Der THW Kiel bestreitet heute sein 29tes von 34 Bundesliga-Spielen in dieser Saison und kann heute per Sieg gegen den Tabellensechsten Magdeburg bereits die Meisterschaft eintüten. 28 Spiele, 28 Siege, null Niederlage, neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten Flensburg-Handewitt (pro Sieg gibt es in der HBL nur zwei Punkte). SPORT1 überträgt die mutmaßliche Meisterkrönung heute ab 20h15.
ESPN America zeigt heute im Rahmen der Nachfolgeserie von “30 for 30” den nächsten Dokumentarfilm: “The Annoucement” über die Bekanntgabe von “Magic” Johnson 1991, dass er HIV-Positiv sei und seine NBA-Karriere sofort beenden würde.
Johnson wurde trotz des Karriereendes für das 92er All-Star-Team und für die atemberaubende 92er-Olympiamannschaft der USA nominiert.
Dabei muss man sich vergegenwärtig, das HIV-Positiv damals in der Öffentlichkeit in einem komplett anderen Kontext stand: wer HIV-Positiv war, galt als schwul und an AIDS erkrankt und dem Tode geweiht – es galt nur als Frage der Zeit bis Magic sterben würde. Entsprechend Probleme gab es zum Beispiel um Magics Auftritt beim All-Star-Game, weil es zahlreiche kritische Stimmen von anderen All-Stars gab, die eine Ansteckung befürchteten.
Ganz weit oben in der Hitparade der unübersichtlichen Olympia-Qualifikationsmodi steht bei mir der Volleyball. Das jetzige Olympia-Qualifikationsturnier für Europa der Frauen ist das gefühlt zwölfte Qualifikationsturnier in den letzten 12-18 Monaten.
Heute startet die Vergabe des letzten Tickets für Europa: acht Mannschaften spielen um den letzten Europa-Platz für das Frauen-Turnier. Das Turnier ist in zwei Gruppen eingeteilt. Gruppe A mit Deutschland, Gastgeber Türkei, Bulgarien und Kroatien und Gruppe B mit Serbien, Polen, Russland, Niederlande.
Platz 1 und 2 aus jeder Gruppe spielen über Kreuz ein Halbfinale und am Sonntag dann das Finale für das letzte Ticket. Broadcaster ist Laola1.tv und Deutschland startet heute um 13h gegen Kroatien, am Donnerstag um 18h gegen die Türkei und am Freitag um 15h30 gegen Bulgarien.
Fußball gibt es auch. Premier League mit einem Nachholspiel Liverpool – Fulham. Tabellennachbarn. Hypothetisch könnte Fulham mit einem 5:0 in der Tabelle an Liverpool vorbeiziehen. SKY überträgt um 20h45.
In der Ligue 1 hat Montpellier vier Spiele vor Schluss einen 5-Punkte-Vorsprung auf den PSG. Heute spielt der Tabellenführer zuhause gegen Aufsteiger Evian (21h), die sich mit einem teuer zusammengekauften Team im Tabellenmittelfeld haben halten können.
Dienstag, 01.05.2012
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h EURO2: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h BBC HD: 11h–19h, 20h–21h BBC Two: 14h–19h, 20h–21h BBCi: 11h–24h
— ab 11h: Hendry–Maguire
— ab 15h30: Robertson–O’Sullivan
— ab 20h: Hendry–Maguire
18h00 Primera Division: atletico – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/Olympia-Quali, F: Türkei – Kroatien, Laola1.tv-Stream live
19h00 Ligue 1: 35ter Spieltag, irgendwo live
Mit OM–Nancy, Nice–Lille, Lyon–Valenciennes, Ajaccio–Sochaux, Brest–Toulouse, Caen–Lorient, Dijon–Auxerre, Bordeaux–Rennes
19h00 Fußball/TUR: Galatasaray – Trabzonspor, irgendwo live
19h30 Handball/HBF: HC Leipzig – Buxtehuder SV, Halbfinale/Hin, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live
19h30 Hockey/M: Großbritannien – Deutschland, BBCi live
19h45 HBL: Melsungen – HSV Hamburg, #30, SPORT1/HD live
Ab 21h30 Einstieg in Rhein-Neckar Löwen – Füchse Berlin für ungefähr die letzte halbe Stunde
20h00 Primera Division: Barcelona – Malaga, Laola1.tv-Stream live
20h00 Eredivisie: Twente – Heerenveen, #33, Sportdigital live
Vorberichte ab 19h50
20h00 MLB: Houston Astros – NY Mets, ESPN/HD live
20h15 HBL: Bergischer HC – Gummersbach, #30, SPORT1+/HD live
20h30 Fußball/AUT, Pokal: Ried – Austria, Halbfinale, irgendwo live
U.a. ORF Eins
20h45 Premier League: Chelsea – Newcastle Utd, #34, SKY/HD1 live
Parallel, ab 21h: Bolton–Tottenham
20h45 Serie A: Milan – Atalanta, #36, SKY/HD2 live
Parallel: Juventus – Lecce, Lazio–Siena, Parma–Inter, Cesene–Udinese, Catania–Bolognia, Genoa–Cagliari, Fiorentina–Novara
21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – St. Etienne, #35, irgendwo live
Zsf auf EURO-Deutschland 0h30–1h15
22h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
0h30 Copa Libertadores: Boca Juniors – Union Espanola, Achtelfinale/Hin, Sportdigital live
Whl: Do 7h, 13h
1h00 NBA/Playoffs: Conference Quarterfinals, Best of Seven, NBA-Leaguepass-Paystream live
— ab 1h: SAS–UTA [Serie 1-0]
— ab 1h30: ORL–IND [Serie 1-1]
— ab 3h30: MEM–LAC [Serie 0-1]
1h30 NHL/Playoffs: Washington Capitals – NY Rangers, Conf-Semi, Game 3/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
[Serie 1-1], Whl: Do 14h30
2h45 Copa Libertadores: Vasco da Gama – Lanus, Achtelfinale/Hin, Sportdigital live
Whl: Do 9h, 22h15
3h00 NHL/Playoffs: Nashville Predators – Phoenix Coyotes, Conf-Semi, Game 3/7, NHL-Gamecenter-Paystream live
[Serie 0-2]
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Heute nacht 3h00 wurden in Europa alle analogen Satelliten-Programme abgeschaltet. Ich weiß gar nicht wieviele es meiner Leser noch direkt betrifft, denn es dürfte kaum noch eine Notwendigkeit gegeben haben, die analogen Programme zu sehen. Betroffen könnten aber einige Menschen mit Gemeinschaftssatellitenanlage (Hochhäuser etc…) sein, wo die Umrüstung verpennt worden ist.
Für das Gros der Leser dürfte es hingegen interessanter sein, dass durch den freigewordenen Platz auf den Satelliten, einige Sender ihren Platz wechseln und HD-Varianten von Sendern neu aufgeschaltet werden. Seit 5h00 sollen in HD on air sein: BR, NDR, SWR, WDR, PHOENIX, 3sat, KIKA. Bei den Dritten werden auch die Regionalangebote in HD ausgestrahlt. ARTE HD und Das ERSTE HD haben ihre Frequenz gewechselt.
2014 werden HR, MDR, RBB, Tagesschau24, EinsFestival und EinsPlus mit HD-Verbreitung folgen. Wann im Kabel die Einspeisung der HD-Varianten erfolgt, ist mal wieder von den Kabelnetzbetreibern abhängig und unterschiedlich.
Auch ohne Montagsspiel der zweiten Liga steht heute ein Fußballspiel im Fokus: die mutmaßliche Entscheidung in der Premier League. Ab 21h Manchester City – Manchester Utd. Platz 2 gegen Platz 1. Drei Punkte trennen diese beiden Mannschaften und in der Hinrunde prügelte City United 6:1 aus Old Trafford. SKY überträgt bereits ab 20h45.
Montag, 30.04.2012
11h30 MLB: NY Yankees – Detroit Tigers, ESPN/HD Tape
12h00 Fußball/IND: East Bengal Club – Sporting Clube de Goa, Laola1.tv-Stream live
14h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 14–17h, 20h–23h EURO2: 14–17h, 20h–23h BBC HD: 14h–19h, 20h–21h BBC Two: 14h–19h, 20h–21h BBCi: 14h–24h
14h00 MLB: San Francisco Giants – San Diego Padres, ESPN/HD Tape
14h30 – 17h30 Poker: EPT Grand Final aus Monte Carlo, SPORT1/HD live
18h30 Fußball/POL: Wisla Krakau – Cracovia Krakau, Sportdigital live
18h30 MLB: Miami Marlins – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live
21h00 Premier League: Manchester City – Manchester Utd, #36, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h45
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
21h30 – 24h00 Motorsport/NHRA: Royal Purple Raceway, Rennen, ESPN/HD Tape
21h45 Fußball/POR: Sporting – Academica, Laola1.tv-Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Jürgen Kohler
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
— “Wohnen an der Säbener Straße” – über das FC Bayern-Internat wo auch einst Lahm und Schweinsteiger wohnten.
— “Fanbahnhof” – über Hannover Hbf der jedes Wochenende zum Verkehrsknotenpunkt für Fans aus ganz Deutschland wird.
— “Plan B des sprintenden Heldens” – über David Odonkor
Screensport heute und morgen auf Autopilot, da ich heute in Stuttgart beim WTA-Finale unterwegs bin. Den Morgen plane ich aufgrund der frühen Stunde (und dem WLAN) bei Starbucks zu verbringen, ehe ich gegen 11h in der Porsche Arena aufschlagen werde.
Wer Fragen an Organisatoren hat, kann sie in den Kommentaren stellen. Vielleicht kann ich sie anbringen.
Volle Kanne Motorsport mit dem MotoGP aus Jerez – mal gucken was für Fortschritte Bradl in der MotoGP-Klasse macht und wo Valentino Rossi innerhalb des Ducati-Teams steht. SPORT1 wie gewohnt: MotoGP live. Davor Moto3 und danach Moto2 als Tape. Auf sport1.de werden Moto3 und Moto2 live gestreamt und alles live auf SPORT1+ und BBC.
Auf vier Rädern ist Tourenwagen-Sonntag mit der WTCC aus Bratislava, der DTM in Hockenheim und der BTCC aus Thruxton. Letzet Woche machte die Nachricht die Kunde, das SAT.1 auch bei den DTM-Rechten wird leer ausgehen (es scheint auf Verlängerung mit der ARD für 2013 und 2014 hinauszulaufen).
Zweite Liga, vorletzter Spieltag und auch hier: alle neun Spiele um 13h30. Spitzenspiel ist per Namen Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf, wobei es für die Fürther um nichts außer Ehre und Liga-Titel geht, während Düsseldorf per Sieg die Vorentscheidung schaffen kann, da sich die beiden Verfolger St. Pauli und Paderborn am nächsten Wochenende die Punkte gegenseitig wegnehmen können – und nur wenige St. Pauli einen Sieg in Dresden zutrauen.
Auf den Abstiegsplätzen entscheidet die Partie Alemannia Aachen – Karlsruher SC über die offenen Plätze. Ein Sieg und Hansa Rostock ist abgestiegen, während Aue und Cottbus und ggf. Bochum und FSV Frankfurt sich nicht sicher fühlen dürfen. Eine Niederlage und Hansa (bei Union) könnte rankommen, während Aue (in Duisburg) und Cottbus (in Ingolstadt) es selbst in der Hand haben, sich in sichere Gefilde zu retten.
Die Weltkugel hat sich ein Old-Firm-Derby weitergedreht und immer noch weiß niemand, was aus den insolventen Rangers wird. Die angeblichen Retter kommen und gehen im Stundentakt. Old Firm heute, “irgendwo” ab 13h45.
Kurioses in der Eredivisie: Spitzenspiele am Sonntag, drei Spieltage vor Schluss. Die #4 gegen #1 (Twente – Ajax) und die #3 gegen die #2 (Feyenoord – AZ). Und das auch noch… zeitgleich. Als hätte sich die Eredivisie den Spielplander der DFL ausgeliehen. Sportdigital hat sich heute um 14h30 für Twente – Ajax entschieden.
Die Meisterschaft bleibt nur spannend, wenn Ajax (6 bzw 7Punkte vorne) gegen Twente verliert. Aber zwischen AZ, Feyenoord und Twente liegt nur 1 Punkt und nur einer der drei Mannschaften kommt in die CL-Quali.
