Listing vom Dienstag, 03.01.2017

Dienstag, 03.01.2017

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #3, EURO1 live

8h10 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Australien – Tschechien, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Jeonju Egis – Seoul Knights, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Seoul Wibee – Ansan Rush Cash, Laola1.tv live

12h00 – 18h15 Wintersport: Dienstag live, ARD | EURO1 live
— 12h: Langlauf/Tour de Ski, 10km Skiathlon/F aus Oberstdorf [ARD | EURO1]
— 13h: Ski, Slalom/F, #1/2 aus Zagreb [ARD | EURO1]
— 14h: Skispringen/Virschanzentournee, Qualifikation aus Innsbruck [ARD | EURO1]
— 16h: Ski, Slalom/F, #2/2 aus Zagreb [ARD | EURO1]
— 17h15: Langlauf/Tour de Ski, 20km Skiathlon/M aus Oberstdorf [EURO1 Tape]

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Spanien – USA, EURO2/$ Tape

17h00 – 21h30 Tennis/ATP250: Qatar Open, Rd #2, EURO2/$ live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Dinamo Minsk – SKA St. Petersburg
— 19h00: Medvescak Zagreb – HC Kunlun Red Star

18h00 Handball/Test: Deutschland – Rumänien, SKY Sport News | sky.de live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Budvanska Rivijera Budva – GFC Ajaccio VB, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h30: Basketball Nymburk – Frankfurt Skyliners
— 18h30: Basket Zielona Góra – Besiktas

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Copa del Rey: Vorabendspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: CA Osasuna – Eibar
— 19h00: Valencia – Celta Vigo

19h15 – 21h15 Basketball/ESP: Saski-Baskonia – Real Madrid, #15, DAZN/$ live

19h15 – 22h15 Eishockey/EBEL: EC Klagenfurter AC – RB Salzburg, #39, SKY Sport 1/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Dienstagsspiele, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Kölner Haie – RB München [Telekom]
— 19h30: Eisbären Berlin – Augsburger Panther [Telekom]
— 19h30: Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg [Telekom]
— 19h30: Düsseldorfer EG – Schwenninger Wild Wings [Telekom]
— 19h30: ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers [SPORT1 | Telekom]
— 19h30: Iserlohn Roosters – Straubing Tigers [Telekom]

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Abendspiele, #20, DAZN/$ live
* DAZN: Bournemouth–Arsenal live, die anderen beiden Spiele on Demand
— 20h45: AFC Bournemouth – Arsenal [DAZN live]
— 21h: Crystal Palace – Swansea [DAZN on demand]
— 21h: Stoke City – Watford [DAZN on demand]

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Abendspiele, Achtelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 21h15: Las Palmas – Atlético
— 21h15: Deportivo – Deportivo Alavés

0h30 – 6h30 Tennis/WTA: ASB Classic aus Auckland, Achtelfinals, SPORT1+/$ live

0h30 – 5h15 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Tennessee Volunteers – Arkansas Razorbacks
— 1h00: Florida Gators – Ole Miss Rebels
— 1h00: Indiana Hoosiers – Wisconsin Badgers [S1US Mi 8h]
— 1h00: Clemson Tigers – North Carolina Tar Heels
— 1h00: Liberty Flames – UNC Asheville Bulldogs
— 1h00: Akron Zips – Bowling Green Falcons
— 1h00: Toledo Rockets – Buffalo Bulls
— 1h00: Eastern Michigan Eagles – Central Michigan Chippewas
— 1h00: Miami RedHawks – Northern Illinois Huskies
— 1h00: Ohio Bobcats – Western Michigan Broncos
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Middle Georgia St Knights
— 1h15: UCF Knights – East Carolina Pirates
— 2h30: Mississippi St Bulldogs – Alabama Crimson Tide
— 3h00: Kentucky Wildcats – Texas A&M Aggies
— 3h00: TCU Horned Frogs – Oklahoma Sooners
— 3h00: Kansas Jayhawks – Kansas State Wildcats
— 3h15: Texas Tech Red Raiders – West Virginia Mountaineers

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – NJ Devils [NHL TV Free Game]
— 1h00: NY Rangers – Buffalo Sabres
— 1h00: Washington Capitals – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Edmonton Oilers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Winnipeg Jets
— 2h00: Nashville Predators – Montreal Canadiens
— 4h00: San Jose Sharks – LA Kings

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Philadelphia 76ers – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Boston Celtics – Utah Jazz
— 1h30: Detroit Pistons – Indiana Pacers
— 2h30: Dallas Mavericks – Washington Wizards
— 2h30: San Antonio Spurs – Toronto Raptors [S1US | DAZN]
— 3h00: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 3h00: Phoenix Suns – Miami Heat
— 4h30: LA Lakers – Memphis Grizzlies

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Achtelfinals, EURO1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 04.01.2017

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Achtelfinals, EURO1 live

9h00 – 10h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – Suwon Hillstate VC, Laola1.tv live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Schweiz – Deutschland, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Incheon Elephants – Seoul Thunders
— 11h00: Goyang Orions – Anyang

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos – Suwon Vixtrom, Laola1.tv live

11h15 – 15h45 Wintersport: Mittwoch live, ARD | EURO1 live
— 11h15: Langlauf/Tour de Ski, 10km Verfolgung/F aus Oberstdorf [EURO1]
— 12h15: Langlauf/Tour de Ski, 12,5km Verfolgung/M aus Oberstdorf [ARD | EURO1]
— 13h45: Skispringen/Vierschanzentournee aus Innsbruck [ARD | EURO1]

15h45 – 19h45 Tennis/ATP250: Qatar Open, Rd #2, EURO1 live

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Frankreich – Großbritannien, EURO2/$ Tape

16h00 – 17h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Hapoel Kfar Saba – Lindemans Aalst, Laola1.tv live

17h30 – 19h00 Volleyball/M, CEV-Cup: VaLePa Sastamala – Gentofte Volley, Laola1.tv live

17h30 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: TTU KK Tallinn – BK Jēkabpils
— 18h30: BK Barons Kvartāls Riga – Parnu Sadam

18h00 – 19h45 Basketball/Eurocup: Lietuvos rytas Vilnius – Hapoel Jerusalem, #1/6, EURO2/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: BC Neptūnas – Baskets Oldenburg 
— 18h00: Muratbey Uşak Sportif – Rosa Radom

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Volleyball/VBL: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h50: Konferenz
— 19h00: MTV Stuttgart – Ladies in Black Aachen
— 19h00: Rote Raben Vilsbiburg – Schweriner SC
— 19h00: SC Potsdam – Köpenicker SC
— 19h00: VC Wiesbaden – VfB 91 Suhl
— 19h30: Schwarz-Weiß Erfurt – Dresdner SC

19h00 – 21h00 Fußball/Copa del Rey: Vorabendspiele, Achtelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: Alcorcon – Córdoba CF
— 19h00: Real Sociedad – Villarreal

19h30 – 21h45 Handball/HBL: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: HC Leipzig – VfL Oldenburg
— 20h00: Bietigheim – Neckarsulmer SU

19h45 – 20h45 Wintersport: Jubiläumsrennen 50 Jahre Skiweltcup, EURO1 live

20h00 – 21h45 Basketball/Eurocup: Abendspiele, #1/6, P7MAXX | EURO2/$ | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45. Basketball-Magazin „Crunch Time“ ab 22h
* Telekom: Vorberichte ab 19h40
— 20h: Bayern München – Ulm [P7MAXX | Telekom]
— 20h: ALBA Berlin – Unicaja Malaga [EURO2 | Telekom] 

20h00 – 22h30 Basketball/Champions League: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h00: Riesen Ludwigsburg – Spirou Charleroi
— 20h30: ASVEL Lyon Villeurbanne – PAOK
— 20h30: Dinamo Basket Sassari – AEK Athen

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Tottenham Hotspur – Chelsea, DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Real Madrid – Sevilla FC, Achtelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

0h30 – 8h30 Tennis/WTA: ASB Classic aus Auckland, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Florida Panthers – Winnipeg Jets
— 2h00: Dallas Stars – Montreal Canadiens
— 2h00: Philadelphia Flyers – NY Rangers
— 4h00: Vancouver Canucks – Arizona Coyotes
— 4h00: Calgary Flames – Colorado Avalanche
— 4h30: Anaheim Ducks – Detroit Red Wings

1h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Oklahoma City Thunder
— 1h00: Orlando Magic – Atlanta Hawks
— 1h30: NY Knicks – Milwaukee Bucks
— 2h00: Cleveland Cavs – Chicago Bulls [S1US | DAZN] 

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Vanderbilt Commodores – Auburn Tigers
— 1h00: Georgia Bulldogs – South Carolina Gamecocks
— 1h00: Duke Blue Devils – Georgia Tech Yellow Jackets
— 1h00: Canisius Golden Griffins – Quinnipiac Bobcats
— 1h00: Loyola Ramblers – Northern Iowa Panthers
— 1h00: NJIT Highlanders – Brown Bears
— 2h00: Baylor Bears – Iowa State Cyclones
— 2h00: Wichita St Shockers – Drake Bulldogs
— 2h00: Southern Illinois Salukis – Indiana St Sycamores
— 3h00: Missouri Tigers – LSU Tigers
— 3h00: Washington Huskies – Oregon Ducks
— 3h00: Houston Cougars – Tulsa Golden Hurricane
— 3h00: Illinois St Redbirds – Missouri St Bears

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, #5, DAZN/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Spätspiele, NBA TV/$ live
— 4h30: LA Clippers – Memphis Grizzlies
— 4h30: Golden State Warriors – Portland Trail Blazers
— 4h30: Sacramento Kings – Miami Heat

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Spätspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 5h00: Utah State Aggies – New Mexico Lobos
— 5h00: Nevada Wolf Pack – San Diego State Aztecs

5h00 Tennis/WTA: Shenzhen Open, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin zur ersten Kalenderwoche des Jahres 2017 und damit zur ersten Wochenvorschau.

Der nicht-britische Fußball krümelt sich so langsam aus der Weihnachtspause raus. In Spanien stehen ab morgen Copa del Rey-Pokalspiele an (Laola1.tv, DAZN).

Wenn England, mit dem Highlight Tottenham – Chelsea am Mittwoch, seinen 20ten Spieltag ausgespielt hat, steht am kommenden Wochenende die erste FA-Cup-Runde mit Beteiligung der Premier League-Klubs an.

Am Wochenende ebenfalls in Aktion: die Serie A, La Liga und französischer Pokal.

