Screensport am Freitag
Moin. Gestern um kurz nach zwölf Uhr ging es im EU-Parlament ratzfatz und das Parlament lehnte die Beschlussvorlage des Justiz-Ausschusses zur EU-Urheberrechts-Reform ab. Nun wird das EU-Parlament bis September versuchen, eine eigene Position zur Urheberrechts-Reform zu entwickeln und diese dann in Verhandlungen mit EU-Kommission (pro Reform) und den Mitgliedsstaaten (unterschiedlich) einbringen.
Damit ist zwar Zeit gewonnen, aber es bleibt unklar, was dann am Ende heraus springen wird. Das Thema Upload-Filter und Lizenzgebühren für Verlinkungen und Zitate ist noch nicht vom Tisch.
Es bleibt nur zu hoffen, dass bis dahin auch die großen Medienkonzerne abseits vom Axel Springer-Konzern oder Künstler, erkennen, was für ein Fucking Problem sie bekommen werden, wenn auch ihnen Social Media-Kanäle und Websites von der Massakrierung per Upload-Filter, Link- und Zitat-Gebühren betroffen sein werden.…
Weiterlesen