Screensport Zwo: Werbung, Formel 1, Pro14, Basketball

FOX mit neuem Werbeformat

FOX wird mit Saisonbeginn der NFL ein neues Werbeformat einführen: 6-Sekunden-Spots. Vorerst sollen sie in der NFL kurz vor Kick-Off gezeigt werden. Aber ein entsprechender NY Times-Artikel impliziert, dass derartig kurze Werbespots auch an anderer Stelle und in den MLB-Übertragung auftauchen könnten – teilweise auch als Screen im Screen.

Die Sechs-Sekunden-Formate wurde im Laufe des Sommers von YouTube gewählt, um die langen Pre-Roll-Spots abzulösen, die eh kein User gucken würde, ohne vorher auf Weiterspringen zu klicken.

Der Charme aus FOX-Sicht: die Sechs-Sekünder kosten derzeit genau so viel wie 15-Sekünder, belegen aber weniger Zeit. Der Hebel für FOX ist die Positionierung dieser kurzen Spots an prominenter Stelle, wie z.B. kurz vor Kick Off bei NFL-Spielen.

Formel 1 will Grid Penaltys abschaffen

Ross Brawn, neuer „Regelmacher“ der neuen Formel 1-Besitzer, spricht in einem Interview mit autosport.com über zwei große Baustelle an denen er sitzt. Mit Perspektive 2021 sollen ein Chassis entwickelt werden, mit dem Formel 1-Autos besser eng beieinander fahren können, ohne das Turbulenzen entstehen, mit dem ein Ansaugen von hinten an den Vordermann unmöglich ist. Mit einem solchen Chassis wäre es möglich den Notnagel DRS abzuschaffen.

Kopfzerbrechen machen Brawn derzeit die immer absurder werdenden Grid Penalties. Seine grundsätzliche Einstellung: Fahrer sollten nicht für technische Probleme des Herstellers bestraft werden.

Pro14 schaut nach weiterer Expansion

Heute beginnt die Saison der Rugby Union-Liga Pro14, formerly known as „Pro12“. Die walisisch-irisch-schottisch-italienische Rugby-Liga ist nach der Aufnahme von zwei südafrikanischen Teams nun auf 14 Teams angewachsen und hat ihren Namen entsprechend angepasst.

DAZN wird morgen das Spiel der Southern Kings gegen die Scarlets ab 18h30 streamen. Bereits heute (ohne DAZN) debütieren die Cheetahs gegen das irische Ulster (20h35).

Die Pro12/Pro14 stand bzw steht im Schatten der anderen beiden großen und kommerziell erfolgreicheren europäischen Rugby-Profiligen, der französischen Top14 und der englischen Premiership. Nach der letzten Expansion um zwei italienische Teams blieb der erhoffte Boom aus. Nach der Aufnahme der beiden südafrikanischen Franchises, die aufgrund der Verkleinerung der Super Rugby-Liga, eine neue Heimat suchten, ist der Optimismus aber spürbar gewachsen.

Laut Guardian sucht die Pro14 nach weiterer Expansion. Die Suche in den USA geht immer noch weiter und Spanien, Deutschland und Kanada sind weitere Optionen. Pro14-Chef Martin Anayi bezeichnet Deutschland als „sehr interessante Option“.

Dabei möchte die Pro14 ihre Eigenart bewahren, dass die Teams nicht per klassischen Franchise-System geführt werden, sondern von den regionalen Rugby-Verbänden. Das hat sich auch mit der Expansion der italienischen Teams 2010 und nun der südafrikanischen Teams nicht geändert: die Teams gehören dem italienischen bzw. südafrikanischen Rugby-Verband.

Das hat mehrere Implikationen. Das Schema „reicher Mäzen kauft sich ein und stellt eine neue Franchise hin“ funktioniert nicht und die Anbindung an nationale/regionale Rugby-Verbände sorgt dafür, dass die Teams nicht einfach aus einem Haufen zusammengekaufter Legionäre bestehen können.

Innerhalb dieser Rahmenbedingungen werden auch potentielle Teams in den USA, Kanada, Spanien und Deutschland funktionieren müssen. Dies ist aber nicht nur Hindernis, sondern auch eine große Chance.

Das Wettbewerbssystem rund um Rugby-Nationalmannschaften ist nur wenig durchlässig. Die attraktiven Nationalmannschaften spielen immer gegen die gleichen Teams. Kleine Nationen treten nur alle vier Jahre während der WM ins Rampenlicht. In Europa bleiben die Six Nations ziemlich verschlossen – allenfalls mit einer Außenseiterchance, dass Georgien mal aufgenommen wird. Innerhalb dieser Rahmenbedingungen tut sich das Welt-Rugby schwer, den Sport auch in weiteren Ländern zu verbreiten.

Da ist die potentielle Durchlässigkeit einer Liga wie die Pro14, unter gleichzeitiger Wahrung einer hohen nationalen oder regionalen Identifikation, sehr viel höher. Die Aufnahme der südafrikanischen Teams wurde binnen noch nicht einmal eines Jahres vollzogen.

Basketball-Spaltung in Spanien?

Laut der spanischen Mundo Deportivo haben sich vier Großvereine des spanischen Basketballs (Barca, Real, Baskonia und Unicaja) über eine Abspaltung aus der spanischen Liga ACB unterhalten. Eine Arbeitsgruppe soll nun Konzepte für eine neue spanische Basketballliga ab der Saison 2018/19 entwickeln.

Diesen vier Klubs geht die Verkleinerung der Liga ACB zu langsam. Ursprünglich sollte die Liga diese Saison mit 17 und 2018/19 mit 16 Teams an den Start gehen. Die Liga machte aber diesen Sommer eine Kehrtwende.

Die neue Liga in der Geschmacksrichtung der vier Großen, soll zehn bis zwölf Teams umfassen – vermutlich um in den europäischen Wettbewerben wettbewerbsfähiger agieren zu können.

Fußball-WM2030-Bewerbung

Eigentlich wollten gestern Argentinien und Uruguay offiziell ihre gemeinschaftliche Bewerbung für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 bekanntgeben. Aber kurzfristig schaltete sich FIFA-Chef Infantino ein und nach Gesprächen wurde beschlossen, als drittes Land auch Paraguay in die Bewerbung aufzunehmen. Die offizielle Bewerbung wird nun daher auf Oktober verschoben.

Screensport am Freitag

Zwar beginnt heute das Formel 1-Rennwochenende in Monza, doch die Motorsport-Schlagzeile des Donnerstags kam aus der MotoGP. Valentino Rossi hat sich wieder beim Motocross-Fahren auf die Nase gelegt und diesmal anscheinend Schienen- und Wadenbein gebrochen. Das riecht stark nach einem längeren Ausfall und damit das Aus für Rossi um den WM-Titel.

Zurück zur Formel 1 und Monza. Nach Spa, kommt nun die nächste schnelle Strecke. Dabei sollte Ferrari besser zur Geltung kommen als am letzten Wochenende in Spa. Nicht nur wegen des Heimvorteils, sondern auch wegen der besseren Aerodynamik. No pressure, Vettel.

Die Übertragungszeiten sind wie gewohnt: heute 10 Uhr, 14 Uhr, morgen 11 Uhr und 14 Uhr und das Rennen am Sonntag um 14 Uhr. n-tv bringt das zweite Freie Training heute um 14 Uhr im Free-TV.

