Screensport am Mittwoch: die Dreieinigkeit spielt auf

“Der Vater. Der Sohn. Der Heilige Geist”
Anzeige für das Samstags-Magazin der
L’Équipe mit einem Barça-Special.

Zum neunten Mal in sieben Jahren treffen Chelsea und Barcelona aufeinander. Ein Duell das lange Zeit durch Mourinho und seiner “Bête noire” Barça geprägt war. Für Barça gilt ähnliches wie für Real: im Sandwich der beiden CL-Spiele haben sie auch noch den Clasico am Wochenende. Verlieren dürfen sie den Clasico nicht – mit vier Ligaspielen “to go” wären sieben Punkte Rückstand vorentscheidend.

Auch Chelsea kann nicht alles nur in die CL investieren. Will man sich nicht nur mit der Europa League abspeisen (via FA-Cup-Finale), muss man zwei Punkte Rückstand auf den vierten englischen CL-Platz zu Tottenham und -gasp- Newcastle aufholen. Und da steht am nächsten Samstag nichts geringeres als das Derby gegen Arsenal an (und im weiteren Restprogramm auch noch Newcastle und Liverpool…)

Wenn ich es gestern richtig verfolgt habe, waren die Wetten für das Hinspiel Bayern – Real relativ ausgeglichen.…

Weiterlesen

DFL proudly presents: “Ergebnispräsentation” der TV-Rechte

[15h52] Die Financial Times hat inzwischen Informationen aus dem Hause Telekom, u.a. von einer Telefonkonferenz mit dem Marketing-Chef Christian Illek:

  • Liga Total! wird es ab Sommer 2013 in dieser Form nicht mehr geben
  • Man hofft auf eine “kommerzielle Einigung mit SKY”, vulgo: Sublizensierung oder Durchschleifen der SKY-Programme. Man ist bestrebt für seine Kunden weiterhin auf allen Plattformen (Satellit, Mobile, IPTV, Web) Bundesliga zu bieten.
  • Die Telekom habe für Pay-TV deutlich mehr als die bisherige Summe 250 Mio Euro/Jahr geboten

[15h46] Auf der Analysten-/Journalisten-Telefonkonferenz hat Brian Sullivan wohl erwähnt, dass man bei der Preis- und Paketgestaltung bestrebt ist, den Status Quo beizubehalten: weiterhin gesondertes Bundesliga-Paket und keine, rpt: keine Preiserhöhung.

Statt auf ARPU (Umsatz pro Kunde) setzt man auf Kundenzuwächse, weil man erstmals in der Lage ist, alle Sportrechte quer durch alle Plattformen anzubieten.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: nur noch kleine Fragezeichen?

Showdown bei der Vergabe der Bundesligarechte. Im Laufe des Dienstag-Nachmittags will die DFL auf einer Pressekonferenz bekanntgeben, wie sie ihr Bündel an Bundesliga-TV-Rechten verteilt. Ich werde in Frankfurt sein und, wenn alles klappt, auch auf der Pressekonferenz der DFL zugegen sein. Der genaue Zeitpunkt der Pressekonferenz ist nicht bekannt, außer dass die PK “nicht vor 13h” stattfinden soll. Die PK wird auch auf bundesliga.de gestreamt und ggf. auch von Nachrichtensendern übertragen.

Eine Vorabmeldung der BILD bestätigt den Eindruck der meisten Beobachtern: in groben Zügen wird die Vergabe überraschungsfrei ausbleiben.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Fußball? Vorhanden. Premier League-Fußball mit Arsenal – Wigan (21h) und der Chance für Arsenal den Vorsprung auf den Tabellenvierten und Erzfeind Tottenham auf 8 Punkte auszubauen (Tottenham hat Anfang Mai noch ein Spiel in der Hinterhand) oder die Chance für Wigan den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen (mit Bolton die noch ein Spiel mehr in der Hinterhand haben.)

Zweite Liga mit Dresden – Düsseldorf und der Chance für Fortuna Paderborn den dritten Platz wieder abzuknöpfen – wozu schon ein Unentschieden reichen würde.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Bei ESPN America läuft ab und zu das Magazin “E:60“, aktuell mit Wiederholungen älterer Beiträgen, und gestern abend kam u.a. ein Beitrag über Mariano Rivera, dem Closer der NY Yankees. Rivera ist der einzige MLB-Spieler der noch die Trikotnummer #42 trägt.

Jackie Robinson war 1947 der erste schwarze Spieler in der MLB seit dem 19ten Jahrhundert und die MLB gedenkt den Tag von Robinsons erstem MLB Spiel, dem 15ten April 1947, seit 2004 alljährlich mit dem “Jackie Robinson Day”. Seit 2007 ist Robinsons Trikotnummer #42 für die komplette MLB “retired” – nur am Jackie Robinson Day tragen alle Spieler zum Gedenken noch Trikots mit der #42. Die einzige Ausnahme ist Mariano Rivera, dem es als letzten “Bestandsspieler” noch erlaubt ist, seine Nummer #42 auch außerhalb des Gedenktages zu tragen.…

Weiterlesen