Screensport am Donnerstag

Der Rogers Cup bzw Coupe Rogers geht heute in die dritte Runde. Bei den Männern wird ab 18h30 auf SKY gespielt. Auf dem Court Central in Montréal spielen ab 18h30 Monfils – Bautista-Agut und Ferrer – Federer. In der Evening Session ab 0h30 spielt Alexander Zverev gegen Nick Kyrgios, gefolgt von Nadal – Shapovalov.

In der WTA legen‘se in Toronto ab 17 Uhr auf DAZN los. Angelique Kerber spielt auf dem Grandstand nicht vor 13 Uhr gegen Sloane Stephens (ggf. nicht zu sehen). Auf dem Hauptplatz spielen in der Afternoon Session Pliskova – Osaka, Radwanska – Wozniacki und Strycova – Halep. Ab 1 Uhr geht es in die Evening Session mit Svitolina – Venus Williams und Barty – Muguruza.

NFL Preseason

Nach dem kleinen Preseason-Auftakt gestern, mit Carolina – Houston, gibt es heute den großen Schwung mit sieben Spielen und 14 Teams, die ihr erstes Spiel der Saison absolvieren. Kickoff-Zeit für die NFL Gamepass-exklusiven Spiele ist zwischen 1 Uhr und 2 Uhr – zur Erinnerung: die NFL hat in Europa einen neuen Stream-Dienstleister. Daher müssen neue Apps heruntergeladen werden (iOS, AppleTV, Android?) oder auf die neue mobil-taugliche Website ausgewichen werden.

Um 2 Uhr startet Chicago – Denver. Denver und sein neuer Headcoach Vance Joseph (Kubiak trat im Januar aus gesundheitlichen Gründen zurück) geht mit einer offenen QB-Situation ins Spiel. QB #13 Trevor Siemian wird der Starter für das erste Spiel sein. QB #12 Paxton Lynch wird in neun Tagen Starter des zweiten Preseason-Spiels sein (gg San Francisco).

Im Rahmen des Trainerwechsels, gab es auch heiteren Assistenten-Wechsel bei den Broncos. Neuer Offense-Coordinator ist Mike McCoy, Ex-Headcoach in San Diego und davor schon einmal vier Jahre OC in Denver. Der vielleicht beste Defense-Coordinator der Liga, Wade Phillips, verließ die Broncos gen Rams. Mal sehen ob die Broncos-Defense auch unter Ex-DB-Coach und neuen Defense-Coordinator Joe Woods seine dominante Stellung behält.

Zwei weitere Spieler der Broncos sollte man im Auge behalten. Bei den Running Backs haben die Broncos mit dem vom Divisions-Rivalen Chiefs verpflichte RB #28 Jamaal Charles nachgerüstet. Wie shot ist der 30jährige Charles, der sich 2016 nie so richtig von seinem Kreuzbandriss 2015 erholt zeigte.

Eine der wenigen verbliebenen deutschen Spieler (Pats Vollmer entlassen und nun Karriereende, Indys/Jags Björn Werner Karriereende, Giants/Pats Markus Kuhn Karriereende) in der NFL ist der Hamburger Linebacker #91 Kasim Edebali, der in der Offseason nach seinem ersten NFL-Jahr bei den Saints, von den Broncos für ein Jahr verpflichtet worden ist.

Der zweite verbliebene Deutsche, zumindest den ich auf dem Radar habe, ist WR #81 Moritz Böhringer, der immer noch bzw. wieder bei den Vikings unter Vertrag ist und auf den Sprung aus dem Practice Squad in den finalen Kader hofft. Vielleicht bekommt er heute Einsatzzeit – passenderweise haben auch die Minnesota Vikings heute ihr erstes Spiel. Ab 1 Uhr Buffalo – Minnesota.

PGA Championship

Das letzte Major des Jahres startet heute, die PGA Championship. SKY überträgt aus Charlotte von 19 bis 1 Uhr. Die Augen richten sich auf Jordan Spieth der in den letzten drei Jahren drei der vier Majors gewann – zuletzt die Open Championship. Die PGA Championship fehlen noch in seiner Sammlung. Vor zwei Jahren wurde er bereits Zweiter, mit zwei Schlägen Rückstand auf Jason Day.

Bei den Buchmachern wird Rory McIlroy als Favorit geführt, gewann er doch schon zweimal in Quail Hollow (2010 die Quail Hollow Championship und 2015 die Wells Fargo Championship) und hält den Platzrekord mit 61. Da lassen sich die Buchmacher auch nicht all zu sehr von McIlroys durchwachsener 2017er-Form irritieren.

Listing vom Donnerstag, 10.08.2017

Donnerstag, 10.08.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: Avangard Omsk Region – Neftekhimik Nizhnekamsk, Laola1.tv live

12h00 Tischtennis/Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

13h30 – 15h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 13h30: Russland – Deutschland 
— 13h30: Frankreich – Rumänien

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Hebei FC – Shanghai FC, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Radsport: BinckBank-Tour, #4, EURO1 live

15h30 – 17h45 Eishockey/Test: HC Davos – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Handball/F, U17-EM: Nachmittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 15h30: Schweden – Tschechien
— 15h30: Niederlande – Österreich

16h00 – 18h00 Radsport: Artic Race of Norway, #1, EURO2/$ live

17h00 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, #4, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FC Stumbras, #20, Laola1.tv live

17h30 – 19h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 17h30: Dänemark – Kroatien
— 17h30: Spanien – Slowakei

18h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, #4, SKY Sport 1/$ live

18h35 – 22h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 19h10: Detroit Tigers – Pittsburgh Pirates

19h00 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #7, ZDF | EURO1 live
* ZDF ab 20h15
— Dreisprung/M, 400m Hürden/F, 200m/M

19h00 – 1h00 Golf: PGA-Championship in Charlotte, #1/4, SKY Sport 2/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Jonava, #20, Laola1.tv live

19h30 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 19h30: Ungarn – Montenegro
— 19h30: Norwegen – Serbien

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Bury FC – Sunderland, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/Test: Sevilla FC – AS Roma, DAZN/$ live

23h15 – 1h00 Radsport: Colorado Classic, #1, EURO1 live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Botofogo – Nacional, Achtelfinale/Rück, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Hinspiel 1:0