US-Sport von heute

Zwei Übertragungen sind neu im Listing. Im Baseball läuft ab heute die U18-Weltmeisterschaft mit Streams auf YouTube. Das 12-Team-Turnier wird in Thunder Bay/Kanada ausgetragen- Ab 15h20 oder 15h30 Japan gegen Mexiko, ab 18h50 oder 19 Uhr Australien – Südkorea und ab 0h20/0h30 Taiwan – Kanada.


Auch US-Sport und auch neu im Listing: ran.de streamt heute ab 17h30 live eine Pressekonferenz auf der das ranNFL-Team das Redaktionskonzept für die kommende NFL-Saison vorstellt. Immerhin gilt es den Wegfall von Frank Buschmann und Florian „SchmiSo“ Schmidt-Sommerfeld, die zu Sky abgewandert sind, zu kompensieren. Ein Jan Stecker steht weiterhin aufgrund seiner MotoGP-Moderatoren-Tätigkeit nicht komplett zur Verfügung und ein Uwe Morawe wirkt als NFL-Kommentator immer noch wie ein Fremdkörper.


Im College Football richten sich bei den heutigen Abendspielen des ersten Spieltags die Augen auf die Partie Florida Atlantic Owls – Navy Midshipmen und dem Debüt des mit lautem Getöse bei Alabama gefeuerten Unsympathen Lane Kiffin als Headcoach der Owls.

Offense Coordinator ist Kendal Briles, der wiederum der Sohn von Art Briles ist. Art Briles ist letztes Jahr in hohem Bogen bei Baylor entlassen worden, weil ihm die Führung der Studenten komplett entglitten ist und es u.a. zu sexuellen Missbräuchen durch Spieler kam. Art Briles ist inzwischen derart toxisch, dass diese Woche dass CFL-Team der Hamilton Tiger Cats nach einem öffentlichen Sturm der Entrüstung, die Verpflichtung von Art Briles wieder rückgängig machte. Kendal Briles war während der gesamten Zeit in Baylor in verschiedenen Funktionen Assistent seines Vaters.

Der Defense Coordinator ist Chris Kiffin und seines Zeichens Bruder von Lane Kiffin. Sein Assistent: Vater Monte Kiffin, eine der bekanntesten ehemaligen Defense Coordinators in der NFL und inzwischen 77 Jahre alt.

Da haben sich die Florida Atlantic Owls also schon eine interessante Sippschaft angelacht.

Basketball-EM

Telekom Sport zeigt heute zwei Spiele mit Supercup-Teilnehmern. Meine Lieblinge aus Serbien gegen Lettland ab 16 Uhr und ab 20 Uhr Gastgeber Türkei gegen Russland. Beide Spiele werden von Telekom Sport gratis gestreamt.

Sektion Leder

Es gibt heute den nächstes Schlag an WM-Qualifikationsspielen in Europa. Um 18 Uhr startet das einzige Frühspiel des Tages: Kasachstan – Montenegro auf DAZN. Zumindest Montenegro ist im Infight mit Dänemark um den Quali-Playoff-Platz. Beide haben 10 Punkte. Dänemark gegen Tabellenführer Polen ist das Pendant um 20h45.

In Gruppe C spielt Deutschland ab 20h45 in Tschechien. #3 Tschechien hat vier Punkte Abstand auf #2 Nordirland, die heute in San Marino vermutlich drei Punkte holen werden. Am Montag gibt es das direkte Aufeinandertreffen Nordirland – Tschechien.

In Gruppe F hat #1 England in Malta eine eher einfache Aufgabe. Dahinter spielen #2 Slowakei und #3 Slowenien Englands ersten Verfolger aus.

Sonstso

Nach einigen Tagen Pause, geht es heute bei der Amateur-Box-WM in Hamburg mit den Halbfinals in diversen Klassen weiter. Sportdeutschland.tv streamt ab 18 Uhr.


Bei den US Open eröffnet Zverev die Evening Session im Arthur Ashe. Mischa Zverev, nicht Alexander. Er spielt ab 1 Uhr gegen #10 John Isner, gefolgt von Sofia Kenin gegen Maria Sharapova.

#9 Venus Williams spielt zuvor ab zirka 21 Uhr im Arthur Ashe gegen Maria Skkari.

Listing vom Freitag, 1.09.2017

Freitag, 01.09.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h00 – 11h30 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#1, SKY Sport 1/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

10h30 – 12h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Halbfinals/M, Laola1.tv live

10h30 – 12h30 Fußball/Test: FC Fastav Zlin – MFK Vítkovice, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – South Sydney Rabbitohs, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FC Slovan Liberec – Viktoria Plzeň, #6, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#2, n-tv | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – Lokomotiv Novosibirsk, Laola1.tv live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #13, EURO1 live

15h00 – 17h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Finals/F+M, Laola1.tv live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #2/4, SKY Sport 2/$ live

15h20 – 18h30 Baseball/WBSC, U18-WM: Japan – Mexiko, youtube.com/WBSCo live

16h00 – 18h00 Basketball/EM: Serbien – Lettland, Telekom Sport live
— Gratisstream

16h30 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Lettland – Ukraine [Laola1]
— 16h30: Slowenien – Luxemburg [Laola1]
— 18h00: Weißrussland – Griechenland [Laola1]
— 18h00: Georgien – Polen [Laola1]
— 18h00: Serbien – Gibraltar [Laola1]
— 19h00: Kosovo – Norwegen [Laola1] 

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #5, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: erst ab 20h15
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h30 American Football/Talk: Pressekonferenz ranNFL, ran.de live
— Vorstellung des Redaktionskonzept in Hamburg

18h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, #3, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de | DAZN/$ live
— 18h: HC Banska Bystrica – Grizzlys Wolfsburg [SPORT1 | DAZN]
— 18h30: Comarch Cracovia – RB München [SPORT1+ | tv.sport1.de | DAZN] 

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Kasachstan – Montenegro, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U21: Deutschland – Ungarn, EURO1 live

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

18h50 – 22h50 Baseball/WBSC, U18-WM: Australien – Südkorea, youtube.com/WBSCo live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h10 – 23h10 Baseball/MLB: Frühspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves [DAZN] 

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Fivers Margareten – Handball Tirol, #1, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis/M, TTBL: Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/EM: Türkei – Russland, Telekom Sport live
— Gratisstream

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL | DAZN/$ live
— 20h45: Tschechien – Deutschland [RTL]
— 20h45: Dänemark – Polen [DAZN]
— 20h45: Malta – England [DAZN]
— 20h45: Slowakei – Slowenien [DAZN]
— 20h45: Rumänien – Armenien [DAZN]
— 20h45: Litauen – Schottland [DAZN]
— 20h45: San Marino – Nordirland [DAZN]
— 20h45: Norwegen – Aserbaidschan [DAZN] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h30 – 23h15 Handball/M, EHF-Cup: SL Benfica – HC Dinamo Pancevo, Laola1.tv live

0h20 – 3h20 Baseball/WBSC, U18-WM: Taiwan – Kanada, youtube.com/WBSCo live

0h30 – 6h00 American Football/College Football: Freitagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Eastern Michigan Eagles – Charlotte 49ers
— 1h00: Syracuse Orange – Central Connecticut Blue Devils/FCS
— 2h00: Florida Atlantic Owls – Navy Midshipmen
— 3h00: #9 Wisconsin Badgers – Utah State Aggies

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN]
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h10: Houston Astros – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 02.09.2017

7h00 – 8h45 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Goldcoast Jetstar Titans, DAZN/$ live

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Penrith Panthers, DAZN/$ live

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h00 Fußball/Kleinfeldfußball: Uni-Liga-Königsklasse, Finaltag, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 12h00 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#3, SKY Sport 1/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Compound/F

