Es war im letzten November, als eine eigentlich lässige U21-EM-Qualifikations-Partie in der Schlussphase durchknallte. Es lief auf ein 3:3 zwischen Griechenland und Deutschland hinaus – Crazy genug: beide Mannschaften erzielten bereits in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zwei Treffer. Dann erzielte Bell in der 87ten Minute das 4:3 für Deutschland, Fortounis flog in der 90ten per Platzverweis raus, Vlachodimos konnte für die Griechen in der 93ten Minute ausgleichen – und Mlapa erzielte in der 5ten Minute der Nachspielzeit seinen dritten Treffer der Partie – Deutschland gewann 5:4.
Nun kommt es zum Rematch in Deutschland. Deutschland ist in der Gruppe mit 21 Punkten (7 Spiele = 7 Siege) dem Rest enteilt (Bosnien-Herzegowina und Weißrussland haben 10, Griechenland 9 Punkte) und mit Sieg 8 würde man heute die EM-Qualifikation eintüten.
Interessanter Move von Rainer Adrion: die bisherigen beiden Torhüter Oliver Baumann und Kevin Trapp blieben zuhause und stattdessen wurden Bernd Leno und Marc-André ter Stegen geholt, die beide noch kein Spiel für die U21 bestritten (sportschau.de: Fortsetzung des brisanten Zweikampfes).
Deutschland – Griechenland, ab 18h15 auf SPORT1
Es sind nur Freundschaftsspiele, aber in nicht uninteressanter Konstellation.
Deutschland – Frankreich (20h45 ZDF) – Die französische Nationalmannschaft befindet sich in einem merkwürdigen Zwischenzustand. Man hat sich zwar für die EM qualifiziert, aber der große Erneuerungsimpuls durch den vor zwei Jahren noch sehr hippen Trainer Laurent Blanc ist ausgeblieben. Stattdessen quälte man sich über weite Strecken durch die Quali und im entscheidenden Spiel im Stade de France gegen Bosnien-Herzegowina wurde man eine Halbzeit lang vorgeführt.
Mit Noel De Graet hat der franz. Fußballverband seit einem Jahr einen neuen Präsidenten, der deutlich mehr Distanz zwischen dem Verband und Blanc gebracht hat. Seit seiner öffentlichen Weigerung noch vor der EM mit Blanc den Vertrag zu verlängern, geht die Gerüchtelage von einem Abgang Blancs nach der Europameisterschaft aus.
Von den Spielern der französischen Mannschaft steht Franck Ribéry im Mittelpunkt. Seine Leistungen und Popularität in der Bundesliga stehen im Gegensatz zu seinen Auftritten in der französischen Öffentlichkeit. Ein schwaches Länderspiel reiht sich nach dem anderen – das hat sich auch unter Blanc nicht geändert. Ihm hängt aber nicht nur nach, dass er sein Potential in der Nationalmannschaft nicht auf den Boden bringt, sondern auch weiterhin das Image des Nörglers und Quenglers wie bei der WM2010. Ein Mann der sich permanent verfolgt und unverstanden fühlt. Ein Mann der vielen in den Fußballredaktionen französischer Medien ziemlich auf die Baguette geht.
Eine Entscheidung hat Laurent Blanc bereits gefällt: Torhüter Hugo Lloris ist nicht mehr nur Interims-Kapitän, sondern offiziell zum Kapitän auch für die EM ernannt worden.
Obwohl in der französischen Nationalmannschaft die Namen der Offensive klangvoller sind, steht die Mannschaft hinten in der Abwehr besser – heute mit Rami und Mexès ein eher seltenes Paar in der Innenverteidigung. Blancs große Problemzone ist das Mittelfeld, das zu wenig spielerische Ideen hat – trotz solcher Namen wie Nasri, Valbuena und Ribéry.
