen Kroatien – auch wenn sich die Kritik am schwachen Sturm, namentlich Stoßstürmer #9 Fred, mehrt.


Um 18 Uhr sind in Gruppe B Niederlande und Chile fest für das Achtelfinale gebucht. Im letzten Spiel geht es darum wer gegen Mexiko/Kroatien und wer gegen Brasilien antreten muss. Niederlande mit +5, Chile mit +4 in der Tordifferenz. Chile kann also nur bei einem Sieg an den Niederlande vorbeiziehen und vermutlich den Brasilianern aus dem Weg gehen.

Mit Vidal, Aranguiz und Mena hat Chile drei Spieler die von einer Gelbsperre bedroht sind. Also auf der einen Seite muss alles was man hat, in den Sieg gegen die Niederlande investiert werden, auf der anderen Seite riskiert man ein Achtelfinale “Ohne Drei” anzutreten.

Bei den Niederlanden ist van Persie just gelbgesperrt. Indi und De Jong sind angeschlagen und könnten/werden fehlen. Über Robben wird spekuliert, dass er geschont werden könnte.

Spanien – Australien ist eine Partie dessen Wert in der Verabschiedung einer halben spanischen Spielergeneration aus der Nationalmannschaft liegen wird. Xavi und David Villa haben ihren Abschied schon publik gemacht. Xabi Alonso, Casillas, Pepe Reine und Fernando Torres sind weitere Kandidaten.

Screensport Zwo

Die NBA startet für NBA TV wieder eine kostenlose Testphase. Von heute bis 1.7. kann man sich unter watch.nba.com eintragen und bis zum 1.7. kostenlos NBA.TV sehen, inklusive der NBA Draft am nächsten Donnerstag und all den Analyse-Sendungen davor. Wichtig: man muss bis zum 1.7. kündigen, sonst wird der Abo-Betrag jeden Monat abgebucht. (“Sign-up and access NBA TV Live from June 23rd – July 1st (Includes 2014 NBA Draft) Starting July 2nd you will be billed monthly and you can cancel at anytime.“). Der deutsche Text spricht übrigens nur von einer kostenlosen Testversion bis zum 29.6.! Jeder der das ausprobieren will, möge sich vorher alle relevanten Texte zum Aboabschluß durchlesen!

Montag, 23.06.2014

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 4, irgendwo live

12h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – North Queensland Cowboys, #15, livestream.com/nrl live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #1, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe B, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Vorberichte ab 17h10. Übertragung: Niederlande – Chile
* EinsFestival: Australien – Spanien
— Niederlande – Chile
— Australien – Spanien

18h30 Motorsport/WRC: Dirt Track Poland, Laola1.tv live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe A, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Übertragung in Konferenz.
* EinsFestival: Kroatien – Mexiko
* sportschau.de: Kamerun – Brasilien
— Kamerun – Brasilien
— Kroatien – Mexiko

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 24.06.2014

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

10h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 5, irgendwo live

12h00 Bundesliga: Präsentation Spielplan 2014/15, bundesliga.de live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #2, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #1, EURO live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe D, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Italien – Uruguay
* ZDFinfo: Costa Rica – England
— Italien – Uruguay
— Costa Rica – England

18h30 Fußball: Kosice – LASK Linz, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Motorsport7Speedway: Elitserien, EURO live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe C, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Griechenland – Elfenbeinküste
* ZDFinfo: Japan – Kolumbien
— Japan – Kolumbien
— Griechenland – Elfenbeinküste

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Südkorea – Algerien | WM2014

[22h29] Südkorea – Algerien 2:4, Koo, 73te Auch dieses Tor geht von Son aus, der im Strafraum abgegrätscht wird. Der Ball kommt zu einem Südkoreaner, der den Ball mittelhoch wieder reingibt und Koo drückt den Ball mit den Knie rein.

[22h19] Südkorea – Algerien 1:4, 62te #11 Brahimi Schneller Angriff Algeriens durch das Zentrum. Südkorea mit 6 Spielern, Algerien mit 4 Spielern und trotzdem bekommt Südkorea die Räume nicht abgedichtet. Algerien kann sich durchkombinieren.

[22h08] Südkorea – Japan 1:3, 50te Son Langer 40m-Pass in den Strafraum, Son im 2-Verteidiger-Sandwich, überschätzt die Länge des Passes, der Ball plumpst ihn gegen den Hinterkopf, Son dreht sich um, nimmt den Ball und drischt das Ding durch die Hosenträger von M’Bolhi.

Südkorea, beseelt durch den ersten Treffer, scheint aufzudrehen.

[21h38] Südkorea – Algerien 0:3, 38te #18 Djabou Algerien hat beschlossen Südkorea aus dem Stadion zu prügeln und etwas für das Torverhältnis zu machen. Die Abwehr von Südkorea – oh my…

Gesucht wird der Gegner für die deutsche Gruppe. Es sieht nicht unwahrscheinlich aus, das Belgien auch gegen Südkorea gewinnt. Das würde bedeuten das Russland oder Algerien am letzten Gruppenspieltag ausspielen, wer gegen den Gruppensieger ran muss.

[21h28] Südkorea – Algeria 0:2 #5 Halliche, #29te Eckball Algerien, Torwart Yung-Ryong geht lasch raus, Halliche rennt vor ihm in den Ball rein und kann einköpfen.

[21h26] Südkorea – Algerien 0:1, #12 Slimani, 27te Schneller Konter und Slimani kann sich gegen zwei Südkoreaner durchsetzen.

Es ist eine offene Partie, wobei das defensive Verhalten Südkoreas verheerend ist und daher die Algerie wesentlich gefährlicher aufs Tor kommen als Südkorea.

[21h01] Fünf Wechsel bei Algerien, zwei davon in der Viererkette, die eventuell eine Fünferkette sein soll. Drei der vier Positionen in der Offensive, wurden ausgetauscht.

