Screensport am Dienstag: MfG on Demand

Vierter Spieltag der Champions League, verteilt auf Dienstag und Mittwoch und durch die Bank Rematches der Begegnungen vom dritten Spieltag. Es war vorallem damals, am dritten Spieltag, ein Spieltag der Kantersiege und nicht wenige davon auch auswärts. Am damaligen Mittwoch feierte der BVB den höchsten Auswärtssieg mit dem 4:0 bei Galatasaray. Heute findet die Partie unter umgekehrten Vorzeichen, in Dortmund statt. Was’n Spaß für Galatasaray nach dem 0:4 noch nach Dortmund fahren zu müssen. In der Süperlig setzte es danach noch ein 0:4 gegen Buyuksehir und letzten Freitag ein 2:1-Sieg gegen Kasimpasa.

Nur etwas angenehmer gestaltet sich die Auswärtsfahrt für Liverpool – vor vierzehn Tagen von Real zuhause 0:3 eingeseift und seitdem in der Premier League nur 0:0 gegen Hull gespielt und am Samstag als leblose Hülle ein 0:1 in Newcastle kassiert.

Letztes Klatschen-Rückspiel am heutigen Dienstag: Malmö. Nach dem 0:5 bei Atletico ist man nun der Gastgeber für die Spanier.

Es ist nicht nur Klatschen-Rückspiel-Tag, sondern als vierter Spieltag können heute die ersten Teams über die Qualifikationsziellinie rauschen: Real Madrid (s.o.: zuhause gegen ein derzeit formschwaches Liverpool), Borussia Dortmund (s.o.: zuhause gegen Galatasaray) und wenn das BVB-Ergebnis stimmt, auch Arsenal, heute zuhause gegen RSC Anderlecht.


Dank des Ausrutschers gegen Monaco, ist Bayer Leverkusen trotz Tabellenführung noch 2-3 Schritte weit weg von einer Qualifikation. Heute, im Frühspiel um 18h, steht Zenit an. Leverkusen geht an den Wettbörsen der Welt als Außenseiter ins Spiel (Zenit-Sieg: 2.3–2.4, Remis: 2.8–3.3, Bayer-Sieg: 3.25–3.5). Zenit ist bislang in 12 Spielen Premjer Liga noch ohne Niederlage und mit nur 6 Gegentoren ausgestattet. Letzte Heimniederlage aber am letzten Mittwoch im russischen Pokal per Elfmeterschießen. Zuhause spielte Zenit in der CL nur gegen Monaco und nur 0:0.

Ich habe Leverkusen gegen den HSV und die zweite Halbzeit (+ Verlängerung) gg Magdeburg gesehen. Leverkusen fühlt sich wie eine sehr junge Truppe an, die wie ein Haufen junger Welpen losgelassen wird. Der Trainer hat seine Anweisungen gegeben und dann wird gespielt. Was es aber auf dem Platz nicht gibt, ist die “Selbstreflektion”, dass das Spiel in die völlig falsche Richtung kippt. Leverkusen lässt sich zu leicht vom Gegner in Grabenkämpfe verwickeln. Die Mannschaft funktioniert, wenn es um Laufwege, Passkombination und Defensivarbeit geht. Die Mannschaft funktioniert nicht, wenn es darum geht, als Kollektiv auf eine Situation zu reagieren und diese zu ändern. Solange es aber nur dieses Problem ist, sollte Roger Schmidt es eigentlich in 1-2 Jahren in Griff bekommen – sofern Schmidt nicht selber Teil des Problems ist, siehe sein Verhalten an der Seitenlinie und nach dem HSV-Spiel. Es waren natürlich wieder “die anderen”.


Der US-Sport made by SPORT1 US heute mit einem Doubleheader: es beginnt um 1h mit der zuletzt in Sachen Liveübertragungen etwas vernachlässigten NHL, Montreal Canadiens – Chicago Blackhawks, gefolgt von NBA ab 4h und dem Westküsten-Spiel Portland Trail Blazers – Cleveland Cavs.

Außerdem nähert sich die College Football-Saison spürbar dem Ende der regular season und da wird noch einmal die Übertragungs-Schlagzahl im ESPN-Player erhöht. Die kleineren Conferences spielen Di, Mi, Do und Fr durch.

Noch mehr Eishockey gibt es in der Geschmacksrichtung CHL: alle Achtelfinal-Hinspiele werden anscheinend von Laola1.tv übertragen. Es geht ab heute 17h30 los, letzte Face Off-Zeit ist 20h05. SPORT1 nimmt, vermutlich nur mit schweren Schmerzen, das 18h-Spiel Sparta Prag gegen Linköping zur Ausstrahlung.

Keines der sechs deutschen Teams ist weiter. Beide österreichischen Teams fahren an den bottnischen Meerbusen. Die Vienna Captals ans östliche Ufer in Finnland, zu Oulu (ab 17h30 auf Laola1.tv) und Salzburg ans westliche Ufer, ins schwedische Lulea (20h05).

Screensport Zwo

Wie versprochen ein Blick auf die Quartalszahlen von SKY. Gestern wurden “vorläufige Zahlen” bekanntgegeben, während der komplette Quartalsbericht nächsten Dienstag veröffentlicht wird. SKY geht mit seinem Geschäftsjahr weg vom Kalender und lässt es nun von Sommer bis Sommer laufen. Ergo gab es bereits im August die Abschlussbilanz des verkürzten Geschäftsjahres 2014 und am gestrigen Montag die Zahlen für das Quartal 1 des neuen Geschäftsjahres 2014/15.

Ein Blick auf die Abozahlen. 96.000 mehr Abonnenten als im vorigen Quartal, 379.000 mehr Abonnenten als vor einem Jahr. “Year to Year” (“yty”) hatte SKY in absoluten Zahlen noch nie ein so großes Wachstum – prozentual war der Anstieg 2011/12 acht Quartale lang besser. Will sagen: SKY ist weg von der Explosion der Abozahlen, insbesondere zu Bundesligabeginn und Weihnachten, gewinnt aber dafür auch in den einst furchtbaren Winter- und Frühjahrsmonaten stetig an Abonnenten hinzu.

Die Kündigungsquote des Quartals zog leicht an (annualisiert von 7,7% auf 8,6%), aber solange alles unter 11%/12% bleibt, ist alles im grünen Bereich.

Bei den “Mehrwertdiensten” deutet weiter alles darauf hin, dass SKY bei “Premium HD”, SKY+ und Zweitkarten die Sättigung erreicht hat, bzw. in Sichtweite hatte – wobei ich den Sprung von “HD Premium” um 104.000 neue Abonnenten nicht mehr zugetraut hatte. Höchster Sprung seit dem Weihnachtsquartal 2012.

Der Rückgang im ARPU ist heftig: von 34,59€ im Vorquartal auf 34,00€ im Quartal 1 2014/15, minus 50 Cent und damit zum ersten Mal in der SKY-Geschichte sogar unter dem Wert von vor vier Quartalen (34,07€ Q3/2013). Eine mögliche Interpretation des Umstandes dass der ARPU zurückging, aber gleichzeitig die Zahl der Premium-HD-Nutzer einen solchen Sprung machte: hat SKY viele Rabattverträge rausgegeben?

Dafür würde auch sprechen, dass SKY weiterhin davon spricht, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2014/15 netto zwischen 400.000 und 450.000 neue Abonnenten zu erreichen. Derzeit gewinnt man binnen von vier Quartalen “nur” 360.000 (Q2 2013 bis 2014) bzw 379.000 (Q3/2013 bis Q1/201415). Das heißt dass SKY zum Erreichen des Ziels noch stärker auf das Wachstums-Gaspedal drücken muss. Ob dazu neue Angebote wie SKY Online reichen oder eher noch mehr mit Rabattverträgen gearbeitet werden muss?

Ich habe die SKY-Telefonkonferenz für Analysten nicht gehört, aber es gab in den Branchendiensten u.a. zu lesen, dass Brian Sullivan/SKY CEO die Hintertür für eine Erhöhung des Abopreises in 2015 sperrangelweit offen gelassen hätte. Der AGB-Passus rund um Preiserhöhungen gehörte zu jenen Abschnitten, die bei den neuen AGB überdurchschnittlich stark umgeschrieben worden sind. Im Sinne des Versuches die Zahl der Abonnenten um bis zu 450.000 zu steigern, dürfte eine Preiserhöhung eher zum Bundesligastart 2015 aufschlagen, wenn bereits das nächste Geschäftsjahr begonnen hat. Spannend ist die Frage, ob SKY sich dann auch traut, die Sport-/Bundesliga-Pakete neu zu strukturieren. Die Signale die die neuen Online-Angebote von SKY ausstrahlen, deuten nicht auf allzu großen Mut hin.

Das EBITDA und das Nettoergebnis sind positiv. Der operative Gewinn ist auf 54,0 Mio Euro gestiegen, das Nettoergebnis erreicht erstmals grün: 12 Mio Euro.

Die Kosten sind im Vergleich zum vorigen Quartal gesunken (was es im Sommerquartal zuletzt 2010 gab). Dass die Programmkosten u.a. wegen der Bundesliga-Sommerpause sinken, ist nichts ungewöhnliches, aber nach dem man anderthalb Jahre lang im Jahresvergleich zwischen 12 und 23% höhere Programmkosten hatte, ist ein Programmkosten-Anstieg von nur 3% gegenüber dem Vorjahr (und nach 9% yty im vorigen Quartal) deutlich. Auch bei den Vertriebskosten hat sich gegenüber dem Vorquartal und dem Vorjahr wenig getan.

SKY ist weiterhin dabei, sich bei seinen Angeboten zu verfransen. “Sky Go”, “Sky Anytime”, “Snap”, “Sky Online”, “Sky+”, “Sky Premium HD”, bis auf das Kantinenessen dürfte es inzwischen bei SKY nichts mehr geben, was nicht ein eigenes Markenzeichen bekommen hat – inzwischen macht man sich nicht einmal die Mühe alle Markenzeichen zu erklären – siehe letzten Donnerstag die “Sky Online”-Präsentation, bei dem “Sky On Demand” gar nicht erklärt wurde und Betrachter über den kryptische Würfel mit den Buchstaben “od” rätseln ließ.

Sky On Demand” ist nun in der Pressemitteilung zu den Quartalszahlen als Ankündigung für Ende des Jahres wieder aufgetaucht: “Sky On Demand stellt die nächste Evolutionsstufe von Sky Anytime, dem exklusiven Abrufangebot auf Sky+ dar“. Also ein Sky-Markenzeichen wird damit erklärt, dass es der Nachfolger eines Sky-Markenzeichens innerhalb eines Sky-Markenzeichen-Angebots ist. Oder auch: “On Demand” als nächste Stufe des “Abrufangebots” SKY+. Sozusagen mehr On Demand als On Demand

Es liest sich wie Pressemitteilungen die nur noch für die interne Abteilung geschrieben werden – draußen muss keiner mehr den Slang und das Dickicht von Marken und Angeboten mehr verstehen. Oder wie es der SKY-Medienpartner “Fantastischen Vier” einst besang:

ABC, DAF und OMD, TM3, A&O und AEG, TUI, UVA und UVB, THC in OCB is’was ich dreh’
MfG mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen
Denn wir stehen drauf, wir gehen drauf, für ein Leben voller Schall und Rauch
Bevor wir fallen, fallen wir lieber auf
aus: Fantastischen Vier, “MfG”

Dienstag, 04.11.2014

13h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Doha, Laola1.tv live

15h00 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Real Madrid – Liverpool, #4, EURO live

17h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, Achtelfinale/Hin, SPORT1 | Laola1.tv live
— 17h30: Kärpät Oulu – Vienna Capitals
— 17h30: Turku – Lukko Rauma
— 17h30: Tappara Tampere – Frölunda Göteborg
— 17h30: Jyvaskyla – Skelleftea
— 18h: Sparta Prag – Linköping [SPORT1] 
— 19h45: Geneve Servette – Saipa Lappeenranta
— 19h45: Fribourg – Helsinki
— 20h05: Lulea Hockey – Salzburg

17h30 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

18h00 Champions League: Zenit – Bayer Leverkusen, #4, SKY live
Vorberichte ab 17h

18h00 Basketball/Eurocup: Rytas Vilnius – Banvit BK Bandirma, #4, EURO2 live

18h00 Volleyball/M, CL: Rzeszow – Budva, Laola1.tv live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #17, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Mattersburg – Kapfenberg
— Austria Lustenau – St. Pölten
— Horn – Liefering
— Hartberg – Floridsdorfer AC

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Karl-Heinz Riedle, Hans Sarpei, Hansi Küpper, Giovanni Zarrella und Bosse

20h30 Basketball/Eurocup: Saragossa – Pallacanestro Reggiana, #4, EURO2 live

20h30 Volleyball/M, CL: Maaseik – Tours, Laola1.tv live

20h30 Volleyball/M, CEV Cup: Kedzierzyn Kozle – Kokkola, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Dienstagsspiele, #4, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz, + “deutsche Konferenz” + Einzelspiele
— Malmo FF – Atlético Madrid
— Juventus – Olympiakos
— Basel – Ludogorets
— Real Madrid – Liverpool
— Benfica Lisbon – Monaco
— Arsenal – RSC Anderlecht
— Borussia Dortmund – Galatasaray

1h00 NHL: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – Florida Panthers
— 1h: Philadelphia Flyers – Edmonton Oilers
— 1h: Washington Capitals – Calgary Flames
— 1h: Columbus Blue Jackets – Carolina Hurricanes
— 1h30: Montreal Canadiens – Chicago Blackhawks [S1US]
— 1h30: NJ Devils – St. Louis Blues
— 1h30: Ottawa Senators – Detroit Red Wings
— 2h: Winnipeg Jets – Nashville Predators
— 2h: Minnesota Wild – Pittsburgh Penguins
— 2h30: Dallas Stars – LA Kings
— 3h: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks
— 3h: Arizona Coyotes – Toronto Maple Leafs

1h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h: Indiana Pacers – Milwaukee Bucks
— 1h30: Miami Heat – Houston Rockets
— 1h30: NY Knicks – Washington Wizards
— 1h30: Toronto Raptors – Oklahoma City Thunder
— 2h: New Orleans Pelicans – Charlotte Bobcats
— 2h: Chicago Bulls – Orlando Magic
— 4h: Portland Trail Blazers – Cleveland Cavs [S1US]
— 4h30: LA Lakers – Phoenix Suns

2h00 College Football: Dienstagsspiele, #11, ESPN Player/$ live
— 2h: Akron – Bowling Green
— 2h: Kent State – Toledo

5h30 Tischtennis/ITTF World Tour: Russian Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 05.11.2014

5h30 Tischtennis/ITTF World Tour: Russian Open, Laola1.tv live

10h00 Eishockey/KHL: Amur Khabarovsk – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

13h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Doha, Laola1.tv live

14h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Sibir Novosibirsk Region – Slovan Bratislava
— Barys Astana – Medvescak Zagreb

14h30 Fußball/IND: Mumbai City – Delhi Dynamos, EURO2 live

17h00 Basketball/Eurocup: Wolgograd – Partizan, #4, EURO2 live

17h00 Volleyball/M, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Zenit Kazan – Friedrichshafen
— 18h: Fenerbahce – Treia
— 18h: Lugano – Roeselare
— 18h30: Budejovice – Belchatow

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Wiener Neustadt – Grödig, #14, SKY Sport Austria live

18h45 Basketball/Eurocup: Besiktas – VEF Riga, #4, EURO2 live

19h00 Handball/HBL: THW Kiel – Magdeburg, #11, SPORT1 live

20h25 Volleyball/M, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h25: Aich – Olympiakos
— 20h30: Piacenza – Constanta
— 20h30: Teruel – Jastrzebski Wegiel
— 20h30: Antwerp – Innsbruck

20h30 Basketball/Eurocup: Strasbourg – Bamberg, #4, SPORT1+ | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 20h20

20h45 Handball/HBL: Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen, #11, SPORT1 live

20h45 Champions League: Mittwochsspiele, #4, ZDF | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz, + “deutsche Konferenz” + Einzelspiele
— Bayern München – AS Roma [ZDF]
— Manchester City – ZSKA Moskau
— PSG – APOEL
— Ajax – Barcelona
— Sporting – Schalke 04
— Maribor – Chelsea
— Schachtjor Donetzk – BATE
— Athletic Bilbao – FC Porto

1h00 Fußball/Copa do Brasil: Santos – Cruzeiro, Halbfinale/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel: 0:1

1h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h: Philadelphia 76ers – Orlando Magic
— 1h: Charlotte Bobcats – Miami Heat
— 1h30: Boston Celtics – Toronto Raptors
— 1h30: Detroit Pistons – NY Knicks
— 1h30: Brooklyn Nets – Minnesota Timberwolves
— 2h: Milwaukee Bucks – Chicago Bulls
— 2h: Washington Wizards – Indiana Pacers
— 2h30: San Antonio Spurs – Atlanta Hawks
— 3h: Phoenix Suns – Memphis Grizzlies
— 3h: Utah Jazz – Cleveland Cavs
— 4h: Sacramento Kings – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – LA Clippers [S1US]

1h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h30: Buffalo Sabres – Montreal Canadiens
— 2h: NY Rangers – Detroit Red Wings
— 4h30: Anaheim Ducks – NY Islanders

2h00 College Football: Mittwochsspiele, #11, ESPN Player/$ live
— 2h: Ohio – Buffalo Bulls
— 2h: Ball State – Northern Illinois

5h00 – 9h00 Golf/WGC: HSBC Champions in Shanghai, #1, SKY live

5h30 Tischtennis/ITTF World Tour: Russian Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Mein letzter Tag in München. Heute nachmittag fliege ich nach Hamburg zurück und ab morgen wird das Listing dann auch wieder aktualisiert. Gleiches gilt übrigens für die SKY-Quartalszahlen, die heute morgen raus gekommen sind, aber nicht vor heute abend oder morgen früh hier im Blog abgehandelt werden.


Das ZDF versteckt heute im “Kleinen Fernsehspiel” ab 0h05 eine 85minütige Doku über das Leben von vier DDR-Spitzensportler vor und nach der Wende. Es handelt sich dabei um bekannte Sportler, in der Öffentlichkeit teils eher “systemnah” eingeschätzt, wie die Leichtathletin Marita Koch, teils eher systemkritish wie Ines Geipel und Britta Baldus.


Das Montagsspiel der Zweiten Liga: RB Leipzig gegen Kaiserslautern. Zweimal 19 Punkte, einmal Platz 4 und einmal Platz 5. Der Sieger der Partie positioniert sich vorläufig als bester Ingolstadt-Verfolger. Und kein Wort zum Thema “Tradition”.


