Arminia Bielefeld hat ein saftiges Problem

Arminia Bielefelds Manager Reinhard Saftig in einem KICKER-Artikel von heute mittag:

Natürlich sind wir in einer schwierigen Situation. Aber eine Trainer-Diskussion hilft uns in der Vorbereitung auf das wichtige Spiel nicht weiter […] Ich bin nicht bereit, jede Woche aufs Neue klarzustellen, dass Frank Geideck auch im nächsten Spiel unser Trainer ist.

Reinhard Saftig in einem KICKER-Artikel sieben Stunden später.

Geschäftsführer Reinhard Saftig bestätigte Gespräche mit Ernst Middendorp, der neuer Trainer der Ostwestfalen werden soll. Der 48-Jährige, der die Arminia schon zweimal trainierte, war bis Anfang März bei den Kaizer Chiefs Johannesburg engagiert und soll den Abstieg des Tabellen-17. verhindern.

“Es ist noch vieles möglich”, erklärte Saftig und kündigte weitere Gespräche mit Middendorp an. Gleichzeitig betonte der Manager, dass der derzeitige Trainer Frank Geideck über die neuesten Entwicklungen informiert sei.

Weiterlesen

allesaussersport am Mittag: Röber zurückgetreten

Ich schrieb am Samstag abend während des Barca – Real-Spiels über den BVB:

Sollte Real gewinnen, würde ich drauf tippen dass eher Röber als Capello ihren Urlaubsschein einreichen müssen. Wenn schon Hans-Joachim Watzke sich auf ARENA zu dem Statement “Wir müssen vernünftig alles analysieren. Das geht aber nicht 20 Minuten nach dem Ende des Spiels. Da brauch wir schon ein paar Stunden länger für” hinreißen läßt…

Watzke, ick hör dich trapsen… Meine Bullshit-Sensoren schlugen zurecht aus. Bereits im Laufe des Sonntags sickerte aus allen Ritzen (inkl. der BÄH-Doppelpass-Runde) dass Jürgen Röber Dead man walking wäre und Borussia Dortmund händeringend nach einem Nachfolger für den Sechs-Niederlagen-Mann suchen würde. Ist im Übrigen auch bedenklich wenn anscheinend in Sachen Nachrichtenlage derart “Tag der offenen Tür” im Hause herrscht, dass jeder Hansfranz sich anscheinend mit dem Binnenzustand des Vereins vertraut machen konnte.…

Weiterlesen

Der Bundesliga-Sonntag: Bayern – Werder, HSV – Leverkusen

[18h51] Endstand Bayern – Werder 1:1 Nicht wirklich mitreißendes Spitzenspiel, was vorallem an Werder lag. Das Ergebnis ist für Werder glücklich, denn Bayern hatte quantitativ und qualitativ genügend Chancen um das Ding auch 3:1 nach Hause zu bringen.

Bayern wird aus der Partie vorallem die Erkenntnis ziehen können, dass sie die alte Dominanz wieder auf den Platz bringen können. Links fängt das Trio Lahm, Schweinsteiger und Podolski wieder an wie in Vor-WM-Tagen zu harmonieren (auch wenn Lahm immer noch abfällt). Salihamidzic macht das, was der pomadige Franzose von der rechten Verteidgungsseite versäumt: im Alleingang Druck. Hitzfeld hat es binnen 5-6 Wochen geschafft den Bayern ein funktionsfähiges Gerüst zu verpassen und damit den Spielern eine Sicherheit zu geben, mit der sie ihre Leistung immer weiter hochschrauben können.…

Weiterlesen

allesaussersport am Abend

[00h07] Noch ein Wort zu Uwe Morawe. In allen Bereichen in denen einen Kommentator glänzen kann, brillierte er. Die Stimme hatte Dampf und es riß ihn heute beim Spiel auch hörbar mit. Er geizte nicht mit Detailwissen zum spanischen oder weltweiten Fußball und hatte auch sichtlichen Spaß an der “Slipeinlage” von Del la Red. Er versuchte immer das Spiel zu “lesen”, wer gerade das Momentum hatte oder wer sich hinten reinfallen ließ.

Ähnlich wie Wolff Fuss bei PREMIERE, kann er bei ARENA zu “The Voice” für die Auslandsspiele werden. Jonas Friedrich, der zweite “ARENA-Main Man” für Spiele aus Spanien, weiß auch durch sein Wissen zu gefallen, bringt aber über seine Stimme und Formulierungen nicht den Spaß rüber wie es Morawe tut.…

Weiterlesen

sport.ard.de und das zurückgezogene Shevchenko-Interview

Durch eine Meldung von Reuters bin ich darauf aufmerksam geworden: die Internetredaktion der ARD hat ein Interview von Hakan Uzun mit Andrej Shevtschenko (von mir aus auch: Schewchenko) nach vier Tagen zurückgezogen.

In diesem Interview kritisiert Shevchenko seinen Trainer Jose Mourinho:

[… ]Ja es stimmt auch, dass ich mich über Mourinho beschwert habe, doch es gehört viel dazu, um mich dazu zu kriegen. Der Trainer hat nie mit mir geredet oder mich auf der Position eingesetzt, wo ich meine Stärken habe. Es ist auch kein Geheimnis, dass ich eher auf der Wunschliste von Herr Abramovich war als auf der des Trainers. Aber Mourinho gab sich in den Transfergesprächen mit mir zunächst sehr positiv und erfreut. Doch vor wenigen Monaten wurde ich plötzlich zu seiner Zielscheibe, weil er zur selben Zeit auch Knatsch mit dem Präsidenten hatte.

Weiterlesen