Finish auch in der Ligue 1. Fünf Spieltage vor Schluss spielen um 21h Tabellendritter und Titelverteidiger Lille gegen den Zweiten PSG. Gewinnt Lille verkürzt sich der Abstand zum PSG von 5 auf 2 Punkte, während beim PSG der Rückstand auf Tabellenführer Montpellier (am Freitag gewonnen) auf 5 Punkte anwächst. EUROSPORT-Deutschland um 0h15 mit einer Zusammenfassung.
Sonntag, 29.04.2012
6h00 Golf/European Tour: Seoul, #4, SKY/HD2 live
7h15 Australian Football: Richmond Tigers – Perth West Coast Eagles, #5, EURO2 live
8h40 MotoGP: Jerez/ESPN, Warm Up, SPORT1+/HD live
— ab 8h40: Moto3
— ab 9h10: Moto2
— ab 9h40: MotoGP
8h45 – 12h45 Leichtathletik: Hamburg-Marathon, NDR live
8h45 – 9h15 Motorsport/WTCC: Warm Up aus Bratislava, EURO/HD live
10h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Franz B, Oliver Pocher, Michael Zorc, Holger Stanislawski, Matthias Brügelmann/SportBILD
11h00 MotoGP: Jerez/ESPN, Rennen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD | BBC live
— ab 11h: Moto3
— ab 12h20: Moto2
— ab 14h: MotoGP SPORT1: Moto3 als Aufzeichnung ab 13h, MotoGP live ab 13h40, Moto2 als Aufzeichnung ab 15h15 sport1.de: Gratisstream für Moto3 und Moto2 SPORT1+: alles live BBCi: Moto3 und Moto2 live BBC Two/HD: MotoGP ab 13h30 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Toni Schumacher, Thomas Helmer, Michael Antwerpes, Lars Gartenschläger/WELT, Frank Hellmann
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO Deutschland: 11h–14h, 20h30–23h EURO HD: 11h–14h, 16h–19h, 20h30–23h EURO2: 11h–14h, 21h–23h BBC HD: 11h–13h30, 15h–19h, 20h–21h BBC Two: 15h–19h, 20h–21h BBCi: 11h–24h
12h00 Primera Division: Real Madrid – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
12h00 – 19h00 Motorsport/BTCC: Thruxton, ITV4 live
12h00 Cricket/IPL: Delhi Daredevils – Rajasthan Royals, indiatimes.com-Stream live
12h30 Eredivisie: Roda Kerkrade – PSV, #32, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
12h30 Serie A: Bologna – Genoa, #35, irgendwo live
13h00 Handball/F, Pokal: Leipzig/Oldenburg – Leverkusen/Buxtehude, Spiel um Platz 3, liveimnetz.de-Stream live
13h15 – 13h45 Doku: Der deutsche Ruderachter auf dem Weg nach London, ARD/HD
13h30 Zweite Liga: 33ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30(!). Nachberichte 15h30–17h u.a. auf HD1
— Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf (HD1)
— FC Ingolstadt – Energie Cottbus
— Dynamo Dresden – FC St. Pauli
— SC Paderborn – FSV Frankfurt
— Union Berlin – Hansa Rostock
— Alemannia Aachen – Karlsruher SC
— MSV Duisburg – Erzgebirge Aue
— VfL Bochum – Eintracht Braunschweig
— Eintracht Frankfurt – 1860 München
13h45 Fußball/Old Firm Derby: Celtic – Rangers, irgendwo live
14h00 Motorsport/DTM: Rennen aus Hockenheim, ARD/HD live
Vorberichte ab 13h45
14h00 – 16h00 Motorsport/WTCC: Rennen 1+2 aus Bratislava, EURO/HD live
14h00 Bundesliga/F: Duisburg – Bad Neuenahr, dfb-tv.de-Stream live
14h00 – 15h00 Radsport: Tour of Turkey, #8, EURO2 live
14h30 Premier League: Chelsea – Queens Park Rangers, #36, SKY/HD2 live
14h30 Eredivisie: Twente – Ajax, #32, Sportdigital live
Parallel: Feyenoord–AZ
14h30 Fußball/IND: Salgaocar – Chirag Utd Club Kerala, Laola1.tv-Stream live
15h00 Handball/F, Pokal: Leipzig/Oldenburg – Leverkusen/Buxtehude, Finale, liveimnetz.de-Stream live
15h00 Serie A: 35ter Spieltag, irgendwo live
Mit Siena–Milan, Novara–Juve, inter–Cesena, Atalanta–Fiorentina, Lecce–Parma
16h00 Handball/CL: Füchse Berlin – Ademar Leon, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland | ehftv.com-Stream live
Hinspiel 23:34
16h00 Tennis/ATP500: Barcelona, Finale, SPORT1+/HD live
16h00 Primera Division: Real Saragossa – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
16h00 Fußball/AUT: Ried – Rapid, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 Cricket/IPL: Mumbai Indians – Deccan Chargers, indiatimes.com-Stream live
16h30 MLB: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs, ESPN/HD Tape
17h00 Premier League: Tottenham – Blackburn, #36, SKY/HD2 live
17h00 Fußball/POL: Legia – Jagiellonia Bialystok, #28, Sportdigital live
17h00 Ligue 1: 34ter Spieltag, irgendwo live
Mit Rennes–Ajaccio, St.Etienne–Dijon, Sochaux–Bordaux, Nancy–Caen, Valenciennes–Nice, Auxerre–Brest
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit: Nowitzki vor den Playoffs, WTA-Turnier in Stuttgart, Reiten in Hagen
17h15 Handball/CL: THW Kiel – Croatia Zagreb, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland | ehftv.com-Stream live
Hinspiel 31:31
18h00 Primera Division: Malaga – Valencia, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball/TUR: Fenerbahce – Besiktas, irgendwo live
18h05 – 18h45 Fußball: Aufstiegsfeier Greuther Fürth, BR live
Vom Fürther Rathausplatz.
18h15 – 19h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Finale, EURO/HD live
19h00 NBA/Playoffs: Samstagsspiele, Game 1/7, NBA-Leaguepass-Paystream live
— ab 19h: SAS–UTA
— ab 21h30: LAL–DEN
— ab 1h: ATL–BOS
— ab 3h30: MEM–LAC
19h00 College Baseball: Sonntagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 19h: Georgia Tech–Clemson
— ab 20h: #6 LSU–Georgia
— ab 20h30: Mississippi St–#19 Ole Miss
— ab 21h30: #2 Florida–#17 Arkansas
— ab 1h: #18 Miami–#25 Virginia
19h00 College Softball: #6 Tennessee – Ole Miss, ESPNplayer-Pay-Stream live
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, Halbfinale, Spiel 2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15
19h35 MLB: Baltimore Orioles – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
19h45 Primera Division: Real Betis – Atletico, Laola1.tv-Stream live
2h00 NHL/Playoffs: Phoenix Coyotes – Nashville Predators, Conf-Semi, Game 2/7, NHL-Gamecenter-Paystream live
2h00 MLB: Texas Rangers – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live
Keine Whl
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 30.04.2012
11h30 MLB: NY Yankees – Detroit Tigers, ESPN/HD Tape
12h00 Fußball/IND: East Bengal Club – Sporting Clube de Goa, Laola1.tv-Stream live
14h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 14–17h, 20h–23h
EURO2: 14–17h, 20h–23h
BBC HD: 14h–19h, 20h–21h
BBC Two: 14h–19h, 20h–21h
BBCi: 14h–24h
14h00 MLB: San Francisco Giants – San Diego Padres, ESPN/HD Tape
14h30 – 17h30 Poker: EPT Grand Final aus Monte Carlo, SPORT1/HD live
18h30 Fußball/POL: Wisla Krakau – Cracovia Krakau, Sportdigital live
18h30 MLB: Miami Marlins – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live
21h00 Premier League: Manchester City – Manchester Utd, #36, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h45
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
21h30 – 24h00 Motorsport/NHRA: Royal Purple Raceway, Rennen, ESPN/HD Tape
21h45 Fußball/POR: Sporting – Academica, Laola1.tv-Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Jürgen Kohler
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
— “Wohnen an der Säbener Straße” – über das FC Bayern-Internat wo auch einst Lahm und Schweinsteiger wohnten.
— “Fanbahnhof” – über Hannover Hbf der jedes Wochenende zum Verkehrsknotenpunkt für Fans aus ganz Deutschland wird.
— “Plan B des sprintenden Heldens” – über David Odonkor
Moinsen. Vorletzter Spieltag der Bundesliga und alle neun Spiele tummeln sich auf den 15h30-Platz. Der Sendeablauf bei SKY ist an diesem Wochenende etwas anders als gewohnt. “Mein Stadion” läuft als Vorspeise ab 13h. Die Vorberichte fangen ab 14h an. Nach Abpfiff folgt eine 90-Minuten-Ausgabe von “Alle Spiele, alle Tore“, ehe der Bundesliga-Tag ab 19h mit einer vorgezogenen “Samstag Abend!”-Ausgabe rund gemacht wird. Morgen geht es dann bereits ab 10h30 mit “sky90” los, die bis zum Beginn der Zweitliga-Vorberichterstattung (12h30) dauert.
Die einzige Schnitte die oben noch verteilt wird, ist der dritte Platz und damit die direkte CL-Qualifikation: Schalke (58Pkte) vs Gladbach (56 Pkte). Schalke heute (zuhause von Raul Abschied nehmen) gegen die Hertha und nächste Woche in Bremen. Gladbach heute (zuhause von Reus Abschied nehmend) gegen Augsburg und nächstes Wochenende in Mainz. Schalke IMHO mit dem anspruchsvolleren Programm.
Etwas weiter unten hat Werder einen 3-Punkte-Rückstand zu Hannover im Kampf um den letzten EL-Platz. Werder heute in Wolfsburg und nächste Woche gegen Schalke. Hannover muss mit seiner schwachen Auswärtsbilanz (zweitschlechtester Bundesligist!) zum de-facto EL-Teilnehmer Leverkusen und empfängt nächste Woche den Zweitligist-in-spe Lautern.
Rechnerisch kann es den HSV und Augsburg noch auf einen Relegationsplatz spülen – allerdings gehen die meisten davon aus, dass der HSV mit 5 Punkten Vorsprung save ist und machen wir einen kleinen Check bei Augsburg: diese Woche in Gladbach, nächste Woche zuhause gegen den HSV wo beiden ein Gijón-eskes gegenseitiges Eierschaukeln weiterhilft. Nee, auch Augsburg ist save. Die größe Gefahr die den Augsburgern droht, kommt aus Frankfurt und nennt sich “Sportdirektor Veh”. Aber selbst an der Front scheint die Gefahr gebannt zu sein.
Bleibt also nur noch unten die Frage: wer rettet sich auf den Relegationsplatz: Köln oder Hertha (2 Punkte auseinander) – beides Könner der sportlichen Selbstenteierung, wenn man die Namen Finke, Overath, Solbakken, Babbel und Skibbe noch einmal vorbeiziehen lässt.
Köln auf Platz 16 heute in Freiburg und nächste Woche zuhause gegen Bayerns-B-Elf. Hertha heute bei den Raùl-Gedenkfeiern auf Schalke und nächste Woche zuhause die Beerdigung. Totengräber vor Ort: Hoffenheim mit Markus Babbel himself an der Grube.
Un in dieser Konstellation müsste ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich die Wahl der HD-Spiele von SKY nachvollziehen könnte. Okay, Bayern – Stuttgart bringt die meisten Zuschauer, aber FCK – BVB ist dann auch mehr so: WTF?
Die Bundesliga redet nur über den letzten Spieltag. Die BBL hat ihn bereits – heute ab 20h. Es ist viel von dem direkten Abstiegsduell zwischen Hagen und Gießen die Rede (live auf SPORT1) – zwei Traditionsvereine der Basketball-Bundesliga. Der Verlierer belegt den zweiten Abstiegsplatz. Der Haken, der überraschend häufig in den Vorschauen “vergessen” wurde: aller Voraussicht nach, steigt man diese Saison mit dem zweiten Abstiegsplatz nicht ab. Da nur ein Pro A-Team eine Lizenz bekommen hat (der MBC), dürfte nur Göttingen wirklich absteigen, während der zweite Absteiger – Hagen oder Gießen – über eine (150.000 Euro teure) Wildcard sich den Erhalt in der Bundesliga sichern kann (was im Falle von Hagen nicht ganz einfach sein soll).
