Screensport am Wochenende

Es ist wieder eines dieser Wochenende, wo Screensport dank großem “Gemischtwarenladen”-Faktor sehr fett daher kommt.

Daher will ich erstmal ungewöhnliches Zeug nach oben bringen, bevor die Standards kommen.

Es gibt drei interessante Dokumentation. BR Alpha zeigt am Sonntag “Elf Schwarze müsst ihr sein” über ein Fußball-Team von afrikanischen Asylbewerbern aus München. Sonntag 15h30.

Servus TV (via Kabel, Satellit & Stream) bringt am Sonntag 20h15 “Dogtown & Z-Boys“, einen Film über die Skater-Szene in Venice Beach Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre. In dem gleichen Zeitraum fällt eine Doku über Cosmos New York “Fußball vom anderen Stern“, die Servus TV letzte Woche ausgestrahlt hat und am Samstag um 24h wiederholt.

Glasauge sei wachsam: Frank Elstner moderiert eine halbstündige Sondersendung seiner Talkshow im SWR/SR.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Wenn die Sportverbände auf einer “Uiuiuiui”-Skala die Wichtigkeit ihrer Veranstaltung angeben dürften, dann würde mit einem “Uiuiuiuiuiuiuiuiui” ganz weit oben die “The Tour Championship” stehen. Diese beschließt nicht nur die “normale” PGA-Tour-Saison, sondern auch den “FedEx Cup”.

Der Haken an der Geschichte: den richtigen Saisonabschluß gibt es nicht mehr. Etliche Wettbewerbe, wie zum Beispiel die vier Turniere umfassende Herbst-Serie verwässern das Tourende. Anfang November wird in Shanghai der WGC-Champions gesucht.

Dazu kommt dass der FedEx-Cup, genauso wie der ähnlich gestaltete NASCAR-Sprint Cup, zwar bei Mathematikern beliebt ist, aber bei den Fans wenig Empathie erweckt hat. Obwohl ESPN Broadcaster der ersten Tage der Tour Championship ist, ist auf der Startseite außer einem Programmhinweis nur ganz unten eine weitere Headline zum Turnier zu sehen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Null-Preseason der NHL

Zwei Wochen vor Beginn der neuen NHL-Saison mit den ersten Spielen in Europa, ist die TV-Rechte-Situation in Europa dunkel bis düster. Mit Deutschland, Großbritannien und Schweden sind definitiv noch keine Verträge abgeschlossen worden.

Das Problem dürfte der Preis sein. Die NHL hat die Rechte diesmal einem Rechtehändler (Medge Consulting/AMI) in die Hand gedrückt. Die werden natürlich nicht weniger als die bisherigen Rechteinhaber gezahlt haben und oben drauf ihre 10-20% Marge sehen wollen. Gleichzeitig wurde das TV-Paket durch Ausgliederung des Online-Angebots für einen paneuropäischen Sender wie ESPN merklich verschlechtert.

Dagegen verfestigt sich die Gerüchtelage, dass die NHL den NHL Gamecenter, also ihr Online-Angebot, für knapp 120,– Euro/Saison anbieten wird. Dies geht aus mehreren Mails hervor, die Europäer vom Gamecenter-Support bekommen haben.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Hörenswert…

Neue Sendung bei BBC 5live: jeden Montag um 22h30 gibt es im Rahmen des Monday Night Clubs Booted in der sich eine halbe Stunde lang Autoren, Blogger und Podcaster über Fußball unterhalten.

In der Debütsendung unterhalten sich Luke Moore (The Football Ramble), Andy Brassell (Independent, Deutsche Welle, Fox Soccer, BBC) und Michael Cox (zonalmarking.net) über die Bundesliga, brasilianische Spieler und den Stand der WM- und EM-Qualifikationen.

Die Sendung gibt es (leider abgeschnitten) noch eine Woche lang im iPlayer zu hören. Es ist auch als (gekürztes?) Podcast im Rahmen der Montags-Folge von “5live Football Daily” zu hören. Bei Twitter lief man gestern unter dem Hashtag #booted

Korrektur zum gestrigen Screensport: es gibt alle Cricket-CL-Quali-Spiele live zu sehen: das letzte am Mittwoch nachmittag läuft aber nicht auf EURO2 sondern EURO/HD.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Cricket Twenty20

Die “schnelle”, verkürzte Variante des Crickets. Dauer “nur” 3-4 Stunden.

Jedes Team spielt nacheinander in je einem Innings seine 20 Overs (= 120 Würfe) aus. Das heißt ein Team legt knapp anderthalb/zwei Stunden an Punkten vor und das andere Team versucht danach diese Punktzahl zu erreichen.

Das werfende Team versucht die kleinen Holzstäbchen (“Wickets“) hinter dem Schläger zu treffen und ansonsten Würfe so zu servieren, dass sie schlecht weggeschlagen werden können.

Das andere, schlagende Team versucht ähnlich wie im Baseball, den Ball “unhaltbar” weg zu schlagen und bekommt je nach Weite 1, 4 oder 6 Punkte. Dazu kommen Bonuspunkte wenn die beiden Schläger zwischen den beiden Wickets rennen können, ohne dass es der werfenden Mannschaft gelingt, diese kaputt zu werfen.

Weiterlesen