Ein Blick auf die Restwoche: morgen und Mittwoch Champions League. Morgen kommt es mit Zenit – Leverkusen wieder zu einem 18h-Spiel (SKY vorberichterstattet ab 17 Uhr). Ich hoffe das Leverkusen vor lauter Lamento am Samstag es noch rechtzeitig in den Flieger geschafft hat.

Der CL-Spieltag zeichnet sich ansonsten dadurch aus, dass es sich um die “Rückspiele” vom 3ten Spieltag handelt, also u.a. Bayern – Roma (7:1 in Rom)

Am Donnerstag gibt es Europa League mit Apollon – Gladbach als 19h-Spiel und Wolfsburg – Krasnodar als 21h-Spiel.

Am Dienstag beginnt auch die Volleyball-CL in Europa, mit etlichen Streams bei Laola1.tv.

Montag, 03.11.2014

6h30 Fußball/MLS: FC Dallas – Seattle Sounders, Conference Semifinals, SPORT1 US Tape

9h30 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Wellington Phoenix, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: LASK Linz – Wacker Innsbruck, #17, SKY Sport Austria live

19h00 Serie A: Cesena – Hellas Verona, #10, irgendwo live

19h00 Basketball/AUT: Zepter Vienna – Kapfenberg, #9, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: RB Leipzig – Kaiserslautern, #12, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h15 – 21h50 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live

20h45 Primera Division: Rayo Vallecano – Eibar, #10, Laola1.tv live

20h45 Fußvall/SPL: Ross County – Aberdeen, irgendwo live

21h00 Premier League: Crystal Palace – Sunderland, #10, irgendwo live

21h00 Serie A: Lazio – Cagliari, #10, irgendwo live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit HelmerStrunzSchnoor

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
— mit Hans-Joachim Watzke

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24

0h05 – 1h40 Doku: Einzelkämpfer, ZDF
Vier DDR-Sportstars (Marita Koch, Udo Beyer, Ines Geipel, Britta Baldus) und ihr Leben vor und nach der Wende (ZDF-Seite)

1h00 NHL: NY Rangers – St. Louis Blues, NHL Gamecenter/$ live

1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Philadelphia 76ers – Houston Rockets
— 1h30: Brooklyn Nets – Oklahoma City Thunder
— 2h: Memphis Grizzlies – New Orleans Pelicans
— 2h30: Dallas Mavericks – Boston Celtics
— 3h: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 4h30: LA Clippers – Utah Jazz

2h30 NFL: NY Giants – Indianapolis Colts, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 04.11.2014

15h00 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Real Madrid – Liverpool, #4, EURO live

17h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, Achtelfinale/Hin, SPORT1 | Laola1.tv live
— 17h30: Kärpät Oulu – Vienna Capitals [Laola1.tv]
— 18h: Sparta Prag – Linköping [SPORT1] 

17h30 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

18h00 Champions League: Zenit – Bayer Leverkusen, #4, SKY live
Vorberichte ab 17h

18h00 Basketball/Eurocup: Rytas Vilnius – Banvit BK Bandirma, #4, EURO2 live

18h00 Volleyball/M, CL: Rzeszow – Budva, Laola1.tv live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #17, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Mattersburg – Kapfenberg
— Austria Lustenau – St. Pölten
— Horn – Liefering
— Hartberg – Floridsdorfer AC

20h05 Eishockey/CHL: Lulea Hockey – Salzburg, Achtelfinale/Hin, SPORT1 | Laola1.tv live

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Karl-Heinz Riedle, Hans Sarpei, Hansi Küpper, Giovanni Zarrella und Bosse

20h30 Basketball/Eurocup: Saragosa – Pallacanestro Reggiana, #4, EURO2 live

20h30 Volleyball/M, CL: Maaseik – Tours, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Dienstagsspiele, #4, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz, + “deutsche Konferenz” + Einzelspiele
— Malmo FF – Atlético Madrid
— Juventus – Olympiakos
— Basel – Ludogorets
— Real Madrid – Liverpool
— Benfica Lisbon – Monaco
— Arsenal – RSC Anderlecht
— Borussia Dortmund – Galatasaray

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Ich mach es urlaubsbedingt wieder kurz (ich vermisse zum Schreiben meinen zweiten Monitor).

Das Highlight im Fußball heute, zumindest was die Ansetzung betrifft, ist Manchester City – Manchester Utd, ab 14h30 mit SKY und SKY setzt dafür sogar W.-C. Fuss ausnahmsweise mal wieder in der Premier League ein.

Zweites Premier League-Spiel des Tages, auch mit SKY, um 17h: Aston Villa – Tottenham. Aston Villa verliert inzwischen auch die “leichten” Spiele wie zB letzte Woche gegen QPR und kassierte damit fünf Niederlagen am Stück. Tottenham ist die fleischgewordene Inkonstanz und es nicht absehbar, wohin diese Saison eigentlich die Reise hingeht.

Dreimal Bundesliga. Nach Allerheiligen gestern, kommt heute das Paket an Westmannschaften, das gestern nicht spielen durfte und mit dem immer noch etwas ungewohnten Spitzenspiel Gladbach – Hoffenheim um 15h30. Mal sehen wer wie den anderen dazu bringt zuerst zu agieren.

Um 17h30 der Doppelpack Köln – Freiburg und Paderborn – Hertha.

In der Zweiten Liga gibt es heute eine konzentrierte Dosis untere Tabellenhälfte. #18 1860 München bei #9 VfL Bochum, #17 Aalen bei #10 Eintracht Braunschweig und #16 Erzgebirge Aue bei #15 FSV Frankfurt.

In Spanien kann nach der gestrigen Niederlage von Barcelona zuhause gegen Celta de Vigo Sevilla heute an die Tabellenspitze springen. Benötigt wird ein Sieg bei Athletic Bilbao (12h, Laola1.tv).


Außerhalb des Fußballs fährt die Formel 1 in den USA. Das Rennen steigt erst ab 21 Uhr – aber die interessanteren Stories spielen sich im Hintergrund ab, rund um getätigte oder nur gerüchtelte Boykottdrohungen von drei kleinen Teams: Force India, Lotus und Sauber, die die Schnauze voll von der unverhältnismäßigen Einnahmeverteilung innerhalb der Formel 1 haben, die die großen Teams bevorzugt (200 Mio US$ Einnahmen aus dem F1-Pott für Ferrari) und die kleinen Teams maximal knapp über Wasser halten lässt (14 Mio US$ Einnahmen aus dem großen Pott für Marussia). Selbst innerhalb der kleinen Teams geht der Riss teilweise durch die kleinen Teams selber. Bei Force India hat wohl Vize-Teamchef Bob Fernley die Boykottdrohung der BBC gegenüber bestätigt, während Force India-Teamchef Vijay Mallya von einer Boykottdrohung nichts wissen will.


Wie immer am ersten Sonntag im November, so auch heute: der NY City Marathon und wieder ist EUROSPORT live dabei. Ab 15h30 überträgt EUROSPORT, Rennstart ist ca. 15h40.


NFL-Spieltag #9, mit einigen Leuchtturmspielen. Um 22h25 (SPORT1 US) QB Brady gegen QB Payton Manning: New England Patriots – Denver Broncos, Sunday Night Game Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens aus der AFC North die weiterhin dabei bleibt, das kein Team mehr als zwei Spiele lang in Folge gewinnt oder verliert. Da verlieren die Steelers gegen die Graupen aus Tampa Bay nur um dann letzte Woche die Indianapolis Colts 51:34 aus dem Stadion zu blasen.

Um 19 Uhr Dallas – Arizona (SPORT1 US). Das unscheinbar spielende Arizona ist derzeit das beste Team der NFC – zumindest per record. Bei Dallas steht ein Fragezeichen hinter QB Tony Romo, der am Rücken zwei (an-?)gebrochene Wirbel haben soll – der aber trotzdem vermutlich spielen wird. Alte NFL-Schule: lieber die Spieler einmal zu häufig in die Spiele reinschmeißen.


Um 18 Uhr kommt für die deutsche Handball-Nationalmannschaft in der EM-Quali die erste große Hürde: Auswärtsspiel in Österreich. Die Partie gibt es nicht im TV zu sehen, sondern nur per Stream auf Laola1.tv, ab 17h45.

Screensport Zwo

EUROSPORT – EUROSPORT (vermutlich EURO2) hat die Rechte für das 2014er International Rules-Spiel zwischen Irland und Australien (So., 22ter November) geholt. Dabei handelt es sich um ein Länderspiel mit einem Regelmix aus Gaelic Football und Australian Football. Anders als die Vorjahre wird das Länderspiel nur noch als einziges Spiel absolviert und nicht mehr als Zwei-Spiel-Serie.

BILD – Lt. einer SPIEGEL-Vorabmeldung wird bild.de ab nächster Woche Zusammenfassungen der BBL zeigen. Außerdem soll der Axel Springer-Verlag in Verhandlungen mit der WWE sein.

FIFA – Ebenfalls lt. SPIEGEL-Vorabmeldung verliert die FIFA zum Jahresende Sony und Emirates als zwei von sechs Hauptsponsoren. Als Nachfolger handelt SPIEGEL Samsung und – honi soit qui mal y pense – Qatar Airways.

Sonntag, 02.11.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #4, SKY live

6h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #4, SKY live

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: Chengdu, Finale/Session #1, EURO2 live

7h00 Fußball/A-League: Sydney FC – Central Coast Mariners, irgendwo live

8h00 Fußball/J-League: Kawasaki Frontale – Shimizu S-Pulse, #31, Sportdigital live

8h15 Fußball/MLS: Real Salt Lake – LA Galaxy, Conference Semifinals, SPORT1 US Tape

8h25 Serie A: Napoli – Roma, #10, SPORT1+ Tape
Aufzeichnung von Samstag 15h

8h30 – 10h00 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Shanghai, EURO live

9h00 – 17h00 Cricket/ODI: Indien – Sri Lanka, Test Match 1/5, irgendwo live

10h00 College Football: Mississippi State – Arkansas, #10, SPORT1 US Tape

10h10 Ligue 1: Lorient – Paris St. Germain, #12, SPORT1+ Tape

10h45 – 12h00 Motorsport/Blancpain Sprint Series: Baku, EURO live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Hans-Joachim Watzke, Matthias Dersch, Béla Réthy, Christian Ortlepp, Thomas Helmer

11h30 Fußball/Premjer Liga: Lokomotiv Moskau – Dinamo Moskau, #12, Sportdigital live

12h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Sevilla, #10, Laola1.tv live

12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Osasuna – Real Betis, Laola1.tv live

12h00 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Finale, EURO live
— Live ab 12h30

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Atletico – Sporting B, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Sepak Takraw/Super Series: Naypyitaw, Finale/M, EURO2 Tape

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #12, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Eintracht Braunschweig – VfR Aalen
— FSV Frankfurt – Erzgebirge Aue
— VfL Bochum – 1860 München

14h00 Dritte Liga: Preußen Münster – MSV Duisburg, #16, WDR live

14h00 Ligue1: FC Nantes – Stade Rennes, #12, irgendwo live

14h00 – 15h15 Motorsport/International GT Open: Barcelona, Rennen #2, irgendwo live

14h00 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv/vbl live
— 14h: Vilsbiburg II – Holz
— 14h30: Friedrichshafen – Berlin Volleys

14h30 Premier League: Manchester City – Manchester Utd, #10, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h15

14h30 Handball/F, CL: Thüringer HC – Buducnost, mdr.de live

15h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Finale, SPORT1+ live

15h00 Basketball/BBL: Eisbären Bremerhaven – Crailsheim Merlins, #7, Telekom Basketball/$ live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #10, irgendwo live
— Sampdoria – Fiorentina
— Udinese Calcio – Genoa
— Chievo Verona – Sassuolo
— Torino – Atalanta

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Frickenhausen – Ochsenhausen
— Grenzau – Saarbrücken

15h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h: Vityaz Moskau Region – Dinamo Riga
— 15h30: Dinamo Moskau – Jokerit Helsinki

15h30 Bundesliga: Mönchengladbach – 1899 Hoffenheim, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 – 18h00 Leichtathletik: New York Marathon, EURO live

16h00 Basketball/F, DBBL: Angels – Hurricanes, sportdeutschland.tv live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Rapid, #14, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

17h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #7, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— Trier – ALBA Berlin [SPORT1]
— Baskets Bonn – Bayreuth
— Bayern München – Tigers Tübingen

17h00 Premier League: Aston Villa – Tottenham Hotspur, #10, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h50

17h00 Ligue1: Bordeaux – Toulouse, #12, irgendwo live

17h00 Primera Division: Villarreal – Valencia, #10, Laola1.tv live

17h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Real Valladolid – Girona FC
— 18h15: Recreativo Huelva – Numancia

17h00 Fußball/SLV: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – Gorica
— Olimpija – Celje
— Radomlje – Zavrc
— Koper – Krka

17h00 Motorsport/Superbike: Doha, Rennen #1, EURO2 live

17h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Podravka Vegeta – Vardar
— 17h: Viborg – Györi Audi
— 18h: Selgros Lublin – Metz Handball

17h00 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Slovan Bratislava – Admiral Vladivostok
— 17h30: Medvescak Zagreb – Amur Khabarovsk

17h10 Magazin: Die Sportreportage, ZDF

17h30 Bundesliga: Spätspiele, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
— 1.FC Köln – SC Freiburg
— Paderborn – Hertha BSC

17h40 EBEL: Salzburg – Kapfenberg, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30

17h45 DEL: Eisbären Berlin – München, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30

18h15 Motorsport/Supersport: Doha, Rennen, EURO2 live

18h15 Handball/EM-Quali: Österreich – Deutschland, Laola1.tv live

18h30 Motorsport/Porsche Supercup: Austin, Rennen #2, EURO | SKY live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h50 Ligue 1: Girondins Bordeaux – Toulouse, #12, SPORT1+ Tape

19h00 NFL: Frühspiele, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Dallas Cowboys – Arizona Cardinals [S1 US]
— Miami Dolphins – San Diego Chargers [S1US-Option]
— Cleveland Browns – Tampa Bay Buccaneers
— Houston Texans – Philadelphia
— Kansas City Chiefs – NY Jets
— Cincinnati Bengals – Jacksonville Jaguars
— Minnesota Vikings – Washington

19h00 Primera Division: Levante – Almeria, #10, Laola1.tv live

19h00 Fußball/Jupiler League: Charleroi – FC Brügge, #14, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h50

19h00 Fußball/POR, Zweite Liga: Chaves – Porto B, Laola1.tv live

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Matthias Sammer, Patrick Owomoyela, Tom Bartels, Rainer Holzschuh

20h00 Motorsport/Superbike: Doha, Rennen #2, EURO live

20h15 Handball/EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Dänemark, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Milan – Palermo, #10, SPORT1+ live

21h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h30

21h00 NASCAR/Sprint Cup: Texas Motor Speedway, Chase, #36, Motorvision.tv live

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – RC Lens, #12, irgendwo live

21h00 Primera Division: Elche – Espanyol, #10, Laola1.tv live

21h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Leganes – Ponferradine, Laola1.tv live

21h00 – 1h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, EURO2 live
— 21h: Eistanzen Kür (Tape)
— 22h: Frauen Kür (Tape)
— 23h: Schaulaufen (live)

21h00 NBA: LA Clippers – Sacramento Kings, spox.com | NBA League Pass/$ live

21h45 – 22h45 Springreiten/FEI Weltcup: Lyon, EURO Tape

22h00 NFL: Nachmittagsspiele, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Francisco 49ers – St. Louis Rams [S1US-Option]
— 22h25: New England Patriots – Denver Broncos [S1US]
— 22h25: Seattle Seahawks – Oakland Raiders

22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live

22h45 Fußball/BRA: Cruzeiro – Botafogo, #32, SPORT1+ Tape
— Aufzeichnung von 20h

23h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 23h: Buffalo Sabres – Detroit Red Wings
— 23h: Carolina Hurricanes – LA Kings
— 1h: Montreal Canadiens – Calgary Flames
— 1h: Washington Capitals – undefined
— 2h: Colorado Avalanche – Anaheim Ducks
— 3h: Chicago Blackhawks – Winnipeg Jets
— 4h: Vancouver Canucks – Nashville Predators

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

24h00 NBA: Sonntagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 0h: Miami Heat – Toronto Raptors
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Bobcats
— 3h: Portland Trail Blazers – Golden State Warriors

2h30 NFL: Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 03.11.2014

6h30 Fußball/MLS: FC Dallas – Seattle Sounders, Conference Semifinals, SPORT1 US Tape

9h30 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Wellington Phoenix, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: LASK Linz – Wacker Innsbruck, #17, SKY Sport Austria live

19h00 Serie A: Cesena – Hellas Verona, #10, irgendwo live

19h00 Basketball/AUT: Zepter Vienna – Kapfenberg, #9, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: RB Leipzig – Kaiserslautern, #12, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h15 – 21h50 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live

20h45 Primera Division: Rayo Vallecano – Eibar, #10, Laola1.tv live

20h45 Fußvall/SPL: Ross County – Aberdeen, irgendwo live

21h00 Premier League: Crystal Palace – Sunderland, #10, irgendwo live

21h00 Serie A: Lazio – Cagliari, #10, irgendwo live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit HelmerStrunzSchnoor

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
— mit Hans-Joachim Watzke

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24

0h05 – 1h40 Doku: Einzelkämpfer, ZDF
Vier DDR-Sportstars (Marita Koch, Udo Beyer, Ines Geipel, Britta Baldus) und ihr Leben vor und nach der Wende (ZDF-Seite)

1h00 NHL: NY Rangers – St. Louis Blues, NHL Gamecenter/$ live

1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Philadelphia 76ers – Houston Rockets
— 1h30: Brooklyn Nets – Oklahoma City Thunder
— 2h: Memphis Grizzlies – New Orleans Pelicans
— 2h30: Dallas Mavericks – Boston Celtics
— 3h: Denver Nuggets – Sacramento Kings
— 4h30: LA Clippers – Utah Jazz

2h30 NFL: NY Giants – Indianapolis Colts, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Letzter Tag des fünfstündigen Zeitzonenunterschieds zwischen den USA und Europa. Heute nacht folgen die USA Europa zurück in die Winterzeit und damit gibt es ab morgen wieder NFL-Spiele um 19h, 22h und 2h30.

Sektion Leder

In der Bundesliga zeigt alles auf das 18h30-Spiel Bayern München – Borussia Dortmund und die Frage: fühlt sich dieses Spiel für den BVB wie ein CL-Spiel an und werden sie daher Augenhöhe Bayern sein?

Im europäischen Fußball-Programm steht das Spiel heute wie ein Leuchtturm da. Die Premier League hat kein 18h30-Spiel angesetzt. In Italien läuft das eigentliche Spitzenspiel Napoli – Roma um 15 Uhr – um 18 Uhr dagegen “nur” Empoli – Juve.

