Listing vom Dienstag, 20.06.2017

Dienstag, 20.06.2017

10h00 – 19h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #1/6, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/WTA: Mallorca, #2, DAZN/$ live

11h30 – 13h30 Fußball/Test: Rubin Kazan – NK Celje, Laola1.tv live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #2, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #2, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: ja nach Lust und Laune der zuständigen Redakteure: 13h–15h oder 15h–17h

13h00 – 14h45 Hockey/M, World League: Schottland – Kanada, DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Hockey/M, World League: Indien – Niederlande, DAZN/$ live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #1, DAZN/$ live

17h00 – 21h45 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #13, Laola1.tv live
— 17h00: FC Shakhtyor Soligorsk – FC Naftan Novopolotsk
— 17h30: FC Slutsk – Dinamo Minsk
— 18h00: FC BATE Borisov – Torpedo Zhodino
— 18h30: FC Minsk – FK Gorodeya
— 19h45: FK Gomel – FK Krumkachy Minsk

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Jonava – FK Žalgiris, #16, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Serbien – Mazedonien, #2, SPORT1 live

19h00 – 20h30 Segeln/Youth America‘s Cup: Finals, Renntag #1/2, Servus TV Deutschland live

19h00 – 20h45 Hockey/M, World League: China – Malaysien, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FC Stumbras – FK Kauno Žalgiris, #16, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Portugal – Spanien, #2, SPORT1 live

21h00 – 22h45 Hockey/M, World League: England – Südkorea, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Basketball/ITA: Trient – Venedig, Finale, DAZN/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/ARG: San Lorenzo – Banfield, #29, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – San Diego Padres
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets [DAZN] 

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #2, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 21.06.2017

10h00 – 19h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #2/6, sportdeutschland.tv live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #3, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, #3, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #3, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: ja nach Lust und Laune der zuständigen Redakteure: 13h–15h oder 15h–17h

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: China – Italien, DAZN/$ live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #2, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Australien – Malaysien, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/Test: NK Osijek – FC Dinamo 1948 Bucuresti, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Russland – Portugal, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 16h05

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Sūduva Marijampolė – FK Atlantas, #16, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Tschechien – Italien, #2, SPORT1 live

18h00 – 21h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #13, Laola1.tv live
— 18h00: FK Slavia-Mozyr – FC Dnepr Mogilev
— 18h30: FK Isloch Minsk Raion – FC Vitebsk
— 19h00: FC Dinamo Brest – FC Neman Grodno

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Schottland, DAZN/$ live

18h10 – 23h10 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 18h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 20h20: Chicago Cubs – San Diego Padres

19h00 – 20h30 Segeln/Youth America‘s Cup: Finals, Renntag #1/2, Servus TV Deutschland live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Trakai – FK Utenis Utena, #16, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Test: Sturm Graz – Vasas Budapest, Laola1.tv live

19h00 Tennis/WTA: Mallorca, #3, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Mexiko – Neuseeland, #2, SPORT1 live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Spanien, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Deutschland – Dänemark, #1, ZDF live

21h00 – 23h00 Fußball: Teneriffa – Getafe, Aufstiegs-Playoff, Finale/Hin, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo (FR) – Vasco da Gama, Laola1.tv | DAZN/$ live

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #3, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Es ist die Kalenderwoche 25/2017. Wimbledon findet zwar erst in zwei Wochen statt, aber seine Ausläufer erreichen bereits die Sport-TV-Woche. Ablesbar ist es an der hohen Zahl von Tennis-Turnieren, vorzugsweise Rasen die in den kommenden zwei Wochen von ATP und WTA ausgespielt werden. Hierzulande werden die Turniere mit der Schrotflinte über die Mattscheiben verteilt.

Bei den Frauen wird in Birmingham (ab heute auf DAZN) und Mallorca (ab Freitag SPORT1+) gespielt. Startzeit ist jeweils mittags

Bei den Männern werden in Halle und im Queen‘s Club (London) ATP 500er-Turniere ausgetragen. Halle gibt es auf EUROSPORT1 und SKY Sport Austria zu sehen (und tageszusammengefasst bei Sportradio360 zu hören). Das Turnier im Queen‘s Club läuft auf SKY Sport und hat ein „Open Window“ von 15 bis 17 Uhr auf SKY Sport News. Halle startet heute ab 12 Uhr und Queen‘s Club ab 13 Uhr.

Mehr „Kleinball-Sport“ gibt es ab Donnerstag mit den höchstdotierten deutschen Golfturnier, den BMW Open aus München der European Tour. Broadcaster sind SPORT1 und SKY. SKY ist zu den handelsüblichen Kernzeiten (15h30–18h30) da, während die SPORT1-Plattformen wie z.B. tv.sport1.de auch die Mittagssessions ab 11h30 mitnehmen.

Apropos Kleinball: wer durch den sensationellen Durchmarsch von Pakistan bei der ICC Champions Tropy im Cricket angefixt ist, kann sich diese Woche an der von Laola1.tv frisch ins Programm geholten Asian Premier League schadlos halten.

Es ist eine neue Liga im T20-Cricket und dem Namen und Spielkalender nach zu urteilen recht schwer von der Indian Premier League inspiriert. So ganz sauber scheint die Liga nicht zu sein. Im letzten Moment wurde der Austragungsort von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Nepal verlagert. Es ist unklar, ob die Liga ihren Segen von den offiziellen Cricket-Verbänden bekommen hat. ESPNcricinfo.com hat die Spiele nicht in seinen Kalender aufgenommen. Immerhin hat man ein poppiges Logo.

Die Saison dauert zwei Wochen und es nehmen sechs Teams daran teil: Dubai Warriors Sports Club, Nepal Storm, Bangladesh Tigers, Afghanistan Bulls, Indian Stars, Srilankan Lions.

T20-, bzw. Twenty-20-Cricket ist die schnelle Variante des Crickets. Statt wie bei den ODIs über 8 Stunden und 50 Overs zu spielen, dauern die Partien nur 3–4 Stunden und die Innings werden über maximal 20 Overs ausgespielt.

Täuscht es mich, oder ist die MotoGP diese Saison mit ihrem Rennkalender aggressiver gegen die Formel 1 positioniert? Es gab schon mehrere gemeinsame Rennwochenenden, bei denen man sich aber dank Zeitverschiebung aus dem Weg ging, weil man auf unterschiedlichen Kontinenten fuhr.

Nicht so am kommenden Wochenende, wo man MotoGP-seits im niederländischen Assen und die Formel 1 in Baku fährt. Weil die Formel 1 ihr Rennen in Baku um 15 Uhr startet, hat die MotoGP ihren Tagesablauf umgebaut. Am Rennsonntag fährt die Moto3 wie gewohnt ab 11 Uhr. Die MotoGP ist aber bereits um 13 Uhr unterwegs und die Moto2 fährt ab 14h30 teilweise gegen die Formel 1 – da hätte man Assen ja gleich auf den Samstag belassen können…

Fußballleder-Versorgung gibt es unter der Woche mit dem Confed-Cup und der U21-EM. Am Samstag und Sonntag werden die letzten Gruppenspiele des Confed-Cups ausgetragen. Die letzten Gruppenspiele der U21-EM gibt es von Donnerstag bis Samstag.

Spocht von heute

Die Tennis-Turniere haus Birmingham, Halle und dem Queen‘s Club habe ich bereits weiter oben erwähnt.

Es gibt heute wieder den Fußball-Doppelschlag mit Confed-Cup und U21-EM.

Ab 17 Uhr gibt es das einzige Confed-Cup-Spiel des Tages mit Australien – Deutschland (ZDF).

Ab 18 Uhr startet Slowakei – England auf SPORT1 den zweiten U21-EM-Spieltag der Gruppenphase. Ab 20h45 ist der polnische Gastgeber bei Polen – Schweden (SPORT1) nach seiner Auftaktniederlage gegen die Slowakei schon in Zugzwang.

In dem World League-Halbfinal-Turnier im Hockey in London ist gestern der dritte Gruppenspieltag angebrochen und wird heute fortgesetzt.

In beiden Gruppen bekommen die jeweils beiden bislang sieglosen Teams ihre mutmaßlich letzte Chance für ein Viertelfinale. Ab 13 Uhr aus Gruppe B Schottland – Pakistan und ab 19 Uhr Südkorea – Malaysien.

Um 15 Uhr spielen die bereits qualifizierten Niederlande gegen Kanada und um 21 Uhr das bereits qualifizierte Argentinien gegen China. Alle Spiele gibt es auf DAZN

Screensport Zwo

SPORT1 – Wer es am Wochenende verpasst hat, hier mein längerer Riemen zu dem angedachten Verkauf von SPORT1: „The Return of Endspiel für SPORT1“ 


Olympia – McDonalds hat Ende letzter Woche seinen seit 39 Jahren laufenden Sponsoring-Vertrag mit dem IOC per sofort gekündigt – 3 Jahre vor dem eigentlichen Ablauf des Vertrages. Der Vertrag soll dem IOC 100 Mio US$ pro vierjähriger Periode gebracht haben.


Übertragungsrechte – Die Financial Times sieht in einer längeren Analyse (sorry, evtl. Paywall) das Ende der Boomzeiten der Fußball-Übertragungsrechte kommen. Die Preisschraube wäre jetzt für die Medienkonzerne am Anschlag und in Großbritannien schon überdreht.