Deswegen ist die Spielauswahl von SPORT1 zumindest a bisserl diskutabel, da an der Scheide zwischen Platz 8/Playoffs und Platz 9/Sommerferien noch einiges geht. Auch hier gibt es ein direktes Spiel: Bonn gegen Frankfurt. Wer gewinnt, bekommt Platz 8 und ist in den Playoffs. Dies wäre also ein wirkliches “Entscheidungsspiel” gewesen.
Wenn jemand Bock auf Cinderella hat: französisches Pokalfinale heute im Stade de France zwischen Olympique Lyonnais und dem Drittligisten Quevilly. Quevilly ist dabei nicht den Warmduscher-Weg gegangen. Mit Marseille und Rennes hat man zwei namhafte Erstligisten rausbefördert. Lyon hat sich nach seiner Krise im Februar wieder etwas berappelt, abgesehen von einer 0:3-Klatsche gegen Toulouse vor zwei Wochen.
Ungeklärt ist noch die Frage ob Quevilly an der EL teilnehmen würde (die Vereinsführung gibt sich zögerlich und hat kein Bock sich in Europa abschlachten zu lassen) und ob der Ligaverband Lust hat, einen Drittligisten beim Supercup in New York(!) zu präsentieren…
Ab 20h45 auf SPORT1+
Die NBA beginnt heute ihren ersten Playoff-Spiele – ab 19h per League Pass und dieses Jahr mal wieder ohne deutschen Sender.
Beim Stuttgarter WTA-Turnier hat sich gestern nach Mitternacht die letzte Deutsche aus dem Turnier verabschiedet: Angelique Kerber schied in zwei Sätzen gegen Petra Kvitova aus. Mona Barthel erntete viel Lob für einen wackeren 3-Satz-Kampf gegen Victoria Asarenka.
Das Halbfinale in Stuttgart (ab 14h und 18h30) ist quasi Final Four der Weltrangliste. Um 14h #1 Azarenka gegen #4 Radwanska und um 18h30 #2 Sharapova gegen #3 Kvitova. Beide Spiele auf EUROSPORT. Morgen das Finale ab 19h auf EUROSPORT und mit mir vor Ort.
9h15 MotoGP: Jerez/ESPN, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
— ab 9h15: Moto3
— ab 10h10: MotoGP
— ab 11h10: Moto2
10h30 MLB: Cleveland Indians – LA Angels, ESPN/HD Tape
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h45–18h30, 20h–23h EURO2: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h BBC HD: 11h–18h30, 20h–21h BBC Two: 14h–18h30, 20h–21h BBCi: 11h–24h
— ab 11h: Perry–Maguire
— ab 15h45: Higgins–Hendry
— ab 20h: Carter–Trump
12h00 Cricket/IPL: Chennai Super Kings – Kings XI Punjab, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
14h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Halbfinale, EURO/HD live
— Azarenka–Radwanska
Zweites Halbfinale ab 18h30
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #7, EURO2 live
15h00 Handball/F, Pokal: HC Leipzig – Oldenburg, Final Four, liveimnetz.de-Stream live
15h30 Bundesliga: 33ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h! Konferenz auf HD1. 17h30 – 19h ASAT auf HD1(!)
— 1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund (HD2)
— Bayern München – VfB Stuttgart (HD-Extra | 3D)
— Borussia M’gladbach – FC Augsburg
— VfL Wolfsburg – Werder Bremen
— 1899 Hoffenheim – 1. FC Nürnberg
— SC Freiburg – 1. FC Köln
— Hamburger SV – Mainz 05
— Schalke 04 – Hertha BSC
— Bayer Leverkusen – Hannover 96
15h30 Rugby League/Challenge Cup: Warrington – Bradford, BBC One/HD live
16h00 Fußball/AUT: Austria – Innsbruck, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 Premier League: 36ter Spieltag, irgendwo live
Mit Wigan–Newcastle, Stoke–Arsenal, Everton–Fulham, Sunderland–Bolton, West Brom–Aston Villa, Swansea–Wolves
16h00 Cricket/IPL: Kolkata Knight Riders – Royal Challengers Bangalore, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
16h00 – 17h40 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Oliver Schwesinger und Axel Kruse.
17h00 – 19h15 Eishockey: Slowakei – Deutschland, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live SPORT1: Liveeinstieg ins laufende Spiel um 17h40
17h00 Handball/F, Pokal: Leverkusen – Buxtehude, Final Four, liveimnetz.de-Stream live
17h00 Volleyball/CRO: HAOK Mladost – OK Mladost Marina Kastela, Laola1.tv-Stream live
18h00 Primera Division: Espanyol – Sporting Gijon, Laola1.tv-Stream live
Parallel: getafe–Mallorca, Levante–Granada, real Sociedad–Racing Santsander
18h00 Serie A: 35ter Spieltag, irgendwo live
Mit Palermo – Catania, Cagliari–Chievo
18h15 Premjer Liga: Zenit – Dinamo Moskau, #41, Sportdigital live
18h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Halbfinale, EURO/HD live
— Sharapova–Kvitova
Erstes Halbfinale ab 14h
18h30 Premier League: Norwich – Liverpool, #36, SKY/HD Extra live
18h30 Fußball/AUT: 32ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
— Sturm Graz – Kapfenberg (HD2)
— Wiener Neustadt – Admira
— Mattersburg – Salzburg
19h00 MLB: Minnesota Twins – Kansas City Royals, ESPN/HD live
19h00 NBA/Playoffs: Samstagsspiele, Game 1/7, NBA-Leaguepass-Paystream live
— ab 19h: CHI–PHI
— ab 21h30: MIA–NYK
— ab 1h: IND–ORL
— ab 3h30: OKC–DAL
19h00 College Baseball: Samstagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 19h: #18 Miami–#25 Virginia, Western kentucky–Louisiana-Monroe
— ab 21h: Mississippi St–#19 Ole Miss
— ab 22h: Georgia Tech–Clemson
— ab 1h30: #6 LSU–Georgia
19h00 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Steffen Freund, Christian Knees/Radsport, Bernhard Eisel/Radsport
11h00 MotoGP: Jerez/ESPN, Rennen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD | BBC live
— ab 11h: Moto3
— ab 12h20: Moto2
— ab 14h: MotoGP
SPORT1: Moto3 als Aufzeichnung ab 13h, MotoGP live ab 13h40, Moto2 als Aufzeichnung ab 15h15
sport1.de: Gratisstream für Moto3 und Moto2
SPORT1+: alles live
BBCi: Moto3 und Moto2 live
BBC Two/HD: MotoGP ab 13h30 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Toni Schumacher, Thomas Helmer, Michael Antwerpes, Lars Gartenschläger/WELT, Frank Hellmann
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO Deutschland: 11h–14h, 20h30–23h
EURO HD: 11h–14h, 16h–19h, 20h30–23h
EURO2: 11h–14h, 21h–23h
BBC HD: 11h–13h30, 15h–19h, 20h–21h
BBC Two: 15h–19h, 20h–21h
BBCi: 11h–24h
12h00 Primera Division: Real Madrid – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
12h00 – 19h00 Motorsport/BTCC: Thruxton, ITV4 live
12h00 Cricket/IPL: Delhi Daredevils – Rajasthan Royals, indiatimes.com-Stream live
12h30 Eredivisie: Roda Kerkrade – PSV, #32, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
12h30 Serie A: Bologna – Genoa, #35, irgendwo live
13h00 Handball/F, Pokal: Leipzig/Oldenburg – Leverkusen/Buxtehude, Spiel um Platz 3, liveimnetz.de-Stream live
13h15 – 13h45 Doku: Der deutsche Ruderachter auf dem Weg nach London, ARD/HD
13h30 Zweite Liga: 33ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30(!). Nachberichte 15h30–17h u.a. auf HD1
— Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf (HD1)
— FC Ingolstadt – Energie Cottbus
— Dynamo Dresden – FC St. Pauli
— SC Paderborn – FSV Frankfurt
— Union Berlin – Hansa Rostock
— Alemannia Aachen – Karlsruher SC
— MSV Duisburg – Erzgebirge Aue
— VfL Bochum – Eintracht Braunschweig
— Eintracht Frankfurt – 1860 München
13h45 Fußball/Old Firm Derby: Celtic – Rangers, irgendwo live
14h00 Motorsport/DTM: Rennen aus Hockenheim, ARD/HD live
Vorberichte ab 13h45
14h00 – 16h00 Motorsport/WTCC: Rennen 1+2 aus Bratislava, EURO/HD live
14h00 Bundesliga/F: Duisburg – Bad Neuenahr, dfb-tv.de-Stream live
14h00 – 15h00 Radsport: Tour of Turkey, #8, EURO2 live
14h30 Premier League: Chelsea – Queens Park Rangers, #36, SKY/HD2 live
14h30 Eredivisie: Twente – Ajax, #32, Sportdigital live
Parallel: Feyenoord–AZ
14h30 Fußball/IND: Salgaocar – Chirag Utd Club Kerala, Laola1.tv-Stream live
15h00 Handball/F, Pokal: Leipzig/Oldenburg – Leverkusen/Buxtehude, Finale, liveimnetz.de-Stream live
15h00 Serie A: 35ter Spieltag, irgendwo live
Mit Siena–Milan, Novara–Juve, inter–Cesena, Atalanta–Fiorentina, Lecce–Parma
16h00 Handball/CL: Füchse Berlin – Ademar Leon, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland | ehftv.com-Stream live
Hinspiel 23:34
16h00 Tennis/ATP500: Barcelona, Finale, SPORT1+/HD live
16h00 Primera Division: Real Saragossa – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
16h00 Fußball/AUT: Ried – Rapid, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 Cricket/IPL: Mumbai Indians – Deccan Chargers, indiatimes.com-Stream live
16h30 MLB: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs, ESPN/HD Tape
17h00 Premier League: Tottenham – Blackburn, #36, SKY/HD2 live
17h00 Fußball/POL: Legia – Jagiellonia Bialystok, #28, Sportdigital live
17h00 Ligue 1: 34ter Spieltag, irgendwo live
Mit rennes–Ajaccio, St.Etienne–Dijon, Sochaux–Bordaux, Nancy–Caen, Valenciennes–Nice, Auxerre–Brest
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit: Nowitzki vor den Playoffs, WTA-Turnier in Stuttgart, Reiten in Hagen
17h15 Handball/CL: THW Kiel – Croatia Zagreb, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland | ehftv.com-Stream live
Hinspiel 31:31
18h00 Primera Division: Malaga – Valencia, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball/TUR: Fenerbahce – Besiktas, irgendwo live
18h05 – 18h45 Fußball: Aufstiegsfeier Greuther Fürth, BR live
Vom Fürther Rathausplatz.
18h15 – 19h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Finale, EURO/HD live
19h00 NBA/Playoffs: Samstagsspiele, Game 1/7, NBA-Leaguepass-Paystream live
— ab 19h: SAS–UTA
— ab 21h30: LAL–DEN
— ab 1h: ATL–BOS
— ab 3h30: MEM–LAC
19h00 College Baseball: Sonntagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 19h: Georgia Tech–Clemson
— ab 20h: #6 LSU–Georgia
— ab 20h30: Mississippi St–#19 Ole Miss
— ab 21h30: #2 Florida–#17 Arkansas
— ab 1h: #18 Miami–#25 Virginia
19h00 College Softball: #6 Tennessee – Ole Miss, ESPNplayer-Pay-Stream live
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, Halbfinale, Spiel 2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15
19h35 MLB: Baltimore Orioles – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
19h45 Primera Division: Real Betis – Atletico, Laola1.tv-Stream live
Moinsen. Das Wochenende vor dem Feiertag und ein hinreichend satt gefülltes Sportwochenende steht an. Die Bundesliga geht in den vorletzten Spieltag und damit verdünnen sich die Anstoßzeit auf Samstag 15h30 für die Bundesliga und auf Sonntag 13h30 für die Zweite Liga. Kein Freitag, kein Montag, kein 18h30-Spiel, kein 13h-Spiel.
Motorsporttechnisch ist es Motorrad- und Tourenwagen-Wochenende (DTM, BTCC).
Im US-Sport beginnt heute nacht mit Phoenix – Nashville das erste Spiel aus den Conference Semifinals-Serien.
