Listing vom Mittwoch, 13.09.2017

Mittwoch, 13.09.2017

9h00 – 10h30 Volleyball/F, KOR-Pokal: Daejon Pro Volleyball Club – Hyundai E&C Hillstate, Laola1.tv live

10h00 Tischtennis: Team-EM, #1/5, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 13h30 Volleyball/M, KOR-Pokal: Incheon Jumbos VC – Deajeon Bluefangs, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Radsport: Grand Prix de Wallonie, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Youth League: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 – 19h00 Fußball/LTU: Nachmittagsspiele, #24, Laola1.tv live
— 16h00: FK Jonava – FC Stumbras
— 17h00: FK Sūduva Marijampolė – FK Trakai

17h45 – 19h30 Basketball/EM: Griechenland – Russland, Viertelfinale #3, Telekom Sport live
— Stream for free

18h00 – 20h00 Fußball/SRB: Radnicki Nis – Borac Cacak, #9, SPORT1+/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Youth League: Liverpool – Sevilla, #1, tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/LAT, Pokal: Riga FC – FK Jelgava, Laola1.tv live

18h10 – 23h05 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Chicago White Sox

19h00 – 20h15 Olympia: Vergabe der Olympischen Spielen 2024 und 2028, EURO1 live
— … an Paris und Los Angeles.

19h30 – 21h15 Handball/F, HBF: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: HSG Blomberg-Lippe – VfL Oldenburg
— 19h30: Thüringer HC – FA Göppingen

20h30 – 22h15 Basketball/EM: Italien – Serbien, Viertelfinale #4, Telekom Sport live
— Stream for free

20h30 – 22h15 Handball/ESP: BM Huesca – FC Barcelona, #2, Laola1.tv live

20h35 – 22h15 Fußball/Youth League: Liverpool – Sevilla, #1, SPORT1+/$ Tape

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Mittwochsspiele, #1, ZDF | SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund [ZDF | SKY]
— 20h45: RB Leipzig – AS Monaco [SKY]
— 20h45: Real Madrid – APOEL Nikosia [SKY]
— 20h45: Porto – Besiktas [SKY]
— 20h45: Liverpool – Sevilla FC [SKY]
— 20h45: NK Maribor – Spartak [SKY]
— 20h45: Feyenoord – Manchester City [SKY]
— 20h45: Schachtar Donezk – SSC Napoli [SKY] 

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: CA San Lorenzo – CA Lanús, Viertelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Chapecoense – Flamengo, DAZN/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 2h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h07: LA Angels – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Spätspiele, Viertelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 2h45: Botafogo (FR) – Grêmio [DAZN]
— 2h45: Barcelona SC – Santos [Sportdigital | SPORT1+ | DAZN] 

4h45 – 10h00 Tennis/WTA: Tokyo, Achtelfinals, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 14.09.2017

4h45 – 10h00 Tennis/WTA: Tokyo, Achtelfinals, SPORT1+/$ live

9h00 – 10h30 Volleyball/F, KOR-Pokal: Gyeongbuk Gimcheon Hi-pass – Seoul Kixx, Laola1.tv live

10h00 Tischtennis: Team-EM, #2/5, Laola1.tv live

12h00 – 13h30 Volleyball/M, KOR-Pokal: Gumi KB Stars Insurance Greaters – Seoul Wooricard Wibee, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

14h45 – 16h30 Radsport: Coppa Bernocchi, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h05 – 16h50 Fußball/Copa Libertadores: Botafogo – Gremio, Viertelfinale/Hin, SPORT1+/$ Tape

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Dutch Open, #1/4, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Utenis Utena, #24, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/HBL: Vorabendspiele, #5, SKY Sport 2/$ live
— 19h00: TuS N-Lübbecke – HSG Wetzlar
— 19h00: SG Flensburg-Handewitt – HC Erlangen
— 19h00: TSV GWD Minden – FA Göppingen
— 19h00: THW Kiel – SC DHfK Leipzig

19h00 – 21h00 Fußball/Europa League: Frühspiele, SKY/$ live
— 19h00: 1899 Hoffenheim – SC Braga [SKY]
— 19h00: Austria – Milan [SKY] 
— 19h00: Istanbul Basaksehir – Ludogorez Rasgrad [SKY Konf]
— 19h00: Atalanta – Everton [SKY Konf] 

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – Vienna Capitals, #3, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Kauno Žalgiris, #24, Laola1.tv live

19h10 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Chicago White Sox
— 19h35: Boston Red Sox – Oakland Athletics [S1US | DAZN]
— 19h45: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies

19h30 – 21h15 Eishockey/DEL: RB München – Schwenninger Wild Wings, Telekom Sport/$ live

21h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h05 – 23h05 Fußball/Europa League: Spätspiele, SPORT1 | SKY/$ live
— 21h05: Arsenal – 1. FC Köln [SPORT1 | SKY] 
— 21h05: Hertha BSC – Athletic Bilbao [SKY]
— 21h05: Vitoria Guimaraes – RB Salzburg [SKY] 
— 21h05: Vitesse – Lazio [SKY Konf] 

1h05 – 6h57 Baseball/MLB: Abendspiele, #daznn MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 2h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 4h07: LA Angels – Houston Astros

2h25 – 5h25 American Football/NFL: Cincinnati Bengals – Houston Texans, #2, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Jorge Wilstermann – CA River Plate, Viertelfinale/Hin, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

4h00 – 12h00 Tennis/WTA: Tokyo, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 4h45
* DAZN: ab 4h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Schweiz, Frankreich, BeIN Sports

Schweiz: der Zweikampf geht weiter

Die Fronten zwischen Kabelnetzanbieter UPC (Liberty) und Telekommunikationsunternehmen Swisscom/Teleclub sind weiter verhärtet.

Die UPC erwägt eine Klage gegen die Schweizer Fußballiga und Swisscom, weil ihrer Ansicht nach, die TV-Rechte an die Swisscom gegangen seien, obwohl man mehr geboten habe.

Umgekehrt hat die UPC Verhandlungen mit der Swisscom eingestellt, den neuen UPC-Sportsender MySports mit den exklusiven Eishockey-Rechten,auch über die Swisscom zu verbreiten. Von der Swisscom seien keine „vernünftigen“ Angebote gemacht worden.

Stattdessen prahlt die UPC jetzt nach dem ersten Eishockey-Wochenende, das übrigens recht gute Kritiken bekam, schon 20.000 Abonnenten angelockt zu haben, wo doch der Teleclub für sein Eishockey-Angebot insgesamt nur rund 100.000 gehabt habe. Es soll weiter gehen. UPC-Chef Tveter kündigte in einem Interview an, in den nächsten fünf Jahren 300 Millionen Franken in den Sender zu investieren.

Umgekehrt ist wiederum eine Klage der Swisscom anhängig, dass die UPC eine Aufschaltung von MySports nur anderen Kabelnetzbetreibern angeboten habe. Qu: handelszeitung.ch, tagesanzeiger.ch

In der Schweiz gestaltet sich der Wechsel der Anbieter nicht so einfach., denn die UPC ist nicht in jedem Tal verbreitet. Insbesondere im Kanton Graubünden, mit dem Eishockey-Klub Davos, soll die technische Verbreitung von UPC/MySports sehr bescheiden sein.

Katar, Saudi Arabien und BeIN Sports

Der Boykott einiger arabischer Länder gegen Katar, schwappt massiv auch auf die katarischen TV-Sender über, die in zahlreichen Länder mit immer größeren Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ihren Job zu tun. Dies betrifft nicht nur den Nachrichtensender Al-Jazeera, sondern auch BeIN Sports.

Tariq Panja beschreibt in einem langen Artikel der NY Times, die Anfeindungen, die BeIN Sports und seine Mitarbeiter ausgesetzt sind: „For Qatari Network beIN Sports, Political Feud Spills Into Stadiums“.

Dies beinhaltet auch handgreifliche Übergriffe auf BeIN Sports-Reporter. Vor einem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel letzte Woche, wurde der aus Oman stammende BeIN Sports-Reporter anfangs nicht ins Stadion gelassen und verhört, ehe er Minuten vor Anpfiff seinen Kommentatoren-Platz einnehmen konnte. An anderen Orten werden die Field Reporter gezwungen, das BeIN Sports-Logo von den Mikros zu entfernen.

Auch technisch wird BeIN Sports angegangen. Angeblich in Saudi Arabien soll ein Gratis-Stream der BeIN Sports-Pay-TV-Kanäle beheimatet sein.

TV-Rechte in Frankreich

Wer sich einen Überblick über die Verteilung der Übertragungsrechte in Frankreich verschaffen will, dem sei diese Grafik von Mediasportif ans Herz gelegt.

Screensport am Dienstag: Basketball-EM-Viertelfinals und CL

Moin. Heute morgen keine Zeit? Okay, hier die Kurzfassung: Basketball-EM und Champions League-Auftakt.

Erstmals seit 2007 steht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der EuroBasket im Viertelfinale. Gegner heute wie vor zehn Jahren: Spanien. Damals wurde man mit 55:83 nach Hause geschickt.

Es muss heute nicht auf eine 28-Punkte-Klatsche hinaus laufen, aber Spanien geht schwer favorisiert in das Viertelfinale (Wettquoten: Spanien 1.08, Deutschland: 11).

Deutschland zeigte im Achtelfinale gegen Frankreich (84:81) eine wackere und mannschaftlich geschlossene Leistung. Nach einem schlimmen ersten Viertel zog man sich über die Viertel am eigenen Haar Stück um Stück aus dem Schlamassel.