11h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Deutsche Meisterschaften am Timmendorfer Strand, Frauen, SKY Sport News | SKY Sport 2/$ live
* SSN: ab 15h

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Canberra Raiders, DAZN/$ live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h15 – 15h30 Eishockey/M, Junioren: Jungadler Mannheim – HC Energie Karlovy, sportdeutschland.tv live

14h00 – 15h00 Motorsport/Formel 1: Monza, Qualifying, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/F, Bundesliga: SGS Essen – Bayern München, #1, WDR | Telekom Sport/$ live

14h00 – 17h00 Fußball/M: Landespokale, 2te Runde, mdr.de live
— 14h: Romonta Amsdorf – Hallescher FC
— 15h: Schwarz-Gelb Bernburg – 1. FC Magdeburg
— 15h: Motor Altenburg – CZ Jena
— 15h: FSV Martinroda – RW Erfurt

14h00 – 16h50 Baseball/M, Bundesliga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Bonn Capitals – Solingen Alligators
— 14h00: Haar Disciples – Untouchables Paderborn

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

14h45 – 16h45 Basketball/M, EM: Georgien – Deutschland, Telekom Sport/$ live

14h50 – 17h40 Baseball/WBSC, U18-WM: Südkorea – Taiwan, youtube.com/WBSCo live

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Cologne Crocodiles, livestream.com/RadioMonarchsTV live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #14, EURO1 live

15h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Nachmittagsspiele, #1, DAZN/$ live
— 15h00: Saracens – Northampton Saints
— 16h00: Wasps – Sale Sharks

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Compound/M

15h00 – 17h30 Eishockey/CHL: Växjo Lakers – Bill Tygri Liberec, #4, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

15h15 – 17h10 Extreme Sports/Mountainbike: District Ride aus Nürnberg, br.de live

15h30 – 17h30 Fußball/Regionalliga Südwest: Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II, #7, SPORT1 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Czech Masters, #3/4, SKY Sport 4/$ live

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel 2: Monza, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ live

16h45 – 18h45 Basketball/M, EM: Tschechien – Spanien, Telekom Sport/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #6, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 3/Arthur Ashe, 4/Louis Armstrong, 5/Grandstand, 6/Court 17, 7/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 Eisstockschießen/Stocksport Champions League: Peiting, sportdeutschland.tv live

17h30 – 19h15 Volleyball/M, EM: Serbien – Deutschland, Halbfinale #1, SPORT1+/$ live

17h30 – 20h00 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – HV71 Jönköping, #4, tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Leichtathletik: Berlin fliegt, ARD live
— In der Übertragung: Mountainbike-Zusammenfassung aus Nürnberg

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Georgien – Irland
— 18h00: Finnland – Island
— 18h00: Albanien – Liechtenstein
— 18h00: Serbien – Moldawien

18h00 – 20h00 Fußball/Serie B: Brescia Calcio – Palermo, #2, Laola1.tv live

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Finals, sportdeutschland.tv live

18h00 – 21h00 American Football/GFL: Braunschweig – Berlin Adler, livestream.com/NewYorkerLions live

18h00 – 6h30 American Football/College Football: Samstagsspiele, SPORT1 | SPORT1 US/$ | DAZN/$ | SPNplayer.com/$ live
— 18h00: #5 Clemson Tigers – Kent State Golden Flashes [SPORT1 | DAZN | espn]
— 18h00: #6 Penn St Nittany Lions – Akron Zips [S1US | DAZN | espn]
— 18h00: Michigan State Spartans – Bowling Green Falcons [espn]
— 18h00: Missouri Tigers – Missouri State Bears/FCS [espn]
— 18h20: North Carolina Tar Heels – California Golden Bears [espn]
— 18h30: #18 Miami Hurricanes – Bethune-Cookman Wildcats/FCS [espn]
— 19h00: Pittsburgh Panthers – Youngstown State Penguins/FCS [espn]
— 20h00: Air Force Falcons – VMI Keydets/FCS [espn]
— 21h00: South Carolina Gamecocks – NC State Wolfpack [espn]
— 21h30: #17 Florida Gators – #11 Michigan Wolverines [S1US | DAZN | espn]
— 21h30: Virginia Cavaliers – William & Mary Tribe/FCS [espn]
— 21h45: Boise State Broncos – Troy Trojans [espn]
— 22h00: #19 South Florida Bulls – Stony Brook Seawolves/FCS [espn]
— 22h00: Mississippi State Bulldogs – Charleston Southern Buccaneers/FCS [espn]
— 24h00: Duke Blue Devils – North Carolina Central Eagles/FCS [espn]
— 24h00: East Carolina Pirates – James Madison Dukes/FCS [espn]
— 24h00: Old Dominion Monarchs – Albany Great Danes/FCS [espn]
— 0h15: #15 Georgia Bulldogs – Appalachian State Mountaineers [espn]
— 1h00: North Texas Mean Green – Lamar Cardinals/FCS [espn]
— 1h00: Louisiana Tech Bulldogs – Northwestern State Demons/FCS [espn]
— 1h00: SMU Mustangs – Stephen F. Austin Lumberjacks/FCS [espn]
— 1h00: Coastal Carolina Chanticleers – UMass Minutemen [espn]
— 1h00: Kansas Jayhawks – Southeast Missouri State Redhawks/FCS [espn]
— 1h00: Ohio Bobcats – Hampton Pirates/FCS [espn]
— 1h00: Louisiana Ragin’ Cajuns – Southeastern Louisiana Lions/FCS [espn]
— 1h00: Texas State Bobcats – Houston Baptist Huskies/FCS [espn]
— 1h10: #20 Kansas State Wildcats – Central Arkansas Bears/FCS [espn]
— 1h30: #12 Auburn Tigers – Georgia Southern Eagles [espn]
— 1h30: Ole Miss Rebels – South Alabama Jaguars [espn]
— 2h00: #1 Alabama Crimson Tide – #3 Florida State Seminoles [S1US | DAZN | espn]
— 2h00: Tulane Green Wave – Grambling Tigers/FCS [espn]
— 3h30: #13 LSU Tigers – BYU Cougars [espn] 

18h30 – 20h15 Rugby/Pro14: Llanelli Scarlets – Southern Kings, DAZN/$ live

18h50 – 21h50 Baseball/WBSC, U18-WM: Kanada – Nicaragua, youtube.com/WBSCo live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h00 Tischtennis/M, TTBL: Fulda-Maberzell – ASV Grünwettersbach, sportdeutschland.tv live

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves [DAZN]
— 21h40: San Diego Padres – LA Dodgers [DAZN]

20h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, tv.sport1.de | youtube.com/SPORT1 live

20h30 – 22h15 Volleyball/M, EM: Russland – Belgien, Halbfinale #2, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Israel – Litauen, Telekom Sport/$ live

20h35 – 22h20 Rugby/Pro14: Connacht Rugby – Glasgow Warriors, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Spanien – Italien
— 20h45: Wales – Österreich
— 20h45: Ukraine – Türkei
— 20h45: Kroatien – Kosovo
— 20h45: Israel – Mazedonien

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Grêmio – Sport Recife, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 Kampfsport/MMA: UFC Fight Night Rotterdam, ranFIGHTING.de/$ live
— Volkov – Struve

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #2/4, SKY Sport 2/$ live

22h05 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, MLB.tv/$ live
— 22h05: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals
— 0h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 1h10: Houston Astros – NY Mets
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 1h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays
— 1h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 1h15: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 3h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

22h35 – 0h20 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – HV71 Jönköping, #4, SPORT1+/$ Tape

22h50 – 0h50 Baseball/WBSC, U18-WM: USA – Japan, youtube.com/WBSCo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Boxen, Viasat, FreeSports, Podcasts

Boxen: World Boxing Super Series

ProSiebenSat.1 hat über seine Tochter 7Sports die Übertragungsrechte an der neuen Box-Serie „World Boxing Super Series“ erworben und wird die 14 Kämpfe der Serie im TV, auf ran.de und im kostenpflichtigen ran FIGHTING-Abo zeigen.

