Screensport Zwo: Dritte Liga, Frauen-Fußball, Sky und Discovery

Ich hätte gestern alleine mit Screensport Zwo-Texten meinen kompletten Tag füllen können. Einiges sei nun hinterher geschoben.

Deutscher Fußball – Der DFB hat gestern die Meldung des BILD-Regionalteils Leipzig bestätigt und eine offizielle Pressemitteilung zur Medienrechte-Vergabe der Dritten Liga herausgegeben. Es sind sogar noch einige Medienrechte mehr vergeben worden.

Vom Sommer 2018 bis Sommer 2022 (vier Jahre plus Option für 2022–23) wird die Telekom alle Spiele der Dritten Liga, alle Aufstiegsspiele zur Dritten Liga sowie je ein Spiel der Frauen-Bundesliga pro Spieltag „im Pay-Bereich“ übertragen. Das Frauen-Bundesliga-Spiel soll zusätzlich „einem frei empfangbaren Kanal“ zur Verfügung gestellt werden.

Die Frauen-Bundesliga sollte im Rahmen eines im letzten Sommer abgeschlossenen Zwei-Jahres-Vertrag bis Sommer 2018 noch mit ca. 1 Spiel pro Spieltag bei SPORT1 laufen. Die Telekom fängt aber, anders als bei der Dritten Liga, schon diesen Sommer mit der Übertragung der Frauen-Bundesliga an. Der ganze Zuschnitt der gestern vergebenen Rechtepakete riecht danach, als würde SPORT1 zugunsten der Telekom auf sein zweites Jahr verzichten und vielleicht nur noch als Juniorpartner der Telekom (der „frei empfangbare Kanal“) dabei sein.

Die Telekom hat in ihrer Pressemitteilung noch nicht viel über ihr Redaktionskonzept gesagt. Die Streams werden im IPTV über T-Entertain und Mobile gezeigt. Ob online das bereits existierende telekomfussball.de-Portal verwendet wird, ist unklar.

Aus Sicht der Telekom gibt es für den Fußball-Rechteerwerb einen Kontext. Im Rahmen der HBL-TV-Rechte-Verhandlungen, galt der Drittliga-Fußball bei Sky und der Telekom als „Plan B“, sollte man die HBL-Rechte nicht bekommen. Die Telekom hat nun gehandelt.

Die Dritte Liga ist möglicherweise auch ein Fallback für den Fall, dass ab Sommer 2018 die BBL wegfällt – der TV-Deal läuft aus und es ist nicht klar, wieviel Bock die BBL-Klubs und die Telekom noch auch eine Verlängerung haben.

Der Einkauf dieser Rechte stellt auch die Frage, was die Telekom insgesamt mit ihrem Sportangebot macht. Die Rufe nach einem einheitlichen Konzept um Basketball, Eishockey und Fußball unter einem Dach zu bringen, werden lauter. Bewahrheitet sich das Gemunkel über die Unzufriedenheit der BBL über die isolierte Blase in der die BBL-Übertragungen stattfinden, muss die Telekom etwas tun, um die Zielgruppe zu vergrößern, bzw. neues Publikum an „seine“ Sportarten zu bringen.

Die ARD bleibt bei der Dritten Liga dabei, wird aber nur noch knapp ein Drittel von dem zeigen können, was sie bislang zeigte. Sie darf im Ersten oder den Dritten ab Sommer 2018 nun mindestens 86 Spiele pro Saison zeigen (ca. 2–3 Spiele pro Spieltag) und alle Aufstiegsspiele zur Dritten Liga. Zudem wurden umfangreiche Highlight-Rechte der Dritten Liga für Sportschau und die Dritten erworben.

Die DFB-Pressemitteilung spricht darüber hinaus von „sowie die Spiele der Allianz Frauen-Bundesliga“ in der ARD – ohne sich über den Umfang auszulassen. Theoretisch also alle Spiele? Nur Nicht-Telekom-Spiele? Gibt es First/Second-Pick? Maximal 22 Spiele pro Saison? Es ist eine karge Informationspolitik vom DFB und von der ARD (keine Pressemitteilung im ARD-Presse-Bereich)

SportA, also ARD und ZDF, hat zudem für 2018–2022 alle Heim-Länderspiele des Frauen-Nationalteams erworben. Die Auswärtsspiele dürften beim jeweiligen Verband liegen.


SKY – Die Sky plc. hat gestern neue Halbjahreszahlen vorgelegt. Nach Abgang einiger Mitarbeiter aus der Unternehmens-Kommunikation wird es immer schwieriger von Sky Deutschland selber Informationen oder Pressemitteilungen zu den Zahlen zu finden. Anders formuliert: weder auf der Sky-Website noch auf presseportal.de oder dem @skydeutschland-Twitter-Account habe ich etwas gefunden.

Hier in Bullet-Points die Infos:

  • Abonnentenzahl Deutschland: +231.000 im 2ten Halbjahr 2016, insgesamt 4,86 Mio Abos. Deutschland hat damit Sky Italia überholt.
  • Operativer Verlust DE/AT: -13 Millionen Euro im 2ten Halbjahr 2016 statt -48 Mio Euro im Vorjahreszeitraum.
  • Umsatz DE/AT: 1,07 Mrd Euro im 2ten Halbjahr 2016 31% mehr als im 1ten Halbjahr 2016, bzw. währungsbereinigt: 10% mehr.
  • Umsatz im Gesamtkonzern DE/IT/UK: 6% mehr als 1ten Halbjahr 2016
  • Gewinn im Gesamtkonzern DE/IT/UK: je nach Quelle, zwischen 9% und 11% gefallen, dank höherer Rechtekosten (+370 Mio Euro Premier League in UK)
  • Massiver Einfluß des Brexit durch den gefallenen Pfund. Simpel formuliert: die in Italien und Deutschland erwirtschafteten Euros, sind im Muttersitz der Sky plc „mehr wert“.
  • Angeblich 230 Mio Euro Einsparung konzernweit durch Synergieeffekte quer durch UK, DE und IT sechs Monate früher als geplant erreicht – dieser Punkt wird nicht umsonst herausgestrichen. Dies ist einer der größten Kritikpunkte an der Börse: die Fusion der drei Sky-Entitäten habe noch zu wenig Synergien gezeigt.
    Bis Ende 2020 sollen 460 Mio Euro Synergieeffekte erreicht werden.
    Zu den namentlich erwähnten Synergieeffekten zählt der Umzug des Playouts und Uplinks in Deutschland zu Sky Italia nach Mailand und der Bau von Satelliten-Trucks für Sky Deutschland in UK.
  • Der Vermarkter Sky Media Deutschland hat 29% mehr Umsatz als im Vorjahres-Halbjahr gemacht.
  • Kündigungsrate steigt in UK und DE, aber aus unterschiedlichen Gründen.
    In UK wird der höhere Anteil an Breitband-Kunden dafür verantwortlich gemacht (SKY UK ist auch ein DSL-Anbieter). Börsen-Analysten sind alarmiert, dass Sky UK zum ersten Mal seit fünf Jahren eine höhere Kündigungsrate als 11% hat (11,6% vs 10,2% im Vorjahreszeitraum)
    Für Deutschland ist die Rede von einem höheren Anteil von 24-Monats-Verträgen, der nun durchschlagen würde. In IT ist die Kündigungsrate gefallen.

Die Quartalszahlen sind für Sky auch immer eine Gelegenheit im Groß- oder Kleingedruckten neue Produkte anzukündigen.

  • Einführung von Sky Store in Deutschland: einem Portal bei dem man Filme und Staffeln ohne Sky-Abo kaufen oder Ausleihen kann.
  • In UK will Sky sein komplettes Programmpaket auch ohne Satellitenschüssel, via Breitband anbieten und damit ebenfalls zu einer OTT-Plattform werden.

Discovery vs Sky – Vor der drohenden Abschaltung der Discovery-Kanäle Eurosport 1, Eurosport 2 und Discovery auf den Sky-Plattformen in Deutschland und UK, ist der Ton ruppiger geworden.

In Großbritannien weist Sky auf seiner Website bereits auf die Abschaltung zum 1ten Februar hin.

In den Sozialen Netzwerken versucht Eurosport den Druck zu erhöhen. In UK wird noch das recht neutrale Hashtag #KeepDiscovery verwendet.

Da geht es bei Eurosport Deutschland mit dem Hashtag #SkyWarMeinDing sichtlich ruppiger zu.

Es verstärkt den Eindruck den ich schon gestern hatte. @FCBlogin bringt es auf den Punkt.

So eine Kampagne fährt aber auch erst, wenn man am Verhandlungstisch verloren hat, oder?

aus: @FCBlogin, 26.1., 20h45

Schaut man sich die Reaktionen auf den deutschen Hashtag bei Twitter an, wird eher negativ auf die Eurosport Deutschland-Kampagne reagiert. Die Reaktionen in UK auf #keepDiscovery sind ungleich positiver.

Listing vom Freitag, 27.01.2017

Freitag, 27.01.2017

5h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 5h: Mixed, Halbfinale #1 (Hingis/Paes–Stosur/Groth) [EURO2]
— 7h: Doppel/F, Finale (Hlavackova/Peng–Mattek-Sands/Safarova) [EURO1]
— 9h30: Halbfinale/M, #2 (Nadal – Dimitrov) [EURO1]

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Busan Sonicboom – Jeonju Egis, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Suwon Vixtrom – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

8h00 – 19h00 Eisstockschießen: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Ulsan Phoebus, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Suwon Hillstate VC – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Brisbane Bullets – Sydney Kings, DAZN/$ live

9h45 – 11h15 Wintersport/Biathlon, EM: 10km Sprint/M in Duszniki Zdroj, EURO2/$ live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Melbourne City, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #2/4, SKY Sport 1/$ live

13h00 – 19h00 Wintersport: Freitag live, ZDF | EURO1 | EURO2/$ live
— 13h: Ski, Abfahrt/M aus Garmisch-Patenkirchen [ZDF | EURO2]
— 13h30: Rodeln, WM, Innsbruck, Sprint/F [EURO1]
— 14h: Nord. Kombi, Springen aus Seefeld [EURO1, ZDF: 14h25]
— 14h30: Eiskunstlaufen, EM, Kurzprogramm/M in Ostrava [EURO2]
— 15h: Rodeln, WM, Innsbruck, Sprint/M [EURO1, ZDF: 15h30]
— 15h45: Nord. Kombi, 5km Langlauf Gundersen aus Seefeld [EURO1, ZDF: 16h10]
— 16h30: Biathlon, EM, 7,5km Sprint/F in Duszniki Zdroj [EURO2 Tape]
— 17h45: Skispringen aus Willingen [EURO1]

13h00 – 21h00 Billard/German Tour: Siegen, sportdeutschland.tv live

14h00 – 20h45 Eishockey/U14, Hockey-Cup: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Jungadler Mannheim – Düsseldorfer EG
— 15h30: France Sud-Est – Rookie Talente Team West/AUT
— 17h00: Jungadler Mannheim – Kölner Haie
— 18h30: PSG Zlin – Rookie Talente Team West/AUT

15h00 – 17h00 Fußball/Test: FK Jenissei Krasnojarsk – FK Shakhter Karagandy, Laola1.tv live

17h30 – 19h45 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/EST: TTU KK Tallinn – BC Valga, Laola1.tv live

18h00 Tischtennis/M, CL: Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf, Laola1.tv live

18h15 – 20h30 Futsal/EM-Quali: Lettland – Deutschland, #2, SPORT1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #18, SKY Bundesliga/$ live
— 18h30: Union Berlin – VfL Bochum
— 18h30: Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen
— 18h30: 1860 München – Greuther Fürth

18h30 – 20h15 Handball/F, CL: CSM București – Larvik HK, Laola1.tv live

19h00 Tischtennis/M, CL: Eslövs AI Bordtennis – TTC Fakel Orenburg, Laola1.tv live

19h15 – 22h15 Eishockey/EBEL: Villacher SV – Dornbirner EC, SKY Sport 2/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Eisbären Berlin – RB München
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings
— 19h30: Düsseldorfer EG – Iserlohn Roosters
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt
— 19h30: Adler Mannheim – Krefeld Pinguine
— 19h30: Augsburger Panther – Kölner Haie
— 19h30: Straubing Tigers – Nürnberg Ice Tigers

19h30 Tischtennis/F, CL: TT Saint Quentin – Szekszárd AC, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis/F, CL: Metz TT – Linz AG Froschberg, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Bamberg
, #20/30, Telekom Basketball/$ live

20h00 Tischtennis/M, CL: Chartres ASTT – 1. FC Saarbrücken, Laola1.tv live

20h00 Darts/Masters: Masters, #1, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Schalke 04 – Eintracht Frankfurt, #18, SKY Bundesliga/$ live
* Vorberichte ab 19h30