[20h48] Moinsen.

Belgien – Russland | WM2014

[19h50] Endstand Belgien – Russland 1:0 Belgien damit im Achtelfinale und trifft auf Deutschland, Ghana, Portugal oder die USA.

[19h44] Belgien – Russlan 1:0, 88te Origi Belgien mit einem dreiminütigen Powerplay. Das Tor passiert letztendlich in einer Situation, in der sich Russland, wie Algerien vor einigen Tagen, auskontern lässt. Belgien treibt den Ball über halblinks nach vorne, ohne dass dabei die 4-5 Spieler wirklich gut positioniert sind. Der Ball wird auf Hazard nach links gegeben. Der schaut und gibt herein. Joker Origi zieht von halblinks ab. Die russische Defensive mit atemberaubenden Lücken im Strafraum.

[19h24] Gellendes Pfeifkonzert im Maracana. Entweder haben FIFA-Häscher wieder irgendwelche Transparente runtergerissen oder die Zuschauer haben ob des langweiligen Kicks die Schnauze voll.

[19h19] Spiel plätschert weiter vor sich hin. Zweite Auswechslung des Tages bei Belgien: nach 57 Minuten kommt wieder der junge #17 Origi gegen den Totalausfall #9 Lukaku. Russland danach mit einer Auswechslung von Kozlov gegen #22 Eschenko.

[18h51] Sagt mal, ZDF, hackt es bei euch? Die Heute-Sendung bringt als Aufmacher einen 2-3minütigen Bericht über das 2:2 von gestern? Deutsche Busankunft, Bilder vom Training heute, Statements von Bierhoff und Löw als wichtigste Nachricht des Tages, 20 Stunden nach Abpfiff? Deswegen zieht ihr eine Nachrichtensendung in die Halbzeit ein?

[18h45] Halbzeit Belgien – Russland 0:0 Eher ein Spiel der plätschernden Sorte. Belgien dominiert dezent, ohne dass es zu einer Flut von Torchancen gekommen ist. Beste Chance gab es in der 44te Minute für Russland, als Belgien auf seiner rechten Seite pennt, Russland flanken kann und #9 Kokorin zentral im Strafraum zum Köpfen viel Platz bekommt, weil #4 Kompany und #3 Vermaelen weit von ihm weg sind.

[18h34] Auf der Sechser-Position ist es #6 Witsel der hinten bleibt, während #8 Fellaini bei belgischen Ballbesitz sehr schnell bis zum gegnerischen Strafraum läuft. #7 de Bruyne bleibt heute zentral und ist mit weitaus weniger Vorwärtsdrang ausgestattet, als Kollege Fellaini.

[18h31] Und es wird von #3 Vermaelen auf #5 Vertonghen zurückgewechselt, wg Verletzung.

[18h24] Es gibt momentan eine riesige Einflugschneise der Belgier gen russisches Tor: von der rechten Seite #14 Mertens gegen #23 Kombarov. Immer wieder überrennt Mertens den russischen Linksverteidiger oder geht ins 1:1.

[17h55] Vor 2-3 Tagen erzählte ein BBC 5live-Moderator (Mark Chapman? Mark Pugatch?) wie er einige Tage zuvor den Verbandschef Kroatiens in einem Cafe traf und man sich angeregt unterhielt. Der Verbandschef erzählte ihm, dass es ihm wichtig war, mit Nico Kovac einen Trainer zu verpflichten, der sämtliche Ebenen des kroatischen Fußball kennts. Er habe ganz bewusst auf ausländische Alternativen verzichten, wie es ein anderer Verband tat, der mit enormen Summen einen ausländischen Trainer verpflichtet hat.

Der Moderator vermied es den Namen zu nennen, aber der erste Namen der mir einfiel: Russland und Fabio Capello.

Vier Jahre hat Capello noch Zeit, um aus dem russischen Nationalteam einen WM-Gastgeber zu formen, der für die Investitionen die der russische Staat (und angeschlossene Oligarchen) in die WM tätigt, sportliche Rendite einfahren soll. Mal sehen ob Capello 2018 noch Nationaltrainer Russlands ist.

[17h51] Bei Belgien startet Wilmots mit den Spielern die er in die zweite Halbzeit reingeworfen hat. Fellaini und Mertens von Beginn an und als Linksverteidiger Vermaelen statt Vertonghen, der den Elfmeter verursachte.

[17h47] Moinsen.

Screensport am Sonntag

Ich habe das Spiel nur einmal gesehen. Ich weiß inzwischen nicht ob es Verklärung ist, aber das 1986er-Achtelfinale zwischen der Sowjetunion und Belgien ist mir als eines der besten WM-Spiele haften geblieben, die ich jemals gesehen habe. Zwei Teams mit offenen Schlagabtausch. 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, Verlängerung 2:3, 2:4 und eine Minute später 3:4 in der 111ten Minute.

Auf den Trainerbänken Lobanowski gegen das Faltengesicht Guy Thys. Der Ukrainer Belanov, der Kurzzeit-Gladbacher und Langzeit-Braunschweiger, mit Hackentrick (von nur insgesamt 8 Toren die er für die Sowjetunion schoss). Die Belgier mit der großen generation Pfaff, Gerets, Vercauteren, Scifo und Ceulemans.

Seit diesem Spiel hat die Sowjetunion/Russland nie wieder gegen Belgien gewinnen. Zuletzt spielte man 2002 bei einer WM gegeneinander. Am letzten Gruppenspieltag gewann Belgien 3:2, zog ins Achtelfinale ein, während Russland aufgrund der Niederlage ausschied.