In Spanien spielen heute die großen Drei: 16h Granada – Real, 18h: Atletico – Cordoba und allenfalls 20h: Barcelona – Celta Vigo kann wegen dem 6ten Platz von Celta noch als “topspielnah” verkauft werden.


Bei den 15h30-Spielen gibt es heute nur vier 15h30-Spiele – morgen um 17h30 dagegen zwei Spiele.

Boohaykompatibel ist die Partie HSV – Leverkusen, Stichwort Calhanoglu. Behrami ist wieder fit und ihn erwartet Schwerstarbeit in Sachen gegnerischer Mittelfeld-Zeckigkeit. Umgekehrt hat Leverkusen im Pokalspiel gezeigt, dass sie schnell angepisst sind, wenn sie Gegenwind verspüren: gefühlte Schiedsrichter-Fehlentscheidungen plus die gleichen zahlreichen kleinen Fouls die Leverkusen selber anwendet, gegen Leverkusen verüben – dann kommt Bayer aus dem Lamento nicht mehr heraus und selbst der kleine Son fängt dann mit dem Auskeilen an.

Weitere 15h30-Spiele heute: Stuttgart – Wolfsburg, Hannover – Frankfurt und Mainz – Werder.


In der Zweiten Liga ist alles von Platz 18 bis Platz 10 noch in Schlagdistanz Relegationsplatz. Das betrifft auch die Partie Nürnberg – St. Pauli. Ebenfalls Plätze tauschen könnten Heidenheim – Darmstadt. Darmstadt auf Platz 4, Heidenheim 3 Punkte und ein Tor dahinter.


In der Premier League gibt es heute zwei Anstoßzeiten: 13h45 und 16h. Das alles überstrahlende Leuchtturmspiel findet dort erst morgen, mit dem Manchester-Derby statt.

Um 13h45 Newcastle Utd – Liverpool (SKY überträgt). Beide Vereine waren unter der Woche im Ligapokal unterwegs. Liverpool dreht das Spiel gegen Swansea nach Einwechslung von Balotelli durch Tore von Balotelli (86ten) und Lovren (90ten) um noch 2:1 zu gewinnen.

Newcastle zog Man City den Zahn und gewann 2:0. Es wirkte wie die Blaupause von Chelseas Sieg gegen Man City (ich glaube im letzten Frühjahr): Hinten massiert stehen und dabei vorallem durch ein dichtes Mittelfeldzentrum die City-Angriffe nach außen lenken – schnell umschalten und Konter setzen.

Um 16 Uhr sind dann heute noch unterwegs u.a. Chelsea gegen QPR, Arsenal gegen Burnley, Southampton in Hull und West Ham in Stoke.


In der Serie A, ich erwähnte es kurz, gibt es heute vier Dickschiffe zum Preis von drei Spielen: 15h: Napoli – Roma, 18h: Empoli – Juve und 20h45 Parma – Inter. Empoli und Parma sind Gegner vom Tabellenende, mit je einem Sieg in den bisherigen neun Spielen. SPORT1+ zeigt Napoli – Roma am Sonntag um 8h25 und Parma – Inter live ab 20h45.


SPORT1+ zeigt wg Tennis heute kein 17h-Spiel aus der Ligue 1. Vorspiel-Unterhaltungswert aus Lorient – PSG kann man allenfalls aus den Auswärtsspielproblemen des PSGs schöpfen.

Bei den 20h-Spielen spielen vier namhafte Teams gegeneinander – es erstaunt mich dass die LFP die Spiele nicht auf Einzelspieltermine gehievt hat. Nice – Lyon – u.a. das Wiedersehen von Nices Claude Puel mit seinem langjährigen Arbeitgeber OL, mit dessen Präsidenten er nicht mehr spricht, da immer noch Gerichtsverfahren über die Abfindungssumme anhängig sind.

Lille – St. Etienne. Was ist in Lille los? Seit drei Spielen gewinnt die Betontruppe von Girard nicht mehr und kassierte dabei sieben Gegentore.

Ausnahmsweise zeigt SPORT1 US eines der MLS-Playoff-Spiele nicht nur als Aufzeichnung, sondern Real Salt Lake City gegen LA Galaxy ausnahmsweise auch als SPORT1 US-Option heute ab 1h15.

Und damit gehe ich zurück in den Urlaub. Bis morgen.

Samstag, 01.11.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #3, SKY live

8h30 – 10h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #1, EURO live

9h30 Fußball/A-League: Perth Glory – Newcastle Jets, irgendwo live

11h00 Handball/F, CL: Dinamo Sinara – Krim Mercator, Laola1.tv live

12h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #2, EURO live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 1.FC Nürnberg – FC St. Pauli
— 1. FC Heidenheim 1846 – Darmstadt 98

13h15 Fußball/Championship: Wolverhampton Wolves – Birmingham City, #15, irgendwo live

13h45 Premier League: Newcastle Utd – Liverpool, #10, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h35

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, NDR | MDR live
— Holstein Kiel – Arminie Bielefeld [NDR]
— Wehen-Wiesbaden – Chemnitz [MDR Konf]
— Dynamo Dresden – Stuttgarter Kickers [MDR Konf]

14h00 Fußball/Premjer League: ZSKA Moskau – Zenit St. Petersburg, #12, Sportdigital live

14h30 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Halbfinale #1, SPORT1+ live

14h30 Fußball/IND: Goa – Delhi Dynamos, EURO2 live

15h00 Serie A: Napoli – AS Roma, #10, irgendwo live
* SPORT1+: So 8h25

15h00 – 16h45 Motorsport/International GT Open: Barcelona, Rennen #1, irgendwo live

15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— Mainz 05 – Werder Bremen
— Hannover 96 – Eintracht Frankfurt
— VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
— Hamburger SV – Bayer Leverkusen

15h30 Rugby: Barbarians – Australien, irgendwo live

16h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, FP#3, SKY live

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #10, irgendwo live
— Arsenal – Burnley
— Chelsea – Queens Park Rangers
— Everton – Swansea City
— Hull City – Southampton
— Leicester City – West Brom
— Stoke City – West Ham Utd

16h00 Fußball/Championship: Cardiff City – Leeds United, #15, Sportdigital live

16h00 Primera Division: Granada – Real Madrid, #10, Laola1.tv live

16h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Mallorca – Club Deportivo Lugo, Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Austria – Sturm Graz, #14, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30

16h30 Basketball/F, DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: Chemnitz – Saarlouis
— 18h: Herne – Wasserburg
— 18h: Halle – Thein-Main Baskets
— 19h: Oberhausen – Marburg
— 19h30: Freiburg – Bad Aibling

17h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Halbfinale #2, SPORT1+ live

17h00 Ligue1: FC Lorient – Paris St Germain, #12, irgendwo live

17h00 College Football: Frühspiele, #10, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 17h: Rutgers – Wisconsin [S1US]
— 17h: Temple – East Carolina
— 17h: Penn State – Maryland
— 17h: Pittsburgh – Duke
— 17h30: Virginia Tech – Boston College
— 17h30: Miami (FL) – North Carolina
— 18h: Eastern Michigan – Central Michigan
— 19h30: Miami (OH) – Western Michigan
— 20h: Syracuse – North Carolina State

17h30 Volleyball/VBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv/vbl live
— 17h30: Dresden – Vilsbiburg
— 18h: Köpenicker SC – Potsdam
— 18h: Hamburg – Schweriner SC
— 19h30: Rottenburg – Lüneburg

17h45 HandbalL/EM-Quali: Slowakei – Schweden, Laola1.tv live

18h00 Serie A: Empoli – Juventus, #10, irgendwo live

18h00 Primera Division: Atletico – Cordoba, #10, Laola1.tv live

18h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h: Barcelona Athletic – Sporting Gijon
— 18h: Deportivo Alaves – Alcorcon
— 18h15: Llagostera – Racing Santander

14h30 Basketball/F, DBBL: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Herne – Wasserburg
— 18h: Halle – Rhein-Main Baskets
— 19h: Oberhausen – Marburg
— 19h30: Freiburg – Bad Aibling

18h15 Fußball/Championship: Bournemouth – Brighton & HA, #15, irgendwo live

18h15 Rugby/Pro12: Cardiff Blues – Munster, irgendwo live

18h30 Bundesliga: Bayern München – Borussia Dortmund, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h. Mit Taktik-Cam-Option

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #14, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— RB Salzburg – Admira Wacker
— Ried – Wolfsberger AC
— Wiener Neustadt – Grödig

18h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Dordrecht, #11, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h20

18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #7, Telekom Basketball/$ live
— Ulm – Phoenix Hagen
— Mitteldeutscher BC – Bamberg

18h45 – 20h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Männer/Kür, EURO2 live

19h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, Qualifying, RTL | SKY live

19h00 – 20h00 Motorsport/Superbike: Doha, Superpole, EURO live

19h00 Tischtennis/TTBL: Fulda-Maberzell – Bergneustadt, sportdeutschland.tv live

19h45 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – PEC Zwolle, irgendwo live

20h00 Ligue1: Abendspiele, #12, irgendwo live
— EA Guingamp – SC Bastia
— Lille OSC – St Étienne
— FC Metz – SM Caen
— Montpellier – Évian TG
— OGC Nice – Olympique Lyon

20h00 Primera Division: Barcelona – Celta Vigo, #10, Laola1.tv live

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Sabadell – Mirandes
— 20h: Las Palmas – Albacete Balompie

20h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #7, Telekom Basketball/$ live
— Artland Dragons – Frankfurt Skyliners
— Baskets Oldenburg – Basketball Löwen Braunschweig
— Ludwigsburg – BG Göttingen

20h30 College Football: Nachmittagsspiele, #10, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 20h30: WVU – TCU [S1 US]
— 20h30: Nebraska – Purdue
— 20h30: Georgia Tech – Virginia
— 20h30: Appalachian State – Georgia State
— 21h: New Mexico State – Texas State
— 21h: South Florida – Houston
— 22h: Idaho – Arkansas State
— 22h: Louisiana-Lafayette – South Alabama

20h45 Serie A: Parma – Inter, #10, SPORT1+ live

20h45 Fußball/Eredivsie: PSV – ADO Den Haag, #11, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Rugby/Top14: Bayonne – Clermont Auvergne, irgendwo live

20h50 Fußball/F, FRA: Olympique Lyonnais – Paris St. Germain, #8, irgendwo live

21h15 – 22h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Paarlauf/Kür, EURO2 live

21h50 Rugby: USA – Neuseeland, irgendwo live

22h00 Motorsport/Porsche Supercup: Austin, Rennen #1, EURO | SKY live

22h00 Primera Division: Real Sociedad – Malaga, #10, Laola1.tv live

22h45 Fußball/BRA: Gremio Porto Alegre – Vitoria, #32, SPORT1+ live

24h00 College Football: Abendspiele, #10, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 24h: Ole Miss – Auburn [S1US]
— 24h: Vanderbilt – Old Dominion
— 0h15: Mississippi State – Arkansas [S1US: 10h]
— 1h: Ohio State – Illinois

24h00 NHL: Samstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Boston Bruins – Ottawa Senators
— 24h: Carolina Hurricanes – undefined
— 24h: NJ Devils – Columbus Blue Jackets
— 24h: NY Rangers – Winnipeg Jets
— 24h: Pittsburgh Penguins – Buffalo Sabres
— 24h: Tampa Bay Lightning – Washington Capitals
— 24h: Toronto Maple Leafs – Chicago Blackhawks
— 1h: Florida Panthers – Philadelphia Flyers
— 2h: St. Louis Blues – Colorado Avalanche
— 2h: Minnesota Wild – Dallas Stars
— 3h: Edmonton Oilers – Vancouver Canucks
— 3h30: San Jose Sharks – NY Islanders

24h00 NBA: Samstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h: New Orleans Pelicans – Dallas Mavericks
— 24h: Orlando Magic – Toronto Raptors
— 24h: Philadelphia 76ers – Miami Heat
— 24h: Washington Wizards – Milwaukee Bucks
— 24h: Charlotte Bobcats – Memphis Grizzlies
— 0h30: Atlanta Hawks – Indiana Pacers
— 0h30: Detroit Pistons – Brooklyn Nets
— 1h: Houston Rockets – Boston Celtics
— 1h: Minnesota Timberwolves – Chicago Bulls
— 1h: Oklahoma City Thunder – Denver Nuggets
— 2h: Utah Jazz – Phoenix Suns
— 3h30: Golden State Warriors – LA Lakers

1h15 Fußball/MLS: Real Salt Lake – LA Galaxy, Conference Semifinals, SPORT1 US-Option live
* SPORT1 US: 8h15 als Tape

3h30 College Football: Spätspiele, #10, ESPN Player/$ live
— 3h30: UCLA – Arizona [S1US]
— 3h45: Fresno State – Wyoming

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 02.11.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #4, SKY live

6h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #4, SKY live

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: Chengdu, Finale/Session #1, EURO2 live

7h00 Fußball/A-League: Sydney FC – Central Coast Mariners, irgendwo live

8h00 Fußball/J-League: Kawasaki Frontale – Shimizu S-Pulse, #31, Sportdigital live

8h15 Fußball/MLS: Real Salt Lake – LA Galaxy, Conference Semifinals, SPORT1 US Tape

8h25 Serie A: Napoli – Roma, #10, SPORT1+ Tape
Aufzeichnung von Samstag 15h

8h30 – 10h00 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Shanghai, EURO live

9h00 – 17h00 Cricket/ODI: Indien – Sri Lanka, Test Match 1/5, irgendwo live

10h00 College Football: Mississippi State – Arkansas, #10, SPORT1 US Tape

10h10 Ligue 1: Lorient – Paris St. Germain, #12, SPORT1+ Tape

10h45 – 12h00 Motorsport/Blancpain Sprint Series: Baku, EURO live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Hans-Joachim Watzke, Matthias Dersch, Béla Réthy, Christian Ortlepp, Thomas Helmer

11h30 Fußball/Premjer Liga: Lokomotiv Moskau – Dinamo Moskau, #12, Sportdigital live

12h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Sevilla, #10, Laola1.tv live

12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Osasuna – Real Betis, Laola1.tv live

12h00 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Finale, EURO live
— Live ab 12h30

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Atletico – Sporting B, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Sepak Takraw/Super Series: Naypyitaw, Finale/M, EURO2 Tape

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #12, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Eintracht Braunschweig – VfR Aalen
— FSV Frankfurt – Erzgebirge Aue
— VfL Bochum – 1860 München

14h00 Dritte Liga: Preußen Münster – MSV Duisburg, #16, WDR live

14h00 Ligue1: FC Nantes – Stade Rennes, #12, irgendwo live

14h00 – 15h15 Motorsport/International GT Open: Barcelona, Rennen #2, irgendwo live

14h00 Volleyball/VBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv/vbl live
— 14h: Vilsbiburg II – Holz
— 14h30: Friedrichshafen – Berlin Volleys

14h30 Premier League: Manchester City – Manchester Utd, #10, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h15

14h30 Handball/F, CL: Thüringer HC – Buducnost, mdr.de live

15h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Finale, SPORT1+ live

15h00 Basketball/BBL: Eisbären Bremerhaven – Crailsheim Merlins, #7, Telekom Basketball/$ live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #10, irgendwo live
— Sampdoria – Fiorentina
— Udinese Calcio – Genoa
— Chievo Verona – Sassuolo
— Torino – Atalanta

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Frickenhausen – Ochsenhausen
— Grenzau – Saarbrücken

15h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h: Vityaz Moskau Region – Dinamo Riga
— 15h30: Dinamo Moskau – Jokerit Helsinki

15h30 Bundesliga: Mönchengladbach – 1899 Hoffenheim, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 – 18h00 Leichtathletik: New York Marathon, EURO live

16h00 Basketball/F, DBBL: Angels – Hurricanes, sportdeutschland.tv live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Rapid, #14, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

17h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #7, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— Trier – ALBA Berlin [SPORT1]
— Baskets Bonn – Bayreuth
— Bayern München – Tigers Tübingen

17h00 Premier League: Aston Villa – Tottenham Hotspur, #10, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h50

17h00 Ligue1: Bordeaux – Toulouse, #12, irgendwo live

17h00 Primera Division: Villarreal – Valencia, #10, Laola1.tv live

17h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Real Valladolid – Girona FC
— 18h15: Recreativo Huelva – Numancia

17h00 Fußball/SLV: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – Gorica
— Olimpija – Celje
— Radomlje – Zavrc
— Koper – Krka

17h00 Motorsport/Superbike: Doha, Rennen #1, EURO2 live

17h00 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Podravka Vegeta – Vardar
— 17h: Viborg – Györi Audi
— 18h: Selgros Lublin – Metz Handball

17h00 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Slovan Bratislava – Admiral Vladivostok
— 17h30: Medvescak Zagreb – Amur Khabarovsk

17h10 Magazin: Die Sportreportage, ZDF

17h30 Bundesliga: Spätspiele, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
— 1.FC Köln – SC Freiburg
— Paderborn – Hertha BSC

17h40 EBEL: Salzburg – Kapfenberg, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30

17h45 DEL: Eisbären Berlin – München, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30

18h15 Motorsport/Supersport: Doha, Rennen, EURO2 live

18h15 HandbalL/EM-Quali: Österreich – Deutschland, Laola1.tv live

18h30 Motorsport/Porsche Supercup: Austin, Rennen #2, EURO | SKY live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h50 Ligue 1: Girondins Bordeaux – Toulouse, #12, SPORT1+ Tape

19h00 NFL: Frühspiele, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Dallas Cowboys – Arizona Cardinals [S1 US]
— Miami Dolphins – San Diego Chargers [S1US-Option]
— Cleveland Browns – Tampa Bay Buccaneers
— Houston Texans – Philadelphia
— Kansas City Chiefs – NY Jets
— Cincinnati Bengals – Jacksonville Jaguars
— Minnesota Vikings – Washington

19h00 Primera Division: Levante – Almeria, #10, Laola1.tv live

19h00 Fußball/Jupiler League: Charleroi – FC Brügge, #14, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h50

19h00 Fußball/POR, Zweite Liga: Chaves – Porto B, Laola1.tv live

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY live
Mit

20h00 Motorsport/Superbike: Doha, Rennen #2, EURO live

20h15 Handball/EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Dänemark, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Milan – Palermo, #10, SPORT1+ live

21h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h30

21h00 NASCAR/Sprint Cup: Texas Motor Speedway, Chase, #36, Motorvision.tv live

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – RC Lens, #12, irgendwo live

21h00 Primera Division: Elche – Espanyol, #10, Laola1.tv live

21h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Leganes – Ponferradine, Laola1.tv live

21h00 – 1h00 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, EURO2 live
— 21h: Eistanzen Kür (Tape)
— 22h: Frauen Kür (Tape)
— 23h: Schaulaufen (live)

21h00 NBA: LA Clippers – Sacramento Kings, spox.com | NBA League Pass/$ live

21h45 – 22h45 Springreiten/FEI Weltcup: Lyon, EURO Tape

22h00 NFL: Nachmittagsspiele, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Francisco 49ers – St. Louis Rams [S1US-Option]
— 22h25: New England Patriots – Denver Broncos [S1US]
— 22h25: Seattle Seahawks – Oakland Raiders

22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live

22h45 Fußball/BRA: Cruzeiro – Botafogo, #32, SPORT1+ Tape
— Aufzeichnung von 20h

23h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 23h: Buffalo Sabres – Detroit Red Wings
— 23h: Carolina Hurricanes – LA Kings
— 1h: Montreal Canadiens – Calgary Flames
— 1h: Washington Capitals – undefined
— 2h: Colorado Avalanche – Anaheim Ducks
— 3h: Chicago Blackhawks – Winnipeg Jets
— 4h: Vancouver Canucks – Nashville Predators

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

24h00 NBA: Sonntagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 0h: Miami Heat – Toronto Raptors
— 1h30: NY Knicks – Charlotte Bobcats
— 3h: Portland Trail Blazers – Golden State Warriors

2h30 NFL: Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag: irgendwas mit SKY

Moinsen zum Reformationstag oder Halloween. Mein Tagesablauf gestern fing mit einem Besuch bei Sportradio360 an (ich möchte mich für den breitbeinigen Sitz im Twitterfoto entschuldigen, aber es war eng und der kleine Tisch direkt davor). Im Studio wurde die Big Show #177 (222min) mit Andreas Renner, Johannes Knuth und Jens “Producer” Huiber aufgenommen. Per Skype und Telefon wurden zahlreiche Gäste zum Tennis, Skifahren, DFb-Pokal, Werder, HSV, Bayern – BVB, US-Sport und Motorsport geschaltet.