Diese Serie ist geistiger Nachfolger der unsäglichen „Super Six World Boxing Classic“, an der ebenfalls Sauerland Promotions beteiligt war. So gut sich die Idee eines über einen längeren Zeitraum verteilten Boxturniers anhörte, so schlecht war die Ausführung, die sich ab 2009 über drei Jahre hinzog und geprägt von Streitereien, Verletzungen, Rückziehern war. Am Ende konnte der eigentlich ausgedachte Terminplan nicht durchgezogen werden und musste mit Show-Kämpfen aufgefüllt werden.

Die neue Serie geht mit einem strafferen Zeitplan und einfacheren Turniermodus an den Start. In zwei Gewichtsklassen gibt es je acht Boxer, die in Viertelfinals gegeneinander antreten. Es folgt Halbfinale und dann Finale. Im Supermittelgewicht boxt der inzwischen 38jährige Jürgen Brähmer und Cruisergewicht Marco Huck. H/T MaikH.

Schweiz: weniger Eishockey in den Tälern

Kristian Kapp vom Tagesanzeiger beschreibt die neue TV-Landschaft in Sachen Eishockey in der Schweiz. Dort sind die Rechte vom Pay-TV-Sender und Telekommunikationsanbieter Teleclub/Swisscom zum Kabelnetzanbieter UPC und seinem neuen Sportsender MySports gewandert.

Teleclub/Swisscom und UPC leben inzwischen ihre Feindschaft aus und als Kollateralschaden sinkt die Reichweite für das Schweizer Eishockey, denn die UPC und ihr Sportsender sind nur über UPC-Kabelnetze zu empfangen – und die gibt es nicht in jedem Tal (15% der Schweiz werden nicht abgedeckt). Der Empfang via Streaming über Internet/Mobile ist derzeit nur UPC-Kunden möglich.

Abgesehen davon, versucht MySports aus den eingekauften Eishockey-Rechten mit viel Aufwand und großen Konzepten ein Premium-Produkt zu machen. H/T C.

Ohrsport

Die OnlineMarketingRockstars haben in der aktuellen Ausgabe ihres Podcasts Benjamin Reininger von DAZN zu Gast. Wer sich einen Eindruck von der knapp einstündigen Episode machen will, kann bei OMR eine Zusammenfassung und ausführliche Show Notes nachlesen. H/T @VM


Wer Phantomschmerzen ob der eingestellten European Football Show von BT Sports hat, dem hilft die BBC mit dem neuen „The Euro Leagues Podcast“ mit Julien Laurens, James Horncastle und Rafa Honigstein – minus James Richardson, aber plus der podcasterprobten Journalistin Mina Rzouki als Moderatorin. H/T C.

FreeSports: Neuer Free-TV-Sport-Sender in Großbritannien

Es gibt in Großbritannien seit heute einen neuen Sportsender im Free-TV: FreeSports, eine Partnerschaft vom Pay-TV-Sportsender Premier Sports mit etlichen Sportvermarktern wie Infront, Lagardère, MP+Silva und Pitch unter der Werbevermarktung von Sky Media.

FreeSports zeigt Fußball aus der zweiten Reihe: Belgien, Argentinien, Portugal, zweite spanische Liga und Klubmagazine von Barcelona, Bayern, Dortmund, Milan sowie einige U21-Spiele der englischen Nationalmannschaft. Außerhalb des Fußballs gibt es ausgewählte NRL-Spiele, V8 Supercars – Australiens großartige Tourenwagen-Rennserie, Speedway, Nachwuchsserien der NASCAR, NHL-Spiele, CHL-Spiele, schwedische Eishockey-Liga und Springreiten.

Viasat macht den Bizarro-Sky-Move

Sky UK hat vor einigen Wochen seine Sportkanäle umstrukturiert und bietet statt Sport auf Sky Sport 1 bis 5, nun auf Themenkanälen an, wie z.B. Sky Sports Golf, Sky Sports Cricket, Sky Sports Premier League, Sky Sports Football etc…

Der skandinavische Pay-TV-Anbieter Viasat geht in Norwegen den umgekehrten Schritt und stampft seine Themenkanäle wie Viasat Motor, Viasat Hockey, Viasat Fotball und Viasat Sport ein, zugunsten von numerischen Kanälen: Viasport 1 bis 3 und schließlich den Premiumsender Viasport+

Der Vorteil der numerischen Kanäle ist klar: das Programm kann bewusst so strukturiert werden, das weniger bekannte oder attraktive Inhalte Zuschauer von Leuchtturm-Übertragungen bekommen, die einfach noch am Kanal dran bleiben.

Umgekehrt lassen sich aus den Themenkanälen fokussiertere Abopakete schnüren, z.B. nur für Fußball-Fans.

Screensport am Donnerstag

Volleyball-EM

Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde der Volleyball-EM der Männer in Polen, ist das deutsche Nationalteam direkt ins Viertelfinale gekommen. Dort trifft man, schräger Turniermodus sei Dank, wieder auf den Gruppengegner Tschechien. Der spielte als Gruppendritter im Achtelfinale gegen den Gruppenzweiten der Gruppe D Frankreich und gewann 3–1.

Deutschland hatte in der Gruppenphase wenig Probleme mit Tschechien und gewann 3–0. SPORT1+ überträgt ab 17h30. Das zweite Viertelfinale das SPORT1+ übertragen wird, ist Belgien – Italien ab 20h30.

Basketball-EM startet heute

Ganz so weit wie die DVV-Auswahl, ist das Basketball-Nationalteam des DBBs noch nicht. Heute startet die Basketball-EM und Deutschland beginnt die EM heute um 14h45 mit einem Gruppenspiel gegen die Ukraine in Israel. Nach den Eindrücken vom Supercup bin ich eher pessimistisch, was das deutsche Team angeht. Geht es ausschließlich nach Weltrangliste, ist das an #29 stehende Deutschland Favorit gegen die #38 Ukraine. Allerdings müsste die deutsche Mannschaft nach dem Supercup in der Vorbereitung sehr viel mehr Tempo und Geschlossenheit gefunden haben, als es in Hamburg der Fall war. Sonst wirste halt, wie in Hamburg, deutlich von Polen fertig gemacht, die auf dem gleichen Weltranglistenplatz stehen wie die Ukraine.

Der DBB meldet alle Spieler einsatzbereit. Also auch Johannes Voigtmann und Karsten Tadda, die in Hamburg geschont wurden und Robin Benzing, der sich in der ersten Spielminute in Hamburg das Knie verdrehte.

Broadcaster in Deutschland ist Telekom Sport. Man überträgt pro Tag zwei bis drei Spiele. Alle Übertragungen sind for free. Heute um 14h45 Deutschland – Ukraine (Start der Vorberichte ab 14h30). Um 17h30 Litauen – Georgien und um 20h30 Italien – Israel, zwei Spiele mit den restlichen Gegnern der Tel Aviv-Gruppe B.

Sektion Leder

Jo, heute ist Schließung der Transferfenster mit entsprechend hyperventilierender Nachrichtenlage in den hiesigen clickbait-affinen Sportmedienkanälen, die inzwischen keine Twittermeldung mehr noch geradeaus schreiben, weil alles nur noch dem Zweck dient, die Leute auf ihre Facebook-Präsenz, Website oder ihre Videos zu treiben.