Heute um 18 Uhr treffen Belgien und Russland aufeinander. Belgien startete mit einem mühsamen 2:1 gegen Algerien. Die ersten 60 Minuten der Partie wirkten wie die erste Halbzeit Deutschland – Ghana: eine favorisierte Mannschaft bohrt dicke Bretter und sieht dabei ratlos aus. Die Partie kippte eigentlich in dem Augenblick als Algerien anfing übermütig zu werden. Beim 1:2 ließ sich Algerien auskontern. Belgien fuhr einen Angriff 3 gegen 3 aus.

Die Personalie die aus diesem Spiel übrig blieb, war die enttäuschende Leistung von Lukaku, der gegen den 17jährigen Origi ausgetauscht wurde. In den belgischen Medien musste sich Wilmots einiges anhören, der Fellaini nicht von Beginn an brachte und de Bruyne anwies, statt im Zentrum, vorzugsweise über rechts zu kommen – angeblich einer der Gründe warum Lukaku so blass blieb.

So wird heute damit gerechnet, das de Bruyne wieder ins Zentrum rückt und Mirallas über rechts kommt und Fellaini statt Dembélé als Sechser startet. Kompany ist angeschlagen, wird aber wohl spielen können.


Das zweite Spiel der Gruppe wird um 21 Uhr angepfiffen: Südkorea – Algerien. Die algerische Mannschaft ist zuhause von den Medien unter Beschuss genommen worden. Die Islamisten kritisieren die neckischen Frisuren der jungen Spieler, die eigentlich viel zu wenig Bindung mit dem Heimatland zeigen.

Hauptvorwurf in den Mainstreammedien: Halilhodzic sei zu defensiv aufgetreten, für eine Mannschaft mit eher offensiven Charakter. “Halilhodzic schafft es immer noch nicht seine Startelf zu finden, obwohl er seit 2011 Trainer Algeriens ist. Seine Änderungen zeigen Panik und verunsichern die Spieler […] Es geht um das Image des Landes!”, schreibt zum Beispiel der Quotidien d’Oran. Und auf Twitter versuchen Algerie mit dem Hashtag #halliloattack den Trainer dazu zu bringen, auf Attacke zu spielen. Das klingt weniger nach sachlicher Analyse, sondern mehr nach feuchter Wunschtraum.


Das letzte Mitternachtsspiel der WM gehört USA – Portugal. Aus deutscher Sicht wäre ein Sieg der USA praktisch. Dann wäre Portugal ausgeschieden und Ghana müsste im letzten Spiel auf Deutschland fünf Tore Tordifferenz aufholen. Ein Unentschieden oder Sieg Portugals hält die Gruppe sperrangelweit offen, mit zwei potentiellen Endspielen um das Weiterkommen. Und möchte man wirklich gen Jürgen Klinsmann ein Endspiel um das Weiterkommen haben? Oder sich mit Jürgen Klinsmann auf ein gemütliches 0:0-Eierschaukeln einigen, um gemeinsam weiterzukommen?


Und der Bonus-Fußball vom Tage: ab 13h15 das Endspiel um die deutsche U19-Meisterschaft: Hannover 96 gegen Hoffenheim, live auf SPORT1.

Sonntag, 22.06.2014

6h00 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Parramatta Eels, #15, livestream.com/nrl live

7h00 – 10h30 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Nächste EInblendung: 15h30, auf SPORT1+ ab 11h
* tv.sport1.de: 24h Livestream

7h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – St. George Illawarra Dragons, #15, livestream.com/nrl live

8h30 – 11h15 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Finale/M, EURO2 Tape

8h30 Australian Football: Melbourne – North Melbourne, #14, irgendwo live

9h00 – 10h00 Rudern/Weltcup: Aiguebelette/FRA, #3, EURO live

9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Spielberg, Rennen #1 + #2, EURO live
— Rennen 1 als Tape ab 9h
— Rennen 2 live ab 9h30

10h30 Motorsport/GP2: Spielberg, Rennen #2, SKY live

10h00 – 10h30 Motorsport/WTCC: Spa, Qualifying, EURO Tape

10h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live
— 10h: Halbfinale/F
— 11h: Halbfinale/F
— 12h: Halbfinale/M
— 13h: Halbfinale/M
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Platz 3/M
— 16h: Finale/F
— 17h: Finale/M

10h30 – 11h30 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #1, EURO live

11h00 – 12h55 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1+: nächste Einblendung SPORT1 um 15h30
* tv.sport1.de: 24h Livestream

11h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— 11h: Halbfinale/M
— 12h: Halbfinale/M

11h00 – 13h10 Talk: WM-Doppelpass, SPORT1 live
Mit Armin Veh, Thomas Strunz, Philipp Köster, Kai Dittmann

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 3, irgendwo live

11h30 – 12h15 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2 live

11h45 Motorsport/Porsche Supercup: Spielberg, EURO | SKY live

12h00 Wakeboard: Deutsche Meisterschaften, Finals, splink.tv live

12h15 – 13h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus Prag, #3, EURO2 live

12h30 – 14h30 Motorsport/WTCC: Spa, Rennen #1 + 2, EURO live

13h00 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2, EURO2 live

13h00 – 15h00 Motorsport/Motocross: GP in Teutschenthal, Rennen #1, SPORT1+ live
Rennen 2 ab 16 Uhr
— 13h: MX2-Klasse
— 14h: MXGP-Klasse

13h15 – 17h00 Leichtathletik: Team-EM in Braunschweig, Tag 2/2, ZDF | EURO live
* ZDF: 13h15 – 17h
* EURO: 14h40

13h15 Fußball/U19: Hannover 96 – Hoffenheim, Finale, SPORT1 live

14h00 Formel 1: GP von Österreich, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Platz 3/M

