TV am Olympia-Sonntag

Ein subjektiver Überblick über das angekündigte Olympia-Programm von heute (unter Ignorierung des Hauptprogrammes im ZDF):

13h30 ATHEN 3: Handball Deutschland – Frankreich
Die vielleicht besten beiden Mannschaften des aktuellen Welthandballs treffen in der Vorrunde aufeinander und am letzten Spieltag um den Gruppensieg. Wobei es relativ gleichgültig ist, da in der anderen Gruppe die Platzierungen noch offen sind und kein Viertelfinalgegner prognostiziert werden kann.

15h30 ATHEN 1 und EUROSPORT: Bahnrad Sprintwettbewerbe (-16h40 und ab 17h00), Einzelverfolgung (16h40-17h00)

17h00 ATHEN 4 und EUROSPORT: Leichtathletik Marathon/F

17h30 ATHEN 3: Fechten Degen Mannschaftsfinale und Kampf um Platz 3

19h00 EUROSPORT: Leichtathletik
100m/M Halbfinals (20h) und Finals (22h), Hochsprung/M (18h30), Dreisprung/M (19h10), Hammerweerfen/M (20h15)

19h45 ATHEN 4: Hockey 2te Halbzeit AUS – NED.
Die deutschen Damen fliegen bei einen Sieg Australiens gegen die bereits qualifizierten Holländer raus.…

Weiterlesen

The other Sports – TV am Wochenende

Zuerst ein Bravo! Die DFL entlastet den geneigten Sport-TV-Maniac, in dem man geschickterweise an diesem Wochenende eine laue DFB-Pokalrunde einlegt.

Premiere-League – Der Engländer-Kick geht in seinen zweiten Spieltag und PREMIERE bringt gleich vier Spiele.

Southhampton – Blackburn (Sa, 13h45) / Beides Teams aus der mittleren Tabellenregion und lauen Ergebnissen am 1ten Spieltag

Newcastle – Tottenham (Sa, 16h) / beides Teams die sich nach Kräften (also nach Finanzen) mühen, europäische Wettbewerbe zu erreichen. Ich fand die Spurs gegen Liverpool auf eigenem Platz sehr mau, sehr passiv.

West Brom – Aston Villa (So, 14h00) / Schwerer Auftritt fürs ambitionierte Villa beim kämpferischen Aufsteiger West Brom.

Arsenal – Middlesbrough (So, 17h00) / Middlesbrough ist noch so ein Team, das mit Macht und Geld versucht, an europäische Geldtöpfe heranzukommen.

Weiterlesen

Kuranyi stellt den Kantersieg sicher

Der Artikel aus der Donnerstagsausgabe des KICKERs trifft es ganz gut:

Das konnte keiner erwarten! Stehende Ovationen für eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Jahre 2004, gleich bei der Auftakt-Aufgabe von Jürgen Klinsmann nach dem schlimmsten Turnier, das eine deutsche Mannschaft je gespielt hat. Der Teamchef hat Mut bewiesen, im Prinzip auf die Versager der EURO zu setzen, aber er hat haushoch gewonnen. […]

Wie diese Mannschaft die harte, aber verdiente Kritik der vergangenen Monate weggesteckt hat, wie sie die Nervosität vor und während des Spiels und den immensen Druck […] Da war der Wille erkennbar, Fußball mit Herz zu zeigen, Fußball taktisch aufzuarbeiten und Fußball mit spielerischen Mitteln vorzuführen. Trotz mancher Abwehrschwächen. Mit Ballack hat Jürgen Klinsmann endlich den überragenden, fast genialen Regisseur gefunden, der jetzt in den nächsten Aufgaben diese Leistung bestätigen muss.

Weiterlesen

Männersport

Gestern abend gab es Männersport, dass die Schwarte krachte. Ich hatte abend um kurz vor elf vom Zapping einen tauben Finge.

Auf EUROSPORT errang Team USA im Basketball einen knappen Sieg gegen Griechen, die immer wenn sie dran waren, plötzlich einbrachen und 10 Punkte von den Amis kassierten. Der Sieg der Amis (77:71) wurde erst in den Schlußsekunden klar gemacht. Mit zirka 6Punkten Rückstand fingen die Griechen 45Sekunden vor Schluß auf “Foul” zu spielen und ein Freiwurf-Orgie begann. Da Carlos Boozer nur einen von seinen vier Freiwürfen machte und die Griechen mit einem Dreier konterten, wurde die Geschichte eng. Aber auf seinen der Griechen wurde dabei der beste Mann rasusgefoult und als zirka 20 Sekunden vor Schluß die Griechen einen einfachen Korb nicht machten, konnten die Amis die Uhr auslaufen lassen.…

Weiterlesen