One-Trick-Pony

Die Medien üben bei dieser EM wieder ihre “Durchlauferhitzer”-Funktion aus, und hypen einige junge Spieler.

Auffällig ist die Popularität von Spielern der Marke “One trick pony”, also eher “monothematischer” Spieler.

Der Archetyp für solche Spieler ist Roberto Carlos, der eigentlich nicht mehr kann, als nur schnell zu laufen und den Ball enorm hart treten. Dank NIKE-Werbung, der richtigen Nationalität und dem richtigen Club wird selbst ein derart limitierter Spieler, der als Abwehrspieler über verblüffend schlechte Defensiv-qualitäten verfügt, zur Unsterblichkeit hochgejazzt. Carlos scheint ein Abonnement auf die ersten drei Ränge bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres zu haben. Ein Witz.

Just bei der EM fallen zwei ähnlich limitierte, junge Talente auf. Nein, ich meine nicht Wayne Rooney, der nicht nur einiges auf dem Kerbholz sondern auf auf den Kasten hat.…

Weiterlesen

Die EM gestern und vorgestern

Zu den vorgestrigen Spielen fiel mir eigentlich nicht viel ein, dank Favoriten-Siege und zwei Tore meines persönlich meist-gehassten EM-Spielers Rooney.

Der gestrige EM-Tag war dann auch spektakulärer, wenn auch auf der Hand liegt, was dazu gesagt werden kann.

En passant sei erwähnt, dass mit Spanien und Italien zwei der drei Nationen mit den stärksten Liga-Fußball draussen sind… die Engländer wirkten bislang in der EM nicht souverän, aber sie sind von Spiel zu Spiel stärker geworden und gegen die Leistung gegen Kroatien gab es nicht viel auszusetzen.

Am meisten hat mich jedoch Dänemark gestern überrascht. Gegen Italien und Bulgarien haben sie gegen zahnlose Gegner gerade mal soviel getan, wie sie tun mussten. Schweden wirkte in dne beiden Spielen wesentlich stärker. Gestern waren es aber unsere Anrainer die bis auf zwanzig Minuten zu Beginn der 2ten Halbzeit das Spiel dominierten.…

Weiterlesen

Frei unfrei

Der Schweizer Fußballverband hat angesichts der wohl eindeutigen Fernsehbilder, beschlossen ihren Stürmer Frei aus dem Frankreich-Spiel zu nehmen. Damit muss heute nicht mehr auf das Urteil über einen UEFA-Einspruch gewartet werden.

Frei soll den Engländer Gerrard angespruckt haben.

Unabhängig davon, kann Frei von der UEFA noch für einige Spiele (im Falle von Totti waren es drei) gesperrt werden.…

Weiterlesen