Unter der Woche steigen die Europapokal-Wettbewerbe im Basketball. Für Bamberg geht es in der EuroLeague am Donnerstag nach zwei Siegen in Folge zuhause gegen den Tabellennachbar Barcelona und damit der Chance per Bilanz zumindest auf Augenhöhe mit Playoff-Plätzen zu stehen.

Im EuroCup startet am Mittwoch die Top16-Zwischenrunde, u.a. mit dem Deutsch-Deutschen Duell Bayern – Ulm. ALBA spielt gegen Malaga.

Am Samstag steigt in Sinsheim das 2017er-DEL-Freiluft-Spiel zwischen Schwenningen und den Adler Mannheim.

Und am Samstag und Sonntag gibt es die Wild Card-Playoffs der NFL und am Montag das Endspiel um die College Football-Meisterschaft zwischen Alabama und Clemson, eine Neuauflage des letztjährigen Finales, das einen knappen 45:40-Sieg von Alabama sah.

Spocht von heute

US-Sport

Der Montag nach dem letzten NFL-Spieltag ist als „Black Monday“ bekannt, weil die Entscheider in den einzelnen Klubs recht schnell mit der Rasur von Headcoaches, General Manager und/oder Trainerassistenten anfangen – im Wettlauf um schnellstmöglichen Verhandlungsstart mit potentiellen Kandidaten, bevor die Konkurrenz anklopft.

„Black Monday“ scheint noch einmal eine Beschleunigung erfahren zu haben. Mit Jeff Fisher, Gus Bradley und Rex Ryan wurden drei Trainer bereits in der laufenden regular season gefeuert.

Zwischen gestrigen Spiel- und Tagesende wurden noch Mike McCoy/San Diego und Chip Kelly/SF (samt GM Baalke) entlassen und Headcoach Gary Kubiak/Denver hat seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen offiziell gemacht.

Das NFL Network wird heute ab 13 Uhr MEZ mit Liveschalten quer durch die Liga über Teams und Kandidaten berichten, sowie einen ersten Vorgeschmack auf die anstehenden Playoff-Ansetzungen und den ersten vergebenen 20 Plätzen der Draft-Reihenfolge berichten.


Ebenso ein Klassiker sind die College Football-Bowls vom Neujahrstag – die diesmal an einem Montag ausgespielt werden, da der Neujahrstag auf einen Sonntag fiel. In der 103ten Ausgabe des Rose Bowls treffen zur traditionellen Kick-Off-Zeit um 23 Uhr #5 Penn State auf #9 USC aufeinander, die stärksten Teams aus Big Ten und Pac-12, die sich nicht für die Playoffs qualifizieren konnten.

Die ersten zwei Bowls steigen um 19 Uhr mit dem Outback Bowl und Cotton Bowl und nach dem Rose Bowl gibt es in der Nacht noch den Sugar Bowl mit #7 Oklahoma gegen #14 Auburn.

SPORT1 US und DAZN übertragen ab 19 Uhr drei Bowls: den Cotton Bowl (#8 Wisconsin – #15 Western Michigan), den Rose Bowl und den Sugar Bowl.


Die NHL spielt heute ihren traditionellen Neujahr-Winter Classic aus. Im Busch Stadium zu St. Louis, bekannt vom Baseball-Team der St. Louis Cardinals, treffen die Blues auf die Chicago Blackhawks. Face-Off soll gegen 19 Uhr sein.

Mit St. Louis und Chicago treffen die #3 und #1 der Central Division aufeinander, bzw. die #6 und #1 im Westen. Beide sind ähnlich offensiv. St. Louis lässt aber einen Tick zuviele Tore zu.

SPORT1 US wird das Spiel, wg. College Football, als Tape morgen ab 8h45 zeigen. NHL TV und DAZN streamen live – bleibt zu hoffen dass DAZN heute seine Übertragungszeit großzügiger kalkuliert als gestern. Da stieg man nach drei Stunden aus dem Centennial Classic-Freiluft-Spiel in Toronto aus, obwohl noch vier Minuten auf der Spieluhr waren. Für ein Freiluft-Spiel wurden nur drei Stunden kalkuliert?

Sektion Leder

Einen Tag nach dem der 19te Spieltag mit klaren Siegen von Tottenham und Arsenal zu Ende ging, steigt in der Premier League der 20te Spieltag mit sechs Ansetzungen. Es ist der letzte Spieltag mit afrikanischen Nationalspielern, die für den African Cup of Nations abgestellt werden müssen.

DAZN zeigt neben dem Mittagsspiel (13h30) Middlesbrough – Leicester City, um 16 Uhr Sunderland – Liverpool und um 18h15(! nicht 18h30) West Ham – Manchester Utd.

Middlesbrough – Leicester City hört sich nicht nach einem Reißer an. Tatsächlich sind beide Teams aber Tabellennachbarn. Leicester hat durch den 1:0-Sieg gegen West Ham ein bisschen Luft zu den Abstiegsplätzen bekommen – würde aber mit einer Niederlage gegen den anderen Kellerbewohner Middlesbrough gleich wieder runtergerissen werden. Leicester wird heute letztmalig mit Mahrez und Slimani spielen, die für Algerien abgestellt werden müssen.

Um 16h kann sich Liverpool in Position bringen, bei einer Chelsea-Niederlage am Mittwoch auf bis zu drei Punkten herranzurobben. Für Liverpool wird es das vorerst letzte Spiel mit Mané sein.

Ebenfalls um 16 Uhr spielt Verfolger Manchester City gegen Burnley. Am Samstag, bei der Niederlage gegen Liverpool, ließ sich City das Spiel von Liverpool aufzwingen – selbst in den Momenten, als man mehr Ballbesitz hatte. Man ließ sich zu leicht in ungefährliche Zonen abdriften und konnte daher nicht die Momente nutzen, als Liverpool sich sehr weit hinten zurück drängen ließ. Das Spiel wirkte auf mich, für solche Kicker wie de Bruyne, Silva und Aguero, sehr sehr statisch bzw. auf Einzelaktionen bedacht.

Sonstso

Nach zirka zwei Wochen Darts-WM treffen im Finale die #1 Michael van Gerwen und #2 Gary Anderson aufeinander (21h, SPORT1, DAZN).


Gerade zufällig gesehen: wer sich für den Hopman-Cup im Tennis interessiert: EURO2 zeigt live zwar nur das Abendspiel, aber das Mittagsspiel gibt es live im kostenpflichtigen Eurosport-Player.


Im Basketball zeigt Laola1.tv heute zwei interessante Spiele mit Europapokal-Vertretern aus der Türkei: ab 17 Uhr Fenerbahçe S.K. – Anadolu Efes und ab 19 Uhr Galatasaray – Darüşşafaka S.K.

Screensport Zwo

Handball-WM – Knapp zwei Wochen vor Beginn der Handball-WM schreibt der DAZN-Twitter-Account zum Thema Handball-WM: „Wir sind bei dem Thema raus, sorry!“ (H/T: DWDL).

(Wie hieß es noch vor zwei Wochen? Within the next 12 to 18 months, we’ll get pretty aggressive – DAZN-CEO James Rushton)

Damit soll nur noch SportDeutschland.tv im Rennen sein. Die P7S1-Tochter kauft sich normalerweise keine hochpreisigen TV-Rechte und hat sich bislang für solche Events eher über „Hey, wir stellen gerne unsere Plattform zur Verfügung“ positioniert. Für den Vermarkter BeIN Sports kann eine solche Plattform nur interessant sein, um ein Minimum an Reichweite auf dem größten Handball-Markt gegenüber Sponsoren und Handballverband zu geben.

Es wäre jedenfalls ein massiver Strategiewechsel, wenn P7S1 für SportDeutschland.tv anfängt, richtig viel Geld für Rechte hinzulegen.


Eurosport – Freitagmittag ging eine Mail an Pressevertreter mit Sperrfrist gestern Mittag raus. Eurosport kündigt damit an, ab 1.1.2017 „Home of Olympic Games“ zu sein, also die Heimat für die teuer eingekauften Medienrechte der Olympischen Spiele ab 2018 zu sein.

Dazu gibt es auch eine (ästhetisch eher wenig harmonische) Logo-Ergänzung. Unter der Senderkennung stehen jetzt die Olympischen Ringe, bzw. teilweise auch der Schriftzug „Home of Olympics“.

Die Kommunikation macht sich noch nicht einmal die Mühe, kritische Themen zu beackern. In den Statements der Senderverantwortlichen hat es nicht zu einem journalistischen Feigenblatt gereicht wie „wir werden kritische Begleiter sein“ oder ähnliches. Stattdessen: „[…] mit einer der weltweit größten Marken zusammenzuarbeiten […] das Olympische Erlebnis neu definieren“ – Marketeers an die Front.


ESPN – Kollateralschaden des Trump‘schen 2016: erstmals in der Geschichte des US-Fernsehen wurde FOX News in der Jahresendabrechnung zum reichweitenstärksten Sender hinter den großen vier Networks (ABC, CBS, FOX, NBC) und stieß damit ESPN mit seinen milliardenschweren TV-Rechten vom Thron.

Dies betrifft sowohl die Primetime als auch „total day“. ESPN war allerdings in der „werberelevanten“ Zielgruppe der 18–49jährigen reichweitenstärker.

FOX News erreichte in der Primetime mit den Sendungen u.a. mit Megyn Kelly, Bill O’Reilly und Sean Hannity 36% mehr Zuschauer als 2015, während ESPNs Quoten um 11% fielen. In absoluten Zahlen holte FOX News im Schnitt 2,5 Mio Zuschauer, während ESPN im Schnitt nur 1,9 Mio Zuschauer (total viewers) hatte.

Andere Nachrichtensender wie CNN und MSNBC steigerten sich um 77% bzw 87%. CNN landete im Quotenranking der Kabelsender auf Platz 10 und MSNBC auf Platz 12. In der Zielgruppe 18–49 landeten die Nachrichtensender auf den Plätzen #19, #17 und #32 (FOX News, CNN, MSNBC)

H/T Financial Times, Deadline

Listing vom Montag, 02.01.2017

Montag, 02.01.2017

8h00 – 10h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #1, EURO1 Tape

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Newcastle Jets, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Schweiz – Großbritannien, EURO2/$ live

12h00 – 14h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #2, EURO1 live

12h00 – 13h30 Film: Schwere Jungs, BR
— Ein Schreiber in Garmisch-Patenkirchen träumt davon als Bobfahrer an den Olympischen Spielen 1952 teilzunehmen.

