Screensport am Donnerstag

Moin. Das wird heute wieder eine kürzere Ausgabe von Screensport. In 80 Minuten muss ich zum Haus nach Langenhorn hoch fahren um den Elektriker zu briefen und einen Fenstermonteur durch das Haus zu führen.

Ein Blick auf die Olympia-Nacht: beide Ski Alpin-Wettbewerbe (Abfahrt/Männer und Riesenslalom/Frauen) konnten stattfinden.

Heute Mittag gibt es die Olympia-Entscheidungen im Biathlon, Eisschnelllaufen (mit dem schier endlosen Wettbewerb 10.000m der Männer) und Team-Rodeln.


Im Fußball steigen heute die Sechszehntelfinal-Hinspiele der Europa League, oder aus deutscher Sicht: dritter Tag der Champions League mit dem BVB ab 19 Uhr gegen Atalanta und ab 21h05 RB Leipzig in Neapel bei Napoli (Free-TV-Spiel auf SPORT1). Deutsch-italienische Wochen.


21ter Spieltag in der HBL und auch an diesem Spieltag hält der Trend an, dass die Sonntags-Anwurf-Zeiten ausbluten.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Sport Inside, Olympia, Volleyball-CL, BBL

Moin. Heute kehrt nach mehr als zwei Monaten Pause das Sportmagazin „Sport Inside“ im WDR zurück. Mit welchen Themen? Schulterzucken. Weder im WDR-Programmplan noch auf der Magazinseite gibt es Hinweise auf die heutigen Themen. „Sport Inside“, ab heute auf dem neuen Stamm-Sendeplatz, mittwochs, 22h55.


Heute beginnt bei Olympia das Eishockey-Turnier der Männer mit vier Spielen der Gruppe B: Slowakei – Russland und USA – Slowenien – beide Spiele ab 13h10 – erstere Partie auf EURO2 und beide Partien im Eurosport-Player.

Überraschung: auch heute Nacht wurde Ski Alpin wegen zu starker Winde abgesagt. Mit dem für heute Nacht angesetzten Slalom der Frauen, wurde nun schon die dritte von vier Ski Alpin-Veranstaltungen abgesagt. Der Slalom soll nun am Freitag nachgeholt werden.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Shorttrack, CL

Moin. Überraschung: in der Nacht konnte bei Olympia ein alpiner Ski-Wettbewerb durchgeführt werden und damit die Entscheidung in der Kombination der Männer ausgetragen werden.

Eine meiner Lieblingssportarten bei den Olympischen Winterspielen ist Shorttrack, eine der wenigen Wintersportarten, in der neben Athletik auch Cleverness und Physis gefragt ist. Nach den Vorläufen vom Samstag, finden heute die entscheidenden Läufe über 500 Meter der Frauen statt. Ab 11 Uhr gibt es die Viertelfinals, ab 12h11 die Halbfinals und ab 13h07 bzw 13h11 das B-Finale bzw das Finale.

Bei den Vorläufen konnte sich aus Deutschland Anna Seidel für die Viertelfinals qualifizieren, als sie in der letzten Runde durch einen cleveren Kurvenweg ihre niederländische Konkurrenz innen überholte und in der Schlusskurve stark abbremste, damit innen dicht machte und sie verhungern ließ.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Roger Federer in Rotterdam

Moin. Es grüßt die Kalenderwoche 7/52. Letzte Woche sind bei mir die ersten Osterhasen-Fotos aus Deutschlands Supermärkten eingetroffen – weiterhin Fehlanzeige in den von mir besuchten Supermärkten, wobei ich in den letzten zwei Wochen eh kaum im Supermarkt gewesen bin, weil ich aus Zeitgründen nur im Büro oder unterwegs gegessen habe, aber das ist ein anderes Thema…

Die Champions League und Europa League schreiben unter der Woche die Fußball-Schlagzeilen. Morgen, im Rahmen der weiterhin ausgedehnten Achtelfinal-Runde in der CL, Juventus – Tottenham. Am Mittwoch Porto – Liverpool und Real – PSG. Am Donnerstag gibt es Europa League mit den beiden deutschen CL-Absteigern BVB – Atalanta und Napoli – RB Leipzig.

Am nächsten Wochenende schweift das Auge am Sonntag über Man Utd – Chelsea und das Turiner Derby.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Olympia, Bayern – Bamberg, Rugby, HBL

Moin. Ein kurzer Blick auf Olympia heute Mittag. Es stehen Medaillenentscheidungen im Biathlon, 10km Sprint der Männer (ab 12h15, ARD und TLC), Ski Freestyle auf der Buckelpiste bei den Frauen (ab 13 Uhr mit den entscheidenden Finalläufen ab 14 Uhr auf EURO1) und die letzten beiden Läufe im Rodeln der Männer ab 12 Uhr und 12h45 auf EURO1.

In der Nacht verteilen sich die Entscheidungen mit Snowboard/Slopestyle bei den Frauen ab 3h06 (TLC) mit den entscheidenden Finalläufen, der letzten Disziplin im Team-Eiskunstlaufen, der Kür im Eistanzen ab 4h20 (TLC) und dem zweiten Lauf im Riesenslalom der Frauen ab 5h45 (ZDF, EURO1).

Der Puls geht morgen Mittag wieder hoch mit zweimal Biathlon, Eisschnelllaufen und Freestyle.

Wer aufgrund der nächtlichen Sendezeiten auf on demand-Inhalte angewiesen ist, der kann sich den kostenpflichtigen Eurosportplayer besorgen.…

Weiterlesen