Schlüssel war es, dem französischen Team in der zweiten Hälfte einen psychologischen Knacks zu geben und über eine längere Strecke die Dreier wegzunehmen. Dies und das Forcieren von zahlreichen Turnovers, hat die Franzosen sichtlich enerviert, so dass sie eingangs des 4ten Viertels einige Minuten in Schockstarre verfielen. Ein weiterer Game Changer waren die Fouls. 11 Freiwürfe für Frankreich, aber 21 für Deutschland, inklusive einer 90er%-Quote von der Linie aus. Und der Staiger-Lucca hat wieder Dreier getroffen. 3/5. Dafür auch noch einmal Danke von meiner Seite aus.

Dreier könnten heute ein Schlüssel werden. Spanien hat die beste Dreier-Quote aller EM-Teams (42,5%), Deutschland die viertschlechteste (28,9%). Gegen die Dreier-starken Italiener hat Deutschland gezeigt, dass sie in der Defense mit ihren schnellen Beinen gute Dreier-Wurfpositionen wegnehmen können. Ich habe Spanien bei der EM noch nicht gesehen, fürchte aber fast, dass diese den Ball schneller zirkulieren lassen können, als Italien, und so doch ihre Dreier eintüten.

Viertelfinale #1 Deutschland – Spanien ab 17h45 im Gratis-Stream bei Telekom Sport. Viertelfinale #2 ab 20h30 Slowenien – Lettland, auch bei der Telekom, auch gratis. Morgen die anderen beiden Viertelfinals.

Sektion Leder

Champions League-Auftakt mit acht Spielen ab 20h45. Einziger deutscher Vertreter ist heute Bayern München, die es zuhause mit dem sehr wackeligen belgischen Meister RSC Anderlecht unter dem Schweizer Ex-FCN-Coach René Weiler zu tun bekommen.

Hatte man die letzte Saison noch als Streichergebnis für einen Trainer Carlo Ancelotti verbuchen können, der sich erst in neuer Liga, neuer Umgebung, neuem Kader, neue Lederhosen etc… zurecht finden musste, scheint man heuer schon früh in der Saison zu beginnen, Stück für Stück von Ancelottis Autorität wegzufeilen. Bei vielen, ist halt immer noch der Ex im Kopf – als ob die Bayern unter Guardiola immer Frühstarter gewesen wären…

„Luxusprobleme!“ ruft der RSC Anderlecht. Der amtierende Meister steht zuhause in der Tabelle nach 6 Spielen auf den 10ten Platz: 8 Punkte, 2 Siege, Torverhältnis -1. Immerhin konnte man am Wochenende eine Serie von drei Spielen ohne Sieg mit einem 3:2 gegen den Tabellennachbarn Lokeren beenden.


Man sollte auch einen Blick auf die anderen Spiele werfen. Diese sind teilweise namhafte Ansetzungen – die Frage ist, wie sehr gehen die Teams so früh in der Saison schon aus dem Sattel. Stichwort: Barcelona – Juventus (das einzige SKY-Einzelspiel neben Bayern, mit Kommentierung) oder Roma – Atlético.

SKY zeigt heute alle Spiele. Vorberichte ab 19 Uhr, u.a. mit Sebastian Hellmann, Lothar Matthäus und Michael Ballack.


Darüber hinaus beginnt heute auch wieder die UEFA Youth League mit der Gruppenphase. Die „Champions League“ für Nachwuchsmannschaften wird auch dieses Jahr fleißig auf den SPORT1-Plattformen mit zwei bis drei Spielen pro Tag versendet. Bayern – RSC ab 18 Uhr auf SPORT1.

Listing vom Dienstag, 12.09.2017

Dienstag, 12.09.2017

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Viktoria Plzeň – 1. FK Příbram, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/Youth League: Barcelona – Juventus, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #29, Laola1.tv live
— 17h00: Levadia Tallinn – JK Sillamäe Kalev
— 18h00: JK Narva Trans – Pärnu JK Vaprus
— 18h00: FCI Tallinn – Paide Linnameeskond
— 19h00: Flora Tallinn – Nõmme Kalju

17h15 – 19h00 Handball/M, SEHA-Liga: RK Vojvodina – PPD Zagreb, #3, Laola1.tv live

17h45 – 19h30 Basketball/EM: Deutschland – Spanien, Viertelfinale #1, Telekom Sport live
— Stream for free

18h00 – 20h00 Fußball/Youth League: Vorabendspiele, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
— Bayern München – RSC Anderlecht [SPORT1 | tv.sport1.de]
— Celtic – PSG [SPORT1+ | tv.sport1.de]  

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #10, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: TSV Hartberg – WSG Wattens
— 18h30: FC Liefering – Kapfenberger SV
— 18h30: Wacker Innsbruck – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Austria Lustenau – Floridsdorfer AC

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Dornbirner EC – HC Innsbruck, #2, SKY Sport 10/$ live

19h00 – 20h45 Handball/M, SEHA-Liga: RK Gorenje Velenje – HC Dinamo Pančevo, #3, Laola1.tv live

19h15 – 22h05 Baseball/MLB: Kansas City Royals – Chicago White Sox, MLB.tv/$ live

20h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

20h30 – 22h15 Basketball/EM: Slowenien – Lettland, Viertelfinale #3, Telekom Sport live
— Stream for free

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, #1, SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Bayern München – RSC Anderlecht
— 20h45: Barcelona – Juventus
— 20h45: Celtic – Paris St. Germain
— 20h45: Olympiakos – Sporting CP
— 20h45: AS Roma – Atlético
— 20h45: Chelsea – Qarabağ FK
— 20h45: Manchester Utd – FC Basel
— 20h45: Benfica – ZSKA

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h07: LA Angels – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 13.09.2017

10h00 Tischtennis: Team-EM, #1/5, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Radsport: Grand Prix de Wallonie, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Youth League: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 – 19h00 Fußball/LTU: Nachmittagsspiele, #24, Laola1.tv live
— 16h00: FK Jonava – FC Stumbras
— 17h00: FK Sūduva Marijampolė – FK Trakai

17h45 – 19h30 Basketball/EM: Griechenland – Russland, Viertelfinale #3, Telekom Sport live
— Stream for free

18h00 – 20h00 Fußball/SRB: Radnicki Nis – Borac Cacak, #9, SPORT1+/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Youth League: Liverpool – Sevilla, #1, tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/LAT, Pokal: Riga FC – FK Jelgava, Laola1.tv live

18h10 – 23h05 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Chicago White Sox

19h00 – 20h15 Olympia: Vergabe der Olympischen Spielen 2024 und 2028, EURO1 live
— … an Paris und Los Angeles.

19h30 – 21h15 Handball/F, HBF: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: HSG Blomberg-Lippe – VfL Oldenburg
— 19h30: Thüringer HC – FA Göppingen

20h30 – 22h15 Basketball/EM: Italien – Serbien, Viertelfinale #4, Telekom Sport live
— Stream for free

20h30 – 22h15 Handball/ESP: BM Huesca – FC Barcelona, #2, Laola1.tv live

20h35 – 22h15 Fußball/Youth League: Liverpool – Sevilla, #1, SPORT1+/$ Tape

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Mittwochsspiele, #1, ZDF | SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund [ZDF | SKY]
— 20h45: RB Leipzig – AS Monaco [SKY]
— 20h45: Real Madrid – APOEL Nikosia [SKY]
— 20h45: Porto – Besiktas [SKY]
— 20h45: Liverpool – Sevilla FC [SKY]
— 20h45: NK Maribor – Spartak [SKY]
— 20h45: Feyenoord – Manchester City [SKY]
— 20h45: Schachtar Donezk – SSC Napoli [SKY] 

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: CA San Lorenzo – CA Lanús, Viertelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Chapecoense – Flamengo, DAZN/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 2h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h07: LA Angels – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Spätspiele, Viertelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 2h45: Botafogo (FR) – Grêmio [DAZN]
— 2h45: Barcelona SC – Santos [Sportdigital | SPORT1+ | DAZN] 

4h45 – 10h00 Tennis/WTA: Tokyo, Achtelfinals, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Amazon, SPORT1, VBL, Eurosport, DFL, Telekom, La Liga

Eurosport-Player & Bundesliga

Am letzten Freitag hatte Eurosport sein zweites Bundesliga-Exklusiv-Spiel auf dem neuen Kanal EUROSPORT2 Xtra und auf dem Eurosport-Player. Die Quintessenz: die technischen Probleme schienen nicht mehr in der Massivität aufzutreten, wie noch am zweiten Spieltag, aber sie trafen immer noch zu viele Zuschauer – siehe auch meinen Blogeintrag.

Zum zweiten Mal traf es den HSV und am nächsten Spieltag wird das dritte HSV-Freitagsspiel in Folge anstehen, bevor das erste Sonntagsspiel übertragen wird und in der Woche dadrauf die Bayern freitags aufschlagen werden.

Die DFL reagierte am Samstag mit einer Pressemitteilung (H/T MaikH) – entweder wirklich mit dicken Hals oder einfach nur um „Fanproblem-Versteher“ zu spielen.