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – Brescia Calcio, Laola1.tv | DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Limburg United – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h45 – 22h00 Handball/WM: Kroatien – Norwegen, Halbfinale #2, handball.dkb.de | youtube.com live

20h45 – 22h45 Fußball/FA-Cup: Derby County – Leicester City, Rd #4, EURO1 live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – Montpellier HSC, #22, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: CA Osasuna – Málaga, #20, DAZN/$ live

21h00 – 22h15 Bundesliga: Warm-up, SPORT1 live

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Farmers Insurance Open, #2/4, SKY Sport 1/$ live

22h50 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #1/3, DAZN/$ live

23h00 – 14h00 Tennis: Australian Open, Finals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 23h: Halbfinals/Junioren (Wu–Oliel, Moutet–Piros, Masarova–Andreescu, Kostyuk–Rybakina) [EURO2 Tape]
— 3h: Finals/Junioren [EURO2]
— 7h30: Finale/Rollstuhlfahrer, F (Griffioen–Kamiji) [EURO2 Tape]
— 8h30: Finale/Rollstuhlfahrer, M (Peifer–Fernández) [EURO2 Tape]
— 9h30: Finale/F (V. Williams–S.Williams) [EURO1]
— 11h45: Finale/Doppel, M (Kontinen/Peers–Bryan/Bryan) [EURO1]

0h25 – 5h00 Doku: Die lange Dynamo-Nacht, MDR
— 0h25: Aufstiegsfilm „Das ist unser Leben“
— 3h: DFB-Pokal: Dynamo Dresden – RB Leipzig

1h00 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Sacramento Kings
— 1h30: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h30: Boston Celtics – Orlando Magic
— 1h30: Toronto Raptors – Milwaukee Bucks
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Hornets
— 2h00: Philadelphia 76ers – Houston Rockets
— 2h00: Chicago Bulls – Miami Heat [S1US | DAZN]
— 2h00: New Orleans Pelicans – San Antonio Spurs
— 2h00: Atlanta Hawks – Washington Wizards
— 4h00: Portland Trail Blazers – Memphis Grizzlies

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Monmouth Hawks – Quinnipiac Bobcats
— 1h00: Siena Saints – Iona Gaels
— 2h00: UIC Flames – Northern Kentucky Norse
— 3h00: VCU Rams – Dayton Flyers
— 3h00: Oakland Golden Grizzlies – Green Bay Phoenix

2h22 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #2/3, DAZN/$ live

5h58 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #3/3, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 28.01.2017

23h00 – 14h00 Tennis: Australian Open, Finals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 23h: Halbfinals/Junioren (Wu–Oliel, Moutet–Piros, Masarova–Andreescu, Kostyuk–Rybakina) [EURO2 Tape]
— 3h: Finals/Junioren [EURO2]
— 7h30: Finale/Rollstuhlfahrer, F (Griffioen–Kamiji) [EURO2 Tape]
— 8h30: Finale/Rollstuhlfahrer, M (Peifer–Fernández) [EURO2 Tape]
— 9h30: Finale/F (V. Williams–S.Williams) [EURO1]
— 11h45: Finale/Doppel, M (Kontinen/Peers–Bryan/Bryan) [EURO1]

5h58 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #3/3, DAZN/$ live

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Seoul Thunders – Wonju, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Deajeon Bluefangs – Incheon Jumbos VC, Laola1.tv live

8h00 – 17h30 Eisstockschießen: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Finals ab 15h30

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 8h00: Anyang – Incheon Elephants
— 8h00: Seoul Knights – Goyang Orions

8h00 – 10h15 Eishockey/KHL: Admiral Vladivostok – HC Slovan Bratislava, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Incheon Pink Spiders, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Fußball/U12: Hallenmasters, sportdeutschland.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Illawarra Hawks – Adelaide 36ers, DAZN/$ live

9h45 – 20h00 Eishockey/U14, Hockey-Cup: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 9h45: Jungadler Mannheim – France Sud-Est
— 11h15: ESV Kaufbeuren – Rookie Talente Team West/AUT
— 13h00: France Sud-Est – Kölner Haie
— 14h45: Jungadler Mannheim – France Sud-Est
— 16h15: France Sud-Est – ESV Kaufbeuren
— 17h45: Jungadler Mannheim – Rookie Talente Team West/AUT

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Western Sydney Wanderers, #17, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h15 – 22h00 Wintersport: Samstag live, ZDF | EURO1 | EURO2/$ | ONE live
— 10h30: Ski, Abfahrt/F aus Cortina d’Ampezzo [ZDF | EURO2]
— 10h30: Skeleton/M, #1/2 aus Königssee [zdf.de]
— 12h: Ski, Abfahrt/M aus Garmisch-Patenkirchen [ZDF | EURO2]
— 10h30: Skeleton/M, #2/2 aus Königssee [zdf.de]
— 13h20: Eisschnellaufen, 1.000m/M aus Berlin [ZDF]
— 14h: Rodeln, WM, Frauen #2/2 aus Innsbruck [EURO1 Tape]
— 14h: Nord.Kombi, Springen [ZDF]
— 14h15: Eiskunstlaufen, EM, Kür/Eistanzen in Ostrava [ONE]
— 14h45: Rodeln, WM, Doppel #2/2 aus Innsbruck [EURO1, ZDF: 15h]
— 15h30: Nord.Kombi, 10km Langlauf [ZDF]
— 16h: Skispringen/Team aus Willingen [ZDF | EURO1]
— 16h: Langlauf, Sprints aus Falun [EURO2 Tape]
— 17h: Biathlon, EM, 12,5km Verfolgung/M aus Duszniki Zdroj [EURO2 Tape]
— 18h: Eiskunstlaufen, EM, Kür/Eistanzen in Ostrava [EURO1 Tape]
— 19h30: Eiskunstlaufen, EM, Kür/M in Ostrava [EURO1]

10h30 – 12h45 Eishockey/KHL: HC Kunlun Red Star – Medvescak Zagreb, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Radsport/Cyclocross, WM: Junioren aus Bieles/Luxemburg, youtube.com live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: FC Spartak Trnava – Sigma Olomouc
— 11h00: FC Bohemians Prag – FK Mladá Boleslav

11h30 – 14h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #3/4, SKY Sport 1/$ live

11h30 Billard/9-Ball: Bezirksmeisterschaften Senioren, sportdeutschland.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/Zweite Liga: Samstagsspiele, #18, SKY Bundesliga/$ live
— 13h00: Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim
— 13h00: Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig

13h00 Radsport/Cyclocross, WM: U23/F aus Bieles/Luxemburg, youtube.com live

13h00 Ping Pong/WM: World Championship aus dem Alexandra Palace/London, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Billard/German Tour: Siegen, sportdeutschland.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Villarreal – Granada, #20, DAZN/$ live

13h00 – 17h30 Volleyball/M, RUS: Mittagsspiele, #17, Laola1.tv live
— 13h00: Yugra-Samotlor Nizhnevartovsk – Fakel Novyi Urengoy
— 13h00: Ural UFA – NOVA Novokuybyishevsk
— 14h00: ZSK Surgut Region – Dinamo Moskau
— 15h00: Zenit Kazan – Dynamo Leningrad
— 15h00: Dinamo Krasnodar – Yenisei Krasnoyarsk
— 16h00: Belogorie Belgorod – Lokomotiv Novosibirsk

13h30 – 15h30 Fußball/SPFL: FC Motherwell – Rangers, #22, SPORT1+/$ | Laola1.tv | DAZN/$ live

13h30 – 18h00 Fußball/Test: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h30: FK Pardubice – FK Poprad
— 15h00: Rapid – GKS Piast Gliwice
— 16h00: Sturm Graz – AC Sparta Praha

13h30 – 15h30 Basketball/TUR: Beşiktaş – Ankara Kolejliler, Laola1.tv | DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #20, NDR | MDR | WDR | mdr.de | ndr.de | br.de live
— VfL Osnabrück – Preußen Münster [NDR | WDR Konf]
— Hansa Rostock – Jahn Regensburg [ndr.de | br.de]
— Halle – RW Erfurt [MDR Konf | mdr.de]
— Paderborn – MSV Duisburg [WDR Konf]
— Fortuna Köln – 1. FC Madgeburg [WDR Konf | MDR Konf | mdr.de]
— Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC [MDR Konf | mdr.de]
— FSV Zwickau – Mainz 05 II [MDR Konf | mdr.de]

14h00 – 15h30 Hockey/F, Bundesliga, Halle: Uhlenhorster HC – ATV Leipzig, Viertelfinale, youtube.com live

15h00 Radsport/Cyclocross, WM: Frauen aus Bieles/Luxemburg, youtube.com live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: AS Avellino – Virtus Entella, #23, Laola1.tv live

15h00 – 18h15 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Jokerit Helsinki – Ugra Khanty Mansiysk
— 16h00: Dinamo Riga – Avtomobilist Yekaterinburg

15h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Lietuvos rytas Vilnius – BC Nevėžis Kėdainiai
— 16h00: BC Neptūnas – BC Prienai

15h00 – 16h45 Handball/F, EHF-Cup: Rostov-Don – Bietigheim, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Nachmittagsspiele, #18, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: VfL Wolfsburg – FC Augsburg
— 15h30: FC Ingolstadt – Hamburger SV
— 15h30: Werder Bremen – Bayern München
— 15h30: Darmstadt 98 – 1. FC Köln
— 15h30: RB Leipzig – 1899 Hoffenheim

15h30 Headis: Masters, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Championship: Reading FC – Cardiff City, #29, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Deportivo Alavés – Atlético, #20, DAZN/$ live

16h30 – 18h15 Handball/F, CL: Győri ETO KC – RK Krim, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Olympique Lyonnais – Lille OSC, #22, DAZN/$ live

17h15 – 19h30 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Sport News live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Hellas Verona – US Salernitana, #23, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Lazio – Chievo, #22, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #20, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Würzburg – Bayern München [Telekom]
— 18h00: Basketball Löwen Braunschweig – Baskets Oldenburg [SPORT1 | Telekom] 

18h00 – 21h30 Basketball/ProA: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h00: Frankfurt Skyliners Juniors – Dragons Rhöndorf
— 19h00: White Wings Hanau – Hamburg Towers
— 19h00: Gladiators Trier – Crailsheim Merlins
— 19h30: Baskets Elchingen – Uni Riesen Leipzig
— 19h30: Uni Baskets Paderborn – Baskets Essen
— 19h30: Kirchheim Knights – Gotha Rockets

18h00 – 21h00 Basketball/DBBL: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h00: Herner TC – Rotenburg/Scheeßel Hurricanes
— 18h00: Halle Lions – TK Hannover
— 19h00: ChemCats Chemnitz – Stars Keltern
— 19h00: BC Marburg – Eisvögel USC Freiburg

18h00 – 6h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: West Virginia Mountaineers – Texas A&M Aggies [S1US]
— 18h00: Georgia Tech Yellow Jackets – Notre Dame Fighting Irish
— 18h00: Syracuse Orange – Florida State Seminoles
— 19h00: VMI Keydets – Samford Bulldogs
— 19h00: Ball St Cardinals – Western Michigan Broncos
— 19h00: UMBC Retrievers – New Hampshire Wildcats
— 19h30: Tulsa Golden Hurricane – UCF Knights
— 20h00: Oklahoma Sooners – Florida Gators [S1US]
— 20h00: Texas Tech Red Raiders – LSU Tigers
— 20h00: Tennessee Volunteers – Kansas State Wildcats
— 20h00: Winthrop Eagles – High Point Panthers
— 20h00: UNC Greensboro Spartans – Furman Paladins
— 20h00: Canisius Golden Griffins – Manhattan Jaspers
— 20h00: Indiana St Sycamores – Loyola Ramblers
— 20h00: UMass Lowell River Hawks – Fisher College Eagles
— 20h00: South Carolina Upstate Spartans – Kennesaw State Owls
— 21h30: Appalachian St Mountaineers – UT-Arlington Mavericks
— 21h30: Memphis Tigers – East Carolina Pirates
— 21h30: Miami RedHawks – Eastern Michigan Eagles
— 22h00: Oklahoma St Cowboys – Arkansas Razorbacks
— 22h00: Georgia Bulldogs – Texas Longhorns [S1US]
— 22h00: Vanderbilt Commodores – Iowa State Cyclones
— 22h00: East Tennessee St. Buccaneers – Chattanooga Mocs
— 22h00: Bowling Green Falcons – Ohio Bobcats
— 22h00: Oral Roberts Golden Eagles – Fort Wayne Mastodons
— 22h00: NJIT Highlanders – Lipscomb Bisons
— 22h00: Stetson Hatters – North Florida Ospreys
— 22h30: Mercer Bears – The Citadel Bulldogs
— 23h15: Troy Trojans – Georgia State Panthers
— 23h30: Lamar Cardinals – Northwestern State Demons
— 24h00: Alabama Crimson Tide – Mississippi St Bulldogs
— 24h00: TCU Horned Frogs – Auburn Tigers
— 24h00: Ole Miss Rebels – Baylor Bears
— 24h00: Cornell Big Red – Dartmouth Big Green
— 24h00: Middle Tennessee Blue Raiders – Louisiana Tech Bulldogs
— 0h15: Kentucky Wildcats – Kansas Jayhawks [DAZN, S1US So 9h]
— 1h00: Western Carolina Catamounts – Wofford Terriers
— 1h00: Youngstown St Penguins – Cleveland State Vikings
— 1h00: Hartford Hawks – Albany Great Danes
— 1h00: Stony Brook Seawolves – Vermont Catamounts
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – Jacksonville Dolphins
— 1h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – New Orleans Privateers
— 1h15: Sam Houston State Bearkats – Southeastern Louisiana Lions
— 1h30: Akron Zips – Buffalo Bulls
— 2h00: Iowa Hawkeyes – Ohio State Buckeyes
— 2h00: Connecticut Huskies – Tulane Green Wave
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Missouri St Bears
— 2h00: Texas A&M-CC Islanders – Abilene Christian Wildcats
— 2h05: South Alabama Jaguars – Georgia Southern Eagles
— 2h30: Missouri Tigers – South Carolina Gamecocks
— 3h00: Cal State Fullerton Titans – Cal Poly Mustangs
— 4h00: Pepperdine Waves – Gonzaga Bulldogs
— 4h00: Houston Cougars – Temple Owls