Das Angebot ist so groß, dass es mir schwerfällt, irgendwas herauszupicken – was insofern recht praktisch ist, da ich dieser Tage viel Kram auf den Tisch habe und nicht wirklich die Muße habe, Stunden an Screensport-Texten zu sitzen.
Dass die Screensport-Liste bis Dienstag schon steht, ist dem Umstand zu verdanken, dass ich am Sonntag mit dem Nachtzug aus Hamburg nach Stuttgart angereist komme und am Abend per Nachtzug wieder abreise. Ich bin zum Finale des WTA-Tennisturniers in Stuttgart am Sonntag eingeladen worden und werde mir mal angucken, wie sich so ein Tennisturnier anfühlt. Keine Ahnung ob ich mehr über Tennis, Turnierorganisation, Social Media oder Sportsponsoring machen werde.
Ich wäre in den Kommentaren dankbar für Empfehlungen für ein gutes Frühstück am Sonntagmorgen (ab ca. 8h) in Nähe des Stuttgarter Bahnhofs.
Sportlich ist das WTA-Turnier in Stuttgart das Beste was in Deutschland an Turnieren verblieben ist (Team-WM ausgenommen) und vor den Viertelfinals heute sind immerhin noch fünf der Top Sechs der Setzliste im Turnier. Dazu zwei Deutsche (Barthel als neuer Stern und Kerber).
Um 18h30 gibt es heute Sharapova gegen Stosur. Die Australierin Samantha Stosur hat schon am letzten Wochenende beim Fed Cup einen starken Eindruck hinterlassen. Sharapova steht zwar in der dritten Runde, ist aber unausgetestet: Freilos in der ersten Runde und Aufgabe der Gegnerin Cornet in der zweiten Runde.
Mona Barthel spielt um 15h30 gegen die Weltranglistenerste Azarenka und Angelique Kerber um 20h gegen die Dritte Kvitova. EUROSPORT überträgt das Stosur – Sharapova-Spiel und alle anderen drei Spiele gibt es auf EURO2.
Freitag, 27.04.2012
7h30 Golf/European Tour: Seoul, #2, SKY/HD1 live
9h15 MotoGP: Jerez/ESPN, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
— ab 9h15: Moto3
— ab 10h10: MotoGP
— ab 11h10: Moto2
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h EURO2: 11h–14h, 21h45–23h BBC HD: 11h–18h15 BBC Two: 14h–18h15 BBCi: 11h–24h
— ab 11h: Higgins–Hendry
— ab 15h30: Perry–Maguire
— ab 20h: Higgins–Hendry
12h30 MLB: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays, ESPN/HD Tape
12h30 – 20h30 Tennis/ATP500: Barcelona, Viertelfinals, SPORT1+/HD live
14h00 – 21h45 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live EURO2: 14h– 18h30, 20h–21h45 EURO: 18h30 – 20h
— ab 14h: Radwanska–Li Na
— ab 15h30: Barthel–Azarenka
— ab 18h30: Sharapova–Stosur
— ab 20h: Kerber–Kvitova
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #6, EURO/HD live
14h10 MotoGP: Jerez/ESPN, Freies Training 1, SPORT1/HD live
— ab 14h10: MotoGP
— ab 15h10: Moto2
Moto3 (ab 13h15) wird nur als Aufzeichnung auf SPORT1+ ab 20h35 gezeigt
15h00 Motorsport/GP2: Bahrain, Rennen 3, SKY/HD1 live
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 32ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit LASK Linz–Vienna, Austria Lustenau–Hartberg, Grödig–FC Lustenau, St.Pölten–BW Linz
19h00 Ligue 1: Toulouse – Montpellier, #34, irgendwo live
14h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Halbfinale, EURO/HD live
Zweites Halbfinale ab 18h30
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #7, EURO2 live
15h00 Handball/F, Pokal: HC Leipzig – Oldenburg, Final Four, liveimnetz.de-Stream live
15h30 Bundesliga: 33ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h! Konferenz auf HD1. 17h30 – 19h ASAT auf HD1(!)
— 1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund (HD2)
— Bayern München – VfB Stuttgart (HD-Extra | 3D)
— Borussia M’gladbach – FC Augsburg
— VfL Wolfsburg – Werder Bremen
— 1899 Hoffenheim – 1. FC Nürnberg
— SC Freiburg – 1. FC Köln
— Hamburger SV – Mainz 05
— Schalke 04 – Hertha BSC
— Bayer Leverkusen – Hannover 96
15h30 Rugby League/Challenge Cup: Warrington – Bradford, BBC One/HD live
16h00 Fußball/AUT: Austria – Innsbruck, #32, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 Premier League: 36ter Spieltag, irgendwo live
Mit Wigan–Newcastle, Stoke–Arsenal, Everton–Fulham, Sunderland–Bolton, West Brom–Aston Villa, Swansea–Wolves
16h00 Cricket/IPL: Kolkata Knight Riders – Royal Challengers Bangalore, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
16h00 – 17h40 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Oliver Schwesinger und Axel Kruse.
17h00 – 19h15 Eishockey: Slowakei – Deutschland, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1: Liveeinstieg ins laufende Spiel um 17h40
17h00 Handball/F, Pokal: Leverkusen – Buxtehude, Final Four, liveimnetz.de-Stream live
17h00 Volleyball/CRO: HAOK Mladost – OK Mladost Marina Kastela, Laola1.tv-Stream live
18h00 Primera Division: Espanyol – Sporting Gijon, Laola1.tv-Stream live
Parallel: getafe–Mallorca, Levante–Granada, real Sociedad–Racing Santsander
18h00 Serie A: 35ter Spieltag, irgendwo live
Mit Palermo – Catania, Cagliari–Chievo
18h15 Premjer Liga: Zenit – Dinamo Moskau, #41, Sportdigital live
18h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Halbfinale, EURO/HD live
Erstes Halbfinale ab 14h
18h30 Premier League: Norwich – Liverpool, #36, SKY/HD Extra live
18h30 Fußball/AUT: 32ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
— Sturm Graz – Kapfenberg (HD2)
— Wiener Neustadt – Admira
— Mattersburg – Salzburg
19h00 College Baseball: Samstagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 19h: #18 Miami–#25 Virginia, Western kentucky–Louisiana-Monroe
— ab 21h: Mississippi St–#19 Ole Miss
— ab 22h: Georgia Tech–Clemson
— ab 1h30: #6 LSU–Georgia
19h00 MLB: Minnesota Twins – Kansas City Royals, ESPN/HD live
Moinsen. Nach den beiden Halbfinal-Thrillern in der Champions League kommt heute die Europa League mit ihren Halbfinals daher. Valencia muss zuhause gegen Atletico einen Zwei-Tore-Rückstand und Athletic gegen Sporting einen 1-Tore-Rückstand aufholen.
Heute nacht steht die erste Runde der NFL-Draft an. Es ist die zweite Ausgabe mit dem neuen, über drei Tage verteilten Modus und der Modus stinkt mir gewaltig. Statt lässiger Samstagabend-Unterhaltung nun mitten in der Woche irgendwann nachts ausgestrahlt.
ESPN America macht daraus ein relativ großes Ding. Weite Teile des heutigen Tagesprogramms stehen mit Magazinsendungen und Dokumentarfilmen im Zeichen der Draft. Die erste Runde selber beginnt um 2 Uhr nachts. Daher auch keine NHL heute nacht. Spiel 7 der Serie Rangers – Sens gibt es als Aufzeichnung erst morgen um 23h auf ESPN America, was ein schlichtweg unwürdiger Termin für ein Game 7 ist. Das andere heute anstehende Game 7, Florida gegen NJ Devils, wird gar nicht erst auf ESPN America gezeigt, den aktuellen NHL-TV-Vertrag sei Dank.
Schaut man sich die ganzen Mock Drafts an, so herrschte bis Montag grosso modo zwischen Pick 1 und Pick 6 große Einigkeit. Erst in den letzten Tagen schlugen verstärkt Mock Drafts auf, die ab Pick 4 deutlich auseinandergehen. Gestern hat dann auch Mike Mayock seine Mock Draft veröffentlicht.
Pick #1 wird QB Andrew Luck für die Colts sein. Zu gut passt er in das bestehende System – Frägt sich nur was das bestehende System sein wird, da mit neuem Headcoach Chuck Pagano ein eher defense-orientierter Coach kommt.
Pick #2 wird QB Robert Griffin III für Washington sein. Washington hat sich hoch getradet und will mit dem potentiell spektakulären QB der Franchise einen neuen Kick geben
Pick #3 wird OT Matt Kalil für die Minnesota Vikings zur Absicherung des QBs sein. Wird interessant sein zu sehen, ob die Vikes komplett auf QB Ponder setzen oder bereits einen Plan B vorbereiten.
Dahinter geht es sehr schnell auseinander. Konsens ist: bester WR der Draft: WR Justin Blackmon von Alabama Oklahoma State und RB Trent Richardson, ebenfalls von Bama.
Spannend wird es nochmal bei den QBs. Die meisten sehen QB Ryan Tannehill als drittbesten QB, aber er gilt als durchaus risikoreicher Pick (Mayock verortet ihn im Prinzip eher als Pick roundabout Nr 19): er hat nur die 2011er-Saison komplett als Starter durchgespielt. In den ersten drei Jahren spielte er als umgeschulter WR und erst ab Mitte Oktober 2010 wurde er als QB eingesetzt, so dass er auf “nur” 20 Starts als QB kommt.
Eine Verbindung die sich anbieten würde und von vielen genannt wird, ist Tannehill als #8-Pick zu den Miami Dolphins: Tannehills alter Coach Mike Sherman ist neuer OffCoordinator bei den Dolphins und die Dolphins brauchen händeringend einen neuen QB – Belebung der leblosen, ineffizienten Offense wird in Miami eh ein großes Thema sein.
Was gibt es noch für Themen für die Draft?
Was macht Oakland? Die erste Draft nach dem Tod von Al Davis und mit einem “richtigen” GM Reggie McKenzie. Problem für ihn: viel “Spielgeld” hat er nicht. Die Raiders haben nur 5 Picks und die auch erst ab der 3ten Runde.
Nach der Bestrafung im Bounty-Skandal stehen auch die Saints mit nur 5 Picks und erst ab der 3ten Runde da. New England besitzt nur 6 Picks, aber dafür zwei in der ersten und zwei in der zweiten Runde. Die Pats dürften damit ebenso wie die Browns und Packers mit ihren 13 bzw. 12 Picks im Fokus von Trades stehen. New England dürfte versuchen seine qualitativen Picks gegen Quantität zu tauschen, während die Browns und Packers eher den umgekehrten Weg gehen könnten.
Neben Oakland gibt es auch in St. Louis neue Vorzeichen mit relativ unbekannten Leuten im Front Office und einem neu installierten Headcoach Jeff Fisher.
Wie wird Denver für QB Peyton Manning draften?
Werden die 49ers etwas auf der QB-Position unternehmen, nach dem sie in der Offseason QB Alex Smith durch ihr Liebäugeln mit QB Payton Manning doch recht blank gestellt haben?
Die erste Runde der Draft heute live auf ESPN America ab 2h. Die Runden 2+3 folgen als Aufzeichnung am Samstag 12h30 bis 16h und die Runden 4 bis 7 am Sonntag 8h bis 14h. Eventuell gibt es wieder einen kostenlosen Livestream der Übertragung des NFL Network auf nfl.com.