Als Indizien werden die fallenden Einschaltquoten von Sky UK (14% weniger TV-Zuschauer bei deren Premier League-Übertragungen) und die wegen Nichterreichen der gewünschten Erlösen, abgeblasene Serie A-Rechtevergabe in Italien genommen.

BT hat in Großbritannien in den letzten drei Jahren über zwei Milliarden Pfund in Fußballrechte versenkt und bräuchte nach Analysten-Meinung zum Break-Even einen Umsatz von 34,30 Pfund pro Kunden pro Monat – was eine komplett utopische Summe wäre. Zusätzlich ist bei BT das TV-Abo-Wachstum zum Halten gekommen.

Aus Sicht der Fußballverbände muss es eine Enttäuschung sein, dass die großen Stream-Player sich lieber Filmen und Serien zuwenden und dem Sportrechte-Markt verweigern und sich nur „die alten“ Player aus dem linearen TV auf die Sportrechte stürzen – in immer geringerer Zahl.

Die neuen Stream-Angebote im Sport mit Tages- und Monatspässen statt Abos über 12 oder 24 Monate Laufzeit, sorgen für geringeren Umsatz im Vergleich zu den alten Pay-TV-Abos – so Daniel Thomas in der Financial Times.

Listing vom Montag, 19.06.2017

Montag, 19.06.2017

10h30 – 14h30 Cricket/T20, Asian Premier League: Dubai Warriors Sports Club – Nepal Storm, Laola1.tv live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, DAZN/$ live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #1, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #1, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: 15h–17h

13h00 Hockey/World League: Schottland – Pakistan, DAZN/$ live

15h00 Hockey/World League: Niederlande – Kanada, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Australien – Deutschland, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 16h15

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #17, Laola1.tv live
— 17h00: FCI Tallinn – JK Narva Trans
— 18h00: JK Sillamäe Kalev – Levadia Tallinn
— 19h00: Flora Tallinn – Nõmme Kalju

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Slowakei – England, #2, SPORT1 live

19h00 Hockey/World League: Südkorea – Malaysia, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Polen – Schweden, #2, SPORT1 live

21h00 Hockey/World League: Argentinien – China, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – San Diego Padres
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #1, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 20.06.2017

7h00 Cricket/T20, Asian Premier League: Bangladesh Tigers – Afghanistan Bulls, Laola1.tv live

10h00 – 19h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #1/6, sportdeutschland.tv live

10h30 Cricket/T20, Asian Premier League: Indian Stars – Srilankan Lions, Laola1.tv live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #2, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: 15h–17h

13h00 – 14h45 Hockey/M, World League: Schottland – Kanada, DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Hockey/M, World League: Indien – Niederlande, DAZN/$ live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #1, DAZN/$ live

17h00 – 21h45 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #13, Laola1.tv live
— 17h00: FC Shakhtyor Soligorsk – FC Naftan Novopolotsk
— 17h30: FC Slutsk – Dinamo Minsk
— 18h00: FC BATE Borisov – Torpedo Zhodino
— 18h30: FC Minsk – FK Gorodeya
— 19h45: FK Gomel – FK Krumkachy Minsk

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Jonava – FK Žalgiris, #16, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Serbien – Mazedonien, #2, SPORT1 live

19h00 – 20h30 Segeln/Youth America‘s Cup: Finals, Renntag #1/2, Servus TV Deutschland live

19h00 – 20h45 Hockey/M, World League: China – Malaysien, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Beşiktaş – Fenerbahçe SK, Finale, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FC Stumbras – FK Kauno Žalgiris, #16, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Portugal – Spanien, #2, SPORT1 live

21h00 – 22h45 Hockey/M, World League: England – Südkorea, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Basketball/ITA: Trient – Venedig, Finale, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – San Diego Padres
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets [DAZN] 

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #2, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Von sechs LMP1-Fahrzeugen in den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans liegt nur noch ein Fahrzeug vorne. Drei sind ausgefallen und zwei hat es aufgrund von technischen Defekten nach hinten gerissen.

Toyota ist heute morgen schwer geschockt. Von ihren drei Fahrzeugen fährt nur noch der Toyota #8 (Buemi/Davidson/Nakajima) und der hat 27 Runden Rückstand – wegen Anstriebs-Probleme wurde das Fahrzeug gegen 23 Uhr für eine mehr als einstündige Reparatur an die Box geholt.

Der Toyota #7 blieb gegen 1 Uhr mit Kupplungsproblemen auf der Strecke liegen – ausgerechnet in der Porsche-Kurve. Eine Viertelstunde später wurde der Toyota #9 knapp hinter Start/Ziel in einen Unfall verwickelt. Angeknockt und mit Reifenschaden schlich der Toyota um die Strecke. Trümmer fingen an sich zu entzünden und kurz vor der Boxengasse war für den Toyota #9 endgültig Exitus.

Damit zieht in der LMP1 ein einziges Fahrzeug vorne seine Runden: der Porsche #1 (Jani/Tandy/Lotterer) hat 14 Runden Vorsprung vor dem nächsten Fahrzeug, dem LMP2-Fahrzeug von Oreca 07 aus dem Jackie Chan Racing-Rennstall.

Der Porsche #2 (Hartley/Bernhard/Bamber) hat 18 Runden Rückstand und der einzig verbliebene Toyota #8 (Buemi/Davidson/Nakajima) hat 27 Runden Rückstand.

Das Spannendste an der LMP1-Klasse ist also, ob der Porsche #1 hält und Gesamtsieger wird oder ob der Gesamtsieg von einem LMP2-Fahrzeug geholt wird. Und ob der Porsche #2 die derzeit 4 Runden Rückstand auf die führenden LMP2-Fahrzeuge aufholen kann und in der Gesamtwertung noch auf Platz 2 kommt. Der Porsche #2 fährt derzeit zirka 10 Sekunden pro Runde schneller.

In der LMP2-Klasse sind die Top 3 durch je eine Runde getrennt: Oreca #38/Jackie Chan Racing (Tung/Laurent/Jarvis) vor Oreca #13/Vaillante Rebellion (Piquet Jr/Beche/Hansson, ja: DHH – David Heinemeier Hansson, in der Webszene bekannt von Basecamp und Ruby on Rails) und vor Oreca #31/Vaillante Rebellion (Prost/Senna/Canal).


Es gibt heute etliche weitere Rennserien wie die DTM am Hungaroring oder Superbike in Misano.

Servus TV überträgt ab 11h30 das Erzbergrodeo, ein Enduro-Rennen mit einer spektakulären Startphase in der es von einem Plateau ein Steilhang raufgeht, an dem schon die meisten der 500 Starter scheitern.

Cricket: Nachbarduell, Teil 2

Das Finale der Cricket-Champions Trophy wird zwischen Pakistan und Indien ausgetragen (ab 11h30 auf DAZN). Es ist eine Wiederauflage des Gruppenspiels vor zwei Wochen, als Indien in einem verkürzten Spiel Pakistan recht lässig besiegen konnte. Am Ende wäre es vermutlich auf 50 Runs Vorsprung o.ä. für Indien hinausgelaufen.

Pakistan ist allerdings eine unberechenbare Mannschaft, wie sie schon beim überraschenden Halbfinal-Sieg gegen Gastgeber England gezeigt haben

So groß die Rivalität, ja teilweise Hass der beiden Länder aufeinander war, so verlief das Spiel vor zwei Wochen sehr freundlich und friedlich.

Sektion Leder

Bei der U21-EM geht heute die letzte Gruppe an den Start: die Gruppe C mit Deutschland.

Deutschland – Tschechien wird ab 18 Uhr im ZDF übertragen (Vorberichte ab 20h45). Die zweite Partie des Tages gibt es ab 20h45 auf SPORT1: Dänemark – Italien – dabei planen Milan-Fans Proteste gegen Italiens Super-Torwarttalent Gianluigi Donnarumma. Der 18jährige Nachfolger-in-spe von Buffon hat vor einigen Tagen angekündigt seinen Vertrag bei Milan im Sommer 2018 nicht zu verlängern und den Klub zu verlassen. Sein Manager ist der berüchtigte Mino Raiola. Es steht also ein spektakulär Hochpreis-Transfer an.


Nach dem U21-Spiel Deutschland – Tschechien, steigt das ZDF auf den Confed-Cup um und zeigt ab 20 Uhr Kamerun – Chile aus der deutschen Gruppe. Kamerun gilt (mal wieder) als Geheimtipp.

Ab 17 Uhr zeigt SPORT1 aus Gruppe A Portugal – Mexiko, möglicherweise schon ein Entscheidungsspiel um das Weiterkommen.

Sonstso

Zweiter Renntag im America‘s Cup. Neuseeland gewann gestern beide Rennen und hat damit den Minuspunkt gegen die USA aufgeholt und führt 1–0.

Die Wetterbedingungen mit eher schwachen Winden kamen deutlich den Neuseeländern entgegen. Allerdings fiel die Vorentscheidungen schon am Start, als in Rennen #1 sich Team USA wegen Frühstarts eine Strafe einhandelte und in Rennen #2 nicht in die Hufen zu kommen schien. SKY Sport News und Servus TV Deutschland übertragen ab 19 Uhr.


