Screensport am Montag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Wieso erfahre ich es erst jetzt? Das neue NCAA-Archiv vault.ncaa.com mit über 150 College Basketball-Spielen der vergangenen Jahren in voller Länge, u.a. allen Spielen seit 2000 ab der Sweet Sixteen-Phase. Inkl. der Generierung von Links, mit denen man sekundengenau in die richtige Szene springt und Auflistung aller Spielhighlights zum Anspringen.

College Basketball liefert Argument gegen TV-Schiedsrichter. “Hey! Wir wollen nur gucken ob Buzzer Beater rechtzeitig geworfen wurden” hieß es anfangs. Zwei Jahre später werden nun auch Dreier kontrolliert, ob sie von außerhalb geworfen wurden. Wenn man erstmal den TV-Schiri hat… würde auch im Fußball nicht anders sein… Daher mein Nein zu Ober-Refs an den TV-Monitoren beim Fußball. Stattdessen mehr Feldschiedsrichter wie im Eishockey oder Basketball.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Jubiläum! Jubiläum!

Ein Jahr später

Heute vor einem Jahr musste ich mit meiner entzündeten Galle in die Notaufnahme und lag 6-7 Stunden später auf dem OP-Tisch. Mein erster Krankenhausaufenthalt, meine erste Vollnarkose, meine erste OP. Das erste Mal das ich vier Wochen fast komplett flach lag (bei der OP wurden auf der rechten Seite die Bauchmuskeln durchtrennt). Weswegen die letztjährige March Madness-Berichterstattung so abrupt aufhörte. Auf dem Photo sind die Gallensteine zu sehen, die bei der Gelegenheit auch noch entfernt wurden und mir später überreicht wurden. Im Laufe des Jahres hat sich ihr Äußeres unter Einwirkung des Tageslicht von Schoko-Crossies zu Treets verändert. Ich bin derzeit optimistisch auch von der zweiten Runde der March Madness bloggen zu können. Erkältung überwunden und keines der inneren Organe scheint rumspacken zu wollen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Die Bayrische Landesmedienanstalt hat heute morgen zugeschlagen und beschlossen, dass das DSF “schnellstmöglich” drei Ultimate Fighting-Formate aus dem Programm zu nehmen hat. In der Presseerklärung heißt es dazu:

Der Fernsehausschuss hält die genannten Formate durch die Massivität der gezeigten Gewalt für nicht akzeptabel. Die darin stattfindenden Tabubrüche, wie das Einschlagen auf einen am Boden liegenden Gegner, widersprechen dem Leitbild eines öffentlich-rechtlich getragenen Rundfunks nach Art. 111a der Bayerischen Verfassung, in dem u.a. gegenseitige Achtung (Art. 111a Abs.1 Satz 5) und das Verbot der Verherrlichung von Gewalt (Art. 111a Abs. 1 Satz 6) vorgegeben sind.

Nachdem in der Öffentlichkeit, vorallem aus der Politik, die Kritik an der Ausstrahlung von Ultimate Fighting zunahm, gab es zuletzt vermehrt verbale Warnschüsse aus Kreisen der Landesmedienanstalt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Der Wahnsinn startet

Aus dem Maschinenraum: gestern wurden mir einige Darstellungsprobleme im Internet Explorer 7 gemeldet. Diese müssten nun behoben sein (ein vergessenes Anführungszeichen in einer von mir vor ein paar Tagen veränderten CSS-Anweisung…)

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Was sagt uns das, wenn “DER SPORT-TAG” in einer Pressemeldung zwar erwähnt, “30 Prozent der durch den Grosso an den Handel ausgelieferten Auflage in Berlin und im Umland verkauft [zu] haben” … aber dabei explizit nicht die Auflagenzahl genannt wird? BULLSHIT-ALARM!!!! (P.S.: Vertriebsstart in HH, HB und H auf Do. verschoben)

March Madness

Heute abend beginnt die erste Runde des großen College Basketball-Abschlußturniers, die March Madness oder auch The Big Dance, mit den ersten 16 Spielen. Ab mittags US-Zeit beginnt die zwölf Stunden währende Orgie, mit Einschaltquoten die vergleichbar mit den Playoffs der NBA und MLB sind.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Der VfB Stuttgart versucht sich an der kolossalen Aufgabe Barcelona aus dem Achtelfinale der Champions League zu hebeln. Die Ausgangslage ist nicht die schlechteste. Nach dem 1:1 im Hinspiel ist noch Musik drin und gestern gab es die Blaupause mit zwei Auswärtssiegen von Inter und ZSKA Moskau bei Chelsea bzw. Sevilla. Dazu wird das Aus von Real gegen Lyon Barcelona immer wieder als mahnendes Beispiel vor Augen geführt. Zieht man den Fokus etwas weiter auf, kommt Barcelona von einem 3:0 gegen den spanischen Tabellendritten Valencia, dank Messi-Hattrick. Der VfB Stuttgart ist nach drei Auswärtssiegen unter Gross zuletzt in Bremen und bei Schalke ohne Sieg geblieben. Irgendwie alles Pfeifen im Walde. Irgendwie mag man nicht daran glauben, das Barcelona sich nochmal derart die Blöße gibt, wie im Hinspiel.…

Weiterlesen