1. FSV Not 05 – Elender SV

Aus verschiedenen Gründen konnte ich die letzten Heimspiele des HSVs entweder gar nicht oder nur in Konferenz sehen. Während der HSV bei den Auswärtsspielen unter meiner Beobachtung durchaus ansprechend spielte, wurden die Heimspiele (Hannover, Gladbach) mit schöner Regelmäßigkeit von den Medien verrissen. Dieses 0:0 in Mainz könnte sich wie eines dieser “Heimspiele” angefühlt haben.

Abgesehen von einem Viertelstündchen zum Ende der ersten Halbzeit, war es eine unterirdische Partie von beiden Seiten. Verunsicherung galore.

Wenn beide Mannschaften positives aus der Partie herausziehen wollen:

Der FSV Mainz 05 stand extrem diszipliniert und kompakt. An vorderster Front liefen zwei sich “Stürmer” nennende Abfangspieler auf der Mittellinie als erste Abwehrkette gegen den HSV herum. Elf Mann in der eigenen Hälfte. Kein Raum zum Atmen für den HSV.…

Weiterlesen

Zypern – Deutschland 1:1

[22h20] Doch noch was aus HSV-Sicht: Mathijsen mag sich im Training das Nasenbein gebrochen haben, aber “Raffi” van der Vaart hat im Spiel gegen England den Ausgleich erzielt.

[21h55] Endstand 1:1 Mein Gott, Punktverlust in (auf?) Zypern. In was für einer grausam schwachen Partie. Die deutschen Spieler wankten förmlich in die Winterpause. Und irgendwie fällt mir auch nix ein, was man noch anmerken könnte.

[21h34] Ich habe in den letzten Wochen manch HSV-Kick gesehen, der anspruchsvoller war, als die Darbietung der Jungs in den Rothemden in der zweiten Halbzeit, bei denen gar nichts mehr geht. Spielerisch sind das elf Einzelteile und sogar physisch werden die Deutschen vorgeführt.

Die Kritik an Schweinsteiger kann sinngemäß auch an die meisten anderen Spieler weitergeleitet werden, die überspielt wirken.…

Weiterlesen

Wort zum Montag, heute: Jürgen Schmieder

Am Wochenende beschloß der DFB, namentlich Sportdirektor Matthias Sammer und Bundestrainer Joachim Löw, eine einheitliche taktische Grundausrichtung für die Nationalmannschaften von der U-18 an aufwärts, erstmal gültig bis Sommer 2008. Wer sich die Auswahl an Artikel dazu auf Google News anzeigen lässt, sieht häufig den Inhalt verkürzt auf “Sammer verbietet Dreierkette“. Leider sehe ich keine offizielle Pressemitteilung und finde auch nicht den Wortlaut des BamS-Interview auf das sich viele Meldungen berufen.

Dennoch lassen sich ohne Probleme relativierende Statements finden, wie z.B. in der WELT:

„Wir wollen keine positionsbezogene Blindheit der Spieler. Aber jeder Spieler beim DFB soll wissen, was von seiner Position verlangt wird“, sagte Sammer der „Bild am Sonntag“. Lediglich von der U15 bis zur U17 darf zwischen 4-4-2 und 4-3-3 variiert werden.

Weiterlesen

In eigener Sache: Sportsbar in Westerland/Sylt?

Ich bin nächsten Samstag auf Sylt und würde mir nur ungerne “das Schicksalsspiel des Thomas D.” entgehen lassen. Kennt jemand gute Sportsbars auf Sylt? Wohlmöglich auch noch solche, die das HSV-Spiel und nicht die Konferenz zeigen?

(Ja, ich kenne den Barfinder von ARENA, der aber nach meinen Hamburger Erfahrungen nicht viel mit der Realität zu tun hat und in den mir bekannten Straßen noch nicht einmal die Hälfte der mir bekannten Läden erfasst hat)…

Weiterlesen

Da! Ein Ufo! —>

(Danke 1.FC Köln und Schalke 04 für die Gelegenheit eines Ablenkungsmanöver in Sachen HSV)

Heute mittag hat, wie erwartet, der 1.FC Köln seine vorzeitige Trennung von Trainer Hanspeter Latour bekanntgegeben. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt worden. Auch Christoph Daum, omnipräsenter Heilsbringer, ist in der Verlosung.

Der Schweizer verstand es Anfang des Jahres durch seine Art zu begeistern, war aber nach einigen schwachen Auftritten der Kölner und der einsetzenden Kölner Novemberdepression nicht mehr zu halten, scheint sich mit Taktik und Spielern verheddert zu haben. Für Hintergründe und Links verweise ich auch Stefan von der Südtribüne. Zusätzlich sei die sich sinnig anhörende die Analyse des KICKERs eingestreut:

[…] Scheitert Latour, schlägt die Kritik voll auf Meier und Overath durch. Die waren noch im Sommer von Latour so überzeugt, ihn nach Gutdünken einkaufen zu lassen.

Weiterlesen