Klopp for president

(Paid for by Jürgen Klopp for President Exploratory Committee)

Raphael Honigstein wirft in seinem Blogeintrag für den Guardian(*) einen Gedanken auf, der mir am Samstag auch gekommen ist: hat Jürgen Klopp mit der derzeitigen Aufholjagd von Mainz 05 bewiesen, dass er mehr als nur ein one trick pony ist und sich damit endgültig für höheren Aufgaben qualifiziert?

In den sechs Spielen seit der Winterpause hat man 16 Punkte geholt und ein Torverhältnis von 10:3. Zur Winterpause hat das Duo Klopp/Manager Heidel gezielt mit dem Abwehrmann Andreasen, mit dem Mittelfeldspieler Soto und im Sturm mit Niculae und Zidan verstärkt.

Es gilt natürlich abzuwarten, wie es um die Nachhaltigkeit des Klopp-Effekts in den verbleibenden 11 Spieltagen bestellt ist. Aber für mich war Mainz zur Winterpause (11 Punkte, 11 Tore) tot, Klopps Rhetorik hatte sich totgelaufen und seit der WM zeichneten sich einige Risse im Mainzer Idyll (Thurk) ab.…

Weiterlesen

#23: Der Fußball-Sonntag

Mönchengladbach – Werder Bremen 2:2 – Knapp eine Stunde lang eine recht ausgeglichene Partie mit lebhaften Tempo. Einerseits sah man recht limitierte Werderaner die ihr Standardprogramm aber ohne jeglichen Esprit abspulten. Andererseits gab es Gladbacher, bei denen bis zum Strafraum sehr vieles sehr richtig aussah.

Werder schleppt derzeit zu viele Probleme mit sich herum um noch so brilliant wie in der Hinrunde aufzuspielen. Im Sturm fehlt es an jeglicher Knipsermentalität, Miro Klose wirkt derzeit wie ein Hemd, dem jegliches Timing wann eine Direktabnahme, wann ein Schuß und wann eine Dribbling zu suchen ist, abhanden gekommen ist. Er wirkt wieder wie der kleine Pfälzer Bub.

Verstärkt wird der Eindruck dadurch, dass die beiden Flügeln nahezu völlig lahmgelegt sind und der Spielaufbau sich permanent durch die Mitte walzt und nur selten Optionen auf den Seiten hat.…

Weiterlesen

#23: Der Bundesliga-Samstag

[18h33] Jeeeezzz… “Die Mainzer Lebensversicherung heißt…” … “Die griechische Lebensversicherung heißt…” Werden die Wortspiele nun zentral in der ARENA-Redaktion ausgebrütet und per Karteikärtchen an alle Beteiligten verteilt?

[18h24] Bayern – Wolfsburg 2:1 – Mir hat das Spiel der Bayern besser gefallen als das Spiel in Madrid, unabhängig vom Sieg bzw. Niederlage.

Ich bin gespannt wie es nächste Woche aussieht, wenn einige Spieler sich wieder in die Startaufstellung zurückrotieren und Spieler wie Bommel möglicherweise wieder weg von der zentralen Position eingesetzt werden oder ein Sagnol statt eines umtriebigen Salihamidzic hinten rechts steht. oder doch die Doppelsechs mit Van Bommel & Hargreaves?

[18h19] BTW: an diesem Spieltag bislang kein Auswärtssieg. Ich wäre überrascht wenn es morgen abend auch noch so wäre.

[18h06] Hannover – Dortmund 4:2 – Da wurden der leprösen BVB-Abwehr vier Tore eingeschenkt.…

Weiterlesen

Champions League: Achtelfinale Real Madrid – Bayern München

[22h36] Marcel Reif urteilt falsch, wenn er sagt, das Bayern mit strahlenden Gesichtern zurück fahren kann. Jo klar, ist eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.

Aber das war inzwischen das vierte Spiel in Folge in denen die Bayern einen spielerischen Offenbarungseid statt Besserung zeigten. Weiterhin düstere Perspektiven bis April.

[22h31] 3:2 Bayern 89te Van Bommel, 16m Schuß Van Bommel mit seiner gefühlten ersten Ballberührung in dieser Halbzeit (nachdem er seit einer halben Stunde immer winkend in der Spielfeldmitte war) produziert ein erträgliches Resultat. Raul Bravo klärt einen Ball aus der Mitte direkt auf die Füße von van Bommel.

[22h25] Hitzfeld zieht mal wieder die Karte Scholl (für Schweinsteiger), derzeit eher Ausdruck der Einfallslosigkeit Münchner Trainer als wirklich ein Joker.

Immerhin konnte vor einigen Minuten Pizarro eine sehr gute Torchance fabrizieren, als er nach Fummelei parallel zur Strafraumgrenze schießt und Casilla eine Glanzparade abfordert.…

Weiterlesen

Eine Stunde bis zum Daum’schen Blutrausch

[15h49] 5:0 Endstand Die Kölner Fans bleiben auf den Plätzen, skandieren etwas unverständliches, aber den Mimen nach zu urteilen, ist man durchaus etwas gallig drauf.

[15h26] 5:0 Boskovic, 70te Ich glaube der Begriff “Blutrausch” wird das Geschehen nach Abpfiff nur noch unzureichend wiedergeben. Als Kölner Spieler hätte ich jetzt Angst. Viel Angst. Sehr viel Angst.

[15h10] 4:0 Essen Barut 54te RW Essen nun mit 4:0. Daum hat die Vierer-Abwehrkette zur Halbzeit per Auswechslung auf eine Dreierkette mit Johnsen – Alpay – Luciano eingedampft, aber der vierte Treffer macht die katastrophale Kölner Abwehr deutlich.

An der linken Abwehrseite macht Alpay an der Seitenlinie einen Schnitzer, lässt sich von Calik einen sicher geglaubten Ball abluchsen, schnelle Flanke, Lagerblom wehrt in höchster Not den Ball ab, zweite Einschußchance für Essen, wieder wehrt Lagerblom ab, der Ball kommt zu Alpay, der den Ball nicht rausdrischt sondern kopflos kurz vor dem Strafraum spielt, wo Barut den Ball dankend annimt.…

Weiterlesen