Bei den US Open im Golf in Erin Hills haben sich die Runden in den letzten Tagen nach dem Ausnahme-Donnerstag auf die erwarteten Ergebnisse bei dezent unter Par eingependelt – allerdings immer wieder mit vereinzelten Ausreißern, wie zum Beispiel Justin Thomas, den es mit einer 63er-Runde gestern auf den geteilten Platz gespült hat. Zusammen mit Brooks Koepka und Tommy Fleetwood liegt er nur einen Schlag (-11) hinter dem Leader Brian Harman (-12) zurück.

Neun Spieler liegen innerhalb von vier Schlägen, u.a. Ricky Fowler und Patrick Reed.

Die beiden deutschen Vertreter haben den Cut geschafft, sich aber im Mittelfeld platziert: Martin Kaymer mit E auf Platz 43 und Stephan Jäger mit +2 auf Platz 51.

Listing vom Sonntag, 18.06.2017

Sonntag, 18.06.2017

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Ab 8 Uhr alle zwei Stunden fünfminütige Rennanalyse von Tom Kristensen

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – St. George Illawarra Dragons, #15, DAZN/$ live

9h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Viertelfinals, sportdeutschland.tv live

9h00 – 10h45 Volleyball/M, World League: Türkei – Australien, youtube.com/videoFIVB live

10h00 Beachvolleyball/U22-EM: Baden, Laola1.tv live

10h00 – 19h00 Billard: Landesmeisterschaften BW, #3/3, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h30 – 13h30 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Jubilo, #15, DAZN/$ live

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h30 – 19h30 Cricket/ODI, ICC Champions Trophy: Pakistan – Indien, Finale, DAZN/$ live

11h30 – 12h15 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2/$ live

11h30 – 16h05 Motorsport/Motorrad: Erzbergrodeo, Servus TV live

11h30 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

12h00 – 15h45 Hockey/F, Four Nations Cup: Hamburg, sportdeutschland.tv live
— 12h: IRL – KOR
— 14h: GER – CHN

12h00 – 12h25 Motorsport/DTM: Hungaroring, Qualifying #2/2, ONE live

12h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Finale, DAZN/$ live
— Vikhlyantseva – Kontaveit

13h00 – 14h30 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, Finale, SWR | DAZN/$ live
* EURO1: Zsf ab 18 Uhr
— Lopez – Pouille

13h00 – 15h00 Fußball/U17-Bundesliga: Bayern München – Werder Bremen, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

13h00 – 15h50 Baseball/M, 2te Liga: Berlin Flamingos – Braunschweig Spot Up 89ers, sportdeutschland.tv live

13h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 – 19h45 Volleyball/M, World League: Nachmittagsspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 13h: CAN–ITA
— 14h: SLV–POR
— 15h30: KOR–SVK
— 16h: BEL–FRA
— 17h25: RUS–IRN
— 18h: NED–TCH

13h30 – 15h00 Radsport: Slowenien-Rundfahrt, #4, EURO2/$ live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou RF – Shanghai SIPG FC, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

13h45 – 15h15 Reitsport/Vielseitigkeit: Luhmühlen, NDR live

14h00 – 17h00 Golf/Magazin: Golf Central Daily, DAZN/$ live
— live von den US Open

14h00 – 17h00 Motorsport: 90 Jahre Sachsenring, MDR live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, European League: Frankreich – Montenegro, Laola1.tv live

14h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Finale, sportdeutschland.tv live

14h30 Tennis/ATP: ‘s-Hertogenbosch, Finale, DAZN/$ live
— Karlovic – Muller

14h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, Halbfinals, DAZN/$ live

15h00 – 16h30 Motorsport/DTM: Hungaroring, Rennen #2/2, ARD livee

15h00 – 16h45 Handball/EM-Quali: Deutschland – Schweiz, ZDF live

15h00 Hockey/World League: Pakistan – Indien, DAZN/$ live

15h00 Extreme Sports: Extreme Barcelona, DAZN/$ live
— Skateboard/M

15h15 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #4, EURO1 live

15h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Finals/F+M, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Leichtathletik/Diamond League: Stockholm, EURO2/$ live

16h00 – 18h00 Tennis/WTA: Nottingham, Finale, EURO1 live
— Konta – Vekic

16h00 – 18h00 Radsport: Tour de Suisse, #9/Zeitfahren, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h30 – 18h00 Volleyball/F, European League: Ukraine – Georgien, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Portugal – Mexiko, #1, SPORT1 live

17h00 Hockey/World League: England – Argentinien, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe SK – Besiktas, Finale, Game 5, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, European League: Azerbaijan – Albanien, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Deutschland – Tschechien, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h45

18h15 – 20h15 Basketball/ITA: Reyer Venezia Mestre – Trient, Finale, Game 5, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: Real Madrid – Valencia, Finale, Game 5, DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #2/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 – 2h30 Golf: US Open aus Erin Hills/WI, #4/4, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Portugal, Laola1.tv live

19h00 Extreme Sports: Extreme Barcelona, DAZN/$ live
— BMX/M

19h07 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox
— 19h10: Cincinnati Reds – LA Dodgers [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 19h10: NY Mets – Washington Nationals [S1US]
— 19h35: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 19h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 19h35: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 20h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 20h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 21h37: LA Angels – Kansas City Royals
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees [DAZN] 

19h30 – 21h00 Volleyball/M, European League: Schweden – Mazedonien, Laola1.tv live

19h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, Finals, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Kamerun – Chile, #1, ZDF live

20h00 – 20h30 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2/2, EURO1 Tape

20h25 – 23h15 Volleyball/M, World League: Abendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 20h25: POL–USA
— 21h10: SRB–BRA
— 21h30: EGY–FIN

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Dänemark – Italien, #1, SPORT1 live

20h45 – 22h30 Handball/M, EM-Quali: Mazedonien – Tschechische Republik, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/ESP: Teneriffa – Cadiz, Aufstiegs-Playoffs, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hin: 0:1

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h15 – 1h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Michigan international Speedway, #18/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h30

22h15 – 0h15 Fußball/ARG: River Plate – Racing Club, #28, Sportdigital/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – NY Red Bulls, #16, EURO1 live

23h30 – 0h30 Badminton: Indonedia Open, Finaltag, EURO2/$ Tape

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Sport Recife – Esporte Clube Vitoria, #8, Laola1.tv live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: Houston Astros – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 19.06.2017

10h30 – 14h30 Cricket/T20, Asian Premier League: Dubai Warriors Sports Club – Nepal Storm, Laola1.tv live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, DAZN/$ live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #1, SKY Sport Austria/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #1, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: 15h–17h

13h00 Hockey/World League: Pool B: Schottland – Pakistan, DAZN/$ live

15h00 Hockey/World League: Niederlande – Kanada, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Australien – Deutschland, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 16h15

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #17, Laola1.tv live
— 17h00: FCI Tallinn – JK Narva Trans
— 18h00: JK Sillamäe Kalev – Levadia Tallinn
— 19h00: Flora Tallinn – Nõmme Kalju

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Slowakei – England, #2, SPORT1 live

19h00 Hockey/World League: Südkorea – Malaysia, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Kamerun – Chile, #1, ZDF live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Polen – Schweden, #2, SPORT1 live

21h00 Hockey/World League: Argentinien – China, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Chicago Cubs – San Diego Padres
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

The Return of Endspiel für SPORT1

Vor etlichen Monden, im Dezember 2013, rauschten Ad-Hoc-Mitteilungen durch die Gazetten: SKY würde den technischen Dienstleister Plazamedia von Constantin Medien übernehmen und sich mit 25,1% an SPORT1 (dem Sender und seinem Vermarkter) beteiligen (siehe allesaussersport von 2013 „Endspiel für SPORT1) – ein halbes Jahr später wurde die Übernahme auf Geheiß von Dieter Hahn wieder abgeblasen.

In dieser Woche ist wie ein Untoter wieder ein SPORT1-Verkaufsgerücht aus der Gruft entstiegen und seit gestern Nachmittag dank Ad-Hoc-Mitteilung von Constantin Medien, auch bestätigt:

Die Constantin Medien AG erwägt den Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an der Sport1 GmbH und der Sport1 Media GmbH, die sie über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Constantin Sport Holding GmbH hält. Die Constantin Medien AG führt hierzu derzeit ein strukturiertes, kompetitives Bieterverfahren mit mehreren Kaufinteressenten durch. Die Konditionen für den möglichen Beteiligungsverkauf, insbesondere der Kaufpreis, stehen noch nicht fest und werden von dem Vorstand vor seiner Entscheidung einer eingehenden Prüfung unterzogen.

aus: Ad-Hoc-Mitteilung der Constantin Medien AG vom 16.6.2017

Plazamedia, die dritte Tochter des Sportbereiches von Constantin Medien, wird in der Ad-Hoc interessanterweise nicht genannt.

Angebot und Nachfrage

Was die Ad-Hoc-Meldung auch nicht nennt, sind die Interessenten, die dafür von etlichen Medien (z.B. FAZ) genannt werden: Sky Deutschland, der Axel Springer-Verlag und Freenet (Besitzer der kostenpflichtigen DVB-T2-HD-Plattform in Deutschland).

Die Ad-Hoc-Meldung der SPORT1-Mutter Constantin Medien AG spricht immerhin bereits von „kompetitiven(!) Bieterverfahren“ und die FAZ meldet das Constantin Medien bereits Fusionsspezialisten und die im Sportbusiness bekannte Kanzlei CMS ins Boot geholt habe.