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Irish Open, #4, SKY live

14h45 – 15h30 Rudern/Weltcup: Alguebelette, Tag 3, EURO2 Tape

15h00 Volleyball/M: European League: Mazedonien – Türkei, Laola1.tv live

15h30 – 16h20 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Die letzte halbe Rennstunde
* tv.sport1.de: 24h Livestream

15h30 – 18h00 Motorsport/Motocross: GP in Teutschenthal, EURO2 | SPORT1+ live
— 15h30: MXGP-Klasse (Tape, Rennen #1) [EURO2]
— 16h: MX2-Klasse (Live, Rennen #2) [EURO2 | SPORT1+]
— 17h: MXGP-Klasse (Live, Rennen #2) [EURO2 | SPORT1+]

16h20 – 18h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Berlin, Finale, SPORT1 | Laola1.tv live
— 16h20: Finale/F
— 17h20: Finale/M

17h00 Volleyball/F, European League: Türkei – Aserbaidschan, Laola1.tv live

18h00 Fußball/WM2014: Dr. Felix Brych, #2, ZDF live
Außerdem: Belgien – Russland

18h00 – 23h00 Darts: England Open, EURO2 live

18h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Las Palmas – Cordoba, Laola1.tv live

19h30 Volleyball/M, World League: Polen – Brasilien, Laola1.tv live

20h00 Motorsport/NASCAR: Sonoma, irgendwo live

21h00 Fußball/WM2014: Südkorea – Algeria, #2, ZDF live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell, #4, SKY live

22h00 MLB: Oakland Athletics – Boston Red Sox, SPORT1 US live

22h30 – 24h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Berlin, Finals, SPORT1+ Tape

24h00 Fußball/WM2014: USA – Portugal, #2, ZDF live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 23.06.2014

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 4, irgendwo live

12h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – North Queensland Cowboys, #15, livestream.com/nrl live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #1, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe B, #3, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h10
— Australien – Spanien
— Niederlande – Chile

18h30 Motorsport/WRC: Dirt Track Poland, Laola1.tv live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe A, #3, ARD live
— Kamerun – Brasilien
— Kroatien – Mexiko

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Deutschland – Ghana | WM2014

[23h18] Mehmet Scholl attestiert Philipp Lahm einen rabenschwarzen Tag, weigert sich mehr zu sagen “Ich glaube wenn jetzt jeder seinen Senf dazu gibt, dann wird der Bundestrainer das Gegenteil machen“.

[23h10] Joachim Löw im ARD-Interview:

In der zweiten Halbzeit war es offenes Schlagabtausch mit irrsinniges Tempo … die Spieler haben alles gegeben und sich verausgabt. Wir wollten einen Schlagabtausch bei diesen Temperaturen vermeiden … wir wollten nach der Führung kompakt stehen und aus dem nichts heraus sind zwei Tore entstanden.

Boateng hat einen Schlag auf die Hüfte bekommen. Der Muskel hat zugemacht. Er konnte nicht mehr aufstehen. Der Muskel war komplett verhärtet. Die beiden Außenstürmer sind unheimlich spielstark [daher den eher defensiven Mustafi statt Großkreutz].

Wir wollten Ghana ein bisschen hinten rauslocken, aber das hat Ghana gut gemacht … wir hatten etwas versäumt den Zug zum Tor zu bekommen … wir sind nicht hinter die Abwehrreihen gekommen.

Schweinsteiger und Klose haben das Spiel belebt. Khedira und Götze waren am Ende der Kräfte.

Bei diesem Turnier kann man nicht davon ausgehen, das man ständig in der Offensive ist. Basis ist eine gute Defensive. Bei den Temperaturen ist es nicht klug ins offene Messer zu laufen.

Wir haben Ghana gegen USA gesehen. USA haben etwas glücklich gewonnen. USA sind körperlich stark, haben in den letzten Jahren taktisch gut aufgeholt.

Müller hat wohl einen Cut am Auge. Ich glaube nicht dass es genäht werden muss.

[23h07] Götze wird zum Man of the Match gewählt. Beschert zwar einen WTF-Moment, aber whoscored.com hat mit seinem Algorithmus Götze als besten Deutschen errechnet – Ghanas André Ayew, ebenfalls Torschütze, hatte ne bessere Punktzahl bei whoscored.com bekommen.

[22h52] Endstand Deutschland – Ghana 2:2 Hammer-Schlussviertelstunde und auch die ausländischen Beobachter auf Twitter rasten ob des offenen Schlagabtausches völlig aus.

FIFA.com notiert an Laufleistung 116,8km zu 110,7km (GER–GHA)! Ist das dass laufintensivste Spiel der WM gewesen?

Gerechtes Unentschieden.

[22h46] Die Schlussminuten mit richtig heftiger Fehlpassquote bei der deutschen Mannschaft. Diese Fehlpässe leiten immer wieder ghanaische Angriffe ein, allerdings kommt Ghana nicht zu wirklich überzeugenden Schusspositionen: die Torabschlüsse wirken alle etwas schlapp.

Partie ist seit dem 2:2 ein völlig offener Schlagabtausch. Mehr von diesem Spiel, mehr!

[22h38] KP Boateng muss auf der Bank anscheinend Essien trösten.

[22h37] Ghana hat sich berappelt, taucht seinerseits wieder öfters in der deutschen Hälfte auf. Sehr viel lebendigere zweite Halbzeit als die starre erste Hälfte.

[22h35] Nach dem 2:2-Ausgleich hat Ghana gewechselt und #22 Wakaso für #7 Atsu gebracht und jetzt gerade #8 Badu für Rabiu.

[22h33] Die deutsche Mannschaft mit mehr Zug, mit agileren Außenverteidigern. Mustafi und Höwedes jetzt mit Flügelvorstößen präsenter.