Ein absolutes Highlight der Sendung war das Segment zum 40ten Jahrestag von “Rumble in the Jungle” mit der österreichischen Reporterlegende Dr. Sigi Bergmann, inzwischen 76 Jahre alt. Er hat viele Ali-Kämpfe kommentiert und war 1974 live in Kinshasa beim Kampf dabei. Seine Schilderungen sind noch sehr lebhaft und sehr detailreich. Sein Wiedersehen mit Ali 1999 bei einer Gala in Wien ist ein kleiner Tear Jerker. Hach, ich bin immer noch ganz angefasst von der Gravitas die Bergmann reinbrachte.

Gestern ging es dann am Abend mit dem zweiten Event weiter: “Generation Sky“, ein Event von SKY zu der vor ca. vier Wochen mit einer geheimnisvollen Karte eingeladen wurde und zu der im Vorfeld kaum mehr durchsickerte als “irgendwas online”.

Gestern mittag kam es dann raus zu was eingeladen worden ist: Sky Online (Pressemitteilung SKY, Meldung DWDL, Website skyonline.sky.de)

Ähnlich dem Pendant von BSkyBs “Now TV” kann nun ein reines Online-Abo von SKY abgeschlossen werden. Die positiven Unterscheidungsmerkmale lt SKY: Preis, Plattformen und einmonatige Kündigungsfrist – allerdings bei einem anderen Zuschnitt der Pakete. Mehr weiter unten.

Spocht vom Tage

Ich mach es heute, im Urlaubs- und Post-Event-Modus, etwas schlanker:

Andreas Renner konnte gestern gar nicht genug “Spitzenspielhupe” für das Zweitliga-Topspiel Fortuna Düsseldorf – FC Ingolstadt bekommen – Platz 2 gegen Platz 1, ab 18h30 auf SKY. Das Freitagsspiel aus der Bundesliga ist FC Beton 04 gegen FC Augsburg.

Die Formel 1 in Austin mit den ersten beiden Freien Trainings, Zeitverschiebung sei Dank um 16h und 20h.

Dritte NBA-Übertragung der ersten Spielwoche bei SPORT1 US mit Bulls gegen LeBron’ Cavs.

Beim ATP-Turnier in Paris kommt es heute ab 14 Uhr auf SPORT1+ zu den Viertelfinals Berdych – Anderson, Raonic – Federer und in der Evening Session ab 19h30 Djokovic – Murray und Ferrer – Nishikori.

#generationsky

Das Event fand gestern in der Münchner “Reithalle” in Schwabing statt – “Dress Code: Smart Casual” war gestern ein running gag der mich begleitete.

Um es vorwegzunehmen: die Resonanz auf die Veranstaltung via Twitter (#generationsky) war sehr polarisierend. Auf der einen Seite gab es die Menschen die sich einen Nachrichtenwert erwarteten und auf der anderen Seite gab es die Crowd die sich selbst feierte.

Die Art der Einladung versprach etwas, was das Event nicht einhielt: die Vorstellung eines neuen Produktes von SKY. Das Produkt wurde letztendlich schon am Nachmittag per Pressemitteilung und Website der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dem Event selber, gab es eine Installation mit fünf kleinen Räumen, in denen zwar auch Sky Online thematisiert wurden ist – aber nur als Teil des gesamten Portfolios und nur mit kleinen Werbefilmchen in Dauerschleife. Auf der Veranstaltung selber, wurde Sky Online & Co. nicht erklärt.

Der gesamte Neuigkeitswert erschöpfte sich in einer kleinen Bemerkung in der knapp fünfminütigen freien Rede von SKY Deutschland-Chef Brian Sullivan, das SKY Go für Android in zwei bis drei Wochen erscheinen soll. Zur Stimmung der Newshungrigen hat auch nicht beigetragen, dass es nach der auf der Einladung ausgewiesenen Startzeit 19 Uhr, und dem Durchschleusen durch die Installation, es knapp drei Stunden dauerte, bis sich auf der Bühne etwas tat.

Anders als die Einladung, machte die Veranstaltung eher den Eindruck die zweite Gruppe an Interessierten anzusprechen: Partyvolk und Branchentreff. Es gab zahlreiche “Photo Opportunities” für Promis und gemeine Volk. Angefangen vom Eingang mit Fotowand und Stormtroopers, über den Eisernen Thron von “Game of Thrones” bis hin zu einem Formel E-Boliden. Dazu einen 35minütigen Auftritt des SKY-Medienpartners “Fantastischen Vier”. Dazu allerhand bekannte und “bekannte” Gesichter wie Heiner Brand, Esther Sedlaczek, Sebastian Hellmann, Jörg Althoff, Christina Rann, Carsten Schmidt, Wolfram Winter, Michael Leopold, Gregor Teicher, Giesbert Wundram und Werner Starz (EUROSPORT: “Vor 2015 werden wir zur MotoGP nix weiteres sagen“).

Als ich meiner Freundin heute morgen die Fotos zeigte, winkte sie müde ab: “alles schon gestern auf Twitter gesehen

Die Tweets vom Abend waren letztendlich ein Amalgam aus dem Aufeinandertreffen der “Partypeople” und “Newshungrigen”, zu denen dann die üblichen Pay-TV-Skeptiker hinzustiessen.


Die Lokalität war eine alte Reithalle in München, die aber vor einigen Jahren renoviert wurde und zu einer Veranstaltungshalle umgebaut wurde. Hinter dem Eingang und Garderobe gab es einen abgetrennten Bereich als eine Art Vorraum mit Tischchen und Getränken. Nach knapp einer Dreiviertelstunde wurde man gebeten, sich einer Schlange anzuschließen, die in 15er-Gruppen durch eine Installation geschleust wurde, die mehrere Themenräume enthielt. Es begann mit einem Raum SKY Go-Lubhudelei, ging dann durch einen höhlenartigen Eingang in einen kleinen Raum mit Game of Thrones-Devotionalien (Thron und Wolf) zur Lobpreisung des HBO-Contents. Der dritte Raum war eine eingegrabene Frau, die auf kommende SKY-Co-Produktionen hinwies. Raum vier mit einem Formel E-Rennwagen des Team Abt, diente der Lobpreisungen der Sportinhalte und in einem mit “on” beschrifteten Raum wurde die Roku-Box von Sky Online präsentiert.

Die Reminiszenz an die Skulptur “Wirbelwerk” von Olafur Eliasson aus dem Lenbach-Haus verstehen auch nur diejenigen, die mit einer angehenden Kunsthistorikerin liiert sind.

Dann stand man in der anderen Hälfte der Reithalle – mit Tischen, Cocktailbar und abgedeckter Bühne, auf der gegen 22 Uhr eine Moderatorin auftrat, kurz darauf Brian Sullivan eine kleine Rede hielt und nach einem Klopfzeichen wurde die Leinwand hochgerollt und die Fantastischen Vier starteten ihr kleines Konzert. Nach knapp 35 Minten, inklusive obligatorischer Zugabe, war das Konzert beendet, Vorhang runter, Moderatorin rauf, Viel Spaß an die Gäste wünschen und DJ on. Auf der Leinwand wurden für den restlichen Abend “Mood Images” für die große SKY/ARD-Koproduktion “Berlin Babylon” projiziert.


SKY Deutschland-Chef Brian Sullivan ist und bleibt eine clevere Rampensau, wie er mit seinem kurzen Auftritt bewies. Er weiß ganz genau auf welche Knöpfchen er beim fußballaffinen deutschen Publikum drücken muss.

Brian Sullivan gab in der kurzen Rede immerhin so etwas wie eine inhaltliche Klammer für die Veranstaltung und das Produkt “Sky Online” und ich halte es für einen Kardinalsfehler der Kommunikation, dass diese Klammer erst so spät kam. Sullivan lieferte eigentlich erst den Startpunkt der Story, die SKY aber schon Stunden zuvor, ohne jeglichen Kontext, mit der Installation und den diversen Photo-Ops erzählen wollte.

Die Veranstaltung sollte eine Art Schlusspunkt unter die ersten fünf Jahre SKY (im Sommer 2009 aus PREMIERE entstanden) setzen. Sullivan erklärte offiziell die “Phase 1” für beendet. Mit den in den nächsten Wochen erscheinenden Produkten SKY Online, SKY Go für Android etc…, würde man die Angebotspalette abschließen, die man seit 2009 anstrebte: Ausbau HD, Ausbau Kundenfreundlichkeit, Ausbau Online.

Die Veranstaltung sei letztendlich ein Dankeschön von SKY an Mitarbeiter und an die “Generation Sky” sein. “Die Generation Sky seid ihr und eure Familie. Die Generation Sky ist jedermann, der große Unterhaltung liebt“.

Mit Ende der Phase 1 erklärt er die Phase 2 für eröffnet, zu der er aber keinerlei Stichwörter lieferte, außer “4k“. Offensichtlich dürfte auch die massiv gestiegene Zahl an ko-produzierten Serien und der Wechsel des Aggregatszustand in ein “Sky Europe” dazu zählen.

Sky Online

Das neue Produkt “Sky Online” ist gestern etwas bizarr unter die Räder gekommen. Jeder erwartete die Präsentation auf der Veranstaltung, aber dann wurde bereits gestern nachmittag ein Soft-Launch mit Website-Start und Pressemitteilung durchgeführt (für die konkrete Produktbeschreibung verweise ich wieder auf andere Websites: Pressemitteilung SKY, Meldung DWDL, Website skyonline.sky.de).

Auch inhaltlich ist “Sky Online” ein schwer fassbares Produkt. Abgesehen vom generischen Namen “Sky Online“, der in Sachen Markanz eigentlich nur noch durch “irgendwas von Sky” hätte unterboten werden können, ist die Unterscheidung zwischen den Produkten “Sky Go”, “Snap” und “Sky Online” nicht wirklich leicht Otto Normaluser zu vermitteln.

Während Snap inzwischen als billige Online-Videothek so positioniert ist, dass es Netflix und Amazon “von unten” angreift, ist “Sky Online” die teurere Online-Videothek, die Netflix “von oben” deckelt. “Sky Go” ist als an TV gekoppelte Online-Erweiterung ebenso aus diesem Bild raus, wie es der Sport für alle Sportinteressierten ist.

Die Bepreisung des Sports im Rahmen von “Sky Online” als 20,- Euro teures Tagesticket das zusätzlich zum 10,- Euro/19,– Euro teuren Abo erworben werden muss, ist so prohibitiv bepreist, das man es eigentlich auch hätte gleich sein lassen können. RealityCheck hat in seinem Blog eine entsprechende, sportlastige Einschätzung zum “Sky Online”-Angebot abgegeben: “Sky Online – Sky ohne Abo, aber zu welchem Preis”.

Die Bepreisung des Sport-Tagestickets für 20,– Euro und dann noch als Zwangsbundle mit einem “Sky Online”-Paket ist knapp vor schockierend – insbesondere wenn man die englische Bepreisung von BSkyB für sein Pendant “Now TV” dagegen hält: Sport-Tagespass für 9 Euro, Sport-Wochenpass(!) für 14 Euro. Der Wochenpass kostet also weniger als der Tagespass von “Sky Online” und enthält ein bei weitem umfangreicheres Sportangebot von 7 BSkyB-Sportkanälen als das deutsche Pendant.

Und so liegt über dem gesamten “Sky Online”-Angebot auch der Geruch von Angst vor der eigenen Kanibalisierung.


Eine der Messages die SKY seit geraumer Zeit predigt, ist die Verbreitung von SKY-Inhalten auf diversen Abspielplattformen neben der klassischen Kabel-/Satelliten-Box. Gestern wurde dies noch einmal durch den anstehenden Launch für Android, Smart-TVs, Xbox One, neue Oberfläche für Sky+ und der Roku-Box für “Sky Online” unterstrichen.

Wenn man sich dann aber mit Nutzern zusammensetzt und austauscht, merkt man wie theoretisch dieses Märchen von der nahtlosen Nutzung der unterschiedlichen Plattformen ist.

Anders als die Browser-Version, gibt es für SKY Go auf iOS noch keine Sport on demand. Während man mit der XBox SKY Go-Inhalte auf den Fernseher bringen kann, ist für die iOS-Varianten die AirPlay-Funktion ausgeschaltet – mit der Folge dass sich auch kein Bluetooth-Kopfhörer verwenden lässt. Die AirPlay-Variante gibt es aber sehr wohl für “Sky Online”. Dafür hat “Sky Online” kein HD- sondern nur SD-Angebot.

Die Verbindungsqualität insbesondere beim Livesport, hinkt Lichtjahre hinter der Qualität zB der Streampässe der US-Profiligen hinterher. Im Vergleich zu diesen Angeboten dauert es auch gefühlt Stunden vom App-Start bis man dann “sein Spiel” erreicht hat.

Die Benutzeroberfläche von Sky+ ist auf Satellitenboxen so zäh bedienbar, dass ich mich frage, wer eine GUI durchwinkt, die beim Wechsel der Film-Sparten erst einmal fünf Sekunden lang Thumbnails nachlädt und dabei keinerlei weitere Bedienung zulässt, so dass man erst einmal an den nächsten der zahlreichen Abstürze der SKY-Box glaubt.

“Es ist kompliziert”
Welcher Optionskanal in welchem Kabelnetz

Selbst auf dem profanen Fernseher ist SKY inzwischen zu einem schwierigen Thema geworden. Der Wust an unterschiedlichen Angeboten der unterschiedlichen Kabelnetze, hat inzwischen zur Folge, dass es eigentlich nicht mehr erklärbar ist, wer wann welches DFB-Pokalspiel in seinem Kabelnetz sehen kann. So hat SKY prompt dieser Tage seine offensichtlich komplexe Matrix inzwischen durch eine Reihe von Klappmenüs ersetzt, die dem angehenden Kunden gar nicht erst verdeutlicht, welche Kanäle er nicht für seine Abogebühr bekommt.

So gut sich in der Theorie der große Sky’sche Bogen anhört, von der Präsenz der SKY-Inhalte auf diversen Plattformen, so sehr gibt es in der Praxis etliche Kinken die einem die “komplette Kundenexperience” versauen. Vor diesem Hintergrund, wirkte das Schwärmen von SKY über die erreichte Ganzheitlichkeit wie ein Potemkinsches Dorf für die Partygänger. Aber nüscht für die Realität. Fünf Jahre nach SKY-Start hat man eher den Eindruck, das SKY immer größere Probleme bekommt, seine auswuchernde Zahl an Angebote und Plattformen unter Kontrolle zu bringen.

Freitag, 31.10.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #2, SKY live

6h15 College Football: Louisville – Florida State, #10, SPORT1 US Tape

7h00 Netball: Neuseeland – England, irgendwo live

7h55 Fußball/MLS: tba, Wild Card Game, SPORT1 US Tape

8h30 – 10h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #1, EURO live

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Adelaide United, Sportdigital live

12h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #2, EURO live

13h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 – 18h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Viertelfinale, SPORT1+ live
Nachmittagssession

14h30 Handball/F, CL: HC Leipzig – Hypo Niederösterreich, Laola1.tv live

14h30 Segeln: Bundesliga-Regatte Hamburg, sportdeutschland.tv live

16h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, FP#1, SPORT1 | SKY live

17h00 Eishockey/KHL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Lokomotiv Yaroslavl – Dinamo Riga
— 17h: HC Sotchi – Jokerit Helsinki
— 19h30: Slovan Bratislava – Amur Khabarovsk

17h00 Fußball/SLV: Maribor – Domzale, Laola1.tv live

18h00 Handball/F, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 18h: Baia Mare – Larvik
— 19h: Sävehof – Lokomotiva Zagreb

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— Karlsruher SC – SV Sandhausen
— Fortuna Düsseldorf – Ingolstadt
— Union Berlin – Greuther Fürth

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Arbeitsbedingungen auf den Baustellen

19h30 Eishockey/DEL: Straubing – Eisbären Berlin, Laola1.tv live
Vorberichte ab 19h15

19h30 – 23h30 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Viertelfinale, SPORT1+ live
Abendsession

20h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, FP#2, SPORT1 | SKY live

20h00 Volleyball, VBL: Friedrichshafen – VCO Berlin, sportdeutschland.tv/vbl live

20h30 Bundesliga: FC Schalke 04 – FC Augsburg, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Fußball/Ligue 1: Monaco – Stade Reims, #12, irgendwo live
* SPORT1+: ab 23h35

20h45 Primera Division: Deportivo – Getafe, #10, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Championship: Norwich City – Bolton Wanderers, #15, Sportdigital live

20h45 Fußball/SPL: St. Johnstone – Motherwell, irgendwo live

21h00 – 23h00 Boxen: Kampfabend aus Cuxhaven, EURO live
— Karo Murat – Varol Vekiloglu
— Christian hammer – Irineu Beato Costa Junior

21h15 – 22h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Männer/Kurzprogramm, EURO2 live

22h00 – 22h45 Formel 1: Team Principal Press Conferences, irgendwo live

23h15 – 0h15 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Paarlaufen/Kurzprogramm, EURO2 live

23h35 Fußball/Ligue 1: Monaco – Stade Reims, #12, SPORT1+ Tape

24h00 NHL: Freitagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Columbus Blue Jackets – Toronto Maple Leafs
— 0h30: Detroit Red Wings – LA Kings
— 1h30: Dallas Stars – Anaheim Ducks
— 2h: Calgary Flames – Nashville Predators

24h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h: Indiana Pacers – Memphis Grizzlies
— 1h: Chicago Bulls – Cleveland Cavs [S1US]
— 1h30: Milwaukee Bucks – Philadelphia 76ers
— 3h: Phoenix Suns – San Antonio Spurs
— 3h: Sacramento Kings – Portland Trail Blazers
— 3h30: LA Lakers – LA Clippers

1h00 College Football: Freitagsspiele, #10, ESPN Player/$ live
— Tulane – Cincinnati
— Memphis – Tulsa

1h25 Basketball/Euroleague: Bayern München – Milan, #3, SPORT1+ Tape
— Tip-Off: 20h15

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #3, SKY live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag: Leben und Sterben in L.A.