Die große Unbekannte ist derzeit aber, wer dieses „Constantin Medien“ ist, das da gerade verhandelt.

Seit mehr als einem Jahr ist der Medienkonzern zwischen den zwei Großaktionären, Bernhard Burgener und Dieter Hahn gespalten, die unterschiedliche Visionen für Constantin Medien haben und sich aufs Heftigste auf Hauptversammlungen und vor Gericht bekämpfen. Haben die Verkaufsgespräche den Segen beider Fraktionen oder muss mit Störfeuer juristischer Natur gerechnet werden? Money-Quote aus der Neuen Zürcher Zeitung im vergangenen Februar: „Generell erlaubt die komplexe Holding-Struktur diverse juristische Schachzüge“.

Team Burgener

Der Schweizer Bernhard Burgener war ehemals CEO von Constantin Medien und ist seit zwei Wochen frisch gebackener Präsident des FC Basel.

Burgener vertrat bislang die Auffassung die Sportaktivitäten (Constantin Sport Holding GmbH mit der Sport1 GmbH und dem Vermarkter Sport1 Media GmbH) im Constantin Medien-Konzern zu belassen. Er setzt auf einen Medienkonzern mit vielen unterschiedlichen Standbeinen und Aktivitäten.

Ihm gehören direkt und über die Highlight Communications 20,2% der Constantin Medien AG. Direkt und indirekt werden Burgener unter der Hand inzwischen insgesamt zirka 30% Anteile an Constantin zugerechnet.

Das Patt…

Mit einigen juristischen Winkelzügen wurde Burgeners Position in den Münchner Gremien der Constantin Medien geschwächt. Das ist für Burgener auch deswegen problematisch, weil der Constantin Medien umgekehrt 60% der Highlight Communications gehört. Burgener konnte dadurch bislang nicht seine volle Aktien-PS-Zahl auf die Straße bringen.

Umgekehrt konnte die Constantin Medien ihre 60% an der Highlight Communications nicht voll ausspielen, weil ihre Anteile im Rahmen eines Darlehens teilweise an Burgener-Sympathisanten verpfändet waren.

… und wie das Patt aufgelöst wurde

Burgener hat aber in den letzten Monaten in der Schweiz Kapital eingesammelt und in die von ihm kontrollierte Highlight Event and Entertainment AG (HHLE) gepumpt.

Vor einer Woche hat die Highlight Communication für 82 Mio Euro neue Aktien ausgegeben und die HHLE hat diese neuen Aktien übernommen. Damit wurde der Constantin Medien-Anteil an der Highlight Communications von 60% auf 45,4% runtergedrückt und Burgener hat jetzt die Kontrolle über Highlight Communications.

In der zugehörigen Ad-Hoc sagt die Highlight Communications klar, dass die neuen Aktien (und die Kontrolle von Burgener) helfen sollen „die festgefahrene Situation um die Lancierung eines möglichen Übernahmeangebots der [Highlight Communications AG] an die Aktionäre der deutschen Constantin Medien AG (‘CMAG’) zu deblockieren“. Weiter heißt es:

[Der Verwaltungsrat der Gesellschaft hält es] für zwingend geboten, auf ein Übernahmeangebot an die Aktionäre der CMAG hinzuarbeiten, um auf diesem Wege die Vermögenswerte der Gesellschaft im Interesse des Unternehmens und der Aktionäre vor dem Zugriff durch Dieter Hahn zu schützen. Darüber hinaus sollen so die Voraussetzungen für eine Optimierung der Konzern- und Führungsstruktur geschaffen werden, damit Synergien erzielt werden können.

 

Burgener bereitet eine Übernahme der Constantin Medien vor und zufällig werden eine Woche später Verkaufsgespräche von SPORT1 bekannt? Es erscheint mir nicht wahrscheinlich, dass die Verkaufsgespräche von SPORT1 mit Segen von Burgener stattfinden…

Team Hahn

Die ehemalige rechte Hand vom Medienmogul Leo Kirch, Dieter Hahn, geistert seit Jahrzehnten durch die deutsche Medienlandschaft, aber seit dem Ableben von Leo Kirch 2011 nur noch als Aktionär und Lautsprecher – und immerhin mit 200 Millionen Euro Kapital ausgestattet, aus einem Schadenersatz-Prozess der Kirch-Erben gegen die Deutsche Bank.

Dieter Hahn (lt. Wikipedia Dissertation zum Thema „Die feindliche Übernahme von Aktiengesellschaften: eine juristisch-ökonomische Analyse“) gibt den Gegenpart zu Burgener. Glaubt man seinen Statements der letzten achtzehn Monate (ich tue es nicht), sieht er für Constantin Medien nur eine Chance: das Filmgeschäft auslagern und verkaufen und mit diesen Verkaufserlösen die SPORT1-Plattformen pimpen.

Auch Dieter Hahn werden unter Hand knapp 30% der Stimmrechte bei der Constantin Medien AG zugerechnet. Er hat allerdings einen „Heimvorteil“, weil er in der Münchner Konzernzentrale etliche Personen wie Fred Kogel platzieren konnte, die als Hahn-freundlich gelten.

Wann immer man in den letzten Jahren über Äußerungen von Dieter Hahn stolperte, sah er das Thema Sport bei Constantin als Schlüssel. Vor den Bundesliga-Rechteverhandlungen positionierte er SPORT1 ganz weit vorne (siehe Handelsblatt 2014).

Die Entwicklung von SPORT1 spricht aber eine andere Sprache. Und entweder ist Dieter Hahn mit ähnlich verzerrter Realitätswahrnehmung wie ein Donald Trump ausgestattet, oder er führt etwas anderes im Schilde.

Das Spielfeld SPORT1

Anders als die vollmundigen Ankündigungen von Hahn, beschleunigten die Bundesliga-Rechteverhandlungen das Ausbluten des Rechteportfolios von SPORT1. SPORT1 kam mit nahezu leeren Händen raus. Das einzige was übrig blieb, waren Bundesliga-Zweitverwertungsrechte am Sonntagmorgen (6–15 Uhr).

Zwischen Hammer (Pay-TV) und Amboss (Online) von internationalen Medienkonzernen wie Sky plc., Discovery/Eurosport oder der Perform Group/DAZN und Telekommunikationsanbietern wie Telekom, wurde SPORT1 statt zum Big Player am Bundesliga-Tisch, zum Putzerfisch für die Konkurrenz. SPORT1 übernimmt 1:1 die BBL- und DEL-Produktionen der Telekom und im Pay-TV bestehen die Programme zu weiten Teilen aus Sublizenzen für Perform/DAZN oder sind an Perform/DAZN sublizenziert (der FAZ-Artikel stellt das Rechteportfolio verzerrt bis falsch dar).

Im November wurde ein Viertel der Belegschaft der Constantin Medien-Tochter Plazamedia entlassen und auch beim TV-Personal wandern die Köpfe reihenweise komplett in Teilzeit zu SKY, DAZN und der Telekom ab.

Der Blogeintrag von vor vier Jahren, könnte auch eine aktuelle Zustandsbeschreibung sein – nur dass mit Discovery und Perform die Konkurrenz eine andere Gewichtsklasse hat.

Diese negativen Entwicklungen taten dem Jahresmarktanteil, der seit Jahren zwischen 0,7% und 0,9% pendelt, keinen Abbruch. Einerseits machen die Quoten keinen Sprung nach vorne, andererseits freut sich die Bilanz, dass die Ausgaben durch das verdünnte Rechteportfolio und dem Durchschleifen von Fremdproduktionen wie bei BBL und DEL, geringer werden. Aber irgendwann ist der Sender halt nackt und hat nichts mehr um noch mehr einzusparen.

Die FAZ erwähnt auch eine 65 Millionen Euro-Anleihe der Constantin Medien aus dem Jahr 2013, die im April 2018 fällig wird und damit Zeitdruck in die Klärung der Machtsituation rund um Constantin Medien bringt.

Es stellt sich schlicht und ergreifend die Frage nach der Existenzberechtigung der SPORT1-Plattform als unabhängiger Player im deutschen Medienmarkt. Die von Hahn propagierte Stärkung über die Käufe von neuen Rechten, schafft allenfalls kurzfristige Milderung, aber keine anderen Rahmenbedingungen. Und ich glaube auch nicht daran, dass Dieter Hahn „so doof“ ist.

Rund um Sport und Constantin Medien gibt es zwei Goodies. Die SPORT1-Plattformen sind noch etwas wert und würden bei einem Verkauf noch Erlöse bringen.

Der TV-Sender SPORT1 bringt einen etablierten Free-TV-Platz und ist mit einem Jahresmarktanteil von 0,9% bei den Gesamtzuschauern, weitaus besser aufgestellt als Eurosport (0,6%).

sport1.de ist die zweit- oder drittpopulärste Sportnachrichten-Website Deutschlands mit Visits-Zahlen weit nördlich der 70 Millionen.

Zumindest wer etwas im Bereich Sport in Deutschland vermarkten will, kommt schwer an diese Kombo aus sport1.de und SPORT1 vorbei – vor allem wenn man als SPORT1-Interessent Axel Springer oder Sky heißt und damit schon ein Vermarktungsstandbein aufgebaut hat.