1h00 – 5h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Atlanta Falcons
— 1h00: Buffalo Bills – Minnesota Vikings
— 1h30: Baltimore Ravens – Washington
— 1h30: New England Patriots – Jacksonville Jaguars
— 2h00: Cleveland Browns – New Orleans Saints
— 2h00: Green Bay Packers – Philadelphia Eagles
— 2h00: Chicago Bears – Denver Broncos

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cleveland Indians
— 1h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Milwaukee Brewers – Minnesota Twins [DAZN]
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Ottawa Redblacks – Edmonton Eskimos, #8, cfl.yaretv.com/$ live

2h15 – 4h15 Fußball/Copa Libertadores: Santos – Atletico Paranaense, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 11.08.2017

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: GP von Österreich aus Spielberg, FP #1, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Darts/World Series of Darts: Auckland Darts Masters, Tag #1/3, DAZN/$ live

10h45 – 14h00 Leichtathletik: WM aus London, #8, ARD | eurosportplayer.de/$ live
– Zehnkampf

11h00 – 12h50 Doku: Die Dopingspirale, arte

11h00 Tischtennis/Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

11h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: Neftekhimik Nizhnekamsk – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Cronulla Sutherland Sharks, DAZN/$ live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: GP von Österreich aus Spielberg, FP #2, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h30 – 15h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, #2, Laola1.tv live
— 13h30: Österreich – Russland
— 13h30: Tschechien – Frankreich

14h30 – 16h30 Radsport: Artic Race of Norway, #2, EURO2/$ live

15h30 – 17h45 Eishockey/Test: Barys Astana – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Handball/F, U17-EM: Nachmittagsspiele, #2, Laola1.tv live
— 15h30: Deutschland – Niederlande
— 15h30: Schweden – Rumänien

16h00 – 17h45 Basketball/Test: Russland – Ungarn, #1/3, matchtv.ru | russiabasket.ru live

16h00 – 17h00 Radsport: BinckBank-Tour, #5, EURO1 live

17h15 – 19h15 Fußball/BUL: Cherno More Varna – Slavia Sofia, #5, Laola1.tv live

17h30 – 19h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #2, Laola1.tv live
— 17h30: Montenegro – Dänemark
— 17h30: Slowakei – Norwegen

17h45 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #8, ARD | EURO1 live
* ARD: ab 18h50
— Finals: Weit/F, Hammer/M, 3000m Hindernis/F, 200m/F
— Zehnkampf

18h00 – 20h00 Fußball/UKR: Dynamo Kiev – FC Zirka Kropyvnytskyi, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #23, Laola1.tv live
— 18h00: Paide Linnameeskond – JK Narva Trans
— 18h00: Flora Tallinn – Viljandi JK Tulevik
— 18h00: FCI Tallinn – Levadia Tallinn

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Celje – NK Triglav Kranj, #5, Laola1.tv live

18h30 – 22h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, Viertelfinals, SKY Sport 2/$ live

18h30 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, Viertelfinals, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #5, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Austria Lustenau – Kapfenberger SV
— 18h30: FC Blau-Weiß Linz – SV Ried
— 18h30: Floridsdorfer AC – Wiener Neustadt
— 18h30: TSV Hartberg – FC Liefering

19h00 – 22h45 Fußball/DFB-Pokal: Vorabendspiele, SKY Sport 1/$ live
* SKY: Vorberichte ab 18h45
— 19h00: TuS Koblenz – Dynamo Dresden
— 20h45: Rot-Weiss Essen – Borussia M’gladbach
— 20h45: Karlsruher SC – Bayer Leverkusen
— 20h45: Holstein Kiel – Eintracht Braunschweig

19h00 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Freitagsspiele, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 19h00: OGC Nice – ESTAC Troyes [DAZN]
— 20h45: Stade Rennes – Olympique Lyonnais [SPORT1+ | DAZN] 

19h00 – 21h00 Fußball/CRO: HNK Rijeka – Dinamo Zagreb, #5, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Basketball/Test: Island – Deutschland, #1/3, matchtv.ru | russiabasket.ru live

19h00 – 1h00 Golf: PGA-Championship in Charlotte, #2/4, SKY Sport 3/$ live

19h30 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #2, Laola1.tv live
— 19h30: Kroatien – Ungarn
— 19h30: Serbien – Spanien

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Septemvri Sofia – ZSKA Sofia, #5, Laola1.tv live

20h20 – 22h20 Fußball/SLV: NK Maribor – NK Domžale, #5, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: WSG Wattens – Wacker Innsbruck, #5, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: SV Zulte Waregem – Club Brügge, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Arsenal – Leicester City, #1, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: Partick Thistle – Celtic, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/Coppa Italia: Torino – ASD Trapani Calcio, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Sporting – Vitoria, #2, Sportdigital/$ live

22h45 – 0h30 Fußball/BEL: Zulte Waregem – Club Brügge, #3, SPORT1+/$ Tape

23h20 – 1h00 Radsport: Colorado Classic, #2, EURO1 live

0h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, Viertelfinals, SKY Sport 2/$ live

0h30 – 2h15 Fußball/SCO: Partick Thistle – Celtic, #2, SPORT1+/$ Tape

1h00 – 6h00 American Football/NFL: Freitagsspiele, Preseason #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: NY Giants – Pittsburgh Steelers
— 1h30: Cincinnati Bengals – Tampa Bay Buccaneers
— 3h00: Kansas City Chiefs – San Francisco 49ers

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: Washington Nationals – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cleveland Indians
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies [DAZN | MLB.tv Free Game]
— 1h10: Detroit Tigers – Minnesota Twins
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h15: St. Louis Cardinals – Atlanta Braves
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Chicago Cubs [DAZN]
— 4h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – San Diego Padres

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Montreal Alouettes – Toronto Argonauts, #8, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Eurosport 2 Xtra, Sportdigital

Hui, es gibt heute so viel Zeug, dass ich leider mehr als die Hälfte auf morgen verschieben muss. Also heute kein Disney und kein Kampagnenstart von DAZN und Sky.

