Der Samstagabend-Open Thread: NHL-Playoffs, Primera Division und sonstiges

[00h39] NHL Ich lese gerade in einem anderen Blog, dass beim heutigen NHL Playoff-Spiel, NBC, der Broadcaster in den USA, nach Ende der regulären Zeit rausgegangen ist um mit seiner Vorberichterstattung zu einem Galopprennen zu beginnen. Die Overtime wurde an Versus weitergereicht.

Und das obwohl der 20h (14h EST)-Termin mit Sicherheit ein Wunsch von NBC und nicht von CBC war.

[00h35] Das ZDF schaltet nun nach Stuttgart, wo sich Heldt und Veh in die Hände von Poschmann begeben haben. Beide sehen jetzt schon angeschlagen aus, mit Augenringen bis zum Bauchnabel. Wie die auch nur annähernd noch 2-3h feiern können sollen, ist mir ein Rätsel.

[00h30] Doh, im September könnte es zu Brähmer – Veit II kommen. Um Gottes Willen… das ist doch der Offenbarungseid als Matchmaking, das Eingeständnis dass Brähmer nicht als WM-Kandidat taugt.…

Weiterlesen

#34: Bundesliga-Samstag, Meisterkrönung

[18h50] Wichtiges ARENA-Faktum, geliefert von Edgar Mielke: “Marcel Koller ist der erste Schweizer Trainer in der Bundesliga, der mit seiner Mannschaft den Nichtabstieg schafft.

[18h41] Sanogo zieht ein Gesicht, der sieht seine Zukunft nicht mehr in Hamburg.

Mahdevikia, der den Verein verlassen muss, wurde per Einwechslung in der 60ten Minute gefeiert und wurde nach dem Spiel auf den Schultern im Stadion umhergetragen.

Nach dem Spiel hat Aachens Michael Frontzeck seinen Rücktritt erklärt, weil er sich für den sportlichen Mißerfolg verantwortlich fühlt. In einem Interview grätscht Frontzeck verbal ungenannte Vereinsgremien ab (gemeint ist wohl der Aufsichtsrat), während Manager Jörg Schmadtke sich angefressen gezeigt haben soll, weil Frontzeck mit seinem Rücktritt eine persönliche Vereinbarung mit Schmadtke gebrochen haben soll. Michael Schulz lieferte im Interview mit Frontzeck mehr Fleisch ab, als der dünne Bericht zu Augenthalers Entlassung.…

Weiterlesen

Pssst… Privat

Es ist kein Geheimnis, dass Miroslav Klose seit Monaten völlig neben der Spur ist.

Warum es so ist, darüber kann spekuliert werden. Es ist aber vorallem auch ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Informationsströme laufen und gelenkt werden. Bis zu diesem Wochenende legten die Medien vorallem diese Erklärung nahe: Klose wäre durch den Boohay rund um einen Vereinswechsel abgelenkt.

Tatsächlich kursiert aber in den Werder-Foren seit 2-3 Wochen eine andere Erklärung: Eheprobleme. Klose, der Gehörnte. Ich habe 2-3 Tage nach dem Treffen von Hoeneß und Klose in Hannover den Foreneintrag eines angeblich Ortsansässigen (Lesum, wenn ich mich richtig erinnere) gelesen, wonach die Gegebenheiten im Viertel hinreichend bekannt wären.

Ich habe mich an dem Punkt gefragt ob ich es bringen bzw. erwähnen soll.…

Weiterlesen

#33: Bundesliga-Samstag

[17h32] Enttäuschend die Leistung der Bremer, die zum Ende der Saison hin platt erschienen. Nach einer Stunde schien Werder aus dem letzten Loch zu pfeifen. Dies muss umso mehr erstaunen, als das sich Werder eigentlich vor dieser Saison, abgesehen vom Kauf eines Micoud-Ersatzes, darauf konzentrieren konnte, den Kader in der Breite zu verstärken.

Den Sieg Frankfurts in Bremen hatte ich aber so etwas von gar nicht auf der Rechnung.

[17h26] Ich finde leider die entsprechende Seite nicht mehr, aber ich kann mich noch erinnern, wie hier bei der Verpflichtung von Armin Veh kein gutes Haar an ihm gelassen wurde. Vorallem wurde ihn der freiwillige Rückzug in Rostock und die Entlassung in Augsburg angelastet.

Die Zeit nach Trapattoni war nicht leicht, denn er galt als “schwacher” Trainer, eine Notlösung auf Zeit mit deutlichen Zweifel aus der Führungsetage.…

Weiterlesen

Zeilensport: Hamburch-Spocht zum Saisonende

Das Hamburger Abendblatt ist nicht die brillianteste Tageszeitung Deutschland und leidet zudem mitunter an merkwürdigen Aufmerksamkeitsdefiziten, wenn z.B. dem Medienstandort Hamburg die BILD-Redaktion aus dem gleichen Verlag flöten geht. Dagegen bekommt jeder Queen Mary-Besuch fünf Tage lang mehr Papier spendiert.

Anyway: das Abendblatt schneidet heute zumindest einige interessante Themen aus dem Hamburger Sport an.

Stell dir vor du kämpfst um die Deutsche Handballmeisterschaft mit und “kaum einer” kommt. So stellt sich lt. Hamburger Abendblatt die Situation beim HSV Hamburg dar, der zwar gleichauf mit dem THW Kiel um die Meisterschaft kämpft, bei dem sich aber die Bude einfach nicht füllen will.

Der Zuschauerschnitt des HSV ist zwar gestiegen (7547 Zuschauer gegenüber 6458 im Vorjahr) trotzdem gibt es erstaunlich selten eine ausverkaufte Halle (Fassungsvermögen: 13.000).…

Weiterlesen