Aber ich bezweifle, dass die derzeitigen Verkaufsgespräche ihr Plazet von Burgener erhalten haben. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Verkaufsgespräche noch einige Warteschleifen durchlaufen würden.

Screensport am Samstag

Das Sport-TV-Großereignis des Wochenendes sind die 24 Stunden von Le Mans – auch wenn das Starterfeld der Königsklasse LMP1 nach dem Rückzug des Rekordsiegers Audi nur noch mit dem Duell Toyota gegen Porsche aufwarten kann.

Das letztjährige Rennen der LMP1-Klasse endete dramatisch, nach dem das Rennen zuvor von zwei Toyotas dominiert wurde, die allerdings in technische Problemen kamen. Der führende Toyota #5 wurde schließlich in der letzten Runde von Porsche (Jani/Lieb/Dumas) abgefangen, weil er mit technischen Problemen am Straßenrand abgestellt werden musste.

Vor dem Rennstart heute um 15 Uhr sieht es so aus, als hätte Toyota trotz der Bemühungen von Porsche weiterhin den höheren Grundspeed. Wobei die Freien Trainingssessions und Qualifyings ahnen lassen, dass Porsche von den hohen Temperaturen an diesem Wochenende tagsüber profitieren könnte. Das könnte für das Rennen bedeuten, dass Porsche ab Rennstart bis zum Sonnenuntergang einen Vorsprung herausfahren sollte, weil die Nacht von den Toyotas dominiert wird.

Während Toyota 14-Runden-Stints fahren könnte, kann bei Porsche nicht ausgeschlossen werden, dass man sich sicherheitshalber auf 13-Runden-Stints für eine Tankfüllung beschränken wird und dadurch mehr Boxenstopps im Laufe der 24 Stunden absolvieren muss.

Bei den Reifen würde man derzeit aber eher auf Vorteil Porsche tippen, da ihnen zugetraut wird, mit den Reifen sogar fünf Stints durchzufahren, statt die üblichen drei bis vier Stints – Boxenstopps ohne Reifenwechsel sind kürzer.

Der große Außenseiter in der LMP1-Klasse ist das Team Kolles, dessen Ziel es ist, bis ans Ziel zu kommen und dabei auch noch vor allen LMP2-Fahrzeugen zu bleiben.

Während die Qualifying-Zeiten am Mittwoch noch schaumgebremst waren, haben es vor allem die Toyotas am Donnerstag richtig krachen lassen. Der Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin) verbesserte den Rundenrekord um sage und schreibe 2 Sekunden: 3:14.791 – zweieinhalb Sekunden schneller als ein Paket mit dem Toyota #8 und Porsche #1. 3,2 Sekunden hinter der Pole fuhr Porsche #2 und der dritte Toyota mit der langsamsten Fahrerbesetzung (#9 Lopez/Kunimoto/Lapierre) fuhr 3,8 Sekunden hinter der Pole.

Das Kolles-Fahrzeug (#4 Webb/Kaihammer/Bonanomi) landete 9,3 Sekunden hinter der Pole, ganz knapp vor den besten Orecas der LMP2-Klasse.

Das Rennen gibt es dieses Jahr komplett auf EUROSPORT1 – keine Springerei zwischen EURO1 und EURO2. Es gibt auch keine Highlightsblöcke zu festen Zeiten. Tagsüber bis 22 Uhr und wieder ab 8 Uhr sind alle zwei Stunden fünfminütige Erklärbär-Segmente mit Tom Kristensen geplant.

Die Kommentatorenriege wurde neu durch gemischt und etliche bekannte Namen der letzten Jahre fehlen. Dieses Jahr hinter dem Mikro: Jacques Schulz, Patrick Simon, Lukas Gajewski, Lenz Leberkern, Ralf Kelleners und Jan Seyffarth.

Nicht mehr dabei: klassische Le Mans-Namen wie Norbert Okenga, Oliver Sittler, Uwe Winter und Dirk Adorf. Norbert Okenga lässt auf Twitter durchblicken, dass diese Neumischung von Eurosport ausging und nicht etwaigen Terminkonflikten mit den Kommentatoren geschuldet ist.

Neben dem TV, gibt es via Internet etliche weitere Möglichkeiten in den Genuß der Rennaction zu kommen. So dürften die Automobilhersteller wie Porsche und Toyota wieder Streams anbieten. Der kostenpflichtige Eurosport-Player wird etliche Zusatzoptionen anbieten, u.a. sieben Onboard-Kameras.

Und nicht zu vergessen der wirklich, wirklich fabulöse Audiostream von „Radio Le Mans“ – meine bevorzugte Anlaufstelle zwischen 15 Uhr und 15 Uhr.

Dazu kommt das Racingblog mit Liveticker und ausführlichen Vorschauen quer durch alle Rennklassen.

Sektion Leder

Heute startet der (vermutlich letzte) Confed-Cup, oder wie man hier in Deutschland sagt: „Schaulaufen“ – aus Löws Sicht ein Schaulaufen für die 1B-Variante für die 2018er-WM.

Es gibt etliche spannende Personalien im deutschen Kader. Julian Draxler hat die Kapitänsbinde aufgedrückt bekommen. Weder bei Schalke noch in Wolfsburg machte er den Eindruck Autorität auf dem Platz zu sein oder werden zu wollen. Daher wirkt er auf dem Kapitänsamt wie eine Fehlbesetzung. Oliver Bierhoff versichert, das Draxler beim PSG unheimlich „gewachsen“ sei.

Da gibt es die junge Garde mit Süle, Kimmich, Goretzka und Werner. Da gibt es einen 29jährigen Sandro Wagner, einst verlacht, aber von Bundesliga-Station zu Bundesliga-Station mehr Respekt verdienend. Es gibt einen 28jährigen Lars Stindl, der eigentlich alles hat, nur halt zu spät zündete und vielleicht auch nicht die gewünschte Konstanz hat.

Ich finde diesen Kader interessanter, als die üblichen Verdächtigen aus dem A-Team, die in einem Freundschaftsturnier gelangweilt ihren Urlaub abbummeln.

Confed-Cup, das sind zwei Vierer-Gruppen. In Gruppe A spielen Russland, Neuseeland, Portugal und Mexiko und in Gruppe B Kamerun, Chile, Australien und Deutschland. Alles Sieger der Meisterschaften ihres Kontinentalverbandes bzw. 2018er-WM-Gastgeber und WM-Titelverteidiger.

Heute gibt es ab 17 Uhr das Eröffnungsspiel Russland – Neuseeland in der ARD. Morgen folgen um 17 Uhr und 20 Uhr zwei weitere Spiele.

Dies sind auch die Anstosszeiten die sich durch das gesamte Turnier durchziehen (Spiel um Platz 3 wird um 14 Uhr ausgespielt). In Deutschland werden die Spiele größtenteils von ARD und ZDF übertragen. SPORT1 hat drei Live-Spiele sublizenziert. Freier Fußball für Freie Bürger oder so…

Erwähnenswert ist noch das Testen eines Video-Schiedsrichter bei diesem Turnier.


Noch mehr junge Buben die gegen Leder treten, gibt es heute bei der U21-EM. Gestern war Auftaktspieltag mit SWE–ENG 0:0 und POL–SVK 1:2.

Heute geht es mit zwei Spielen aus der Gruppe B weiter: ab 18 Uhr Portugal – Serbien und ab 20h45 Spanien – Mazedonien.

Sonstso

Im America‘s Cup geht es wieder weiter: heute starten die Final-Läufe zwischen dem US-Team und Team Neuseeland. Heute und morgen sind jeweils zwei Läufe ab 19h12 bzw 19h57 vorgesehen.

Es gewinnt das Team, das als erstes sieben Punkte gewonnen hat – es finden also maximal 14 Rennen statt. Weil Team USA die Qualifiers gewann, startet Team Neuseeland mit einem Minuspunkt.

SKY Sport News und Servus TV Deutschland übertragen heute und morgen live. Servus TV Österreich berichtet in einer Aufzeichnung ab 22h35 (morgen 22h15).


In London wird weiter Hockey-World League-Semifinal-Turnier gespielt.

In Gruppe A dominiert weiterhin Argentinien – zwei Spiele, zwei Siege. England kann heute nachziehen. Ab 17 Uhr England – Malaysien. Außerdem ab 13 Uhr China – Südkorea.

In Gruppe B ist Pakistan komplett abgehängt. Nach zwei Spielen hat man eine Torbilanz von 0:10. Kanada, Niederlande und Indien können heute ihren zweiten Sieg einfahren. Ab 17 Uhr Kanada – Indien und ab 19 Uhr Schottland – Niederlande.

Alle World League-Spiele gibt es auf DAZN.

