Bundesliga 07/08, #27: MSV Duisburg – Energie Cottbus

[22h19] Endstand MSV Duisburg – Energie Cottbus 0:1 85 Minuten stellte sich Cottbus vornehmlich rein, wurde mal mehr, mal weniger ausgetestet, aber es reichte.

Pfiffe für Duisburg, die zuwenig aus ihrer Feldüberlegenheit machten. Die Angriffe überwiegend unstrukturiert, kaum klares Spiel, sondern mehr durch Kraft und Standards.

[22h12] Strömender Regen. Passt irgendwie zum MSV Duisburg. Viele Spielminuten in der ersten und zweiten Halbzeit wurden weggeschenkt. Cottbus hatte leichtes Spiel: ein früher Treffer und danach musste man nicht mehr großartig initiativ werden. Duisburg musste das Spiel machen und diese Strukturen hat der MSV offensichtlich nicht. Man ist fleißig und kommt auch zu Torchancen, aber man hat eben nicht das Können nochmal fünf Torchancen mehr zu generieren um zumindest den Ausgleich zu forcieren.

[22h08] Letzter Wechsel für Cottbus.…

Weiterlesen

Zweite Liga 07/08: Kaiserslautern – Hoffenheim

[19h53] Die anderen Spiele: Lauterns Konkurrent Offenbach holt ein Punkt in Koblenz 1:1. Greuther Fürth gewinnt 3:1 nach Toren gegen 1860. 1860 gewinnt 2:1 nach Platzverweisen.

[19h50] Die Lauterer Spieler wollen in die Fankurve gehen, doch nur Sasic und Lexa haben den Mumm bis an die Grundlinie zu den Fans zu gehen, die sie mit Pfiffe und wild gestikulierend empfangen. Die anderen Spieler bleiben eine halbe Minute 5 Meter hinter Sasic, ehe Sasic sie energisch heranruft und sie auch bis zur Grundlinie vorrücken.

Sie stehen mit gesenkten Köpfen und verschränkten Armen an der Grundlinie und lassen die Beschimpfungen stoisch über sich ergehen. 3-4 Minuten bleiben sie an der Grundlinie ehe PREMIERE rausgeht.

[19h48] Endstand 0:2 Kaiserslautern – Hoffenheim Sasic ist bedient.…

Weiterlesen

Fußball vom Wochenende: da unten

Fußball

Es ist ein sehr interessanter Freitag wenn man sich mit dem Bodensatz der Tabellen beschäftigen will.

Hinter Bayern München – denen am Sonntag ein eher geruhsames Spiel gegen den VfL Bochum bevorsteht – ist das ein Wochenende das förmlich danach riecht das zahlreiche Teams aus den Top 6 Punkte verlieren werden. Stuttgart und Hamburg nehmen sich am Samstag die Punkte gegenseitig weg. Nach der gestrigen Leistung wird einem bei Bayer Leverkusen ganz blümerant, die am Sonntag in Dortmund antreten müssen. Werder (letzter Sieg vor 5 Wochen) muss nach Berlin. Nur Schalke sollte mit dem Heimspiel gegen Rostock eine eher lässige Partie vor sich haben. Rostocks letzter Auswärtssieg liegt mehr als sechs Monate zurück.

Sollte irgendjemand da oben sich größere Stolperer leisten, wer ist zur Stelle?…

Weiterlesen

CL, Viertelfinale: Schalke – Barça, Roma – ManUtd

[22h36] Endstand: Schalke–Barca 0:1, Roma–ManUtd 0:2

[22h34] Es ist unglaublich. bei den Standards segelt ein hoher Ball nach dem anderen in den spanischen Strafraum und ein Schalker nach dem anderen kann ungehindert köpfen und es kommt nichts raus. Schalke packt in der Nachspielzeit endlich die Verzweiflung aus, die sie schon nach Halbzeit benötigt hätten.

Fazit, wie nach dem Hinspiel gegen Porto: ein verschenktes Spiel.

[22h29] Warum wechselt man beim Stande von 0:1 in der 88ten Minute den einen Stürmer (Altintop) gegen den anderen Stürmer (Lövenkrands) aus. Wenn der Wechsel so zwingend für die letzten 120 Sekunden ist, warum nicht schon 10 Minuten früher? Nur aus Zockermentalität?

[22h19] Wie schwachbrüstig Barcelona inzwischen gebaut ist, kann man sehen, dass Barcelona trotz Überlegenheit sich inzwischen komplett auf das Drehen der Uhr beschränkt.…

Weiterlesen

Premiership #32: Liverpool – Everton

[18h55] Endstand 1:0 Liverpool – Everton Troooooostlos.

Valencia verliert übrigens gegen Mallorca 0:3. Platz 11 mag optisch noch gut aussehen. Aber es sind nur noch sechs Punkte bis zu einem Abstiegsplatz.

[18h48] Uhr tickt runter. Noch zwei, drei Minuten zu spielen. Von Liverpool hat man diese Saison einige grottige Kicks gesehen, daher ist die Leistung in der zweiten Halbzeit nichts sensationelles.

Aber Everton enttäuscht mich maßlos und wenn ich dass so sehe, erklärt es auch das Ausscheiden aus dem UEFAcup. Ich hätte schon erwartet das Moyes die Mannschaft mit mehr Biss einstellt. Heute kamen abgesehen von den Anfangsminuten keine Impulse und auch Moyes’ Einwechslungen verpufften wirkungslos.

Liverpool kann, wenn gefordert, mehr abrufen. Das hat man in der Champions League sehen können.…

Weiterlesen