18h00 – 19h45 Handball/HBF: Neckarsulmer SU – FA Göppingen, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/Bundesliga: Bayer Leverkusen – Borussia M’gladbach, #18, SKY Bundesliga/$ live
* Vorberichte ab 17h30

18h30 – 20h30 Fußball/FA-Cup: Southampton – Arsenal, 4te Rd, EURO2/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Eibar – Deportivo, #20, DAZN/$ live

18h30 – 20h15 Handball/3te Liga: HSV Hamburg – Oranienburger HC, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h15 Handball/F, CL: Metz Handball – Ferencvárosi TC, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Volleyball/M, GRC-Ligapokal: Olympiakos – PAOK, Laola1.tv live

19h00 Ping Pong/WM: World Championship aus dem Alexandra Palace/London, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Volleyball/M, CRO: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: OKM Centrometal – HAOK Mladost Zagreb
— 19h30: OK Sisak – MOK Rijeka

19h15 – 21h15 Fußball/POR: Estoril – Porto, #19, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h05

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 1: Abendspiele, #22, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h00: Angers SCO – FC Metz [DAZN]
— 20h00: SC Bastia – SM Caen [DAZN]
— 20h00: FC Lorient – Dijon FCO [DAZN]
— 20h00: AS Nancy – Girondins de Bordeaux [DAZN]
— 20h00: Stade Rennes – FC Nantes [S1+ | DAZN] 

20h00 Darts/Masters: Masters, #2, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: BG Göttingen – Ulm, #20, Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, ITA: Metalleghe Sanitars Montichiari – Futura Volley Busto Arsizio, Laola1.tv live

20h45 – 22h00 Handball/WM: tbd – tbd, Platz 3, handball.dkb.de | youtube.com live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Inter – Pescara, #22, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Leganés – Celta Vigo, #20, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Farmers Insurance Open, #3/4, SKY Sport 1/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Sporting – Pacos de Ferreira, #19, Sportdigital/$ live

21h30 – 23h30 Tennis: Australian Open, Finals, EURO2 Tape
— 21h30: Finale Legenden/F
— 22h30: Finale Legenden/M

22h50 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #2, Session #1/4, DAZN/$ live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: All-Star Skills Competition, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live

1h00 – 5h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Sacramento Kings
— 1h30: Miami Heat – Detroit Pistons
— 2h00: Milwaukee Bucks – Boston Celtics
— 2h30: Golden State Warriors – LA Clippers [DAZN]
— 3h00: Utah Jazz – Memphis Grizzlies
— 3h00: Phoenix Suns – Denver Nuggets
— 3h00: Minnesota Timberwolves – Brooklyn Nets

2h14 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #2, Session #2/4, DAZN/$ live

3h00 – 12h45 Tennis: Australian Open, Finals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 3h: Finals/Junioren [EURO2]
— 6h: Finale/Mixed [EURO1]
— 7h30: Finale/Rollstuhlfahrer, F [EURO2 Tape]
— 8h30: Finale/Rollstuhlfahrer, M [EURO2 Tape]
— 9h30: Finale/M [EURO1]

4h25 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #2, Session #3/4, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Discovery/Eurosport vs Sky – kein Schwarz und kein Weiß

Duell in München. Discovery gegen Sky. Gestern ging die Eurosport-Mutter Discovery an die Öffentlichkeit und warnte, dass es noch keine Einigung mit Sky zur Verlängerung des Einspeisevertrages der Discovery-Kanäle wie Eurosport 1 HD, Eurosport 2 HD und Discovery Channels gibt.

Bereits ab 1ten Februar, also nächsten Mittwoch, könnten die Kanäle bei Sky abgeschaltet werden.

Ein Aspekt der bei den Verhandlungen Probleme macht, sind die von Eurosport teuer eingekauften Olympia-Rechte und die Bundesliga-Freitagsspiele (70 Mio Euro/Saison). Die Branche fragt sich, wie Eurosport mit seinen beiden Spartensendern und mässiger Free-TV-Reichweite, diese beiden teuren Pakete stemmen will. Der Weg über Sublizenzierung scheidet zumindest für Olympia 2018 und dem Abbruch der Verhandlungen mit ARD/ZDF, vorerst aus.

Auf Sky-Seite fällt seit Monaten auf, dass das Portfolio an „Partnersendern“, also Sendern für die man eine Einspeisegebühr zahlt, um sie den Abonnenten auf der eigenen Plattform zu zeigen, von Sky massiv bereinigt wird. Auf Eurosport 1 HD- und Motorvision TV-Exklusivität wurde verzichtet. Bei Motorvision TV wurde der Sender aus einigen Sky-Plattformen wie Kabel und IPTV rausgenommen. U.a. ProSieben Fun, MGM und AXN sind im Laufe des Jahres 2016 rausgenommen worden.

Die Diskussionen auf Twitter und in den Kommentaren von DWDL nimmt schnell eine erwartbare Richtung und treibt Sky durchs Dorf.

Dabei werden zwei Umstände ignoriert.

Erstens: wir kennen den Stand der Verhandlungen nicht. Wir wissen nicht, wer was fordert und können daher nicht beurteilen, wessen Forderungen oder Angebote gerechtfertigt sind, oder nicht.

Zweitens: mit der Übernahme von Eurosport durch Discovery Communications, prallen mit Discovery und Sky plc zwei große Medienkonzerne aufeinander. In Deutschland kennt die Masse nur Eurosport und sieht damit nur die Spitze des Eisberges. Der Jahresumsatz der Sky plc (2015) beträgt 11,8 Mrd Euro. Der Jahresumsatz des Pay-TV-Konzerns Discovery Communications beträgt 7,5 Mrd Euro (2015).

Beide Konzerne sind in der gleichen Branche unterwegs und beide sind in Sachen Jahresumsätze halbwegs auf Augenhöhe. Das Bild „David Eurosport gegen Goliath Sky“ kann getrost weggeschmissen werden.

In Wirklichkeit muss der Zoom bei Discovery Communications noch weiter aufgezogen und John C. Malone ins Bild gebracht werden. Der 75jährige besitzt nicht nur 29% an Discovery Communications. Er ist auch Chef und Mehrheitseigner der Medienkonzerne Liberty Media, Liberty Global und Liberty Interactive.

Hier eine Timeline einiger Moves von Discovery Communications und Liberty Media/Liberty Global in den letzten Jahren:

  • 2013 – Liberty Global übernimmt den britischen Kabelnetzbetreiber Virgin Media
  • 2014 – Joint Venture Discovery mit Malones Liberty Global für eine TV-Produktionsfirma
  • 2015 – Kauf der europäischen TV-Rechte für Olympia 2018–2024 für 1,3 Mrd Euro
  • 2015 – Joint Venture Discovery mit Malones Liberty Global für die Film- und TV-Produktionsfirma Lionsgate (aktuell: Oscar-Favorit La La Land)
  • 2016 – Discovery kauft für Eurosport Deutschland das „Freitagsspiel“-Paket der Bundesliga (45 Spiele, 70 Mio Euro/Saison)
  • 2016 – Umfangreiches Einspeise-Abkommen zwischen Discovery und Liberty Globals Kabelnetzunternehmen wie z.B. Unitymedia/KabelBW in Deutschland, UPC in Österreich und Virgin Media in UK
  • 2016 – Gerüchte über ein Merger zwischen Discovery und Lionsgate
  • 2016 – Liberty Media übernimmt die Formel 1
  • 2016 – Joint Venture mit dem größten US-Streamdienstleister BAM Tech (MLB, NHL, ESPN) zum Aufbau einer europäischen Pay-Stream-Plattform
  • 2017 – Gerüchte über eine Übernahme des größten britischen Free-TV-Senders ITV durch Liberty Global (Liberty Global hält derzeit knapp 10% an ITV)

Spätestens wenn man in der Diskussion Discovery vs Sky auch den Faktor John Malone hinzunimmt, wird klar, dass es bei der Einspeisung von Eurosport & Co. auf Sky-Plattformen um mehr geht, also nur um einen Streit, wieviel Sky zahlen will/soll.

Hier prallen zwei Medienkonzerne aufeinander, die bislang gut kooperieren konnten. Aber der dritte Medienkonzern im Hintergrund (Liberty) hat sich durch Moves der letzten Jahre zu einem veritablen Konkurrenten von Sky positioniert.

Kabelnetze in Deutschland, Österreich und Großbritannien, Übernahme der Formel 1, Konkurrenz auf dem britischen Mobilfunk-Markt (Virgin Media vs Sky plc), Lieferant für wichtige Spielfilme und Serien, Minderheitenbesitzer der größten britischen Free-TVPrivatsender-Kette.

…nur um einige Felder zu nennen, auf denen sich Sky und Discovery/Liberty beharken.

Verwundert es da wirklich, dass Sky und Discovery in Deutschland und in Großbritannien keinen Deal haben abschließen können?


Sowohl Sky als auch Discovery haben in Europa durch sehr teuer eingekaufte Rechte, einen hohen Kostendruck. Und beide Konzerne haben mit einer sich verändernden TV- und Streamlandschaft zu tun.

Sky hat in Großbritannien und Deutschland die einheimische Fußball-Ligen sehr teuer eingekauft und gerät mit seiner Film- und Seriensparte in massiver Konkurrenz von Netflix und Amazon Prime.

Bei Discovery, siehe oben, rätselt die Branche, wie sich Olympia oder ein 70-Mio-teures Freitagsspiel-Paket für den Sparten-Pay-TV-Sender Eurosport2 refinanzieren lassen sollen.

Nicht umsonst ranken sich Merger und Merger-Gerüchte sowohl um Sky (Übernahme durch 21st Century Fox ist losgetreten) als auch Discovery (Liberty/Lionsgate).


Information für Sky-Zuschauer: Eurosport 2 HD, Eurosport 1 HD und Discovery Channel möglicherweise ab 1.2. nicht mehr bei SKY empfangbar.

aus: @eurosport_de, 25.1.2017, 21 Uhr

Es wirkt als ob Discovery/Eurosport nun als erstes die Nerven verloren hat. Fünf Tage vor Fristablauf veröffentlicht man eine erste Warnung über ein Verlassen der Sky-Plattform.

Hätte man die Situation früher publik gemacht, hätte man per Salami-Taktik den öffentlichen Druck auf Sky sukzessive steigern können und durch entsprechende PR das Thema auch proaktiv gestalten können.

So kurzfristig an die Öffentlichkeit zu gehen, wirkt auf mich wie Panik. Hätte man einen Plan B an der Hand, hätte man diesen Plan nun kommunizieren können, statt mit Schwarzbild zu drohen.

Und ohne einen Plan B und mit teuren Rechten mit wackeliger Refinanzierungs-Grundlage an den Hacken, scheint Sky in der besseren Verhandlungsposition zu sein.