Beim gestrigen Freitagabendspiel der Bundesliga gab es an einigen Stellen technische Störungen bei der Live-Übertragung von Eurosport. Die betroffenen Fans sind damit zurecht unzufrieden, ebenso wie Eurosport selbst und die DFL. Auch wenn sich die Probleme nach den derzeit vorliegenden Informationen offenbar in einer vergleichsweise überschaubaren Größenordnung bewegen, wird die DFL Anfang der kommenden Woche gemeinsam mit Eurosport darüber sprechen, wie künftig die hohen Standards der Bundesliga durchgehend gewährleistet werden können.

Der Druck auf Discovery/Eurosport ist so oder so hoch. Dazu hätte es nicht des DFL-Statements bedurft. Der Player muss als valide Alternative zum TV zum Fliegen gebracht werden, damit Discovery akzeptable Preise für den neuen Sender bei den Kabelnetzen und Sky Deutschland erreichen kann.

Die abwartende Position quasi aller Plattformbetreiber in Deutschland sind entweder ein Statement hinsichtlich des unattraktiven Paketes, was Discovery da geschnürt hat (dazu gehört auch die Schwächung des normalen und von Plattformbetreibern eingekauften Eurosport 2-Kanals) und/oder dem fehlenden Glauben an die Fähigkeit von Discovery mit einer OTT-Plattform (Stream) direkt zum Kunden zu gehen. Also wartet man, bis Discovery einknickt.

La Liga weltweit

Kurz vor dem Wochenende sickerte durch, dass die spanische Fußballliga Pläne für die Austragung von normalen Liga-Spielen in den USA und China plant – allen voran mit den Zugpferden Real Madrid und Barçelona.

Laut Ligapräsident Javier Tebas sei die Liga globales Entertainment und die Austragung von Spielen in Übersee könnte zu besseren Erträgen bei den Sponsoreneinnahmen und Übertragungsrechte führen.

Während lt. Tebas die Überlegungen noch „im frühen Stadium“ seien, will die Financial Times erfahren haben, das es schon 2018 mit solchen Spielen los gehen könnte. US-Promoter wie Relevent Sports (Gründer des International Champions Cup) sollen schon proaktiv in Spanien Klinken putzen gehen.

Die Branche spricht davon, das Spanien für den Gedanken Spiele im Ausland abzuhalten, recht aufgeschlossen sei, auch dank eines sehr erfolgreichen Pseudo-Clasico in Miami. Die Premier League sei gespalten und die Bundesliga gilt als strikter Gegner.

Österreich: nix Neues im Wintersport

Zu den begehrteren Übertragungsrechten in Österreich, zählen die Wintersport-Rechte der österreichischen Veranstaltungen, die in der Hand des ÖSV liegen.

Bei jeder Ausschreibung werden neben Statthalter ORF auch SKY und neuerdings auch DAZN gehandelt. Während DAZN im Interview mit dem Standard vor einigen Wochen zwischen den Zeilen schon dementiert hat, dass man um die ÖSV-Rechte mitgeboten habe („Können wir diese Inhalte in einem ökonomisch sinnvollen Rahmen auf unsere Plattform bringen? Das ist nicht sehr wahrscheinlich, aber schauen wir einmal.“), wurde SKY wieder einmal heiß gehandelt.

Am Ende Pustekuchen. Der Standard meldet die Vergabe der Rechte für „mindestens drei Jahre“ an den ORF.

SPORT1s next super sport

Die Suche von SPORT1 nach dem nächsten großen Sportding, als Ersatz für die verlustig gegangenen Bundesligarechte, geht weiter. Man wird zehn Spiele der Volleyball-Bundesliga der Frauen übertragen – Regeltermin Mittwoch 19 Uhr, ab Mitte Oktober.

SPORT1 war in den letzten Jahren mit zahlreichen Übertragungen von Länderspielen und Europameisterschaften, durchaus Volleyball-affin .

Amazon Music: more football

Amazon hat bekanntlich nicht nur die Bundesliga-Audio-Rechte für seine Amazone Prime-Kunden erworben, sondern für seine Amazon Music Unlimited-Kunden (nicht identisch mit Amazon Prime!) auch die DFB-Pokal-Audio-Rechte erworben.

Rechtzeitig zur ersten Europapokal-Woche hat Amazon Music auch die Audio-Rechte für die Spiele der deutschen Teams in Champions League und Europa League erworben. Wie in der Bundesliga, gibt es die Spielübertragungen als Einzelspiel oder in der Konferenz mit Vorberichten von 30 Minuten Länge.

Wenn es aber ähnlich gehandhabt wird, wie in der Bundesliga, ist der Ausdruck „Vorberichte“ mit Vorsicht zu genießen. Als ich während eines Freitagsspiel reingehört habe, wurde mir eine Viertelstunde vor Anpfiff wie in alter 90elf- und SPORT1.fm-Manier Middle-of-the-Road-Musik serviert, statt Wortbeiträge. Enttäuschend, dass Amazon, die sich sonst um originelle Ansätze bemühen, tatsächlich nur ein neues Gefäss für den alten 90elf- und SPORT1.fm-Aufguss darstellen.

Basketball-EM: Deutschland – Israel vor 200.000 + x Zuschauern

In einem Interview mit SPONSORs nennt DBB-Präsident Ingo Weiss eine erste Einschaltquote für die Übertragungen der Basketball-EM bei der Telekom. Am Sonntagabend vor einer Woche, soll die Quote bei Deutschland – Israel bei über 200.000 Zuschauern gelegen haben. Dabei ist nicht ganz klar, was diese Quote umfasst, da Weiss von der Zahl explizit „Neue Medien“ und „soziale Medien“ ausnimmt.

Rockets erzielen Raketenpreis

Apropos Basketball: ich will nicht unterschlagen, dass letzte Woche die NBA-Franchise Houston Rockets verkauft wurden. Für 2,2 Mrd US$ verkaufte sie Leslie Alexander an den Restaurant- und Casino-Magnaten Tilman Fertitta.

Fertitta ist gebürtiger Texaner und seine Alma Mater ist die University of Houston. In den 90er Jahren war Fertitta bereits Manager bei den Rockets. Nach der Jahrtausendwende gehörte er zu den ersten Investoren, die die neue NFL-Franchise in Houston aufbauten. Fertitta musste aber seine Anteile verkaufen, da die NFL keinen Teilhaber mit Beteiligungen an Assets aus dem Bereich Glücksspiele und Sportwetten erlaubt.

Der Kaufpreis von 2,2 Mrd US$ stellt einen neuen NBA-Rekord dar, bislang gehalten von Steve Ballmer und seiner 2 Mrd US$-Übernahme der LA Clippers. Alexander kaufte die Rockets 1993 für 85 Mio US$.

Wem der Name Fertitta bekannt vorkommt: seine Cousins sind Lorenzo und Frank Fertitta, die in den letzten Monaten nach und nach ihre Anteile an die UFC verkauft haben.

Weniger Tanken in der NBA

Adrian Wojnarowski berichtet für ESPN von Reformplänen für die NBA Draft-Lotterie, mit der das „tanken“, also das absichtliche Verlieren von Spielen um eine bessere Position in der Draft zu erreichen, weniger lukrativ gemacht werden soll.

Alle 14 NBA-Teams, die sich nicht für die Playoffs qualifizieren, nehmen an einer “Lotterie” teil, mit der letztendlich die Draft-Reihenfolge festgelegt wird. Dabei bekommen die Teams anhand ihrer Platzierung, entsprechende Wahrscheinlichkeiten zugewiesen, z.B. als schlechtestes Team auch wirklich als erstes Team draften zu können. Die Wahrscheinlichkeit, dass das schlechteste Team den ersten Draft-Pick bekommt, beträgt derzeit 25%, für das zweitschlechteste Team 19,9% und das drittschlechteste Team 15,6%.

Der Reformvorschlag soll diese Wahrscheinlichkeiten „nivellieren“, die Aussichten für das schlechteste Team auf den Top-Pick verschlechtern und dadurch das „tanking“ sinnlos machen. Ein anderer Reformvorschlag sieht eine Sperre vor: kein Team darf zwei Jahre in Folge einen Top-3-Pick bekommen.

Bereits diese Woche könnte das entsprechende NBA-Wettbewerbs-Komitee eine Empfehlung aussprechen, über die bereits Ende September abgestimmt werden würde.

Screensport am Montag: Futsal, Slaven Bilic und Beth Mowins

Moin. Es ist die Kalenderwoche 37/52, 15 to go. Die untrügliche Zeichen, dass sich der Herbst nähert? Der Laubgeruch in der Luft und die Rückkehr der Fertig-Quiche in den hiesigen Supermarkt-Regalen.

Ein Blick auf das Sportprogramm der kommenden Woche. Morgen startet der erste Champions League-Spieltag der Gruppenphase. Nach dem Ausscheiden von Hoffenheim in der Quali, haben die Bayern ihren Tag für sich alleine und starten morgen gegen RSC Anderlecht. Außerdem morgen: Barça – Juve und Roma – Atlético. Am Mittwoch spielen der BVB bei Tottenham und RB Leipzig gegen Monaco. Potentieller Leckerschmecker des Tages: Liverpool – Sevilla.

Am Donnerstag ist Europa League angesagt. Der 19 Uhr-Slot wird von Hoffenheim gegen Braga belegt und bei den Spätspielen sind Köln bei Arsenal und Hertha gehen Athletic Bilbao unterwegs.

Am nächsten Wochenende gibt es die doppelte Nagelprobe für den Eurosport-Player mit dem Freitagsspiel Hannover – HSV und dem ersten 13h30-Spiel der Bundesliga-Geschichte (Hoffenheim – Hertha).