Eurosport2 Xtra bekommt Inhalte

Die Frage was für Inhalte Eurosport eigentlich auf seinem neuen „Bundesliga-Kanal“ Eurosport2 Xtra zeigen will, die abseits der 45 Bundesliga- und Relegationsspiele den Aufpreis lohnen, die wird von Eurosport noch nicht offensiv beantwortet.

Denn seit gestern zeigt sich das Dilemma: es werden anscheinend Inhalte vom bisherigen Eurosport 2-Kanal (der u.a. in den Pay-TV-Paketen von Sky drin ist) in Richtung neuen Eurosport2 Xtra-Kanal verschoben. Will sagen: man schwächt einen eigenen Kanal, für den Pay-TV-Abonnenten mit einer gewissen Erwartungshaltung Geld gezahlt haben und Plattformbetreiber mit einer gewissen Erwartungshaltung Einspeisegelder an Discovery Communications zahlen.

Das ist ein heikler Balanceakt, den Eurosport da geht: einen neuen Bezahlkanal mit Inhalten zu bewerben und gleichzeitig einen bestehenden Bezahlkanal leer zu räumen.

Deswegen gibt es keine klare Pressemitteilungen und man muss zwischen den Zeilen z.B. dieser Positionierung lesen und sich die Einträge in den TV-Guides anschauen.

Vor einigen Jahren ist EUROSPORT2 dadurch „gepimpt“ worden, dass man von der internationalen Version eine gesonderte deutsche Version abspaltete, die u.a. die Diamond League und einiges an Fußball brachte, der ansonsten im internationalen Signal nicht zu sehen war.

Jene speziellen deutschen Inhalte (Zitat Eurosport: „ lokale Premium-Inhalte in Deutschland“) scheinen nun verstärkt zu EUROSPORT2 Xtra zu wandern und EUROSPORT2 (Deutschland) sich damit verstärkt wieder dem internationalen Signal anzugleichen.

Es sieht so aus, als würde dies die Diamond League betreffen (diese wird von Eurosport konkret als Inhalt genannt). In der Gerüchteküche, befördert durch Aussagen die unterschiedliche Leser in Foren oder via Twitter bekommen haben wollen, werden auch Fußball-Spiele wie FA-Cup und DFB-Spiele (Nachwuchsmannschaften) genannt.

Ein ganz besonderes Verwirrspiel besteht momentan um die MotoGP, die Eurosport bislang zur Hälfte im Free-TV auf EUROSPORT1 und zur Hälfte im Pay-TV auf EUROSPORT2 zeigte. Die Rennen von Silverstone scheint von EUROSPORT2 zu… DMAX verschoben worden zu sein – das Verschwinden von EUROSPORT2 ließ anfangs Spekulationen aufkommen, dass die Serie auch gen EUROSPORT2 Xtra geschoben werden könnte. Frägt sich wo die Freien Trainingssessions und das Qualifying abgeblieben sind – auf DMAX ist davon nix zu sehen. Also doch EUROSPORT2 Xtra? Enteiert man dadurch auch indirekt die EUROSPORT360-Kanäle, ebenfalls eine von Sky-Abonnenten eingekaufte Dienstleistung?

Der oben erwähnten „Positionierung“ von Eurosport kann man auch entnehmen, das EUROSPORT2 Xtra mit seinen Highlight-Rechten in direkter Konkurrenz zu SKY und „Alle Spiele, alle Tore“ mit Jessica Kastrop gehen wird. Man wird Samstags um 17h30 und 20h15 sowie Sonntag ab 19h30 Zusammenfassungen aller Spiele senden.

Der 19h30-Termin am Sonntag ist etwas kurios – Eurosport weiß hoffentlich, dass das Spätspiel am Sonntag in dieser Saison erst um 18 Uhr angepfiffen wird und man daher gegen die Schlussphase dieses Spiels ansenden würde?

Indirekt wird auch bestätigt, dass im Eurosport-Player der normale EUROSPORT2-Kanal nicht mehr als linearer Kanal zur Verfügung gestellt wird. Er wird durch den EUROSPORT2 Xtra-Kanal ersetzt. EUROSPORT2-exklusive Inhalte (wie z.B. am letzten Wochenende die Tour of Utah) würden als Pop-Up-Kanäle im Player zur Verfügung gestellt werden.

Vielen Dank für die Infos an @23goalie, @kleeburger und @DerJungeAutor

Sportdigital mit neuer Liga: Tschechien.

Es gibt (noch?) keine Pressemitteilung dazu, aber die tschechische Liga wird am nächsten Sonntag ihr Debüt bei Sportdigital feiern. Vom dritten Spieltag gibt es ab 18 Uhr live Slovan Liberec gegen Sparta Prag. Soweit ich es sehe, ist es im August die einzige geplante Übertragung der tschechischen Liga – die bis dato bei Laola1.tv zu sehen war.

Screensport am Mittwoch

Im Tennis geht es in Kanada mit der zweiten Runde weiter. Bei den Männern in Montréal (SKY ab 18h30) spielt Roger Federer auf dem Court Central gegen Wildcard-Spieler Peter Polansky. Die Evening-Session startet um 0h30 mit Nadal – Coric.

Auf dem zweiten Platz, keine Ahnung wieweit SKY auch davon Bilder angeboten bekommt, spielen heute die Zverevs. Mischa Zverev ca. 20h30 gegen Grigor Dimitrov und danach, gg 22h30, Alexander Zverev gegen Richard Gasquet. Danach übrigens, ab 0h30, Sam Querrey gegen Tsonga.

Bei den Frauen in Toronto (DAZN) steht Angelique Kerber heute ab ca. 2h30 auf dem Hauptplatz gegen Donna Vekic. Der Tennis-Tag beginnt um 17h mit Flipkens gegen Muguruza, gefolgt von Pliskova – Pavluchenkova und Venus Williams gegen Siniakova.


Startschuss zu der offiziellen Preseason in der NFL. Ab 1h30 im NFL Gamepass: Carolina Panthers – Houston Texans.

Beide Teams starten mit Fragezeichen auf der QB-Position. Carolinas QB Cam Newton unterzog sich nach einer schwachen 2016er-Saison im März einer OP an der Wurfschulter, von der er sich immer noch nicht ganz erholt hat. Nach fünf Tagen im Trainingscamp musste er zuletzt neun Tage lang wegen einer „tauben“ Schulter mit Würfen aussetzen – was angeblich nach der OP völlig normal sei. Newton wirft zwar wieder, aber er wird heute nicht spielen. Seine Backups sind QB Derek Anderson, QB Garrett Gilbert und QB Joe Webb.

