Screensport am Dienstag

So, der erste Schwung an NFL-Spielen ist vorüber (den Monday Night-Doubleheader muss ich mir noch ansehen).

NBC hat seine Halftime-Show deutlich entschlackt. Nachdem man weitere Experten und “Sub-Moderatoren” eingekauft hat, hat man anscheinend die meisten Herren in die Pregame-Show “Football in America” abgeschoben. Während der Halbzeit sind nur noch vier Personen zu sehen: Host Bob Costas, der sich diesmal beim “Kernern” zurückhielt. Mein Liebling (ja, das ist ironiefrei gemeint) Cris Collinsworth wird nicht von der Leine gelassen, kann nicht mehr als drei Beobachtungen abgeben. Den Hauptteil der Halftime-Sendung nimmt das Duo Keith Olbermann (gerade bei MSNBC de-facto degradiert) und Dan Patrick ein. Dieses Duo das vor einem Jahrzehnt beim ESPN-Sportscenter abgöttisch verehrt wurde, führt launisch durch eine nichtssagende Zusammenfassung der Nachmittags-Spiele.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Eine zweiseitige SPIEGEL-Geschichte zeigt wie bei Rupert Murdoch die Kinnlade gar nicht mehr auf Normalzustand mehr zurückrasten will, als man neuerlich mal die Abobestände bei PREMIERE durchgegangen ist.

Ja, PREMIERE mal wieder, unser liebstes Prügelkind.

Das was immer wieder mal als Gerücht in Foren gehandelt wurde, dass PREMIERE eine hohen Zahl an Karteileichen in den Abobeständen hätte, das Kunden die längst gekündigt hätten und nicht mehr zahlen, als Kunden weitergeführt werden … das scheint sich teilweise zu bewahrheiten. Von den 3,6 Millionen Abonnenten (exklusive ARENA) sollen “bis zu eine Million” Kunden solche Karteileichen sein. Wow. Knapp 25% Schwund. Warum? Einer der Gründe ist die Zahlenkosmetik um an der Börse noch Optimismus zu versprühen. Die Aktie hat der SPIEGEL-bericht nicht sonderlich geschadet.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende (Update)

[Update Sa 11h13: Über Satellit gibt es ein zusätzliches WM-Quali-Spiel zu sehen: Spanien – Bosnien-Herzegowina, Sa 22h auf dem spnaischen Öffentlich-Rechtlichen TVEi (Hat-Tip: Dan11)]


Moinsen.

An diesem Wochenende beginnt für die viele Nationen die WM-Qualifikation und die Auswahl im Free-TV ist selbst mit Schüssel… sehr bescheiden. Deutschland in Liechtenstein oder Italien auf Zypern. Die ausländischen Nachbarn haben da bessere Spiele: die Schweiz mal wieder gegen Israel und Frankreich gegen Österreich.

Missing in action: PREMIERE setzt mal wieder mit der Südamerika-Qualifikation trotz vollmundig eingekaufter Rechte komplett aus. Damit schimmeln beide Fußballkanäle nun zwei Wochen vor sich hin.

Die Formel 1 ist auf einem der letzten klassischen Kurse, in Spa/Belgien. Dazu das übliche Rahmenrennen-Gedöns und am Sonntagabend die IRL aus Chicago.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: NFL auf der Startrampe

Declan Hill ist weiter auf Europatournee. Der Autor von “Sichere Siege” der am Montag eine größere Geschichte im SPIEGEL bekam und bei Beckmann auftrat, war gestern in Paris, wo er in der Vorabendsendung “Le Grand Journal” bei Canal+ auftrat (den betreffenden Ausschnitt gibt es hier, in der Leiste mitte rechts auf “Partie 2” klicken). Interessante Konstellation: der Moderator ist Michel Denisot, lange Jahre Präsident von Paris St.Germain und beim Fernsehen auf etlichen führenden Positionen im Bereich Sport gewesen.

Das Buch erscheint in Deutschland mit einem roten Titel und wird von Hill auch prompt wie eine rote Karte in die Kamera gehalten. In Frankreich hält man sich enger an den Originaltitel “Comment truquer un match de foot?

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

NASN hat den Oktober-Sendeplan als PDF veröffentlicht. Weiterhin keine Spur von einem Relaunch und nicht die geringste Spur von der NBA. Weder für die regular season (ab 28.10.) und zur meiner Überraschung auch nichts von der NBA Europe Live-Tour Mitte Oktober. Bei PREMIERE ist der TV-Guide noch nicht soweit das man den kompletten Oktober einsehen kann, aber Mitte Oktober ist hier in Sachen NBA-Spiel in Berlin auch Fehlanzeige.

Besser sieht das NHL-Programm aus. NASN wird die Season Opener in Prag und Stockholm übertragen. Preseason-Spiele werden anscheinend nicht übertragen.

Ansonsten das gewohnt volle Programm mit MLB, NHL und NFL (hier wie gewohnt: sechs Spiele pro Spieltag), dazu College Football, zirka vier Spiele pro Wochenende.

Nachklapp zu “Sport Inside” bzw.…

Weiterlesen