Überhaupt der Fußball-Sonntag: Chelsea – Arsenal (14h30), PSV – Feyenoord (16h45), Manchester Utd – Everton (17h) und PSG – OL (21h).


Übermorgen wird das IOC Paris und Los Angeles als Ausrichterstadt für Olympia 2024 und 2028 verkünden.

Darüber hinaus ballt sich etlicher Sport über das Wochenende. Die Formel 1 fährt in Singapur. Im Davis-Cup werden Halbfinals bzw. Relegation ausgespielt. Die Handball-Champions League startet ebenso wie die Straßen-Weltmeisterschaft der Radsportler im norwegischen Bergen.

Und es wird nicht nur Herbst, sondern auch Winter – wenn die NHL ihre Preseason am kommenden Samstag startet und am Sonntag mit dem ersten Spiel der neuen Franchise in Las Vegas.

Spocht von heute

In Neu-Ulm wurde bzw. wird gestern und heute ein Vier-Länder-Turnier im Futsal ausgetragen und SPORT1, auf der Suche nach dem nächsten großen Ding mit tragbaren Rechte- und Produktionskosten, überträgt das Turnier. In den gestrigen Halbfinals setzten sich Deutschland und Belgien durch. Beide Teams treffen heute im Finale um 20h30 aufeinander (SPORT1). Bereits ab 18 Uhr das Spiel um Platz 3 Türkei – Schweiz. Phantomschmerzen um das Fehlen des Zweitliga-Spiels zu überbrücken, das ab dieser Saison exklusiv auf SKY läuft – heute mit Nürnberg – St. Pauli.


Die Premier League schließt ihren Spieltag mit West Ham Utd – Huddersfield (21h DAZN). Der eine ist gerade zum Trainer des Monats August ernannt worden, Huddersfields David Wagner. Der andere steht kurz vor dem Abschuss: Slaven Bilic. Eine von drei Trainern, die in dieser Saison bislang null Punkte erzielt haben. Schon in der letzten Saison wackelte Bilic und die englischen Medien murmeln, dass die Klubführung bereits eine Shortlist mit Nachfolgern erstellt habe.


Die NFL schließt ihren ersten Spieltag mit dem traditionellen Monday Night Football-Doubleheader auf ESPN ab. Zuerst die Rückkehr von Adrian Peterson mit New Orleans zu seinem früheren Klub Minnesota Vikings (1h10).

Anschließend (4h20) kommentiert zum ersten Mal eine Frau ein Primetime-Spiel der NFL, bzw. überhaupt erst zum zweiten Mal ein regular season-Spiel der NFL. Beth Mowins, zusammen mit Rex Ryan, das Spiel der Denver Broncos – LA Chargers. Ja, auch daran wird man sich erst gewöhnen müssen. „Los Angeles Chargers“.

Für Mowins, die über umfangreiche Erfahrung im College Sport verfügt und seit 2016 Raiders-Preseason-Spiele kommentiert, wird es nicht das letzte NFL-Spiel werden. CBS hat sie bereits für weitere Spiele in dieser Saison verpflichtet.

Listing vom Montag, 11.09.2017

Montag, 11.09.2017

9h35 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Frühspiele, #7, Laola1.tv live
— 11h00: FC Vysočina Jihlava – SK Sigma Olomouc
— 11h00: Slavia Prag – FC Hradec Králové

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: SK Dynamo České Budějovice – Sparta Prag, #7, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/TCH: 1. FK Příbram – SK Dynamo České Budějovice, #7, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Talk: Bohndesliga, Rocket Beans TV live
— Über youtube.com und Twitch und im Laufe des Abends On Demand

17h00 – 20h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #21, Laola1.tv live
— 17h00: Torpedo Zhodino – FC Naftan Novopolotsk
— 18h00: FC Neman Grodno – FC Dnepr Mogilev

18h00 – 19h30 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: Schweiz – Türkei, Platz 3, SPORT1 | tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Tartu JK Tammeka – Viljandi JK Tulevik, #29, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, RUS: Belogorie Belgorod – Yugra-Samotlor Nizhnevartovsk, #1, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wiener Neustadt – SV Ried, #10, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/BUL: Septemvri Sofia – Etar Veliko Tarnovo, #8, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Nürnberg – FC St. Pauli, #5, SKY Bundesliga/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AS Cittadella – Perugia Calcio, #3, Laola1.tv live

20h30 – 22h00 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: Deutschland – Belgien, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: Stade de Reims – Brest, #6, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Huddersfield Town, #4, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Málaga – Las Palmas, #3, DAZN/$ live

22h10 – 0h15 Fußball/Magazin: 100% Bundesliga, RTL Nitro live

22h30 – 24h00 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live
— mit Wolff C. Fuss, Oliver Mintzlaff, Mounir Zitouni, Giovane Elber

1h07 – 7h05 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates [MLB.tv Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

1h10 – 4h10 American Football/NFL: Minnesota Vikings – New Orleans Saints, #1, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h20 – 7h20 American Football/NFL: Denver Broncos – LA Chargers, #1, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 12.09.2017

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Viktoria Plzeň – 1. FK Příbram, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/Youth League: Barcelona – Juventus, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #29, Laola1.tv live
— 17h00: Levadia Tallinn – JK Sillamäe Kalev
— 18h00: JK Narva Trans – Pärnu JK Vaprus
— 18h00: FCI Tallinn – Paide Linnameeskond
— 19h00: Flora Tallinn – Nõmme Kalju

17h15 – 19h00 Handball/M, SEHA-Liga: RK Vojvodina – PPD Zagreb, #3, Laola1.tv live

17h45 – 19h30 Basketball/EM: Deutschland – Spanien, Viertelfinale #1, Telekom Sport live
— Stream for free

18h00 – 20h00 Fußball/Youth League: Vorabendspiele, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
— Bayern München – RSC Anderlecht [SPORT1 | tv.sport1.de]
— Celtic – PSG [SPORT1+ | tv.sport1.de]  

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #10, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: TSV Hartberg – WSG Wattens
— 18h30: FC Liefering – Kapfenberger SV
— 18h30: Wacker Innsbruck – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Austria Lustenau – Floridsdorfer AC

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Dornbirner EC – HC Innsbruck, #2, SKY Sport 10/$ live

19h00 – 20h45 Handball/M, SEHA-Liga: RK Gorenje Velenje – HC Dinamo Pančevo, #3, Laola1.tv live

19h15 – 22h05 Baseball/MLB: Kansas City Royals – Chicago White Sox, MLB.tv/$ live

20h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

20h30 – 22h15 Basketball/EM: Slowenien – Lettland, Viertelfinale #3, Telekom Sport live
— Stream for free

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, #1, SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Bayern München – RSC Anderlecht
— 20h45: Barcelona – Juventus
— 20h45: Celtic – Paris St. Germain
— 20h45: Olympiakos – Sporting CP
— 20h45: AS Roma – Atlético
— 20h45: Chelsea – Qarabağ FK
— 20h45: Manchester Utd – FC Basel
— 20h45: Benfica – ZSKA

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h07: LA Angels – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag: NFL, Fußball, Handball, Basketball

Moin. Nach dem Saisoneröffnungsspiel am Donnerstag, startet die NFL heute ihren ersten Sonntagsspieltag. Minus 1. Miami – Tampa Bay ist wegen Irma auf den elften Spieltag verschoben worden.

Die Bewegtbild-Protagonisten sind hierzulande fast die gleichen geblieben. ProSieben MAXX und DAZN für die Masse. Beide haben ihre Angebote noch einmal aufgebohrt. Beide zeigen zusätzlich zu ihrem Angebot vom letzten Jahr, jeweils ein Sonntag-19h-Spiel als Einzelspiel per Stream.

ProSieben MAXX startet ab 18h30 mit einem NFL-Magazin. Um 19 Uhr gibt es Tennessee – Oakland und, neu, zusätzlich auf ran.de Cincinnati – Baltimore. Das Spätspiel ist ab 22h25 Green Bay – Seattle.

DAZN zeigt, wie vom letzten Jahr gewohnt, ab 19 Uhr bis zirka 1 Uhr den Konferenz-Kanal „Red Zone Channel“ und dann das Sunday Night Game Dallas – NY Giants. Neu: ein zusätzliches 19 Uhr-Einzelspiel mit Tennessee – Oakland.

Ebenfalls neu: vor einigen Wochen wurde der NFL-eigene Ligasender NFL Network bei DAZN aufgeschaltet (7/7, 24/24). Damit steht tagesaktuelle Berichterstattung zur Verfügung und im Falle des Sonntags Vorberichte bis der Arzt kommt. Die Hauptsendung mit Rich Eisen beginnt um 15 Uhr (9 Uhr vormittags in den USA) und dauert vier Stunden. Das NFL Network hat davor aber schon im Rahmen „NFL Gameday Morning“ seine ersten zwei Stunden live ausgestrahlt – ab 13 Uhr MESZ/7 Uhr Ostküste.

So hervorragend Moderator Rich Eisen ist, die Truppe gibt sich im Studio von Jahr zu Jahr immer hippeliger und lauter, dass man meinen könnte, man hätte ihnen zuvor drei Tage lang keine Nahrung, sondern nur noch Koffein-Infusionen gegeben.

Während der Abendspiele zeigt NFL Network eine Talkrunde, die sich, entkoppelt von Live-Bildern, über die aktuellen Spiele unterhält.