Moinsen. Heute ist mein actionreichster Tag in München. Ich werde am Vormittag mich durch den Münchner Nieselregen schlagen, gen Nordwesten Münchens um Sportradio360 zu besuchen – der Producer nimmt schon seit heute 6 Uhr die Big Show #177 auf, um noch mit der Ostküste (Oldoerp, 1h Ortszeit) und Westküste (Schmieder, 22h Ortszeit) über die World Series zu sprechen. Johannes Knuth und Andreas Renner werden heute im Studio für das Skelett der Sendung sorgen.

Am Abend gibt es dann eine Veranstaltung von SKY auf der “Generation Sky” vorgestellt wird – eine kryptische Einladung. Die Tipps reichen von “irgendwas mit online”, über ein aufgebrezeltes Sky Go, dann auch für Android, bis hin zu neuen Sendern. Anfang dieser Woche wurden an Abonnenten per eMail umfangreiche AGB-Änderungen verschickt.

Frägt sich nur, ob ich heute um 19 Uhr reinkomme oder wegen Cordjacke und damit Verstoßes gegen den “Dress Codes” rausgeschmissen werden. Gestern flatterte die Bestätigung der Einladung rein und als Dress Code wurde “Smart Casual” vorgegeben – ja, musste ich auch erst einmal nachschlagen (Dress Code? WTF…)


Das Thursday Night Game der NFL ist Carolina Panthers – New Orleans Saints. Am Tag vor Halloween hat man sich für eine Ansetzung ohne größerer Tradition oder Rivalität entschieden (Green Bay – Chicago-Style). Die Saints kommen von einem Sieg gegen die Packers (QB Brees bei 32 Pässen nur mit fünf Pässen die nicht ankamen! RB Ingram mit 172rushYds), während Carolina beim 9:13 gegen Seattle eine gute Defensivleistung boten, aber offensiv nur eine Luftnummer. Was wird QB Cam Newton gegen die eher softe Pass-Defense der Saints auspacken?

Ich habe gestern nach Informationen über die NFL-Ratings am letzten Wochenende gesucht. Wie lief das Frühspiel in London und was hatte es für Auswirkungen auf die Pregame-Shows – leider gab es kaum Zahlen dazu. Auf FOX selber hatte das ATL–DET-Spiel ein 6.6 Rating (overnight), was die geringste Zuschauerzahl aller NFL-Spiele dieser Saison ist, aber wiederum eine sehr gute Zuschauerzahl für eine Sendung um diese Uhrzeit. Daher wie häufig bei diesen Zahlen: “es ist kompliziert” und “es kommt dadrauf an“.

Screensport Zwo

MLS – Die MLS hat die Franchise Chivas USA in Los Angeles geschlossen. Dies wurde den Angestellten am Montag mitgeteilt.

Die Franchise wurde im Februar über einen 70-Mio US$-Buyout von der MLS einem mexikanischen Geschäftsmann abgekauft. Aber es fand sich kein Käufer für diese marode Franchise. Selbst die MLS gesteht inzwischen ein, dass die Idee von 2004 in LA eine Franchise zu öffnen, die auf die Hispanics abzielt (u.a. mit dem Namen “Chivas” und den Farben von Chivas Guadalajara), in die Hose ging und als Marketingidee fehlschlug.

Zeitgleich mit der Beerdigung von Chivas USA wurde an einem Konsortium aus Henry Nguyen, Peter Guber (Mandalay Bay/LA Dodgers/Golden State Warrios) und dem unglückseligen Vincent Tan (Cardiff City) für ca. 100 Mio US$ eine neue MLS-Franchise für Los Angeles gegeben, die 2017, neben einer Franchise in Atlanta und Miami, an den Start gehen soll. Die neue Franchise wird keinerlei Assets von Chivas verwenden und in einem eigenen Stadion spielen.

Bereits nächstes Jahr starten mit NY City FC und Orlando City SC zwei neue MLS-Franchises, die die Zahl der Teams in der Liga auf zwanzig erhöhen. Aus diesem Anlass wird die MLS auch ein “Rebranding” starten, bei dem sie sich auch ein neues Logo geben. Das merkwürdig karge neue Logo ist erklärungsbedürftig: es dient nämlich eigentlich nur als Blaupause um in weiteren Varianten speziell für die Teamfarben angepasst zu werden. mlssoccer.com/next

Donnerstag, 30.10.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #1, SKY live

7h20 Fußball/MLS: Vancouver – Colorado, Wild Card Game, SPORT1 US Tape

8h45 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Viertelfinale, EURO live
— 9h–10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

10h30 – 20h40 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Achtelfinale, SPORT1+ live

12h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— PAE Kassiopi – Apollon Kalamarias
— Ermionidas Ermis – Apollon Smirnis

16h15 Fußball/GRC: Volou FC – Zakynthos FC, Laola1.tv live

17h00 – 17h45 Formel 1: Drivers Press Conference, irgendwo live

18h00 Fußball/F, WM-Quali: Niederlande – Schottland, Playoff/Rück, BBC Alba live
— Hinspiel 2:1

18h30 Fußball/GRC: Abendspiele, Laola1.tv live
— Panathinaikos – Panaitolikos
— Ofi Kreta – Skoda Xanthi

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Interview mit WM2022-Organisator Nasser Al-Khater

18h45 – 20h15 Radsport: Stundenweltrekord von Matthias Brändle, EURO live

19h15 Eishockey/EBEL: Dornbirn – Innsbruck, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

19h30 Handball/EM-Quali: Frankreich – Tschechien, Laola1.tv live

20h15 Basketball/Euroleague: ALBA Berlin – Maccabi Tel Aviv, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live

20h45 Serie A: Hellas Verona – Lazio, #9, SPORT1+ live

23h10 – 1h20 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Achtelfinale/Abend, SPORT1+ Tape

24h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Buffalo Sabres – Boston Bruins
— 24h: NJ Devils – Winnipeg Jets
— 24h: Pittsburgh Penguins – LA Kings
— 0h30: Ottawa Senators – Chicago Blackhawks
— 0h30: Tampa Bay Lightning – Philadelphia Flyers
— 0h30: Florida Panthers – Arizona Coyotes
— 1h: St. Louis Blues – Anaheim Ducks
— 1h: Minnesota Wild – San Jose Sharks
— 2h: Colorado Avalanche – NY Islanders
— 3h: Vancouver Canucks – Montreal Canadiens

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h: Orlando Magic – Washington Wizards
— 1h: Cleveland Cavs – NY Knicks
— 1h: Minnesota Timberwolves – Detroit Pistons
— 1h30: Dallas Mavericks – Utah Jazz
— 3h30: LA Clippers – Oklahoma City Thunder

0h30 College Football: Donnerstagsspiele, #10, ESPN Player/$ live
— Louisville – Florida State [S1US: 6h15]
— Georgia Southern – Troy

1h25 NFL: Carolina Panthers – New Orleans Saints, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #2, SKY live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 31.10.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #2, SKY live

6h15 College Football: Louisville – Florida State, #10, SPORT1 US Tape

7h00 Netball: Neuseeland – England, irgendwo live

7h55 Fußball/MLS: tba, Wild Card Game, SPORT1 US Tape

8h30 – 10h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #1, EURO live

9h40 Fußball/A-League: Melbourne City – Adelaide United, Sportdigital live

12h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Halbfinale/Session #2, EURO live

13h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 – 18h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Viertelfinale, SPORT1+ live
Nachmittagssession

14h30 Handball/F, CL: HC Leipzig – Hypo Niederösterreich, Laola1.tv live

14h30 Segeln: Bundesliga-Regatte Hamburg, sportdeutschland.tv live

16h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, FP#1, SPORT1 | SKY live

17h00 Eishockey/KHL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Lokomotiv Yaroslavl – Dinamo Riga
— 17h: HC Sotchi – Jokerit Helsinki
— 19h30: Slovan Bratislava – Amur Khabarovsk

17h00 Fußball/SLV: Maribor – Domzale, Laola1.tv live

18h00 Handball/F, CL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 18h: Baia Mare – Larvik
— 19h: Sävehof – Lokomotiva Zagreb

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— Karlsruher SC – SV Sandhausen
— Fortuna Düsseldorf – Ingolstadt
— Union Berlin – Greuther Fürth

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Arbeitsbedingungen auf den Baustellen

19h30 Eishockey/DEL: Straubing – Eisbären Berlin, Laola1.tv live
Vorberichte ab 19h15

19h30 – 23h30 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Viertelfinale, SPORT1+ live
Abendsession

20h00 Formel 1: Grand Prix der USA/Austin, FP#2, SPORT1 | SKY live

20h00 Volleyball, VBL: Friedrichshafen – VCO Berlin, sportdeutschland.tv/vbl live

20h30 Bundesliga: FC Schalke 04 – FC Augsburg, #10, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Fußball/Ligue 1: Monaco – Stade Reims, #12, irgendwo live
* SPORT1+: ab 23h35

20h45 Primera Division: Deportivo – Getafe, #10, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Championship: Norwich City – Bolton Wanderers, #15, Sportdigital live

20h45 Fußball/SPL: St. Johnstone – Motherwell, irgendwo live

21h00 – 23h00 Boxen: Kampfabend aus Cuxhaven, EURO live
— Karo Murat – Varol Vekiloglu
— Christian hammer – Irineu Beato Costa Junior

21h15 – 22h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Männer/Kurzprogramm, EURO2 live

22h00 – 22h45 Formel 1: Team Principal Press Conferences, irgendwo live

23h15 – 0h15 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Kelowna, Paarlaufen/Kurzprogramm, EURO2 live

23h35 Fußball/Ligue 1: Monaco – Stade Reims, #12, SPORT1+ Tape

24h00 NHL: Freitagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Columbus Blue Jackets – Toronto Maple Leafs
— 0h30: Detroit Red Wings – LA Kings
— 1h30: Dallas Stars – Anaheim Ducks
— 2h: Calgary Flames – Nashville Predators

24h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h: Indiana Pacers – Memphis Grizzlies
— 1h: Chicago Bulls – Cleveland Cavs [S1US]
— 1h30: Milwaukee Bucks – Philadelphia 76ers
— 3h: Phoenix Suns – San Antonio Spurs
— 3h: Sacramento Kings – Portland Trail Blazers
— 3h30: LA Lakers – LA Clippers

1h00 College Football: Freitagsspiele, #10, ESPN Player/$ live
— Tulane – Cincinnati
— Memphis – Tulsa

1h25 Basketball/Euroleague: Bayern München – Milan, #3, SPORT1+ Tape
— Tip-Off: 20h15

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #3, SKY live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

So, ich flieg dann heute mittag für fünf Tage nach München – wie auch immer Screensport bis inklusive Montag nächster Woche aussehen wird, ich weiß es noch nicht. Aber die Tendenz geht zu längerem Ausschlafen und weniger Text.

Heute beginnt im europäischen Handball die zweite Qualifikationsphase für die EM2016 in Polen. 28 Teams sind noch verblieben. Es sind sieben Vierer-Gruppen gebildet worden, auch denen die besten zwei Teams plus der allerbeste Gruppendritte weiterkommen.

Die deutsche Gruppe 7 hat das Pech, dass sie das zweitbeste Team aus dem ersten Pott (Spanien), das zweitbeste Team aus dem zweiten Pott (Deutschland) und das beste Team aus dem dritten Pott (Österreich) vereint, plus dem Letzten aus dem Pott 4 (Finnland). Will sagen: sehr viel schwerer hätte die Gruppe nicht zusammengestellt werden können, um sich Platz 1 oder 2 zu schnappen.

Gegner heute zum Auftakt Deutschlands ist Finnland (20h, SPORT1), das als schwächstes Team des Potts 4 das Wort “Zählkandidat” auf die Stirn gebrannt bekommen hat. Die Erwartungshaltung geht gen hoher Sieg.


Zum US-Sport kann ich aus Spoilergründen im Text nichts sagen. Alle notwendigen Informationen sind dem Listing zu entnehmen.

Sektion Leder

Zweiter Teil des DFB-Pokals. Es beginnt wieder um 19 Uhr mit vier Frühspielen. Zirka 100km Luftlinie liegen zwischen Leipzig und Aue. Am dritten Zweitliga-Spieltag gewann Leipzig zuhause gegen Aue knapp 1:0.

1860 München, 2 Siege in 11 Spielen, gegen den SC Freiburg, 0 Siege in 9 Spielen.

Es ist drei Jahre her, da musste Bayer Leverkusen in der ersten DFB-Pokalrunde nach Dresden fahren. Die von Robin Dutt trainierten Leverkusener gingen schnell 2:0 in Führung und bauten die Führung nach Halbzeit schnell auf 3:0 aus. Das Spiel kippte per Doppelschlag in der 68ten und 70ten Minute und der Ausgleich fiel in der 86ten Minute. In der Verlängerung gelang Dresden in der 117ten Minute der Siegtreffer. 2014: Dresden gewinnt in Verlängerung gegen ein Westteam? Check. Leverkusen fährt in den Osten, zu einer traditionsreichen DDR-Oberliga-Mannschaft? Check. Irgendwas mit Robin Dutt? Check.

Vier Spiele um 20h30. Das Free-TV-Spiel ist HSV – Bayern. Wird es ein enges Spiel wie beim 0:0 zu Zinnbauers Debüt oder eine Abschlachtung wie vor einer Woche bei Werders 0:6 in München? Das könnte auch davon abhängen, ob der wichtig gewordene Behrami wird spielen können oder nicht (Schlag auf der Wade – bin ich eigentlich der einzige der immer Hunger bekommt, weil er an Pastrami denken muss?)

Die spannendste Hamburger Personalie ist die Frage was sich Zinnbauer in Sachen van der Vaart (ja/nein) und Holtby (Zentrum, links, nein) einfallen lassen wird. In den Hamburger Medien werden wieder Abgesänge auf van der Vaart gesungen. Das ist mir ein bisschen zu schnell, angesichts des Umstandes, das van der Vaart nach Verletzung erst zwei Spiele unter Zinnbauer gespielt hat und dass die Offensive des HSVs eigentlich Fernschüsse und Pässe Güteklasse van der Vaart gebrauchen könnte. Vielleicht ist van der Vaarts Zeit endgültig vorbei – aber als Außenstehender mag ich das nach nur zwei Spielen nicht beurteilen wollen.

Das Bundesligaduell Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach. Spannend wie Gladbach gegen Thomas Schaafs aus Bremen mitgebrachter Erfolgsdefensive agieren wird.

Wie es Markus Gaupp und Jens Huiber letzten Montag im Nuggets sagten: stell dir vor du guckst auf die Bundesligatabelle und stellst fest, dass sich Wolfsburg inzwischen auf Platz 3 festgesessen hat. Wolfsburg wirkt inzwischen wie komplett in der Profillosigkeit angelangt. Heute: gegen Heidenheim.


Pokalspiele anderswo: Marseille kassierte am Wochenende seine erste Niederlage seit langer Zeit: 0:1 in Lyon. Heute geht es zum Pokal nach Rennes (20h55 France 3)

Manchester City verlor auch am Wochenende: 1:2 gegen West Ham. Heute empfängt man Newcastle (20h45, Sportdigital). SPORT1+ unterbricht seinen Tennistag für Inter – Sampdoria (20h45). Sampdoria nach dem 0:0 am Samstag gegen die Roma auf Platz 4. Inter drei punkte von Europapokalplätzen weit weg, auf Platz 8 und mit derzeit recht übel gelaunten Fans, die den neuen Besitzern, ein indonesisches Konsortium, vorwerfen, den Geldhahn zuzudrehen.

Screensport Zwo

[Nachtrag 8h54] Sportdigital gibt per Pressemitteilung den Start einer HD-Version seines Senders bekannt. Die erste Plattform mit der eine Einspeisungsvereinbarung abgeschlossen werden konnte, ist der Schweizer Kabelnetzbetreiber upc cablecom. Ab 4.11. wird dort Sportdigital in HD und mit Zweikanalton angeboten.

Sportdigital plant weitere Einspeiseverträge für den HD-Sender in Deutschland “zeitnah” abzuschließen.

