Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

BBBL – Gestern hat die deutsche Basketballliga BBL den seit einigen Tagen spekulierten Sponsor-Deal bekanntgegeben: Haushaltsgerätehersteller BEKO (Tochter der türkischen Arçelik-Gruppe) wird Hauptsponsor der BBL, die nun fortan BEKO BBL tituliert wird. Gemunkelt wird von einer Mio EUR jährlich die BEKO zahlen soll. Überraschend lange ist die Vertragslaufzeit: sechs Jahre bis Sommer 2015. Sechs Jahre? Das hört sich schon zu gut um wahr zu sein, an. Aber BEKO engagiert sich seit drei Jahren im Basketball: von der türkischen Basketball-Liga über Asien-Meisterschaft, Europameisterschaft in Polen bis hin zur WM 2010 in der Türkei. In der Basketball-Gemeinde wird schon spekuliert, inwieweit BEKO hilfreich für die DBB-Nationalmannschaft bei Erlangen einer Wildcard für die Basketball-WM in der Türkei ist…

Olympia-TV – Das IOC zögert mit der Vergabe der TV-Rechte in Deutschland, nachdem man angeblich nicht mit den bislang eingereichten Angeboten von ARD/ZDF (90 Mio EUR) und SKY (100 Mio EUR) zufrieden sei – meldet der Tagesspiegel.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Gestern ist mit Lucien Favre der nächste Bundesliga-Trainer entlassen worden. Ich hatte gestern mittag im Inforadio die Brandrede des Co-Trainers Harald Gämperle gehört und dachte so bei mir: sowas sagt ein Trainergespann in den Medien nur, wenn die Sachen bereits gepackt sind. Gämperle warf der Mannschaft vor, gegen den Trainer zu spielen und lobte Favre als den fachlich besten Trainer den Hertha gehabt hatte – nur dass es die Spieler nicht merken würde.

Gestern abend meine ich im Inforadio sogar noch eine andere Passage von Gämperle gehört zu haben, wo er gesagt hatte, dass die Spieler über Favre lachen würden wenn er spricht – ich sag das aber im Konditional, weil ich nicht sicher bin ob es ein Gämperle-Statement war.

Es würde das Bild zumindest rund machen: das Bild eines Trainers der die Mannschaft nicht erreicht wird und zunehmend die Limits seiner Kommunikation aufgezeigt bekommt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Manöverkritik

Peinlich, peinlich, peinlich. Auch unter dem neuen Label “SKY” werden die Formel 1-Überseerennen weiterhin nur aus dem Studio in Unterföhring moderiert und fliegt der Sender nur mit einer Minimalpräsenz vor Ort. Die Höchststufe an Absurdität wird dann erreicht, wenn Peter Lauterbach in seiner Einleitung von dem Ambiente des Nachtrennens in Singapur schwärmt, während er und Keke noch eine Stunde vorher durch Münchner Vorstädte zum Studio fuhren.

Um es mit RealityCheck zu sagen

Sky90 hat im kleinen Finger mehr Substanz als die Konkurrenz. Bei all dem Trara und Chichi ist das die wirkliche Verbesserung seit Relaunch.

Ich würde keinen Blankoscheck für sky90 unterschreiben wollen, da die Qualität einer solchen Sendung mit den Gästen steht und fällt und auch sky90 ab und an eine diskutable Gästeauswahl zeigt – aber die gestrige Sendung mit Didi Beiersdorfer, Andreas Müller und Fritz von TuT (wird heute um 10h30 wiederholt) hat die Latte ganz hoch gelegt.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Die nominellen Fußball-Highlights kommen an diesem Wochenende aus der Bundesliga. Die Premier League kommt zwar wieder mit einem Montagabend-Spiel auf SKY, aber ohne richtig zündende Partie. Duell in der unteren Tabellenhälfte mit dem sieglosen Portsmouth zuhause gegen Everton (Sa 13h45), Wigan – Chelsea (16h) mit dem üblichen SKY-Ballack-Watch, eines der zwanzigtausend Londoner Stadtderbys Fulham – Arsenal (18h30), Sunderland – Wolverhampton (So 17h) und am Montagabend Manchester City in ihrem ersten Liga-Spiel nach der furiosen Nachspielzeit-Niederlage gegen ManUtd, gegen West Ham spielend.

Laola1.tv macht mit seinen sechs Primera Division-Spielen pro Wochenende weiter. Auch hier bleibt das absolute Spitzenspiel am Wochenende aus. Real – Teneriffa (Sa 18h) und Malaga – Barca (Sa 20h). Das Spiel des Samstages ist Valencia – Atletico (22h).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Dit’n’Dat

SKY vs T-Home – Die im Juli ausgesprochene Kündigung von SKY über eine weitere Einspeisung seiner Programme bei T-Home Entertain wurde heute um Mitternacht vollzogen. Seit 0h ist auf den SKY-Kanälen bei T-Home nur noch eine Schrifttafel zu sehen. Die Telekom hat ihren Kunden letzte Woche per Schreiben zum Ausgleich 6 Gratismonate anderer Entertain-Pakete angeboten. Allerdings kann man nicht gerade behaupten, dass sich SKY Deutschland oder die Telekom mit Pressemitteilungen in dieser Sache überschlagen hätte. Auffällig ist zudem, dass trotz des recht laut sich in Opfer-Pose-werfen durch die Telekom im Juni/Juli, keine Rechtsschritte gegen die Kündigung unternommen wurde (eine Einstweilige Verfügung der Telekom soll nur den Kündigungstermin zum 31.7. betroffen haben, nicht den Kündigungstermin 25.9.) Qu: SAT+KABEL

BBL – Gestern wurde bekannt dass die BBL und das DSF sich über ein TV-Vertrag bis Sommer 2012 einig geworden sind – mehr in einem eigenen Blogeintrag.…

Weiterlesen