[22h28] Deutschland – Ghana 2:2, 71te Klose Nach dem Doppelwechsel ist mehr Intensität im deutschen Spiel. Özil wechselt auf links, setzt sich dort durch, spielt eine kurze Flanke auf Schweinsteiger die abgewehrt wird und holt damit eine Ecke raus. Kroos mit der Ecke, Höwedes verlängert und Klose grätscht am zweiten Pfosten rein, knapp zwei Minuten nach der Einwechslung.

[22h26] Löw mit den letzten beiden Wechsel: Klose für Götze, Schweinsteiger für Khedira.

[22h24] Möchte man es zum Weiterkommen wirklich auf das Gruppenspiel gegen Jürgen Klinsmann ankommen lassen?

Deutschland macht hinten auf und wird immer wieder blank erwischt. Inzwischen dominiert Ghana die Flügel.

[22h20] Deutschland – Ghana 1:2, 63te Gyan Fehlpass Lahm, schnelle Balleroberung, schnell in die Spitze gespielt, Hummels grätscht zu spät in den Pass rein, Gyan taucht auf halbrechts freistehend vor Neuer auf und versenkt das Ding im Netz.

[22h11] Deutschland – Ghana 1:1, 55te A. Ayew Kopfball aus dem Nix. Halbfeld-Flanke gegen Höwedes und Mustafi mit suboptimalen Stellungsspiel.

[22h10] Ghana wechselt KP Boateng gegen Jordan Ayew aus. Nach 52 Minuten geht das “Bruderduell” an der Seitenlinie weiter.

[22h08] Deutschland – Ghana 1:0, Götze, 52te Kopfball aus dem Nix. Halbfeld-Flanke von Müller.

[22h01] Löw bringt #21 Mustafi für Boateng (Info der ARD: wg muskuläre Probleme)

[21h53] Khedira nur mit 2 von 26 Balleroberungen. Viele wünschen sich auf Twitter die Auswechslung von Khedira.

[21h46] Halbzeit Deutschland – Ghana 0:0 Die erste Hälfte war eine zähe Geschichte. Ghana steht defensiv zu gut, ließ sich nur einige Mal durch Pässe in die Nahtstelle oder Hereingaben von den Flügel aushebeln. Umgekehrt hatte Ghana 3-4 minutenlangen Phasen, wo die das deutsche Tor unter Druck setzen konnte.

Problem für Deutschland scheint mit zu sein, dass die Balleroberungen gegen Ghana nur in der deutschen Hälfte glücken und Ghana damit genügen Raum und Zeit hat, sich wieder in den zwei Viererketten zu positionieren. Es braucht von den deutschen fünf Feldspielern aggressiveres Verhalten auf den ballführenden ghanaischen Spieler.

[21h33] Beste oder zweitbeste Torchance des Spiels: ein 22m-Schuss von Muntari, den Neuer wegfausten muss. Andere beste Chance des Spiels war eine Hereingabe von rechts die Müller grätschenderweise verpasst.

[21h24] Ghana steht defensiv so kompakt & gut, dass im Spiel nach vorne bei Deutschland wenig Flow entsteht. Vieles bleibt hängen und das ganze Spiel wirkt in der gegnerischen Hälfte wie Stückwerk.

Ghana kann vereinzelt immer wieder gefährliche Angriffe setzen – hier wirkt die deutsche Defensive wie die Offensive: es hat sich noch keine Struktur gesetzt.

[21h16] Wieder fällt Ghana in diesen zwei Vierketten mit zehn Meter vertikalen Abstand zurück, knapp 30-40 Meter vor dem Tor und Deutschland bekommt die Doppelkette nicht geknackt.

[21h11] Twitter nach zu urteilen, skandierten die deutschen Zuschauer “FIFA raus”, nachdem Ordner einige (Zaun)Fahnen wegnahmen.

[21h07] Eine Pfeif-Orgie im Stadion. Die neutralen Zuschauer sind auf Ghanas Seite geschwenkt und pfeifen bei deutschen Ballbesitz aus. Die deutschen Fans pfeifen wiederum bei ghanaischen Ballbesitz.

[21h03] Ghana im 4-4-2 mit zwei dichten Viererketten vor dem Strafraum.

[21h00] Das Spiel ist noch gar nicht angepfiffen und Tom Bartels reißt einen überpatriotischen Spruch nach dem anderen ab, in kompletter Überhöhung der Leistung der deutschen Mannschaft – Gab keine bessere Mannschaft im Turnier, Befürchtungen das Ghana überrollt wird…

[20h43] 18 Minuten vor Anpfiff geht die deutsche Mannschaft wieder zurück in die Kabinen.

[20h37] Das Warmmachen beider Mannschaften gibt auf zwei Streamoptionen in der Sportschau-WM-App.

[20h25] Einordnung von Tom Bartels: großes Erstaunen bei den Journalisten, warum Ghana den Ersatztorwart in die Startelf stellt: wenig Praxis, nur 1,80m groß. Beim Testspiel gegen Südkorea den Kasten sauber gehalten.

[20h07] Moinsen.

Argentinien – Iran | WM2014

[19h57] Die deutsche Aufstellung according DFB: unverändert.
Neuer
Boateng – Mertesacker – Hummels – Höwedes
Lahm – Khedira
Özil – Kroos – Götze
Müller

[19h49] Argentinien – Iran 1:0, 92te Messi kommt 2 Meter vor dem Strafraum an den Ball, läuft 2-3 Schritte quer und zieht dann ab, den Ball etwas unterhalb des Winkels.

[19h48] BILD meldet: Hummels in Startelf.

[19h45] Letzter Wechsel: Haji Safo geht, Haghighi kommt rein. Kurz zuvor war es Reza, der alleine auf Torwart Romero zuläuft. Im letzten Moment kann Zabaleta ihn etwas bedrängen und Romero den Reza-Schuss parrieren.

[19h43] Der beste Iraner wird ausgewechselt: Ashkan Dejagah geht 6 Minuten vor Schluss, Alireza kommt rein.

