Niederlande – Dänemark | Euro 2012, #1

[20h03] So gleicht geht es mit dem Blogeintrag zu Deutschland – Portugal los.

[19h51] Endstand Niederlande – Dänemark 0:1 Und die Niederländer müssen sich fragen, wie man gegen diese Dänen nicht gewinnen konnte. Die Dänen bestätigten ihre schwache Vorstellung gegen Brasilien und die Oranjes erinnerten mich an die Vorstellung gegen Bulgarien: trotz zahlreicher vergebener Chancen fand ich die Niederländer nicht zwingend, nicht druckvoll genug.…

Weiterlesen

Euro 2012-Borschtsch, Tag 2

[17h46] So, der Blogeintrag wird geschlossen und für das Spiel Niederlande – Dänemark ist ein andere nun aufgemacht worden.

[17h28] In Sachen deutsche Aufstellung herrscht weiterhin Einigkeit: mit Hummels, mit Gomez, ohne Mertesacker, ohne Klose. Zusätzlich wird aufgrund der Fitness auch über einen Wechsel Schweinsteiger gegen Kroos nachgedacht.

[16h18] Nachrichtenagenturen melden dass gestern während des Spiels Russland – Tschechien Affen-Laute von Zuschauern gehört wurden, die sich gegen den tschechischen Rechtsverteidiger Gebre Selassie richteten. Qu: Guardian 

[16h14] Aus zahlreichen, nicht nur, aber auch Springer-nahen Quellen wird über die deutsche Aufstellung kolportiert, dass Mertesacker und Klose wegen mangelnder Fitness auf die Bank müssen und Löw mit Hummels und Gomez startet (Boateng auf rechts).


Portugal

Weiterlesen

Russland – Tschechien | Euro2012, #1

[22h36] Endstand Russland – Tschechien 4:1 Russland phasenweise beeindruckend, phasenweise die Tschechen agieren lassen, ohne dass die Tschechen irgendwas hätten anrichten können und mit fortschreitender Spielzeit bröckelte hinten die tschechische Abwehr gegen den Speed der Russen. Und wenn die Russen nicht Mr. Chancentod Kerzhakov hätten…

[22h24] Russland – Tschechien 4:1, 82te Pavlyuchenko Und wieder Hubnik, der sich von Pavlyuchenkos Ottens-Gedächnis-Übersteigern im Strafraum die Hüftgelenke neu verschrauben lässt.…

Weiterlesen

Polen – Griechenland | Euro2012, #1

[19h52] Endstand Polen – Griechenland 1:1 Griechenland undank einiger Schiedsrichterentscheidungen mit einem unglücklichen Unentschieden, hätte aber in der ersten halben Stunde auch 0:2, 0:3 zurückliegen können. Bei den Polen frage ich mich ob die wirklich nur für 30 Minuten Körner haben…

[19h30] Karagounis, don’t make penalties. Der Mann verschiesst. Lahm, flach, halbrechts. Ersatztorwart Tyton hält und Szczesny schaut im Kabinengang am Fernseher zu und jubelt (großartiger Schnitt von der Regie!).…

Weiterlesen

Screensport Zwo: fussballdoping.de, BeInSport, PSG, Public Viewing

Weil noch einige interessante Links aufgeschlagen sind, schiebe ich aus dem Hotelzimmer noch “Screensport Zwo” dazwischen:

Heute ist ein ambitioniertes Projekt des Journalisten Daniel Drepper an den Start gegangen, dessen URL alles sagt: fussballdoping.de, Teil der Recherche-Redaktion der WAZ.

Doping im Fußball – man spricht immer wieder von, bleibt aber in seiner Größenordnung unfassbar: Einzelfälle oder systematisch oder nur punktuell von einigen Teams eingesetzt? Daniel Drepper bietet mit fussballdoping.de jetzt eine zentrale Anlaufstelle um zahlreiches Material zusammenzutragen, inkl. einer Zeitleiste der deutschen Dopingfälle. Dopingforscher Perikles Simon spricht über den Nutzen von Doping im Fußball und der Journalist Erik Eggers wird zu der deutschen Nationalmannschaft von 1954 interviewt, wo aus dem Hintergrund nicht nur Rahn, sondern auch Pervitin geschossen hat.…

Weiterlesen