Bei ESPN, hierzulande auf koscherem Weg nicht zu sehen, bricht eine neue Ära an. Chris Berman wurde nach 31 Jahren aus dem Sunday NFL Countdown-Studio heraus geschleift und durch Samantha Ponder ersetzt. Dazu sind bei der letzten Entlassungsrunde einige altbekannte und qualitativ hochwertige Journalisten wie Ed Werder (Texas) geflogen.

Der dritte Weg NFL hierzulande zu sehen, ist über die offizielle Stream-Plattform der NFL, dem NFL Game Pass. Das Angebot hat den Namen behalten, aber zur Optimierung der Vermarktung, hat die NFL die Plattform für Europa in ein neues Joint-Venture gegeben, das perspektivisch weitere Angebote und bessere Ansprache der einzelnen Länder erreichen will.

Für den Konsumenten bedeutet dies aber erstmal, dass er neue Apps herunterladen muss bzw. eine neue Website (nflgamepass.com) ansteuern muss. Die Apps sind neu geschrieben worden und seit Anfang August auf dem Markt. Seit dem werden sie peu-a-peu aktualisiert um wieder das gewohnte Feature-Set anzubieten. So ist inzwischen ein Download der Spiele für Offline-Schauen wieder möglich (iOS/Android). Vor- und Zurückspulen sind derzeit nur in den iOS und Android-Apps möglich.

Gleiches gilt auch für die Plattformen. Anfang August startete man mit einem rudimentären Satz an Plattformen, der inzwischen ausgebaut wurden, aber noch nicht auf dem Niveau der letzten Saison ist. Aktuell: iOS, Android, AppleTV/4te Generation und XBox One. Amazon Fire ist für Ende September, Smart-TV-Apps (LG und Samsung) „in Bälde“ und PS4 „irgendwann“ im Laufe der Saison angekündigt. Die Termine sind aber offensichtlich im Fluss. Amazon Fire war ursprünglich für Anfang September vorgesehen.

Wer ein Abo abschließen will: 160 Euro/Jahr bzw 18 Euro/Woche. Es gibt zudem eine Light-Version des Abos mit nur einem Live-Spiel pro Woche (19 Uhr-KickOff), aber allen Spielen als 40minütige Zusammenfassung, dem Red Zone-Channel und NFL Network für 80 Euro/Jahr und 8 Euro/Woche.

Wer ein Abo abschließt, sollte unbedingt prüfen, ob sein(e) Device(s) unterstützt werden. Aktuell gibt es den Ärger, dass nur noch das AppleTV der 4ten Generation unterstützt wird, nicht aber der dritten Generation. Dies war vielen bei der Verlängerung ihres bestehenden Abos nicht klar und nun haben sie ein Abo, dass sie nicht nutzen können. Gleichzeitig soll sich NFL Game Pass Europe weigern, diese Leute aus dem Abo zu entlassen.

Eine weitere Unklarheit besteht darin, ob ein User mit mehreren Devices gleichzeitig zuschauen kann – um mehrere Spiele gleichzeitig zu sehen.

Während es im offiziellen FAQ heißt: „NFL Game Pass only supports one concurrent log in per subscription. You cannot access your NFL Game Pass subscription on more than computer or device simultaneously even if all computers and devices are on the same network.“, twitterte der Account @NFLGamePassEU Ende August: „Can I watch on multiple Devices? You can now watch on multiple concurrent devices on the same IP address“.

Sektion Leder

Die Situation um den Eurosport-Player bereitet der DFL inzwischen so viel Kopfschmerzen, dass man gestern in einer Pressemitteilung Gespräche mit Discovery/Eurosport ankündigte (H/T MaikH).

Die zwei Sonntagsspiele in der Bundesliga sind um 15h30 Hertha BSC – Werder Bremen und um 18 Uhr Schalke 04 – VfB Stuttgart.

Das Hertha-Spiel zieht wegen dem Bundesliga-Debüt von Bibiana Steinhaus auch international Aufmerksamkeit auf sich. Hertha-Gegner Werder wartet nach zwei Spielen noch auf sein erstes Tor.

Fußball in Europa

Nach dem gestrigen Punktverlust von Real am dritten Spieltag, gibt es in Spanien nur noch zwei Mannschaften ohne Verlustpunkt. Barcelona, gestern gespielt, mit drei Siegen aus drei Spielen und ohne Gegentor.

Und Real Sociedad mit zwei Siegen aus zwei Spielen. Das La Liga-Mittagsspiel ab 12 Uhr: Deportivo – Real Sociedad auf DAZN.


Um 13 Uhr gibt es auf DAZN aus Russland Dinamo Moskau – Zenit zu sehen. Zenit ist nach acht Spielen noch ohne Niederlage und Tabellenführer, während Dinamo die Treppe runter gegangen ist und sich im Kellergeschoss befindet. Acht Spiele, acht Punkte, Platz 11 von 16, punktgleich mit den Relegationsplätzen.


In der Serie A gibt es um 15 Uhr das Aufeinandertreffen der Serie A-Dickschiffe Lazio – Milan (DAZN).


Arnd Zeigler feiert diese Saison Zehnjähriges im WDR. Aus diesem Anlass zeigt der WDR ab 22h15 einen halbstündigen Rückblick.

Sonstso

So ganz klar ist mir das Schicksal des WDR-Magazins „Sport Inside“ nicht. Mit einigen Wochen Verspätung ist das Magazin aus der Sommerpause zurückgekehrt – der WDR bevorzugte es Features über die regionalen Bundesliga-Klubs auszustrahlen.

Heute wird das Magazin um 23h30 ausgestrahlt – wegen des Arnd Zeigler-Features? Am nächsten Sonntag bleibt Arnd Zeigler auf 22h15, während die nächste Ausgabe von „Sport Inside“ anscheinend erst am 1ten Oktober geplant zu sein scheint – für 22h15.

Die Verschiebung des Magazins heute auf 23h30 führt ARD-intern zu der unsäglichen Situation, das zwei Dritten Programme, zwei Olympia-kritische Dokumentationen von zwei unterschiedlichen Autoren ausstrahlt. Bei „Sport Inside“ „Der einzige Gewinner – Das ungezügelte Geschäft des IOC mit Olympia“ von Robert Kempe und Jochen Leufgens. Der NDR zeigt ab 23h35 im Rahmen seiner etablierten Doku-Schiene „SportClub Story – Wer PROFItiert wirklich von Olympia?“ von Henning Rütten.


In der MotoGP konnte sich in Misano gestern Maverick Viñales die Pole holen und ist neben Zarco, der einzige Yamaha-Fahrer auf den ersten fünfzehn Plätzen. WM-Leader Dovizioso/Ducati und Marquez/Honda bestätigten im Qualifying ihre durch die Bank weg, gute Zeiten in den freien Sessions und stehen daneben in der ersten Startreihe.

Ebenso bestätigte sich leider Jonas Folgers harziges Verhältnis zu Misano. Fand er schon während der Freien Trainings wenig Vertrauen in das Setup, fehlten ihm in Q1 zwei Zehntel um sich für Q2 zu qualifizieren und er wird von Platz 16 starten. Teamkollege Zarco startet von der #6.

Aber die Karten könnten in den Rennen neu gemischt werden, da heute mit wechselhaften Bedingungen gerechnet wird.


Heute gibt es Nachschlag bei der Basketball-EM mit den letzten vier Achtelfinal-Spielen. Dabei sind die beiden späteren Spiele im Höchstmaß interessant. Um 17h45 Spanien – Türkei. Der Sieger, vermutlich die hoch favorisierten Spanier, wird am Dienstag Gegner der deutschen Mannschaft sein.

Um 20h30 Kroatien – Russland.

Auch die vier Achtelfinals des heutigen Tages, gibt es ab 11h30 kostenlos im Telekom Sport-Livestream zu sehen.


Im Handball spielt der Thüringer HC heute ab 15 Uhr im Finale des Qualifikationsturnier, um den Einzug in die Frauen-Champions League. Gegner ist H65 Höör. Der MDR und Laola1.tv streamen live.

Um 12h30 startet die HBL-Konferenz des 4ten Spieltags, u.a. mit einem Härtetest für den hoch gehandelten MT Melsungen gegen den THW Kiel, der unter der Woche überraschend in Hannover verlor.

Seit Umzug in das neue Sendezentrum, wird SKY immer wieder von Tonproblemen geplagt – so auch am letzten Sonntag in den Vorberichten zu den 12h30-Spielen, die sowieso eine einzige Ansammlung von Pannen und Problemen waren – nicht nur wegen eines Stromausfalls in eine der Hallen. Schaltungen funktionierten nicht. Es wurden falsche Beiträge eingespielt (oder falsch angesagt…)

Die HBL-Konferenz selber, hat sich für mich unterkühlt angefühlt. Personen die in der Handball-Materie nicht so drin sind, die Teams nicht einschätzen und die Spiele nicht lesen können (vulgo: ich), kommen nicht wirklich rein.

Das Prinzip „Red Zone-Channel“ funktioniert in der NFL, weil es sich an ein Hardcore-Publikum richtet (es ist ein kostenpflichtiges Zusatzangebot).

Bei SKY hatte ich im Vorfeld das Gefühl, dass der Kanal eher für weniger Handball-affine Zuschauer positioniert wird. Diese werden aber ziemlich stehen gelassen und auch vom Moderator (i.d.R. Gregor Teicher) während der Spiele nicht abgeholt. Die Konferenz wirkt auf mich derzeit wie die falsche Lösung für das Problem interessierte Non-Hardcore-Fans abzuholen.