[19h36] Es dauerte 75 Minuten bis die Mannschaften zum ersten Mal wechseln: Lavezzi und Palacio für Aguero und Higuain im Sturm. #2 Heydari für Shojaei beim Iran.

[19h30] Die Berliner Polizei meldet via Twitter die Schließung des Einlasses zum Fanfest am Brandenburger Tor, weil zu voll.

[19h25]Wieder Flanke Montazeri, wieder Kopfball, diesmal Dejagah der sich gegen Zabaleta durchsetzt. Der Iran ist nicht mehr so hinten gefesselt und kommt in der zweiten Halbzeit zu bislang drei extrem guten Chancen.

[19h21] 62 Minuten gespielt und keine Auswechslung. Nicht bei den Argentiniern, denen nach vorne weiterhin kaum was Neues einfällt. Noch von den Iranern, die inzwischen als Mannschaft 6km mehr als Argentinien gelaufen sind.

[19h14]… und die Zeitlupe zeigen ein elfmeterreifes Foul von Zabaleta an Dejagah.

[19h10] Erste sehr, sehr gute Torchance für den Iran: #16 Reza per Kopfball freistehend vor Torwart Romero, Flanke von #15 Montazeri.

[18h58] Scholl wieder mit einem lichten Analyse-Moment: der Schiedsrichter geht den Spielern gewaltig auf die Nüsse, weil er quasi permanent im Weg stünde. Ist mir auch aufgefallen. Ich fand es extrem, dass sich der Schiedsrichter im laufenden Spiel immer nahe der Spielertraube aufhielt und einen sehr zentralen Laufweg hatte, kaum aufs Halbfeld auswich.

[18h55] OPTA sagt übrigens bei Passgenauigkeit 91%:62%, Ballbesitz 78%:22%

[18h52] Stats zur Halbzeit, according FIFA:
45,1km zu 49,4km ARG – IRN,
Pässe: 230:50, Passgenauigkeit 75%:40%, Ballbesitz 75%:25%
Torchancen 11:2, Flanken 15:3, 39:5 “gefährliche Angriffe”

[18h47] Halbzeit Argentinien – Iran 0:0 Es haut mich nicht vom Hocker was Argentinien offensiv anbietet, allerdings ist das was die Iraner da im Strafraum veranstalten schwer zu knacken. Jeder argentinischer Angriff scheint mit zwei Iranern abgewehrt zu werden. Ist der erste ausgetrickst, steht der zweite schon auf den Füßen. Unterläuft der eine die Flanke, kommt der Zweite.

Was den Argentiniern abgeht, sind Variationen in Tempo und Angriff. Das ist mehr oder weniger die gleiche Angriffswelle die da ein ums andere Mal zurollt. Mal Tempo rausnehmen und Iran kommen lassen. Mal in den Rückraum spielen, mal durch das Zentrum versuchen.

[18h24] Weiterhin Einbahnstraßen-Spiel aufs iranische Tor, wobei Argentinien mit seinen Angriffen nicht übermäßig vor Esprit sprüht. Es fehlen komplett Angriffe per Kombinationsspiel durch das Zentrum. Es wird viel geflankt und es wird viel per Dribblings von den Flügeln versucht, aber bislang können die Iraner zuviele Beine und zuviele Köpfe aufbieten, um die Bälle im Strafraum abzuwehren. Trotzdem wirkt es nur wie eine Frage der Zeit…

[18h10] Zehn Minuten gespielt. Es spielt nur Argentinien mit Ballbesitz bei roundabout 75%. Iran derzeit nur aus, Schüsse zu verhindern oder zu blocken. Es wirkt als ob auch der Fußball sowas wie eine Mercy Rule gebrauchen könnte.

[17h45] Lt. ARD-Reporter Marcus Bark/@Reporter_vorOrt gilt die von Gary Al-Smith (@garyalsmith) getwitterte Aufstellung Ghanas als vertrauenswürdig: mit KP Boateng für Jordan Ayew, aber ohne Essien. In der Verteidigung mit Harrison Afful für Rechtsverteidiger Daniel Opare.

[17h43] In der ARD (aber auch in anderen Medien) wird darüber spekuliert, dass Messi dem Trainer bei der Aufstellung die Hand führt. Irgendwie ist es außerhalb meines Aufstellungsvermögen, das ein Messi den Krawallmacher macht und den Trainer wegen der taktischen Aufstellung in den Senkel stellt.

[17h30] Eine interaktive (allerdings recht zähe) Grafik der NY Times, welche Klubs welche Spieler der WM-Mannschaften stellen: nytimes.com, via @mtblumencron

[17h29] Moinsen.

Screensport am Samstag

Sonstso

  • Angelique Kerber steht zwei Tage vor Beginn von Wimbledon in Eastbourne im Finale gegen Madison Keys. ran.de/tennis.de streamen das Finale ab 14 Uhr.

  • Bei den Irish Open hat es gestern das Leaderboard durchgeschüttelt. Nach einer 74 ist Marcel Siem auf Platz 35 zurückgefallen. Ähnlich erging es seinen beiden Begleitern auf Platz 2: Carlsson mit einer 71 auf Platz 12, Karlsson mit einer 76 auf Platz 71. Nur der Führende Mikko Ilonen hielt sich mit einer 68 auf Platz 1, zwei Schläge Vorsprung nunmehr auf Romain Wattel, Graeme McDowell und Robert Rock. SKY ab 14h30.

  • Um 16 Uhr beginnen die 24 Stunden vom Nürburgring. SPORT1 hat längere Einblendungen ab 15h30, 20h, 23h und morgen 7 Uhr. Danach zeigt man ab 15h30 morgen nur die Schlussphase. Darüber hinaus gibt es einen 24h-Stream auf tv.sport1.de.