Nach einigen Tagen Ruhe, startet die Sektion Leder wieder mit voller Schlagzahl durch. Es gibt heute in Deutschland neun europäische WM-Quali-Spiele und fünf Südamerika-Quali-Spiele zu sehen. Die Europa-Spiele beginnen um 20h45 und die Südamerikaspiele startet ab 23 Uhr und dann quer durch die Nacht.

In Europa konzentriert sich RTL Nitro bzw. Nitro auf das Verfolger-Duell in Gruppe A #2 Frankreich – #3 Niederlande (auch auf DAZN). Für Dick Advocaat ist es sein zweites Spiel in seiner dritten Amtszeit als Bondscoach. Anfang Juni wurde Luxemburg 5:0 geschlagen. Man hat derzeit drei Punkte Abstand auf Frankreich und Schweden.

#1 Schweden spielt heute ab 20h45 in #4 Bulgarien (DAZN). Würde Bulgarien gewinnen, käme man bis auf einen Punkt an Schweden ran und die Gruppe A wird eine ganz enge Kiste.

Drittletzter Spieltag in Südamerika. Brasilien führt mit deutlichem Abstand die Tabelle an und hat sich bereits für die WM qualifiziert. Dahinter sind die Plätze #2 bis #8 nur sechs Punkte auseinander. Argentinien steht als Fünfter nur auf einen Playoff-Platz und spielt heute ab 1 Uhr gegen die Nachbarn #3 Uruguay (DAZN) – eine Ansetzung bei der es öfters fröhlich auf die Hölzer geht.

NRL: letzter Hauptrundenspieltag

Die australisch-neuseeländische Rugby-League-Liga NRL startet heute ihren letzten Hauptrundenspieltag und DAZN überträgt bis Sonntag an jedem Tag ein bis zwei Spiele. Rugby League ist die etwas schnellere Variante des Rugbys, das entfernt eigentlich eher an ein Football-Spiel erinnert, das nur aus Running Backs, Punter und Kicker besteht… Das ballführende Team darf sich maximal sechsmal tacklen lassen, bevor sie den Ball dem Gegner überlassen muss.

Ab 11h50 gibt es North Queensland Cowboys – Brisbane Broncos auf DAZN. Für #3 Brisbane geht es darum, eines der beiden Qualifying-Finals zu erreichen, die bei Niederlage noch eine Hoffnungsrunde besitzen. Für #7 North Queensland geht es darum überhaupt in die Playoffs zu kommen. Von unten drücken die Dragons.

NFL: letzter Preseason-Spieltag

Die NFL spielt heute ihren letzten Preseason-Spieltag komplett aus: 16 Partien starten heute Nacht. Das Heimspiel der Houston Texans wurde nach Arlington, zu den Dallas Cowboys verlegt.

[Update 11h00] Das Houston-Spiel ist gestern sogar komplett abgesagt worden, damit die Texans-Spieler zuhause bei der Familie bleiben können. H/T @mblpz

College Football, Start Teil 3

Nach dem Vorgeplänkel am letzten Wochenende, startet heute Opening Weekend im College Football, verteilt auf Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag. Die gute Nachricht: trotz einiger Rückschläge habe ich es geschafft, die Spiele des ESPN-Players ins Listing zu bekommen. Ich musste ein bisschen tricksen und bin mir daher noch nicht 100%ig sicher ob alles stimmt. Erschwerend kam hinzu, dass selbst der ESPN-Player vermutlich noch nicht alle Spiele gelistet hat, die es zeigen kann. Ich denke da zuvorderst an Arizona – Florida A&M, das ein SEC Network-Spiel ist, und damit auch ein ESPN-Player-Spiel sein müsste.

Als Service sind jetzt auch Spiele der FCS dazu gekommen (die Teams sind mit „/FCS“ markiert). Dabei handelt es sich um Teams der „zweiten Liga“ des College Footballs, der Football Champions Subdivision. Gerade in den ersten Wochen, wenn die großen Colleges noch Kanonenfutter zum Einspielen brauchen, gibt es Spiele von FBS-Teams gegen FCS-Teams.

Nicht zuletzt dank des Geldes, sind aber die Zeiten wo es in den ersten zwei Wochen nur Kanonenfutter-Spiele gab, vorbei. Das Leuchtturm-Spiel de jour ist ab 2 Uhr Indiana – Ohio State, dass der ESPN-Player sogar auf mehreren Optionen überträgt.

Indiana – Ohio State ist ein Big Ten-Duell. Ohio State ist auch in dieser Saison einer der Titelanwärter nicht nur für die Big Ten (dort sogar haushoher Favorit), sondern auch für die National Championship. Verdeutlich wird dies auch durch das Preseason-Ranking auf Platz 2.

HBL, 2ter Spieltag

Nach dem klaren Saisonauftakt-Sieg von Kiel gestern (respektive: die zweite Klatsche für N-Lübbecke), gibt es heute sechs Spiele. Je drei Partien um 18h30 und 20h30 und SKY bietet auch heute neben den Einzelspielen eine Konferenz mit Modertaor Gregor Teicher zu beiden Anwurfzeiten an.

A bisserl Druck dürfte es schon beim Heimauftakt des MT Melsungen geben. Als einer der Teams aus dem erweiterten Favoritenkreis gestartet, gab es vor einer Woche erst einmal eine überraschende Auswärtsniederlage in Stuttgart. Heute geht es gegen Gummersbach, am Sonntag deutlich Wetzlar unterlegen. Ebenfalls um 20h30 spielt Mitfavorit Flensburg bei Hannover-Burgdorf.

Sonstso

Nur kurz einen Blick auf die US Open heute. Federer und Nadal heute im Arthur Ashe. Federer als dritte Partie, gegen 21h30 und Nadal als „Closer“ der Evening Session, gegen 2h30.

Listing vom Donnerstag, 31.08.2017

Donnerstag, 31.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Brisbane Broncos, DAZN/$ live

14h45 – 16h45 Basketball/EM: Deutschland – Ukraine, Telekom Sport live
— Gratisstream

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #12, EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #1/4, SKY Sport 1/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #4, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h30 – 19h15 Volleyball/M, EM: Deutschland – Tschechien, Viertelfinale, SPORT1+/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/EM: Litauen – Georgien, Telekom Sport live
— Gratisstream

18h00 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Russland – Armenien
— 19h00: Moldawien – Kroatien

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h15 Handball/HBL: Vorabendspiele, #2, SKY Sport 1/$ live
— 18h30: SC Magdeburg – Die Eulen Ludwigshafen
— 18h30: HSG Wetzlar – GWD Minden
— 18h30: DHfK Leipzig – Hüttenberg

18h35 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – NY Mets [S1US]
— 19h10: Houston Astros – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN] 

19h30 – 22h00 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – Ocelari Trinec, #3, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/HBL: Abendspiele, #2, SKY Sport 1/$ live
— 20h30: HC Erlangen – TBV Lemgo
— 20h30: MT Melsungen – VfL Gummersbach
— 20h30: Hannover-Burgdorf – Flensburg-Handewitt

20h30 – 22h15 Volleyball/M, EM: Belgien – Italien, Viertelfinale, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h15 Handball/M, SEHA-Liga: HC Prvo plinarsko drustvo Zagreb – NEXE Nasice, #1, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/EM: Italien – Israel, Telekom Sport live
— Gratisstream

