Slowakei – Deutschland 2:0: Déja Vu

Diese Ländereien da unten rechts auf der Landkarte, die sollte die Nationalmannschaft in Zukunft vielleicht besser meiden, denn an Grottigkeit sind Länderspiele dort nicht mehr zu unterbieten. Das 1:5 in Rumänien gab seinerzeit einen Vorgeschmack auf die EM und Endphase Rudi Völler. Im März diesen Jahres dann der Auftritt in Slowenien mit einem 1:0-Sieg der zu dem übelsten 1:0-Siegen aller Zeiten gehörte.

Und jetzt bekam man in Slowe der Slowakei mit 0:2 die Hucke voll. Vor nur 9.200 Zuschauer, von denen vermutlich auch noch 4.000 Kameramänner des ZDFs oder Angehörige der DFB-Delegation waren. Vereinzelt sorgten vier Männchen mit bengalischem Feuer für Stimmung fast so wie im San Siro-Stadion. Zumindest wie dem kleinen Bruder des San-Siro-Stadions. Dem seine Schwester ihr Schwager dem sein Grandplatz.…

Weiterlesen

PREMIERE spielt in einer neuen Liga

Die Medienseiten der Websites sind voll von PREMIEREs Coup von heute mittag:

PREMIERE hat die kompletten Championsleague-Rechte gekauft, Pay-TV und Free-TV!

Seit dem Frühjahr gab es Gerüchte wonach PREMIERE sich das DSF einverleiben will, um auch im Free-TV eine Abspielstätte zu bekommen. PREMIERE hat einige TV-Rechte bei denen es derzeit verpflichtet ist, diese unverschlüsselt auszustrahlen, z.B. Football (zumindest im letzten Jahr). Auch im Zusammenhang mit den Bundesliga-TV-Rechten war spekuliert worden, das PREMIERE sich das komplette Paket schnappt, um dann die Free-TV-Rechte weiter zu verwerten und so selbst zu bestimmen wann und wie die Nutzung im Free-TV passiert und sich nicht mit der ARD herumzuplagen.

Weitere Indizien waren schließlich im Sommer die Gründung eine Agentur für Sportrechte und schließlich die Verpflichtung von Hans Mahr.…

Weiterlesen

Fußball Shots: der Pfeifenmann hört auf.

Pierluigi Collina

“Glatze” Collina tritt von der Schiedsrichterei zurück. Hintergrund sind die andauernden Auseinandersetzungen mit dem italienischen Verband um einen Werbevertrag Collinas mit Opel. Da Opel auch Sponsor vom AC Milan ist, wurde um Collinas Unabhängigkeit gebangt und Collina in die Serie B zwangsversetzt. Worauf Pierluigi Collina nach 28 Jahren kein Bock mehr hat und die Pfeife Pfeife sein läßt (BBC). Die Versetzung durch den Verband mag kleinlich und hart aussehen, ist aber für einen italienischen Ligaverband von verblüffender und angenehmer Konsequenz

Letztens spekulierte ich über die Terminprobleme für die Vereine die Donnerstags im UEFA-Cup spielen müssen und dann 43 Stunden später in der Bundesliga antreten müssen. Die Netzeitung berichtet dass das Worst-Case-Szenario wohl wahr wird, denn die UEFA scheint diese Saison einen sehr viel rigideren Kurs zu fahren und keine Mittwochs-Partien für den UEFA-Cup gestatten zu wollen, anders als die Vorjahre.…

Weiterlesen

Die Lehren des 3ten Spieltags: Geduldsspiele

“Geduld” ist das Wort des Samstags gewesen. Nur nicht zu schnell angasen und mit den Kräften haushalten. Wie dann die letzte halbe Stunde gespielt wurde, darin unterschieden sich die Mannschaften.

In einer langweiligen Partie brauchte Bayern eine Zeit bis das dicke Brett Hertha durchbohrt war, wurde aber nicht hektisch und spielte in aller Coolness das Ding runter. Nach dem 1:0 hatte man die sehr defensiven Herthaner im Sack und die beiden anderen Toren zum 3:0-Endstand fielen zum Ende hin. 11 Tore in drei Spielen. Der FC Bayern macht einen auf Chelsea. Nicht überzeugend spielen, aber trotzdem haushoch dem Rest der Liga überlegen erscheinend. Bayern – Hertha 3:0

Der HSV versuchte sich auch an dieser Coolness, fing sich aber früh das Gegentor durch Hannover ein (18te).…

Weiterlesen

Fußball Shots: Nur 48 Stunden

Jan-Christian Müller von der Frankfurter Rundschau macht auf einen “Kollateralschaden” des Einzugs der fünf Mannschaften starken Armada der Bundesliga in den UEFA-Cup aufmerksam.

Fünf Mannschaften für den Donnerstags-Termin (und mit Abstrichen auch Mittwochs-Termin). Fünf Mannschaften die sich selbst um die TV-Vermarktung und der wenigen Übertragungstermine kümmern und kämpfen müssen. Und nicht zuletzt fünf Mannschaften die am darauffolgenden Bundesliga-Spieltag erst am Sonntag und nicht bereits 43 Stunden später am Samstag spielen wollen.

Mit anderen Worten: seit Mitte der Woche ist die ärmste Sau im Lande der DFL-Terminplaner Götz Bender.

Strukturwechsel

Als Giovanni Trapattoni vom VfB Stuttgart verpflichtet wurde, wurde viel über seine defensive Einstellung diskutiert. Für den Beobachter wurde der VfB zu einem der spannendsten Experimente der Saison.

So gesehen erfüllt Trapattoni die in ihn gesetzten Erwartungen.…

Weiterlesen