Mittwoch, 29.10.2014

9h00 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Achtelfinale, EURO live
— 9h–10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

10h30 – 20h35 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #2, SPORT1+ live

10h30 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 6/7, SPORT1 US Tape

12h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— Atromitos – Panthrakikos
— Levadiakos – Platanias

16h15 Fußball/GRC: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Asteras Tripolis – AEL Kallonis
— Ergotelis – Veria FC

17h00 Eishockey/KHL: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 17h: HC Sotchi – Dinamo Riga
— 17h: Lokomotiv Yaroslavl – Jokerit Helsinki
— 19h30: Medvescak Zagreb – Metallurg Novokuznetsk

17h00 Fußball/AUT, Pokal: Wacker Innsbruck – Salzburg, Achtelfinale, irgendwo live
* ATV

17h45 Handball/EM-Quali: Mazedonien – Schweiz, Laola1.tv live

18h00 Fußball/F: Schweden – Deutschland, ARD live
Vorberichte ab 17h45

18h00 Handball/DHB-Pokal: Auslosung 3te Runde, tv.sport1.de live

18h00 Fußball/SLV, Pokal: Chornomorets Odessa – Stal Dniprodzerzhynsk, Laola1.tv live

18h30 Basketball/Eurocup: Hapoel Jerusalem – Partizan, #3, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC: Abendspiele, Laola1.tv live
— PAOK Thessaloniki – Giannina
— Olympiakos – Panionios

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Gastarbeiter und der Fall Zahir Beounis (der Fußballer der lange Zeit nicht ausreisen durfte)

19h00 DFB-Pokal: Frühspiele, Rd #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30
— Magdeburg – Bayer Leverkusen
— Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig
— RB Leipzig – Erzgebirge Aue
— 1860 München – SC Freiburg

19h30 Volleyball, VBL: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv/vbl live
— 19h30: Berlin Volleys – Bühl
— 20h: Düren – Mitteldeutschland

19h30 Fußball/AUT, Pokal: Rapid – Sturm Graz, Achtelfinale, irgendwo live
* ORF Eins

20h00 Handball/EM-Quali: Abendspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— Deutschland – Finnland [SPORT1]
— Serbien – Montenegro [Laola1.tv

20h00 Basketball/Eurocup: Bamberg – Paris-Levallois, #3, tv.sport1.de live
* SPORT1+: ab 1h25

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Cornella – Real Madrid, Laola1.tv live

20h30 DFB-Pokal: Abendspiele, Rd #2, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Auslosung: gesucht wird der Viertelfinalgegner für den HSV.
— Hamburger SV – Bayern München [ARD]
— 1899 Hoffenheim – FSV Frankfurt
— VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim
— Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach

20h30 Fußball/Jupiler League: Kortrijk – RSC Anderlecht, irgendwo live

20h45 Serie A: Mittwochsspiele, #9, SPORT1+ live
— Inter – Sampdoria [SPORT1+]
— Atalanta – SSC Napoli
— Cagliari – AC Milan
— Fiorentina – Udinese Calcio
— Genoa CFC – Juventus
— US Palermo – Chievo Verona
— AS Roma – Cesena
— Torino FC – Parma

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Mittwochsspiele, Rd #4, Sportdigital | irgendwo live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Manchester City – Newcastle Utd [Sportdigital]
— Tottenham – Brighton & HA
— Stoke City – Southampton

20h55 Fußball/FRA, Ligapokal: Rennes – Olympique Marseille, Rd 3, irgendwo live
* France 3

21h00 Fußball/Katalonien, Superpokal: Barcelona – Espanyol, Laola1.tv live

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Sabadell – Sevilla, Laola1.tv live

23h10 – 1h20 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #2, SPORT1+ Tape

24h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US-Option | NBA League Pass/$ live
— 24h: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h: Charlotte Bobcats – Milwaukee Bucks
— 0h30: Boston Celtics – Brooklyn Nets
— 0h30: Miami Heat – Washington Wizards
— 0h30: Toronto Raptors – Atlanta Hawks
— 1h: NY Knicks – Chicago Bulls [S1 US-Option]
— 1h: Memphis Grizzlies – Minnesota Timberwolves
— 2h: Denver Nuggets – Detroit Pistons
— 2h: Utah Jazz – Houston Rockets
— 3h: Phoenix Suns – LA Lakers
— 3h: Sacramento Kings – Golden State Warriors
— 3h30: Portland Trail Blazers – Oklahoma City Thunder

0h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 0h30: Washington Capitals – Detroit Red Wings
— 3h: Edmonton Oilers – Nashville Predators

1h00 Fußball/BRA, Pokal: Cruzeiro Belo Horizonte – Santos FC, Halbfinale/HIN, Sportdigital live

1h07 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 7/7, MLB.tv/$ live

1h25 Basketball/Eurocup: Bamberg – Paris-Levallois, #3, SPORT1+ Tape

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #1, SKY live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 30.10.2014

6h00 Golf/European Tour: Shanghai, #1, SKY live

7h20 Fußball/MLS: tba, Wild Card Game, SPORT1 US Tape

8h45 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Viertelfinale, EURO live
— 9h–10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

10h30 – 20h40 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Achtelfinale, SPORT1+ live

12h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— PAE Kassiopi – Apollon Kalamarias
— Ermionidas Ermis – Apollon Smirnis

16h15 Fußball/GRC: Volou FC – Zakynthos FC, Laola1.tv live

17h00 – 17h45 Formel 1: Drivers Press Conference, irgendwo live

18h00 Fußball/F, WM-Quali: Niederlande – Schottland, Playoff/Rück, BBC Alba live
— Hinspiel 2:1

18h30 Fußball/GRC: Abendspiele, Laola1.tv live
— Panathinaikos – Panaitolikos
— Ofi Kreta – Skoda Xanthi

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Interview mit WM2022-Organisator Nasser Al-Khater

18h45 – 20h15 Radsport: Stundenweltrekord von Matthias Brändle, EURO live

19h15 Eishockey/EBEL: Dornbirn – Innsbruck, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

19h30 Handball/EM-Quali: Frankreich – Tschechien, Laola1.tv live

20h15 Basketball/Euroleague: ALBA Berlin – Maccabi Tel Aviv, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live

20h45 Serie A: Hellas Verona – Lazio, #9, SPORT1+ live

23h10 – 1h20 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Achtelfinale/Abend, SPORT1+ Tape

24h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Buffalo Sabres – Boston Bruins
— 24h: NJ Devils – Winnipeg Jets
— 24h: Pittsburgh Penguins – LA Kings
— 0h30: Ottawa Senators – Chicago Blackhawks
— 0h30: Tampa Bay Lightning – Philadelphia Flyers
— 0h30: Florida Panthers – undefined
— 1h: St. Louis Blues – Anaheim Ducks
— 1h: Minnesota Wild – San Jose Sharks
— 2h: Colorado Avalanche – NY Islanders
— 3h: Vancouver Canucks – Montreal Canadiens

24h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h: Orlando Magic – Washington Wizards
— 1h: Cleveland Cavs – NY Knicks
— 1h: Minnesota Timberwolves – Detroit Pistons
— 1h30: Dallas Mavericks – Utah Jazz
— 3h30: LA Clippers – Oklahoma City Thunder

0h30 College Football: Donnerstagsspiele, #10, ESPN Player/$ live
— Louisville – Florida State [S1US: 5h25]
— Georgia Southern – Troy

1h25 NFL: Carolina Panthers – New Orleans Saints, #9, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic in Kuala Lumpur, #2, SKY live

5h25 College Football: Louisville – Florida State, #10, SPORT1 US Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag: Zweitligaspieltag

Die Sektion Leder steht heute im Zeichen der Pokalwettbewerbe – in Deutschland gibt es acht Stück DFB-Pokal-Spiele, u.a. im Free-TV der waidwunde FC St. Pauli gegen den waidwunden BVB ab 20h30.

Bereits um 19 Uhr versucht sich Dr. Victor Skripnik an einer Wiederbelebung des Bremer Patienten in Chemnitz, Offenbach gegen Karlsruhe, Bielefeld gegen Hertha BSC und “der ewig junge Schlager” (Sportradio360 im wieder launigen Daily Nugget, Jens Huiber zu Markus Gaupp) Aalen – Hannover.

Um 20h30 neben dem Free-TV-Spiel aus Hamburg eine Art gefühlter Zweitliga-Spieltag und 105 Minuten Traditionsklub-Dauererektion: Lautern – Greuther Fürth, Dresden – Bochum und Duisburg – Köln.

Im Angebot ist auch “Fußball ganz unten”: um 14h30 auf EURO2 aus der Indian Super League Chennai – Mumbai City. Auf Laola1.tv werden heute um 14h und 16h15 jeweils zwei Spiele aus dem griechischen Pokal gestreamt (um 18h30 gibt es eine fünfte Partie) sowie um 18 ein Spiel aus dem ukrainischen Pokal und um 18h und 20h je ein Spiel vom slowenischen Pokal – um sich rechtzeitig vor “Mo’vember” auch schon mal intellektuell auf den kommenden Hipstermonat vorzubereiten.


Die NBA startet heute mit drei Spielen ihre regular season. Rechtzeitig vor Saisonbeginn hat ESPN Bill Simmons wieder von der Strafbank gelassen, was ihn aber nicht hinderte, in seiner Kolumne gleich wieder gegen NFL-Chef Roger Goodell zu feuern.

Die NBA wird auch diese Saison mit zirka drei Spielen pro Woche auf SPORT1+ und einem Gratisstream am Sonntag bei spox.com vertreten sein. Bei SPORT1+ sind die Regelsendetage: Nacht Di/Mi, Nacht Mi/Do und Nacht Fr/Sa. Die Kommentatoren-Crew besteht aus Michael Körner, Manfred Winter, Florian Weiß, Tobias Schimon und Florian Pertsch.

Der NBA Gamepass bietet von heute bis zum 4ten November wieder einen Gratistest für das Streamabo. Registrieren, anmelden und los geht es. Bitte dabei das Kleingedruckte beachten – vermutlich wird zum 4ten November eine explizite Kündigung notwendig, da sonst automatische Verlängerung.

Es geht heute mit San Antonio Spurs gegen Dallas Mavericks los (1h, SPORT1+) und ab 3h30 sieht man den neuen Anlauf der LA Lakers zurück in die etwas höheren Sphären: Pau Gasol weg, Steve Nash mutmaßlich mit karrierebeendenden Rückenverletzung, neuer Coach mit Byron Scott, Jeremy Lin per Trade bekommen und bei Carlos Boozer zugegriffen.

Heute um 3h30 geht es für die Lakers gegen das Ex-Team von Jeremy Lin: die Houston Rockets, mit dem Ex-Lakers-Spieler Dwight Howard.


[Nachtrag] Eben erst entdeckt, weil der SKY-Presse-TV-Guide derzeit down ist und SPORT1 keine Pressemitteilung herausgegeben hat: Spiel 6 der MLB World Series Kansas City – San Francsico wird heute ab 1h00 auf dem SPORT1 US-Optionskanal parallel zur NBA übertragen – und auf SPORT1 US morgen ab 10h30 gezeigt.

Ein etwaiges Spiel 7 ist noch nicht einprogrammiert – würde aber genauso in einen Konflikt mit der NBA geraten.

Dienstag, 28.10.2014

7h15 NHL: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens, SPORT1 US Tape

8h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #2, EURO live
— 8h30 – 10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

11h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #1, SPORT1+ live

14h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— Tyrnavos – Aigniakos
— Chania – Olympiakos Volos

14h30 Fußball/IND: Chennai Titans – Mumbai City, EURO2 live

16h15 Fußball/GRC: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Tavros FC – Panachaiki
— Gazoros FC – Iraklis 1908

18h00 Basketball/Eurocup: Lokomotive Kuban Krasnodar – PAOK Thessaloniki, #3, EURO2 live

18h00 Fußball/UKR, Pokal: Dinamo Kiew – Karpaty Lviv, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Portrait des Landes

18h30 Fußball/GRC: AEK Athens – Iraklis Psachna, Laola1.tv live

19h00 DFB-Pokal: Frühspiele, Rd #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30
— Chemnitz – Werder
— Offenbach – Karlsruher SC
— Aalen – Hannover 96
— Arminia Bielefeld – Hertha BSC

19h30 Eishockey/DEL: Krefeld Pinguine – Straubing Tigers, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/KHL: Medvescak Zagreb – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

19h30 Fußball/AUT, Pokal: Hartberg – Austria, Achtelfinale, irgendwo live
* ORFsport+

20h00 Fußball/SLV, Pokal: MK Maribor – Radomlje, Laola1.tv live

20h15 Fußball/SCO, Ligapokal: Rangers – St. Johnstone, Viertelfinale, BBC One Scotland live

20h30 DFB-Pokal: Abendspiele, Rd #2, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
— FC St. Pauli – Borussia Dortmund [ARD]
— 1. FC Kaiserslautern – Greuther Fürth
— Dynamo Dresden – VfL Bochum
— MSV Duisburg – 1. FC Köln

20h30 Basketball/Eurocup: Pallacanestro Reggiana – Strasbourg, #3, EURO2 live

20h45 Serie A: Sassuolo – Empoli, #9, irgendwo live

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Dienstagsspiele, Rd #4, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
— 20h45: Shrewsbury Town – Chelsea [Sportdigital]
— 20h45: Bournemouth – West Brom
— 21h: Liverpool – Swansea City
— 21h: Fulham – Derby County

24h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Boston Bruins – Minnesota Wild
— 24h: NY Islanders – Winnipeg Jets
— 24h: Philadelphia Flyers – LA Kings
— 24h: Pittsburgh Penguins – NJ Devils
— 24h: Columbus Blue Jackets – Ottawa Senators
— 0h30: Tampa Bay Lightning – undefined
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres
— 1h30: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks
— 1h30: Dallas Stars – St. Louis Blues
— 2h: Calgary Flames – Montreal Canadiens
— 2h: Colorado Avalanche – San Jose Sharks
— 3h: Vancouver Canucks – Carolina Hurricanes

1h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h: San Antonio Spurs – Dallas Mavericks [S1US]
— 1h: New Orleans Pelicans – Orlando Magic
— 3h30: LA Lakers – Houston Rockets

1h07 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 6/7, SPORT1 US-Option | MLB.tv/$ live
* SPORT1 US: Mi 10h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 29.10.2014

9h00 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, Achtelfinale, EURO live
— 9h–10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

10h30 – 20h35 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #2, SPORT1+ live

10h30 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 6/7, SPORT1 US Tape

12h30 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— Atromitos – Panthrakikos
— Levadiakos – Platanias

16h15 Fußball/GRC: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Asteras Tripolis – AEL Kallonis
— Ergotelis – Veria FC

17h00 Eishockey/KHL: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 17h: HC Sotchi – Dinamo Riga
— 17h: Lokomotiv Yaroslavl – Jokerit Helsinki
— 19h30: Medvescak Zagreb – Metallurg Novokuznetsk

17h00 Fußball/AUT, Pokal: Wacker Innsbruck – Salzburg, Achtelfinale, irgendwo live
* ATV

17h45 Handball/DHB-Pokal: Auslosung 3te Runde, tv.sport1.de live

17h45 Handball/EM-Quali: Mazedonien – Schweiz, Laola1.tv live

18h00 Fußball/F: Schweden – Deutschland, ARD live
Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/SLV, Pokal: Chornomorets Odessa – Stal Dniprodzerzhynsk, Laola1.tv live

18h30 Basketball/Eurocup: Hapoel Jerusalem – Partizan, #3, EURO2 live

18h30 Fußball/GRC: Abendspiele, Laola1.tv live
— PAOK Thessaloniki – Giannina
— Olympiakos – Panionios

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Gastarbeiter und der Fall Zahir Beounis (der Fußballer der lange Zeit nicht ausreisen durfte)

19h00 DFB-Pokal: Frühspiele, Rd #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30
— Magdeburg – Bayer Leverkusen
— Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig
— RB Leipzig – Erzgebirge Aue
— 1860 München – SC Freiburg

19h30 Volleyball, VBL: Mittwochsspiele, sportdeutschland.tv/vbl live
— 19h30: Berlin Volleys – Bühl
— 20h: Düren – Mitteldeutschland

19h30 Fußball/AUT, Pokal: Rapid – Sturm Graz, Achtelfinale, irgendwo live
* ORF Eins

20h00 Handball/EM-Quali: Abendspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— Deutschland – Finnland [SPORT1]
— Serbien – Montenegro [Laola1.tv

20h00 Basketball/Eurocup: Bamberg – Paris-Levallois, #3, tv.sport1.de live
* SPORT1+: ab 1h25

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Cornella – Real Madrid, Laola1.tv live

20h30 DFB-Pokal: Abendspiele, Rd #2, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Auslosung: gesucht wird der Viertelfinalgegner für den HSV.
— Hamburger SV – Bayern München [ARD]
— 1899 Hoffenheim – FSV Frankfurt
— VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim
— Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach

20h30 Fußball/Jupiler League: Kortrijk – RSC Anderlecht, irgendwo live

20h45 Serie A: Mittwochsspiele, #9, SPORT1+ live
— Inter – Sampdoria [SPORT1+]
— Atalanta – SSC Napoli
— Cagliari – AC Milan
— Fiorentina – Udinese Calcio
— Genoa CFC – Juventus
— US Palermo – Chievo Verona
— AS Roma – Cesena
— Torino FC – Parma

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Mittwochsspiele, Rd #4, Sportdigital | irgendwo live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
— Manchester City – Newcastle Utd [Sportdigital]
— Tottenham – Brighton & HA
— Stoke City – Southampton

20h55 Fußball/FRA, Ligapokal: Rennes – Olympique Marseille, Rd 3, irgendwo live
* France 3

21h00 Fußball/Katalonien, Superpokal: Barcelona – Espanyol, Laola1.tv live

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Sabadell – Sevilla, Laola1.tv live

23h10 – 1h20 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #2, SPORT1+ Tape

24h00 NBA: Mittwochsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 24h: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h: Charlotte Bobcats – Milwaukee Bucks
— 0h30: Boston Celtics – Brooklyn Nets
— 0h30: Miami Heat – Washington Wizards
— 0h30: Toronto Raptors – Atlanta Hawks
— 1h: NY Knicks – Chicago Bulls [S1 US]
— 1h: Memphis Grizzlies – Minnesota Timberwolves
— 2h: Denver Nuggets – Detroit Pistons
— 2h: Utah Jazz – Houston Rockets
— 3h: Phoenix Suns – LA Lakers
— 3h: Sacramento Kings – Golden State Warriors
— 3h30: Portland Trail Blazers – Oklahoma City Thunder

0h30 NHL: Mittwochsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 0h30: Washington Capitals – Detroit Red Wings
— 3h: Edmonton Oilers – Nashville Predators

1h00 Fußball/BRA, Pokal: Cruzeiro Belo Horizonte – Santos FC, Halbfinale/HIN, Sportdigital live

1h07 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 7/7, SPORT1 US??? | MLB.tv/$ live

1h25 Basketball/Eurocup: Bamberg – Paris-Levallois, #3, SPORT1+ Tape

5h00 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic as Kuala Lumpur, #1, SKY live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moinsen, zuerst zwei Dinge vorweg. Die allesaussersport-Kommentar-Ersatz-Bespassung (a.k.a. der aas-Muckefuck) ist umgezogen und nun unter der Adresse allesausseraas.de zu erreichen.

Zwotens: von Mittwochnachmittag bis Montagvormittag bin ich in München (aus steuerrechtlichen Gründen sag ich: ja, teilweise beruflich bedingt). Schaun’mer mal ob ich Screensport aktuell halten kann oder fünf Tage lang nur Aufgewärmtes via Autopilot servieren kann.

Ich schiebe noch was Drittes hinterher: nämlich Abbitte leisten wg Borussia M’gladbach – ich hätte nicht erwartet, dass Gladbach in der Lage ist, ein derart cleveres Spiel wie gestern gegen Bayern hinzulegen. Ein Sieg wäre angesichts der Chancen der zweiten Halbzeit verdient gewesen.