Donnerstag, 26.04.2012
7h30 Golf/European Tour: Seoul, #1, SKY/HD1 live
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 14h–17h, 20h–23h EURO2: 21h45–23h BBC HD: 14h–18h15 BBC Two: 14h–18h15 BBCi: 15h–24h
— ab 14h: Carter–Davis
— ab 20h: Williams–Chuang
11h30 MLB: Tampa Bay Rays – LA Angels, ESPN/HD Tape
12h00 – 14h00 Radsport: Tour of Turkey, #5, EURO/HD live
13h30 – 19h30 Tennis/ATP500: Barcelona, Achtelfinale, SPORT1+/HD live
14h00 – 21h45 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD | EURO2 live EURO2: 14h–18h, 20h–21h45 EURO: 18h–20h
16h00 Cricket/IPL: Pune Warriors India – Deccan Chargers, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
19h00 – 20h00 Doku: ESPN Films – The Dotted Line, ESPN/HD
Morgan Spurlock über Spieleragenten
19h30 Basketball/AUT: tba, Spiel 1, Halbfinale, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15
20h05 – 23h40 Darts/Premier League: Liverpool, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 erst ab 21h15
— James Wade – Kevin Painter
— Phil Taylor – Simon Whitlock
— Andy Hamilton – Raymond van Barneveld
— Adrian Lewis – Gary Anderson
21h00 – 22h30 Doku: ESPN Films – The Marinovich Project, ESPN/HD
Über Todd Marinovich und wie er bei den Raiders an den Erwartungen als gedrafteter QB zerbrach
21h00 Golf/US PGA-Tour: Zurich Classic of New Orleans, #1, SKY live
Kein HD
21h05 Europa League: Halbfinals, Rückspiele, Kabel1 | SKY/HD | Channel 5 | ITV4 live Kabel1: Vorberichte ab 20h50. Konferenz von beiden Spielen. Einzelspiele als Streams auf ran.de SKY: Konferenz auf HD1, Einzelspiele auf HD2 und HD-Extra Channel 5: Vorberichte ab 20h55 ITV4: Vorberichte ab 20h30
— Athletic Bilbao – Sporting (K1-Konf | HD-Extra | FIVE) [Hin:1:2]
— Valencia – Atletico (K1-Konf | HD2) [Hin: 2:4]
23h00 – 0h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD Tape
23h30 – 1h00 Doku: ESPN Films – 4th & Goal How will you remembered, ESPN/HD
6jährige Langzeitbeobachtung von Football-Talenten
Whl: Fr 11h
1h00 NHL/Playoffs: Conference Quarterfinals, Game 7/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
— ab 1h: NY Rangers – Ottawa Senators (ESPNA Fr 23h)
— ab 2h30: Florida Panthers – NJ Devils
1h00 College Softball: Texas A&M – Texas, ESPNplayer-Pay-Stream live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Freitag, 27.04.2012
7h30 Golf/European Tour: Seoul, #2, SKY/HD1 live
9h15 MotoGP: Jerez, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
— ab 9h15: Moto3
— ab 10h10: MotoGP
— ab 11h10: Moto2
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h
EURO2: 11h–14h, 21h45–23h
BBC HD: 11h–18h15
BBC Two: 14h–18h15
BBCi: 11h–24h
12h30 MLB: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays, ESPN/HD Tape
12h30 – 20h30 Tennis/ATP500: Barcelona, Viertelfinals, SPORT1+/HD live
14h00 – 21h45 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live
EURO2: 14h– 18h30, 20h–21h45
EURO: 18h30 – 20h
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #6, EURO/HD live
14h10 MotoGP: Jerez, Freies Training 1, SPORT1/HD live
— ab 14h10: MotoGP
— ab 15h10: Moto2
Moto3 (ab 13h15) wird nur als Aufzeichnung auf SPORT1+ ab 20h35 gezeigt
15h00 Motorsport/GP2: Bahrain, Rennen 3, SKY/HD1 live
17h30 NHL/Playoffs: Conf-Qtr, Game 6/7, ESPN/HD Tape
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 32ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit LASK Linz–Vienna, Austria Lustenau–Hartberg, Grödig–FC Lustenau, St.Pölten–BW Linz
19h00 Ligue 1: Toulouse – Montpellier, #34, irgendwo live
Während SAT.1 lange ohne Werbung blieb, hatte SKY schon zwei Werbeblöcke versendet.
Während SAT.1 noch Interviews führt, läuft bei SKY der Rückblick auf das gestrige CL-Spiel, gefolgt von einer Schalte zu SKY Sport News für die letzten Nachrichten.
Während SAT.1 noch weitere Interviews ankündigt, verabschiedet sich auf SKY Sebastian Hellmann und beendet die Übertragung.
[23h49] Heynckes im Interview bei SKY: Arjen hat nach den 120 Minuten gebeten keinen Elfmeter zu schießen.
[23h26] Real Madrid. Vier Elfmeter im Elfmeterschießen und drei versiebt. Manuel Neuer hält zwei Elfmeter, weil Kaka und Ronaldo sich quasi aneinander kopieren. Den letzten Elfmeter macht… nicht etwas Elfmeterschütze Nr. 2 der Bayern, Arjen Robben. Der Niederländer ist bei den fünf Schützen gar nicht dabei. Stattdessen schießt Schweinsteiger, der damit auch nochmal ein Ausrufezeichen nach dem schwachen Elfmeter des Mannschaftskapitäns Lahm setzt.
1:3 – Bayern Schweinsteiger kommt. Nicht Robben! Lässt sich beim Platzieren des Balles Zeit. Pfiffe von den Real-Fans. EISKALT!
[23h11] Endstand Real – Bayern 2:1 nV Kassai pfeift die Partie ab, nachdem ein Spieler nach dem anderen mit einem Krampf zusammenklappt oder kurz davor steht. Wir ham Elfmeterschießen.
[23h03] Bayern hängt in den Seilen. Der Move mit Müller geht bislang aber sowas von nicht auf. Real mit deutlicher optischer Überlegenheit, ohne aber wirklich Torchancen zu produzieren. Das bisherige Highlight war ein Anspiel auf Kaka in den Strafraum rein, aber zu weit abgedrängt.
So ziemlich gar nichts mehr erinnert an die furiose erste Halbzeit.
[22h54] 1te Halbzeit Verlängerung Real – Bayern 2:1 So rein torchancen-technisch hat sich in der Halbzeit nichts getan. Nur zweimal Gelb für Bayern und zwei Spieler weniger fürs Finale.
[22h53] Und auch Badstuber gelb. Und auch Badstuber nicht im Finale.
[22h49] Das Spiel statischer, weil den Bayern im Ballbesitz wenig einfällt und gleich bei einer Reihe von Spielern der Akku weggeklappt ist. Robben auf links, hat keine Ideen mehr ausser in Trippelschritten mit dem Ball auf den Gegenspieler zuzugehen. Aber kein Dribbling, kein Pass. Auch kein Mitlaufen von den Mitspielern.
Gustavo Gelb. Gustavo garantiert nicht im Finale.
[22h46] Robben geht auf links, Müller nach rechts.
[22h46] Anders als man bei der Unterbrechung nach den 90 Minuten glauben konnte, macht Real keinen wesentlich müderen Eindruck als Bayern.
[22h44] Ui. Move von Heynckes: Müller für Ribéry. Das ist vielleicht der Grund warum vorhin auf Ribéry eingeredet worden ist.
[22h37] Beobachtung von Marcel Reif: die Real-Spieler wirken ausgepumpt, sitzen müde auf dem Spielfeld, im Kreis um Mourinho, der auf sich einspricht. Anscheinend keine taktischen Anweisungen. Er gestikuliert nicht, er spricht nicht. Die Bayern hingegen besprechen sich im Stehen. Es wird auf Ribéry eingeredet.
[22h33] Nach 90 Minuten: Real – Bayern 2:1 Wir gehen in die Verlängerung. Beide Mannschaften sind nicht mehr in der Lage konsequente Angriffe, mit vielen nachrückenden Spielern auszuspielen. Stattdessen vereinzelt die Partie: zwei, drei Spieler die nach vorne stürmen, während die anderen zur Absicherung hinten bleiben. Oder die Variante langsamer Angriff mit allen Mann die vorsichtig, Schritt um Schritt nach vorne gehen.
[22h27] Wir sind in der Abteilung Schwergewichtsboxen angelangt. Der nächste Schlag ist der KO.
Feiner Angriff über Schweinsteiger auf halbrechts, Ball auf Robben liegen gelassen, der nach innen passt und Gomez… Gomez… [tändel, tändel, tändel]. Hier im zimmer werden öffentliche Trikotsverbrennungen angekündigt.
[22h16] Wechsel bei Real: Kaka für Di Maria, von dem außerhalb der ersten Viertelstunde wenig zu sehen war (75te).
Das Spiel ist weiterhin von deutlicher Vorsicht geprägt und läuft schnurstracks auf Verlängerung zu statt des Gung-Ho-Kicks der ersten Halbzeit.
[22h12] Kassai lässt, anders als in den ersten Minuten, mehr zu und lässt vorallem auch die gelben Karten in die Tasche. Aber Freund Gustavo mit dem einen oder anderen hakeligen Tackling. Bekommt jetzt sogar die sauberen Tacklings abgepfiffen. Der nächste Kandidat für Gelb, er bettelt förmlich drum.
[22h03] Robben und noch mehr Ribéry heute sehr agil. Vorallem Ribéry taucht heute öfters auf rechts auf. Kroos meistens auf gleicher Höhe im zentralen Mittelfeld. Dahinter Gustavo als Absicherung und Schweinsteiger im Niemandsland zwischen Abwehr und Mittelfeld und mit einem sehr diskreten Auftritt.
Heynckes ist in der Klemme. Gustavo und Schweinsteiger wären reif für eine Auswechslung, aber wenn er Kroos auf die Sechs zurückziehen würde (in dem er Müller bringt), würde er viel Kreativität aus dem vorderen Zentrum rausnehmen. Nicht machbar in dieser Partie. Und Tymostchuk ist mit seiner letzten Leistung auch keine zwingende Alternative zu Gustavo und Schweinsteiger.
[21h59] Gomez wirkt merkwürdig verunsichert. Bei jeder seiner Aktionen reagiert er erst mit Verzöggerung, als ob er auf einen Pfiff des Schiedsrichters warten würde.
[21h56] Bei Real machen sich Kaka, Callejon und Granero warm.
[21h53] Tempo auf beiden Seiten deutlich runtergedimmt – möglicherweise auch hinsichtlich einer drohenden Verlängerung wurden die Spieler von ihren Trainer aufgefordert doch mal piano zu machen.
[21h49] Geht weiter so. Unveränderte Aufstellungen, zweieinhalb Minuten und beide Mannschaften sind schon einmal hefährlich vors gegnerische Tor gekommen.
Bayern scheint etwas mehr auf Ballsicherheit und Real etwas mehr auf Pressing aus zu sein.
[21h36] Gareth Southgate auf ITV sieht in der Halbzeitanalyse immer noch geschockt aus, während Roy Keane mit einer Miene als ob er gleich irgendjemanden eine reinhauen möchte von “fantastic stuff” spricht.
Southgate und Keane schieben das 2:0 auf Lahm, der sich von Ronaldo entfernt und zum weit außen stehenden Marcelo bewegt und damit Ronaldo freilässt.
Beim Bayern-Elfmeter spricht Keane von einer glücklichen Entscheidung für Pepe, der auch vom Platz hätte fliegen können.
[21h31] Halbzeit Real – Bayern 2:1 Drei T-Shirts bereits achseldurchnässt und die Hände zittern. Wildes, wildes Spiel, dass jeder taktischen Beschreibung spottet.
[21h27] Das Spiel nimmt ein kleines Päuschen. Beide Mannschaften rücken nicht mehr so schnell hinter dem Ball her und die ballführenden Spieler sind vermehrt auf Solo-Aktionen angewiesen.
[21h16] Noch 60 Minuten Fußball und ich weiß nicht wie dieses Spiel in Sachen Dramaturgie noch hin soll.
Was die beiden Abwehrreihen an Räumen zulassen, wenn die erste Pressing-Reihe überwunden ist, ist, vorsichtig formulier, für ein CL-Halbfinale ungewöhnlich. Wie die Abwehrreihen auch im Klären die Bälle mitten im Strafraum verwurschteln, das hat schon Kreisklasse.
[21h13] Real – Bayern 2:1, Robben 27te Das Spiel ist ja der reine Wahnsinn. Zwei komplette arbeitsverweigernde Abwehrreihen. jetzt fräsen sich die Bayern durch mit 1-2 weiten Schlägen, Gomez wird zentral geschickt, in die Zange genommen, fällt und Elfmeter plus Bonus-Gelb für Pepe.
Es schießt… nicht Gomez, sondern Robben, der Minuten zuvor aus vier Metern versiebt. Robben schiesst in die untere linke Ecke und Casillas ist mit den Fingern noch dran, aber der Ball rauscht rein.
[21h06] Das Spiel ist bei weitem nicht so einseitig wie das Ergebnis. Real interpretiert Abwehraufgaben auch eher als mittlere Freizeitaktivität und jeder Bayern-Eckball verbreitet in der Real-Abwehr mehr Schrecken als der nächste Haushaltsplan der spanischen Regierung – ohne dass diese nun besonders scharf geschlagen wäre.