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Middlesbrough – Leicester City, #20, DAZN/$ live

14h00 – 21h30 Tennis/ATP250: Qatar Open, Rd #1, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #20, DAZN/$ live
* DAZN: Sunderland–Pool live. Alle anderen Spiele ab dem Abend on demand
— Sunderland – Liverpool [DAZN live]
— Everton – Southampton [DAZN on demand]
— Manchester City – Burnley [DAZN on demand]
— West Brom – Hull [DAZN on demand]

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Nachmittagsspiele, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h00: Blackburn Robers – Newcastle Utd [Sportdigital | DAZN | SPORT1+]
— 16h00: Queens Park Rangers – Ipswich Town [DAZN]

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Frankreich – Deutschland, EURO2/$ Tape

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe S.K. – Anadolu Efes, #13, Laola1.tv live

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: BK Valmiera – BK Ogre
— 18h00: BK Jūrmala – Rapla KK

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Nevėžis Kėdainiai, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Manchester Utd, #20, DAZN/$ live

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/College Football: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 19h00: Iowa Hawkeyes – #17 Florida Gators (Outback Bowl)
— 19h00: #8 Wisconsin Badgers – #15 Western Michigan Broncos (Cotton Bowl) [S1US | DAZN] 

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: St. Louis Blues – Chicago Blackhawks, DAZN/$ | NHL TV/$ live
* SPORT1 US: als Aufzeichnung Dienstag ab 8h45
— Winter Classic aus dem Busch Stadium/STL

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Galatasaray – Darüşşafaka S.K., #13, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/ESP: Basket Saragossa – FC Barcelona, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Maine Black Bears – Columbia Lions, ESPNplayer.com/$ live

21h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Finale, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Michael van Gerwen – Gary Anderson

23h00 – 2h00 American Football/College Football: #5 Penn State Nittany Lions – #9 USC Trojans, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Rose Bowl

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: NJ Devils – Boston Bruins, NHL TV/$ live

1h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Milwaukee Bucks – Oklahoma City Thunder
— 1h00: Cleveland Cavs – New Orleans Pelicans
— 1h30: Brooklyn Nets – Utah Jazz
— 1h30: NY Knicks – Orlando Magic
— 2h00: Chicago Bulls – Charlotte Hornets
— 2h00: Houston Rockets – Washington Wizards [DAZN] 

1h00 – 3h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Furman Paladins – Mercer Bears
— 1h00: UNC Greensboro Spartans – Chattanooga Mocs
— 1h00: Wofford Terriers – The Citadel Bulldogs
— 1h00: Albany Great Danes – Cornell Big Red
— 1h00: North Florida Ospreys – Palm Beach Atlantic Sailfish
— 1h00: Stetson Hatters – Ave Maria Gyrenes
— 1h00: Charlotte 49ers – Rice Owls

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

2h30 – 5h30 American Football/College Football: #7 Oklahoma Sooners – #14 Auburn Tigers, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Sugar Bowl

3h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Little Rock Trojans – Louisiana–Lafayette Ragin‘ Cajuns, ESPNplayer.com/$ live

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #3, EURO1 live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vancouver Canucks – Colorado Avalanche, NHL TV/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Spätspiele, NBA TV/$ live
— 4h30: LA Clippers – Phoenix Suns
— 4h30: Golden State Warriors – Denver Nuggets

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 03.01.2017

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #3, EURO1 live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Australien – Tschechien, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Jeonju Egis – Seoul Knights, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Seoul Wibee – Ansan Rush Cash, Laola1.tv live

12h00 – 18h15 Wintersport: Dienstag live, EURO1 live
— 12h: Langlauf/Tour de Ski, 10km Skiathlon/F aus Oberstdorf [EURO1]
— 13h: Ski, Slalom/F, #1/2 aus Zagreb [EURO1]
— 14h: Skispringen/Virschanzentournee, Qualifikation aus Innsbruck [EURO1]
— 16h: Ski, Slalom/F, #2/2 aus Zagreb [EURO1]
— 17h15: Langlauf/Tour de Ski, 20km Skiathlon/M aus Oberstdorf [EURO1 Tape]

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Spanien – USA, EURO2/$ Tape

17h00 – 21h30 Tennis/ATP250: Qatar Open, Rd #2, EURO2/$ live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Dinamo Minsk – SKA St. Petersburg
— 19h00: Medvescak Zagreb – HC Kunlun Red Star

18h00 Handball/Test: Deutschland – Rumänien, SKY Sport News live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Budvanska Rivijera Budva – GFC Ajaccio VB, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/Champions League: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h30: Basketball Nymburk – Frankfurt Skyliners
— 18h30: Basket Zielona Góra – Besiktas

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Copa del Rey: Vorabendspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: CA Osasuna – Eibar [Laola1 | DAZN]
— 19h00: Valencia – Celta Vigo [Laola1]

19h15 – 21h15 Basketball/ESP: Saski-Baskonia – Real Madrid, #15, DAZN/$ live

19h15 – 22h15 Eishockey/EBEL: EC Klagenfurter AC – RB Salzburg, #39, SKY Sport 1/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Dienstagsspiele, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Kölner Haie – RB München [Telekom]
— 19h30: Eisbären Berlin – Augsburger Panther [Telekom]
— 19h30: Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg [Telekom]
— 19h30: Düsseldorfer EG – Schwenninger Wild Wings [Telekom]
— 19h30: ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers [SPORT1 | Telekom]
— 19h30: Iserlohn Roosters – Straubing Tigers [Telekom]

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Abendspiele, #20, DAZN/$ live
* DAZN: Bournemouth–Arsenal live, die anderen beiden Spiele on Demand
— 20h45: AFC Bournemouth – Arsenal [DAZN live]
— 21h: Crystal Palace – Swansea [DAZN on demand]
— 21h: Stoke City – Watford [DAZN on demand]

21h15 – 23h15 Fußball/Copa del Rey: Abendspiele, Achtelfinale, laola1.tv | DAZN/$ live
— 21h15: Las Palmas – Atlético
— 21h15: Deportivo – Deportivo Alavés

0h30 – 6h30 Tennis/WTA: ASB Classic aus Auckland, Achtelfinals, SPORT1+/$ live

0h30 – 5h15 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Tennessee Volunteers – Arkansas Razorbacks
— 1h00: Florida Gators – Ole Miss Rebels
— 1h00: Indiana Hoosiers – Wisconsin Badgers [S1US Mi 8h]
— 1h00: Clemson Tigers – North Carolina Tar Heels
— 1h00: Liberty Flames – UNC Asheville Bulldogs
— 1h00: Akron Zips – Bowling Green Falcons
— 1h00: Toledo Rockets – Buffalo Bulls
— 1h00: Eastern Michigan Eagles – Central Michigan Chippewas
— 1h00: Miami RedHawks – Northern Illinois Huskies
— 1h00: Ohio Bobcats – Western Michigan Broncos
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Middle Georgia St Knights
— 1h15: UCF Knights – East Carolina Pirates
— 2h30: Mississippi St Bulldogs – Alabama Crimson Tide
— 3h00: Kentucky Wildcats – Texas A&M Aggies
— 3h00: TCU Horned Frogs – Oklahoma Sooners
— 3h00: Kansas Jayhawks – Kansas State Wildcats
— 3h15: Texas Tech Red Raiders – West Virginia Mountaineers

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – NJ Devils [NHL TV Free Game]
— 1h00: NY Rangers – Buffalo Sabres
— 1h00: Washington Capitals – Toronto Maple Leafs
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Edmonton Oilers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Winnipeg Jets
— 2h00: Nashville Predators – Montreal Canadiens
— 4h00: San Jose Sharks – LA Kings

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Philadelphia 76ers – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Boston Celtics – Utah Jazz
— 1h30: Detroit Pistons – Indiana Pacers
— 2h30: Dallas Mavericks – Washington Wizards
— 2h30: San Antonio Spurs – Toronto Raptors [S1US | DAZN]
— 3h00: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 3h00: Phoenix Suns – Miami Heat
— 4h30: LA Lakers – Memphis Grizzlies

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Achtelfinals, EURO1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Kommen’se rein. 2017 hat schon begonnen.

Das neue Jahr fängt mit Tennis, Darts, US-Sport, Wintersport und ein bisschen Fußball an.

Im Fußball werden die Restbestände des Premier League-19ten Spieltags noch zusammengekehrt. Zwei Spiele stehen mit zwei der Top-Five-Teams stehen noch aus: 13h30 Watford – Tottenham und 16h Arsenal – Crystal Palace (DAZN). Für Crystal Palaces neuen Trainer Sam Allardyce ist es das zweite Spiel seiner Amtszeit. Dabei muss er mit einer Liste an Verletzungen und Sperren klar kommen. Bei Arsenal könnte heute Shkodran Mustafi nach Verletzung wieder in den Kader zurückkehren.

Bereits morgen geht es bis Mittwoch mit dem 20ten Spieltag weiter, ehe eine FA-Cup-Pause eingelegt wird.


Am vorletzten Tag der Darts-WM stehen ab 21 Uhr die beiden Halbfinals an. Den Auftakt machen Gary Anderson gegen Peter Wright. Das namhaftere Halbfinale Michael van Gerwen gegen Raymond von Barneveld hebt man sich als Spiel zwei, ab zirka 23 Uhr auf. SPORT1, SPORT1+ und DAZN übertragen.


Im Wintersport stehen die inzwischen geläufigen Neujahrs-Events an. Neben dem Vierschanzen-Springen aus Garmisch-Patenkirchen ab 13h30 (ARD, EURO1) gibt es auch die Tour de Ski (13h, 16h15, ARD, EURO1).


Ich habe es gestern erwähnt: die Tennis-TV-Rechte sind mit dem Jahreswechsel die Reise zu anderen Sendern angetreten. In Vorbereitung auf die Australian Open, beginnt das Tennis-Jahr traditionell mit Turnieren in Australien/Neuseeland und dem Hopman-Cup.

Beim Hopman-Cup werden Nationalmannschaften aus einer gemischten Besetzung zusammengestellt. Die acht Teams werden in zwei Gruppen aufgeteilt.