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, Nitro | DAZN/$ live
— 20h45: Frankreich – Niederlande [Nitro | DAZN]
— 20h45: Schweiz – Andorra [DAZN]
— 20h45: Belgien – Gibraltar [DAZN]
— 20h45: Griechenland – Estland [DAZN]
— 20h45: Bulgarien – Schweden [DAZN]
— 20h45: Zypern – Bosnien-Herzegowina [DAZN]
— 20h45: Ungarn – Lettland [DAZN]
— 20h45: Luxemburg – Weißrussland [DAZN]
— 20h45: Portugal – Färöer [DAZN] 

23h00 – 6h15 Fußball/WM-Quali: Donnerstagsspiele, DAZN/$ live
— 23h00: Venezuela – Kolumbien
— 0h30: Chile – Paraguay
— 1h00: Uruguay – Argentinien
— 2h45: Brasilien – Ecuador
— 4h15: Peru – Bolivien

0h30 – 6h00 American Football/College Football: Donnerstagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Wake Forest Demon Deacons – Presbyterian College Blue Hose/FCS
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Austin Peay Governors/FCS
— 1h00: Georgia State Panthers – Tennessee State Tigers/FCS
— 1h00: Toledo Rockets – Elon Phoenix/FCS
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Rhode Island Rams/FCS
— 1h00: Samford Bulldogs/FCS – Kennesaw State Owls/FCS
— 1h00: Mercer Bears/FCS – Jacksonville Dolphins/FCS
— 1h30: Connecticut Huskies – Holy Cross Crusaders/FCS
— 2h00: Indiana Hoosiers – #2 Ohio State Buckeyes
— 2h00: Arkansas Razorbacks – Florida A&M Rattlers/FCS
— 2h00: Nicholls Colonels/FCS – McNeese Cowboys/FCS
— 3h00: Idaho Vandals – Sacramento State Hornets/FCS

1h00 – 7h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #4, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Green Bay Packers – LA Rams
— 1h00: Atlanta Falcons – Jacksonville Jaguars
— 1h00: Indianapolis Colts – Cincinnati Bengals
— 1h00: NY Jets – Philadelphia Eagles
— 1h00: Buffalo Bills – Detroit Lions
— 1h30: New England Patriots – NY Giants
— 1h30: Carolina Panthers – Pittsburgh Steelers
— 1h30: Tampa Bay Buccaneers – Washington
— 2h00: Minnesota Vikings – Miami Dolphins
— 2h00: New Orleans Saints – Baltimore Ravens
— 2h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 2h00: Houston Texans – Dallas Cowboys
— 2h30: Kansas City Chiefs – Tennessee Titans
— 3h00: Denver Broncos – Arizona Cardinals
— 4h00: San Francisco 49ers – LA Chargers
— 4h00: Oakland Raiders – Seattle Seahawks

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Atlanta Braves
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Montreal Alouettes – Ottawa Redblacks, #11, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 01.09.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h00 – 11h30 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#1, SKY Sport 1/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

10h30 – 12h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Halbfinals/M, Laola1.tv live

10h30 – 12h30 Fußball/Test: FC Fastav Zlin – MFK Vítkovice, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – South Sydney Rabbitohs, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FC Slovan Liberec – Viktoria Plzeň, #6, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#2, n-tv | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – Lokomotiv Novosibirsk, Laola1.tv live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #13, EURO1 live

15h00 – 17h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Finals/F+M, Laola1.tv live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #2/4, SKY Sport 2/$ live

16h00 – 18h00 Basketball/EM: Serbien – Lettland, Telekom Sport live
— Gratisstream

16h30 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Nachmittagsspiele, EURO1 | Laola1.tv live
— 16h30: Lettland – Ukraine [Laola1]
— 16h30: Slowenien – Luxemburg [Laola1]
— 18h00: Deutschland – Ungarn [EURO1]
— 18h00: Weißrussland – Griechenland [Laola1]
— 18h00: Georgien – Polen [Laola1]
— 18h00: Serbien – Gibraltar [Laola1]
— 19h00: Kosovo – Norwegen [Laola1] 

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #5, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: erst ab 20h15
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

18h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, #3, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de | DAZN/$ live
— 18h: HC Banska Bystrica – Grizzlys Wolfsburg [SPORT1 | DAZN]
— 18h30: Comarch Cracovia – RB München [SPORT1+ | tv.sport1.de | DAZN] 

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Kasachstan – Montenegro, DAZN/$ live

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h10 – 23h10 Baseball/MLB: Frühspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves [DAZN] 

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Fivers Margareten – Handball Tirol, #1, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis/M, TTBL: Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/EM: Türkei – Russland, Telekom Sport live
— Gratisstream

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL | DAZN/$ live
— 20h45: Deutschland – Tschechien [RTL]
— 20h45: Dänemark – Polen [DAZN]
— 20h45: Malta – England [DAZN]
— 20h45: Slowakei – Slowenien [DAZN]
— 20h45: Rumänien – Armenien [DAZN]
— 20h45: Litauen – Schottland [DAZN]
— 20h45: San Marino – Nordirland [DAZN]
— 20h45: Norwegen – Aserbaidschan [DAZN] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h30 – 23h15 Handball/M, EHF-Cup: SL Benfica – HC Dinamo Pancevo, Laola1.tv live

0h30 – 6h00 American Football/College Football: Freitagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Eastern Michigan Eagles – Charlotte 49ers
— 1h00: Syracuse Orange – Central Connecticut Blue Devils/FCS
— 2h00: Florida Atlantic Owls – Navy Midshipmen
— 3h00: #9 Wisconsin Badgers – Utah State Aggies

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN]
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 2h05: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h10: Houston Astros – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Irgendwann im Laufe des letzten Sonntagnachmittags fiel mir dann auf, was ich im Text von Screensport am Sonntag vergaß: eine Erwähnung der HBL mit ihren Sonntagsspieltag, der neuen Konferenz bei SKY (und mäßigen Einschaltquoten). Mea culpa von meiner Seite aus. Das hätte nicht passieren dürfen.

Die HBL geht heute in ihren zweiten Spieltag und bricht schon erstmals das ausgelobte Spielplan-Schema auf, mit einem Mittwochsspiel, morgen zwei weiteren Anwurf-Terminen um 18h30 und 20h30 und am Sonntag mit gleich vier Spielen auf dem eigentlich für das Topspiel reservierten 15 Uhr-Termin.

Heute ist ab 19 Uhr Saisonauftakt des THW Kiel bei TuS N-Lübbecke. Lübbecke kassierte am ersten Spieltag in Flensburg die größte Niederlage des ersten Spieltags, während der THW Kiel letzte Woche im Supercup nach Siebenmeterwerfen verlor. SKY überträgt.

US Open

Der dritte Spieltag bei den US Open hat Erst- und Zweitrunden-Spiele bunt gemischt und es spielen heute (noch) massenweise deutsche Spieler/innen mit. Wie immer, wird um 17 Uhr begonnen und diverse Eurosport-Sender übertragen.

Auf dem Arthur Ashe spielt gegen 20h30 die Halep-Bezwingerin, Dopingsünderin und Wildcard-Spielerin Maria Sharapova in der zweiten Runde gegen Timea Babos. Die Evening Session startet ab 1 Uhr mit #9 Venus Williams gegen Oceane Dodin, gefolgt von #8 Tsonga – Shapovalev

Auf dem Louis Armstrong und dem Grandstand werden um 17 Uhr zwei Partien von gestern fortgesetzt. #4 Svitolina – Siniakova. Svitolina führt 1–0 und die Partie ist im zweiten Satz im Tie-Break. #6 Dominic Thiem führt gegen Alex de Minaur mit 2–0-Sätzen und liegt im ersten Satz 1:0 vorne.