Es fällt auf, dass Sky Deutschland nicht der erste Discovery-Verhandlungspartner ist, der die Forderungen von Discovery für überzogen hält. Sky UK geht es genauso. ARD/ZDF verzichten auf Sublizenzierung zu Discovery-Konditionen. Die britische TV-Plattform TalkTalk hat Mitte 2016 Discovery wegen überhöhter Forderungen rausgeschmissen (BBC und France Télévision wurden sich mit Eurosport handelseinig, hatten aber, anders als ARD/ZDF, noch eigene Olympia-Rechte, die sie in die Verhandlungen einbringen konnten).

Befindet sich Sky in Zugzwang wegen Olympia? Anscheinend nein. Bereits vor Jahren hat man erklärt, nicht als paneuropäischer Konzern an Olympia interessiert zu sein, da es sich dabei nur um ein Sportevent handelt, dass alle zwei Jahre sechzehn Tage dauern würde und kein Abotreiber sei.

Befindet sich Sky in Zugzwang wegen der Freitagsspiele? Mit dem Wegfall des Freitagsspiel müsste Sky den Claim „Alle Spiele, alle Tore“ wegschmeißen. Das wäre schon ein Schlag. Aber ist das Spiel überlebensnotwendig? Nein. Vor allem im Kontext mit den anderen, größeren Themen (Stichwort: Liberty), ist das Freitagsspiel nur ein kleiner Bauer im größeren Schachspiel.


Nächsten Mittwoch sind wir schlauer, was die öffentlichen Kampfansagen gebracht haben. In den USA ist es im Preisgeschacher zwischen Kabelnetzanbieter und TV-Konzernen nicht unüblich, dass Sender nach Ablauf von Verträgen und Verhandlungsfristen für einige Tage aus den Netzen geschmissen werden. Dann einigt man sich und erscheint wieder in den Kabelnetzen.

Als Alternative gäbe es noch den Eurosport-Player als Streamangebot für derzeit 7 Euro/Monat und auf etlichen Plattformen erhältlich.

Die Planungen von Eurosport und Sky laufen just auf diese Zukunft hinaus: jeder schnürt seine eigene Stream-Plattform. Na ja, dann kann man ja damit ab heute anfangen…

Screensport am Donnerstag

Moin. Der Headliner des Tages wäre im Prinzip der Streit zwischen Sky und Discovery/Eurosport. Ich werde heute Vormittag einen Blogbeitrag dazu nachschieben, aber mit der Meldung zu den TV-Rechten der Dritten Liga und dem Brent Musburger-Rücktritt, dauert mir das Schreiben eh schon zu lange… und da sind die Quartalszahlen von SKY noch nicht einmal drin.

Spocht von heute

Für die sehr junge deutsche Futsal-Nationalmannschaft beginnt heute mit einem Turnier in Lettland die EM-Qualifikation. Die Nationalmannschaft ist erst letzten Sommer gegründet worden und sie bestreitet, wie Kosovo, ihre erste EM-Quali.

In der EM-Quali spielen 48 Teams 11 EM-Teilnehmer aus (Gastgeber Slowenien ist automatisch qualifiziert). Deutschland muss als Neueinsteiger in die erste Quali-Runde einsteigen. In dem heute beginnenden Turnier spielt in einer Vierer-Gruppe jeder gegen jeden. Neben Deutschland und Gastgeber Lettland, sind dies Armenien und Estland.

Nur der Sieger in diesem Turnier kommt in die nächste Qualifikationsphase, die im April 2017 ebenfalls aus einem Miniturnier in Vierer-Gruppen besteht. Die Gruppensieger dort, qualifizieren sich direkt für die EM. Die Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte spielen in Playoffs im September 2017 vier weitere EM-Teilnehmer aus.

Heute überträgt SPORT1 ab 15h15 Deutschland – Armenien. Armenien kommt aus dem zweiten der vier Erstrunden-Quali-Lostöpfe. Deren Nationalmannschaft gibt es seit dem Jahr 2000. Bei der letzten EM-Quali 2015/2016 wurde Armenien in der ersten Quali-Phase mit zwei Siegen und einem Unentschieden Gruppensieger, ehe man in der zweiten Quali-Phase sang- und klanglos mit drei Niederlagen ausschied.


Er hat im Dezember nach 15monatiger Verletzungspause seinen ersten Turnierauftritt gehabt, ehe er wieder fünf Wochen pausierte. Heute beginnt Tiger Woods bei den Farmers Insurance Open in San Diego seine 2017er-Saison. Für Woods und seinen Rücken wird es ein erster Härtetest, denn er wird in den fünf Wochen vier Turniere spielen.

Das Feld ist gut besetzt: sieben Golfer aus der Top-20 der Weltrangliste nehmen daran teil – und der Weltranglisten-663te Tiger Woods. Als deutscher Golfer ist Alex Cejka dabei.

SKY überträgt heute ab 22 Uhr. Cejka geht heute ab 18h20 MEZ in einem Flight mit James Hahn und Peter Malnati auf den Kurs. Tiger Woods startet mit Jason Day und Dustin Johnson in einem prominenten Flight ab 19h40.

Bei der European Tour stehen die Qatar Masters an – SKY überträgt ab 12 Uhr. Mit Alex Noren gibt es nur einen Top-20-Spieler. Aus Deutschland sind #47 Martin Kaymer, #116 Alexander Knappe, #136 Bernd Ritthammer, #256 Maximilian Kieffer und #400 Marcel Siem dabei.


Heute steht das erste Halbfinale der Handball-WM an. Ab 20h45 gibt es auf Youtube Gastgeber Frankreich – Slowenien.

Screensport Zwo

Dritte Liga – Der BILD-Regionalteil Leipzig meldet, dass der DFB die TV-Rechte an der Dritten Liga an die Telekom vergeben hat.

Ab dem Sommer 2018 zeigt die Telekom alle Drittliga-Spiele live. In der BILD-Meldung wird keine Online-Plattform (vergleichbar mit Telekom Basketball und Telekom Eishockey) erwähnt, sondern „nur“ die IPTV-Plattform T-Entertain.

Die ARD wird zwar weiter übertragen, darf aber von jedem Spieltag nur zwei bis drei Spiele übertragen.

Die BILD-Meldung ist derart karg, dass man davon ausgehen kann, dass der Deal noch weitere Details hat. Wer produziert zum Beispiel die Spiele? Die Telekom? Wird doch noch eine Online-Plattform wie für DEL und BBL aufgebaut, bzw die Plattform telekomfussball.de benutzt?


Musburger – Überraschend hat gestern der 77jährige US-Kommentator Brent Musburger seinen Rücktritt angekündigt. Bereits am nächsten Dienstag wird er sein letztes Sportevent, das College Basketball-Spiel Kentucky – Georgia, kommentieren.

Brent Musburger gehörte zu den großen Figuren des US-Sport-Fernsehens. Seine ersten Sportmoderationen machte er 1968 und 1973 fing er an als Sportkommentator für CBS zu arbeiten – Schwerpunkt NFL, Tennis, Golf, NBA, MLB, Pferderennen, College Football und College Basketball.

1990 wurde er unter nie ganz geklärten Umständen durch CBS gefeuert – es wird davon ausgegangen, dass nach einem Wechsel in der CBS-Führung, Budget gespart werden sollte und daher der teuerste CBS-Sport-Kommentator geopfert wurde.

Für Musburger ging es nahtlos im TV bei ABC und ESPN weiter – bis zum 31.1. 2017, also fast fünfzig Jahre seit seinen Anfängen.

Wie schon bei seiner Entlassung bei CBS, so ist auch heuer sein Rücktritt etwas merkwürdig, weil derart kurzfristig und ohne Vorwarnung – ESPN sagt inzwischen Ende Dezember von Musburger informiert worden zu sein.

Im Rahmen einer Verjüngung seiner Kommentatoren, schob ESPN Musburger im Sommer 2014 vom landesweiten College Football-Topspiel am Samstagabend, zum Tochtersender SEC Network, wo er als das Sendergesicht das Topspiel kommentierte.

Als möglicher Hintergrund für Musburgers Rücktritt, gilt ein neues Unternehmen einer seiner Söhne, an das Musburger beteiligt sein soll, ein „Sports Handicapping Business“. Das kann man sich als Sportwetten-Pendant von „Börsen-Gurus“ vorstellen: Kostenpflichtige Websites, bei denen Experten ihre Sportwetten-Empfehlungen abgeben.

Die Dreiecksbeziehung zwischen ESPN, Sportwetten und College Sport ist eine ganz diffizile und Musburgers Unternehmensbeteiligung hätte bei ESPN vermutlich massive Kopfschmerzen produziert.

Mit Musburger geht einer der ganz prägnanten US-Kommentatoren. Sein Stil ist mir zu jovial gewesen. Seine „Klöpse“ sind berüchtigt. Während des College Football-Meisterschaftsspiels 2013 schwelgte er lang und ausführlich über die hübsche Frau eines QBs. Vor einigen Wochen versuchte er einen Football-Spieler einseitig verbal zu rehabilitieren, der 2014 eine Frau derart schlug, dass sie gegen einen Tisch flog und sich mehrere Knochen im Gesicht brach. Danach gab es etliche Rücktrittsforderungen in den US-Medien. Jener letzter „Klops“ soll aber nicht der Grund für seinen Rücktritt gewesen sein.

Mit Verne Lundquist, Brent Musburger und Chris Berman haben sich binnen eines halben Jahres drei sehr prägende Football-Köpfe aus der TV-Landschaft verabschiedet – sind teils in Rente gegangen, haben teils ihre Auftritte reduziert oder werden nur noch für einige wenige Events außerhalb des Footballs kommentieren.

Listing vom Donnerstag, 26.01.2017

Donnerstag, 26.01.2017

1h00 – 12h Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 1h: Doppel/M, Halbfinale #1 [EURO2]
— 4h: Einzel/F, Halbfinale #1 (Vanderweghe – V.Williams) [EURO1]
— 6h: Einzel/F, Halbfinale #2 (Lucic-Baroni – S. Williams) [EURO1]
— 9h30: Einzel/M, Halbfinale #1 (Federer – Wawrinka) [EURO1]

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Sydney FC, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h30 – 14h45 Eishockey/KHL: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h30: Amur Khabarovsk – Medvescak Zagreb
— 12h30: HC Kunlun Red Star – HC Slovan Bratislava

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Podbeskidzie Bielsko-Biała – MFK Frydek Mistek
— 11h30: FK Trakai – FK Liepāja

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Anyang – Goyang Orions
— 11h00: Seoul Knights – Wonju

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Seoul Wibee – Ansan Rush Cash, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #1/4, SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h30 Wintersport/Eiskunstlaufen, EM: Kurzprogramm/Eistanzen in Ostrava, EURO2/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/TUR, Pokal: Trabzonspor – Konyaspor, DAZN/$ live

15h00 – 17h30 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Dinamo Zagreb – Zagłębie Lubin
— 15h30: Kasachstan – FK SKA Energiya

15h15 – 17h30 Futsal/EM-Quali: Deutschland – Armenien, #1, SPORT1 live

16h00 – 18h00 Fußball/TUR, Pokal: Kayserispor – Besiktas, DAZN/$ live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Platanias FC – PAS Giannina FC, Laola1.tv live

17h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Khimik Yuzhny – CSM Targoviste
— 18h00: Maccabi Haifa – Volleyball Casalmaggiore

17h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Avtomobilist Yekaterinburg
— 18h30: Dinamo Riga – Barys Astana

18h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Maccabi Haifa – Volleyball Casalmaggiore, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: PAOK – Panaitolikos, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Eiskunstlaufen/EM: Kür der Paare aus Ostrava, ONE | EURO1 live
* ONE: ab 19h05

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Kapfenberg – UBSC Graz, #36, SKY Sport Austria/$ live
* Vorberichte ab 18h45

19h30 Tischtennis/M, CL: GV Hennebont TT – AS Pontoise Cergy, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KAS Eupen – Standard, #23, Laola1.tv live

20h45 – 22h00 Handball/WM: Frankreich – Slowenien, Halbfinale #1, handball.dkb.de | youtube.com live

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Hull City – Manchester Utd, DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:2

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Barcelona – Real Sociedad, Viertelfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— Hinspiel: 1:0

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Farmers Insurance Open, #1/4, SKY Sport 1/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Spätspiele, #1, Laola1.tv live
— 23h00: AO de Itabaiana – Clube Regatas Brasil
— 23h00: EC Vitoria – CS Sergipe

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h00: NJ Devils – Washington Capitals
— 1h00: NY Islanders – Montreal Canadiens
— 1h00: Philadelphia Flyers – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Carolina Hurricanes – LA Kings
— 1h30: Ottawa Senators – Calgary Flames
— 1h30: Florida Panthers – Tampa Bay Lightning [NHL TV Free Game]
— 2h00: Nashville Predators – Columbus Blue Jackets
— 2h00: Minnesota Wild – St. Louis Blues
— 2h30: Chicago Blackhawks – Winnipeg Jets
— 2h30: Dallas Stars – Buffalo Sabres
— 3h00: Arizona Coyotes – Vancouver Canucks
— 4h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers [S1US | DAZN]