Listing vom Samstag, 17.06.2017

Samstag, 17.06.2017

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Baden, Laola1.tv live

9h00 – 9h45 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Warm up, EURO1 live

9h00 – 20h00 Billard: Landesmeisterschaften BW, #2/3, sportdeutschland.tv live

9h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

9h00 – 10h45 Volleyball/M, World League: Japan – Türkei, youtube.com/videoFIVB live

9h30 – 11h30 Fußball/CHN: Guizhou Zhicheng – Guangzhou Evergrande, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

9h45 – 10h40 Doku: Basketball – Die kleinen Barfuß-Spieler von Mexiko, arte

10h00 – 12h00 Radsport/Mountainbike: Sellaronda Hero, EURO2/$ live

10h00 – 11h15 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Le Mans, Rennen, EURO1 live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis: ‘s-Hertogenbosch, Halbfinals, DAZN/$ live
— 11h, WTA: Konjuh – Vikhlyantseva
— 15h, ATP: Muller – A. Zverev
— 16h30, ATP: Cilic – Karlovic
— 17h, WTA: Kontaveit – Tsurenko

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

11h00 Kampfsport/Karate: International World Karate Day aus München, sportdeutschland.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/F, U17-Bundesliga: Turbine Potsdam – Bayern München, Finale, tv.dfb.de live

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Wests Tigers, #15, DAZN/$ live

11h35 – 12h05 Motorsport/DTM: Hungaroring, Qualifying #1/2, ONE live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – Gamba Osaka, DAZN/$ live

12h15 – 15h45 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, SWR | swrmediathek.de | DAZN/$ live
* swrmediathek.de: ab 12h15
* SWR: ab 13h15
* DAZN: ab 13h45
— 13h45: M. Zverev – Lopez
— 16h: Pouille – Paire

12h30 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #1/2, EURO1 | Servus Tv Deutschland live
* EURO1: 12h30–13h Aufzeichnung der Superpole. Ab 13 Uhr Rennen #1 live

13h00 Hockey/World League: China – Südkorea, DAZN/$ live

13h00 – 15h45 Volleyball/M, World League: Nachmittagsspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 13h: CHN–AUS
— 14h: FIN–SLV

14h00 – 17h00 Golf/Magazin: Golf Central Daily, DAZN/$ live
— live von den US Open

14h00 – 15h00 Radsport: Slowenien-Rundfahrt, #3, EURO2/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, European League: Ukraine – Frankreich, Laola1.tv live

14h30 – 16h00 Motorsport/DTM: Hungaroring, Rennen #1/2, ARD live

14h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, #5, DAZN/$ live

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h. Ab 16 Uhr alle zwei Stunden fünfminütige Rennanalyse von Tom Kristensen

15h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #3, EURO2/$ live

15h00 – 16h30 Volleyball/M, European League: Israel – Ungarn, Laola1.tv live

15h00 – 18h00 American Football/AUT: Graz Giants – Danube Dragons, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Reitsport/Vielseitigkeit: Luhmühlen, NDR live

16h00 – 18h00 Radsport: Tour de Suisse, #8, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h00 Judo/Bundesliga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h: JC Leipzig – JC Rüsselsheim
— 16h45: Hamburger Judo-Team – Judo in Holle

16h30 – 18h30 Volleyball/F, European League: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Montenegro – Georgien
— 17h00: Albanien – Weißrussland

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Russland – Neuseeland, #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 16h05

17h00 Hockey/World League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— England – Malaysia
— Kanada – Indien

17h00 – 20h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Hamburg Huskies, livestream.com/radiomonarchstv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Azerbaijan, Laola1.tv live

17h10 – 19h45 Volleyball/M, World League: Vorabendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 17h10: FRA–CAN
— 17h25: USA–RUS
— 18h: NED–SVK

17h30 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Zwischenrunde, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Portugal – Serbien, #1, SPORT1 live

18h00 – 23h15 Fußball/Kleinfeld: Europameisterschaft aus Brünn, Finals, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Vitebsk – FK Slavia-Mozyr, #12, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #1/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Hockey/World League: Schottland – Niederlande, DAZN/$ live

19h00 – 2h00 Golf: US Open aus Erin Hills/WI, #3/4, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: NYC FC – Seattle Sounders, #16, EURO2/$ live

19h07 – 23h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 22h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees [DAZN]
— 22h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 22h10: Cincinnati Reds – LA Dodgers
— 22h10: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 22h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 22h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 22h10: NY Mets – Washington Nationals
— 23h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h15: Houston Astros – Boston Red Sox [S1US]
— 2h15: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 2h15: LA Angels – Kansas City Royals

19h30 – 21h00 Volleyball/M, European League: Albanien – Mazedonien, Laola1.tv live

19h30 – 22h10 Handball/M, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Norwegen – Litauen
— 20h00: Slowenien – Portugal
— 20h25: Österreich – Bosnien-Herzegowina

20h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h10 – 23h15 Volleyball/M, World League: Abendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 20h10: ITA–BEL
— 20h25 POL–IRN
— 20h30: TCH–KOR
— 21h10: BUL–SRB
— 21h30: EGY–POR

20h15 – 21h45 Doku: Der Ringkampf – Hockenheim gegen Nürburgring, SWR

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Spanien – Mazedonien, #1, SPORT1 live

21h00 – 22h30 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinale, EURO2/$ Tape

21h00 – 23h00 Fußball/ESP: Getafe – Huesca, Aufstiegs-Playoffs, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel: 2:2

21h15 – 23h00 Rugby/Internationals: Argentinien – England, DAZN/$ live

22h45 – 0h45 Fußball/ARG: CA Aldosivi – Boca Juniors, #28, Sportdigital/$ live

23h30 – 0h30 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus Wetzlar, SAT.1 | ran.de | DAZN/$ live
* ran FIGHTING: Vorkämpfe ab 19 Uhr im kostenpflichtigen Black Pass
— Tyron Zeuge – Paul Smith

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Vasco da Gama – Avai FC, #8, Laola1.tv | DAZN/$ live

0h10 – 1h55 Volleyball/M, World League: Argentinien – Brasilien, youtube.com/videoFIVB live

3h00 Kampfsport/Boxen: Andre Ward – Sergey Kovalev, DAZN/$ live

3h00 Tischtennis/World Tour: Japan Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 18.06.2017

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Ab 8 Uhr alle zwei Stunden fünfminütige Rennanalyse von Tom Kristensen

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – St. George Illawarra Dragons, #15, DAZN/$ live

9h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Viertelfinals, sportdeutschland.tv live

9h00 – 10h45 Volleyball/M, World League: Türkei – Australien, youtube.com/videoFIVB live

10h00 Beachvolleyball/U22-EM: Baden, Laola1.tv live

10h00 – 19h00 Billard: Landesmeisterschaften BW, #3/3, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h30 – 13h30 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Jubilo, #15, DAZN/$ live

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h30 – 19h30 Cricket/ODI, ICC Champions Trophy: Pakistan – Indien, Finale, DAZN/$ live
* DAZN: noch nicht im Listing. Ich erwarte aber eine Übertragung

11h30 – 12h15 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2/$ live

11h30 – 16h05 Motorsport/Motorrad: Erzbergrodeo, Servus TV live

11h30 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

12h00 – 15h45 Hockey/F, Four Nations Cup: Hamburg, sportdeutschland.tv live
— 12h: IRL – KOR
— 14h: GER – CHN

12h00 – 12h25 Motorsport/DTM: Hungaroring, Qualifying #2/2, ONE live

12h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Finale, DAZN/$ live

12h00 Tennis/WTA: Nottingham, Dinale, DAZN/$ live

13h00 – 14h30 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, Finale, SWR | DAZN/$ live
* EURO1: Zsf ab 18 Uhr

13h00 – 15h00 Fußball/U17-Bundesliga: Bayern München – Werder Bremen, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

13h00 – 15h50 Baseball/M, 2te Liga: Berlin Flamingos – Braunschweig Spot Up 89ers, sportdeutschland.tv live

13h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 – 19h45 Volleyball/M, World League: Nachmittagsspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 13h: CAN–ITA
— 14h: SLV–POR
— 15h30: KOR–SVK
— 16h: BEL–FRA
— 17h25: RUS–IRN
— 18h: NED–TCH

13h30 – 15h00 Radsport: Slowenien-Rundfahrt, #4, EURO2/$ live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou RF – Shanghai SIPG FC, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

13h45 – 15h15 Reitsport/Vielseitigkeit: Luhmühlen, NDR live

14h00 – 17h00 Golf/Magazin: Golf Central Daily, DAZN/$ live
— live von den US Open

14h00 – 17h00 Motorsport: 90 Jahre Sachsenring, MDR live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, European League: Frankreich – Montenegro, Laola1.tv live

14h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Finale, sportdeutschland.tv live

14h30 Tennis/ATP: ‘s-Hertogenbosch, Finale, DAZN/$ live

14h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, Halbfinals, DAZN/$ live

15h00 – 16h30 Motorsport/DTM: Hungaroring, Rennen #2/2, ARD livee

15h00 – 16h45 Handball/EM-Quali: Deutschland – Schweiz, ZDF live

15h00 Hockey/World League: Pakistan – Indien, DAZN/$ live

15h00 Extreme Sports: Extreme Barcelona, DAZN/$ live
— Skateboard/M

15h15 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #4, EURO1 live

15h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Finals/F+M, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Leichtathletik/Diamond League: Stockholm, EURO2/$ live

16h00 – 18h00 Tennis/WTA: Nottingham, Finale, EURO1 live

16h00 – 18h00 Radsport: Tour de Suisse, #9/Zeitfahren, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h30 – 18h00 Volleyball/F, European League: Ukraine – Georgien, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Portugal – Mexiko, #1, SPORT1 live

17h00 Hockey/World League: England – Argentinien, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe SK – Besiktas, Finale, Game 5, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, European League: Azerbaijan – Albanien, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Deutschland – Tschechien, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h45