Deutschland, mit Andrea Petkovic und Alexander Zverev, ist in einer Gruppe mit Frankreich (Mladenovic/Gasquet), Großbritannien (Watson/Evans) und Schweiz (Bencic/Federer – yep, DER Federer)

Deutschland spielt morgen gegen Frankreich. Heute ist erst einmal Gruppe B dran. Tschechien (Hradecka/Pavlasek) verlor mit 0-3 gegen die USA (Vandeweghe/Sock). Heute ist ab 10h30 Australien (Gavriloval/Kyrgios) gegen Spanien (Arruabarrena/Lopez) dran. EURO2 überträgt. EURO2 scheint grundsätzlich die Abendbegegnung ab 10h30 zu zeigen und anschließend, ab zirka 16 Uhr, eine Aufzeichnung der Vormittagspartie zu zeigen. Morgen ist EURO2 live bei Schweiz – Großbritannien dabei und bringt Frankreich – Deutschland ab 16 Uhr als Tape.

In Brisbane findet ein ATP/WTA-Turnier statt, die Brisbane Internationals. DAZN frühstückt jede Nacht die Frauen und EURO1 ab dem frühen Morgen die Männer ab.

Bei den Frauen sind aus den Weltranglisten-Top-Ten Kerber, Cibulkova, Pliskova, Muguruza und Kuznetsova dabei. Bei den Männern sind es Raonic, Wawrinka, Nishikori, Thiem und Nadal dabei.


Im US-Sport gibt es heute drei Highlights: der letzte NFL-Spieltag und den „Centennial Classic“

In der NFL sind nur noch zwei Playoff-Tickets frei: beide in der NFC. Ein Ticket wird dabei in Form der Meisterschaft der NFC North weggegeben werden. Das Schlüsselspiel ist dabei das Sunday Night Game Detroit Lions – Green Bay Packers ab 2h30 (DAZN). Der Sieger holt den Titel. Der zweite ist in der Wildcard-Verlosung.

Ebenfalls im Wildcard-Topf für das sechste Playoff-Ticket, sind Washington und Tampa Bay. Washington hat es dabei selbst in der Hand: gewinnt man (22h25 gegen die NY Giants, live auf P7MAXX), ist man in den Playoffs. Verliert Washington, kommt der Verlierer von DET–GB zum Zug.

Tampa Bays Chancen sind nur theoretischer Natur. Washington müsste nämlich Unentschieden spielen und Tampa Bay gewinnen (19h gg Carolina) und dann noch eine Reihe von weiteren Spielergebnissen eintreten. Es ist ein arg eng geschnittenes Szenario.

P7MAXX zeigt um 19 Uhr Miami – New England. New England kann sich per Sieg den #1-Seed in der AFC sichern und damit das Heimrecht in einem etwaigen AFC-Championship Game. Verliert NE und Oakland gewinnt (22h25 in Denver), wandert das etwaige Heimrecht an Oakland.

Oakland hat aber noch nicht einmal das seinen #2-Seed sicher. Der kann ihnen noch von Kansas City streitig gemacht werden: KC-Sieg (22h25 in San Diego) plus OAK-Niederlage (22h25 in DEN) und der #2-Seed wäre der Chiefs ihrer.

In der NFC ist der #1-Seed an die Dallas Cowboys gegangen.

Um den #2-Seed und damit Freilos in der ersten Playoff-Runde plus Heimrecht in der 2ten Runde, streiten sich noch Atlanta, Seattle und Detroit. Atlanta braucht einen Sieg (22h25 gg New Orleans). Andernfalls reicht Seattle seinerseits ein Sieg (22h25 in San Francisco). Detroit kommt nur zum Zug, wenn Atlanta und Seattle verlieren.


Die NHL feiert 2017 ihr 100jähriges Jubiläum. Die erste Feierlichkeit des Jahres findet bereits heute statt. Der handelsübliche Winter Classic wird, weil heute Sonntag ist, auf morgen geschoben. Stattdessen feiern zwei der „Original Six“ heute in Toronto die „Centennial Classic“: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings. Gespielt wird im Stadion des Toronto FC (MLS) und der Toronto Argonauts (CFL). Ich weiß nicht in welcher Konfiguration im Stadion gespielt wird, aber es sollten so zwischen 30.000 und 40.000 Zuschauer sein. Die NHL soll aber Probleme gehabt haben, die Tickets alle an den Mann zu bringen. Die Rede ist von überhöhten Ticketpreisen in einem gesättigten Toronto-Sportmarkt. Die günstigsten Tickets gehen für 160,– Euro weg.

SPORT1 US und DAZN zeigen das Spiel live.

Listing vom Sonntag, 01.01.2017

Sonntag, 01.01.2017

4h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Wonju – Busan Sonicboom, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Deajeon Bluefangs – Gumi KB Stars, Laola1.tv live

8h00 – 12h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #1, EURO1 live

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 8h00: Jeonju Egis – Seoul Thunders
— 8h00: Anyang – Ulsan Phoebus

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Seoul Kixx, Laola1.tv live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Australien – Spanien, EURO2/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h05 – 17h00 Wintersport: Samstag live, ARD | EURO1 live
— 12h05: Doku: „Luft nach oben – mit Laura Dahlmeier auf dem Piz Badile“ [ARD]
— 13h: Langlauf/Tour de Ski: 10km Massenstart/M aus Val Mustair [ARD | EURO1]
— 13h30: Skispringen/Vierschanzentournee aus Garmisch-Patenkirchen [ARD | EURO1]
— 16h15: Langlauf/Tour de Ski: 5km Massenstart/F aus Val Mustair [ARD | EURO1]

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Watford – Tottenham Hotspur, #19, DAZN/$ live

15h30 – 17h45 Rugby/Premiership: Nachmittagsspiele, #10, DAZN/$ live
— 15h30: Sale Sharks – Bristol Rugby
— 16h00: Worcester Warriors – Harlquins FC
— 16h00: Gloucester Rugby – Northampton Saints
— 16h00: Leicester Tigers – Saracens

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Tschechien – USA, EURO2/$ Tape

16h00 – 17h45 Rugby/Pro12: Llanelli Scarlets – Cardiff Blues, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Arsenal – Crystal Palace, #19, DAZN/$ live

18h30 – 2h30 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h30: Boston College Eagles – Syracuse Orange
— 20h00: Wichita St Shockers – Bradley Braves
— 20h00: Loyola Ramblers – Illinois St Redbirds
— 20h30: Rutgers Scarlet Knights – Penn St Nittany Lions
— 22h00: Evansville Purple Aces – Northern Iowa Panthers
— 23h00: Southern Illinois Salukis – Drake Bulldogs
— 0h30: Utah Utes – Colorado Buffaloes

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #17, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens
— 19h00: Tennessee Titans – Houston Texans
— 19h00: Tampa Bay Buccaneers – Carolina Panthers
— 19h00: Indianapolis Colts – Jacksonville Jaguars
— 19h00: Miami Dolphins – New England Patriots [P7MAXX]
— 19h00: Minnesota Vikings – Chicago Bears
— 19h00: New York Jets – Buffalo Bills
— 19h00: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys
— 19h00: Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: RB München – Kölner Haie, Telekom Eishockey/$ live

20h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Halbfinals, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Michael van Gerwen – Raymond van Barneveld
— Gary Anderson – Peter Wright

20h15 – 21h45 Film: Schwere Jungs, BR
— Ein Schreiber in Garmisch-Patenkirchen träumt davon als Bobfahrer an den Olympischen Spielen 1952 teilzunehmen.

20h45 – 22h45 Basketball/ITA: Juvecaserta Basket – Felice Scandone, DAZN/$ live

21h00 – 23h30 Eishockey/NHL: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Centennial Classic

22h00 – 1h00 American Football/NFL: Nachmittagsspiele, #17, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel
— 22h25: Washington – NY Giants [P7MAXX]
— 22h25: Atlanta Falcons – New Orleans Saints
— 22h25: LA Rams – Arizona Cardinals
— 22h25: Denver Broncos – Oakland Raiders
— 22h25: San Diego Chargers – Kansas City Chiefs
— 22h25: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks

24h00 – 3h30 Basketball/NBA: Abendspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 24h00: Atlanta Hawks – San Antonio Spurs [spox.com | Telekom | DAZN]
— 24h00: Miami Heat – Detroit Pistons
— 24h00: Indiana Pacers – Orlando Magic
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Portland Trail Blazers

1h30 – 4h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Washington Capitals – Ottawa Senators
— 2h00: Anaheim Ducks – Philadelphia Flyers

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

2h25 – 5h25 American Football/NFL: Detroit Lions – Green Bay Packers, #17, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h30 – 4h30 Basketball/College Basketball: Washington Huskies – Washington State Cougars, ESPNplayer.com/$ live

3h30 – 6h00 Basketball/NBA: LA Lakers – Toronto Raptors, Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 02.01.2017

8h00 – 10h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #1, EURO1 Tape

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Newcastle Jets, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Schweiz – Großbritannien, EURO2/$ live

12h00 – 14h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #2, EURO1 live

12h00 – 13h30 Film: Schwere Jungs, BR
— Ein Schreiber in Garmisch-Patenkirchen träumt davon als Bobfahrer an den Olympischen Spielen 1952 teilzunehmen.

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Middlesbrough – Leicester City, #20, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #20, DAZN/$ live
* DAZN: Sunderland–Pool live. Alle anderen Spiele ab dem Abend on demand
— Sunderland – Liverpool [DAZN live]
— Everton – Southampton [DAZN on demand]
— Manchester City – Burnley [DAZN on demand]
— West Brom – Hull [DAZN on demand]

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Nachmittagsspiele, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
— 16h00: Blackburn Robers – Newcastle Utd [Sportdigital | DAZN]
— 16h00: Queens Park Rangers – Ipswich Town [DAZN]

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Frankreich – Deutschland, EURO2/$ Tape

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Blackburn Rovers – Newcastle Utd, #25, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe S.K. – Anadolu Efes, #13, Laola1.tv live

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: BK Valmiera – BK Ogre
— 18h00: BK Jūrmala – Rapla KK

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Nevėžis Kėdainiai, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Manchester Utd, #20, DAZN/$ live

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/College Football: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 19h00: Iowa Hawkeyes – #17 Florida Gators (Outback Bowl)
— 19h00: #8 Wisconsin Badgers – #15 Western Michigan Broncos (Cotton Bowl) [S1US] 

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: St. Louis Blues – Chicago Blackhawks, DAZN/$ | NHL TV/$ live
* SPORT1 US: als Aufzeichnung Dienstag ab 8h45
— Winter Classic aus dem Busch Stadium/STL

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Galatasaray – Darüşşafaka S.K., #13, Laola1.tv live

19h45 – 21h45 Basketball/ESP: Zaragoza – FC Barcelona, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Maine Black Bears – Columbia Lions, ESPNplayer.com/$ live