1h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Xavier Musketeers [S1US]
— 1h00: Radford Highlanders – Campbell Camels
— 1h30: Marist Red Foxes – Saint Peter‘s Peacocks
— 1h30: Middle Tennessee Blue Raiders – Southern Mississippi Golden Eagles
— 2h00: North Carolina Tar Heels – Virginia Tech Hokies
— 3h00: Michigan Wolverines – Indiana Hoosiers
— 3h00: Gonzaga Bulldogs – San Diego Toreros
— 4h00: UC Irvine Anteaters – Cal Poly Mustangs
— 5h00: Santa Clara Broncos – BYU Cougars

1h30 – 3h30 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Abendspiele, #1, Laola1.tv live
— 1h30: Fortaleza Esporte Club – EC Bahia
— 1h30: América FC (RN) – Botafogo Joao Pessoa FC

2h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Dallas Mavericks
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Indiana Pacers
— 3h00: Denver Nuggets – Phoenix Suns
— 4h30: Utah Jazz – LA Lakers [DAZN] 

5h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 5h: Mixed, Halbfinale #1 (Hingis/Paes–Stosur/Groth) [EURO2]
— 7h: Doppel/F, Finale (Hlavackova/Peng–Mattek-Sands/Safarova) [EURO1]
— 9h30: Halbfinale/M, #2 (Nadal – Dimitrov) [EURO1]

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 27.01.2017

5h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 5h: Mixed, Halbfinale #1 (Hingis/Paes–Stosur/Groth) [EURO2]
— 7h: Doppel/F, Finale (Hlavackova/Peng–Mattek-Sands/Safarova) [EURO1]
— 9h30: Halbfinale/M, #2 (Nadal – Dimitrov) [EURO1]

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Busan Sonicboom – Jeonju Egis, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Suwon Vixtrom – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Ulsan Phoebus, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Suwon Hillstate VC – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Brisbane Bullets – Sydney Kings, DAZN/$ live

9h45 – 11h15 Wintersport/Biathlon, EM: 10km Sprint/M in Duszniki Zdroj, EURO2/$ live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Newcastle Jets – Melbourne City, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #2/4, SKY Sport 1/$ live

12h45 – 19h00 Wintersport: Freitag live, EURO1 | EURO2/$ live
— 12h45: Ski, Abfahrt/M aus Garmisch-Patenkirchen [EURO2]
— 13h30: Rodeln, WM, Innsbruck, Sprint/F [EURO1]
— 14h: Nord. Kombi, Springen aus Seefeld [EURO1]
— 14h30: Eiskunstlaufen, EM, Kurzprogramm/M in Ostrava [EURO2]
— 15h: Rodeln, WM, Innsbruck, Sprint/M [EURO1]
— 15h45: Nord. Kombi, 5km Langlauf Gundersen aus Seefeld [EURO1]
— 16h30: Biathlon, EM, 7,5km Sprint/F in Duszniki Zdroj [EURO2 Tape]
— 17h45: Skispringen aus Willingen [EURO1]

14h00 – 20h45 Eishockey/U14, Hockey-Cup: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Jungadler Mannheim – Düsseldorfer EG
— 15h30: France Sud-Est – Rookie Talente Team West/AUT
— 17h00: Jungadler Mannheim – Kölner Haie
— 18h30: PSG Zlin – Rookie Talente Team West/AUT

15h00 – 17h00 Fußball/Test: FK Jenissei Krasnojarsk – FK Shakhter Karagandy, Laola1.tv live

17h30 – 19h45 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/EST: TTU KK Tallinn – BC Valga, Laola1.tv live

18h00 Tischtennis/M, CL: Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf, Laola1.tv live

18h15 – 20h30 Futsal/EM-Quali: Lettland – Deutschland, #2, SPORT1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #18, SKY Bundesliga/$ live
— 18h30: Union Berlin – VfL Bochum
— 18h30: Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen
— 18h30: 1860 München – Greuther Fürth

18h30 – 20h15 Handball/F, CL: CSM București – Larvik HK, Laola1.tv live

19h00 Tischtennis/M, CL: Eslövs AI Bordtennis – TTC Fakel Orenburg, Laola1.tv live

19h15 – 22h15 Eishockey/EBEL: Villacher SV – Dornbirner EC, SKY Sport 2/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Eisbären Berlin – RB München
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings
— 19h30: Düsseldorfer EG – Iserlohn Roosters
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt
— 19h30: Adler Mannheim – Krefeld Pinguine
— 19h30: Augsburger Panther – Kölner Haie
— 19h30: Straubing Tigers – Nürnberg Ice Tigers

19h30 Tischtennis/F, CL: TT Saint Quentin – Szekszárd AC, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis/F, CL: Metz TT – Linz AG Froschberg, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Bamberg
, #20/30, Telekom Basketball/$ live

20h00 Tischtennis/M, CL: Chartres ASTT – 1. FC Saarbrücken, Laola1.tv live

20h00 Darts/Masters: Masters, #1, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Schalke 04 – Eintracht Frankfurt, #18, SKY Bundesliga/$ live
* Vorberichte ab 19h30

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – Brescia Calcio, Laola1.tv | DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Limburg United – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h45 – 22h00 Handball/WM: Kroatien – Norwegen, Halbfinale #2, handball.dkb.de | youtube.com live

20h45 – 22h45 Fußball/FA-Cup: Derby County – Leicester City, Rd #4, EURO1 live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – Montpellier HSC, #22, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: CA Osasuna – Málaga, #20, DAZN/$ live

21h00 – 22h15 Bundesliga: Warm-up, SPORT1 live

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Farmers Insurance Open, #2/4, SKY Sport 1/$ live

22h50 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #1/3, DAZN/$ live

23h00 – 14h00 Tennis: Australian Open, Finals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 23h: Halbfinals/Junioren [EURO2 Tape]
— 3h: Finals/Junioren [EURO2]
— 7h30: Finale/Rollstuhlfahrer, F [EURO2 Tape]
— 8h30: Finale/Rollstuhlfahrer, M [EURO2 Tape]
— 9h30: Finale/F [EURO1]
— 11h45: Finale/Doppel, M [EURO1]

1h00 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Sacramento Kings
— 1h30: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h30: Boston Celtics – Orlando Magic
— 1h30: Toronto Raptors – Milwaukee Bucks
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Hornets
— 2h00: Philadelphia 76ers – Houston Rockets
— 2h00: Chicago Bulls – Miami Heat [S1US | DAZN]
— 2h00: New Orleans Pelicans – San Antonio Spurs
— 2h00: Atlanta Hawks – Washington Wizards
— 4h00: Portland Trail Blazers – Memphis Grizzlies

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Monmouth Hawks – Quinnipiac Bobcats
— 1h00: Siena Saints – Iona Gaels
— 2h00: UIC Flames – Northern Kentucky Norse
— 3h00: VCU Rams – Dayton Flyers
— 3h00: Oakland Golden Grizzlies – Green Bay Phoenix

2h22 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #2/3, DAZN/$ live

5h58 Rugby/Rugby Sevens: Wellington, Day #1, Session #3/3, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch: Basketball-Entscheidungen

Bei den Australian Open beginnen heute Nacht die Halbfinals. Nach dem schlechten Abschneiden beim „Heimturnier“, den US Open 2016, als bereits bei den Viertelfinals nur noch eine Amerikanerin, Serena Williams, dabei war, sind die US-Spielerinnen heute in full force dabei und besetzen drei der vier Halbfinal-Slots.

Ab 4 Uhr spielen im ersten Halbfinale die beiden Amerikanerinnen Coco Vanderweghe und Venus Williams und um zirka 6 Uhr Serena Williams gegen die Kroatin Mirjana Lucic-Baroni.

Das Abendspiel in Melbourne wird das erste Halbfinale der Männer sein, das Schweizer „Derby“ zwischen den in Superform befindlichen Roger Federer und Stan Wawrinka – Federer ist, das muss man sich zu Gemüte führen, der am niedrigsten gesetzte Männer-Halbfinalist (#17). Sogar ein Grigor Dimitrov, der erst morgen Nacht gegen Nadal oder Raonic spielt, ist auf 15 gerankt.


Habe ich gstern in Sachen Coppa Italia Napoli – Fiorentina zuviel versprochen? Heute gibt es Nachschlag: 20h45 Viertelfinale Juventus – Milan (Laola1 und DAZN). Aus irgendeinem Grund ist Milan diese Saison so etwas wie das Kryptonit für Juventus.

Im Ligaspiel in Mailand gewann der AC 1:0 und im Supercup kurz vor Weihnachten in Katar, gewann Milan im Elfmeterschießen nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit.

Man darf auf die Formation von Juve-Coach Allegri gespannt sein. Nach der Niederlage gegen Florenz, stellt er das Team vor dem Lazio-Spiel (2:0-Sieg) um. Hinten gab es eine Vierer- statt Dreierkette und offensiv schmiss Allegri alles auf dem Platz was er hatte: Mandzukic UND Dybala UND Cuadrado UND Higuain. Nach knapp einer Viertelstunde waren beide Tore geschossen (Dybala und Higuain) und die Partie vorbei.

Milan verlor am Wochenende gegen Napoli 1:2. Auch wenn der Anschlusstreffer bereits in der ersten Hälfte fiel, hatte man erst in der zweiten Hälfte das Gefühl, dass Milan minimum auf Augenhöhe von Napoli war – vielleicht auch weil Napoli die Körner ausgingen. Im Anspiel der Offensive wirkte man aber zu umständlich. Daraus resultierte auch eine geringe Zahl an wirklichen Torchancen.

Heute gibt es vielleicht auch einen ersten Blick auf Milans neuen Spieler zu sehen: der Leihe von Everton, dem 22jährigen spanischen Flügelspieler Gerard Deulofeu.

Außerdem gibt es heute Copa del Rey. Um 19h15 mit Eibar – Atletico (Laola1 und DAZN). Vor drei Wochen gewann Atletico in der Liga in gleicher Konstellation 2:0 und letzte Woche das Hinspiel in der Copa 3:0.

Um 21h15 gibt es das Rückspiel Celta Vigo – Real Madrid (Laola1 und DAZN) und schau an: hier muss Real eine 1:2-Heimniederlage auswärts wieder aufholen.

Auch ein Rückspiel: das erste Halbfinale im englischen Ligapokal Liverpool – Southampton FC. Liverpool muss ein 0:1 aus dem Hinspiel aufholen.

Bei Liverpool haben sich in den letzten Wochen die schlechten Leistungen gehäuft. Es soll am Sonntag eine „reinigende“ Aussprache im Team gegeben haben. Neben einiger weichen Themen, wie zum Beispiel die fehlende Freunde am Spielen, hat Klopp danach gegenüber den Medien auch konkrete Probleme wie zum Beispiel die Anfälligkeit bei gegnerischen Einwürfen angesprochen.

Klopp ist auch mal wieder relativ pissig auf den Spielplangestalter, der ihm nach dem heutigen Abendspiel, für den FA-Cup ein Samstagmittag-Spiel (13h30 gg Wolverhampton) gegeben hat – na ja, es sind zwei Heimspiele.

Diese kurze zeitliche Distanz, besser: die Empfindlichkeit mit der Jürgen Klopp darauf reagiert, stellt die Frage, mit was für einer Startformation er heute und am Samstag antreten wird. Angesichts eines Halbfinal-Rückspiels, ist eher davon auszugehen, dass er heute mit voller PS-Zahl spielen wird. Dazu könnte auch Innenverteidiger Joel Matip gehören, der nach sechs Wochen Verletzungspause und Afrika-Cup-Theater, wieder zur Verfügung steht. Und dann der euphorisierte Philippe Coutinho, der just einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat.


Es gibt heute einen umfangreichen Basketball-Block. In der Basketball-CL wird heute der letzte Gruppenspieltag absolviert, während im EuroCup und EuroLeague ein „normaler“ Gruppenspieltag ansteht – aber zumindest für Ulm ist es schon eine Do-or-Die-Situation im EuroCup.

Vierter Spieltag im Basketball-Eurocup. Als erster deutscher Klub geht heute um 17h30 Ulm bei Khimki Moskau an den Start (EURO2, Telekom). Mit drei Niederlagen aus drei Spielen ist es für Ulm alternativlos alle drei Spiele gewinnen zu müssen, den Tie-Breaker gegen Khimki zu holen (90:95 Heimniederlage) und zu hoffen, dass Khimki nicht mehr als ein Spiel gewinnt.