18h15 – 20h15 Basketball/ITA: Reyer Venezia Mestre – Trient, Finale, Game 5, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: Real Madrid – Valencia, Finale, Game 5, DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #2/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 – 2h30 Golf: US Open aus Erin Hills/WI, #4/4, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Portugal, Laola1.tv live

19h00 Extreme Sports: Extreme Barcelona, DAZN/$ live
— BMX/M

19h07 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox
— 19h10: Cincinnati Reds – LA Dodgers [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 19h10: NY Mets – Washington Nationals [S1US]
— 19h35: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 19h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 19h35: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 20h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 20h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 21h37: LA Angels – Kansas City Royals
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees [DAZN] 

19h30 – 21h00 Volleyball/M, European League: Schweden – Mazedonien, Laola1.tv live

19h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, Finals, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Kamerun – Chile, #1, ZDF live

20h00 – 20h30 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2/2, EURO1 Tape

20h25 – 23h15 Volleyball/M, World League: Abendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 20h25: POL–USA
— 21h10: SRB–BRA
— 21h30: EGY–FIN

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Dänemark – Italien, #1, SPORT1 live

20h45 – 22h30 Handball/M, EM-Quali: Mazedonien – Tschechische Republik, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/ESP: Teneriffa – Cadiz, Aufstiegs-Playoffs, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hin: 0:1

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h15 – 1h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Michigan international Speedway, #18/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h30

22h15 – 0h15 Fußball/ARG: River Plate – Racing Club, #28, Sportdigital/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – NY Red Bulls, #16, EURO1 live

23h30 – 0h30 Badminton: Indonedia Open, Finaltag, EURO2/$ Tape

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Sport Recife – Esporte Clube Vitoria, #8, Laola1.tv live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: Houston Astros – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Heute und morgen beginnt der Doppelpack aus U21-EM und FIFA Confed-Cup. Auftaktspiel der U21-EM in Polen ist heute ab 18 Uhr Schweden – England, gefolgt von der zweiten Partie aus Gruppe A ab 20h45 mit dem Gastgeber: Polen – Slowakei.

Die Übertragungsrechte liegen bei SportA, also der Rechteagentur von ARD und ZDF. Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich als Rosinen die Spiele mit der deutschen Mannschaft herausgepickt (Sonntag 18 Uhr Deutschland – Tschechien) und das Gros der anderen Spiele läuft live auf SPORT1.

Es gibt drei Vierer-Gruppen. Neben den drei Gruppensiegern kommt der beste Gruppenzweite ins Halbfinale.


Überraschung – kaum gestern geschrieben, dass die US Open der PGA-Tour eigentlich darauf achten, dass auf ihren Kursen nicht zuviele Birdies gemacht werden, gelingen den Golfern gestern auf dem jungen Kurs von Erin Hills gleich reihenweise Ergebnisse unter Par.

Experten machen dafür den Regen zu Wochenbeginn verantwortlich, der die Greens softer und die Fairways einfacher gemacht haben soll. Und so ging Rickie Fowler mit sieben unter Par nach dem ersten Tag in Führung.

Einen Schlag dahinter folgen Casey und Schauffele. Insgesamt blieben 44 Spieler unter Par. Aber bei aller Einfachheit des Kurses, nicht jeder war ganz so glücklich. Jordan Spieth beendete die erste Runde mit +1 auf Platz 61, Dustin Johnson kassierte einen Double Bogey und spielte eine 75 für Platz 102 und McIlroy und Jason Day zerschellten mit 78 bzw 79 Schlägen und den Plätzen 143 bzw 151.

Martin Kaymer liegt auf einen geschmacksneutralen Platz 45 und Par. Stefan Jäger liegt bei -1 auf Platz 29.

SKY überträgt heute ab 19 Uhr vom zweiten Tag.


Im Hockey gibt es bei den Männern heute nur zwei Spiele des World League-Semifinal-Turniers in London. Ab 19 Uhr Pakistan – Kanada und ab 21 Uhr Argentinien – Malaysien – jeweils auf DAZN.

Bei den Frauen findet das erste World League-Semifinal-Turnier ab nächsten Mittwoch in Brüssel statt und Deutschland spielt im zweiten Turnier in Johannisburg ab Anfang Juli mit.

Stattdessen gibt es an diesem Wochenende in Hamburg ein Vorbereitungsturnier für das Frauen-Team. Die jeweils beiden Spiele heute, morgen und am Sonntag, werden auf Sportdeutschland.tv gestreamt. Heute ab 17 Uhr China – Irland und ab 19 Uhr Deutschland – Südkorea. Irland ist ein Gruppengegner in Johannisburg, während China und Südkorea am brüsseler Turnier teilnehmen.

Screensport Zwo

Tour de France – Discovery/Eurosport bzw. die EBU haben den TV-Vertrag mit der Tour de France um drei Jahre, bis 2019, verlängert. Die große Neuerung des Vertrages ist die erweiterte Produktion der Etappen. Nun werden alle 21 Etappen in voller Länge von der ASO produziert und von Eurosport übertragen – bislang wurden i.d. R. nur acht Etappen in voller Länge produziert.

Eurosport selber, erweitert damit seine TdF-Übertragungen um 28%.


NHL – Nach den beiden desaströsen Auftaktsaisons der frisch erworbenen NHL-Rechte für die kanadische Telekommunikationsplattform Rogers Media (TV, Kabel, Mobile, Online) und dem anschließenden Ziehen der Reißleine (Feuern von George Stroumboulopoulos, Zerschrotten des Mega-Studios, Gang nach Canossa um Ron MacLean zurück zu holen), zeigen sich die NHL-Einschaltquoten von Rogers und CBC erholt.

Die starken Quoten in den Playoffs sind natürlich auch den Umstand zu verdanken, dass dieses Jahr fünf kanadische Teams dabei waren (2016: null).

Quer über die Playoffs haben sich die Einschaltquoten fast verdoppelt (+94%), auf einen Schnitt von 1,61 Millionen Zuschauer. Die Stanley Cup-Final-Serie wurde im Schnitt von 2,67 Mio Zuschauern (+18%) gesehen.

Der Artikel von David Shoalts in der Globe and Mail geht detaillierter auf die sich ändernden Sehgewohnheiten der jungen Zuschauerschichten in Kanada ein, Stichwort Cord-Cutting, Highlights statt regular season etc…


Hockey – Vor einigen Tagen meldete DAZN Deutschland den Erwerb der World League- und Champions Trophy-Rechte. Eine weitere große OTT-Plattform hat sich mit diesen Rechten eingedeckt: der ESPN-Player hat Rechte für über 50 europäische Länder und Nahost und Afrika erworben. Ob Deutschland dabei, ist mir nicht bekannt. Die World League-Spiele sind beim ESPN-Player jedenfalls im „ESPN Select“-Abo gelandet, wo ansonsten die Rodeo, Spelling Bee und Lacrosse-Spiele laufen.

Diese „Nachbarschaft“ verdeutlicht auch, dass die Rechte so richtig teuer nicht sein können. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, das ESPN nach seinem Rückzug aus Europa noch teure Premiumrechte einkauft.


DAZN – Während DAZN in Deutschland/Österreich eine Kooperation mit SKY einging, um die Champions League-Übertragungsrechte zu erwerben, hat man in Japan die CL-und EL-Rechte solo erworben. Auch drei Laufzeit (Sommer 2018 bis Sommer 2021) – alle Spiele live und on demand.

Listing vom Freitag, 16.06.2017

Freitag, 16.06.2017

8h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Baden, Laola1.tv live

9h00 – 20h00 Billard: Landesmeisterschaften BW, #1/3, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, DAZN/$ live
— 11h: Vikhlyantseva – Rus
— 12h30: Tsurenko – Mladenovic
— 14h: Rodina – Konjuh
— 15h30: Kontaveit – Witthöft 

11h00 – 19h30 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, EURO1 | SWR | swrmediathek.de | DAZN/$ live
* EURO1: 11h–13h05, 16h15–19h30
* SWR: 13h15 – 16h
— 11h: Berdych – Lopez
— 13h30: Kohlschreiber – Pouille
— 15h: HaasM. Zverev
— 16h: Paire – Janowicz

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Goldcoast Jetstar Titans, DAZN/$ live

13h00 – 15h45 Volleyball/M, World League: Nachmittagsspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 13h: CHN–TUR
— 14h: POR–FIN

13h30 – 15h00 Radsport: Slowenien-Rundfahrt, #2, EURO2/$ live

13h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, #4, DAZN/$ live

14h00 – 17h00 Golf/Magazin: Golf Central Daily, DAZN/$ live
— live von den US Open

14h00 – 15h30 Volleyball/F, European League: Montenegro – Ukraine, Laola1.tv live

14h30 Tennis/ATP: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, DAZN/$ live
— 14h30: Benneteau – A. Zverev
— 16h: Cilic – V. Pospisil

14h45 – 16h15 Radsport: Route du Sud, #2, EURO1 live

15h00 – 20h00 Tennis/WTA: Nottingham, Viertelfinals, EURO2/$ live
— 15h: Rybarikova – Ahn
— 16h30: Safariva – Pironkova

15h30 Wasserspringen: EM in Kiew, mdr.de live
— 10m/Mixed Synchron
— 3m/M

16h00 – 18h00 Radsport: Tour de Suisse, #7, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Volleyball/F, European League: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Georgien – Frankreich
— 17h00: Weißrussland – Österreich