England – Niederlande (21h, ITV1 + Sportdigital) – England mit Interims-Trainer (und EM-Trainerposten-Bewerber) Stuart Pearce. “Psycho” Pearce fällt aktuell dadurch auf, dass er um die Ernennung des Kapitäns (Terry bekam die Binde wg. der Rassismus-Vorwürfe entzogen) ein Heidentheater macht und sich gestern geweigert hat, den Namen zu nennen, obwohl er sich lt. eigener Auskunft schon entschieden hat. Pearce steht unter Druck, denn es ist quasi öffentliches Vorspielen um die FA davon zu überzeugen, dass er die Mannschaft auf während der EM leiten kann.
Es ist eine offene Partie nachdem Pearce mit zahlreichen verletzungsbedingten Absagen zu kämpfen hat: kein Glen Johnson, kein Wayne Rooney, kein Darren Bent, kein Kyle Walker, kein Tom Cleverley. Stattdessen soll es ein erfrischend neues Sturmduo mit Daniel Sturridge und Danny Welbeck geben.
Auf niederländische Seite gab es gestern die Meldung das Robbie van Persie wg. Verletzung mit dem Training aussetzen musste. Van der Vaart wird ebenfalls fehlen. Spielerisch wird interessant sein, inwiefern die Niederländer noch eine Schramme aus dem 0:3 in Hamburg und dem horrenden Abwehrverhalten behalten haben.
Für Freunde der von LKWs gefallenen Streams gibt es in Asien gibt es eine Reihe von WM-Qualifikationsspielen.
Die KHL beginnt heute mit ihren Playoffs und etlichen Übertragungen bei LAOLA1.tv.
Mittwoch, 29.02.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
10h30 Fußball/WM-Quali: Australien – Saudi Arabien, irgendwo live 10h30 Fußball/WM-Quali: Oman – Thailand, irgendwo live
1h00 College Basketball/ACC: #6 North Carolina Tar Heels – Maryland Terrapins, ESPN/HD live
Whl: Do 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 20h30: Belmont–Jacksonville
– ab 1h: Boston College–Georgia Tech, Pittsburgh–St.John’s, Kent St–Ohio, #6 UNC–Maryland (auch ESPNA live), UCats–#7 Marquette (auch ESPNA Do 11h/19h), #18 Louisville–USF
– ab 2h: Alabama–Auburn, Northwestern St–Nicholls St, South Carolina–Mississippi St, #8 Mizzou–Iowa St
– ab 2h30: Mercer–Lipscomb
– ab 3h: LSU–Tennessee, NC State–Miami, Nebraska–Iowa (auch ESPNA), Texas–Oklahoma (auch ESPNA Do 12h30/20h30)
3h00 College Basketball/Big Ten: Nebraska Cornhuskers – Iowa Hawkeyes, ESPN/HD live
Whl: Do 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Donnerstag, 01.03.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, Achtelfinale, EURO/HD live
Moinsen – heute den Text mal wieder schlank gehalten. ESPN America zeigt wieder ein Spiel aus der AHL (11h, für Laien: AHL = Profi-Eishockey-Liga unterhalb der NHL).
Vor den ganzen Länderspielen am morgigen Mittwoch, gibt es eine Reihe von U21-Spielen. Frankreich – Italien (20h40) auf Direct8 und vielleicht kann man auch in Deutschland den Stream von England – Tschechien (20h30) auf falive.tv sehen.
Es gibt auch ein veritables Länderspiel: die Brazil Globetrotters spielen in der Schweiz gegen Bosnien-Herzegowina (20h, Eurosport Deutschland).
Dienstag, 21.02.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
Murphy – Walden
11h00 AHL: Rockford IceHogs – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape
11h00 Handball/CL: Auslosung, ehftv.com-Stream live
12h30 – 15h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
15h00 Volleyball/CL, F: Azerrail Baku – Dinamo Kazan, Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1-3
18h00 Basketball/Eurocup: Banvit/TUR – Spartak St. Petersburg, #6, EURO2 live
19h00 College Basketball: Jackson State Tigers – Mississippi Valley Delta Tigers, ESPN/HD Tape
19h15 Eishockey/EBEL: Konferenz, Viertelfinals, Game 5/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 19h Linz – Vienna Capitals (Serie: 3-1, auch auf LAOLA1.tv) Salzburg – Klagenfurt (Serie: 2-2)
19h30 Basketball/Eurocup: Treviso – Vilnius, #6, EURO2 live
20h00 Fußball: Bosnien-Herzegowina – Brasilien, EURO-Deutschland live
20h00 Handball/DHB-Pokal: Konferenz, 5te Rd, SPORT1/HD live
ab 20h 1te Halbzeit N-Lübbecke – Gummersbach in voller Länge.