Schiedsrichter Kassai machte eine etwas merkwürdige Figur – pfeift häufig sehr spät und scheint nur aufgrund von Signalen seiner Assis zu pfeifen (wie beim Elfmeter).
[20h59] Real – Bayern 2:0, 14te Ronaldo Bei diesem Angriff sah es anfangs so aus, als hätte sich Real auf links bei lahm festgerannt. Lahm kann ein, zweimal nachfassen, aber irgendwie kann sich Marcelo doch noch durchsetzen und den Ball in die Mitte abgeben. Real kann eine eher mittelschnelle Passstaffette starten, die teilweise auch nach rechts rausgeht. Der Ball kommt wieder zur Mitte, während die Bayern immer einen Schritt zu spät kommen, plötzlich, zack, der Pass von Özil in die Spitze, Ronaldo rennt in den freien Raum und steht alleine vor Neuer, kann reinschieben.
Reif macht das Tor an Gustavo fest, der in der Rückwärtsbewegung zu langsam war. Ich fand bei Gustavo zumindest im Offensivspiel auffällig, dass er einige Stockfehler bei der Ballannahme hatte.
[20h56] Bayern fängt sich und bekommt die Räume. Das Spiel wird spektakulärer – richtig offene Partie.
[20h53] Reaktion der Bayern. Alaba läuft auf links durch, Bilderbuch-Flanke auf den zweiten Pfosten wo Robben komplett alleine steht, aber den Ball volley mit links auf zirka 12.000 Fuß Flughöhe befördert.
[20h51] Die ersten Minuten, wie geschrieben, von hoher bayrischer Nervosität gekennzeichnet. Alleine Neuer bereits mit zwei wackeligen Pässen. Und hinten links schwimmt Alaba schwer gegen Di Maria.
[20h49] Real – Bayern 1:0, 6te Ronaldo Elfmeter für Real. Gelb gegen Alaba (der damit fürs Finale gesperrt wäre). Ein langer Diagonalpass von Di Maria volley genommen. Alaba schmeißt sich in den Schuss und bekommt den Ball an die Hand.
[20h47] Di Maria schnell an Alaba vorbei, passt in den Rückraum und Benzema bringt nicht mehr als einen geflegten Rückpass an.
Kassai pfeift zu Beginn sehr schnell Fouls an. Läuft auf ein kartenträchtiges Spiel ab.
[20h46] Nervöser Beginn der Bayern – das Spiel scheint fast ein bisschen zu schnell zu beginnen. Viele Fehler und viele Fouls.
[20h42] Sie ist zwar aufgeregt, aber hat noch Muße für Beobachtungen wie “GOMEZ KNETET DEN BALLJUNGEN IMMER AN DEN SCHULTERN RUM!” #patronabavariae
[20h33] In den ITV-Vorberichten werden bislang auch nur die gleichen Buzzword abgefrühstückt wie bei SAT.1 und SKY, allerdings mit einem Fokus Mourinho.
[20h32] Auf Twitter entwickelt sich gerade ein neues Meme: #twitternwieboris, benannt nach einem bekannten deutschen Twitter-Legastheniker.
[19h54] Ich werde das Gefühl nicht los, das JB Kerner sich heut abend an SKY ranwanzt. Am Anfang der Dank an die Kollegen von SKY (ich glaub wg eines Filmchen), dann in der Diskussion mit Franz B. ein Verweis auf Sebastian Hellmann und Ottmar Hitzfeld, die 10 Meter entfernt auch auf dem Rasen standen.
Vor einigen Tagen erreichte mich übrigens aus zwei unterschiedlichen Ecken das Gerücht das SAT.1-Champions League- und LIGA Total!-Kommentator Wolf C. Fuss nicht mehr das Ende von LIGA Total in einem Jahr abwartet, sondern bereits diesen Sommer zu SKY zurück wechselt – mir ist es leider nicht gelungen, das Gerücht irgendwie zu verifizieren. Es ist daher mit größerer Vorsicht zu genießen… Wer mehr weiß, kann mich ja anmailen.
[19h42] Den Tweets nach zu urteilen, sind die offiziellen Aufstellungen draußen und es bleibt bei den hier rechts aufgeführten Teams: Bayern unverändert, Real mit Marcelo statt Coentrão und SAT.1 mit der falschen Aufstellung.
[19h37] SAT.1 bringt noch Coentrão als Linksverteidiger.
[19h32] SAT.1 zeigt den Mannschaftsbus von Real, der vor einigen Minuten unter frenetischen Jubel und Bengalos am Stadion empfangen wurde.
[18h40] Wer sich in diversem statistischen Material zum Halbfinale suhlen will, hier sind die offiziellen Unterlagen für die Presse (PDF), inkl. Falzlinien, damit man sich schicke Béla Réthy-Karten basteln kann.
[18h28] Die Situation bei den Bayern in Sachen Gelbsperren auf einen Nenner gebracht: die komplette Viererkette plus Sechser Gustavo plus Manchmal-Sechser Kroos. Und glaube ich dieser (nicht vollständigen) Übersicht oder dieser Übersicht, gehört der Schiedsrichter Viktor Kassai aus Ungarn dann eher zu den flotten Gelb-Karten-Geber unter der Sonne Platinis.
Hat übrigens schon mal ein Halbfinale gepfiffen. Schon mal was Deutsches und Spanisches. WM-Halbfinale 2010 Deutschland – Spanien (0:1)
[18h19] Glaubt man SKY Sport News, wird Bayern unverändert auflaufen, während bei Real nur der Wechsel hinten links erwartet wird: Marceloa statt Coentrão. Bei Real sind Sahin und Altintop nicht im Kader.
[18h11] Moinsen. Zweieinhalb Stunden vor dem GröHaZ soll auch hier schon einmal das Vorglühen anfangen. Wer übrigens an dieser Stelle wieder “Paar-Blogging” erwartet: ich glaube nicht das Patrona Bavariae vor und während des Spiels noch in einer nervlichen Verfassung sein wird, um bloggen zu können.
Heute geht die erste Playoff-Runde der deutschen Handball-Frauen-Bundesliga zuende. Das verdient insofern besondere Erwähnung, weil alle vier Rückspiele des Viertelfinals live gestreamt werden. Anders als der DOSB, wird hier also nicht um Sportschau-Telegramm und Öffentlich-Rechtlichen-Investment gebettelt, sondern gehandelt.
Leider ist nur in einem der vier Spielen die Ausgangslage wirklich spannend: Oldenburg (19h) muss einen 21:26-Rückstand gegen Bayer Leverkusen aufholen. In allen anderen Mannschaften geht die Heimmannschaft mit 3-5 Punkten Vorsprung ins Rückspiel.
Während in der NHL im Westen alle Serien in fünf oder sechs Spielen beendet waren, sind im Osten noch einige Serien offen und es kommt heute zum ersten [Tusch]Game 7[/Tusch]. Boston Bruins – Washington Capitals ab 1h30 auf ESPN America.
War noch was?
Ach ja. Real Madrid – Bayern München.
Der erste FCB ist gestern gescheitert und das erste Champions League-Gesetz ist bestätigt worden: ein Titelverteidiger kann seinen Titel nicht verteidigen.
Heute ist der zweite FCB und das zweite Champions League-Gesetz dran: ein Team der Ausrichterstadt schafft es nie ins Finale (in der Champions League!).
Es darf durchaus ein spannendes und offenes Spiel erwartet werden (obwohl: wer hat damit gerechnet dass die Partie gestern spannend werden würde…). Real muss den Schalter wieder umlegen und nach dem eher defensiv und auf Konter ausgerichteten Spiel gegen Barcelona wieder in den Offensiv-Modus schalten. Nach Hören & Sagen (ich war ja letzte Woche im Zug und habe sämtliche UMTS-freien Zonen Deutschlands abgeklappert…) waren es vor allem die offensiv und defensiv starken Flügeln der Bayern, die zum Sieg führten. Etwas was man per se nicht unbedingt erwarten konnte: Lahm gegen Ronaldo? Ribéry stark in der Defensivarbeit?
Screensport Zwo
ESPN America – Fortsetzung von gestern. Inzwischen ist der “neue Morgen” von ESPN auf seiner Website eingearbeitet worden. SportsCenter läuft jetzt ab 9h. Es wird eine bearbeitete, auf 45 Minuten geschnittene US-Variante des SportsCenter ausgestrahlt und um 9h45 wiederholt.
Diese Zeitleiste, 9h und 9h45, wird auch an Wochenende durchgehalten. Montags scheint es eine einstündige Ausgabe zu geben. Die Wiederholung bzw. dezent aktualisierte Version um 22h30 entfällt. Stattdessen gibt es Wiederholungen der 45-Minuten-Ausgabe am späten Nachmittag um 17h30 und 18h15.
Die Vormittagsmagazine wie Wiederholungen von NASCAR Now, NFL Live oder SportsNation rücken auf den Morgen. NFL Live profitiert von den SportsCenter-Verschiebungen, weil das Magazin nun häufig live ab 22h übernommen wird.
ESPN America hat sich auf seinen Social Media-Kanälen (Facebook, Twitter) noch nicht geäußert.
ARD/ZDF – Gestern haben die beiden Öffentlich-Rechtlichen ihre EM-Pläne vorgestellt (siehe DWDL). Die “Aufstellungen” sind so überraschungsfrei wie ein Umsatzsteuerformular. Bei der ARD stößt Matthias Opdenhövel neu ins Team – zuständig für Berichte aus dem Lager der deutschen Nationalmannschaft nahe Danzig (ZDF: M. Steinbrecher).
Moderatoren bei der ARD werden Reinhold Beckmann und Gerhard Delling sein, abends mit Experte Mehmet Scholl. Man wird sich jeweils aus den Stadien melden. Für die 18h-Spiele sind i.d.R. 45 Minuten Vorberichte vorgesehen, während bei den 20h45-Spielen die Vorberichte nach der Tagesschau anfangen.
Das ZDF wird auf Usedom einen “Fußballstrand” einrichten und von dort die Spiele mit Katrin Müller-Hohenstein, Oliver Kahn (mit frischen 3-Jahres-Vertrag auch für die CL beim ZDF gebucht) und Urs Meier anmoderieren. Sven Voss und Rudi Cerne werden zusätzlich aus den Stadien moderieren.
Kommentieren werden auf ARD-Seite wie gehabt: Bartels, Gottlob und Simon. Field Reporter Lufen und Scholt. Die Spiele werden ebenso wie die DFB-Pressekonferenzen live und On Demand auf sportschau.de bzw. der ARD-Mediathek gestreamt und “Waldis Club” fungiert als Rausschmeißer. Die ARD berichtet im Radio live von allen Spielen (ab den Viertelfinale oder bei “deutschen” Spielen in voller Länge) mit den Reportern Jens-Jörg Rieck, Armin Lehmann und Edgar Endres. Auf ZDF-Seite kommentieren Béla Réthy, WD Poschmann, Oliver Schmidt und Thomas Wark.
Insgesamt werden ARD und ZDF 300 Mitarbeiter einsetzen (der Sportinformationsdienst nennt die Zahl 630?!). Beide Sender teilen sich einen umfangreichen Produktions- und Technikpool.
Al-Jazeera – Step-by-Step bringt Al-Jazeera seinen französischen Sportsender Be In Sport voran. Die L’Équipe veröffentlicht neue Eckdaten, teilweise basierend auf Unterlagen des Werbevermarkters von Be In Sport, TF1 (die interessanterweise der Mutterkonzern von EUROSPORT sind…)
Sendestart des ersten Kanals Be In Sport 1 wird der 1te Juni sein und man wird im ersten Monat ein reiner EM-Sender sein: Liveübertragung aller Spiele (12 Spiele exklusiv). Der Sendeablauf wird am Sendetag mit einem Morgenmagazin, Mittagsmagazin und Vor- und Nachberichten garniert.
Nach der EM wird man schnell in den Regelsendebetrieb übergehen. Der sieht für Be In Sport 1 vor: morgens Fitnesssendungen, Liveübertragungen nachmittags von 14 bis 18h und abends von 20h30-23h. In der Nachtschiene sollen NBA(?) und südamerikanischer Fußball gezeigt werden. An Wochenenden soll die Livesendestrecke nonstop von 14h bis 24h sein.
