Screensport am Donnerstag

Sporting News – Gestern abend gab das ePaper “Sporting News Today” bekannt zum 31ten August sein Erscheinen einzustellen. Damit hat sich das ePaper fast genau 3 Jahre gehalten. Ab September will “Sporting News” als “free, personalized daily digital sports magazine” erscheinen.

Mehr über die Sporting News und ihrem mehr als 100 Jahre alten papiernen Ableger habe ich anläßlich des Erscheinens des ePapers vor drei Jahren geschrieben. Seitdem hatte sich Sporting News drei Säulen aufgebaut. Neben der 14täglichen Zeitschrift und dem täglichen ePaper wurde im letzten Sommer die Website als “Sporting News Feed” relauncht. Damals wurde die Website vor allem als Content-Aggregator positioniert, mit durchaus nützlicher Integration von Verlinkungen anderer Artikel über “Trending Topics”, “Timeline” und “Story Milestones”.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

DFB-Pokal – Letzte Woche war die Deadline zum Einreichen von Angeboten für die Ausschreibung der DFB-Pokal-TV-Rechte ab Sommer 2012. Nach sehr vage klingenden Informationen der Süddeutschen Zeitung soll das ZDF wegen der Champions League verzichtet haben. Die ARD habe angeblich 25 Mio Euro geboten (was etwas niedriger als die aktuellen Summe von ARD plus ZDF ist). Spätere Sublizensierung an das ZDf nicht ausgeschlossen.

SKY soll angeblich nur noch ein Viertel der Summe (5 statt 20 Mio Euro) geboten haben. SAT.1 soll nur ein niedriges Gebot abgegeben haben. Von RTL und ESPN sei nichts bekannt und Al-Jazeera taucht noch nicht einmal auf dem Radarschirm des Zeitungsartikel auf.

DFB-Generalsekretär deutet gegenüber der SZ an, bis Mitte Oktober die TV-Rechte zu vergeben.

Wenn das kolportierte Angebot von 5 Mio Euro stimmt, dann bewahrheiten sich die verschiedenen Signale und Andeutungen, das für SKY der DFB-Pokal allenfalls ein “Goodie” aber nichts Essentielles, aber vorallem: nicht exklusiv genug ist.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Mehr AllesodernichtsFührungsspielerdebatte-Blablabla heute, anläßlich des Auftakts der Champions League-Qualifikations-Play-Off-Rückspiele, u.a. mit FC Zürich – Bayern München – Deutschlands größte Hoffnung auf einen Europa League-Vertreter in der Gruppenphase. Doch dazu müsste der FC Zürich mehr als den HSV-esken Angsthasenfußball zeigen. Am Wochenende verlor der FCZ zuhause 0:2 gegen den Tabellenletzten Xamax.

Das zweite HD-Spiel, auf HD Extra, ist Villarreal gegen Odense. Die Dänen nehmen einen 1:0-Vorsprung mit gegen Spanier, deren einzige Pflichtspiele derzeit die Europapokal-Wettbewerbe sind.

Der eigentliche CL-Großkampftag ist aber IMHO morgen mit Kazan – Lyon um 18h, Udinese – Arsenal, Sturm Graz – BATE und Benfica – Twente.


Ein Blick auf die anderen Sportarten. Der Basketball geht mit einem weiteren Vorbereitungsspiel zur EM an den Start: Deutschland – Bosnien-Herzegowina (ab 19h10 auf SPORT1).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Und das schreibt die L’Équipe…

  • Paris St. Germain an Per Mertesacker interessiert.
  • Gary Neville deutet in seiner Autobiographie Doping an: bei der WM 1998 habe man unter dem Nationaltrainer Glen Hoddle Spritzen verabreicht bekommen und sich danach voller Energie gefühlt (auch im Web, Auszüge auch in der Mail on Sunday).

Nicht der allerschlechteste Montag für Fußball mit FC St. Pauli – MSV Duisburg in der Zweiten Liga (und einmal mehr die Frage wie die Sender mit der Anti-Montagsspiel-Haltung und den “Scheiß-DSF”-Gesängen umgehen bzw. wie die Fans gesangstechnisch auf die Umbenennung zu SPORT1 reagieren. Wie war es damals am 12.4.2010?).

Montagsspiel in der Premier League mit Manchester Utd – Tottenham ab 21h.

Gewichtige Gäste in der ersten Talkrunde von “Talk und Sport in Hangar-7” nach der kleinen Sommerpause.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Wie an der mal wieder sehr langen Liste festzustellen ist: es gibt viel Sport an diesem Wochenende auf der Mattscheibe und dem Computer-Screen.

Das gängige Fußballprogramm wird durch den Ausfall des ersten Spieltages der Primera Division etwas verdünnt. Dafür gibt es reichlich Übertragungen von Sportarten abseits des Fußballs.

Sportradio 360

Basketball nahm auch umfangreichen Platz in der neuen Ausgabe des Sportradio360-Podcasts ein, dank Markus “Karl” Krawinkel und Michael Körner. Thema: Basketball-EM und NBA-Lockout.

Zuvor gibt es einen längeren Fußball-Part, u.a. mit einer Einschätzung zu den Bayern und zu Bayern – HSV von Fritz von Thurn und Taxis und meine Wenigkeit. Moderiert haben Andreas Renner und Sebastian Wanzke

Zu hören: hier (HTML-Seite) bzw. als MP3-File (Deep-Link) oder via iTunes abonnierbar.

So beginnt die heiße Vorbereitungsphase für die Basketball-EM.…

Weiterlesen