Das SKY-HBL-Top-Spiel des Tages ist ab 15 Uhr Leipzig – Flensburg.

Listing vom Sonntag, 10.09.2017

Sonntag, 10.09.2017

8h10 – 9h55 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – North Queensland Cowboys, Elimination Final #2, DAZN/$ live

8h40 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Misano, Warm Up, EURO1 live

8h45 Motorboot/ADAC: Rendsburg-Obereider, sportdeutschland.tv live

10h00 – 12h00 Radsport/Mountainbike: WM aus Carins, Frauen + Männer, EURO2/$ Tape

10h00 Beachvolleyball/U20-EM: Vulcano Island, Laola1.tv live

10h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h05 – 10h50 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Nürburgring, Rennen #2, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

10h30 Tischtennis/ETTU, Junioren: Worchester, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h30 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Frühspiele, #7, Laola1.tv live
— 10h30: FC Fastav Zlín – FK Baník Ostrava
— 11h00: Bohemians 1905 – FC Slovan Liberec

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live
— mit Horst Heldt, Didi Hamann, Philipp Selldorf, Julian Wolff

11h00 – 15h00 Motorsport/MotoGP: Misano, Rennen, EURO1 live
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 14h: MotoGP

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Jörg Schmadtke, Markus Höhner, Michael Makus, Oliver Trust, Bernd Heynemann, Paul Breitner, Marcel Reif

11h00 – 13h15 Eishockey/M, Junioren: Jungadler Mannheim – ERC Ingolstadt, sportdeutschland.tv live

11h30 – 13h30 Basketball/M, EM: Lettland – Montenegro, Achtelfinale, Telekom Sport live

11h55 – 12h25 Motorsport/DTM: Nürburgring, Qualifying #2, ONE live

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Deportivo – Real Sociedad, #3, DAZN/$ live

12h00 – 13h45 Hockey/F, Bundesliga: Düsseldorfer HC – Harvesterhuder THC, #1, sportstadt.tv live

12h30 – 14h15 Handball/HBL: Mittagsspiele, #4, SKY Sport 2/$ live
— 12h30: MT Melsungen – THW Kiel
— 12h30: SC Magdeburg – TVB 1898 Stuttgart
— 12h30: TuS N-Lübbecke – TSV Hannover-Burgdorf
— 12h30: Die Eulen Ludwigshafen – TBV Lemgo

12h30 – 14h15 Handball/F, CL-Quali: CB Atlético Guardés – Hypo Niederösterreich, Platz 3, mdr.de | Laola1.tv live

12h30 Fußball/Serie A: Inter – SPAL Ferrara, #3, DAZN/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/Eredivisie: Heerenveen – PSV, #4, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h45 – 13h15 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Nürburgring, Rennen #2, SPORT1+/$ live

13h00 – 15h50 Baseball/M, Bundesliga: Mittagsspiele, Playoffs, Spiel #4+5, sportdeutschland.tv live
— 13h00: Bonn Capitals – Solingen Alligators
— 13h00: Haar Disciples – Untouchables Paderborn

13h00 Darts/European Darts Tour: Mannheim, Laola1.tv live

13h00 – 14h45 Wintersport/Skispringen: Sommer Grand Prix aus Chaikovsky, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/RUS: Dinamo Moskau – Zenit, DAZN/$ live

13h00 – 14h30 Volleyball/M, RUS: Kuzbass Kemerovo – Ural UFA, #1, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #5, SKY Bundesliga/$ live
— 13h30: Darmstadt 98 – VfL Bochum
— 13h30: Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen
— 13h30: Fortuna Düsseldorf – Union Berlin

13h30 Bowling/Weber Cup: Weber Cup XVIII aus Barnsley, Tag #3/3, Nachmittagssession, DAZN/$ live

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Mittagsspiele, #2, Telekom Sport/$ live
— 14h00: RB München – ERC Ingolstadt
— 14h00: Krefeld Pinguine – Augsburger Panther
— 14h00: Pinguins Bremerhaven – Eisbären

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: SV Meppen – VfR Aalen, Telekom Sport/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/M, Bundesliga: Düsseldorfer HC – Harvesterhuder THC, #1, sportstadt.tv live

14h00 Kampfsport/Karate, K1: German Open, Finals, sportdeutschland.tv live

14h00 – 17h00 Golf/European Tour: European Masters, #4/4, SKY Sport 1/$ live

14h15 – 16h15 Basketball/M, EM: Serbien – Ungarn, Achtelfinale, Telekom Sport live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Burnley – Crystal Palace, #4, DAZN/$ live

14h45 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #8, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: DHfK Leipzig – SG Flensburg-Handewitt, #4, SKY Sport 2/$ live

15h00 – 16h45 Handball/F, CL-Quali: Thüringer HC – H65 Höör, Finale, mdr.de | Laola1.tv live

15h00 – 16h45 Handball/M, 3te Liga: HSV Hamburg – Hannover-Burgwedel, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h30 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: Deutschland – Türkei, #1/3, SPORT1 | tv.sport1.de live

15h00 – 18h00 Fußball/Serie A: Nachmittagsspiele, #3, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* Lazio–Milan nach starken Regenfällen um eine Stunde verschoben.
— 15h00: Atalanta – Sassuolo [DAZN]
— 15h00: Udinese Calcio – Genoa CFC [DAZN]
— 15h00: Hellas Verona – Fiorentina [SPORT1+ | DAZN]
— 15h00: Cagliari – Crotone [DAZN] 
16h00: Lazio – Milan [DAZN] 

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: AS St. Etienne – Angers SCO, #5, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: ND Mura 05 – NK Verzej, #6, Laola1.tv live

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Allgäu Comets – Ingolstadt Dukes, livestream.com/RadioMonarchsTV live

15h00 – 18h30 Volleyball/M, RUS: Nachmittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 15h00: ZSK Surgut Region – Yenisei Krasnoyarsk
— 15h00: Fakel Novyi Urengoy – NOVA Novokuybyishevsk
— 16h00: Dinamo – LO – Lokomotiv Novosibirsk
— 16h00: Zenit Kazan – Yaroslavitch Yaroslavl
— 17h00: Dinamo Moskau – Zenit St. Petersburg

15h05 – 17h00 Fußball/RUS: Dinamo Moskau – Zenit, #9, Sportdigital/$ Tape
— Anstosszeit 13 Uhr.

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Hertha BSC – Werder Bremen, #3, SKY Bundesliga/$ live

15h30 – 16h30 Motorsport/DTM: Nürburgring, Rennen #2, ARD live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Girona FC, #3, DAZN/$ live

16h30 – 19h00 Eishockey/DEL: Nachmittagsspiele, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
— 16h30: Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim [Telekom]
— 16h30: Straubing Tigers – Düsseldorfer EG [Telekom]
— 17h00: Grizzlys Wolfsburg – Kölner Haie [SPORT1 | Telekom] 

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: RB Salzburg – Rapid, #7, SKY Sport/$ live

16h30 – 18h30 Fußball/BUL: Dunav Ruse – Vitosha Bistritsa, #8, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Zarica Kranj – NK Lendava 1903, #6, Laola1.tv live

16h50 – 18h50 Fußball/SLV: NK Krško – Olimpija Ljubljana, #8, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Swansea City – Newcastle Utd, #4, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Olympique Lyonnais – EA Guingamp, #5, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 18h00 Handball/Talk: Kretzschmar, SKY Sport News live
— mit Heiner Brand, Christian Prokop und Michael Biegler

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h30 – 19h00 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: Belgien – Schweiz, #1/3, tv.sport1.de live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Parma – Brescia Calcio, #3, Laola1.tv live

17h45 – 19h45 Basketball/M, EM: Spanien – Türkei, Achtelfinale, Telekom Sport live

17h45 – 19h30 Handball/M, SEHA-Liga: HC Metalurg – NEXE Nasice, #3, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Tennis/Grand Slam: US Open, Doppel/F, Finale, EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Bundesliga: Schalke 04 – VfB Stuttgart, #3, SKY Bundesliga/$ live

18h00 Fußball/Serie A: Benevento Calcio – Torino, #3, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: Standard – Charleroi SC, #6, Laola1.tv live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 21h

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Celta Vigo – Deportivo Alavés, #3, DAZN/$ live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #1, ProSieben MAXX | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
* P7S1: ein Livespiel auf P7MAXX und ein Livespiel per Stream auf ran.de
* DAZN: Red Zone-Channel und ebenfalls ein Einzelspiel als Stream
— 19h00: Red Zone Channel [DAZN]
— 19h00: Buffalo Bills – NY Jets
— 19h00: Chicago Bears – Atlanta Falcons
— 19h00: Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens [ran.de]
— 19h00: Cleveland Browns – Pittsburgh Steelers
— 19h00: Detroit Lions – Arizona Cardinals
— 19h00: Houston Texans – Jacksonville Jaguars
— 19h00: Miami Dolphins – Tampa Bay Buccaneers [P7MAXX | ran.de]
— 19h00: Tennessee Titans – Oakland Raiders [P7MAXX | ran.de | DAZN]
— 19h00: Washington – Philadelphia Eagles

19h00 – 21h30 Eishockey/DEL: Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters, #2, Telekom Sport/$ live

19h00 Bowling/Weber Cup: Weber Cup XVIII aus Barnsley, Tag #3/3, Abendsession, DAZN/$ live