Gleichzeitig fühlt ich mich an einer Bemerkung von Guardiola erinnert, die ich vermutlich irgendwo in der SZ gelesen hatte, der Deutschland den Spitzenamen “Konterland” gab. Lucien Favre war eigentlich am erfolgreichsten, wenn er diese Kontertaktik fahren konnte, wie es schon im zweiten(?) Hertha-Jahr der Fall war. Den nächsten Qualitätssprung macht Favre und machen Gladbach, wenn sie auf derartigem Niveau auch anderes können als Konter. Dann haben Sie Champions League-Reife erlangt – aber daran hat man schon viele Bundesliga-Klubs zerschellen sehen.


Nach dem Jahresendturnier der WTA in Singapur (habe ich letzte Woche öfters Shanghai geschrieben? Serena Williams gewann übrigens), steht nun das letzte Turnier der ATP Masters an, ein ATP1000-Turnier in Paris Bercy. SPORT1+ ist von vormittags bis abends dabei, ab und zu unterbrochen von dem einen oder anderen Fußball-Spiel.

Auf dem Haupt-Court geht es heute ab 11h los: Dominic Thiem/AUT gegen Dolgopolov, Janowicz – Querrey, Philipp Kohlschreiber gegen Roger-Vasselin. In der Evening Session ab 19h30 Gasquet gegen Istomin und Lu gegen Benneteau.

Ein Blick auf das Starterfeld: Djokovic ist an #1 gesetzt, Federer an #2, Wawrinka an #3. Rafael Nadal hat seine Teilnahme für Paris und die World Tour Finals in London abgesagt und hat die Saison nach seiner Viertelfinal-Niederlage in Basel vorzeitig beendet. Er lässt sich am Appendix operieren.

Dadurch wird ein Platz für die Londoner World Tour Finals frei. In Paris wird zudem auch um den Weltranglistenplatz #1 gekämpft. Djokovic und Federer trennen 490 Punkte. In Paris werden 1.000 und in London 1.500 Punkte für den Sieg vergeben.


Das Hintergrundmagazin von SKY Sport News “Inside Report” ist diese Woche tatsächlich hintergründiger als die sonstigen Schalte zu Franz Beckenbauers Einschätzungen zu den anstehenden CL-Spielen. Es gibt eine Themenwoche rund um die WM2022 in Katar mit verschiedenen Interviews und Features. Den Auftakt macht heute ein Bericht über eine relativ unbekannte, in Katar ansässige Organisation: International centre for Sports Security. Die Organisation kümmert sich um Fragen der Sicherheit und der Integrität des Sports (Doping, Bestechung etc…). Einen Überblick verschafft u.a. die Hauszeitschrift. Und ja, es ging mir beim Schreiben auch so, dass ich nicht wusste, wo ich eigentlich überall “ausgerechnet” schreiben sollte…

Passend dazu: Elbkick.tv ist ein kleines Unternehmen in Hamburg, dass ein Videoportal rund um den Hamburger Amateurfußball etabliert hat und mit Spreeblick.tv und Rheinkick.tv auch Ableger in Berlin und Köln gestartet hat.

Letzte Woche hat Elbkick.tv in drei Teilen eine ca. 25minütige Reportage zum Thema Spiel- und Wettmanipulationen im Amateurfußball auf Youtube abgelegt. Teil 2 und Teil 3 sind am Ende von Teil 1 verlinkt.

“Im Sog der Sportwetten”


Was steht sonst noch in der Sport-Woche an?

Pokalspiele in Deutschland, England (Ligapokal), Spanien, Österreich, Griechenland (auf Laola1.tv), Frankreich (Ligapokal) und Slowenien (Laola1.tv). Die Serie A spielt den 9ten Spieltag aus, u.a. mit Inter gegen Sampdoria. Beim DFB-Pokal meldet sich die ARD zweimal aus Hamburg: St. Pauli gegen BVB und HSV gegen Bayern.

Am morgigen Dienstag beginnt die NBA-Saison. SPORT1 US wird 2-3 Spiele pro Woche bringen und auch spox.com ist wieder mit dem Sonntagabend-Spiel per Stream dabei.

Spiel 6 der MLB World Series ist am Dienstag und ein etwaiges Spiel 7 am Mittwoch.

Im US-Sport wird diese Woche das Halloween-Thema voll durchschlagen – am Freitag ist der nationale Kürbisfeiertag. Für die ganze Woche gilt: dran denken, es sind aktuell nur 5 Stunden Zeitunterschied.

Mitte der Woche und und am nächsten Wochenende finden die ersten zwei Spieltage der Handball-EM-Qualifikation statt, u.a. Deutschland gegen Finnland und Österreich gegen Deutschland. SPORT1 überträgt am Mittwoch um 20h15.

Ende der Woche beginnt das drittletzte Formel 1-Rennwochenende der Saison, mit dem Grand Prix der USA. Das ist noch einige Tage hin, aber deswegen schon Diskussionsgegenstand, weil am Wochenende der Formel 1 zwei Teams weggebrochen sind: Caterham und Marussia werden zumindest in den USA und in Brasilien wegen finanzieller Probleme nicht fahren.

Die Meldung legt wieder die gärenden, strukturellen Probleme der Formel 1 frei, bei denen die Top-Teams nicht willens sind, die Einnahmen “sozialistisch” zu verteilen, um für einen interessanten Wettbewerb die schwachen Teams zu unterstützen (ein Problem das langfristig auch dem Fußball mit seinen CL-Geldern droht). Einen Überblick über die derart gelagerten Probleme der Formel 1 gibt Don Dahlmann im Racingblog.de: F1: das Problem mit dem Geld. Per Twitter verlinkt das Racingblog auch auf den Wirtschaftskrimi rund um die Caterham-Übernahme: How Caterham F1 collapsed


Eine Überleitung, geschnitzt wie aus dem Moderationshandbuch des Fähnlein Fieselschweifs: der ehemalige oder vielleicht doch noch Besitzer von Caterham F1, Tony Fernandes, ist Besitzer des Premier League-Klubs Queens Park Rangers, die heute um 21 Uhr gegen Aston Villa spielen (SKY is your friend).

QPR ist nach fünf Spielen ohne Sieg ans Tabellenende gerutscht (8 Spiele, 4 Punkte, quasi Caterham F1-Feeling). Aston Villa ist nach seinem guten Saisonauftakt (3 Siege in den ersten vier Spielen) nach unten durchgereicht worden. Nach 0:3-Niederlagen gegen Arsenal, Chelsea und Everton und 0:2 gegen Man City, hat Aston Villa nun endlich wieder Gegner auf Augenhöhe oder drunter.


Rausschmeißer ist der Hinweis auf einen schwedischen Spielfilm über eine Männergruppe, die aus Gag mit Kunstschwimmen anfängt und dann, vom Ehrgeiz gepackt, sich für die Männer-Kunstschwimmen-WM in Berlin qualifizieren will. Der NDR, heute ab 23h15: Männer im Wasser

Montag, 27.10.2014

6h30 MLB: San Francisco Giants – Kansas City Royals, World Series Game 5/7, SPORT1 US Tape

8h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #2, EURO live
— 8h30 – 10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

11h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #1, SPORT1+ live

13h00 – 14h30 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Chicago, Schaulaufen, EURO2 Tape

14h00 NFL: New Orleans Saints – Green Bay Packers, #8, SPORT1 US Tape

15h30 – 17h30: Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Skate America/Chicago, EURO Tape

17h00 Fußball/GRC, Zweite Liga: Lamia – Larissa, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Montagsspiele, Laola1.tv live
— Ak Bars Kazan – Metallurg Magnitogorsk
— HC Vityaz – Jokerit Helsinki
— Dinamo Moskau – Dinamo Riga

18h00 Fußball/UKR, Pokal: Dnipro Dnipropetrovsk – Volyn Lutsk, Laola1.tv live

18h30 Fußball/Premjer Liga: Dinamo Moskau – Rubin Kazan, #11, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h20

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Portrait des “International centre for Sports Security”, Gast: Helmut Spahn

19h00 Basketball/AUT: Traiskirchen – Oberwart, #8, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h00 Fußball/FA-Cup: Auslosung, BBC Two live

20h15 Zweite Liga: Darmstadt 98 – 1.FC Nürnberg, #11, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h15 – 21h50 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live
— Saisonstart Ski Alpin
— Saisonfinale Air Race
— Österreichs Fußball-Legionäre (mit Julian Baumgartlinger, Martin Harnik, Florian Klein, Ralph Hasenhüttl, Paul Scharner)

21h00 Premier League: Queens Park Rangers – Aston Villa, #9, SKY live
Vorberichte ab 20h50

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Maurizio Gaudino

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
— mit Christian Hochstätter

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
“Dunkle Seite” – Fünf Jahre nach dem Tod von Robert Enke.
“Noch mehr Ruinen” – Verfall der Bauten von Olympia 2004 in Athen
“Der Mann mit der Mütze” – Portrait Helmut Schön

23h15 – 0h50 Film: Männer im Wasser, NDR
Schwedische Spielfilm über ein Partygag aus dem ein Kunstschwimmen-Männer-Team wird, das zur Synchronschwimm-WM für Männer nach Berlin fahren will, die erstmals seit 100 Jahren wieder stattfand.

24h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: NY Rangers – Minnesota Wild
— 2h30: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens

1h30 NFL: Dallas Cowboys – Washington, #8, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 28.10.2014

7h15 NHL: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens, SPORT1 US Tape

8h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #2, EURO live
— 8h30 – 10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

11h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #1, SPORT1+ live

14h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Parana Open, Laola1.tv live

14h00 Fußball/GRC: Frühspiele, Laola1.tv live
— Tyrnavos – Aigniakos
— Chania – Olympiakos Volos

14h30 Fußball/IND: Chennai Titans – Mumbai City, EURO2 live

16h15 Fußball/GRC: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Tavros FC – Panachaiki
— Gazoros FC – Iraklis 1908

18h00 Basketball/Eurocup: Lokomotive Kuban Krasnodar – PAOK Thessaloniki, #3, EURO2 live

18h00 Fußball/UKR, Pokal: Dinamo Kiew – Karpaty Lviv, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Sport, SKY Sport News live
— Themenwoche Katar: Portrait des Landes

18h30 Fußball/GRC: AEK Athens – Iraklis Psachna, Laola1.tv live

19h00 DFB-Pokal: Frühspiele, Rd #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30
— Chemnitz – Werder
— Offenbach – Karlsruher SC
— Aalen – Hannover 96
— Arminia Bielefeld – Hertha BSC

19h30 Eishockey/DEL: Krefeld Pinguine – Straubing Tigers, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/KHL: Medvescak Zagreb – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

19h30 Fußball/AUT, Pokal: Hartberg – Austria, Achtelfinale, irgendwo live
* ORFsport+

20h00 Fußball/SLV, Pokal: MK Maribor – Radomlje, Laola1.tv live

20h15 Fußball/SCO, Ligapokal: Rangers – St. Johnstone, Viertelfinale, BBC One Scotland live

20h30 DFB-Pokal: Abendspiele, Rd #2, ARD | SKY live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
— FC St. Pauli – Borussia Dortmund [ARD]
— 1. FC Kaiserslautern – Greuther Fürth
— Dynamo Dresden – VfL Bochum
— MSV Duisburg – 1. FC Köln

20h30 Basketball/Eurocup: Pallacanestro Reggiana – Strasbourg, #3, EURO2 live

20h45 Serie A: Sassuolo – Empoli, #9, irgendwo live

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Dienstagsspiele, Rd #4, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
— 20h45: Shrewsbury Town – Chelsea [Sportdigital]
— 20h45: Bournemouth – West Brom
— 21h: Liverpool – Swansea City
— 21h: Fulham – Derby County

24h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Boston Bruins – Minnesota Wild
— 24h: NY Islanders – Winnipeg Jets
— 24h: Philadelphia Flyers – LA Kings
— 24h: Pittsburgh Penguins – NJ Devils
— 24h: Columbus Blue Jackets – Ottawa Senators
— 0h30: Tampa Bay Lightning – undefined
— 0h30: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres
— 1h30: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks
— 1h30: Dallas Stars – St. Louis Blues
— 2h: Calgary Flames – Montreal Canadiens
— 2h: Colorado Avalanche – San Jose Sharks
— 3h: Vancouver Canucks – Carolina Hurricanes

1h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h: San Antonio Spurs – Dallas Mavericks [S1US]
— 1h: New Orleans Pelicans – Orlando Magic
— 3h30: LA Lakers – Houston Rockets

1h07 MLB: Kansas City Royals – San Francisco Giants, World Series Game 6/7, MLB.tv/$ live
* SPORT1 US: Mi 10h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Das erste NFL-Spiel des Tages beginnt bereits um 14h30 deutscher Winterzeit mit Atlanta Falcons – Detroit Lions. Es ist das zweite von heuer drei Spielen in Wembley und es ist ein Versuchsballon der NFL für die Akzeptanz einer weiteren, frühen Anstoßzeit in der NFL – 9h30 an der Ostküste.

Das es sich dabei um eine “valide” Kick Off-Zeit handeln könnte, leiten Peter King/MMQB und Awful Announcing aus zwei Faktoren ab: Westküsten-Anwohner werden permanent mit Spielen um 10 Uhr morgens beglückt und warum sollte nicht auch die Ostküste 10 Uhr-Spiele sehen wollen. Zwotens: 75% aller Fernsehhaushalte sind östlich des Mississippi und damit in der EST oder CST-Zeitzone (9h30/8h30). Die Westküstler oder Bewohner von in den Rocky Mountains geschlagenen Steinhöhlen, die noch pennen (6h30/7h30), sollten, so die Argumentation, da nicht so ins Gewicht.

Kann die NFL diese Zeit als vierte Sonntags-Kick-Off-Zeit etablieren, ließe sich noch mehr Geld aus den Rippen der TV-Anstalten leiern und ein Spiel, das ansonsten nur als regionale Übertragung um 13 Uhr oder 16 Uhr EST gelaufen wäre, bekommt landesweite Aufmerksamkeit. Mehr brauchen NFL-Teambesitzer nicht zu wissen, um Aufgeschlossenheit für diesen Gedanken zu zeigen.

In den USA überträgt FOX die Partie, garniert mit einer halbstündigen Pregame-Show ab 9h EST. Das NFL Network hat hingegen an seinem Sendeplan nichts geändert. Ab 7 Uhr morgens (EST) gibt es Vorberichte aus dem ganzen Land. Ab 9 Uhr (EST) startet NFL Gameday Morning. SPORT1 US zeigt dieses Spiel nicht.

Peter King schließt die erste Seite seiner Kolumne mit den Worten: “Believe me: If you watch this game, the NFL will bring a fourth-window game to the market in 2015 and beyond.

Zum sportlichen: beide Mannschaften haben eine unterschiedliche Bilanz. Detroit steht in der NFC North mit 5-2 gemeinsam mit Green Bay an der Spitze, während Atlanta mit 2-5 sportlich deutlich schwächer abgeschnitten hat, aber immer noch nur einen Sieg hinter dem NFC South-Tabellenführer Carolina ist.

Atlanta hat die letzten vier Spiele (@ MIN, @ NYG, gg CHI, @ BAL) verloren. Für mich hat Atlanta eigentlich alle notwendigen Puzzleteile um weiter oben zu stehen. Die Offense wird aber zu schnell eindimensional, wenn ihnen das Laufspiel weggenommen wird. Die Falcons gehen dann auf lange Pässe und wenn diese Ihnen ebenfalls weggenommen werden, so wie es Baltimore letztes Wochenende gelungen ist, dann ist die Offense tot. Die Falcons können kein Spiel über Screen-Pässe oder kurze Anspielstationen gewinnen.

Zu Detroit kann ich nicht viel sagen, da ich sie bislang nur beim Zappen kurz gesehen habe. Erschrocken hat mich letzte Woche die Partie gegen New Orleans: was für schlechte, unpräzise Pässe QB Matthew Stafford in der 7ten Woche noch wirft. Laut Statistik ist die Completion Rate von Stafford diese Saison bei 63,1%, Platz 22 von 35 QBs – gleichzeitig gibt es keinen QB der häufiger gesackt worden ist.

Wenn die eigentlich aggressive Atlanta-Defense nicht heute zu einem Faktor werden kann, dann wird sie es diese Saison nie mehr werden.


Die Spiele heute auf SPORT1 US, Achtung: Kick Off ist bereits 18 Uhr! New England – Chicago und auf dem Optionskanal Cincinnati – Baltimore.

Die Patriots sind so etwas wie die launische Diva der AFC. Letzte Woche sprang gegen die NY Jets nur ein 27:25 heraus – teils wegen der guten Jets-Defense, teils weil die NE-Passempfänger viele Bälle fallen ließen. Die Patriots sind ein Team dass nur funktioniert, wenn es in den Groove kommt und Brady seine kurzen Stakkato-Pässe als Offense-Korsett etabliert bekommt.

In der Defense scheint New England ein Problem mit laufstarken Teams zu haben. Die Bears gehören dummerweise nicht dazu. Die Bears haben auf RB Matt Forte gesetzt und Matt Forte kann das Laufspiel nicht alleine auf seinen Schultern tragen: 64rushYds im Schnitt pro Spiel. Dazu Probleme mit der OL, auch in der Pass Protection für QB Jay Cutler. Und eine verletzungsgeschwächte Secondary. Es spricht nicht vieles für Chicago.

Auf dem Optionskanal das Duell der AFC North CIN – BAL. 3-2-1 gegen 5-2. Die Bengals gehören für mich, gemessen an den Eindrücken aus den ersten Wochen (mit drei Siegen gestartet, u.a. einem 23:16 in Baltimore), zu den großen Enttäuschungen. Die letzten drei Spiele haben sie nicht gewinnen können.

Das Laufspiel mit dem fangsicheren RB #25 Bernard schien ein Upgrade zu Green-Ellis zu sein. Im Passspiel schien man nicht mehr so abhängig von der Kombi QB Dalton/WR AJ Green zu sein.

Wochen später ist das Laufspiel nüscht da (Bernard mit 47, 62 und 48rushYds in den letzten drei Spielen – wenn man den einen 89yds-Freak-Run rausrechnet) und Bernard als Anspielstation verschwunden – 11 Passfänge in den ersten zwei Spielen, 9 Passfänge in den letzten vier Spielen. QB Andy Dalton tendiert zu Hopp-oder-Topp-Würfen. Die Bengals haben die drittgeringste Zahl an 1st Downs der Liga – nur Tampa Bay und Oakland sind schwächer.

Baltimore spielt nicht schön, aber sie gewinnen. Sie kriegen ihre Dominanz noch nicht 1:1 in Punktzahl übersetzt – was die Spiele länger offen lässt, als es eigentlich notwendig wäre. Sie sind auf das Funktionieren des Laufspiels als Zeitfresser und der Big Plays von QB Joe Flacco angewiesen.

