Screensport am Mittwoch

Kurzer Hinweis zum Olympia-Programm für heute nacht/morgen: Laut TV-Guide fangen nun auch die ARD-ZDF-Digitalkanäle an, innerhalb von einigen Sendungsblöcken zwei bis drei Sportarten durchzumischen. Diese werden von mir daher genauso wenig gelistet, wie die Hauptsendungen von ARD & ZDF.

Dit’n’Dat

Kartellamt winkt Zentralvermarktung des DFB-Pokals durch. Repeat: DFB-Pokal! Nicht Bundesliga.

In Eigener Sache

Um kurz noch mal auf die Sache mit den Vereinsnamen und dem 11 Freunde-Heft zu kommen: ich bin noch nicht dazu gekommen, die eMails auszuwerten. Ich hoffe es bis zum Wochenende noch zu machen. Aber ich bin derzeit eingekeilt zwischen Olympia und zwei größeren Aufträgen (und unsagbar vielem Kleinscheiß der von Kunden plötzlich auf meinen Tisch gebracht wird (Website-Aktualisierungen, Logo für Stempel produzieren etc…)).

Live ist live

… schreibt Markus Ehrenberg im Tagesspiegel in einem Kommentar.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Die fehlende “Live”-Einblendungen bleiben bei allen Sendern ein Ärgernis. Wie mies das sein kann, konnte man heute morgen am Volleyball Deutschland – Russland sehen. Beim Rumzappen bringt die Sendung “Olympia live”(!) auf EinsFestival die Übertragung. Man ist im zweiten Satz. In einer Spielpause zappe ich weiter zum ZDF, wo gerade in dieser Begegnung die letzten Punkt im 5ten Satz ausgespielt wurden. War das jetzt auch live? Das Ende einer Zusammenfasung? Und warum nennt man eine Sendung “Olympia live”, die knapp 60-90 Minuten hinter “live” hinterherhinkt?

Man kann sich auch des Eindruckes nicht erwehren, dass irgendein Basketballspieler die Frau eines Verantwortlichen der Öffentlich-Rechtlichen ausgespannt hat. Seit 8h30 läuft Basketball Deutschland – Kroatien. Gestern hieß es noch: Übertragung ab 8h35. Aktuell ist die Übertragung nun für 8h50 vorgesehen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Weiterhin ein Olympia-domniertes Sportprogramm. Unbefriedigend von allen Sendern ist übrigens die “Live”-Problematik gelöst. Sieht man gerade eine Live-Übertragung? Zeitversetztes “as live” oder eine Highlight-Zusammenfassung? ARD & ZDF bespritzen sich zudem nicht gerade mit Ruhm, wenn sie im Gegensatz zu den Kollegen der BBC nicht in der Lage sind im TV-Guide anzugeben, welche konkrete Partie für den Time-Slot vorgesehen ist, sondern nur pauschal “Fußball, Frauen” hinschreiben. Kurzfristige Änderungen in den Sendezeiten, sofern nicht vom Wetter o.ä. bedingt, nerven vorallem auf den Digitalkanälen.

Tut mir leid das ich wieder mit der BBC ankomme und ich bin mir über die politisch aufgelegten Beschränkungen des Sendeumfangs der ARD & ZDF-Digitalsender sehr wohl bewusst. Aber ich hänge in der Tat fast ausschließlich bei der BBC, schon deswegen, weil sie eine “Portalseite” haben, vergleichbar mit dem PREMIERE-Sportportal, nur “in sinnvoll”.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: 080808-0808 (Update2)

[Update S0 5h41:mutmaßliche Übertragungszeit Basketball-Auftaktmatch Deutschland – Angola nachgetragen: So 12h30 EinsFestvival]
[Update Sa 14h10: Jetzt alle BBC-Sendungen nachgetragen und in der Sendezeit angepasst]
[Update Sa 6h48: ZDF-Olympia-Sendungen ab Sa 8h und BBC-Sendungen für Sa nachgetragen]


Moinsen.

Heute mal wieder die Schmalspurvariante, da ich heute um 9h30 einen Kundentermin habe (und wegen eines weiteren Kundentermins vermutlich noch nicht einmal rechtzeitig zur Eröffnungsfeier zurück sein werde).

Olympia wird eröffnet und es ist, gelinde gesagt, recht zeitraubend die Sendungen zusammenzutragen. Aus Zeitgründen habe ich es leider heute morgen nicht mehr geschafft die Olympia-Sendungen des ZDFs und der BBC aufzulisten. Dies wird von mir im Laufe des Freitags nachgetragen.

Überhaupt Olympia: ARD & ZDF entscheiden sich wieder für das ganz schwere Hopping.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: schlechte und rote Zahlen

Schlechte Zahlen

Gestern meldete die Pro7Sat.1-Gruppe schlechte Quartalszahlen und verkündete ein Sparprogramm von 70 Mio EUR. Schuld seien Einbrüche im Werbemarkt.

Seit knapp einem Jahr wirft die P7S1-Gruppe alles an Ballast ab was geht und verscherbelt Konzerntöchter… nur um dann das nächste Sparprogramm zu verkünden. Ein Sparprogramm, das sich rein zufällig ungefähr auf dem Niveau bewegt, das man für die überraschend eingekauften Fußballrechte (UEFAcup, Champions League) ausgegeben hat.

Honi soit qui mal y pense.

Rote Zahlen

Wenn PREMIERE derzeit Hybris zeigt, dann in öffentlichen Mitteilungen. So auch heute bei der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal. Die Zahlen sind der blanke Horror. Das zweite Quartal ist für PREMIERE traditionell das schlechteste, aber diesmal…

Die Zahl der Abonnenten (ohne ARENA-Bundesliga) ging von 3,621 Mio auf 3,555 Mio runter.…

Weiterlesen