Screensport für den Jahreswechsel (Update)

[Update Mo, 31.12. 16h01: Das Old Firm-Derby Celtic–Rangers am Mittwoch, wird wegen des Tods von Motherwells O’Donnell auf unbestimmte Zeit verschoben]

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Screensport mit der Übersicht für die Tage zwischen Samstag und Neujahrs-Dienstag.

Über den Jahreswechsel hinweg fallen vorallem der Premier League-Fußball, die zahllosen Endspiele im College Football und Skispringen als Sportereignisse aus dem oberen Regalfach auf.

(Mehr zum Premier League-Kick der nächsten Tage in einem anderen Blogeintrag)

Garniert wird es mit sonstigem Wintersport, ein bißchen Boxen und ein bißchen sonstigen US-Sport. Livesport in der Sylvesternacht gibt es auf NASN mit zwei NHL-Spielen ab 1h.

Das Zusammenstellen der Sendungen fiel schwerer als sonst üblich. EUROSPORTs TV-Guide zeigte nur das Programm bis zum Jahresende, so dass ich auf andere TV Guides ausweichen musste.…

Weiterlesen

Screensport zwischen zwei Tagen

Heute mal die Übersicht für die nächsten zwei Tage ehe ich dann morgen mit dem Schwung für Sylvester/Neujahr ankomme.

Nach dem 4er-Paket Premier League von gestern wird der 19te Spieltag mit dem Abendspiel Manchester City – Blackburn Rovers abgeschlossen. Nach dem der von mir prognostizierte Langweilser Aston Villa – Chelsea sich gestern als Knaller herausstellte, halte ich mich diesmal zurück. Zumindest gehört Manchester City zu den interessanteren Mannschaften da sie auch zur Saisonhalbzeit immer noch in der Position ist, das schwächste Glied der Top 4 aus den Champions League-Plätzen zu kegeln. Und wenn Svennies Videorekorder auch im Wintertransferfenster so gut funktioniert wie im Sommer, muss sich Liverpool und ein verletzungs-, platzverweis- und afrika-cup-geschwächtes Chelsea warm anziehen.

Auf dem Radar sollte man auch wieder Sam Allardyce haben.…

Weiterlesen

Screensport über Weihnachten

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Das Weihnachtsprogramm bewegt sich im Rahmen des zu Erwartenden. Kurzfristig neu ins Programm genommen wurde auf EUROSPORT 2 die U20-WM im Eishockey, mit zwei Liveübertragungen pro Tag ab Mittwoch.

Aus dem Top Gear-Umfeld kamen gestern gleich drei Sendungen. Die erste mit James May und seinen beiden Schwestern habe ich noch nicht gesehen. Die dritte Sendung ist eine Doku: Richard Hammond war im Sommer in Butte, Montana um ein Feature über Evel Knievel zu drehen. Knievel ist Ende November gestorben und bereits in den Interviews in der Doku war nicht zu übersehen, das Knievel bereits mit seinem Leben abgeschlossen hatte. Der Economist hat einen schönen Nachruf geschrieben.

Mittendrin in den beiden Sendung war das Finale der zehnten Staffel Top Gear, in der wieder Autos, Tannenbäume, Christbaumkugeln und Spielzeuge fachgerecht zerlegt wurden und Weihnachtsgeschenke-Beratung gegeben wird.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Geniesser-Wochenende

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Screensport, die Vorweihnachtsausgabe. Am Sonntag oder Montag wird es dann die Ausgabe für die Weihnachtsfeiertage geben.

Fußball und US-Sport sind die in den nächsten Tagen die tragenden Säulen der hiesigen Sportprogramme.

Insbesondere wenn man nicht durch die Optionen hetzen muss um mehrere Spiele gleichzeitig zu verfolgen, sieht es nach einem hochwertigen, aber entspannten Fußball-Wochenende aus. PREMIERE arbeitet auch geschickt mit Aufzeichnungen, die an den Liveübertragungen angehängt werden. Das Derby aus Nordlondon Arsenal – Tottenham (Sa 13h45), Portsmouth kratzt am Thron der Top 4 mit einem Spiel in Liverpool (Sa 16h). Danach Zwei gegen Eins aus Frankreich mit Nancy – Lyon (Tape Sa 18h10) und daran anschließend die beiden Samstagsspiele aus der Primera Division.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Update)

[Update] An dieser Stelle stand die Geschichte über jemanden, der sich frisch bei youtube.de angemeldet hatte, ein youtube.de-Werbevideo hochgeladen hatte und in den darauffolgenden Stunden eMails und Kommentare schrieb bzw. hinterließ.

Die Person – Inhaber einer Onlinemarketing-Agentur – hat sich bei mir inzwischen entschuldigt und legt Wert auf die Feststellung nicht von youtube engagiert worden zu sein. Vielmehr sei es eine Art Test gewesen, wie sich so ein Video durch Verlinkungen in Blogs verbreitet.

Vielleicht ist youtube.de entgegen des ersten Augenscheins wirklich nicht in die Geschichte involviert… Die “Calvin Klein”–IN2U-Geschichte von diesem Frühjahr lässt mich etwas vorsichtig werden, was Glaubwürdigkeit von Dementis angeht.

Eigentliche Headline: Return of NBA bei BÄH

Eigentlich wäre das die Spitzenmeldung gewesen, bereits gestern von einigen Lesern in den Kommentaren zusammengetragen: BÄH überbrückt die Fußball-Winterpause mit NBA-Material: Magazinen, Zusammenfassungen und Live-Spielen – ja, richtig gelesen, Live-Spielen.…

Weiterlesen