21h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Finale, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h00 – 2h00 American Football/College Football: #5 Penn State Nittany Lions – #9 USC Trojans, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Rose Bowl

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: NJ Devils – Boston Bruins, NHL TV/$ live

1h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Milwaukee Bucks – Oklahoma City Thunder
— 1h00: Cleveland Cavs – New Orleans Pelicans
— 1h30: Brooklyn Nets – Utah Jazz
— 1h30: NY Knicks – Orlando Magic
— 2h00: Chicago Bulls – Charlotte Hornets
— 2h00: Houston Rockets – Washington Wizards [DAZN]

1h00 – 3h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Furman Paladins – Mercer Bears
— 1h00: UNC Greensboro Spartans – Chattanooga Mocs
— 1h00: Wofford Terriers – The Citadel Bulldogs
— 1h00: Albany Great Danes – Cornell Big Red
— 1h00: North Florida Ospreys – Palm Beach Atlantic Sailfish
— 1h00: Stetson Hatters – Ave Maria Gyrenes
— 1h00: Charlotte 49ers – Rice Owls

2h30 – 5h30 American Football/College Football: #7 Oklahoma Sooners – #14 Auburn Tigers, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Sugar Bowl

3h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Little Rock Trojans – Louisiana–Lafayette Ragin‘ Cajuns, ESPNplayer.com/$ live

4h00 – 8h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #3, EURO1 live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vancouver Canucks – Colorado Avalanche, NHL TV/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Spätspiele, NBA TV/$ live
— 4h30: LA Clippers – Phoenix Suns
— 4h30: Golden State Warriors – Denver Nuggets

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin zur letzten Ausgabe diesseits des Jahreswechsel und angemessen freudlos geht es direkt in die Buletten rein:

Zweimal große Fußballduelle am Silvester. Ab 13h15 gibt es Rangers – Celtic (Laola1 und DAZN) und ab 18h30 Liverpool – Manchester City (DAZN).

In der Premier League ist lachender Erster Chelsea. Während sich #2 Liverpool und #3 Man City gegenseitig die Punkte wegnehmen, empfängt der Tabellenführer zuhause um 16 Uhr #13 Stoke. Das 16h-Spiel, das aber auf DAZN live gezeigt wird, ist Manchester Utd – Middlesbrough.

Auf DAZN und Sportdigital gibt es zudem um 16h und 18h30 je ein Spiel aus der Championship.


Im College Football wird es mit dem Jahreswechsel seriös. Um 21 Uhr und 1 Uhr finden die beiden Halbfinals zur Meisterschaft statt. Ab 21h #1 Alabama gegen #4 Washington im Peach Bowl und ab 1h #2 Clemson gegen #3 Ohio State im Fiesta Bowl. Beide Spiele gibt es auf SPORT1 US, DAZN und im ESPN-Player zu sehen.

’Bama geht als haushoher Favorit gegen den Pac-12-Meister Washington ins Spiel. Auf Washingtons Seite steht aber mit Chris Petersen ein Trainer, der die Situation „Gegner ist haushoch favorisiert“ als Ex-Trainer von Boise State kennt und einst 2007 im Fiesta Bowl gegen Oklahoma das vielleicht sensationellste College Spiel ever, gecoacht hat. Stichwort „Statue of Liberty“-Spielzug.

Clemson – Ohio State wird hingegen von den Buchmachern viel knapper getippt. Ohio State geht als 2,5/3-Punkte-Favorit ins Spiel.

Den Tagesauftakt machen bereits um 17 Uhr der Citrus Bowl und Gator Bowl. Zumindest der Citrus Bowl mit #13 Louisville gegen #20 LSU wird ebenfalls auf SPORT1 US, DAZN und im ESPN-Player gezeigt, während Kentucky – Georgia Tech nur im ESPN-Player läuft.


Die NHL hat heute zwei Frühspiele ab 19 Uhr und ab 24 Uhr den gewohnten Schwung an Samstagsspielen, u.a. ab 4 Uhr Edmonton Oilers – Vancouver Canucks und 4h30 die LA Kings gegen die San Jose Sharks.

Ich habe gestern das Donnerstagsspiel zwischen Edmonton und den LA Kings gesehen, dass die Oilers 3:1 gewannen (und Doughty zertrümmerte beim 1:3 aus Wut über die Fehler, seinen Schläger). Beide Teams zeigten eine schwache Leistung im Spielaufbau, mit zahlreichen Puckverlusten im eigenen Drittel – weniger die Folge von Pressing, sondern schlechten Pässen und Blackouts.

Bei den Kings kommt die Verletzung von Goalie Jonathan Quick dazu, der erst irgendwann im Januar zurückkehren soll. Als Backup Peter Budaj im November Quicks Platz einnahmen, waren die Schlagzeilen eher positiv. Budaj machte aber gegen Edmonton auf mich keinen guten Eindruck. Er ist mir zu schnell aus dem Spiel genommen, wenn er sich auf den Boden schmeißt.


Die NBA bringt heute ab 23 Uhr sechs Spiele. DAZN zeigt das 23 Uhr-Spiel Sacramento gegen Memphis. Erwähnenswert ist auch das 2h-Spiel Oklahoma City gegen LA Clippers.


Pünktlich zum Jahreswechsel wechseln einige Sportrechte den Sender. Am ehesten macht sich das beim Tennis bemerkbar. Die WTA wechselt von P7S1 zu DAZN/SPORT1+. DAZN bringt heute ab 4 Uhr Spiele der Brisbane Internationals. Morgen früh bringt EUROSPORT1 ATP aus Brisbane ab 8 Uhr und EUROSPORT2 ab 10h30 den Hopman Cup.


So. 2016 ist irgendwie durchs Blog gekommen. Und ich irgendwie durch 2016. Es war für mich ein merkwürdiges Weihnachen und wird merkwürdiges Silvester werden – nicht zuletzt aufgrund der Terminierung mitten auf ein Wochenende und einigen Jobs die bis nächsten Montag bzw. Dienstag übergabereif fertig gemacht werden müssen. Bei mir will null Pathos und Feierstimmung aufkommen. Es ist ein Wochenende wie jedes andere und die eine Hirnhälfte ist eigentlich schon wieder dabei, den Javascript-Code des Kunden weiter zu überarbeiten.

In diesem Sinne: morgen geht‘s weiter. Irgendwie. Guten Rutsch und frohes neues Jahr.

Listing vom Samstag, 31.12.2016

Samstag, 31.12.2016

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Ulsan Phoebus – Jeonju Egis, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Cheonan Skywalkers – Suwon Vixtrom, Laola1.tv live

7h35 – 8h20 Doku: La Vie – Der Rückblick auf die Fußball-Europameisterschaft 2016, WDR

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 8h00: Incheon Elephants – Changwon Sakers
— 8h00: Goyang Orions – Seoul Knights

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Hwaseong IBK Altos – Suwon Hillstate VC, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Brisbane Bullets – Cairns Taipans, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 14h30 Eishockey/Spengler-Cup: Team Canada – HC Lugano, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ | youtube.com | tv.sport1.de live

13h00 – 15h00 Basketball/TUR: Mittagsspiele, #13, Laola1.tv live
— 13h00: Büyükçekmece Basketbol – Karşıyaka Basket
— 13h00: Banvit BK – Muratbey Uşak Sportif

13h15 – 15h15 Fußball/SPFL: Rangers – Celtic, Laola1.tv | DAZN/$ live

13h30 – 16h30 Wintersport: Samstag live, ARD | EURO1 live
— 13h30: Skispringen, Vierschanzentournee/Garmisch-Patenkirchen, Qualifikation
— 15h15: Langlauf, Tour de Ski, Sprints aus Val Mustair

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Trabzonspor – Besiktas, #13, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #19, DAZN/$ live
* DAZN: ManUtd–Boro live. Alle anderen Spiele ab dem Abend on Demand.
— 16h00: Burnley – Sunderland [DAZN on Demand]
— 16h00: Chelsea – Stoke City [DAZN on Demand]
— 16h00: Leicester City – West Ham United [DAZN on Demand]
— 16h00: Manchester Utd – Middlesbrough [DAZN live]
— 16h00: Southampton – West Brom [DAZN on Demand]
— 16h00: Swansea City – AFC Bournemouth [DAZN on Demand]

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Preston North End – Sheffield Wednesday, #24, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Bath Rugby – Exeter Chiefs, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Rugby/Pro12: Leinster Rugby – Ulster Rugby, #11, DAZN/$ live

16h45 – 17h15 Doku: Sportclub Story – Berühmte Eltern, Berühmte Kinder, BR

17h00 – 20h00 American Football/College Football: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 17h00: #13 Louisville Cardinals – #20 LSU Tigers (Citrus Bowl) [S1US | DAZN]
— 17h00: Kentucky Wildcats – Georgia Tech Yellow Jackets (Gator Bowl)

18h00 – 4h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: Virginia Tech Hokies – Duke Blue Devils
— 18h00: East Carolina Pirates – SMU Mustangs
— 18h00: South Florida Bulls – Houston Cougars
— 18h00: Furman Paladins – The Citadel Bulldogs
— 18h00: Missouri St Bears – Indiana St Sycamores
— 18h00: Jacksonville Dolphins – South Carolina State Bulldogs
— 18h00: Kennesaw State Owls – North Georgia Saints
— 19h00: Wofford Terriers – Mercer Bears
— 19h00: Monmouth Hawks – Rider Broncs
— 19h00: Iona Gaels – Marist Red Foxes
— 19h00: IUPUI Jaguars – Western Illinois Leathernecks
— 19h00: Youngstown St Penguins – Green Bay Phoenix
— 19h00: Florida Gulf Coast Eagles – Florida Tech Panthers
— 20h00: Virginia Cavaliers – Florida State Seminoles
— 20h00: East Tennessee St. Buccaneers – VMI Keydets
— 20h00: Western Carolina Catamounts – Chattanooga Mocs
— 20h00: UNC Greensboro Spartans – Samford Bulldogs
— 20h00: South Dakota State Jackrabbits – South Dakota Coyotes
— 21h00: Oakland Golden Grizzlies – Northern Kentucky Norse
— 21h30: Cleveland State Vikings – Milwaukee Panthers
— 21h30: Detroit Mercy Titans – Wright State Raiders
— 22h00: UCF Knights – Temple Owls
— 23h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Houston Baptist Huskies
— 24h00: Boise State Broncos – Colorado State Rams
— 1h00: Fresno State Bulldogs – Nevada Wolf Pack
— 2h00: Pacific Tigers – Gonzaga Bulldogs

