Screensport am Montag: ohne Kommentar

[Update 11h03: Kommentare sind wieder geöffnet]
[Update 9h52: Kommentare sind hiermit wegen Serverumzugs für einige Stunden geschlossen]

Es steht ein Serverumzug an. Deswegen werde ich im Laufe des Vormittags die Kommentare verriegeln und den Umzug einleiten. Wenn alles klappt, werde ich die Kommentare wieder aufmachen. D.h.: wer vor verschlosenen Kommentaren steht, bekommt noch die Version des alten Servers geliefert.

Ich sag Bescheid wenn ich die Kommentare dicht mache, bzw. auf dem neuen Server wieder öffne.

Sport vonner Woche

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden Champions League- und UEFAcup-Spiele abgehalten (Leverkusen hat spielfrei).

Ab Donnerstag startet der Biathlon-Weltcup in Kuusamo.

Im US-Sport geht es bei NASN ab Mittwoch mit Ausstrahlung von College Basketball weiter. Bis zum Wochenende werden sechs Spiele gezeigt, allerdings alles noch keine Conference-Spiele.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: und wenn der letzte Pass geworfen ist, buddelt mich in der Endzone ein

Der nicht ganz so schnelle Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Dank einsetzender Langlauf-, Rodel- und Ski Alpin-Bewerbe fühlt es sich wie das erste Winter-Wochenende an. Ski Alpin und Rodeln finden im kanadischen Lake Louise bzw. Calgary statt.

Das Wochenende wird bei mir aber vom College Football dominiert. Am letzten bzw. vorletzten Spieltag der regular season bringt NASN bis Montag abend nicht weniger als zehn(!) Spiele live bzw. als Tape.

Wem das noch nicht genug Football ist: dazu kommen selbstredend die sechs NFL-Übertragungen eines normalen Wochenendes und das große Finale im Canadian Football, dem Grey Cup (als Aufzeichnung am Montag abend).

Wenn ich kurz beim US-Sport bleiben darf: in diesen Tagen geht die College Basketball-Saison los, teilweise mit kleinen Einladungsturnieren verstreut über die USA.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Thanksgiving

Thanksgiving in den USA, damit beginnt die konsumfreudige Vorweihnachtsphase in den Staaten und traditionell gibt es NFL-Spiele mit Detroit und Dallas. Seit dem letzten TV-Vertrag wird an Thanksgiving auch die Saison der Liveübertragungen auf dem NFL Network mit Bryant Grumbel und Chris Collinsworth eröffnet. Gute Nachricht für die Pay-TV-losen Satellitenseher: die erste Partie wird auch (auf Deutsch) auf ORFsport+/TW1 übertragen.

Detroit – Green Bay, 18h30, FOX Buck + Aikman – Detroit wurde mit seiner “Hop oder Top”-Offense von den Giants auf Normalmaß gestutzt. In einer nicht überragenden Partie wurde gezeigt, dass die Lions noch zu eindimensional sind. Und nach den Giants treffen die Lions nun auf die Green Bay Packers, die sich im Windschatten von QB Favre eine gute Defense der Namenlosen angelacht haben.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Vier Tage vor der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen wird die EM-Qualifikation per Austragung des letzten Spieltags ad acta gelegt. Wenn ich es richtig gezählt habe, werden nur noch vier Plätze vergeben.

England – Kroatien (BBC One live ab 21h, auf ASTRA 19Grad als Tape ab 22h40 auf Direct8/FRA)
Die Vorfreude hat sich bei mir inzwischen massiv gelegt. Kroatien ist bereits qualifiziert und England braucht nach dem Stolpern der Russen in Israel nur ein Unentschieden. Da zudem ja schon hinreichend über die Attraktivität der zweiten Plätze in der Gruppe diskutiert wurde, dürfte Kroatien nicht den ganz großen Willen an den Tag legen um eine Niederlage zu verhindern.

Bemerkenswert ist, dass Steve McClaren zum ersten Mal nach der Absetzung von Beckham zu seinem Amtsantritt, bewusst massive Veränderungen an der Aufstellung vornehmen soll, zumindest laut der BBC und Guardian.…

Weiterlesen

Drei Bankrotterklärungen zum Preis von einer (Update)

[Update 18h48: man beachte auch die unten angefügte Ergänzung]

Seit knapp einer Woche erfreut sich der Konflikt des FC Bayerns mit einem Teil seiner Fans dank einer “Wutrede” von Uli Hoeneß landesweiter Bekanntheit. Nun kennt man den Uli Hoeneß und weiß dass er solche Wutausbrüche manchmal aus Kalkül und manchmal aus dem Affekt heraus macht. Ich kann mich durchaus für die “Affekt-Theorie” erwärmen und Hoeneß hat sich auch für die Tonwahl entschuldigt. Man hätte also die Geschichte ad acta legen können. Bis gestern abend.

Nach Wochenendspaziergängen durch die verschneite Landschaft des Tegernsees, in ein Fernsehstudio eingeladen, fährt Uli Hoeneß wieder schwerstes rhetorisches Geschütz konkret gegen die Fangruppen “Club 12” und “Schickeria” auf.

Zu hören war das Interview von Uli Hoeneß in der Sendung “Blickpunkt Sport” des Bayrischen Rundfunks, seit heute als MP3 auf den Seiten des BRs (Teil 1 zu den Fans, Teil 2 zu Hitzfeld und Bayern-Spieler).…

Weiterlesen