Screensport am Montag

Ich bin heute den ganzen Tag bei einem Kundenmeeting. Liveblogging wird damit zumindest für das Frankreich-Spiel ausfallen.

Bemerkenswert finde ich heute übrigens den Ersteinsatz des neuen ARD-Experten Mehmet Scholl… Nicht etwas zum Spiel des Tages Niederlande – Italien, sondern schön zuschauerträchtig zum “kleinen” Frankreich – Rumänien um 18h, wo der Name Scholl möglicherweise junge Zuschauer zum Einschalten zwischen den Werbeblöcken lockt.

Montag, 9.6.2008

11h30 – 12h30 EM-Fieber, PHOENIX live

12h15 DFB-Audienz von Joachim I, ARD + ZDF + n-tv + N24 live

14h25 – 19h00 Tennis vom Queen’s Club, EUROSPORT + BBC2 & BBCi live
EURO: 15h30-16h45 mit Radsport

15h00 – 18h00 Tennis aus Halle/Westf, BÄH live

18h00 EM2008: Rumänien – Frankreich, C#1, ARD + BBC One live
ARD: Vorberichte ab 16h30 mit Delling & Netzer.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: hättens lieber EM oder WM?

Moinsen. Letzte Screensport-Ausgabe vor der Europameisterschaft, nein vor DER Europameisterschaft.

Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Mit der EM2008 kaspere ich mich hier gar nicht erst ab. Dazu wird es noch andere Einträge heute geben, Es gibt übrigens auch Nicht-EM-Fußball. Das nennt sich dann Frauen-Bundesliga und spielt am Sonntag ihren vorletzten Spieltag aus. So 14h kommt es zum Spitzenspiel Duisburg – 1. FFC Frankfurt. Frankfurt ist mit einem Punkt Vorsprung vor den Duisburgern Tabellenführer. Ein Sieg und die Hessen wären Meister. Auch bei einem Unentschieden hätten die Frankfurter die besseren Karten, weil a) besseres Torverhältnis, b) am letzten Spieltag ein Heimspiel, c) den leichteren Gegner. Ich reiche die geneigte Leserschaft weiter zu womensoccer.de.

Die Formel 1 gastiert in Montreal auf einem der unterhaltsameren Kurse (eingangs Start/Ziel die “Wall of Champions” an der mancher Rennsport-Heroe kleben blieb).…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Zur Mittagsverdauung reiche ich das heutige Screensport nach.

Das sportliche Highlight im TV sind die heute starteten NBA-Finals. Heute und am Wochenende kann man wieder die Dämlichkeit der aktuellen Struktur der PREMIERE-Sportprogramme bewundern. Während auf zwei 24h-Kanälen (FUSSBALL PLUS & BUNDESLIGA) bis August kein neues Material laufen wird(*), passiert zwar auch auf SPORT nicht viel, aber wenn, dann kommt es geballt.

Weil am Freitag Abend neben der PGA-Tour nun auch Formel 1 aus Kanada läuft, findet PREMIERE keinen Platz um Spiel 1 der NBA-Finals in der Prime Time zu wiederholen. Am Sonntag läuft die Formel 1 gegen die Europameisterschaft, u.a. dem Deutschland-Spiel. Natürlich würde es Sinn machen, wie es RTL macht(!), die F1 aus Kanada im Anschluß an Fußball um 23h zu wiederholen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Das fulminante Spiel 5 des Stanley Cups sorgte für Siegerlaune bei NBC. Je nach Lesart hatte das Spiel mit 8% Markanteil die beste Einschaltquote seit 2004 oder 2002. Marktanteile in Pittsburgh und Detroit: um die 50%.


So wurde der Ausgleich
in KuklasKorner kommentiert

In der Nacht Spiel 6 in einer Serie die (nicht nur) ich mit dem Sieg der Red Wings in Pittsburgh am letzten Samstag eigentlich schon beendet wähnten. Dann kam in der Nacht Montag auf Dienstag der Sieg der Penguins in Detroit. Schnelle und glückliche 2:0-Führung, ehe die Detroit Red Wings das Spiel völlig unter Kontrolle bekamen und mit 3:2 in Führung gingen. Pens-Goaltender Fleury hielt nicht nur eine Rekordzahl von Schüssen. Vorallem was für Torschüsse er fing, toppte noch einmal Osgoods Leistung aus Spiel 4.…

Weiterlesen

EM 2008: T minus 3 – Die Sonderhefte

Zu den Ritualen vor Saison- und Turnierbeginn gehören die Druckerzeugnisse der hiesigen Sportpresse in Form von Sonderheften. So auch vor der EM 2008. Zu den inzwischen etablierten großen Drei fand diesmal ein neuer Bewerber seinen Weg ins Zeitschriften-Regal des heimischen Supermarktes an der Hamburger Osterstraße: Ballesterer, so etwas wie das österreichische “11 Freunde” – ein Vergleich den die Österreicher vermutlich zur Genüge gehört haben.

Kurz ein Blick zwei Jahre zurück. WM 2006. Große Euphorie im Lande. Auch bei den Verlagshäusern, die wie nichts gutes Fußballmagazine herausgeben. Billigversionen, was für die Kids, aber auch Hochglanzprodukte. Vieles hat die Monate nach der WM nicht lange überlebt. Im letzten Sommer zog das Mutterhaus vom KICKER beim RUND-Magazin den Stecker. RUND versprach als Onlinemagazin weiterzuleben.…

Weiterlesen