Auch Andrea Petkovics Erstrunden-Match gegen Jennifer Brady wurde gestern abgebrochen. Heute geht es auf Court 6 ab 17 Uhr weiter. Brady liegt 1–0 vorne, Petkovic führt im zweiten Satz 4:3. Ebenfalls um 17 Uhr startet Jan-Lennard Struff in der ersten Runde gegen Alexandr Dolgopolev auf Court 16.

Zeitgleich startet auf Court 12 einen deutscher Tripleheader. Die abgebrochene Partie Maximilian Marterer gegen Donals Young wird ab 17 Uhr fortgesetzt. 1–1 nach Sätzen und 2:0-Führung im Dritten für Young. Danach spielt Tatjana Maria gegen Ashley Kratzer und so gegen 20h/21h folgt das Erstrundenmatch für #33 Philipp Kohlschreiber gegen Tim Smyczek.

Auf Court 14 spielt gegen 19 Uhr Credrik-Marcel Stebe gegen den Argentinier Nicolas Kicker. Gegen 20h/21h ist die Zeit für Dustin Brown gegen Thomasz Bellucci gekommen, Court 11.

Florian Mayer spielt gegen 22 Uhr auf Court 17 gegen den an #5 gesetzten Marin Cilic, gefolgt von #5 Wozniacki gegen Makarova. Fast zeitgleich steht #23 Mischa Zverev auf Court 4 gegen Benoit Paire auf dem Platz. Auch in der 21h/22h-Schiene spielt Sabine Lisicki auf Court 6 gegen #27 Shuai Zhang.

#4 Alexander Zverev ist gestern glatt durchgekommen und spielt heute vermutlich gegen 23 Uhr auf dem Grandstand gegen Borna Coric.

Als letztes Spiel für Court 10 ist heute #30 Julia Görges – Saisai Zheng angesetzt. Wenn ich mir den Zeitplan anschaue, sehe ich nicht, dass die Partie dort wirklich heute noch ausgespielt wird. Entweder wird es auf einen anderen Court verschoben oder erst morgen ausgetragen.

MLB im Free-TV

Es gibt heute eine Reihe von Frühspielen der MLB, u.a. ab 19h05 NY Yankees – Cleveland Indians, live auf DAZN und SPORT1 US. Und als Besonderheit: ab 20 Uhr klinkt sich SPORT1 mit einer Liveübertragung in das laufende Spiel ein – es soll heute immerhin trocken bleiben und keine Regenpause drohen. Kommentatoren sind Günter Zapf und Matthias Ondracek. Das gestrige Abendspiel musste ausfallen und so wird es heute einen NYY–CLE-Doubleheader geben.

Die Indians sind derzeit auf Kurs Divisionstitel, während die Yankees in der AL East einige Spieler hinter den Red Sox liegen, aber derzeit als bester Divisionszweiter einen Wild Card-Platz inne haben. Die Positionen der Yankees hat Potential nach oben, aber auch Potential zum Absturz.


P.S.: Heute kein Screensport Zwo. Ich habe heute morgen beim besten Willen nichts für Screensport Zwo gefunden.

Listing vom Mittwoch, 30.08.2017

Mittwoch, 30.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: NOVA Novokuybyishevsk – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – Lokomotiv Novosibirsk, Laola1.tv live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #11, EURO1 live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #3, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: ab 18 Uhr
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: Kohtla Jarve JK Jarve – Tartu JK Welco, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Test: Borussia M’gladbach – MSV Duisburg, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Kickers Offenbach – Bayern München, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 17h30

19h05 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 | SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
* SPORT1 ab 20h
— 19h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians [SPORT1 | S1US | DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 21h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 21h10: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 22h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN] 

19h00 – 20h45 Handball/HBL: TuS N.-Lübbecke – THW Kiel, #2, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 18h45

1h07 – 6h57 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ |MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 1h10: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays
— 3h10: San Diego Padres – San Francisco Giants
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 31.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Brisbane Broncos, DAZN/$ live

14h45 – 16h45 Basketball/EM: Deutschland – Ukraine, Telekom Sport live
— Gratisstream

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #12, EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #1/4, SKY Sport 1/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #4, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h30 – 19h30 Basketball/EM: Litauen – Georgien, Telekom Sport live
— Gratisstream

18h00 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Russland – Armenien
— 19h00: Moldawien – Kroatien

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h15 Handball/HBL: Vorabendspiele, #2, SKY Sport 1/$ live
— 18h30: SC Magdeburg – Die Eulen Ludwigshafen
— 18h30: HSG Wetzlar – GWD Minden
— 18h30: DHfK Leipzig – Hüttenberg

18h35 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – NY Mets [S1US]
— 19h10: Houston Astros – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN] 

19h30 – 22h00 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – Ocelari Trinec, #3, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/HBL: Abendspiele, #2, SKY Sport 1/$ live
— 20h30: HC Erlangen – TBV Lemgo
— 20h30: MT Melsungen – VfL Gummersbach
— 20h30: Hannover-Burgdorf – Flensburg-Handewitt

20h30 – 22h30 Basketball/EM: Italien – Israel, Telekom Sport live
— Gratisstream

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, Nitro | DAZN/$ live
— 20h45: Frankreich – Niederlande [Nitro | DAZN]
— 20h45: Schweiz – Andorra [DAZN]
— 20h45: Belgien – Gibraltar [DAZN]
— 20h45: Griechenland – Estland [DAZN]
— 20h45: Bulgarien – Schweden [DAZN]
— 20h45: Zypern – Bosnien-Herzegowina [DAZN]
— 20h45: Ungarn – Lettland [DAZN]
— 20h45: Luxemburg – Weißrussland [DAZN]
— 20h45: Portugal – Färöer [DAZN] 

23h00 – 6h15 Fußball/WM-Quali: Donnerstagsspiele, DAZN/$ live
— 23h00: Venezuela – Kolumbien
— 0h30: Chile – Paraguay
— 1h00: Uruguay – Argentinien
— 2h45: Brasilien – Ecuador
— 4h15: Peru – Bolivien

0h30 – 6h00 American Football/College Football: Donnerstagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Wake Forest Demon Deacons – Presbyterian College Blue Hose/FCS
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Austin Peay Governors/FCS
— 1h00: Georgia State Panthers – Tennessee State Tigers/FCS
— 1h00: Toledo Rockets – Elon Phoenix/FCS
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Rhode Island Rams/FCS
— 1h00: Samford Bulldogs/FCS – Kennesaw State Owls/FCS
— 1h00: Mercer Bears/FCS – Jacksonville Dolphins/FCS
— 1h30: Connecticut Huskies – Holy Cross Crusaders/FCS
— 2h00: Indiana Hoosiers – #2 Ohio State Buckeyes
— 2h00: Arkansas Razorbacks – Florida A&M Rattlers/FCS
— 2h00: Nicholls Colonels/FCS – McNeese Cowboys/FCS
— 3h00: Idaho Vandals – Sacramento State Hornets/FCS

1h00 – 7h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #4, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Green Bay Packers – LA Rams
— 1h00: Atlanta Falcons – Jacksonville Jaguars
— 1h00: Indianapolis Colts – Cincinnati Bengals
— 1h00: NY Jets – Philadelphia Eagles
— 1h00: Buffalo Bills – Detroit Lions
— 1h30: New England Patriots – NY Giants
— 1h30: Carolina Panthers – Pittsburgh Steelers
— 1h30: Tampa Bay Buccaneers – Washington
— 2h00: Minnesota Vikings – Miami Dolphins
— 2h00: New Orleans Saints – Baltimore Ravens
— 2h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 2h00: Houston Texans – Dallas Cowboys
— 2h30: Kansas City Chiefs – Tennessee Titans
— 3h00: Denver Broncos – Arizona Cardinals
— 4h00: San Francisco 49ers – LA Chargers
— 4h00: Oakland Raiders – Seattle Seahawks

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Atlanta Braves
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Montreal Alouettes – Ottawa Redblacks, #11, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: NHL, Boxen

NHL plant Ausbau der internationalen Spiele

Mit dem Streik zwischen NHL-Teams und Spieler in der Saison 2012/13 wurden alle Pläne für NHL-Spiele außerhalb Nordamerikas eingestampft. Erst langsam traut sich die NHL wieder zurück und wird dieses Jahr im Vorfeld der im Oktober beginnenden Saison die nächste Stufe zünden. Es wird dann zwei Spiele in China geben. Am 21.9. und 23.9. spielen die LA Kings und Vancouver Canucks zuerst in Shanghai und dann in Beijing.

