Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

BBC 5live will in dieser Woche an zwei Abenden Features und Gespräche über die G14 bringen (ich glaube der erste Abend war morgen, habe aber keinen konkreten Sendetermin gefunden). Die G14 steht kurz vor einem radikalen Umbruch. Die Vertretung von 18 europäischen Top-Klubs will sich auf 50 Mitglieder erweitern, muss aber dafür ihre Strukturen komplett überarbeiten.

Die Geschichte sollte auch deswegen hörenswert sein, weil in diesen Tagen die Weichenstellungen für eine kleine Champions League-Reform getätigt werden. Dabei ist UEFAcup-Präsident Platini mit seinem Vorhaben die Pokalsieger in den CL-Wettbewerb einzubringen (zu Ungunsten je eines Startplatzes Englands, Italiens und Spaniens), gescheitert. Im Gegenzug ist es ihm aber gelungen sechs weitere Landesmeister aus kleinen Nationen direkt, ohne Quali, in den Wettbewerb zu bekommen (u.a.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Jo, es gibt nicht viel zu sagen, das Programm ist selbsterklärend.

Montag, 12.11.2007

10h30 CFL: Winnipeg Blue Bombers – Montreal Alouettes, Eastern Semifinals, NASN Tape
Whl: Di 1h

13h00 CFL: Saskatchewan Roughriders – Calgary Stampeders, Western Demifinals, NASN Tape
Whl: Mi 5h

16h00 NFL: Tennessee Titans – Jacksonville Jaguars, NASN Tape
Whl: Mi 10h
18h30 NFL: Baltimore Ravens – Cincinnati Bengals, NASN Tape
Whl: Mi 12h30

20h15 Zweite Liga: 1860 München – Mönchengladbach, 13ter Spieltag, PREMIERE + BÄH live
PREM: Vorberichte ab 20h mit Jessica Kastrop. Kommentar: Hansi Küpper. Whl: 22h30, 1h, Mi 11h
BÄH: Vorberichte ab 19h45 mit Klaus Gronewald. Kommentar: Thomas Herrmann. Whl: Di 8h

21h00 Premier League: FC Reading – Arsenal, 13ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentar: Marco Hagemann.…

Weiterlesen

PREMIERE überlegt: Cockpit, die Zweite

Am Freitag fand in München die alljährliche Programmpräsentation von PREMIERE vor Journalisten statt. Der Berichterstattung von DWDL.de zufolge, hält sich der Neuigkeitswert bezüglich des Sports bei nahe Null.

Der Neuigkeitswert wird dank eines Satzes über Null gehoben: PREMIERE will die Formel 1-Übertragungen “noch besser aussehen lassen”. Es wird u.a. überlegt einen zweiten Cockpit-Kanal einzuführen. Bin ich ein sehr großer Freund von.

PREMIERE will, das ist keine neue Nachricht, verstärkt auch seine Übertragungen im eigenen “Video on Demand”-Portal im Internet und in HDTV anbieten.

(Randnotiz: PREMIERE erteilte der Wiedereinführung von “Zapping” eine Absage, hat aber Grissemann und Stermann für kürzere Sketche auf den PREMIERE-Kanäle verpflichtet. Beide sind Kabarettisten, der eine Deutsche, der andere Österreicher. Sie sind seit Jahren regelmäßig auf FM4 in Österreich zu hören, seit geraumer Zeit auf im RBB auf “radio eins” und haben derzeit mit “Immer nie am Meer” einen kleinen Geheimtipp im Kino.)…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Heute mal wieder in der Schmalspurvariante, da ich am gestrigen Donnerstag nichts vorbereiten konnte.

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

An diesem Wochenende freue ich mich am meisten auf einige hochkarätige Fußballspiele, wobei man schon mal fragen darf, was die DFL reitet, öde Spieltage wie letzte Wochenende zusammenzustellen und an diesem Wochenende Stuttgart gegen Bayern und Schalke gegen HSV zeitgleich auf Samstag zu legen. Bei allen Unabwägbarkeiten die Spielplanfestsetzungen Wochen und Monate zuvor haben, sowas ist hohl.

Am Sonntag gibt es vielleicht um 21h Villareal – Sevilla als Übertragung der Primera Division.

Daneben strahlen die NFL-Spiele am Sonntag puren Sex aus: sind die Vikings real? Packers gegen Vikings. Die Vorherrschaft in der NFC East: Giants gegen Cowboys.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Schnell bevor ich morgen in aller Frühe nach Bremen losdüse:

Nachklapp von gestern. SAT.1 hat ja als Heimatsender der Star-Trek-Serien von Hause aus Erfahrungen mit Verzerrungen im Raum-Zeit-Kontinuum. Wie einige Leser in den Kommentaren feststellten, hat SAT.1 gestern in der Halbzeit der Champions League-Konferenz noch munter Werbung abgespielt, als in den Stadien schon angepfiffen worden ist. Während auf SAT.1 ohne weitere Bemerkungen der Anstoß zur zweiten Halbzeit von Lyon – Stuttgart gezeigt wurde, waren PREMIERE-Zuschauer schon in der 49ten Spielminute. Erst beim Wechsel in ein anderes Spiel der Konferenz, schaltete SAT.1 auf “echtes” Live um. Und so kam es, dass SAT.1-Zuschauer nur zwei Minuten nach der 48ten Spielminute aus Lyon, bereits die 54te Spielminute aus Lyon zu sehen bekam.

Es sind nur vier Minuten und es ist nichts weltbewegendes passiert.…

Weiterlesen