Am anderen Ende der Skala steht Bayern München, die als zweites deutsche Team und in der gleichen Gruppe, um 18 Uhr bei den Litauern BC Lietkabelis antreten (Telekom). Drei Spiele, drei Siege. Heute kann bereits die Playoff-Qualifikation eingetütet werden.

Um 19 Uhr ist dann als drittes deutsches Team ALBA Berlin (1-2) dran – ebenfalls ein Auswärtsspiel – bei den bislang sieglosen Kroaten KK Cedevita. Im anderen Duell der Gruppe nehmen sich heute ab 20h30 (EURO2) die beiden spanischen Vertreter Valencia und Malaga gegenseitig die Punkte weg.

In der Basketball-Champions League hat Ludwigsburg beim letzten Gruppenspiel beim Tabellenführer Besiktas die Chance irgendwo zwischen Platz 2 und Platz 4 zu landen – gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation ins Achtelfinale oder der Qualifikation der ersten Playoff-Runde. DAZN streamt ab 18 Uhr live. Zeitgleich streamt DAZN auch AEK Athen gegen Basket Zielona Góra – Athen ist einer der Konkurrenten von Ludwigsburg im Kampf um die Plätze zwo bis vier.

Ein veritables Endspiel um eine Playoff-Qualifikation gibt es zwischen Frankfurt Skyliners – Ironi Nahariya (6-7 vs 5-8). Der Sieger dieser Partie landet auf Platz 5 der Gruppe A und wird als einer der besten Gruppenfünften in die erste Playoff-Runde einziehen. Der Verlierer wird in den FIBA Europe Cup durchgereicht. DAZN is your friend – zumindest ab 20 Uhr.

Auf P7MAXX und Telekom läuft ab 20 Uhr Euroleague mit Bamberg – Real Madrid. 7-11 gegen 13-5. Das Hinspiel am 13ten Spieltag hat Bamberg in Madrid mit 72:95 eher deutlich verloren.

In der NBA bekommt Paul Zipser seit fünf Spielen regelmäßig Einsatzzeit bei den Chicago Bulls. Heute spielt er, wie schon vor fünf Tagen, gegen Dennis Schröder und Atlanta. Das Spiel ist heute ab 2 Uhr im NBA League Pass zu sehen – am Freitag gibt es die Bulls auf SPORT1 US und DAZN gegen die Miami Heat zu sehen.

Screensport Zwo

Formel 1 – Der Staffelstab ist nun offiziell übergeben – oder sollte man sagen: offiziell Ecclestone aus der Hand gerissen worden. Im Rahmen des Verkaufs der Formel 1 an Liberty Media ist Ecclestone zurückgetreten worden und an seiner Stelle hat der neue F1-Präsident und -CEO Chase Carey Ross Brawn als Berater für das sportliche Seite und Sean Bratches für Vermarktung und die wirtschaftliche Seite verpflichtet.

In einem BBC-Interview spricht Ross Brawn noch nicht über konkrete Verbesserungsmaßnahmen. Ideen hätte er schon, aber die würde er erst mit den Teams diskutieren wollen.

Aber zumindest seine angestrebte Richtung wird aus dem Interview deutlich. Zentraler Punkt ist es eine ausgeglichenere und dadurch spannendere Formel 1 zu schaffen. Dabei ist sein Hebel zu allererst die wirtschaftliche Komponente. Die Budgets zwischen den großen und kleinen Teams würde einfach zu weit auseinanderklaffen und die kleinen Teams dadurch nicht wettbewerbsfähig sein. Innovation würde zu stark belohnt werden und die Suche nach Innovation können sich nur die großen Teams leisten.

Eine zweite Stoßrichtung wird die Authentizität der Rennen sein. Er ist kein Freund von merkwürdigen Punktkonstrukten, Qualifying-Formaten oder DRS um Spannung zu überzeugen. Er will authentischere Umsetzungen finden.

Schließlich schwebt Brawn auch die Installation einer Art „Draft“ nach US-Sport-Vorbild vor, bei der die kleinen Teams zuerst Zugriff auf die Top-Nachwuchsfahrer der GP2 bekommen.


Fußball – Ein bisschen Zahlenfutter von der CIES Football Observatory, einem in der Schweiz ansässigen Forschungsinstitut für statistische Analyse im Fußball – ich kenne das Institut nicht und kann seine Arbeit nicht werten.

Vorgestern wurde ein Ranking der europäischen Top-Klubs (aus den fünf Top-Ligen) veröffentlicht. Dabei geht es um die Kosten für die Zusammenstellung des Kaders und den Marktwert den der Kader derzeit besitzt. Die Klubs werden dabei in der Reihenfolge sortiert, wessen Kader den höchsten Marktwert mit den geringsten Transferausgaben erzielt. Beispiel: Barcelonas Kader hat einen Marktwert von 1,071 Mrd Euro, der durch Transfers von 485 Mio Euro zusammengekauft wurde. Der Ertrag beträgt 586 Mio Euro.

„Marktwert“ und „Transferausgaben“ sind zwei wahnsinnig weiche Faktoren – Transfersummen werden selten konkret veröffentlicht und es ist nicht klar, inwieweit zusätzlich zu zahlende Bonis mit einfließen. Und „Marktwert“ ist eine andere Formulierung für „Flaschendrehen“. Beispiel Barcelona. Die CIES gibt den Marktwert mit 1,071 Mrd Euro an. transfermarkt.de gibt ihn mit 753,5 Mio Euro an.

Die CIES taxiert den Marktwert von Lionel Messi auf 170,5 Mio Euro (ganz wichtig: „komma fünf“!), transfermarkt.de auf 120 Mio Euro. Da liegt man also auch knapp um ein Drittel auseinander – wie es sich für ein Forschungsinstitut für statistische Analyse gehört.

Listing vom Mittwoch, 25.01.2017

Mittwoch, 25.01.2017

1h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 1h–12h00
* EURO2: 6–8h Doppel/F, Halbfinale #1
* EURO2: 12h–14h Doppel/F, Halbfinale #2
* EURO360-1: 1h–14h30, Rod Laver
* EURO360-2: 1h–14h30, Margeret Court
* EURO360-3: 1h–12h30, Hisense
* Eurosportplayer: auf bis zu 16 Optionen

9h45 – 11h30 Wintersport/Biathlon, EM: Männer in Duszniki Zdroj, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: FK Mladá Boleslav – FK Jablonec, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Busan Sonicboom – Changwon Sakers
— 11h00: Ulsan Phoebus – Seoul Thunders

13h00 – 14h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Yenisei Krasnoyarsk – OK Marina Kaštela, Laola1.tv live

13h30 – 16h15 Wintersport: Nachmittags live, EURO1 | EURO2/$ live
— 13h30: Biathlon, EM: 15km/F in Duszniki Zdroj [EURO1]
— 14h: Eiskunstlaufen, EM, Kurzprogramm/F in Ostrava [EURO2]

14h00 – 16h00 Fußball/GRC, Pokal: Levadiakos FC – AEK Athen, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: HNK Hajduk Split – FK Dnipro
— 15h00: Rapid – Ferencvaros Budapest

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h15: Lamia FC – Atromitos FC
— 16h15: Asteras Tripolis – AO Trikala

17h00 – 19h30 Volleyball/F, CL: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 17h00: Dinamo Moskau – Dinamo Krasnodar [Laola1]
— 17h00: Vakıfbank Istanbul – Dresdner SC [Laola1 | DAZN]
— 17h00: CS Volei Alba-Blaj – Volero Zürich [Laola1]
— 18h00: Chemik Police Stettin – Imoco Volley Conegliano [Laola1] 

17h00 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pasvalys – BK Valmiera
— 17h30: BK Jēkabpils – BC Rakvere Tarvas
— 18h00: BK Jūrmala – BC Nevėžis Kėdainiai
— 18h30: BK Barons Kvartāls Riga – BC Barsy Atyrau

17h30 – 22h15 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #4/6, EURO2/$ | Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 17h20 (Ulm), 17h50 (Bayern) und 18h50 (ALBA)
— 17h30: Khimki – Ulm [EURO2 | Telekom]
— 18h: BC Lietkabelis – Bayern München [Telekom]
— 19h: KK Cedevita – ALBA Berlin [Telekom]
— 20h30: Valencia – Malaga [EURO2] 

17h30 – 19h45 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: HPK Hämeenlinna – LP Salo
— 17h30: Maritza Plovdiv – Futura Volley Busto Arsizio
— 18h00: Linamar Békéscsabai RSE – Jedinstvo Stara Pazova

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, #14, DAZN/$ live
— 18h00: Beşiktaş – Riesen Ludwigsburg
— 18h00: AEK Athen – Basket Zielona Góra

18h00 Leichtathletik: 15. Springer-Meeting 2017, sportdeutschland.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball: PAOK – Iraklis Thessaloniki, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Aris – Olympiakos, Laola1.tv live

18h45 – 22h00 Wintersport/Eiskunstlaufen, EM: Kurzprogramm/Paare in Ostrava, EURO1 live

19h00 – 20h30 Volleyball/VBL: VC Wiesbaden – SC Potsdam, sportdeutschland.tv live

19h15 – 21h15 Handball/HBF: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h15: Buxtehuder SV – Bietigheim
— 19h30: HSG Blomberg-Lippe – VfL Oldenburg

19h15 – 21h15 Fußball/Copa del Rey: Eibar – Atlético, Viertelfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:3

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Mittwochsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panther
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Adler Mannheim
— 19h30: RB München – Krefeld Pinguine

19h30 – 21h30 Fußball/Test: CS Universitatea Craiova – Wolfsberger AC, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Real Madrid, #19/30, ProSieben MAXX | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45. Basketball-Magazin „Crunch Time“ ab 22h

20h00 – 22h30 Basketball/Champions League: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h00: Frankfurt Skyliners – Ironi Nahariya
— 20h30: Felice Scandone – BC Juventus

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KVC Westerlo – RSC Anderlecht, #23, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, CL: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— 20h30: Modena Volley – Telekom Baku
— 20h30: Saint-Raphaël Var VB – Azerrail Baku
— 20h30: MKS Dąbrowa Górnicza – Fenerbahçe SK

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Milan, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/ENG, Ligapokal: Liverpool – Southampton FC, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:1

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Ligapokal: AS Monaco – AS Nancy, Halbfinale, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Celta Vigo – Real Madrid, Viertelfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— Hinspiel: 2:1

22h45 – 0h45 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Spätspiele, #1, Laola1.tv live
— 22h45: Campinense Clube – Santa Cruz FC
— 22h45: Sport Club do Recife – Sampaio Correa Futebol Clube

24h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 24h00: UCF Knights – SMU Mustangs
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – Missouri Tigers
— 1h00: East Carolina Pirates – Tulsa Golden Hurricane
— 1h00: South Florida Bulls – Connecticut Huskies
— 1h00: Chattanooga Mocs – VMI Keydets
— 1h00: Furman Paladins – Western Carolina Catamounts
— 1h00: Wofford Terriers – UNC Greensboro Spartans
— 1h00: Albany Great Danes – Vermont Catamounts
— 1h00: Binghamton Bearcats – Hartford Hawks
— 1h00: New Hampshire Wildcats – UMass Lowell River Hawks
— 1h00: Stony Brook Seawolves – UMBC Retrievers
— 1h00: North Florida Ospreys – Florida Gulf Coast Eagles
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Stetson Hatters
— 1h00: Kennesaw State Owls – NJIT Highlanders
— 1h30: Ole Miss Rebels – Texas A&M Aggies
— 1h30: Lipscomb Bisons – South Carolina Upstate Spartans
— 2h00: Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders
— 2h00: Samford Bulldogs – East Tennessee St. Buccaneers
— 2h00: Loyola Ramblers – Bradley Braves
— 3h00: Georgia Bulldogs – Alabama Crimson Tide
— 3h00: LSU Tigers – Florida Gators
— 3h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Central Arkansas Bears

1h00 – 12h Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 1h: Doppel/M, Halbfinale #1 [EURO2]
— 4h: Einzel/F, Halbfinale #1 (Vanderweghe – V.Williams) [EURO1]
— 6h: Einzel/F, Halbfinale #2 (Lucic-Baroni – S. Williams) [EURO1]
— 9h30: Einzel/M, Halbfinale #1 (Federer – Wawrinka) [EURO1]