Bei den 18-Uhr-Spielen sollte man einen Blick auf Tennessee – Houston werfen. Die Titans schenken ihre Saison (2-5) ab und testen ihren Sechst-Runden-Draft-Pick von LSU, QB Zach Mettenberger aus. Der beginnt heute als Starter und soll angeblich nun neun Spiele lang zeigen, ob die Titans die nächsten Jahre mit Mett’ auskommen oder 2015 doch hoch in der Draft sich einen QB holen müssen.

Die 21-Uhr-Spiele mit Arizona – Philadelphia auf SPORT1 US und Pittsburgh – Indianapolis auf dem Optionskanal.

Arizona gegen Philadelphia ist das Aufeinandertreffen zweier U-Boote, die bislang nicht auf dem Radar aufgetaucht sind.

Philadelphia (5-1) wirkt auf mich wie ein fragiles Konstrukt, das nur einige wenige Verletzungen vom Zusammenbruch entfernt ist. Unter der Haube steckt aber eine Offense, die in mehreren Geschmacksrichtungen auftreten kann. Das 27:0 gegen die NY Giants, ihr letztes Spiel vor der Bye-Week, haben sie durch die Etablierung des Laufspiels durchgebracht (36rushes, 203rushYds), gegen San Francisco blieben sie lange Zeit dank ihres Special Teams dran. Gegen Washington war es ein QB Nick Foles, der trotz schwacher Pass Protection auf 27/41 für 325passYds und 3 TDs kam.

Arizona (5-1) spielt unscheinbar. Sie sehen immer wieder deutlich unterlegen aus, aber gleichzeitig bleiben sie immer dran. Ich habe zwei Spiele gesehen (gg SF und DEN) und ich habe in meinen Notizen nichts über eine spielerischen Stärke von Arizona gefunden. Sie sind zäh, sie geben sich nicht auf.

Gegen San Francisco erweckte QB Stanton den Eindruck eines Opfers, der vom OffCoord zur Schlachtbank geführt wurde – aber in der 2ten Halbzeit berappelte er sich und wurde immer sicherer. Die Defense lässt sowohl in der Secondary als auch bei der Laufverteidigung nicht viel zu. Allenfalls beim Spiel in Denver, hatte man das Gefühl, dass die Probleme in der 2ten Halbzeit, möglicherweise konditionelle Probleme in der Höhenluft, massiver wurden.

Man kann hinterfragen, inwieweit die Bilanz der Cardinals 5-1 kosher ist. Mit den Giants, Redskins und Raiders waren drei Gegner dabei, die heuer eher auf dem NFL-Grabbeltisch zu finden sind.

Parallel: Pittsburgh – Indianapolis. Beide Mannschaften eint, dass sie nicht in der Lage sind, effizient zu scoren und Spiele daher enger sind, als es eigentlich notwendig wäre. Aber am Ende des Tages gewinnen zumindest die Colts ihre Spiele (Bilanz: 5-2, 5 Siege in Folge).

Die Steelers sind hingegen selbst für die Verhältnisse der Wundertüten-Division AFC North… eine Wundertüte. Quasi die Mutter aller Wundertüten. Diese Saison wird jedes zweite Spiel verloren, unabhängig ob man zuhause oder auswärts antritt und unabhängig von der Leichtigkeit des Gegners. Die Bilanz liest sich mit 4-3 nicht schlecht, aber eine Niederlage gegen Tampa Bay und nur ein 8-Punkte-Sieg gegen Jacksonville? Ich werde aus der Wechselhaftigkeit des Teams nicht schlau – die Steelers machen mich ratlos. Ach so, ja: nach dem Sieg gegen Houston letzte Woche… müsste nun eine Niederlage gegen die Colts folgen. Es wäre logisch, aber…

Das Sunday Night Game ist um 1h30(!) New Orleans Saints – Green Bay Packers. Das Spiel läuft wegen der MLB World Series auf dem SPORT1 US-Optionskanal.

Das Duell der beiden Gunslinger QB Brees gegen QB Rodgers. Gegen New Orleans (2-4) spricht die verheerende Defense, durch die QB Rodgers wie ein heißes U-Boot durch Butter tauchen kann… oder so.

Sektion Leder

Der inoffizielle Eiserne Eier-Pokal wird heute um 17 Uhr in der Premier League ausgespielt: Manchester Utd – Chelsea (SKY). Das Aufeinandertreffen der beide Trainer van Gaal und Jose Mourinho – zwei Egos die in keinem Fahrstuhl passen – und doch sollen sie befreundet sein, u.a. durch van Gaals Zeit in Barcelona, als er drei Jahre van Gaals Assistent war. Van Gaal baute Mourinho sogar als Trainer auf, als er ihn die B-Elf trainieren ließ und sogar für einige kleinere Pokale das große Barça-Team komplett überließ.

Im Vorfeld versucht van Gaal die Erwartungen runterzuschrauben und macht klar, dass er diese Saison für Aufbauarbeiten braucht und daher nicht auf Augenhöhe Chelseas agiert. Einige der fehlenden Zentimeter gen Augenhöhe werden auch durch den Ausfall von Wayne Rooney verursacht, der noch dieses Spiel wg Platzverweis absitzen muss. Bei Chelsea wird Diego Coasta wg Erkrankung wohl noch fehlen.


Wer auf Derbys steht: heute ab 13h15 Hibs gegen Hearts aus Edinburgh aus der zweiten schottischen Liga. Die Hearts sind mit 6 Punkten Vorsprung vor den Rangers Tabellenführer. Die Hibs haben schon 14 Punkte Abstand und liegen derzeit außerhalb der Plätze für Aufstiegsplayoffs.


Nach dem Clasico gestern in Spanien, folgt heute etwas, was Canal+ in Frankreich als “Olympico” bezeichnet: Olympique Marseille – Olympique Lyonnais, ab 21 Uhr – zeitversetzt auf SPORT1+ ab 22h45.

OM hat unter Bielsa jetzt acht Spiele in Folge gewonnen. OL hat nach einer Krise im September sechs Spiele zumindest nicht verloren und zuletzt mit der Demontage von Lille (3:0) und Montpellier (5:1) Ausrufezeichen gesetzt.


SPORT1+ zeigt um 20h45 live Milan gegen Fiorentina. Das diese Saison bislang sehr blasse Fiorentina versucht an Europapokal-Plätze anzudocken, während Milan nach dem 0:0 gestern von Sampdoria gegen Roma, auf CL-Plätze kommen kann.


In Spanien spielen heute um 19 Uhr der Tabellenvierte Sevilla gegen den Siebten Villarreal und um 21 Uhr fährt Atletico in die Vorstadt raus, zu Getafe.


In der zweiten Liga spielen zwei der progressivsten Trainer gegeneinander: 13h Ingolstadt – Heidenheim, Platz 1 gegen Platz 5. In den anderen beiden Spielen geht es in Richtung Tabellenkeller. Sandhausen – Aue ist das Duell #17 gegen #16 (jeweils 10 Punkte) und 1860 gegen Braunschweig ist das Duell #18 (9 Punkte) gegen #12 (11 Punkte)


In der Bundesliga um 15h30 Wolfsburg – Mainz, zwei Teams die sich auf Europapokal-Plätzen festgesetzt haben.

Um 17h30 dann Gladbach – Bayern, allenthalben als “Spitzenspiel” tituliert. Ich habe aber das doofe Gefühl, dass das Label “Spitzenspiel” eher der versuchte Verkauf einer Mogelpackung ist. Ich wäre richtig, richtig überrascht wenn Favre und Gladbach schon so weit wären. Aber fällt niemanden auf, im Schatten von Man Utd – Chelsea…

Sonntag, 26.10.2014

5h00 Golf/European Tour: Perth International, #4, SKY live

6h00 MotoGP: Sepang, Rennen, SPORT1 | SPORT1+ live
— 6h: Moto3
— 7h20: Moto2
— 9h: MotoGP

6h15 – 8h15 Motorsport/WTCC: Suzuka, Rennen #1+2, EURO live

7h00 Fußball/A-League: Adelaide Utd – Perth Glory, irgendwo live

7h15 College Football: LSU – Ole Miss, #9, SPORT1 US Tape
— Spiel von Sa 1h15

7h30 – 10h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #1, EURO2 live

9h15 – 10h30 Ski/Riesenslalom, M: Sölden, #1, EURO live

9h55 – 14h00 Leichtathletik: Frankfurt-Marathon, HR | hr-online.de live
* hr-online: ab 9h55
* HR: 11h–14h

11h00 Fußball/J-League: Kashiwa Antlers – Urawa Red Diamonds, #30, Sportdigital live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Hans Meyer, Waldemar Hartmann, Oliver Pocher, Rafael Buschmann, Thomas Helmer

11h30 Tischtennis/M, World Cup: Freitagsspiele, Laola1.tv live

11h30 Fußball/Premjer Liga: Spartak Moskau – Lok Moskau, #11, irgendwo live

12h00 Tennis/WTA: WTA Tour Championships in Singapur, Finale, ran.de | tennis.de live

12h00 Motorsport/WRC: Rallye Spanien, Power Stage, SPORT1+ live

12h00 Primera Division: Malaga – Rayo Vallecano, #9, Laola1.tv live

12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Albacete Balompie – Real Valladolid, Laola1.tv live

12h15 Fußball/MLS: Vancouver Whitecaps – Colorado Rapids, #33, SPORT1 US Tape

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Portimonense – Benfica B, Laola1.tv live

12h30 – 13h45 Ski/Riesenslalom, M: Sölden, #2, ZDF | EURO live

12h30 Fußball/Eredivisie: Cambuur-Leeuwarden – Feyenoord, #10, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20

12h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #1, EURO | EURO2 live
* EURO2: 12h30 – 13h45
* EURO: 13h45 – 15h30

13h15 Fußball/SFL: Hibs – Hearts, irgendwo live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #11, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 1860 München – Eintracht Braunschweig
— Ingolstadt – 1. FC Heidenheim 1846
— SV Sandhausen – Erzgebirge Aue

13h45 – 15h00 Tischtennis/M, Weltcup: Düsseldorf, Halbfinale, EURO2 Tape

14h00 Ligue1: Stade Rennes – Lille OSC, #11, irgendwo live

14h00 Fußball/SLV: Krka – Rudar Velenje, Laola1.tv live

14h00 Rugby/Champions Cup: Castres – Leinster, #2, irgendwo live

14h05 Serie A: Sampdoria – AS Roma, #8, SPORT1+ Tape
Von Samstag 20h45

14h30 NFL: Atlanta Falcons – Detroit Lions, #8, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

14h30 Premier League: Nachmittagsspiele, #9, irgendwo live
— Tottenham Hotspur – Newcastle Utd
— Burnley – Everton

14h30 Fußball/Eredivisie: Utrecht – PSV, #10, Sportdigital live

14h30 Fußball/Jupiler League: Club Brügge – Gent, irgendwo live

14h30 Handball/F, CL: HC Leipzig – Krim Mercator, mdr.de live

14h30 Volleyball, VBL: USC Münster – Wiesbaden, sportdeutschland.tv/vbl live

14h45 – 16h45 Tennis/ATP500: Swiss Indoors, Finale, SPORT1 live

15h00 BBL: Bamberg – Ulm, #6, Telekom Basketball/$ live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #8, irgendwo live
— Chievo Verona – Genoa CFC
— Juventus – US Palermo
— Udinese Calcio – Atalanta

15h00 Eishockey/KHL: HC Sotchi – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv live

15h30 Bundesliga: VfL Wolfsburg – Mainz 05, #9, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 – 17h00 Tischtennis/M, Weltcup: Düsseldorf, Finale, EURO live

15h30 – 16h00 Doku: 7 Tage… im Ballett, NDR
Doku über Balletttanzen im Bayrischen Staatsballett

16h00 Tennis/ATP500: Valencia Open, Finale, SPORT1+ live

16h00 Basketball/F, DBBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Wasserburg – Freiburg
— Marburg – Herne

16h15 Rugby/Champions Cup: Clermont-Auvergne – Sale Sharks, #2, irgendwo live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Grödig – RB Salzburg, #13, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h50 Handball/F, CL: Vorabend, Laola1.tv live
— 16h50: Lokomotiva Zagreb – Viborg
— 17h: Sävehof – Györi Audi

17h00 Premier League: Manchester Utd – Chelsea, #9, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h45

17h00 Ligue1: Vorabendspiele, #11, irgendwo live
— EA Guingamp – OGC Nice
— St Étienne – FC Metz

17h00 Primera Division: Espanyol – Deportivo, #9, Laola1.tv live

17h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Sporting Gijon – Osasuna
— 17h: Girona – Mirandes
— 17h: Club Deportivo Lugo – Llagostera
— 18h15: Alcorcon – Real Saragossa
— 19h: Teneriffa – Barcelona Athletic

17h00 BBL: Vorabendspiele, #6, Telekom Basketball/$ live
— Eisbären Bremerhaven – Bayern München
— Bayreuth – Frankfurt Skyliners

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Portrait Ilkay Gündogan
— Ski Alpin in Sölden
— Portrait Eric Frenzel, Johannes Rydzek/Nordische Kombination
— Tischtennis-Weltcup in Düsseldorf
— Mountainbike in Australien

17h15 – 19h00 Darts/PDC: European Darts Championship aus Mülheim, Viertelfinale, SPORT1 live

17h30 Bundesliga: Mönchengladbach – Bayern München, #9, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30

17h30 – 22h45 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Chicago, Eistanzen + Männer + Frauen, EURO2 live
— 17h30: Eistanzen Kür Tape
— 18h15: Männer Kür Tape
— 19h15: Kür der Paare live
— 21h: Kür der Frauen live

17h40 EBEL: Vienna – Linz, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30

17h45 DEL: Adler Mannheim – Krefeld, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30

18h00 NFL: Sonntagsspiele, #8, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— New England Patriots – Chicago Bears [S1 US]
— Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens [S1US-Option]
— Kansas City Chiefs – St. Louis Rams
— Tennessee Titans – Houston Texans
— Tampa Bay Buccaneers – Minnesota Vikings
— Carolina Panthers – Seattle Seahawks
— Jacksonville Jaguars – Miami Dolphins
— NY Jets – Buffalo Bills

18h00 Serie A: Vorabendspiele, #8, irgendwo live
— Cesena – Inter
— Lazio – Torino FC
— Napoli – Hellas Verona

18h00 Volleyball, VBL: Friedrichshafen – Düren, sportdeutschland.tv/vbl live

18h15 Rugby/Champions Cup: Wasps – Harlequins, #2, irgendwo live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NASCAR/Sprint Cup: Martinsville, Chase, #35, Motorvision.tv live

19h00 Golf/US PGA-Tour: McGladery Classic, #4, SKY live

19h00 Primera Division: Sevilla – Villarreal, #9, Laola1.tv live

19h00 Fußball/POR: Sporting – Maritimo Funchal, #8, Sportdigital live

19h05 Handball/HBL: Göppingen – Flensburg-Handewitt, #10, SPORT1+ Tape

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Ewald Lienen und Walter “Nur echt mit dem M.” Straten

20h00 NHL: Nachmittagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 20h: Winnipeg Jets – Colorado Avalanche
— 21h: LA Kings – Columbus Blue Jackets

20h00 – 21h00 Springreiten/FEI Weltcup: Helsinki, EURO Tape

20h15 – 22h15 Darts/PDC: European Darts Championship aus Mülheim, Halbfinale | Finale, SPORT1 live

20h45 Serie A: AC Milan – Fiorentina, #8, SPORT1+ live

21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – Olympique Marseille, #11, irgendwo live
* SPORT1+ als Tape ab 22h45

21h00 Primera Division: Getafe – Atletico, #9, Laola1.tv live

21h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Numancia – Leganes, Laola1.tv live

21h00 NFL: Nachmittagsspiele, #8, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 21h05: Arizona Cardinals – Philadelphia [S1US]
— 21h25: Pittsburgh Steelers – Indianapolis Colts [S1US-Option]
— 21h25: Cleveland Browns – Oakland Raiders

21h15 Fußball/POR: SC Braga – Benfica, #8, Sportdigital live
Vorberichte ab 21h05

22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live
— mit Christian Ziege

22h30 Cricket/ODI: Neuseeland – Südafrika, Test Match #3/3, irgendwo live

22h45 Ligue 1: Olympique Lyonnais – Olympique Marseille, #11, SPORT1+ Tape
Zeitversetzt von 21h.

23h30 – 24h00 Doku: Sportclub Stars – Andrasch Starke, NDR
— Deutschlands aktuell erfolgreichster Jockey

23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

24h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 24h: Chicago Blackhawks – Ottawa Senators
— 1h: Anaheim Ducks – San Jose Sharks
— 2h30: Vancouver Canucks – Washington Capitals

1h07 MLB: San Francisco Giants – Kansas City Royals, World Series Game 5/7, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

1h30 NFL: New Orleans Saints – Green Bay Packers, #8, NFL Gamepass/$ live
* SPORT1 US: Mo 14h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 27.10.2014

6h30 MLB: San Francisco Giants – Kansas City Royals, World Series Game 5/7, SPORT1 US Tape

8h30 – 15h30 Snooker/Main Tour: Chengdu, #2, EURO live
— 8h30 – 10h30: live
— 10h30 – 12h30: Tape
— 12h30 – 15h30: live

11h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: BNP Parisbas Masters/Paris, Rd #1, SPORT1+ live

13h00 – 14h30 Eiskunstlauf/ISU Grand Prix: Skate America in Chicago, Schaulaufen, EURO2 Tape

14h00 NFL: New Orleans Saints – Green Bay Packers, #8, SPORT1 US Tape

15h30 – 17h30: Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Skate America/Chicago, EURO Tape

17h00 Fußball/GRC, Zweite Liga: Lamia – Larissa, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Montagsspiele, Laola1.tv live
— Ak Bars Kazan – Metallurg Magnitogorsk
— HC Vityaz – Jokerit Helsinki
— Dinamo Moskau – Dinamo Riga

18h30 Fußball/Premjer Liga: Dinamo Moskau – Rubin Kazan, #11, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h20

19h00 Basketball/AUT: Traiskirchen – Oberwart, #8, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h00 Fußball/FA-Cup: Auslosung, BBC Two live

20h15 Zweite Liga: Darmstadt 98 – 1.FC Nürnberg, #11, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h15 – 21h50 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live

21h00 Premier League: Queens Park Rangers – Aston Villa, #9, SKY live
Vorberichte ab 20h50

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Maurizio Gaudino

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
— mit Christian Hochstätter

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24

23h15 – 0h50 Doku: Männer im Wasser, NDR
Schwedische Doku über ein Partygag aus dem ein Kunstschwimmen-Männer-Team wird, das zur Synchronschwimm-WM für Männer nach Berlin fahren will, die erstmals seit 100 Jahren wieder stattfand.

1h30 NFL: Dallas Cowboys – Washington, #8, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.