In Houston konnte Headcoach Bill O’Brien seinen Job behalten, aber dahinter gibt es zwei neue Coordinators. Neuer Defensive Coordinator ist der ehemalige Defense-Spieler der Steelers, Pats und Chiefs Mike Vrabel, der vom Posten des LB-Coach befördert wurde. Er löst Romeo Crennel ab, der wiederum zum Assistant Headcoach befördert wurde, weil Headcoach O’Brien sich selber zum neuen Offense Coordinator ernannt hat.

O’Brien gilt als jemand, der gut mit Quarterbacks umgehen kann, und daher erscheint es durchaus sinnvoll, dass er selber die Offense-Spielzüge „callt“. Und Quarterback wird eine der Positionen sein, die bei den Texans im Fokus stehen.

Nach dem Flop der letzten Saison, als man für teures Geld Brock Osweiler aus Denver holte (und inzwischen an Cleveland weitergegeben hat), ist es ein offenes Rennen um die Starting-QB-Position.

QB #3 Tom Savage, der letzte Saison Osweiler ablöste, soll derzeit leicht vorne liegen. Aber der 1st Round-Pick QB #4 Deshaun Watson aus Clemson soll nahe dran sein.

Sektion Leder

Bei DAZN geht die Podolski-Nahbegleitung weiter. Heute gibt es das dritte Spiel von Podolski bei der Mittelklasse-Mannschaft Vissel Kobe. Nach seinem 2-Tore-Einstieg beim Debütspiel vor zehn Tagen, folgte eine 1:3-Niederlage beim Tabellendritten Kashiwa Reysol.

Heute wird um 12 Uhr ein kompletter Spieltag ausgespielt und Vissel Kobe empfängt zu Podolskis zweitem Heimspiel den Tabellenzweiten Kashima Antlers. Parallel zeigt DAZN den Tabellenführer Osaka bei Shimizu S-Pulse.


Um 20h gibt es das erste Nachholspiel der Saison im deutschen Profifußball. Heidenheime – Aue musste vor zehn Tagen nach einem heftigen Wolkenbruch abgebrochen werden und fängt heute wieder mit der ersten Spielminute an. Beide Teams verloren am Wochenende ihr bislang einziges Zweitligaspiel: Aue zuhause gegen Düsseldorf 0:2 und Heidenheim in Braunschweig 0:2. Also beide Teams noch ohne Punkte und ohne Tore.


Die Liga NOS in Portugal verteilt ihren Auftaktspieltag schrotflintengleich auf neun Anstosszeiten und fünf Tage. Nach dem 2:0-Sieg von Sporting am Sonntag, steigen heute die beiden anderen portugiesischen Dickschiffe ein. Um 20 Uhr Porto gegen Estoril und um 22 Uhr Benfica gegen Braga – nach Ende der Selbstvermarktung der Heimspiele, gibt es damit wieder Benfica-Heimspiele im deutschen Fernsehen.


In England wird aktuell die erste Runde des Ligapokals ausgespielt, mit 24 Teams der vierten, 24 Teams der dritten und 22 Teams der zweiten Liga (Championship). 29 der 35 Spiele sind absolviert und bislang ist nur ein einziges Championship-Team gestolpert: Preston Nord End gestern beim Viertligisten Accrington Stanley.

DAZN zeigt heute zweimal Duelle zwischen namhaften Championship-Teams und Viertligisten: Leeds United empfängt Port Vale und Aston Villa muss zu Colchester United. Anstoss jeweils 20h45.

Listing vom Mittwoch, 9.08.2017

Mittwoch, 09.08.2017

10h00 Tischtennis/Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkatta, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: HC Davos – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Mittagsspiele, DAZN/$ live
— 12h00: Vissel Kobe – Kashima Antlers
— 12h00: Shimizu S-Pulse – Cerezo Osaka

12h30 – 14h30 Fußball/KOR, Pokal: Suwon Bluewings FC – Gwangju FC, Laola1.tv live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou R&F FC – Jiangsu FC, DAZN/$ live

14h00 – 17h45 Eishockey/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Russland Olympia-Auswahl – SKA St. Petersburg
— 15h30: Barys Astana – Avangard Omsk Region

14h30 – 17h00 Radsport: BinckBank-Tour, #3, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/U19, Test: Armenien – Uzbekistan, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/Premjer Liga: Ural Yekaterinburg – Zenit, #5, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

17h00 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, #3, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Trakai, #20, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/EST, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Nõmme Kalju – FC Lelle
— 18h00: Rakvere Tarvas – Pärnu JK Vaprus

18h10 – 21h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Colorado Rockies [S1US]
— 18h10: NY Mets – Texas Rangers [DAZN] 

18h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, #3, SKY Sport 1/$ live

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: Team Canada – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Sūduva Marijampolė, #20, Laola1.tv live

19h30 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #6, ARD | EURO1 live
* ARD: ab 20h15
— Kugel/F, 400m Hürden/M, 400m/F

20h00 – 22h00 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Heidenheim – Erzgebirge Aue, #1, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/POR: Porto – Estoril, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/SRB: Partizan – FK Voždovac, #4, SPORT1+/$ | Laola1.tv | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Leeds Utd – Port Vale FC
— 20h45: Colchester United FC – Aston Villa

21h35 – 0h35 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, DAZN/$ |MLB.tv/$ live
— 21h35: Oakland Athletics – Seattle Mariners [MLB.tv Free Game]
— 21h37: LA Angels – Baltimore Orioles
— 21h45: San Francisco Giants – Chicago Cubs [DAZN] 

22h00 – 24h00 Fußball/POR: Benfica – Sporting Braga, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Gremio – Godoy Cruz, Achtelfinale/Rück, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Hinspiel 1:0

1h05 – 6h30 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Detroit Tigers – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Milwaukee Brewers – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN] 

1h30 – 4h30 American Football/NFL: Carolina Panthers – Houston Texans, Preseason #1, NFL Gamepass/$ live

