Marion Jones ohne 100m

Marion Jones, Olympia-Siegerin über 100m, ist bei den US-Trials über die 100m nur Fünfte geworden und hat sich damit nicht für Olympia in Athen qualifiziert. Zumindest nicht über diese Strecke.

Die Nicht-Qualifikation ist nur mäßig überraschend. Während der gesamten Saison lief sie kein einziges Mal unter 11 Sekunden, bei den drei Rennen vor den Trials enttäuschte sie, das Halbfinale in Sacramento überstand sie nur knapp. Selbst die “alte Dame” Gail Devers rannte im Finale mit 11,11s schneller als Marion Jones (11,14s).

Es gibt verschiedene Gründe für den Leistungsabfall. Jones legte 2003 eine Babypause ein und begann 2004 mit einem neuen Trainer. Kollegen attestierten ihr einen völlig anderen Bewegungsablauf mit zu vielen unnötigen Bewegungen.

Und natürlich die BALCO-Affäre. Die viel Zeit und Nerven gekostet hat.…

Weiterlesen

Tour-Tag 7: Vom Lenkerbruch, Maulfeilen und Methadon

[17h18] — Kurze Etappe morgen, 168km, Lamballe – Quimper, sehr welliges Profil mit giftigen Berg der 3ten Kategorie nach 50km mit im Schnitt 8% Steigung. Etappe vor Ruhetag, wird vermutlich von Nervösität und Ausreißversuchen geprägt sein.

[17h05]#47 Pozzato/Fassa gewinnt, #35 Flores/Euskatel und #71 Manchebo/Illes.

Die sieben Ausreißer wurden ihr eigenes hochrtouriges Ausscheidungsrennen, beim letzten Kilometer war die Gruppe auseinander gesprengt, Pozzato, Flores und Manchebo vorne, Flores musste abreißen lassen, kam aber 100Meter vor dem Ziel nochmal ans Hinterrad.

Der Anstieg zum Ziel hin, hat Zeit gekostet zirka 10 Fahrer haben abreißen lassen müssen und kommen mit 2-3 Minute Verspätung ins Ziel.

[17h03] — Das Peloton hat seine Aktivitäten eingestellt, die sieben müssten durchsein. Brochard versucht einen langen Sprint.…

Weiterlesen

Rehmer ungedopt gesperrt

Die Netzeitung meldet ein kleines juristisches Kleinod aus der Bundesliga.

Der lebendige Pylon Herthas Marco Rehmer wurde für sage und schreibe neun Spiele gesperrt! Er hat mit der Einnahme eines nicht verbotenen Medikamentes (wg. Prellungen) gegen die Mitteilungsvorschriften der Anti-Doping-Behörden verstoßen, was aufflog, als er letzte Saison gegen 1860 positiv getestet wurde.

Ein Viertel Jahr Sperre? Knackige Strafe für einen Formfehler, während munteres Blutgrätschen und Betrugsversuche in Form von Schwalben beim DFB trotz TV-Beweise sakrosankt sind.…

Weiterlesen

USADA vs. IAAF

Spätestens seit heute dürfte klar sein, das im Kampf gegen Doping die US-Anti-Doping-Agentur USADA und der Leichtathletikweltverband IAAF nicht an einem Strang ziehen.

Die IAAF gab offiziell bekannt, keine Athleten sperren zu wollen, von denen keine positiven Dopingproben existieren. Damit stellt sie sich dem Vorgehen der USADA im Wege, die derzeit versucht Athleten aufgrund von Indizien des Dopings zu überführen.

Die USADA spürt dass ihr die Zeit wegrennt. Am Wochenende sind die US-Trials der Leichtathleten, die einzige Qualifikationsmöglichkeit. Daher hat sie nun vor Gericht einen Antrag gestellt, dass die geheimen und vereidigten Aussagen von Athelten vor einer Untersuchungskommission im letzten Jahr der USADA zur Verfügung gestellt werden.

Erwartet werden dort u.a. Eingeständnisse von Athleten Dopingmittel eingenommen zu haben.

Zur prominentesten Befürworterin einer Veröffentlichung dieser Aussageprotokolle hat sich Evelyn Ashford gemacht, die vielleicht letzte große Dame der US-Leichtathletik, bevor diese im Zuge eines Carl Lewis und der diversen Westküsten-Trainingsgruppen eine “New-Economy-iesierung” ohne Gleichens erlebte.…

Weiterlesen

Körperlich abwesend

Aufschluß über Strategien und Potential der Mannschaften gibt auch die “Abwesenheitsliste”, die Fahrer die, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitfahren.

Team T-Mobile
Der Massensturz auf einer der Etappen der Tour de Suisse gat Team T-Mobile ziehmlich durcheinander geschüttelt. Mit Vinokourov und Savoldelli fehlen zwei wichtige Helfer, im Falle von Vinokourov sogar ein Geheimfavorit. Vinokourov zog sich eine Schulterverletzung beim Sturz zu.

Stefan Wesemann wird für Weltcup-Rennen geschont.

Team Saeco
Giro-Sieger Damiano Cunego gilt mit 22Jahren als zu jung um bereits jetzt das Double mitzumachen. Danilo De Luca wurde wegen Dopingvorwürfen nicht mitgenommen, weswegen Di Luco vergeblich geklagt hat.

Phonak
Das Team von Mit-Favorit Tyler Hamilton verzichtete auf starke Bergfahrer wie Camenzind oder dem letztes Jahr arg abgefallenen Alex Zülle

Lotto Domo
Peter Van Petegem verzichtet auf seinen 4ten Tour-Start zu Gunsten von Weltcup-Rennen.…

Weiterlesen