Mit der Perspektive der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing, plant die NHL weitere NHL-Spiele in China – auch im Interesse der chinesischen Regierung, die den Eishockey-Sport bis zu den Winterspielen im einheimischen Land fördert und seit einem Jahr auch ein eigenes Team in der KHL untergebracht hat.

Neben den China-Spielen in der Preseason, gibt es dieses Jahr am 10.11. und 11.11. einen Regular Season-Doubleheader in Stockholm mit Ottawa Senators – Colorado Avalanche.

In Europa will sich die NHL die nächsten Jahre auf Länder konzentrieren, in denen Eishockey bereits etabliert ist, namentlich Schweden und Finnland. Neben dem Spielfenster im November, soll ein zweites Zeitfenster später in der Saison, für regular season-Spiele in Europa, etabliert werden. Qu: sportsbusinessdaily.com

Mayweather ./. McGregor: erfolgreich, aber nicht ausverkauft

Laut USA Today blieben am Samstag in Las Vegas mehr als 6.000 Plätze in der 20.600 Zuschauer fassenden T-Mobile-Arena leer, weil die Karten vermutlich wg zu hoher Preise nicht verkauft werden konnten. Karten z.B. in der ersten Reihe kosteten offiziell bis zu 10.000 US$.

Nachklapp Eurosport/DMAX, MotoGP

Am Sonntag wurden die Rennen der Motorrad-WM ungewöhnlicherweise auf DMAX übertragen – parallel zur Ausstrahlung auf dem Eurosport-Player. Auf dem Eurosport-Player, den ich verfolgte, gab es keinerlei Werbeblöcke. Es gab nicht nur keine Werbeblöcke. Es gab auch keine längeren Pausen der Kommentatoren oder Überleitungen zu Werbeblöcke, wie sonst üblich.

Daraus schlussfolgerte ich, dass die Übertragung generell werbefrei war – auch auf DMAX. Falsch geschlussfolgert. Es hat auf DMAX Werbeblöcke gegeben (h/t @tigerle).

Das bedeutet, dass sich die Kommentatoren inzwischen darauf eingestellt haben, „mehrgleisig“ zu kommentieren. Werbeblöcke werden nicht mehr anmoderiert und nach Rückkehr aus der Werbung, wird eher unauffällig eine Zusammenfassung für DMAX-Zuschauer kommentiert. Das erklärt manch von der Eurosport-Regie eingesetzten Split-Screen, der dramaturgisch für Eurosport-Player-Zuschauer nicht 100%ig nachvollziehbar war, aber anscheinend Ereignisse für DMAX-Zuschauer wiederholte.

Screensport am Dienstag

Zweiter Tag der US-Open. Auf dem Arthur Ashe treten heute beide Top-Gesetzten Spieler/innen an. Ab 17 Uhr starten in der Nachmittagssession #1 Karolina Pliskova gegen Magda Linette, gefolgt von der Vorjahressiegerin #6 Angelique Kerber gegen Naomi Osaka (gegen 18h30). Die Nachmittagssession beschließt dann #1 Rafa Nadal gegen Dusan Lajovic (gegen 20 Uhr). In der Abendsession gibt es #15 Madison Keys gegen Elise Mertens und #3 Roger Federer gegen Frances Tiafoe.

Dominic Thiem ist heute ab 17 Uhr auf dem Grandstand gegen Alex de Minaur unterwegs. Zeitgleich spielen Andrea Petkovic auf Court 6 gegen Jennifer Brady, Maximilian Marterer gegen Donald Young auf Court 12 und Cedrik-Marcel Stebe gegen Nicolas Kicker auf Court 15.

In der 20h30-Schiene spielt #33 Philipp Kohlschreiber das dritte Match auf Court 4, Sabine Lisicki gegen #27 Shuai Zhang auf Court 11 und Jan-Lennard Struff, immerhin letzte Woche Halbfinalist in Winston-Salem, gegen Alexandr Dolgopolov auf Court 14.

Dustin Brown spielt gegen 22 Uhr auf Court 8 gegen Thomaz Bellucci. Tatjana Maria ist gegen 22h30 auf Court 9 gegen Ashley Kratzer dran.

MLB: Keinen Tauschhandel

Heute in fünf Wochen beginnt die Postseason in der MLB. Roundabout 30 Spiele hat jedes Team noch auf dem Programm.

Heute hätte eigentlich in Houston die Serie Houston Astros – Texas Rangers beginnen sollen. Offensichtlich ist dies unter den derzeitigen Umständen in Houston nicht möglich. Beide Teams konnten sich nicht auf eine Terminlösung einigen. Die Astros boten den Rangers einen Termintausch mit einer Dreier-Serie Ende September an, die normalerweise bei den Rangers ausgespielt worden wäre. Die Rangers wollten den Tausch nicht durchführen. Dazu hätte man in der letzten Woche vor den Playoffs auf eine Heimserie verzichten müssen und wäre zwei Wochen in Folge nur auswärts unterwegs – die Rangers liegen derzeit nur drei Spiele hinter einem Wild Card-Platz.

Die Rangers boten stattdessen an, die heutige Serie bei sich in Arlington/Dallas zu spielen und alle Einnahmen, abzüglich Kosten, den Astros zu geben.

Die MLB entschied nun, dass die Serie auf neutralem Grund in Florida, bei den Tampas Bay Rays, ausgespielt wird. Ähnliches droht auch der folgenden Astros-Serie, ab Freitag gegen die Mets. Die Spiele starten heute und morgen eine Stunde früher, um 1h10 und am Donnerstag um 19h10. Die MLB hat es für den Donnerstag zum Free Game of the Day gemacht.

Vier der sechs Divisionen sehen im Kampf um den Divisionstitel entschieden aus – sofern es keinen Kollaps gibt. In der American League haben Cleveland 7 Spiele und Houston 13,5 Spiele Vorsprung. In der National League haben Washington 13 und die LA Dodgers 19 Spiele Vorsprung.

Die AL East meldet einen Zweikampf zwischen Red Sox und Yankees, wobei Boston 3,5 Spiele Vorsprung hat. In der NL Central ist es ein Dreikampf zwischen den Chicago Cubs, Milwaukee 2,5 Spiele dahinter und St. Louis 5 Spiele hinter den Cubs.

Wesentlich offener ist das Rennen um die beiden Wild Cards der beiden Ligen. In der AL sind noch acht Teams bis auf 3 Spiele an den zweiten Wildcard-Platz dran. In der NL sind es fünf Teams die bis auf sechs Spiele dran sind.