  • Im Volleyball unterlag die Männermannschaft sang- und klanglos gegen Argentinien 0:3. Heute ab 18 Uhr auf SPORT1+ gibt es Spiel 3.

    Das Frauen-Team gewann dagegen 3:2 in Spanien. Um 19h30 Spiel 2 mit Stream auf Laola1.tv, die heute eh den ganzen Tag diverse Beachvolleyball, World League und European League-Spiele streamen. Beachvolleyball vor dem Berliner Hauptbahnhof gibt es darüber hinaus auch auf tv.sport1.de und morgen ab 16h20 auch auf SPORT1.

  • Ziemlich auf die Pauke hauen ARD, ZDF und EUROSPORT für die Team-EM der Leichtathletik in Braunschweig. Heute ab 12h30 in der ARD und auf EUROSPORT, morgen im ZDF ab 13h15 und ab 14h40 auf EURO.

  • Mein derzeitiges Interesse an der Formel 1 an diesem Wochenende, bei der Rückkehr nach Österreich, nach Spielberg: null. Qualifying heute ab 14 Uhr, Rennen morgen ab 14 Uhr.

Sektion Leder

Um 18 Uhr gibt es zum Nebenbeigucken Argentinien – Iran. Ich habe von den ersten Spielen beider Mannschaften nur aus zweiter Hand gehört. Argentinien wohl insgesamt eher mau, aber mit einem gut aufgelegten Messi. Iran wacker, aber beim 0:0 gegen Nigeria insgesamt zu harmlos.

Um 21 Uhr Deutschland – Ghana. Schade, es wäre mein Aufhänger gewesen, aber inzwischen ist das “zweite Gruppenspiel” schon durch etliche andere Medien gegangen: die Tendenz Deutschlands nach einem furiosen Auftaktspiel in der restlichen Gruppenphase merklich nachzulassen.

Rückblick auf das Spiel bei der WM 2010, Spiel 3 der Gruppenphase (1:0-Sieg Deutschlands gegen Ghana per Tor Özil in der 60ten). Ghana dominierte das Mittelfeld mit einem sehr physischen Spiel und riegelte die Passwege gut ab. Deutschland trat wegen des Do-or-Die-Charakters des Spiels sehr nervös auf. Vor dem gegnerischen Strafraum agierte man zu zögerlich und versuchte den Ball eher mit der Zunge reinzuspielen, statt gepflegt abzuziehen.

Von den Medien hochgejazzt, gibt es nun wieder bei einem Turnier die “Schweinsteiger-Frage”, nach dem Motto: wenn er heute keine Minute Einsatzzeit bekommt, wird er angepisst sein und kann eh die komplette WM knicken. Mich hats eher gewundert, das Löw Miro Klose beim 4:0 keinerlei Spielpraxis gegeben hat.

Die 24 Uhr-Partie wartet mit dem nächsten Nachtspiel-Highlight auf: Nigeria gegen Bosnien-Herzegowina. Immerhin wissen die beiden Mannschaften Bescheid, was Argentinien und Iran vorgelegt haben.

Samstag, 21.06.2014

6h00 Australian Football: Hawthorn – Collingwood, #14, irgendwo live

7h00 Rugby: Australien – Frankreich, irgendwo live

8h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv live

8h30 Australian Foootball: Gold Coast Suns – Geelong Cats, #14, EURO2 live

9h00 Rugby: Neuseeland – England, irgendwo live

9h30 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Brisbane Broncos, #15, livestream.com/nrl live

11h00 Formel 1: GP von Österreich, FP#3, SKY live

11h30 – 19h45 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 2, irgendwo live

11h30 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Manly Warringah Sea Eagles, #15, livestream.com/nrl live

12h30 – 14h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus Prag, #2, EURO2 live

12h30 – 17h00 Leichtathletik: Team-EM in Braunschweig, Tag 1/2, ARD | EURO live

13h00 Beachvolleyball/CEV BVB Satellite: Montpellier, Laola1.tv live
— 13h: Halbfinale/F
— 14h: Halbfinale/F
— 15h: Platz 3/F
— 16h: Finale/F

13h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

14h00 Formel 1: GP von Österreich, Qualifying, RTL | SKY live

14h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Finale, ran.de | tennis.de live
Kerber – Keys

14h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— Viertelfinals/M

14h00 – 15h55 Doku: Wir gegen uns, MDR
40 Jahre nach BRD – DDR 0:1

14h00 Baseball/Bundesliga: Mainz – Mannheim, Spiel 2, splink.tv live

14h00 Boxen/Oberliga: Dümpten – NRW-Auswahl, splink.tv live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Irish Open, #3, SKY live

15h00 Rugby: Südafrika – Wales, irgendwo live

15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Berlin Rebels, new.livestream.com/radiomonarchstv live
Vorberichte ab 14h45

15h00 – 16h00 Motorsport/WTCC: Spa-Franchorchamps, Qualifying, EURO2 live

15h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Türkei, Laola1.tv live

15h40 Motorsport/GP2: Spielberg, Rennen #1, SKY live

16h00 – 19h00 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 15h30.
* SPORT1: Nächste Einblendung: 20 Uhr
* tv.sport1.de: 24h Livestream

16h00 – 17h30 Tennis/ATP250: Eastbourne, Finale, EURO2 live
— Gasquet – Lopez

16h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— 16h: Halbfinale/F
— 17h: Halbfinale/F

16h00 Wakeboard: Deutsche Meisterschaften, Finals, splink.tv live

16h30 Volleyball/F, European League: Griechenland – Polen, Laola1.tv live

17h30 Motorsport/GP3: Österreich GP, Rennen #1, EURO2 live

18h00 Fußball/WM2014: Argentinien – Iran, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h05