2h15 – 4h15 Fußball/Copa Libertadores: Palmeiras – Barcelona SC, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ live
— Hinspiel 0:1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 10.08.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: Avangard Omsk Region – Neftekhimik Nizhnekamsk, Laola1.tv live

12h00 Tischtennis/Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

13h30 – 15h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 13h30: Russland – Deutschland 
— 13h30: Frankreich – Rumänien

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Hebei FC – Shanghai FC, DAZN/$ live

15h30 – 17h45 Eishockey/Test: HC Davos – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

15h30 – 17h15 Handball/F, U17-EM: Nachmittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 15h30: Schweden – Tschechien
— 15h30: Niederlande – Österreich

17h00 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, #4, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FC Stumbras, #20, Laola1.tv live

17h30 – 19h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 17h30: Dänemark – Kroatien
— 17h30: Spanien – Slowakei

18h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, #4, SKY Sport 1/$ live

18h35 – 22h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 19h10: Detroit Tigers – Pittsburgh Pirates

19h00 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #7, ZDF | EURO1 live
* ZDF ab 20h15
— Dreisprung/M, 400m Hürden/F, 200m/M

19h00 – 1h00 Golf: PGA-Championship in Charlotte, #1/4, SKY Sport 2/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Jonava, #20, Laola1.tv live

19h30 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 19h30: Ungarn – Montenegro
— 19h30: Norwegen – Serbien

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Bury FC – Sunderland, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/Test: Sevilla FC – AS Roma, DAZN/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Botofogo – Nacional, Achtelfinale/Rück, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Hinspiel 1:0

1h00 – 5h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Atlanta Falcons
— 1h00: Buffalo Bills – Minnesota Vikings
— 1h30: Baltimore Ravens – Washington
— 1h30: New England Patriots – Jacksonville Jaguars
— 2h00: Cleveland Browns – New Orleans Saints
— 2h00: Green Bay Packers – Philadelphia Eagles
— 2h00: Chicago Bears – Denver Broncos

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cleveland Indians
— 1h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Milwaukee Brewers – Minnesota Twins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Ottawa Redblacks – Edmonton Eskimos, #8, cfl.yaretv.com/$ live

2h15 – 4h15 Fußball/Copa Libertadores: Santos – Atletico Paranaense, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: BT Sport, CBS, Mayweather/McGregor in der Schweiz, ESPN, Giro

Floyd Mayweather vs Conor McGregor

Während DAZN sich die Übertragungsrechte für den Show-Kampf des Jahres Mayweather vs McGregor für Deutschland und Österreich holte, schlug in der Schweiz nun der Teleclub zu (Pressemitteilung), zuletzt unter Druck geratener Pay-TV-Sender.

Ähnlich wie DAZN, wird auch der Teleclub diesen Kampf all seinen Sportabonnenten ohne Aufpreis zur Verfügung stellen.

BT Sport vor Neuausrichtung des Fußball-Bereiches

Der britische Telekommunikationskonzern und Pay-TV-Konkurrent von Sky BT, steht vor einer Neuausrichtung seines Fußballbereiches.

Bereits im Mai verabschiedete man sich von der „European Football Show“, einer Sonntagabend-Sendung, die die inhaltliche Klammer zwischen Bundesliga-Spätspiel und Abendspiel der Serie A oder Ligue 1 lieferte. Football Weekly-Moderator James Richardson, Raphael Honigstein, James Horncastle und Julien Laurens unterhielten sich über das Fußball-Wochenende in den europäischen Ligen, inkl. 30-Sekunden-Zusammenfassungen von jedem Spiel in Deutschland, Italien und Frankreich.

Der Daily Telegraph meldet den Abgang von John Petter im Juli. Petter gilt als Chef-Hirn der Fußball-Strategie von BT Sport, die Sky mit einem großflächigen (und teuren) Einkauf von Fußballrechten derart unter Druck setzte, das Sky neben einheimischen Fußball nur noch La Liga und WM-/EM-Qualifikationsspiele blieben.

Nach dem Petter im Sommer der Wunsch nach Beförderung verwehrt wurde, einigte man sich auf Vertragsauflösung und Abfindung. Petter galt als treuer Mann von BT-Chef Gavin Patterson, der zunehmend u.a. wegen der hohen Kosten der Fußballrechte in die Kritik kommt. Petter wird durch Simon Lowth ersetzt, dem Chief Financial Officer von BT. Der Daily Telegraph suggeriert, dass Lowth kein Freund der teuren Fußballrechte ist und das Geld lieber in einem Ausbau der Netzinfrastruktur und für Rückstellungen der Pensionen verwenden würde. Bei den nächsten Bieterverfahren könnte Lowth entsprechend auf die Bremse treten. Anfang nächsten Jahres wird die Premier League neu ausgeschrieben.

CBS mit Ambitionen

Gestern gab CBS freudestrahlend seine guten Quartalszahlen bekannt – freudestrahlend auch dank erhöhter Werbeeinnahmen durch die March Madness-Übertragungen (College Basketball).

Angesichts des Höhenflugs bekommt es CBS auch mit Ambitionen zu tun. Man will mit seiner Stream-Plattform „CBS All Access“ international werden und einen Online-Sportkanal starten. Im Text der FT stehen beide Sätze leider getrennt, so dass nicht klar ist, ob der Sportkanal ebenfalls internationale Ambitionen hegt.

„CBS All Access“ soll 2018 nach Kanada expandieren – weitere Länder sollen folgen. Dummerweise hat CBS die Stream-Rechte an seiner neuen Star Trek-Serie „Star Trek: Discovery“ schon an Netflix verhökert.

Der Online-Sportkanal hat noch keinen Namen, soll aber 24 Stunden am Tag senden und konzeptionell dem CBS-Nachrichtensender CBSN nahestehen. CBS-Chef Moonves macht klar, dass auch die zur Verfügung stehenden Ressourcen, denen von CBSN entsprechen werden – mit anderen Worten: es wird ein billig produzierter Sender.

Es ist unklar, in was für ein Verhältnis dieser Sender mit dem bereits existierenden und mäßig erfolgreichen Sportsender von CBS steht, dem CBS Sports Network.

ESPN8: The Ocho

Am heutigen 8.8. gönnt sich ESPN einen knapp 24 Stunden währenden Gag und wird einen seiner Sender, ESPNU, normalerweise für College Sport zuständig, in ESPN8: The Ocho umbenennen.