An Rechten sollen u.a. zur Verfügung stehen: Fußball, Boxen, Leichtathletik, Tennis (anscheinend steht man kurz vor Abschluss mit Orange zur Übernahme der Diamond League- und ATP-Rechte) und Rugby League.
Der zweite Sender Be In Sport 2 soll mit Beginn der Ligue 1 ab dem 10ten August starten.
Für Be In Sport 1 plant man gerüchtehalber einige unverschlüsselte Sendefenster (während der EM zum Beispiel das Morgen- und Mittagsmagazin plus Vorberichte, nach der EM ein Fenster von 19h bis 20h30). Diese Sendefenster müssen aber bei der französischen Medienaufsicht beantragt werden – was bis dato nicht geschah. Selbst die L’Équipe ist sich nicht sicher, ob diese Fenster wirklich in diesem Ausmasse beantragt werden, da sie z.B. Samstags mitten in die Ligue 1-Übertragungen reinrauschen würden.
Das Abo wird für beide Sender insgesamt 11,– Euro pro Monat betragen. Zwar plant man Verbreitung auf allen Plattformen, aber es sind bislang nur Einspeisungsverträge mit (in Frankreich sehr populären) IPTV-Betreibern unterzeichnet worden, während die Gespräche zur Einspeisung in Kabelnetze und der Canal+-Satellitenplattform stocken sollen.
Al-Jazeera – Der französische Ligaverband LFP hat sich in den Kleinkrieg zwischen Canal+ und Al-Jazeera eingeschaltet und in einem Schreiben an alle Ligue 1-Klubs Al-Jazeera Rückhalt gegeben. Das Schreiben wendet sich gegen die Canal+-PR die Al-Jazeera als irrationalen Akteur mit unbegrenztem Geldbeutel brandmarken würde, der die Sportrechte-Preise ohne Nachhaltigkeit in illusorische Höhen schrauben und das Überleben von Canal+ gefährden würde. Nach Ansicht der LFP sei es Canal+ die seit vielen Jahren versuche die nationale Konkurrenz abzuwürgen. Es sei erst der Rückgang der Investitionen in die Rechte durch Canal+, die das Fenster für Al-Jazera geöffnet habe. Qu: L’Équipe
Al-Jazeera – Und Al-Jazeera, die Dritte. Lt. der heutigen Papierausgabe der L’Équipe gibt es seit Febuar Gespräche zwischen katarischen Investoren aus dem Al-Jazeera-Umfeld (namentlich Nasser al-Khelaifi) und dem Tabellenletzten der französischen Handballliga Paris Handball.
Das Investment soll, nach Durchsicht der Bücher, quasi aus der Portokasse finanzierbar sein (Übernahme: 50.000 Euro(!), Jahresbudget 6-10 Mio Euro) und soll strategisch sinnvoll sein, um Katar besser in der Handball-Szene zu verankern – immerhin hat man 2015 die Handball-WM und Al-Jazeera hält die TV-Auslandsrechte der französischen Handball-Liga. Die Rede ist auch von einer Übernahme der Handball-Franchise von Atletico (Madrid).
Eine mögliche Übernahme von Paris Handball durch katarische Investoren soll vom Verbleib in der franz. Handball-Liga abhängen. Fünf Spieltage vor Schluss ist der Verein einen Punkt vom Nichtabstieg entfernt. Darüber hinaus gibt es den Joker, dass die Liga über eine Aufstockung von 14 auf 16 Vereine nachdenkt – inklusive Verbleib eines theoretisch abgestiegenen Paris Handball.
Mittwoch, 25.04.2012
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h15–23h EURO2: 11h–14h, 20h–23h BBC HD: 11h–14h, 14h40–18h05 BBC Two: 14h40–18h05 BBCi: 11h–24h
Mit Dott–Perry, Trump–Dale, Selby–Hawkins
12h00 Cricket/IPL: Kings XI Punjab – Mumbai Indians, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
12h30 Serie A: Novara – Lazio, #33, irgendwo live
14h00 – 20h15 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD | EURO2 live EURO2: bis 18h30 EURO: ab 18h30
— ab 14h Ivanovic–Barthel, Radwanska–Arn
— ab 18h30 Cornet – Sharapova
14h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Dynamo Moskau, Finale, Laola1.tv-Stream live
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #4, EURO/HD live
15h00 Serie A: Udinese – Inter, #33, Sportdigital live
Mit Roma–Fiorentina, Palermo–Parma, Siena–Bologna, Lecce–Napoli
16h00 Cricket/IPL: Royal Challengers Bangalore – Chennai Super Kings, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
18h00 Serie A: Milan – Genoa, #33, SKY/HD1 live 18h00 Serie A: Cesena – Juventus, #33, Sportdigital live
18h00 Volleyball/GRC: Foinikas Syrou – Thessaloniki, Finale, Laola1.tv-Stream live
18h30 Handball/HBF: HC Leipzig – Frankfurt/Oder, Viertelfinale/Rück, hbf-video.net-Stream live
Vorberichte ab 18h15
Hinspiel: 26:21
19h00 MLB: Milwaukee Brewers – Houston Astros, ESPN/HD live
19h30 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Göppingen, Viertelfinale/Rück, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live
Vorberichte ab 19h15
Hinspiel: 28:24
19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – Blomberg-Lippe, Viertelfinale/Rück, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live
Hinspiel: 29:26
20h30 Handball/ESP: Granoliers – Atletico, Laola1.tv-Stream live
20h45 Champions League: Real Madrid – Bayern München, Halbfinale/Rück, SAT.1/HD | SKY/HD1 | ITV1/HD live SAT1: Vorberichte ab 19h30 SKY: Vorberichte ab 20h. Hinspiel 1:2 ITV: Vorberichte ab 20h30
20h45 Handball/ESP: Aragon – Guadalajara, Laola1.tv-Stream live
23h00 – 0h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD Tape
Mit Wozniacki – Jankovic
1h30 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Washington Capitals, Conf-Qtr, Game 7/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
Whl: Do 15h
Serie 3-3
2h10 MLB: Minnesota Twins – Boston Red Sox, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Donnerstag, 26.04.2012
7h30 Golf/European Tour: Seoul, #1, SKY/HD1 live
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 14h–17h, 20h–23h
EURO2: 21h45–23h
BBC HD: 14h–18h15
BBC Two: 14h–18h15
BBCi: 15h–24h
11h30 MLB: Tampa Bay Rays – LA Angels, ESPN/HD Tape
12h00 – 14h00 Radsport: Tour of Turkey, #5, EURO/HD live
13h30 – 19h30 Tennis/ATP500: Barcelona, Achtelfinale, SPORT1+/HD live
14h00 – 20h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD | EURO2 live
EURO2: bis 18h
EURO: ab 17h
16h00 Cricket/IPL: Pune Warriors India – Deccan Chargers, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
19h00 – 20h00 Doku: ESPN Films – The Dotted Line, ESPN/HD
Morgan Spurlock über Spieleragenten
19h30 Basketball/AUT: tba, Spiel 1, Halbfinale, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15
20h05 – 23h40 Darts/Premier League: Liverpool, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 erst ab 21h15
— James Wade – Kevin Painter
— Phil Taylor – Simon Whitlock
— Andy Hamilton – Raymond van Barneveld
— Adrian Lewis – Gary Anderson
21h00 – 22h30 Doku: ESPN Films – The Marinovich Project, ESPN/HD
Über Todd Marinovich und wie er bei den Raiders an den Erwartungen als gedrafteter QB zerbrach
21h00 Golf/US PGA-Tour: Zurich Classic of New Orleans, #1, SKY live
Kein HD
21h05 Europa League: Halbfinals, Rückspiele, Kabel1 | SKY/HD | Channel 5 | ITV4 live
Kabel1: Vorberichte ab 20h50. Konferenz von beiden Spielen. Einzelspiele als Streams auf ran.de
SKY: Konferenz auf HD1, Einzelspiele auf HD2 und HD-Extra
Channel 5: Vorberichte ab 20h55
ITV4: Vorberichte ab 20h30
— Athletic Bilbao – Sporting (K1-Konf | HD-Extra | FIVE) [Hin:1:2]
— Valencia – Atletico (K1-Konf | HD2) [Hin: 2:4]
23h00 – 0h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD Tape
23h30 – 1h00 Doku: ESPN Films – 4th & Goal How will you remembered, ESPN/HD
6jährige Langzeitbeobachtung von Football-Talenten
Whl: Fr 11h
1h00 College Softball: Texas A&M – Texas, ESPNplayer-Pay-Stream live
1h30 NHL/Playoffs: Conference Quarterfinals, Game 7/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
— NY Rangers – Ottawa Senators
— Florida Panthers – NJ Devils
Rehabilitationsversuche des deutschen Frauentennis ab heute im stark besetzten WTA-Turnier in Stuttgart und mit ausführlichen Übertragungen auf EUROSPORT und EUROSPORT2 (nachmittags auf EURO2, vorabends auf EURO, abendliche Zusammenfassung auf EURO)
Bei aller Prügelei die sich das deutsche Eishockey bzw. die DEL für ihre Vermarktung verdient hat: Spiel 4 der Final-Serie hatte in Sachen Thriller-Qualitäten NHL-Niveau. Die Adler lagen zuhause im 3ten Drittel bereits 5:2 vorne, als die Eisbären in den letzten 15 Minuten nicht nur eine Aufholjagd starteten, sondern die Adler auf eigenem Eis an die Wand gespielt wurden. Der 6:5-Eisbären-Sieg in der Verlängerung war daher nur konsequent.
Heute Spiel 5 der Best-of-Five-Serie und damit die finale Meisterkrönung in der DEL. Haben sich die Adler von Spiel 4 und dem vergebenen “Match Ball” wieder erholt? Heute ab 19h30 auf SKY (Vorberichte ab 19h15)
Halbfinal-Rückspiel in der Champions League mit Barcelona – Chelsea. Das Hinspiel (1:0 für Chelsea) und der Clasico lassen diese Partie nicht so einseitig erscheinen, wie noch vor einer Woche befürchtet. Im Hinspiel hatte Chelsea viel Glück das Barcelona trotz vor dem Chelsea-Tor geparkten Mannschaftsbus seine Chancen nicht verwerten konnte. Real konnte dagegen die Katalanen weiter vom Tor weghalten und da war es Besorgnis erregend wie wenig Barcelona mit dem Raum zwischen dem Strafraum und dem defensiven Mittelfeld Reals anfangen konnte.
Geht es nach den Wettbüros, braucht man sich das Spiel heute nicht anzuschauen: Barca wird mit 1,28 für Sieg getippt, während Chelsea bei 8,00 liegt. Was das Weiterkommen angeht liegt Barca nur unwesentlich schlechter bei 1.42 – Chelsea bei 2,80.
Screensport Zwo
ESPN America – ESPN America hat sehr kurzfristig seinen Sendeablauf geändert – so kurzfristig, dass ESPN bislang noch nicht einmal die handelsüblichen Kanäle (Website, Facebook, Twitter, Presse) informierte, sondern nur per Crawl heute morgen auf die Änderungen hinwies. Da ich im Büro bin, kann ich den Crawl nicht sehen und bin daher auf Informationen aus zweiter Hand angewiesen. Offizielle Informationen aus dem Hause ESPN sollen noch folgen.
Die Morgenausgabe des SportsCenter soll nicht mehr um 7 Uhr, sondern um 9 Uhr kommen. Es soll sich auch nicht mehr um eine speziell für ESPN America produzierte Ausgabe handeln, sondern eine 1:1-Übernahme aus den USA (IMHO ist aber die 3h EST-Ausgabe On Tape). Dafür gibt es SportsCenter auch Samstags und Sonntags.
Entsprechend drappieren sich morgens die Magazin-Sendungen anders bisher gewohnt.
SportsCenter ist bislang eine massiv vergebene Chance von ESPN, indem sie die Sendung dezent an kontinentaleuropäische Seh-Gewohnheiten vorbei ausstrahlt. So korrekt eine Zusammenfassung nach einem ereignisreichen US-Abend ist, so wenig schauen die Leute morgens um 7h Fernsehen – und On-Demand wird die Sendung auch nicht gestellt. Deshalb wäre eine aktuelle Abendausgabe zur Prime Time dringend notwendig – nicht so wie jetzt, eine notdürftig um einige Ergänzungen aus dem Off angeflanschte 22h30-Ausgabe.