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Liverpool – Manchester City, #19, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Brentford FC – Norwich City, #24, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h15 Rugby/Pro12: Connacht Rugby – Munster Rugby, DAZN/$ live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, NHL TV/$ live
— 19h00: Boston Bruins – Buffalo Sabres
— 19h00: NJ Devils – Washington Capitals

19h00 Kampfsport/MMA: World Series of Fighting #34, DAZN/$ live
— Justin Gaethje – Luis Firmino

21h00 – 24h00 American Football/College Football: #1 Alabama Crimson Tide – #4 Washington Huskies, Halbfinale #1, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Peach Bowl

23h00 – 4h30 Basketball/NBA: Vorabendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 23h00: Sacramento Kings – Memphis Grizzlies [DAZN]
— 1h00: Chicago Bulls – Milwaukee Bucks
— 1h00: Charlotte Hornets – Cleveland Cavs
— 2h00: Houston Rockets – NY Knicks
— 2h00: Utah Jazz – Phoenix Suns
— 2h00: Oklahoma City Thunder – LA Clippers

24h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Minnesota Wild – Columbus Blue Jackets [NHL TV Free Game]
— 1h00: Winnipeg Jets – NY Islanders
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Carolina Hurricanes
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens
— 2h00: Colorado Avalanche – NY Rangers
— 2h00: Dallas Stars – Florida Panthers
— 4h00: Calgary Flames – Arizona Coyotes
— 4h00: Edmonton Oilers – Vancouver Canucks
— 4h30: LA Kings – San Jose Sharks

1h00 – 4h00 American Football/College Football: #2 Clemson Tigers – #3 Ohio State Buckeyes, Halbfinale #2, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Fiesta Bowl

4h00 Kampfsport/MMA: UFC 207, ran FIGHTING/PPV live
— Nunes – Rousey

4h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 01.01.2017

4h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Wonju – Busan Sonicboom, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Deajeon Bluefangs – Gumi KB Stars, Laola1.tv live

8h00 – 12h00 Tennis/ATP250: Brisbane, Rd #1, EURO1 live

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 8h00: Jeonju Egis – Seoul Thunders
— 8h00: Anyang – Ulsan Phoebus

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Seoul Kixx, Laola1.tv live

10h30 – 16h00 Tennis/Hopman Cup: Australien – Spanien, EURO2/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h05 – 17h00 Wintersport: Samstag live, ARD | EURO1 live
— 12h05: Doku: „Luft nach oben – mit Laura Dahlmeier auf dem Piz Badile“ [ARD]
— 13h: Langlauf/Tour de Ski: 10km Massenstart/M aus Val Mustair [ARD | EURO1]
— 13h30: Skispringen/Vierschanzentournee aus Garmisch-Patenkirchen [ARD | EURO1]
— 16h15: Langlauf/Tour de Ski: 5km Massenstart/F aus Val Mustair [ARD | EURO1]

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Watford – Tottenham Hotspur, #19, DAZN/$ live

15h30 – 17h45 Rugby/Premiership: Nachmittagsspiele, #10, DAZN/$ live
— 15h30: Sale Sharks – Bristol Rugby
— 16h00: Worcester Warriors – Harlquins FC
— 16h00: Gloucester Rugby – Northampton Saints
— 16h00: Leicester Tigers – Saracens

16h00 – 17h00 Tennis/Hopman Cup: Tschechien – USA, EURO2/$ Tape

16h00 – 17h45 Rugby/Pro12: Llanelli Scarlets – Cardiff Blues, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Arsenal – Crystal Palace, #19, DAZN/$ live

18h30 – 2h30 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h30: Boston College Eagles – Syracuse Orange
— 20h00: Wichita St Shockers – Bradley Braves
— 20h00: Loyola Ramblers – Illinois St Redbirds
— 20h30: Rutgers Scarlet Knights – Penn St Nittany Lions
— 22h00: Evansville Purple Aces – Northern Iowa Panthers
— 23h00: Southern Illinois Salukis – Drake Bulldogs
— 0h30: Utah Utes – Colorado Buffaloes

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #17, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens
— 19h00: Tennessee Titans – Houston Texans
— 19h00: Tampa Bay Buccaneers – Carolina Panthers
— 19h00: Indianapolis Colts – Jacksonville Jaguars
— 19h00: Miami Dolphins – New England Patriots [P7MAXX]
— 19h00: Minnesota Vikings – Chicago Bears
— 19h00: New York Jets – Buffalo Bills
— 19h00: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys
— 19h00: Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: RB München – Kölner Haie, Telekom Eishockey/$ live

20h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Halbfinals, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Michael van Gerwen – Raymond van Barneveld
— Gary Anderson – Peter Wright

20h15 – 21h45 Film: Schwere Jungs, BR
— Ein Schreiber in Garmisch-Patenkirchen träumt davon als Bobfahrer an den Olympischen Spielen 1952 teilzunehmen.

20h45 – 22h45 Basketball/ITA: Juvecaserta Basket – Felice Scandone, DAZN/$ live

21h00 – 23h30 Eishockey/NHL: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Centennial Classic

22h00 – 1h00 American Football/NFL: Nachmittagsspiele, #17, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel
— 22h25: Washington – NY Giants [P7MAXX]
— 22h25: Atlanta Falcons – New Orleans Saints
— 22h25: LA Rams – Arizona Cardinals
— 22h25: Denver Broncos – Oakland Raiders
— 22h25: San Diego Chargers – Kansas City Chiefs
— 22h25: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks

24h00 – 3h30 Basketball/NBA: Abendspiele, spox.com | Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 24h00: Atlanta Hawks – San Antonio Spurs [spox.com | Telekom | DAZN]
— 24h00: Miami Heat – Detroit Pistons
— 24h00: Indiana Pacers – Orlando Magic
— 1h00: Minnesota Timberwolves – Portland Trail Blazers

1h30 – 4h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Washington Capitals – Ottawa Senators
— 2h00: Anaheim Ducks – Philadelphia Flyers

2h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

2h25 – 5h25 American Football/NFL: Detroit Lions – Green Bay Packers, #17, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h30 – 4h30 Basketball/College Basketball: Washington Huskies – Washington State Cougars, ESPNplayer.com/$ live

3h30 – 6h00 Basketball/NBA: LA Lakers – Toronto Raptors, Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moin. Die Darts-WM trägt ihre letzten beiden Sessions des Jahres aus. Um 14 Uhr und 20 Uhr gibt es jeweils zwei Viertelfinals – von den Namen her, schlägt das Duell der beiden alten Kämpen Phil Taylor und Raymond van Barneveld die anderen drei Duelle. Es ist als letztes Spiel der Abend-Session, ab ca. 21h45 angesetzt – auf SPORT1, SPORT1+ und DAZN.


Die Darts-WM gehört ebenso zum Standard-Programm „zwischen den Jahren“ wie die Vierschanzentournee, die heute ob Oberstdorf beginnt. ZDF und EURO1 sind ab 16h15 dabei. Der DSV wird heute im Starterfeld neun Springer stellen – vier Springer werden dabei heute direkt gegeneinander springen: Karl Geiger gegen Serevin Freund und Konstantin Schmid gegen Markus Eisenbichler.


Freunden des Basketballs steht ein interessanter Abend bevor. Bamberg wird mit einem Euroleague-Auswärtsspiel bei Galatasaray (18h, Telekom, Frank Buschmann) die Halbserie der Hauptrunde abschließen.

Ein Sieg würde Bambergs Abstand zu den Playoff-Plätzen auf ein Spiel verkürzen. Eine Niederlage würde sie wieder nach unten rauschen lassen.

Gegner Galatasaray, mit Center Tibor Pleiß im Kader, sollte ein machbarer Gegner darstellen. Galatasaray hat mit einer Bilanz von 4-10 einen Sieg weniger als Bamberg – Bamberg hat aber auswärts bislang nur einmal gewinnen können, während Gala zuhause immerhin Olympiakos, Darussafaka, Barça und Mailand schlagen konnte.

Galas Problem stellt die Offense dar. In der Euroleague sind sie das Team mit den zweitwenigsten Punkten (im Schnitt 78 Punkte pro Spiel) – Bamberg ist mit einem Schnitt von 80 Punkten pro Spiel geringfügig besser.

In der BBL stehen heute fünf Spiele von überschaubaren Interesse an. Das SPORT1-Spiel ist #1 Ulm – #10 Göttingen (ab 18 Uhr). Das interessanteste Spiel dürfte heute #15 Tübingen – #11 Frankfurt (19h, Telekom, Chris Schmidt) sein. 3-12 gegen 5-10. Wenn die Frankfurter das Ding auswärts gewinnen, kann man sich Gedanken machen, doch noch auf die Playoff-Plätze zu kommen. Für Tübingen würde ein Sieg den Abstand zum Abstieg immerhin auf drei Spiele anwachsen lassen.

Außerdem kann man einen Blick auf das 20h30-Spiel Bayern – Braunschweig werfen – nicht weil mit einem Thriller zu rechnen ist, sondern im Rahmen des Spiels die drei(!) Viertelfinals des Pokals ausgelost werden. Gastgeber ALBA ist bereits für die Final Four qualifiziert. Für die Viertelfinals qualifizierten sich die besten sechs BBL-Teams in einer um ALBA-Spiele bereinigten Tabelle: Ulm, Bamberg, Bayern, Bayreuth, Bonn und Ludwigsburg.


In der DEL wird der 33te Spieltag mit sieben Partien ab 19h30 auf Telekom Eishockey ausgespielt.

Das Schlagerspiel ist #3 Wolfsburg – #2 Nürnberg. Nürnberg hat bereits sechs Punkte Vorsprung auf Wolfsburg – bei einem weiteren Sieg scheinen die ersten zwei Plätze, gleichbedeutend mit CHL-Qualifikation, bis zum Saisonende festgedübelt zu sein.

In München stehen sich zwei große Namen gegenüber: #1 RB München – #8 Eisbären. Sage und schreibe 21 Punkte trennen München und Berlin.

Solange es noch keinen Abstieg in der DEL gibt, hat ein Kellerduell nicht den ganz großen Reiz. Heute gibt es #13 Schwenningen – #14 Krefeld. Immerhin sind die Plätze für die erste Playoff-Runde noch nicht unerreichbar. Schwenningen fehlen nur vier und Krefeld sechs Punkte.

Sektion Leder

In der SPFL kommt es am Vortag des Old Firm Derbys #2 – Rangers – #1 Celtic, zum Duell #4 gegen #3: Hearts gegen Aberdeen. Ab 20h45 auf DAZN.