Es ist eine Anspielung auf einen Kultfilm in den USA, „DodgeBall“ mit Ben Stiller und Vince Vaughn von 2004. „DodgeBall“ ist eine Satire auf Sportfilm und Sportmedien und behandelt den Aufstieg eines Völkerball-Teams. U.a. wird auch ESPN verarscht und ein Sender „ESPN8: The Ocho“ gezeigt.

Anläßlich des heutigen Schnaps-Datums wird ESPN also einen seinen Sender in „ESPN8: The Ocho“ umwandeln und vierundzwanzig Stunden lang „obskure“ Sportarten zeigen: Disc Golf, Roller Derby, Ultimate Trampoline Dodgeball, Firefighters World Challenge, Kabaddi, Darts (Hehehe… „obskur“…), Arm Wrestling, Bags, Street Fighter-WM, Moxie Games, US Open Ultimate Championship.

Giro d‘Italia 2018

Der Giro d‘Italia wird 2018 mit einem Zeitfahren in der Altstadt von Jerusalem beginnen, melden die Cycling News. Zwei weitere Etappen werden in Israel absolviert. Die genauen Orte dieser Etappen stehen aber noch nicht fest. Danach soll es nach Sizilien weiter gehen. Offizielle Bekanntgabe soll Mitte September sein.

Die Kosten für die massiven Sicherheitsmaßnahmen soll der Staat Israel übernehmen, der damit sein 70jähriges Bestehen feiern will.

Screensport am Dienstag

Im Prinzip geht dem ZDF das UEFA-Supercup-Spiel Real Madrid – Manchester Utd heute Abend (20h45 aus Skopje, auch auf SKY) am Popo vorbei – fünf Minuten Vorberichte und der Text auf der eigenen Website irgendwo in der Mitte der Seite versenkt. Dieser Einschätzung kann man sich nach fünftausend Testspielen, Pseudo-Cups und dreihundert Supercups in diesem Sommer, anschließen.

Ich habe keine Ahnung inwieweit es eine Sendeverpflichtung im TV für den Supercup gibt – was es aber gibt, ist auch die Leichtathletik-WM. Und die wird heute Abend im ZDF ab 20h40 für den Supercup aussetzen müssen. Freunde der Leichtathletik können auf den Stream auf zdfsport.de oder auf EUROSPORT1 ausweichen. Statt Mourinho gegen seine Ex.
 


Am Vorabend startet wieder Tennis aus Toronto und Montréal und der Kampf der Spieler und Spielerinnen gegen gemeingefährliche Tortellinis mit Brustkrebspräparaten. Die WTA ab 17 Uhr bei DAZN und die ATP ab 18h30 bei SKY.

Julia Görges, Finalistin in Washington, startet um 17 Uhr auf dem Centre Court gegen Catherine Bellis.

Der an #3 gesetzte Österreicher Dominic Thiem spielt auf dem Court Central als zweites Spiel der Abendsession (also ab zirka 2 Uhr) gegen Diego Schwartzman.

Listing vom Dienstag, 08.08.2017

Dienstag, 08.08.2017

10h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mysore, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: Neftekhimik Nizhnekamsk – HC Davos, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Radsport: BinckBank-Tour, #2, EURO1 live

15h30 – 17h45 Eishockey/Test: Traktor Chelyabinsk – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: HC Sochi – HC Kunlun Red Star, Laola1.tv live

17h00 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, #2, DAZN/$ live

18h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, #2, SKY Sport 1/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #4, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Wacker Innsbruck – Austria Lustenau
— 18h30: Kapfenberger SV – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Wiener Neustadt – TSV Prolactal Hartberg
— 18h30: Floridsdorfer AC – WSG Wattens

19h00 – 21h00 Fußball/EST, Pokal: Narva United FC – Flora Tallinn, Laola1.tv live

19h45 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #5, ZDF | EURO1 | zdfsport.de live
* ZDF: nur 20h15–20h40
* zdfsport.de: ab 20h10
— Finals: Sperr/F, Stabhoch/M, 3.000m Hindernis/M, 800m/M, 400m/M

20h45 Fußball/UEFA Supercup: Real Madrid – Manchester Utd, ZDF | SKY Sport/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: CA Lanus – The Strongest, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ live
— Hinspiel 1:1

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Detroit Tigers
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Cleveland Indians – Colorado Rockies
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h10: NY Mets – Texas Rangers
— 1h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – St. Louis Cardinals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles
— 4h15: San Francisco Giants – Chicago Cubs

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: CA River Plate – Guarani Asuncion, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Hinspiel 2:0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 09.08.2017

10h00 Tischtennis/Challenge Series: Nigeria Open, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkatta, Laola1.tv live

11h30 – 13h45 Eishockey/Test: HC Davos – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Mittagsspiele, DAZN/$ live
— 12h00: Vissel Kobe – Kashima Antlers
— 12h00: Shimizu S-Pulse – Cerezo Osaka

12h30 – 14h30 Fußball/KOR, Pokal: Suwon Bluewings FC – Gwangju FC, Laola1.tv live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou – Jiangsu FC, DAZN/$ live

14h00 – 17h45 Eishockey/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Kanada – Metallurg Magnitogorsk
— 15h30: Barys Astana – Avangard Omsk Region

14h30 – 17h00 Radsport: BinckBank-Tour, #3, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/U19, Test: Armenien – Uzbekistan, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/Premjer Liga: Ural Yekaterinburg – Zenit, #5, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

17h00 Tennis/WTA: Rogers Cup in Toronto, #3, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Trakai, #20, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/EST, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Nõmme Kalju – FC Lelle
— 18h00: Rakvere Tarvas – Pärnu JK Vaprus

18h10 – 21h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Colorado Rockies [S1US]
— 18h10: NY Mets – Texas Rangers [DAZN] 

18h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Rogers Cup in Montréal, #3, SKY Sport 1/$ live

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: Russland Olympia-Auswahl – SKA St. Petersburg, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Sūduva Marijampolė, #20, Laola1.tv live

19h30 – 23h00 Leichtathletik: WM aus London, #6, ARD | EURO1 live
* ARD: ab 20h15
— Kugel/F, 40mm Hürden/M, 400m/F