Dienstag, 24.04.2012
10h30 College Hockey: Frozen Four, ESPN/HD Tape
— ab 10h30: Halbfinale Union Dutchmen – Ferris State Bulldogs
— ab 12h30: Halbfinale Boston College Eagles – Minnesota Golden Gophers
— ab 14h30: Finale
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h15–23h EURO2: 11h–14h, 20h–23h BBC HD: 11h–18h15 BBC Two: 14h–18h15 BBCi: 11h–24h
Trump – Dale, O’Sullivan – Ebdon, Lee – Higginson’
12h00 Cricket/IPL: Pune Warriors India – Delhi Daredevils, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
14h00 – 20h15 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Rd 1, EURO/HD | EURO2 live EURO2: bis 18h30 EURO: ab 18h30
ab 14h: Benesova – Bartoli, Kerber – Vinci
ab 18h30: Goerges – Pavlyuchenkova
als Aufzeichnung ab 23h: Barrois – Petkovic.
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #3, EURO/HD live
14h30 College Lacrosse: ACC Championship, ESPN/HD Tape
18h00 Volleyball/GRC: Foinikas Syrou – Thessaloniki, Finale, Laola1.tv-Stream live
18h30 Serie A: 33ter Spieltag, irgendwo live
Mit Atalanta–Chievo, Cagliari–Catania
19h30 DEL/Playoffs: Eisbären Berlin – Adler Mannheim, Spiel 5/5, Finale, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 19h15. Serie 2-2
15minütige Zusammenfassung ab 22h45 im RBB
20h15 HBL: Rhein-Neckar Löwen – Lemgo, #22, SPORT1/HD live
20h45 Champions League: Barcelona – Chelsea, Halbfinale/Rück, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h. Hinspiel 0:1
20h45 Premier League: Aston Villa – Bolton, #29, irgendwo live
22h00 – 23h25 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, “Pele” Wollitz, Lou Richter, Carolin Kebekus
23h00 – 24h00 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Rd 1, EURO/HD Tape Barrois – Petkovic
1h30 NHL/Playoffs: NJ Devils – Florida Panthers, Conf-Qtr, Game 6/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
Whl. Mi 15h
Serie 2-3
4h10 MLB: LA Dodgers – Atlanta Braves, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Mittwoch, 25.04.2012
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h15–23h
EURO2: 11h–14h, 20h–23h
BBC HD: 11h–14h, 14h40–18h05
BBC Two: 14h40–18h05
BBCi: 11h–24h
19h30 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Göppingen, Viertelfinale/Rück, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live
Vorberichte ab 19h15
Hinspiel: 28:24
19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – Blomberg-Lippe, Viertelfinale/Rück, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live
Hinspiel: 29:26
20h30 Handball/ESP: Granoliers – Atletico, Laola1.tv-Stream live
20h45 Champions League: Real Madrid – Bayern München, Halbfinale/Rück, SAT.1/HD | SKY/HD1 | ITV1/HD live
SAT1: Vorberichte ab 19h30
SKY: Vorberichte ab 20h. Hinspiel 1:2
ITV: Vorberichte ab 20h30
20h45 Handball/ESP: Aragon – Guadalajara, Laola1.tv-Stream live
23h00 – 0h30 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Achtelfinale, EURO/HD Tape
1h30 NHL/Playoffs: Boston Bruins – Washington Capitals, Conf-Qtr, Game 7/7, ESPN/HD | NHL-Gamecenter-Paystream live
Whl: Do 15h
Serie 3-3
2h10 MLB: Minnesota Twins – Boston Red Sox, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Formel 1 – Am Freitag stand das Team Force India im Mittelpunkt des Interesses. Nach einem Vorfall am Mittwoch, als Mitglieder des Teams nach einer späten Rückfahrt von der Streck ein die Stadt zurück, in Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Oppositionellen gerieten, beschloss das Team u.a. am Freitag im zweiten Training nicht anzutreten um noch im Hellen von der Strecke zurückfahren zu können. Bernie Ecclestone versuchte noch das Team zu überzeugen, doch noch bei der zweiten Trainingsession anzutreten – aber vergebens.
Am Samstag und Sonntag machte sich nun das Gerücht breit, dass Ecclestone sich beim Qualifying subtil an Force India gerächt hätte, indem es die TV-Produktionsfirma FOM dazu angewiesen hätte, Force India und seine Sponsoren im Qualifying komplett auszublenden.
[Ecclestone:] “They are interested in who is going to be on pole” he added. “Nobody cares if someone is ninth or 11th, only the people that are watching a particular team.”
Which no doubt explains why, for example, when the Force Indias were first out for Q2, the camera crew cut to HRT drivers Pedro de la Rosa (22nd) and Narain Karthikeyan (24th) walking through the paddock, drinking their energy drinks and chatting.
Bahrain hat etliche Journalisten nicht in das Land einreisen lassen. Noch ärger erwischte es ein Team des britischen Senders Channel 4, die gestern abend beim Filmen einer Demo verhaftet wurden. Dabei wurden die britischen Journalisten von ihrem bahrainischen Fahrer und einem mitfahrenden Oppositionellen getrennt. Die Journalisten gewannen den Eindruck, dass ihr Fahrer misshandelt werden würde.
Später in der Nacht wurden die Briten des Landes verwiesen und zum Flughafen gebracht. Der Fahrer und der Oppositionelle sollen frei gelassen worden sein. Channel 4 deutet allerdings an, dass das britische Außenministerium noch einmal explizit wegen der Behandlung des Fahrers nachhaken wird.
Was sich gestern nachmittag in der Serie A in der Partie Genua – Siena abspielte, war atemberaubend. Durch Twitter alarmiert, konnte ich von der Partie einen Stream finden.
Genoa und Siena gehören zu abstiegsgefährdeten Teams. Genoas letzter Sieg in der Serie A lag 11 Spieltage zurück und nun kassierten sie in der 49ten Minute gegen einen direkten Konkurrenten das 0:4. Darauf hin wurden Gegenstände auf das Spielfeld geschmissen und die Partie abgebrochen. Während die Schiedsrichter durch den Spielertunnel an der Mittellinie in die Kabinen flüchten konnten, versperrten die Ultras den Spielern diesen Fluchtweg, in dem sie sich drohend auf den Spielertunnel stellten.
Die Ultras skandierten dass die Genoa-Spieler es nicht wert seien, die Vereinsfarben zu tragen und forderten die Spieler auf, ihre Jerseys auszuziehen. Nach einigen Minuten begann Kapitän Marco Rossi sein Shirt auszuziehen und die meisten seiner Mitspieler folgten ihm. Während Rossi die Trikots einsammelte, ging Stürmer Giuseppe Sculli alleine auf die Ultras am Spielertunnel zu und fing an mit ihnen zu diskutieren – offensichtlich weigerte er sich das Shirt auszuziehen. In den minutenlangen Gesprächen zwischen Sculli und den Ultras beugte sich immer wieder ein Ultra zu Sculli herunter und beide flüsterten sich gegenseitig ins Ohr.
Rossi ging mit den eingesammelten Shirts zu den Ultras, wurde aber von Sculli wieder weggeschickt. Nun ging der französische Torwart Frey zu einer anderen Stelle der Haupttribüne und fing ebenfalls das diskutieren an – und musste sich wild gestikulierend beschimpfen lassen.
Sculli war erfolgreicher. Nach 5-10 Minuten Gesprächen kehrte er auf das Feld zurück und die Genoa-Spieler streiften sich ihre Shirts wieder über. Siena fing das Aufwärmen an. 2-3 Minuten später kamen die Schiedsrichter aus den Kabinen zurück und die Partie wurde nach knapp 30-40 Minuten Unterbrechung mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
Die Partie endete nach einem Eigentor von Siena 1:4. Nach dem Spiel wurde Trainer Alberto Malesani nach nur 20 Tagen Amtszeit zum zweiten Mal(!) in dieser Saison von Genoa gefeuert. Nachfolger ist Luigi De Canio.
Von weiteren Konsequenzen die aus diesem Spiel gezogen werden, ist mir nichts bekannt.
Zeilensport
Der ESPN-Basketball-Analyst Jay Bilas kristallisiert sich immer stärker als veritable, ernst zu nehmende Opposition zum US-Hoschul-Sportverband NCAA. Die NCAA wird immer stärker für seine heuchlerische Haltung zum Amateurstatus der Sportstudenten kritisiert, die keinerlei Zahlung an den Studenten zulässt, während die Gehälter für Trainer und Administration explodieren und die NCAA an diversen Strippen zur kommerziellen Ausbeutung insbesondere von Basketball und Football zieht. Eine Zeitung fasst die Rede von Bilas an einem College Sport-Institut zusammen:
Amateurism, the bedrock principle upon which NCAA sports is based, is a sham. “Amateurism doesn’t provide us with anything of real value. It doesn’t make a person a better student. It doesn’t enhance their education. It doesn’t make them a better teammate,” he said. “All it does is provide a cap among college athletes.” […]
His own nephew was just elected president of the student government at the University of Kentucky, where he is given an office, a parking space, six free tickets to every home basketball game, and $5,000 a year. “Anthony Davis, the national player of the year, gets nothing,” Bilas said, referring to the Wildcats’ freshman phenom […]
Bilas said. “Coach K recruited me at Duke. He didn’t come to my high school library and say, ‘You’re the kind of student we like at Duke. If you happen to play ball, great.’ He got me out of a gym,” Bilas said. “The idea that athletes are students first, that’s so stupid. Why do we try to sell that?”
Bilas scheint immer mehr und zum immer präsenteren Fürsprecher für eine Reform der NCAA zzu werden. Würd mich nicht wundern, wenn aus ihm in Bälde selber ein NCAA-Funktionär wird.
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h15–23h EURO2: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h–23h BBC HD: 11h–18h15 BBC Two: 14h–18h15 BBCi: 11h–24h
14h00 MLB: Detroit Tigers – Texas Rangers, ESPN/HD Tape
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #2, EURO/HD live
16h00 Cricket/IPL: Rajasthan Royals – Royal Challengers Bangalore, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
18h30 Fußball/POL: LKS Lodz – Korona Kielce, #27, Sportdigital live
20h15 Zweite Liga: Alemannia Aachen – Eintracht Frankfurt, #32, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
20h15 – 21h05 Doku: Die Felix Baumgartner-Story, Servus TV/HD/Stream
Portrait des Basejumpers
20h45 Championship: Leicester City – West Ham Utd, #45, Sportdigital live
21h00 Primera Division: Osasuna – Malaga, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Einziges Thema der Sendung: Die “Mission Red Bull Stratos” – Felix Baumgartner (siehe 20h15) will aus 36.000m Höhe Abspringen und als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrechen.
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Ewald Lienen
1h00 MLB: Texas Rangers – NY Yankees, ESPN/HD live
Whl: Di 19h
1h00 NHL/Playoffs: Conf-Qtr, Game 6/7, NHL-Gamecenter-Paystream live
Spiele des Abends:
— ab 1h: OTT–NYR [Serie 3-2]
— ab 3h: CHI–PHX [Serie 2-3]
2h10 MLB: Milwaukee Brewers – Houston Astros, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Dienstag, 24.04.2012
10h30 College Hockey: Frozen Four, ESPN/HD Tape
— ab 10h30: Halbfinale Union Dutchmen – Ferris State Bulldogs
— ab 12h30: Halbfinale Boston College Eagles – Minnesota Golden Gophers
— ab 14h30: Finale
11h00 – 24h00 Snooker: World Championship aus Sheffield, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 11h–14h, 15h30–18h30, 20h15–23h
EURO2: 11h–14h, 20h–23h
BBC HD: 11h–18h15
BBC Two: 14h–18h15
BBCi: 11h–24h
12h00 Cricket/IPL: Pune Warriors India – Delhi Daredevils, ITV4 | indiatimes.com-Stream live
14h00 – 20h15 Tennis/WTA Premier Tour: Grand Prix aus Stuttgart, Rd 1, EURO/HD | EURO2 live
EURO2: bis 18h30
EURO: ab 18h30
14h00 – 15h30 Radsport: Tour of Turkey, #3, EURO/HD live
14h30 College Lacrosse: ACC Championship, ESPN/HD Tape