Ab 21h gibt es auf DAZN Premier League mit #20 Hull City – #7 Everton. Unter Strich haben sich die Befürchtungen über einen nicht konkurrenzfähigen Kader von Hull bewahrheitet. Nach 18 Spielen stehen nur 12 Punkte in der Tabelle. Erstaunlich ist eher, dass der Abstand zum Nichtabstieg nur vier Punkte beträgt, weil eine ganze Reihe von anderen Vereinen ebenfalls ihre Saison gegen die Wand gefahren haben: Swansea, Sunderland und Crystal Palace.

Aus dem Maschinenraum

Warum auch immer – aktuell bin ich wieder nicht mehr in der Lage ZDF-Sportsendungen aufzulisten. Auf der ZDF-Website fehlt es weiterhin an einer Möglichkeit sich die Sportsendungen des ZDFs anzeigen zu lassen.

Listing vom Freitag, 30.12.2016

Freitag, 30.12.2016

6h45 – 8h15 Doku: Von Udo Jürgens bis Whitney Houston – Die größten Sport-Hymnen, ONE

9h15 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Sydney Kings – New Zealand Breakers, DAZN/$ live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Sydney FC – Brisbane Roar, DAZN/$ live

10h00 Billard: Neckarsulm, sportdeutschland.tv live

11h00 Billard/German Tour: Winter Classic, sportdeutschland.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Seoul Thunders – Busan Sonicboom
— 11h00: Anyang – Wonju

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos – Seoul Wibee, Laola1.tv live

12h15 – 13h00 Doku: Sport ’16, BR live
— Der Rückblick auf die Fußball Europameisterschaft in Frankreich

12h30 – 14h00 Doku: Von Udo Jürgens bis Whitney Houston – Die größten Sport-Hymnen, ONE

14h00 – 18h00 Darts: Darts-WM, Viertelfinals, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Peter Wright – James Wade
— Gary Anderson – Dave Chisnall

15h00 – 17h15 Eishockey/Spengler-Cup: Dinamo Minsk – Team Canada, Halbfinale #1, DAZN/$ | youtube.com | tv.sport1.de live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: US Salernitana – Perugia Calcio, #21, Laola1.tv live

16h15 – 18h45 Wintersport/Skispringen: Vierschanzentournee/Oberstdorf, ZDF | EURO1 live

17h00 – 19h00 Basketball/EST: TTU KK Tallinn – BC Kalev/Cramo, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Novara Calcio – Carpi FC 1909, #21, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h30 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: BC Juventus – BC Prienai
— 18h00: Lietuvos rytas Vilnius – BC Neptūnas

18h00 – 20h00 Basketball/Euroleague: Galatasaray – Bamberg, #15/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 22h30 Basketball/BBL: Freitagsspiele, #17, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Ulm – BG Göttingen [SPORT1 | Telekom] 
— 19h00: RASTA Vechta – Gießen 46ers [Telekom]
— 19h00: Tigers Tübingen – Frankfurt Skyliners [Telekom]
— 20h30: Riesen Ludwigsburg – Science City Jena [Telekom]
— 20h30: Bayern München – Braunschweig [Telekom] 

18h00 – 5h00 American Football/College Football: Freitagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: TCU Horned Frogs – Georgia Bulldogs (Liberty Bowl)
— 20h00: North Carolina Tar Heels – #18 Stanford Cardinal (Sun Bowl)
— 21h30: #21 Tennessee Volunteers – Nebraska Cornhuskers (Music City Bowl)
— 23h30: Air Force Falcons – South Alabama Jaguars (Arizona Bowl)
— 2h00: #11 Florida State Seminoles – #6 Michigan Wolverines (Orange Bowl) [S1US | DAZN] 

18h00 – 21h45 Handball/HBF: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv | thueringer-allgemeine.de live
— 18h00: Buxtehuder SV – SVG Celle [SportDE]
— 18h00: Neckarsulmer SU – Bad Wildungen Vipers [SportDE]
— 18h00: Thüringer HC – FA Göppingen [SportDE | ThA]
— 19h30: HSG Blomberg-Lippe – Bietigheim [SportDE]
— 19h30: Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund [SportDE]
— 20h00: TuS Metzingen – TV Nellingen [SportDE]

18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: Spartak Myjava – ACH Volley Ljubljana, Laola1.tv live

18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live

19h15 – 22h15 Eishockey/EBEL: HC Innsbruck – Black Wings Linz, #37, SKY Sport 1/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Schwenninger Wild Wings – Krefeld Pinguine
— 19h30: Düsseldorfer EG – ERC Ingolstadt
— 19h30: Straubing Tigers – Adler Mannheim
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: Iserlohn Roosters – Augsburger Panther
— 19h30: RB München – Eisbären Berlin

19h30 – 21h30 Basketball/ProA: Hamburg Towers – Nürnberg Falcons BC, sportdeutschland.tv live

19h30 – 22h30 Ringen/Bundesliga: SV Germania Weingarten – ASV Nendingen, sportdeutschland.tv live

20h00 – 0h45 Darts: Darts-WM, Viertelfinals, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Michael van Gerwen – Daryl Gurney
— Phil Taylor – Raymond van Barneveld

20h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: South Carolina Upstate Spartans – Allen Yellow Jackets, ESPNplayer.com/$ live

20h15 – 22h00 Eishockey/Spengler-Cup: HC Lugano – HC Davos, Halbfinale #2, DAZN/$ | youtube.com | tv.sport1.de live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Newcastle Falcons – Wasps, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: Heart of Midlothian – Aberdeen FC, #21, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Hull City – Everton, DAZN/$ live

22h00 – 0h30 Basketball/NBA: Indiana Pacers – Chicago Bulls, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live

22h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Vorabendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 22h00: Oklahoma St Cowboys – West Virginia Mountaineers
— 22h00: Binghamton Bearcats – Marywood Pacers
— 23h00: UIC Flames – Valparaiso Crusaders
— 23h30: Central Michigan Chippewas – Chicago State Cougars
— 24h00: Iowa State Cyclones – Texas Tech Red Raiders
— 1h00: Oklahoma Sooners – Baylor Bears
— 1h00: Buffalo Bulls – Maine Black Bears
— 1h00: Toledo Rockets – Ohio Christian Trailblazers
— 1h00: Saint Louis Billikens – Rhode Island Rams
— 2h00: Kansas State Wildcats – Texas Longhorns
— 3h00: Memphis Tigers – South Carolina Gamecocks
— 3h00: TCU Horned Frogs – Kansas Jayhawks
— 3h00: New Mexico St Aggies – UTEP Miners

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 1h00: Washington Wizards – Brooklyn Nets
— 1h30: Boston Celtics – Miami Heat
— 2h00: New Orleans Pelicans – NY Knicks
— 2h00: Houston Rockets – LA Clippers
— 2h00: Minnesota Timberwolves – Milwaukee Bucks
— 2h00: Atlanta Hawks – Detroit Pistons
— 2h30: San Antonio Spurs – Portland Trail Blazers
— 3h00: Denver Nuggets – Philadelphia 76ers
— 4h30: Golden State Warriors – Dallas Mavericks

1h30 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Carolina Hurricanes – Chicago Blackhawks
— 2h00: St. Louis Blues – Nashville Predators
— 4h00: Vancouver Canucks – Anaheim Ducks
— 4h00: San Jose Sharks – Philadelphia Flyers

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: California Golden Bears – Arizona Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 31.12.2016

6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Ulsan Phoebus – Jeonju Egis, Laola1.tv live

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Cheonan Skywalkers – Suwon Vixtrom, Laola1.tv live

7h35 – 8h20 Doku: La Vie – Der Rückblick auf die Fußball-Europameisterschaft 2016, WDR

8h00 – 10h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 8h00: Incheon Elephants – Changwon Sakers
— 8h00: Goyang Orions – Seoul Knights

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Hwaseong IBK Altos – Suwon Hillstate VC, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Brisbane Bullets – Cairns Taipans, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 14h30 Eishockey/Spengler-Cup: tbd , Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ | youtube.com | tv.sport1.de live

13h00 – 15h00 Basketball/TUR: Mittagsspiele, #13, Laola1.tv live
— 13h00: Büyükçekmece Basketbol – Karşıyaka Basket
— 13h00: Banvit BK – Muratbey Uşak Sportif

13h15 – 15h15 Fußball/SPFL: Rangers – Celtic, Laola1.tv | DAZN/$ live

13h30 – 16h30 Wintersport: Samstag live, ARD | EURO1 live
— 13h30: Skispringen, Vierschanzentournee/Garmisch-Patenkirchen, Qualifikation
— 15h15: Langlauf, Tour de Ski, Sprints aus Val Mustair

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Trabzonspor – Besiktas, #13, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #19, DAZN/$ live
* DAZN: ManUtd–Boro live. Alle anderen Spiele ab dem Abend on Demand.
— 16h00: Burnley – Sunderland [DAZN on Demand]
— 16h00: Chelsea – Stoke City [DAZN on Demand]
— 16h00: Leicester City – West Ham United [DAZN on Demand]
— 16h00: Manchester Utd – Middlesbrough [DAZN live]
— 16h00: Southampton – West Brom [DAZN on Demand]
— 16h00: Swansea City – AFC Bournemouth [DAZN on Demand]

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Preston North End – Sheffield Wednesday, #24, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Bath Rugby – Exeter Chiefs, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Rugby/Pro12: Leinster Rugby – Ulster Rugby, #11, DAZN/$ live

16h45 – 17h15 Doku: Sportclub Story – Berühmte Eltern, Berühmte Kinder, BR

17h00 – 20h00 American Football/College Football: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 17h00: #13 Louisville Cardinals – #20 LSU Tigers (Citrus Bowl) [S1US | DAZN]
— 17h00: Kentucky Wildcats – Georgia Tech Yellow Jackets (Gator Bowl)