19h00 Darts/European Darts Tour: Mannheim, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/CRO: Dinamo Zagreb – NK Rudeš, #8, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/BUL: Botev Plovdiv – Levski Sofia, #8, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/BLR: FC Dinamo Brest – FK Isloch Minsk Raion, #21, Laola1.tv live

19h07 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 19h10: NY Mets – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Atlanta Braves – Miami Marlins [DAZN]
— 19h35: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h35: Boston Red Sox – Tampa Bay Rays [S1US]
— 20h10: Chicago White Sox – San Francisco Giants
— 20h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 20h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates
— 20h20: Chicago Cubs – Milwaukee Brewers
— 21h05: Texas Rangers – NY Yankees [DAZN]
— 22h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 22h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 22h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres

20h00 – 22h25 Radsport: Grand Prix Cycliste in Montréal, EURO2/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Kroatien – Russland, Achtelfinale, Telekom Sport live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Bologna – SSC Napoli, #3, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Villarreal – Real Betis, #3, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – Stade Rennes, #5, DAZN/$ live

21h00 – 22h45 Fußball/BEL: Standard – RSC Charleroi, #6, SPORT1+/$ Tape

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Corinthians, #23, Laola1.tv | DAZN/$ live

22h00 – 1h00 Tennis/Grand Slam: US Open, Finale/M, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
— Nadal – Anderson

22h05 – 1h25 American Football/NFL: Vorabendspiele, #1, ProSieben MAXX | ran.de | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: LA Rams – Indianapolis Colts
— 22h25: Green Bay Packers – Seattle Seahawks [P7MAXX | ran.de]
— 22h25: San Francisco 49ers – Carolina Panthers

22h15 – 22h45 Doku: 10 Jahre Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR

22h30 – 23h15 Motorsport/Motocross: GP von Assen, MXGP, Rennen #2/2, EURO2/$ Tape

22h50 – 0h35 Fußball/UKR: Schachtar Donezk – Sorja Luhansk, #8, SPORT1+/$ Tape

23h00 – 1h00 Fußball/ARG: CA River Plate – CA Banfield, #2, Sportdigital/$ live

23h15 – 0h30 Motorsport/British Superbike: Silverstone, rennen #2+3, EURO2/$ Tape

23h30 – 24h00 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 23h45/Tagesschau24
— Thema: „Der einzige Gewinner – Das ungezügelte Geschäft des IOC mit Olympia“

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Wer PROFITiert wirklich von Olympia?, NDR

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo (FR) – Flamengo, #23, Laola1.tv live

1h00 – 3h00 Fußball/ARG: CA Lanus – Boca Juniors, #2, SPORT1+/$ live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: Cleveland Indians – Baltimore Orioles, MLB.tv/$ live

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Dallas Cowboys – NY Giants, #1, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 11.09.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Frühspiele, #7, Laola1.tv live
— 11h00: FC Vysočina Jihlava – SK Sigma Olomouc
— 11h00: Slavia Prag – FC Hradec Králové

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: SK Dynamo České Budějovice – Sparta Prag, #7, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/TCH: 1. FK Příbram – SK Dynamo České Budějovice, #7, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Talk: Bohndesliga, Rocket Beans TV live
— Über youtube.com und Twitch und im Laufe des Abends On Demand

17h00 – 20h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #21, Laola1.tv live
— 17h00: Torpedo Zhodino – FC Naftan Novopolotsk
— 18h00: FC Neman Grodno – FC Dnepr Mogilev

18h00 – 19h30 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: tbd, Platz 3, SPORT1 | tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Tartu JK Tammeka – Viljandi JK Tulevik, #29, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, RUS: Belogorie Belgorod – Yugra-Samotlor Nizhnevartovsk, #1, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wiener Neustadt – SV Ried, #10, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/BUL: Septemvri Sofia – Etar Veliko Tarnovo, #8, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Nürnberg – FC St. Pauli, #5, SKY Bundesliga/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AS Cittadella – Perugia Calcio, #3, Laola1.tv live

20h30 – 22h00 Futsal/Vier-Nationen-Turnier: tbd, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: Stade de Reims – Brest, #6, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Huddersfield Town, #4, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Málaga – Las Palmas, #3, DAZN/$ live

22h10 – 0h15 Fußball/Magazin: 100% Bundesliga, RTL Nitro live

22h30 – 24h00 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live
— mit Wolff C. Fuss, Oliver Mintzlaff, Mo9unir Zitouni, Giovane Elber

1h07 – 7h05 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates [MLB.tv Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

1h10 – 4h10 American Football/NFL: Minnesota Vikings – New Orleans Saints, #1, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h20 – 7h20 American Football/NFL: Denver Broncos – LA Chargers, #1, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag: NRL, MotoGP, NASCAR, Fußball, Basketball und College Football

Moin. Wer an dieser Stelle Worte zu der gestrigen Eurosport-Player-Übertragung erwartet, klickt sich bitte hier entlang. Damit zum heutigen Sportprogramm, der sich ziemlich bunt darstellt.

NRL-Playoffs continued

Am Morgen bzw. Vormittag werden zwei Playoff-Spiele der Rugby League-Profiliga NRL ausgespielt. Wer noch das Spiel sucht, um in das Thema NRL/Rugby League einzusteigen, der soll sich doch bitte das gestrige erste Playoff-Spiel zwischen den Sydney Roosters und Brisbane Broncos auf DAZN on demand anschauen. Es war ein bis zur letzten Sekunde dramatisches Spiel, das alle Qualitäten eines guten Rugby League-Spiels zeigte und von Jan Lüdeke auch noch gut auf deutsch kommentiert wurde.

Wen das Spiel gestern angefixt hat: heute gibt/gab es ab 8h10 das zweite Qualifying Final auf DAZN (Sieger ins Halbfinale, Verlierer in die Hoffnungsrunde): #1 Melbourne Storm – #4 Parramatta Eels. Tabellenführer Melbourne ist seit sieben Spielen ungeschlagen und seit dem 8ten von 26 Spieltagen Tabellenführer.

Ab 11h40 kommt es zum ersten Elimination Final (Sieger in die Hoffnungsrunde, Verlierer fliegt raus): #6 Manly Warringah Sea Eagles – #7 Penrith Panthers. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des Spiels von letzter Woche, als Manly-Warringah mit sehr physischer Defense eine 28:0-Führung herausspielen konnte und seinen Playoff-Platz sicherte, ehe Penrith in den letzten vier Minuten mit 12 Punkten Ergebniskosmetik betrieb. Penrith riskierte mit dieser Niederlage seinen Playoff-Platz.

MotoGP in Misano

An diesem Wochenende fährt die Motorrad-WM im italienischen Misano. Valentino Rossis Heimspiel ohne Rossi, der noch an seinem Motocross-Unfall leidet. Dafür aber wieder mit Jonas Folger in der MotoGP-Klasse. In Silverstone musste Folger nach einem Crash beim Warm-Up, im Rennen aussetzen.

Der Freitag wurde von den Ducatis und Hondas dominiert – in der zweiten Session konnte sich mit Viñales immerhin eine Yamaha in die Top Ten setzen (Platz #2). Die beiden Kunden-Yamahas von Tech3 haben noch Probleme. Zarco auf #12 und Folger auf #17 (in FP1 #9 und #10). Es wurde noch viel an Folgers Moped herum geschraubt.

WM-Leader Dovizioso konnte sich auf seiner Ducati in beiden Sessions jeweils auf #3 setzen. Auch Marquez und seine Honda waren fast permanent auf dem Zeiten-Tableau vorne.

Alle Sessions gibt es an diesem Wochenende auf EUROSPORT1 und im Eurosport-Player zu sehen. Ab 9 Uhr FP#3 und ab 12h30 die Qualifikationen für die drei Klassen.

NASCAR vor The Chase

Mit einem Samstagsrennen in Richmond wird sozusagen die „regular season“ des NASCAR Sprint Cups abgeschlossen (ab 1h15 auf Motorvision). Drei Plätze sind noch für die Playoffs zu haben. Chase Elliott, Matt Kenseth und Jamie McMurray sind die einzigen Fahrer in den Top-16 die noch kein Rennen gewonnen haben und sich daher derzeit über die Punkte qualifizieren müssen und können. Der Vorsprung der drei Fahrer ist mit über 90 Punkten so groß, dass sie nicht mehr über die Punkte von Fahrern außerhalb des jetzigen Playoff-Feldes überholt werden können.

Das eigentlich spannende Szenario ist der Kampf dieser drei Fahrer unter sich, die mit 737, 735 und 734 Punkten sehr eng beieinander liegen. Für den Fall, dass Richmond von einem Fahrer außerhalb des Playoff-Feldes (aber in den Top30) gewonnen wird, fliegt der nach Punkten am schlechtesten positionierte Fahrer aus dem Trio, aus den Playoffs raus.

Basketball-EM in den Playoffs: Deutschland – Frankreich

Heute und morgen werden die acht Achtelfinal-Spiele der Basketball-EM ausgespielt. Dabei spielen die Top Vier der Gruppe A und B und die Top Vier der Gruppen C und D überkreuz gegeneinander. Nach den klaren Niederlagen gegen Litauen und Slowenien am letzten Gruppenspieltag, treffen heute um 14h15 Deutschland – Frankreich aufeinander. Telekom Sport überträgt alle Playoff-Spiele for free (das Spiel stand gestern eine Zeitlang im Listing von DAZN, ist aber inzwischen wieder rausgenommen worden).