20h00 – 22h00 Fußball/POR: Porto – Estoril, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/SRB: Partizan – FK Voždovac, #4, SPORT1+/$ | Laola1.tv | DAZN/$ live

20h15 – 22h00 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Heidenheim – Erzgebirge Aue, #1, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Leeds Utd – Port Vale FC
— 20h45: Colchester United FC – Aston Villa

21h35 – 0h35 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, DAZN/$ |MLB.tv/$ live
— 21h35: Oakland Athletics – Seattle Mariners [MLB.tv Free Game]
— 21h37: LA Angels – Baltimore Orioles
— 21h45: San Francisco Giants – Chicago Cubs [DAZN] 

22h00 – 24h00 Fußball/POR: Benfica – Sporting Braga, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Gremio – Godoy Cruz, Achtelfinale/Rück, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Hinspiel 1:0

1h05 – 6h30 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Detroit Tigers – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Milwaukee Brewers – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN] 

1h30 – 4h30 American Football/NFL: Carolina Panthers – Houston Texans, Preseason #1, NFL Gamepass/$ live

2h15 – 4h15 Fußball/Copa Libertadores: Palmeiras – Barcelona SC, Achtelfinale/Rück, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Eurosport 2 Xtra, DAZN

#tgim – Matchday

Am Samstag startete für einige Auserwählte der neue Sender Eurosport 2 Xtra mit dem Supercup zwischen dem BVB und Bayern und damit gab es auch eine Kostprobe der Eurosport-Bundesliga-Berichterstattung. Das Ganze findet unter dem Label „#tgim – Thank god, it‘s matchday“ statt – ich fürchte die Anspielung auf „TGIF“ wird außerhalb der Internetblase nicht verstanden.

Rund um dieses Label wird Eurosport verschiedene Sendungen aufziehen – am Samstag gab es die einstündige Vorberichterstattung mit Jan Henkel, Matthias Sammer und Wolfgang Nadvornik.

#tgim in der Geschmacksrichtung „Matchday live“

Alles bekannte und etablierte Gesichter. Ich hätte mir da eine Prise mehr DAZN gewünscht, die im letzten Sommer neben bekannten SPORT1-Stimmen, auch viele, viele neue und frische Leute reinbrachten und u.a. den unorthodoxen Ralph Gunesch zu einer festen Größe machten.

Die einstündige Vorberichterstattung von Eurosport war solide gemacht und war derart „safe“ und konventionell, dass sie auch ein Produkt aus dem Hause Sky hätte sein können… ja, wenn Sky diese Marktposition überhaupt noch hätte haben wollen.

Dies war im Grunde genommen die Quintessenz der Reaktionen, die ich auf Twitter bekam. Eurosport springt mit seinem konservativen Ansatz in eine Lücke rein, die entstanden ist, weil SKY mit seinen Stylisten, Körpersprachen-Experten, Wasser-Tussies, You-Tubern und Rainer Calmund in Richtung Boulevard gewandert ist. Viele begrüßen es, mit Henkel und Sammer Qualität aus der „guten alten SKY-Zeit“ zu bekommen.

Ich sehe das Risiko der Austauschbarkeit, wenn derart auf ein eigenen Stempel verzichtet wird. Dann wandert in vier Jahren, nach der nächsten Bundesliga-Ausschreibung, die Karawane weiter, ohne das ein bleibender Eindruck hinterlassen wurde. Was bleibt dann von der Investition noch bei Eurosport hängen?

Das #tgim-Studio im Stadion

Das Studio ist klein und zweckmäßig. Die Eurosport-On-Air-Grafiken sehen vielversprechend aus, sind aber zu selten zu sehen, um Marke zu machen.

Der Supercup am letzten Samstag ist ein Testlauf gewesen. In zehn Tagen, zum Bundesliga-Start, lässt Eurosport auch die anderen #tgim-Beiboote ins Wasser und dann hat man mehr Inhalte um etwas Eigenes zu kreieren.

Verbreitung von Eurosport 2 Xtra

Die Verbreitung von Eurosport 2 Xtra, dem Eurosport-Bundesliga-Sender, ist immer noch harzig. Das fängt mit den Namen an – viele sind sich nicht bewusst, dass die Bundesliga nicht auf dem normalen Eurosport 2-Sender läuft. Das geht über die neue HD+-Verbreitung weiter, bei denen nicht viele wissen, dass die HD+-Variante von Sky Deutschland eine spezielle Variante ist, die (noch?) nicht mit dem normalen HD+ und dem Eurosport-Zusatzpaket kompatibel ist.

In der Kommunikation muss man HD+ fragen, was sie eigentlich geritten hat, die Aktion mit dem kostenlosen Testabo des Eurosport-Zusatzpakets erst im Laufe des Samstags bekannt zu geben (h/t @MaxBbg), statt gleich am Donnerstag/Freitag in die offizielle Pressemitteilung zu packen. Die Aktionen wirken mit heißer Nadel gestrickt.

Die Außendarstellung in Sachen Eurosport 2 Xtra ist derzeit schlecht. In erster Linie bekommt der Konsument mit, dass bei ihm neue Aufwände entstehen (zweites Abo, mehr Kosten), er sich an einen neuen Verbreitungsweg gewöhnen muss (aktuell: so‘n Internet-Zeug oder irgendein Modul dass in den Receiver gesteckt werden muss und Kabel überhaupt nicht).

Dem gegenüber steht als einziger, kommunizierter Vorteil: 45 Fußball-Spiele. Discovery/Eurosport ist gefordert, eine akzeptable Empfangssituation herzustellen und klare Ansagen zu machen, wohin die Reise mit Eurosport 2 Xtra hingehen wird.

Wenn selbst der englische Supercup („Community Shield“) als Bestandteil des Eurosport-Players beworben wird, aber nicht von Eurosport 2 Xtra, wie am Samstag geschehen, dann verstärkt es den Eindruck, dass Eurosport zum Senderstart kein stringentes Konzept für den Sender und seine Vermarktung hat.

Es ist kompliziert…

Unterdessen hat Quotenmeter in Erfahrung gebracht, dass SKY für die Eurosport-Spiele eine zusätzliche Sendung ins Bundesliga-Programm nehmen wird. Unter dem Titel „Bundesliga Kompakt“ gibt es Freitags ab 22h30 eine bis zu zwölf Minuten lange Zusammenfassung.