17h00 – 20h45 Hockey/F, Four Nations Cup: Hamburg, sportdeutschland.tv live
— 17h: CHN – IRL
— 19h: GER – KOR

17h00 – 21h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #12, Laola1.tv live
— 17h00: FC Naftan Novopolotsk – FC BATE Borisov
— 17h30: Torpedo Zhodino – FC Dinamo Brest
— 18h00: Dinamo Minsk – FK Isloch Minsk Raion
— 19h00: FC Dnepr Mogilev – FC Shakhtyor Soligorsk

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #16, Laola1.tv live
— 17h00: Viljandi JK Tulevik – FCI Tallinn
— 18h00: JK Narva Trans – Tartu JK Tammeka
— 18h00: Pärnu JK Vaprus – Flora Tallinn
— 18h30: Paide Linnameeskond – Levadia Tallinn
— 19h00: Nõmme Kalju – JK Sillamäe Kalev

17h00 – 18h30 Volleyball/M, European League: Albanien – Schweden, Laola1.tv live

17h10 – 19h45 Volleyball/M, World League: Vorabendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 17h10: ITA–FRA
— 18h: KOR–NED

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Schweden – England, #1, SPORT1 live

19h00 Hockey/World League: Pakistan – Kanada, DAZN/$ live

19h00 – 3h00 Golf: US Open aus Erin Hills/WI, #2/4, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Beşiktaş – Fenerbahçe SK, Finale, Game 4, Laola1.tv | DAZN/$ live

19h15 – 21h00 Basketball/U16-Amerika: USA – Mexiko, youtube.com/FIBA live

19h30 – 23h15 Fußball/Kleinfeld: Europameisterschaft aus Brünn, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

19h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, #4, DAZN/$ live

19h30 – 21h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Azerbaijan, Laola1.tv live

20h00 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx 2017 aus Les Gets, DAZN/$ live
— Pump Track

20h10 – 0h55 Volleyball/M, World League: Abendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 20h10: BEL–CAN
— 20h30: SVK–TCH
— 21h30: EGY–SLV
— 23h10: BRA–BUL

20h30 – 22h30 Basketball/ESP: Valencia BC – Real Madrid , Finale, Game 4, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Polen – Slowakei, #1, SPORT1 live

21h00 Hockey/World League: Argentinien – Malaysia, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Basketball/ITA: Trient – Venedig, Finale, Game 4, DAZN/$ live

21h30 – 23h15 Basketball/U16-Amerika: Dominikanische Republik – Puerto Rico, youtube.com/FIBA live

23h45 – 1h30 Basketball/U16-Amerika: Kanada – Venezuela, youtube.com/FIBA live

1h05 – 6h57 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox
— 1h10: Cincinnati Reds – LA Dodgers [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: NY Mets – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Boston Red Sox
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 2h40: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 3h35: Oakland Athletics – NY Yankees [DAZN]
— 4h07: LA Angels – Kansas City Royals

2h00 – 3h45 Basketball/U16-Amerika: Paraguay – Argentinien, youtube.com/FIBA live

2h10 – 3h55 Volleyball/M, World League: Argentinien – Serbien, youtube.com/videoFIVB live

2h15 – 4h15 Fußball/ARG: CA Banfield – Rosario Central, #28, DAZN/$ live

3h00 Tischtennis/World Tour: Japan Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 17.06.2017

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Baden, Laola1.tv live

9h00 – 9h45 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Warm up, EURO1 live

9h00 – 20h00 Billard: Landesmeisterschaften BW, #2/3, sportdeutschland.tv live

9h00 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

9h00 – 10h45 Volleyball/M, World League: Japan – Türkei, youtube.com/videoFIVB live

9h30 – 11h30 Fußball/CHN: Guizhou Zhicheng – Guangzhou Evergrande, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

9h45 – 10h40 Doku: Basketball – Die kleinen Barfuß-Spieler von Mexiko, arte

10h00 – 12h00 Radsport/Mountainbike: Sellaronda Hero, EURO2/$ live

10h00 – 11h15 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Le Mans, Rennen, EURO1 live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Halbfinals, DAZN/$ live

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

11h00 Kampfsport/Karate: International World Karate Day aus München, sportdeutschland.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/F, U17-Bundesliga: Turbine potsdam – Bayern München, Finale, tv.dfb.de live

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Wests Tigers, #15, DAZN/$ live

11h35 – 12h05 Motorsport/DTM: Hungaroring, Qualifying #1/2, ONE live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – Gamba Osaka, DAZN/$ live

12h15 – 15h45 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, SWR | swrmediathek.de | DAZN/$ live
* swrmediathek.de: ab 12h15
* SWR: ab 13h15
* DAZN: ab 13h45

12h30 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #1/2, EURO1 live
* EURO1: 12h30–13h Aufzeichnung der Superpole. Ab 13 Uhr Rennen #1 live

13h00 Hockey/World League: China – Südkorea, DAZN/$ live

13h00 – 15h45 Volleyball/M, World League: Nachmittagsspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 13h: CHN–AUS
— 14h: FIN–SLV

14h00 – 17h00 Golf/Magazin: Golf Central Daily, DAZN/$ live
— live von den US Open

14h00 – 15h00 Radsport: Slowenien-Rundfahrt, #3, EURO2/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, European League: Ukraine – Frankreich, Laola1.tv live

14h30 – 16h00 Motorsport/DTM: Hungaroring, Rennen #1/2, ARD live

14h30 Billard/Pool: World Cup of Pool, #5, DAZN/$ live

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h. Ab 16 Uhr alle zwei Stunden fünfminütige Rennanalyse von Tom Kristensen

15h00 Tennis/ATP: ‘s-Hertogenbosch, Halbfinals, DAZN/$ live

15h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #3, EURO2/$ live

15h00 – 16h30 Volleyball/M, European League: Israel – Ungarn, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Reitsport/Vielseitigkeit: Luhmühlen, NDR live

16h00 – 18h00 Radsport: Tour de Suisse, #8, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h00 Judo/Bundesliga: JC Leipzig – JC Rüsselsheim, sportdeutschland.tv live

16h30 – 18h30 Volleyball/F, European League: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Montenegro – Georgien
— 17h00: Albanien – Weißrussland

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Russland – Neuseeland, #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 16h05

17h00 Hockey/World League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— England – Malaysia
— Kanada – Indien

17h00 – 20h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Hamburg Huskies, livestream.com/radiomonarchstv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Azerbaijan, Laola1.tv live

17h10 – 19h45 Volleyball/M, World League: Vorabendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 17h10: FRA–CAN
— 17h25: USA–RUS
— 18h: NED–SVK

17h30 Volleyball/F, U14: Deutsche Meisterschaften aus Gladbeck, Zwischenrunde, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Portugal – Serbien, #1, SPORT1 live

18h00 – 23h15 Fußball/Kleinfeld: Europameisterschaft aus Brünn, Finals, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Vitebsk – FK Slavia-Mozyr, #12, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #1/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Hockey/World League: Schottland – Niederlande, DAZN/$ live

19h00 – 2h00 Golf: US Open aus Erin Hills/WI, #3/4, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: NYC FC – Seattle Sounders, #16, EURO2/$ live

19h07 – 23h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 22h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Oakland Athletics – NY Yankees [DAZN]
— 22h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 22h10: Cincinnati Reds – LA Dodgers
— 22h10: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 22h10: Milwaukee Brewers – San Diego Padres
— 22h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 22h10: NY Mets – Washington Nationals
— 23h05: Texas Rangers – Seattle Mariners [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h15: Houston Astros – Boston Red Sox [S1US]
— 2h15: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 2h15: LA Angels – Kansas City Royals

19h30 – 21h00 Volleyball/M, European League: Albanien – Mazedonien, Laola1.tv live

20h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h10 – 23h15 Volleyball/M, World League: Abendspiele, youtube.com/videoFIVB live
— 20h10: ITA–BEL
— 20h25 POL–IRN
— 20h30: TCH–KOR
— 21h10: BUL–SRB
— 21h30: EGY–POR

20h15 – 21h45 Doku: Der Ringkampf – Hockenheim gegen Nürburgring, SWR

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Spanien – Mazedonien, #1, SPORT1 live

21h00 – 22h30 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinale, EURO2/$ Tape

21h00 – 23h00 Fußball/ESP: Getafe – Huesca, Aufstiegs-Playoffs, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel: 2:2

21h15 – 23h00 Rugby/Internationals: Argentinien – England, DAZN/$ live

22h45 – 0h45 Fußball/ARG: CA Aldosivi – Boca Juniors, #28, Sportdigital/$ live

23h30 – 0h30 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus Wetzlar, SAT.1 | ran.de | DAZN/$ live
* ran FIGHTING: Vorkämpfe ab 19 Uhr im kostenpflichtigen Black Pass
— Tyron Zeuge – Paul Smith

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Vasco da Gama – Avai FC, #8, Laola1.tv | DAZN/$ live

0h10 – 1h55 Volleyball/M, World League: Argentinien – Brasilien, youtube.com/videoFIVB live

3h00 Kampfsport/Boxen: Andre Ward – Sergey Kovalev, DAZN/$ live

3h00 Tischtennis/World Tour: Japan Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.