Deutschland verlor gegen Litauen klar 72:89 und es war eine Niederlage, die mich ratlos gemacht hat, weil letztendlich keine der Qualitäten ausgespielt wurde, die Deutschland in den Spielen zuvor, gezeigt hat. Defense Fehlanzeige. Rebounds Fehlanzeige. Gutes Spiel unterm eigenen Korb dank der Tiefe des Kaders Fehlanzeige. Nur der Staiger-Lucca, der ist verläßlich und trifft die Dreier weiterhin nicht – ich glaub gegen Litauen 1/4 oder so.

Deutschland spielte sein letztes EM-Vorbereitungsspiel in Berlin gegen Frankreich und verlor nur 79:85.

Heute finden alle vier Achtelfinal-Spiele der Gruppen A und B statt. Es geht ab 11h30 mit Slowenien – Ukraine los, dann mit Deutschland – Frankreich weiter (14h15). Ab 17h45 Finnland – Italien und schließlich ab 20h30 Litauen – Griechenland. Wie geschrieben: alle Spiele auf Telekom Sport.

Sektion Leder

Die Spitzenspielhupe geht an die Premier League

Ab 13h30 Manchester City – Liverpool. Beide Teams haben sieben Punkte nach drei Spielen.

Bei Liverpool wird Klopp auf Philippe Coutinho (mangelnde Match-Fitness) und den neu eingekauften Oxlade-Chamberlain verzichten.


Das 16h-Live-Spiel von DAZN ist Leicester City – Chelsea. Everton – Tottenham gibt es ab 20h30 on demand und die anderen Spiele ab 23 Uhr: Arsenal – Bournemouth, Southampton – Watford und Brighton – West Brom.

Das 18h30-Spiel ist Stoke – Manchester Utd. United ist das einzige verlustpunktfreie Team der Premier League.

Bundesliga

Ab 15h30 gibt es einige Duelle aus dem Keller, mit einigen enttäuschend gestarteten Mannschaften: #12 Augsburg – #17 Köln, #14 Leverkusen – #16 Mainz. Vier Mannschaften die in Summe auf zwei Punkte kommen.

Außerdem: filed under „wir nennen es Derby#11 Wolfsburg – #4 Hannover 96.

Das 18h30-Spiel ist #7 1899 Hoffenheim – #2 Bayern München.

Außerdem startet SPORT1 heute und nur kurzfristig angekündigt, aber seit längerer Zeit gerüchtelt, sein neues Bundesliga-Talk-Format. „Fantalk“ wird nun nicht nur an Champions League-Dienstagen ausgestrahlt, sondern ab heute auch an Bundesliga-Samstagen ab 15h/15h15. In einer Kneipe im Ruhrpott unterhalten sich die handelsüblichen Gäste aus der SPORT1-Adressendatenbank und die von SKY noch nicht eingekauften SPORT1-Kommentatoren, über den laufenden Fußball. „Anchor“ ist neben Oliver Schwesinger, der Oliver Pocher.

Ligue 1

Eigentlich schäme ich mich, dieses Spiel in der Sektion soweit oben zu positionieren. Ab 17 Uhr OGC Nice – AS Monaco aus der „wir nennen es Derby“-Abteilung auf SPORT1+ und DAZN.

Beide Städte sind nur 20 Kilometer auseinander und waren letzte Saison hauteng in der Tabelle nebeneinander. Lucien Favre ist aber maximalst harzig in die neue Saison gekommen. In vier Liga-Spielen gab es drei Niederlagen. Nice erzielte nur drei Tore und kassierte sechs Stück. Heute geht es ohne Dante (gesperrt) und Sneijder (verletzt), aber vielleicht mit Balotelli und dem Ex-Monegassen Saint-Maximin ins Spiel.

Monaco nach vier Spielen immerhin mit vier Siegen – trotz Rekorderlösen aus dem abgelaufenen Transferfenster, Mbappé sei Dank.

Letzte Saison gewann Nizza zuhause 4:0 und Monaco zuhause 3:0.

La Liga

Die großen Vier spielen vor der Champions League-Woche alle am heutigen Samstag. Real – Levante als 13 Uhr-Spiel. Atlético in Valencia ab 16h15. Sevilla zuhause gegen Eibar ab 18h30 und Barcelona als Abendspiel gegen Lokalrivalen Espanyol (20h45).

Serie A: minus 1

Das einzige Spiel aus der Serie A ist der Auftritt von Juventus gegen Chievo Verona ab 18 Uhr (DAZN).

Die 20h45-Partie Sampdoria – Roma ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. Das Stadio Luigi Ferraris liegt direkt am Ufer des Torrente Bisagno.

College Football

Am ersten Spieltag blieben die ganz großen Upsets aus. Diskussionswürdig war die Niederlage von #17 Florida bei #11 Michigan (17:33), nicht zuletzt dank wackeliger QB-Leistungen (aber auch dem Fehlen einiger gesperrter Spieler).

#23 Texas zeigte beim 41:51 gegen Maryland, dass seine Top25-Position nicht das Papier wert war.

Beim großen Matchup des Tages #1 Alabama gegen #3 FSU zeigte FSU einen denkwürdigen Kollaps im dritten Viertel, als in vier FSU-Drives in Folge ein Punt geblockt wurde, ein Kickoff-Return gefumblet und verloren wurde und QB Francois zwei INTs in Folge warf. Alabama machte beim 24:7-Sieg elf Punkte daraus.


Auch am zweiten Spieltag wartet College Football mit Spielen auf, die man so früh in der Saison nicht erwartet hätte.

Ab 18 Uhr auf DAZN und SPORT1 US das „wir nennen es Derby“-Spiel Iowa State gegen Iowa und ab 21h30, ebenfalls auf SPORT1 US „wir nennen es Derby“ zwischen #4 Penn State und Pittsburgh. Zwei Ansetzungen, die eigentlich auch gegen Saisonende, in der Rivalry Week laufen könnten. Penn State gegen Pittsburgh wird seit 1893 ausgespielt.

In der Nacht gibt es zweimal Football-Schwergewichte: ab 1 Uhr #3 Clemson gegen #13 Auburn (DAZN live, immerhin seit 1899 ausgetragen) und ab 1h30 #2 Ohio State – #5 Oklahoma (SPORT1 US). Auch nicht uninteressant: ab 4h30 #20 Washington State gegen Boise State (ESPN-Player).

Das Free-TV-Spiel des Tages auf SPORT1 läuft diesmal ab 21h30: #1 Alabama – Fresno State.

Sonstso

In der Box-Szene startet heute der nächste Versuch ein längeres Turnier aufzuziehen. Diesmal nennt sich der Versuch „World Boxing Super Series“. Wieder hat u.a. Sauerland seine Finger im Spiel. Jahre nach dem gescheiterten Super Six-Turnier, versucht man sich an einer einfachen Playoff-Struktur in zwei Gewichtsklassen – ohne Gruppenphase und in knapp neun Monaten durchgezogen.

Heute startet die Serie mit einem Kampf im Cruisergewicht. Ab 23 Uhr Marco Huck – Aleksandr Usyk auf SAT.1, ranFIGHTING und sogar der P7S1-Tochter Sportdeutschland.tv

Atemberaubend sind die Preise die ranFIGHTING für die Kämpfe verlangt, die anscheinend nicht im TV gezeigt werden: 15 Euro pro Kampf oder als „Quarterfinals-Pass“ (vermutlich sechs Nicht-TV-Kämpfe) 50 Euro.


Wer kennt sie nicht, die Highlights und Zusammenfassungen des Bowling-Wettbewerbs Weber Cup, die jahrelang auf SPORT1 US als Füllprogramm liefen. Der „Ryder Cup“ des Bowlings ist seit gestern in Barnsley im Gange. DAZN streamt heute und morgen die Nachmittagssessions ab 13h30 und die Abendsession ab 19 Uhr. Nach dem ersten Tag führen die USA mit 4–3.


In den USA sind sie noch nicht so weit, aber in Deutschland: Playoffs in der Baseball-Bundesliga. Spiel 3 in der Best-of-Three-Serie ab 14 Uhr auf Sportdeutschland.tv: Bonn Capitals – Solingen Alligators und Haar Disciples – Untouchables Paderborn. In den beiden Viertelfinal-Serien führen Bonn und Haar jeweils 2–0.


Mit Saisonbeginn der Hockey-Bundesliga scheint fest zu stehen, dass der Output an Streams noch einmal erhöht wird. Heimspiele des Düsseldorfer HCs gibt es auf sportstadt.tv zu sehen (morgen) und Heimspiele des Münchner SCs heute gegen den Berliner HC auf sportdeutschland.tv. Ab 14 Uhr die Männer und ab 16h15 die Frauen.


Saisonauftakt auch in der Handball-Bundesliga der Frauen. Heute mit alles fünf Spielen auf sportdeutschland.tv (Buxtehude macht ab 16 Uhr den Auftakt. Abgeschlossen wird der Tag heute um 20h mit Bietigheim – Leverkusen).

Unterdessen kämpft der Thüringer HC ab 14 Uhr um den Einzug in die Champions League. Heute geht es im Halbfinale gegen Atlético Guardes. Alle vier Spiele des Quali-Turniers werden von mdr.de und laola1.tv gestreamt. Morgen das (bedeutungslose) Spiel um Platz 3 und dann ab 15 Uhr das Finale um den einzigen noch freien CL-Platz.