18h00 – 4h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: Virginia Tech Hokies – Duke Blue Devils
— 18h00: East Carolina Pirates – SMU Mustangs
— 18h00: South Florida Bulls – Houston Cougars
— 18h00: Furman Paladins – The Citadel Bulldogs
— 18h00: Missouri St Bears – Indiana St Sycamores
— 18h00: Jacksonville Dolphins – South Carolina State Bulldogs
— 18h00: Kennesaw State Owls – North Georgia Saints
— 19h00: Wofford Terriers – Mercer Bears
— 19h00: Monmouth Hawks – Rider Broncs
— 19h00: Iona Gaels – Marist Red Foxes
— 19h00: IUPUI Jaguars – Western Illinois Leathernecks
— 19h00: Youngstown St Penguins – Green Bay Phoenix
— 19h00: Florida Gulf Coast Eagles – Florida Tech Panthers
— 20h00: Virginia Cavaliers – Florida State Seminoles
— 20h00: East Tennessee St. Buccaneers – VMI Keydets
— 20h00: Western Carolina Catamounts – Chattanooga Mocs
— 20h00: UNC Greensboro Spartans – Samford Bulldogs
— 20h00: South Dakota State Jackrabbits – South Dakota Coyotes
— 21h00: Oakland Golden Grizzlies – Northern Kentucky Norse
— 21h30: Cleveland State Vikings – Milwaukee Panthers
— 21h30: Detroit Mercy Titans – Wright State Raiders
— 22h00: UCF Knights – Temple Owls
— 23h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Houston Baptist Huskies
— 24h00: Boise State Broncos – Colorado State Rams
— 1h00: Fresno State Bulldogs – Nevada Wolf Pack
— 2h00: Pacific Tigers – Gonzaga Bulldogs

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Liverpool – Manchester City, #19, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Brentford FC – Norwich City, #24, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h15 Rugby/Pro12: Connacht Rugby – Munster Rugby, DAZN/$ live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, NHL TV/$ live
— 19h00: Boston Bruins – Buffalo Sabres
— 19h00: NJ Devils – Washington Capitals

21h00 – 24h00 American Football/College Football: #1 Alabama Crimson Tide – #4 Washington Huskies, Halbfinale #1, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Peach Bowl

23h00 – 4h30 Basketball/NBA: Vorabendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 23h00: Sacramento Kings – Memphis Grizzlies [DAZN]
— 1h00: Chicago Bulls – Milwaukee Bucks
— 1h00: Charlotte Hornets – Cleveland Cavs
— 2h00: Houston Rockets – NY Knicks
— 2h00: Utah Jazz – Phoenix Suns
— 2h00: Oklahoma City Thunder – LA Clippers

24h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Minnesota Wild – Columbus Blue Jackets [NHL TV Free Game]
— 1h00: Winnipeg Jets – NY Islanders
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Carolina Hurricanes
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Montreal Canadiens
— 2h00: Colorado Avalanche – NY Rangers
— 2h00: Dallas Stars – Florida Panthers
— 4h00: Calgary Flames – Arizona Coyotes
— 4h00: Edmonton Oilers – Vancouver Canucks
— 4h30: LA Kings – San Jose Sharks

1h00 – 4h00 American Football/College Football: #2 Clemson Tigers – #3 Ohio State Buckeyes, Halbfinale #2, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Fiesta Bowl

4h00 Kampfsport/MMA: UFC 207, ran FIGHTING/PPV live
— Nunes – Rousey

4h00 Tennis/WTA: Brisbane International, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Aus deutschen Landen habe ich mir heute den Basketball vorgemerkt. Heute gibt es in der BBL dreimal die Vorhut zum 17ten Spieltag.

SPORT1 (und Telekom Basketball) zeigt ab 18 Uhr #5 ALBA Berlin – #8 Baskets Oldenburg. Oldenburg liegt zwei Siege hinter ALBA – also nicht daneben, aber dicht dran und vor allem direkt an der Kante der Playoff-Plätze. Mit einer Niederlage könnte Oldenburg also rausfallen. ALBA fuhr zuletzt sechs Siege in Folge ein. Benni Zander und Arne Malsch sind für die Telekom vor Ort.

Ab 20h30 gibt es zwei weitere Spiele von Fast-Tabellennachbarn. Oben ist es das Duell #4 Bayreuth – #6 Bonn. Drei Siege liegen zwischen diesen Teams (12-3 vs 9-6). Bayreuth schlug sich vor einigen Tagen im Frankenderby gegen Bamberg wacker und verlor erst in der Verlängerung mit 4 Punkten. Michael Körner kommentiert das Spiel.

„Unten“ gibt es das Duell #14 Eisbären Bremerhaven – #12 Würzburg. Bremerhaven hat vier und Würzburg bis dato fünf Siege eingefahren. Bei Bremerhaven ist der letzte Sieg aber schon sechs Spiele her. Seitdem hat man fünf Niederlagen in Folge kassiert. Die sage-und-schreibe 16-Punkte-Niederlage am Montag gegen den Drittletzten Braunschweig grenzte schon an Rufschädigung. Markus Krawinkel hat seinen rasierten Schädel frisch gewachst und wird aus Bremerhaven kommentieren.


Nach den BBL-Spielen bleiben zirka vier Stunden Zeit für eine vernünftige Mahlzeit, ehe die NBA mit Cleveland Cavs – Boston Celtics (ab 2h DAZN, NBA League Pass) ein kleines Highlight bringt. Die #1 im Osten gegen die #3 im Osten.

Aber ohne mich. Ich habe Weihnachten wieder gemerkt, dass ich eine akute Allergie gegen das Theater in den Auszeiten, insbesondere wenn die den NBA-Hallen Eurotrash gespielt wird, entwickelt habe. Am Sonntag habe ich daher nicht einmal Cleveland – Golden State durchgehalten und bin vorzeitig Richtung NFL-Vorberichterstattung abgebogen.


Freunde des US-Sports bekommen heute ab 3 Uhr noch ein Leckerli aus der NHL serviert: Edmonton Oilers – LA Kings (NHL.tv). Edmonton erlebt rund um McDavid und Draisaitl diese Saison einen Aufschwung und hat sich in einer engen Pacific Division auf #2 gesetzt – allerdings nur einen Hauch vor Anaheim, Calgary und den LA Kings (vier Teams vier Punkte auseinander).

Für die LA Kings ist es nur der Auftakt zu einem sehr interessanten Jahreswechsel, denn am Samstag und am Dienstag muss man zuerst zuhause und dann auswärts gegen die San Jose Sharks ran – dem Tabellenführer der Pacific Division.

Das ist ein Spielplan wie für mich gebacken, um in die NHL wieder einzusteigen: sich erst einmal auf einige wenige Teams konzentrieren und dann langsam den Kreis der Teams, die man sich anschaut, größer ziehen. Nach dem ich vor Weihnachten mit Sharks – Oilers angefangen habe, schließt sich so binnen anderthalb Wochen der Kreis.

Screensport Zwo

Handball – Wie erwartet hat SKY die Option zur Vertragsverlängerung der Handball-Champions League gezogen und überträgt nun die EHF CL drei weitere Jahre, bis Sommer 2020.

Die Rechte umfassen Deutschland und Österreich, TV, IPTV, Mobile und Stream. Zusammen mit den Bundesliga-Rechten (ab Sommer 2017) gibt es also ein umfangreicheres Handball-Paket auf SKY.

Der Verbleib der Handball-WM (ab 11ten Januar) ist für Deutschland weiterhin nicht geklärt.


Formel 1 – Der neue Besitzer der Formel 1, Liberty Media, plant laut Financial Times, umfangreiche Änderungen an der Rennserie.

Aktuell stehen in der Pipeline der Verkauf der Naming Rights an einen Sponsor und die Suche nach einem zweiten Austragungsort für ein Formel 1-Rennen in den USA in New York, Los Angeles, Miami oder Las Vegas, an. Auch möchte man die F1-Präsenz in West-/Mitteleuropa wieder stärken.

Grundsätzlich möchte man aus jedem Rennen einen kleinen „Super Bowl“ machen und das Rennwochenende mit zahlreichen Events anfüttern und dadurch neue Sponsoren anziehen. Dahinter will man eine Marketingabteilung und eine Digital-Plattform aufbauen. Man will Rivalitäten zwischen den Teams und Fahrern ebenso stärker in den Vordergrund stellen, wie auch die Technologie hinterm Sport populärer machen.

Die Vermarktung der Formel 1 hat in den letzten Jahren Gegenwind bekommen. Änderungen am Qualifying-Format floppten. Der Wechsel von Free-TV ins Pay-TV zog, insbesondere in Asien, starke Reichweitenverluste nach sich. Die Sponsoren-Einnahmen sanken binnen 3 Jahren von 950 Mio US$ auf 750 Mio US$ (2015).

Derzeit nimmt die Formel 1 zirka ein Drittel über TV-Rechte, ein Drittel über Race Promotion, 15% über Werbung und Sponsoren ein und 25% verteilen sich auf TV-Produktion, Hospitality und Lizenzen.


Premier League – Die Premier League-TV-Rechte sind in China 2012 für den Zeitraum Sommer 2013 bis Sommer 2019 (6 Jahre) an die „Super Sports Media Group“ verkauft worden. Diese schnippelt das Paket auf und verkauft sie an chinesische Medienpartner für TV und Streaming weiter.

Einer dieser Käufer ist „LeSports“ aus der „LeEco“-Gruppe. Dort bietet man bis Sommer 2019 alle Spiele per Stream an. Interessierte Chinesen können einen 1-Jahres-Pass für umgerechnet 90 US$ kaufen.

Die LeEco-Gruppe ist nicht nur ein Medienunternehmen, sondern produziert auch Consumer Electronics und expandierte 2016 in die USA. Es zeichnet sich seit einigen Wochen ab, dass die Gruppe sich dieses Jahr verhoben hat. Seit November mehren sich die Meldungen von Zulieferern und Partnern, dass LeEco Zahlungen gestoppt hätte.

Am letzten Wochenende meldete die Super Sports Media Group, dass LeSports am 20ten Dezember seine Rate von 30 Mio US$ nicht gezahlt hätte und drohte mit einem Stop der Boxing Day-Übertragungen. In den letzten Tagen haben sich die Super Sports Media Group und LeEco auf einen Zahlungsplan bis Ende Januar geeinigt. Super Sports Media droht aber weiterhin damit, den Stecker recht schnell aus den LeSports-Übertragungen zu ziehen, falls sich LeEco nicht an den Zahlungsplan halten würde.

Für die Premier League bedeuten dies weniger ein finanzielles Problem, sondern ein Image-Problem. In China soll es rund 170 Millionen Premier League-Fans geben. Es macht sich für ein Premium-Sportrecht nicht gut, mitten in der Saison einen der Übertragungspartner wechseln zu müssen.

Die Probleme der LeEco-Gruppe könnten sich auch auf andere Sportarten auswirken. Neben der NBA gibt es auch einen mehrjährigen und Millionen US$-teuren Vertrag mit der chinesischen Super League. (Qu: Financial Times)