Screensport am Wochenende

Spocht vom Tage

Fußball

Während in der Bundesliga derzeit kräftig nur an dem Baum geschüttelt wird, um zu gucken was für ein Trainer runterfällt, wird anderen Ortes noch richtig gehaltvoll um Punkte gekickt, vorzugsweise in Sachen WM-Qualifikation.

Zuerst spielen die Teams der Asien-Qualifikation. Zwei Fünfer-Gruppen mit den jeweils ersten beiden als WM-Qualifikanten. Die Dritten spielen in zwei Spielen einen Sieger aus, der dann gegen Neuseeland einen WM-Platz ausspielt.

Nordkorea – Iran (10h). Der Iran hängt in Gruppe B 4 Punkte hinter dem Zweitplatzierten Nordkorea zurück, aber der Schein trügt etwas: der Iran hat ein Spiel weniger und spielt u.a. noch gegen die Vereinigten Arabischen Emirate, die für drei sichere Punkte gut sind. Dennoch: gewinnt Nordkorea, können sich nicht mehr hinter Platz 3 zurückfallen und wären in der Lage aus eigener Kraft die WM zu erreichen, während der Iran auf fremde Hilfe angewiesen wäre.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Zeilensport

Guardians Digger Matt Scott weist auf große Terminprobleme für die nächste Saison hin. Aufgrund der WM und dem damit verbundenen Ende der Ligen bis spätestens 16.5.2010, hat z.B. die Premier League das Problem binnen 34 Wochen 38 Spieltage zu absolvieren, wobei 19 Mitt-Wochen-Termine schon durch Champions League und Co. geblockt sind. In England konnte nach Absprache mit der UEFA ein bißchen für Entlastung gesorgt werden, weil nun FAcup-Wiederholungsspiele auf Länderspieltermine gelegt werden können. Nach Stand der Dinge dürfen aber an Champions League- und Europa League-Tagen keinerlei Nachhol- oder Wiederholungsspiele angesetzt werden – was auch für die Bundesliga relevant sein dürfte, die immer wieder auf solche Termine zurückgegriffen hat.

Dit’n’Dat

Die Schottische Fußballliga SPL erhöht den Druck auf den Broadcaster Setanta, der am 1.6.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Update2)

[Update 18h15: Das NBA-Finale beginnt heute um 3h00, nicht 2h00! -dogfood]

Vergessen: Fuss

Für die meisten Kommentare sorgte gestern eine Meldung, die ich dank etlicher Telefonate die mir während des Schreibens dazwischen gekommen sind, vergessen hatte: quotenmeter.de meldet, dass Wolff Fuss quasi bei PREMIERE raus ist.

Kurz zu den Dingen, wie sich sich dank einiger Pressemeldungen darstellt:
Marcel Reif und Sebastian Hellmann haben bis 2014 verlängert (offizielle Pressemitteilung)
Fritz von Thurn und Taxis, Kai Dittmann und Tom Bayer sollen bleiben (quotenmeter.de)
Jan Henkel soll verlängert haben (SportBILD)
Wolff Fuss und Hansi Küpper sollen zum Weggang tendieren oder sich bereits entschlossen haben.
Im übrigen wird es speziell zum Sport in einigen Wochen noch einmal eine Pressekonferenz von PREMIERE/SKY geben.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

Der irisch/britische Pay-TV-Anbieter und ehemalige Mutter von NASN/ESPN America Setanta, hat zum 1.6. eine fällige Rate von 3,5 Mio EUR an die schottische Premier League nicht gezahlt. Es ist nicht klar, ob das sich in Geldnot befindliche Unternehmen die Zahlung von “nur” 3,5 Mio nicht leisten konnte oder als Druckmittel für Verhandlungen nutzt, um bessere Zahlungsmodalitäten herauszuschlagen (Qu: Guardian). Unterdessen berichtet Guardians Digger von Verhandlungen zwischen Setanta und Sky, wonach Setanta für ein Entgelt sein komplettes Programm für Sky Sports-Abonnenten öffnet, also Bestandteil des Paketes wird, statt nur eine Zubuchoption. Die finanzielle Misere von Setanta ist groß und bekannt, so dass sich in diesen Verhandlungen kaum ein guter Preis erzielen lassen wird. Setanta gräbt sich in ein Loch, aus dem es nicht mehr herauskommen wird.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

Auch das Sports Business Journal veröffentlicht eine Liste mit Sports Executives die auf Twitter sind. Samt zugehörigen Hintergrundbericht mit der superessentiellen Frage: “But can it make money?

Die Einschaltquoten der MLB auf FOX haben sich in den ersten zwei Mai-Wochen erholt und befinden sich ungefähr auf Vorjahrsniveau, während es mit den ESPN-Zahlen um 15% nach unten ging. Qu: Sports Media Watch und Sports Media Journal

Erik Eggers schreibt in der FR über die anstehende Vergabe der Handball-Bundesliga-TV-Rechte unter einem besonderen Aspekt: die Nähe des HBL-Präsidiummitglieds Bob Hanning zum DSF, für die er als Analyst tätig ist (und Hannings zahlreiche Werbepartner, die an einer hohen TV-Präsenz von Hanning interessiert sein könnten).

Ich habe übrigens eine andere Einschätzung zur “Favoritenstellung” bei der TV-Rechtevergabe gehört.…

Weiterlesen