Screensport am Freitag

Moin. Der Freitag ist die Ouvertüre zu einem Sportwochenende von beträchtlichen Kampfgewicht. Davis Cup, MotoGP, Formel 1, DEL-Halbfinal-Entscheidungen, Masters, Rugby Sevens-World Series-Qualifikation, NHL-Derniere und Fußball-Derby-Wochenende.


War der Davis Cup in Deutschland in den letzten Jahren eher ein Wettbewerb, der nebenher plätscherte, so sorgt das heute beginnende Viertelfinale Spanien – Deutschland erstmals seit längerer Zeit wieder für mehr als nur Ruhepuls. Deutschland tritt mit dem potentiell besten Team an (Alexander Zverev + Philipp Kohlschreiber). Bei Spanien sorgt die Rückkehr von Rafa Nadal nach längerer Verletzungspause für ein Ausrufe-, aber auch Fragezeichen. Die Fitness von Nadal ist unklar.

Gespielt wird vor zirka 10.000 Zuschauern in der schönen Stierkampf-Arena von Valencia. Die Paarungen lauten heute ab 11h30 Ferrer – A.Zverev und Nadal – Kohlschreiber.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: 3, 4, 5, 13

Moin. Heute beginnen die 82ten Masters in Augusta, das erste Major der Golf-Saison. Sportlich stehen diese Masters unter besonderen Vorzeichen, weil Tiger Woods nach langer, langer Leidenszeit mit psychologischen und physiologischen Problemen, seit einigen Wochen stabil und gut Golf spielt. Woods spielte zuletzt vor 3 Jahren bei den Masters nahm vor 4 Jahren Abschied vom Spitzenplatz der Weltrangliste, gewann vor 5 Jahren sein letztes Turnier und vor 13 Jahren das letzte Mal bei den Masters.

In diesen 13 Jahren haben nur Phil Mickelson und Bubba Watson die Masters mehr als einmal gewonnen. Justin Rose war in den letzten drei Jahren zweimal nahe an einem Sieg dran. Titelverteidiger Sergio Garcia schüttelte ihn letztes Jahr nur per Playoff ab.

Als deutsche Golfer nehmen Bernhard Langer und Martin Kaymer an den Masters teil.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Basketball

In der BBL steht heute ein Nachholspiel an: #1 Bayern München – #9 Ulm. Nach zwei Niederlagen in Folge unter zwei verschiedenen Trainern, wackelt die Tabellenführung Bayern Münchens.

Nun folgt der dritte Trainer. Nach der Entlassung von Djordjevic und Interimstrainer Mutapcic bleiben die Bayern der jugoslawischen Schule treu und haben ihren „Wunschtrainer“ Dejan Radonjic verpflichtet. Vorerst bis Saisonende und mit Option auf ein weiteres Jahr.

Radonjic ist Montenegriner und hat sieben Jahre lang in seiner Heimat Budućnost Podgorica und danach vier Jahre lang in Serbien Roter Stern trainiert. Der Vertrag lief letzten Sommer aus und wurde im Rahmen eines größeren Umbruches im Klub, nicht verlängert. Radonjic kennt aus seiner Belgrader Zeit die FCB-Spieler Zirbes, Jovic und Lucic und natürlich auch Pesic Senior und seinen Sohn, den amtierenden FCBB-Geschäftsführer Marko.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moinsen zum Wochenstart am Dienstag. Seit gestern schreiben wir die Kalenderwoche 14/2018. Das erste Quartal, respektive das erste Viertel des Jahres sind vorbei.

Coming up in dieser Woche: in der Sektion Leder gibt es unter der Woche Champions League und Europa League – jeweils die Viertelfinal-Hinspiele. Am Donnerstag z.B. Leipzig – OM und Leipzigs österreichischer Schwippschwager bei Lazio.

Unter der Woche werden sieben Spiele in der Serie A nachgeholt, die vor einigen Wochen nach dem Tod von Davide Astori abgesagt wurden, u.a. morgen um 18h30 das Mailänder Derby.

Das nächste Wochenende sind allerortens Derby. Am Samstag Everton – Liverpool, Man City – Man Utd und das Genoa-Derby (und Augsburg – Bayern?). Am Sonntag Real – Atlético.

Abseits des Fußballs beginnen am Donnerstag die Masters in Augusta.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin zum Ostermontag. In den großen deutschen Ligen hinter dem Fußball ruht heute im Handball und Volleyball der Ball.

In der DEL geht es mit Spiel 3 der Halbfinal-Serien weiter. In beiden Serien steht es 1–1 und heute geht es zurück in die Hallen des platzierungsbesseren Team der Serie. Beide Spiele sind zuschauerfreundlich hintereinander gelegt. Zuerst ab 15 Uhr auf Telekom Sport und SPORT1 Eisbären – Nürnberg und dann ab 18h30 auf Telekom Sport München – Mannheim. Beide Außenseiter taten sich am Samstag zuhause schwer. Nürnberg musste in die OT gehen um gegen die Eisbären noch zu gewinnen und Mannheim benötigte gegen München ein Comeback im Schlussdrittel, um den Rückstand noch zu drehen.


Bei den nordamerikanischen Kollegen gibt es noch 2–5 Spieltage bis zum Ende der regular season in der NHL.…

Weiterlesen