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Detroit Red Wings – Toronto Maple Leafs [NHL TV Free Game]
— 2h00: NY Rangers – Philadelphia Flyers
— 3h30: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks
— 4h00: Anaheim Ducks – Edmonton Oilers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Sacramento Kings
— 1h30: Boston Celtics – Houston Rockets [S1US | DAZN] 
— 1h30: Brooklyn Nets – Miami Heat
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Milwaukee Bucks – Philadelphia 76ers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Toronto Raptors
— 2h00: New Orleans Pelicans – Oklahoma City Thunder
— 2h00: Charlotte Hornets – Golden State Warriors
— 2h30: Dallas Mavericks – NY Knicks
— 4h30: Portland Trail Blazers – LA Lakers

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Arizona St Sun Devils – Washington Huskies, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 26.01.2017

1h00 – 12h Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 1h: Doppel/M, Halbfinale #1 [EURO2]
— 4h: Einzel/F, Halbfinale #1 (Vanderweghe – V.Williams) [EURO1]
— 6h: Einzel/F, Halbfinale #2 (Lucic-Baroni – S. Williams) [EURO1]
— 9h30: Einzel/M, Halbfinale #1 (Federer – Wawrinka) [EURO1]

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Sydney FC, DAZN/$ live

10h30 – 14h45 Eishockey/KHL: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h30: Amur Khabarovsk – Medvescak Zagreb
— 12h30: HC Kunlun Red Star – HC Slovan Bratislava

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Podbeskidzie Bielsko-Biała – MFK Frydek Mistek
— 11h30: FK Trakai – FK Liepāja

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Anyang – Goyang Orions
— 11h00: Seoul Knights – Wonju

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Seoul Wibee – Ansan Rush Cash, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #1/4, SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h30 Wintersport/Eiskunstlaufen, EM: Kurzprogramm/Eistanzen in Ostrava, EURO2/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/TUR, Pokal: Trabzon – Konyaspor, DAZN/$ live

15h15 – 17h30 Futsal/EM-Quali: Deutschland – Armenien, #1, SPORT1 live

16h00 – 18h00 Fußball/TUR, Pokal: Kayserispor – Besiktas, DAZN/$ live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: PAOK – Panaitolikos, Laola1.tv live

17h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Avtomobilist Yekaterinburg
— 18h30: Dinamo Riga – Barys Astana

18h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Maccabi Haifa – Volleyball Casalmaggiore, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Kissamikos FC – Panathinaikos, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Eiskunstlaufen/EM: Kür der Paare aus Ostrava, ONE | EURO1 live
* ONE: ab 19h05

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Kapfenberg – UBSC Graz, #36, SKY Sport Austria/$ live
* Vorberichte ab 18h45

19h30 Tischtennis/M, CL: GV Hennebont TT – AS Pontoise Cergy, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KAS Eupen – Standard, #23, Laola1.tv live

20h45 – 22h00 Handball/WM: tbd – tbd, Halbfinale #1, handball.dkb.de | youtube.com live

20h45 – 22h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Hull City – Manchester Utd, DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:2

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Barcelona – Real Sociedad, Laola1.tv | DAZN/$ live

22h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: Farmers Insurance Open, #1/4, SKY Sport 1/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Spätspiele, #1, Laola1.tv live
— 23h00: AO de Itabaiana – Clube Regatas Brasil
— 23h00: EC Vitoria – CS Sergipe

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h00: NJ Devils – Washington Capitals
— 1h00: NY Islanders – Montreal Canadiens
— 1h00: Philadelphia Flyers – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Carolina Hurricanes – LA Kings
— 1h30: Ottawa Senators – Calgary Flames
— 1h30: Florida Panthers – Tampa Bay Lightning [NHL TV Free Game]
— 2h00: Nashville Predators – Columbus Blue Jackets
— 2h00: Minnesota Wild – St. Louis Blues
— 2h30: Chicago Blackhawks – Winnipeg Jets
— 2h30: Dallas Stars – Buffalo Sabres
— 3h00: Arizona Coyotes – Vancouver Canucks
— 4h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers [S1US]

1h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Xavier Musketeers [S1US]
— 1h00: Radford Highlanders – Campbell Camels
— 1h30: Marist Red Foxes – Saint Peter‘s Peacocks
— 1h30: Middle Tennessee Blue Raiders – Southern Mississippi Golden Eagles
— 2h00: North Carolina Tar Heels – Virginia Tech Hokies
— 3h00: Michigan Wolverines – Indiana Hoosiers
— 3h00: Gonzaga Bulldogs – San Diego Toreros
— 4h00: UC Irvine Anteaters – Cal Poly Mustangs
— 5h00: Santa Clara Broncos – BYU Cougars

1h30 – 3h30 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Abendspiele, #1, Laola1.tv live
— 1h30: Fortaleza Esporte Club – EC Bahia
— 1h30: América FC (RN) – Botafogo Joao Pessoa FC

2h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Dallas Mavericks
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Indiana Pacers
— 3h00: Denver Nuggets – Phoenix Suns
— 4h30: Utah Jazz – LA Lakers [DAZN] 

5h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 5h: Mixed, Halbfinale #1 [EURO2]
— 7h: Doppel/F, Finale [EURO1]
— 9h30: Halbfinale/M, #2 [EURO1]

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Moinsen. Wie gestern in der Wochenvorschau erwähnt, steht der Fußball heuer unter der Woche im Zeichen diverser Pokalwettbewerbe aus England, Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland und der Türkei.

Das leckerste Spiel des Abends ist in der Coppa Italia heute um 20h45 ein Viertelfinale auf DAZN: SSC Napoli – Fiorentina. Vor Weihnachten lieferten sich beide Teams in Florenz ein flammendes 3:3 und beide Mannschaften sind gut drauf.

Napoli ist so etwas wie das Liverpool Italiens: wenn alles läuft, dann fackeln sie eine Halbzeit lang ein infernalisches Feuerwerk auf dem Rasen ab, ehe sie ein bis zwei Gänge zurückschalten müssen und den Gegner wieder ins Spiel bringen. Aber wenn es läuft, ist die Offensiv-Power, das aggressive Pressing und das schnelle Umschalten des Teams unfassbar gut anzusehen.

Bei Napoli wird der Umgang mit Stürmer Manolo Gabbiadini interessant sein – jener Mann, der vor Weihnachten in Florenz in der 93ten Minute den Ausgleich zum 3:3 noch machte. Den möchte Napoli nun anscheinend los werden und hinter den Kulissen ist ein Preisgeschachere u.a. mit Premier League-Teams gestartet.

Bei Fiorentina fehlt Kapitän Gonzalo Rodriguez per Verletzung und Mauro Zarate per Rotsperre – allerdings ist auch Zarate ein Kandidat für ein Transfer in den kommenden acht Tagen.

Ab 21 Uhr findet in Frankreich das erste Halbfinale im Ligapokal statt: Girondins de Bordeaux – Paris St. Germain (DAZN) – die Lobhudeleien für Julian Draxler reißen nicht an. Er hat inzwischen Angel di Maria komplett an die Wand und auf die Bank gespielt.


Bei der Handball-WM werden heute die Viertelfinals bestritten. Auf Youtube sind wieder zu allen drei Anwurfzeiten die Viertelfinals zu spielen – um 20h45 zeigt man Spanien – Kroatien, während es von Slowenien – Katar nichts zu sehen gibt.

Gastgeber Frankreich spielt um 19 Uhr gegen Schweden.


Spitzenspiel in der DEL zwischen #3 Köln und #1 Nürnberg. Köln hat noch 6 Punkte Rückstand auf den zweiten Platz (München), der die direkte CHL-Quali bedeuten würde.

#10 Eisbären spielen gegen #12 Düsseldorf. Neun Punkte liegen derzeit zwischen dem letzten Playoff-Platz (Eisbären) und Düsseldorf.

Listing vom Dienstag, 24.01.2017

Dienstag, 24.01.2017

1h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Viertelfinals, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 1h–12h00
* EURO360-1: 1h–14h30, Rod Laver
* EURO360-2: 1h–14h30, Margeret Court
* EURO360-3: 1h–12h30, Hisense
* EURO360-4: 1h–12h30, Court 2
* EURO360-5: 1h–12h30, Court 3
* Eurosportplayer: auf bis zu 16 Optionen

9h15 – 10h30 Wintersport: Riesenslalom/F aus Kronplatz, #1/2, EURO2/$ live

10h30 – 12h45 Eishockey/KHL: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h30: Amur Khabarovsk – HC Slovan Bratislava
— 10h30: Admiral Vladivostok – Medvescak Zagreb

12h15 – 13h30 Wintersport: Riesenslalom/F aus Kronplatz, #2/2, EURO2/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/Test: FC Fastav Zlin – FC Zlate Moravce, Laola1.tv live

15h00 – 16h30 Volleyball/F, CL: Uralochka Ekaterinburg – Eczacibasi Istanbul, #4, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/Test: Grasshopper – SCR Altach, Laola1.tv live

16h00 Tischtennis/Team-EM, Quali: Rumänien – Niederlande, #5, Laola1.tv live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Xanthi FC – OFI Kreta FC, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Fußball/TUR, Pokal: Galatasaray – Erzincanspor, DAZN/$ live

17h00 – 18h15 Handball/WM: Norwegen – Ungarn, Viertelfinale, handball.dkb.de | youtube.com live

17h30 – 18h30 Wintersport, Ski, M: Slalom aus Schladming, #1/2, BR | EURO1 live

17h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Barys Astana
— 18h30: Dinamo Riga – Ugra Khanty Mansiysk

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Baskets Oldenburg – Pallacanestro Varese
— 18h00: BK Ventspils – PAOK

18h00 – 20h00 Basketball/EST: KK Pärnu – Rapla KK, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball: Olympiakos – Panathinaikos, Laola1.tv live

18h30 Tischtennis/Team-EM, Quali: Schweden – Slowakei, #5, Laola1.tv live

19h00 – 20h15 Handball/WM: Frankreich – Schweden, Viertelfinale, handball.dkb.de | youtube.com live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Schweriner SC – LP Kangasala, Laola1.tv live

19h15 – 21h15 Fußball/Copa del Rey: Deportivo Alavés – AD Alcorcón, Laola1.tv | DAZN/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Dienstagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: ERC Ingolstadt – Straubing Tigers
— 19h30: Kölner Haie – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters
— 19h30: Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG

19h30 – 21h15 Handball/HBF: HC Leipzig – TuS Metzingen, sportdeutschland.tv live

19h30 – 21h30 Basketball/ProA: Gotha Rockets – Crailsheim Merlins, sportdeutschland.tv live

19h30 Tischtennis/Team-EM, Quali: Frankreich – Italien, #5, Laola1.tv live

20h00 Tischtennis/Team-EM, Quali: Österreich – Ungarn, #5, Laola1.tv live

20h30 – 21h50 Wintersport, Ski, M: Slalom aus Schladming, #2/2, BR | EURO1 live
* BR: ab 20h15

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KV Ostende – Sporting Charleroi, #23, SPORT1+/$ live

20h45 – 22h00 Handball/WM: Abendspiele, Viertelfinals, handball.dkb.de | youtube.com live
— 20h45: Slowenien – Katar
— 20h45: Spanien – Kroatien [youtube.com] 

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: SSC Napoli – Fiorentina, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Ligapokal: Girondins de Bordeaux – Paris St. Germain, Halbfinale, DAZN/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/BRA: Clube Nautico Capibaribe – Uniclinic AC, #1, Laola1.tv live

0h30 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: South Carolina Gamecocks – Auburn Tigers
— 1h00: Michigan St Spartans – Purdue Boilermakers
— 1h00: Pittsburgh Panthers – Louisville Cardinals
— 1h00: West Virginia Mountaineers – Kansas Jayhawks
— 1h00: Western Michigan Broncos – Akron Zips
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Bowling Green Falcons
— 1h00: Miami RedHawks – Buffalo Bulls
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Kent State Golden Flashes
— 2h30: Vanderbilt Commodores – Arkansas Razorbacks
— 3h00: Tennessee Volunteers – Kentucky Wildcats
— 3h00: Iowa State Cyclones – Kansas State Wildcats
— 3h00: Air Force Falcons – San Diego State Aztecs

1h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 1h–12h00
* EURO2: 6–8h Doppel/F, Halbfinale #1
* EURO2: 12h–14h Doppel/F, Halbfinale #2
* EURO360-1: 1h–14h30, Rod Laver
* EURO360-2: 1h–14h30, Margeret Court
* EURO360-3: 1h–12h30, Hisense
* Eurosportplayer: auf bis zu 16 Optionen

1h00 – 5h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Detroit Red Wings
— 1h00: NJ Devils – LA Kings
— 1h00: NY Islanders – Columbus Blue Jackets
— 1h00: Pittsburgh Penguins – St. Louis Blues
— 1h30: Montreal Canadiens – Calgary Flames
— 1h30: Ottawa Senators – Washington Capitals
— 2h00: Nashville Predators – Buffalo Sabres
— 2h00: Winnipeg Jets – San Jose Sharks [NHL TV Free Game]
— 2h30: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning
— 2h30: Dallas Stars – Minnesota Wild

