Screensport am Mittwoch

Ich hab das WTA-Tennisturnier aus Dubai, welches von EUROSPORT übertragen wird, aus der Liste rausgeschmissen. Hintergrund sind die Vereinigten Arabischen Emirate, die der israelischen Tennisspielerin Shahar Peer aus “Sicherheitsgründen” ein Visum und damit die Einreise verweigert haben. In den USA ist der Tennis Channel aus Protest aus den Übertragungen ausgestiegen (AP, NY Times)

Dit’n’Dat

Im Sportsbusinessjournal wird die Herangehensweise von NBC für Sportereignisse wie zuletzt den SuperBowl beschrieben: das Arbeiten mit endlos vielen “Tie-Ins” um das komplette Spektrum an Zuschauern anzugraben. Auftritte von Sportmoderatoren in Krimiserien. In der SuperBowl-Woche mit Football-orientierte Morgensendungen und Kochshows, einem Wettermann der sich aus dem Stadion meldet etc…: “The Event is everything“. Und dieses Goodie in die Gehirngänge von SportCast:

“I don’t like [crowd shots],” [NBC-Sportchef Dick] Ebersol said.

Weiterlesen

Zeilensport: “Hoffe” mal wieder

Martin vom VfL-Blog verdanken wir anläßlich des Spiels vom letzten Freitag TSG 1855 Hoffenheim – Leverkusen erste Eindrücke aus dem neuen Hoffenheim-Stadion: “Hoffe“.

Ganz andere Eindrücke hat Jochen Hieber in der FAZ von Hoffenheim: “Vereinsmeier müssen draußen bleiben“. Etwaige Bedenken wegen des Konstruktes Hoffenheim, werden zu einem Kulturkampf stilisiert, um dann am Ende ein Salut des durch Hoffenheim geprägten “Mittelmaßes” zu geben.

[Was] dort passiert, ist nichts weniger als ein kulturelles und soziales Experiment, das sich des Fußballs als massenwirksamer Basis bedient […]

Einen „Akademiker-Fanclub“ aber – er hat 28 Mitglieder, darunter vier weibliche – gibt es nirgendwo sonst: und das ist ein Indiz. Das Faszinierende an Hoffenheim sei, so Gerhard, „dass man hier ein Projekt von Beginn an und von klein auf begleiten konnte – und nun sieht, wie etwas wächst, losgelöst von den branchenüblichen Borniertheiten.“ […]

„Kultiviert“ nennt Eberhard Will, der in Mannheim praktizierende Vorsitzende des Fanclubs „Ärzte für Hoffenheim“

Kühne Konstruktion seine These mit Hilfe eines sage und schreibe 28 Mitglieder starken Fanclubs zu unterstreichen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Das ZDF hat nun also in der Nacht vom Sonntag auf Montag das NBA All Star-Game übertragen und entgegen meiner Befürchtungen (weil mir andere Tip-Off-Zeiten vorlagen) in seiner Übertragung ab 2h20 fast das volle Paket gebracht: Spielerpräsentation und Nationalhymnen. Die Halbzeitshow wurde der Zusammenfassung vom Slam-Dunk-Contest (und ein bißchen dem 3Pt-Shooting-Wettbewerb) geopfert.

Die Übertragung des ZDFs war – abgesehen davon das man vor Ort war – minimalistisch. Viel Zeug gab es zum Beispiel auf der ZDF-Website nicht zu lesen. Viele Zuschauer haben sich auch nicht angefunden: 110.000 (Marmtanteil 4,5%) für die Präsentation und Hymne, 80-90.000 (MA 4,3-4,6%) für das Spiel. Aber immerhin ist das etwas mehr als die normale Zuschauerzahl des ZDFs um diese Zeit am Samstag oder Mo/Di.

Für Leute wie mich, die die Präsenatation eigentlich auch schon für das Beste beim ansonsten sehr sinnfreien All Star-Game halten, hier die 70sekündige Zusammenfassung.…

Weiterlesen

PREMIERE: Q4/2008 – der erwartete Gang nach unten

Heute morgen war nach dem Quartal 3/2008 wieder Freund Hiob bei PREMIERE zu Besuch, um die Zahlen für das 4te Quartal 2008 vorzulegen.

Das Weihnachtsquartal zählt traditionell bei PREMIERE zum besten Quartal des Geschäftsjahres. Nach der alten Kofler-Mathematik wurden im 4ten Quartal knapp die Hälfte aller Abozuwächse erzielt. Nach Neubewertung der Zahlen durch Mark Williams/News Corp. kann man aber jegliche Systematik wegschmeißen, da durch zeitweiligen Wegfall der Bundesliga und dem Auflegen verschiedener Vergünstigungen und dem FLEX-Kram unter Kofler/Börnicke massiv Einfluß auf den Abo-Bestand genommen wurde.

Die Börse hat jedenfalls bis zum Mittag mit einem Minus von 13,36% reagiert. Die Aktie steht seit zirka 9h30/9h45 stabil in der Gegend von 2,40 EUR. Analysten hatten mit besseren Zahlen gerechnet (Handelsblatt: “PREMIERE schockt die Börse“).…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Schorsch-Tag, aber kein Tag für Michel

Heute ist “Presidents Day” in den USA, was wiederum nichts anderes ist, als eine Feier zum Geburtstag von George Washington (jeden dritten Montag im Februar). Präziser: aus Anlaß des Geburtstages von George Washington werden – ja nach Bundesstaaten – auch weitere Präsidenten geehrt. Das Handling des Feiertages ist ebenfalls je nach Bundesstaat unterschiedlich, aber fast alle Bundesbehörden und andere öffentliche Einrichtungen haben geschlossen. Diesem Feiertag haben wir heute ein NHL-Frühspiel zu verdanken: NY Islands – Pittsburgh Penguins (20h ESPN). Das Spiel ist seit heute nacht sehr viel interessanter geworden, als es ursprünglich aussah…

Ach, die Penguins. 2:0 führen sie in Toronto nach dem ersten Drittel, 2:1 nach dem 2ten Drittel und kriegen dann noch 2:6 die Butze vollgemacht.…

Weiterlesen