Umgekehrt wird auch Eurosport in seinem Eurosport-Player samstags und sonntags Zusammenfassungen live stellen können. Wie diese konkret aussehen werden, ist noch unklar. Das Supercup-Spiel liegt jedenfalls nicht on demand vor. Verkompliziert wird es, durch unterschiedliche Nutzerführungen in den unterschiedlichen Eurosport-Varianten, die ein zielgeführtes Ansteuern „ich möchte xyz von gestern Nachmittag sehen“ erschweren.

Die offiziellen Highlight-Clip-Rechte für Online, liegen bei der Perform Group/DAZN. Und die überraschen derzeit damit, dass sie von der Zweiten Liga nur Mini-Clips von 2–3 Minuten Länge statt sechs Minuten produzieren. Auf Facebook schreibt DAZN, dass man noch an den Formaten arbeite…

DAZN Canada

DAZN Kanada wird mit BeIN Sport Nordamerika kooperieren und sich aus deren Übertragungsportfolio bedienen. Damit hat DAZN Kanada Zugriff auf Übertragungen von La Liga, Serie A, Ligue 1, Champions League, Europa League, WM-Quali-Spiele, MotoGP und Pro14-Rugby (h/t am Tippgeber via WhatsApp).

Darüber hinaus sicherte sich DAZN seine Portion am neu vergebenen Kuchen der EFL – English Football League, dem Ligaverband für Championship, League One und League Two.

Die Rechte für die neue Saison wurden in Nordamerika neu verteilt. In Nordamerika besitzt zwar BeIN Sports die Rechte für die neue Rechteperiode bis 2021/2022. Diese wurden aber, siehe oben, in Kanada an DAZN weitergereicht und in den USA wurden sie an BAMTech weitergereicht. BAMTech wiederum hat einen Deal mit ESPN abgeschlossen, die die Spiele auf ihrem Online-Ableger ESPN3 streamen werden.

BAMTech ist die Tochter der Major Baseball League und einst als technischer Stream-Dienstleister für die MLB entstanden. BAMTech ist inzwischen einer der größten und erfahrensten Stream-Dienstleister dieser Welt, u.a. mit Streaming für MLB, NHL, WWE und HBO. In Europa hat man mit Discovery/Eurosport ein Joint Venture BAMTech Europe gestartet, u.a. zum Relaunch des Eurosport-Players für Olympia 2018.

Italien: Canale+

Mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Anlauf der Ausschreibung der Medienrechte für die Serie A, platzt die Nachricht, dass der französische Medienkonzern Vivendi gemeinsam mit seinen Tochterfirmen Canal+ und Telecom Italia den Aufbau einer neuen Pay-TV-Plattform in Italien plant. Arbeitstitel: „Canale+

Diese neue Plattform soll von Synergie-Effekten der anderen Canal+-Ableger u.a. in Frankreich profitieren. Unklar ist, ob „Canale+“ auch in den Bieterwettkampf um die Serie A einsteigt, an dem die Perform Group/DAZN, Sky und Mediaset teilnehmen.

Screensport am Montag

Es ist die Kalenderwoche #32 von 52. Damit Moin aus Hamburg. Schaut man sich die Sportveranstaltungen der nächsten Woche an, dreht der Fußball den Regler noch einmal um zwei, drei Lautstärken auf.

Morgen gibt es den UEFA-Supercup (Real – Man Utd), am Mittwoch findet das Nachholspiel Heidenheim – Aue statt. Am Freitag geht es mit der Premier League (Arsenal – Leicester City) und Eredivisie los und der DFB-Pokal startet in die erste Runde. Am Sonntag wird gesuperpokalt: in Italien Juve – Lazio und in Spanien Barça – Real.

Abseits des Fußballs geht es mit der Leichtathletik-WM bis nächsten Sonntag weiter. Bei ATP und WTA starten die beiden großen Turniere in Toronto und Montréal – fein säuberlich auf SKY und DAZN verteilt.

Nimmt man das Hall of Fame-Spiel vom letzten Donnerstag heraus, fällt am Mittwoch mit Carolina Panthers – Houston Texans der Startschuss zur NFL-Preseason. Ab Donnerstag findet das letzte Major des Jahres statt: die PGA-Championship, diesmal aus Charlotte, North Carolina.

Spocht von heute

Das Montagsspiel in der Zweiten Liga ist St. Pauli – Dresden – ich bin überrascht, dass die Polizei diese Ansetzung als Abendspiel zulässt. Wie sonst in dieser Saison, gibt es das Zweitliga-Montagsspiel exklusiv auf SKY.

Die erste Free-TV-Zusammenfassung wird auf RTL Nitro in der Sendung „100% Bundesliga“ laufen (Sendestart 22h10, Bilder vom Montagsspiel dürfen nicht vor 23 Uhr laufen). Zu Gast bei Laura Wontorra und Thomas Wagner sind heute Jörg Schmadtke und Ismail Atalan/VfL Bochum.

Bei SPORT1 bekämpfen sie die Montagsspiel-Phantomschmerzen mit Regionalliga-Fußball Waldhof Mannheim gegen Elversberg.

Bruder-Sender SPORT1+ ab 21 Uhr aus Kroatien zum Abschluss des dritten Spieltags Osijek gegen Rijeka. Rijeka kann sich per Sieg an die Spitze setzen. Osijeks bisherige drei Spiele zu Saisonstart: 1:1, 1:1, 1:1.


Oben angesprochene Tennis-Turniere starten heute am späten Nachmittag. Diesmal spielt die ATP in Montréal und die WTA in Toronto. DAZN streamt ab 17 Uhr und SKY ab 18h30.

Alexander Zverev startet mit einem Freilos und bekommt es in der zweiten Runde mit dem Sieger von Gasquet/Schnur zu tun.

Eine der namhaftesten Ansetzungen ist heute ab 18h30 Troicki – Kyrgios und kurz nach Mitternacht del Potro gegen Isner.

Die WTA startet heute mit Mladenovic gegen Strycova. In der Abendsession ab 1 Uhr spielt Venus Williams gegen Irina-Camelia Begu.