1h00 – 5h30 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Toronto Raptors – San Antonio Spurs
— 1h00: Philadelphia 76ers – LA Clippers
— 1h00: Washington Wizards – Boston Celtics [S1US | DAZN]
— 1h00: Orlando Magic – Chicago Bulls
— 3h00: Denver Nuggets – Utah Jazz
— 3h00: Phoenix Suns – Minnesota Timberwolves

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: New Mexico Lobos – Utah State Aggies, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 25.01.2017

1h00 – 12h00 Tennis: Australian Open, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 1h–12h00
* EURO2: 6–8h Doppel/F, Halbfinale #1
* EURO2: 12h–14h Doppel/F, Halbfinale #2
* EURO360-1: 1h–14h30, Rod Laver
* EURO360-2: 1h–14h30, Margeret Court
* EURO360-3: 1h–12h30, Hisense
* Eurosportplayer: auf bis zu 16 Optionen

9h45 – 11h30 Wintersport/Biathlon, EM: Männer in Duszniki Zdroj, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: FK Mladá Boleslav – FK Jablonec, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Busan Sonicboom – Changwon Sakers
— 11h00: Ulsan Phoebus – Seoul Thunders

13h00 – 14h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Yenisei Krasnoyarsk – OK Marina Kaštela, Laola1.tv live

13h30 – 16h15 Wintersport: Nachmittags live, EURO1 | EURO2/$ live
— 13h30: Biathlon, EM: 15km/F in Duszniki Zdroj [EURO1]
— 14h: Eiskunstlaufen, EM, Kurzprogramm/F in Ostrava [EURO2]

14h00 – 16h00 Fußball/GRC, Pokal: Levadiakos FC – AEK Athen, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: HNK Hajduk Split – FK Dnipro
— 15h00: Rapid – Ferencvaros Budapest

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h15: Lamia FC – Atromitos FC
— 16h15: Asteras Tripolis – AO Trikala

17h00 – 19h30 Volleyball/F, CL: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 17h00: Dinamo Moskau – Dinamo Krasnodar [Laola1]
— 17h00: Vakıfbank Istanbul – Dresdner SC [Laola1 | DAZN]
— 17h00: CS Volei Alba-Blaj – Volero Zürich [Laola1]
— 18h00: Chemik Police Stettin – Imoco Volley Conegliano [Laola1] 

17h00 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pasvalys – BK Valmiera
— 17h30: BK Jēkabpils – BC Rakvere Tarvas
— 18h00: BK Jūrmala – BC Nevėžis Kėdainiai
— 18h30: BK Barons Kvartāls Riga – BC Barsy Atyrau

17h30 – 22h15 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #4/6, EURO2/$ | Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 17h20 (Ulm), 17h50 (Bayern) und 18h50 (ALBA)
— 17h30: Khimki – Ulm [EURO2 | Telekom]
— 18h: BC Lietkabelis – Bayern München [Telekom]
— 19h: KK Cedevita – ALBA Berlin [Telekom]
— 20h30: Valencia – Malaga [EURO2] 

17h30 – 19h45 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: HPK Hämeenlinna – LP Salo
— 17h30: Maritza Plovdiv – Futura Volley Busto Arsizio
— 18h00: Linamar Békéscsabai RSE – Jedinstvo Stara Pazova

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, #14, DAZN/$ live
— 18h00: Beşiktaş – Riesen Ludwigsburg
— 18h00: AEK Athen – Basket Zielona Góra

18h00 Leichtathletik: 15. Springer-Meeting 2017, sportdeutschland.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball: PAOK – Iraklis Thessaloniki, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Aris – Olympiakos, Laola1.tv live

18h45 – 22h00 Wintersport/Eiskunstlaufen, EM: Kurzprogramm/Paare in Ostrava, EURO1 live

19h00 – 20h30 Volleyball/VBL: VC Wiesbaden – SC Potsdam, sportdeutschland.tv live

19h15 – 21h15 Handball/HBF: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h15: Buxtehuder SV – Bietigheim
— 19h30: HSG Blomberg-Lippe – VfL Oldenburg

19h15 – 21h15 Fußball/Copa del Rey: Eibar – Atlético, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Mittwochsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panther
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Adler Mannheim
— 19h30: RB München – Krefeld Pinguine

19h30 – 21h30 Fußball/Test: CS Universitatea Craiova – Wolfsberger AC, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Real Madrid, #19/30, ProSieben MAXX | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45. Basketball-Magazin „Crunch Time“ ab 22h

20h00 – 22h30 Basketball/Champions League: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h00: Frankfurt Skyliners – Ironi Nahariya
— 20h30: Felice Scandone – BC Juventus

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KVC Westerlo – RSC Anderlecht, #23, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, CL: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— 20h30: Modena Volley – Telekom Baku
— 20h30: Saint-Raphaël Var VB – Azerrail Baku
— 20h30: MKS Dąbrowa Górnicza – Fenerbahçe SK

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Milan, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/ENG, Ligapokal: Liverpool – Southampton FC, Halbfinale, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Ligapokal: AS Monaco – AS Nancy, Halbfinale, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Celta Vigo – Real Madrid, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

22h45 – 0h45 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Spätspiele, #1, Laola1.tv live
— 22h45: Campinense Clube – Santa Cruz FC
— 22h45: Sport Club do Recife – Sampaio Correa Futebol Clube

24h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 24h00: UCF Knights – SMU Mustangs
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – Missouri Tigers
— 1h00: East Carolina Pirates – Tulsa Golden Hurricane
— 1h00: South Florida Bulls – Connecticut Huskies
— 1h00: Chattanooga Mocs – VMI Keydets
— 1h00: Furman Paladins – Western Carolina Catamounts
— 1h00: Wofford Terriers – UNC Greensboro Spartans
— 1h00: Albany Great Danes – Vermont Catamounts
— 1h00: Binghamton Bearcats – Hartford Hawks
— 1h00: New Hampshire Wildcats – UMass Lowell River Hawks
— 1h00: Stony Brook Seawolves – UMBC Retrievers
— 1h00: North Florida Ospreys – Florida Gulf Coast Eagles
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Stetson Hatters
— 1h00: Kennesaw State Owls – NJIT Highlanders
— 1h30: Ole Miss Rebels – Texas A&M Aggies
— 1h30: Lipscomb Bisons – South Carolina Upstate Spartans
— 2h00: Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders
— 2h00: Samford Bulldogs – East Tennessee St. Buccaneers
— 2h00: Loyola Ramblers – Bradley Braves
— 3h00: Georgia Bulldogs – Alabama Crimson Tide
— 3h00: LSU Tigers – Florida Gators
— 3h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Central Arkansas Bears

1h00 – 12h Tennis: Australian Open, Halbfinals, EURO1 | EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 1h: Doppel/M, Halbfinale #1 [EURO2]
— 3h30: Einzel/F, Halbfinale #1 [EURO1]
— 5h30: Einzel/F, Halbfinale #2 [EURO1]
— 9h30: Einzel/M, Halbfinale #1 [EURO1]

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Detroit Red Wings – Toronto Maple Leafs [NHL TV Free Game]
— 2h00: NY Rangers – Philadelphia Flyers
— 3h30: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks
— 4h00: Anaheim Ducks – Edmonton Oilers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Sacramento Kings
— 1h30: Boston Celtics – Houston Rockets [S1US | DAZN] 
— 1h30: Brooklyn Nets – Miami Heat
— 2h00: Chicago Bulls – Atlanta Hawks
— 2h00: Milwaukee Bucks – Philadelphia 76ers
— 2h00: Memphis Grizzlies – Toronto Raptors
— 2h00: New Orleans Pelicans – Oklahoma City Thunder
— 2h00: Charlotte Hornets – Golden State Warriors
— 2h30: Dallas Mavericks – NY Knicks
— 4h30: Portland Trail Blazers – LA Lakers

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Arizona St Sun Devils – Washington Huskies, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin zur 4ten Kalenderwoche des Jahres 2017. Es sind für mich heute ungewohnte Abläufe, weil ich noch in der Wohnung sitze und auf den zweiten Anlauf der Heizungsableser und Rauchmelder-Checker warte. Dafür dass es halb Acht ist, befinde ich mich in einen, für einen Wochentag, ungewohnt koffeinfreien Zustand.

Ein Blick auf die kommende Woche im Sportfernsehen. Die Zweite Liga kehrt am Freitag aus der Winterpause zurück. Am Freitag mit Union – Bochum, am Samstag mit Würzburg – Braunschweig, am Sonntag mit Nürnberg – Dresden und St. Pauli – Stuttgart und das Montagsspiel mit dem Ex-Tayfun Korkut-Klub gegen den inzwischen auch Ex-Tayfun Korkut-Klub.

In der Bundesliga deklariere ich als das interessanteste Spiel des nächsten Wochenendes den Albtraum aller Traditionalisten: RB Leipzig gegen Hoffenheim am Samstag um 15h30. Die Einzelspiele sind am Freitag Schalke – Frankfurt, am Samstag Leverkusen – Gladbach und am Sonntag Freiburg – Hertha und Mainz – Dortmund.

In Europa wird unter der Woche wieder Pokal ausgespielt, u.a. in England, Italien, Spanien und Frankreich. In der Coppa Italia gibt es am Dienstag Napoli – Fiorentina und am Mittwoch Juve – Milan.

In England geht es am nächsten Wochenende mit FA-Cup weiter. Ansonsten sticht als Ligaspiel einzig in der Ligue 1 das Sonntagabendspiel PSG – Monaco heraus.


In der NHL gibt es am nächsten Sonntag das All Star-Game. Ab Donnerstag ruht daher der Spielbetrieb. Das All Star-Game, inzwischen ein Mini-Turnier, wird erstmals auf SPORT1 im Free-TV übertragen.

Während in der NHL die Wiederbelebung durch Formatänderung erfolgreich war, ist die NFL ratlos was sie mit ihrem Pro Bowl-Spiel machen soll. Nach drei Jahren Team Irvin/Sanders gegen Team Rice/Carter kehrt man am Sonntag wieder zum alten NFC vs AFC-Format zurück. Die Skills Competitions werden weiterhin unter der Woche am Rand abgefeiert – u.a. eine Partie „Völkerball“ („Dodgeball“) am Donnerstag, was ich mir mit Quarterbacks und Wide Receiver durchaus unterhaltsam vorstelle.

Im Basketball ist Bamberg diese Woche wieder zweimal in Sachen Euroleague unterwegs: am Mittwoch auf P7MAXX und Telekom gegen Real und am Freitag gegen Olympiakos – gegen den Tabellenzweiten und -dritten werden das eher frugale Spiele aus Bamberger Sicht.

SPORT1 entdeckt neue Sportarten für sich. In wenigen Wochen wird man mit der Begleitung der Rugby-Nationalmannschaft zur WM-Quali weiter machen. Im letzten Herbst waren außerdem auch die Übertragungen der ersten beiden Futsal-Länderspiele einer deutschen Nationalmannschaft erfolgreich. Ende dieser Woche übertragen die SPORT1-Plattformen die drei Futsal-EM-Qualifikationsspiele Deutschlands aus Lettland. Es beginnt am Donnerstag um 15h15 mit Deutschland – Armenien, geht am Freitag um 18h15 gegen Lettland weiter und hört am Sonntag um 12h50 gegen Estland auf.

Abseits des Geschehens im Sport-TV wird in der Sportbiz-Branche darüber spekuliert, dass Bernie Ecclestone diese Woche zurücktreten könnte und die neuen Formel 1-Besitzer, Liberty Media, unterhalb der Spitze Chase Carey, Ross Brawn und Sean Bratches als Verantwortliche für die Bereiche Sport/Reglement und Vermarktung installieren könnten.

Spocht von heute

Nüscht. Außer jenseits von Mitternacht der US-Sport. Und ab 13 Uhr vier Platzierungsspiele der Handball-WM für die Plätze 17 bis 24 – bei dem sich u.a. die erschreckend schwach abschneidenden Polen wieder finden. Heute ab 20 Uhr Polen – Argentinien im Spiel um Platz 17.

Deutschland verabschiedete sich gestern im Achtelfinale gegen Katar aus dem WM-Turnier. Während in den Facebook-Kommentaren allenthalben Unverständnis über a) das zusammengekaufte katarische Team, b) die Schiri-Fehlentscheidung bzgl „Stürmer-Foul“ und c) die Passivität von Nationaltrainer Sigurdsson herrschte, sprang der Youtube-Stream gestern in der Schlussphase erst- und letztmals über die Millionengrenze.