18h00 Volleyball/M, World League: Deutschland – Argentinien, SPORT1+ live
Vorberichte ab 17h50

18h00 – 18h45 Motorsport/Superbike-WM: Misano, Superpole, EURO2 Tape

19h00 Volleyball/M, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h: Griechenland – Aserbaidschan
— 19h30: Rumänien – Montenegro

19h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Deutschland, Laola1.tv live

19h30 Gaelic Football/GAA: Sligo – Galway, Connacht Senior Halffinals, irgendwo live

20h00 – 21h00 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Nächste EInblendung: 23 Uhr, SPORT1+: 21h
* tv.sport1.de: 24h Livestream

21h00 Fußball/WM2014: Deutschland – Ghana, #2, ARD live

21h00 – 22h00 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1+: Nächste Einblendung 23h, SPORT1
* tv.sport1.de: 24h Livestream

21h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell, #3, SKY live

22h05 – 1h05 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Berlin, Playoffs, SPORT1+ Tape
— Viertelfinals/M
— Halbfinals/F

23h00 – 24h00 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Nächste Einblendung: Sonntag 7 Uhr.
* tv.sport1.de: 24h Livestream

24h00 Fußball/WM2014: Nigeria – Bosnien-Herzegowina, #2, ARD live

3h00 Tischtennis/World Tour: Japan Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 22.06.2014

6h00 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Parramatta Eels, #15, livestream.com/nrl live

7h00 – 10h30 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Nächste EInblendung: 15h30, auf SPORT1+ ab 11h
* tv.sport1.de: 24h Livestream

7h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – St. George Illawarra Dragons, #15, livestream.com/nrl live

8h30 – 11h15 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Finale/M, EURO2 Tape

8h30 Australian Football: Melbourne – North Melbourne, #14, irgendwo live

9h00 – 10h00 Rudern/Weltcup: Aiguebelette/FRA, #3, EURO live

9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Spielberg, Rennen #1 + #2, EURO live
— Rennen 1 als Tape ab 9h
— Rennen 2 live ab 9h30

10h30 Motorsport/GP2: Spielberg, Rennen #2, SKY live

10h00 – 10h30 Motorsport/WTCC: Spa, Qualifying, EURO Tape

10h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live
— 10h: Halbfinale/F
— 11h: Halbfinale/F
— 12h: Halbfinale/M
— 13h: Halbfinale/M
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Platz 3/M
— 16h: Finale/F
— 17h: Finale/M

10h30 – 11h30 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #1, EURO live

11h00 – 12h55 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1+: nächste Einblendung SPORT1 um 15h30
* tv.sport1.de: 24h Livestream

11h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— 11h: Halbfinale/M
— 12h: Halbfinale/M

11h00 – 13h10 Talk: WM-Doppelpass, SPORT1 live
Mit Armin Veh, Thomas Strunz, Philipp Köster, Kai Dittmann

11h30 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Sri Lanka, Test #2, Tag 3, irgendwo live

11h30 – 12h15 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2 live

11h45 Motorsport/Porsche Supercup: Spielberg, EURO | SKY live

12h00 Wakeboard: Deutsche Meisterschaften, Finals, splink.tv live

12h15 – 13h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus Prag, #3, EURO2 live

12h30 – 14h30 Motorsport/WTCC: Spa, Rennen #1 + 2, EURO live

13h00 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2, EURO2 live

13h00 – 15h00 Motorsport/Motocross: GP in Teutschenthal, Rennen #1, SPORT1+ live
Rennen 2 ab 16 Uhr
— 13h: MX2-Klasse
— 14h: MXGP-Klasse

13h15 – 17h00 Leichtathletik: Team-EM in Braunschweig, Tag 2/2, ZDF | EURO live
* ZDF: 13h15 – 17h
* EURO: 14h40

13h15 Fußball/U19: Hannover 96 – Hoffenheim, Finale, SPORT1 live

14h00 Formel 1: GP von Österreich, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Beachvolleyball/World Tour: Berlin, Laola1.tv | tv.sport1.de live
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Platz 3/M

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Irish Open, #4, SKY live

14h45 – 15h30 Rudern/Weltcup: Alguebelette, Tag 3, EURO2 Tape

15h00 Volleyball/M: European League: Mazedonien – Türkei, Laola1.tv live

15h30 – 16h20 Motorsport: 24 Stunden vom Nürburgring, Rennen, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Die letzte halbe Rennstunde
* tv.sport1.de: 24h Livestream

15h30 – 18h00 Motorsport/Motocross: GP in Teutschenthal, EURO2 | SPORT1+ live
— 15h30: MXGP-Klasse (Tape, Rennen #1) [EURO2]
— 16h: MX2-Klasse (Live, Rennen #2) [EURO2 | SPORT1+]
— 17h: MXGP-Klasse (Live, Rennen #2) [EURO2 | SPORT1+]

16h20 – 18h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Berlin, Finale, SPORT1 | Laola1.tv live
— 16h20: Finale/F
— 17h20: Finale/M

17h00 Volleyball/F, European League: Türkei – Aserbaidschan, Laola1.tv live

18h00 Fußball/WM2014: Dr. Felix Brych, #2, ZDF live
Außerdem: Belgien – Russland

18h00 – 23h00 Darts: England Open, EURO2 live

18h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Las Palmas – Cordoba, Laola1.tv live

19h30 Volleyball/M, World League: Polen – Brasilien, Laola1.tv live

20h00 Motorsport/NASCAR: Sonoma, irgendwo live

21h00 Fußball/WM2014: Südkorea – Algeria, #2, ZDF live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell, #4, SKY live

22h00 MLB: Oakland Athletics – Boston Red Sox, SPORT1 US live

22h30 – 24h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Berlin, Finals, SPORT1+ Tape

24h00 Fußball/WM2014: USA – Portugal, #2, ZDF live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.