ab 20h45 in voller Länge Hannover–Kiel mit Schalten nach N-Lübbecke.
Beide Partien einzelnd & in voller Länge als Paystream auf sport1.de N-Lübbecke – Gummersbach Hannover-Burgdorf – THW Kiel
20h30 College Basketball/Big 12: #14 Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders, ESPN/HD Tape
20h30 Fußball/U19: England – Tschechien, falive.tv-Stream live
20h50 Fußball/U21: Frankreich – Italien, Direct8 live
22h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Mario Basler (Bilanz bei RWO: 2-5-5), Ailton, Peyman Amin und Clausi Cowski
1h00 College Basketball/Big Ten: #24 Indiana Hoosiers – #6 Michigan State Spartans, ESPN/HD live
Whl: Mi 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Arkansas–Ole Miss, Texas A&M–Kansas St (auch ESPNA Mi 19h), WVU–DePaul, Providence–UConn, #24 Indiana–#6 Michigan St (auch ESPNA live)
– ab 3h: Wake Forest–#4 Duke (auch ESPNA Mi 20h30), Vanderbilt–#11 Florida (auch ESPNA live)
3h00 College Basketball/SEC: Vanderbilt Commodores – #11 Florida Gators, ESPN/HD live
Whl: Mi 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Mittwoch, 22.02.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
10h30 Fußball/WM-Quali: Australien – Saudi Arabien, irgendwo live
10h30 Fußball/WM-Quali: Oman – Thailand, irgendwo live
1h00 College Basketball/ACC: #6 North Carolina Tar Heels – Maryland Terrapins, ESPN/HD live
Whl: Do 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 20h30: Belmont–Jacksonville
– ab 1h: Boston College–Georgia Tech, Pittsburgh–St.John’s, Kent St–Ohio, #6 UNC–Maryland (auch ESPNA live), UCats–#7 Marquette (auch ESPNA Do 11h/19h), #18 Louisville–USF
– ab 2h: Alabama–Auburn, Northwestern St–Nicholls St, South Carolina–Mississippi St, #8 Mizzou–Iowa St
– ab 2h30: Mercer–Lipscomb
– ab 3h: LSU–Tennessee, NC State–Miami, Nebraska–Iowa (auch ESPNA), Texas–Oklahoma (auch ESPNA Do 12h30/20h30)
3h00 College Basketball/Big Ten: Nebraska Cornhuskers – Iowa Hawkeyes, ESPN/HD live
Whl: Do 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Gestern ging durch die Medien, dass Oliver Bierhoff mit den Nationalspielern sprechen will, was diese über Social Media verbreiten dürfen und was nicht. Einem Artikel des sid zufolges (siehe z.B. Dem KICKER gegenüber sagte Bierhoff dass grundsätzlich nur spielrelevante Informationen wie Aufstellungen und Verletzungen nicht von den Spielern rausgegeben werden sollten.
Schön dass Bierhoff den Jungs etwas Freiheit bei Social Media lässt. In den USA haben Tweets von Sportler inzwischen aber eine neue Qualitätsstufe erreicht.
Vodafone – Ein prototypisches Beispiel für die Berichterstattung um die Bundesliga-Rechtevergabe gibt derzeit Vodafone. Mitte Januar geht der Director Home Access & Video Dhananjay Mirchandani voran und lässt den Luftballon steigen:
Einen echten Wettbewerbsnachteil hat Vodafone bislang im Bereich der Sport-Inhalte. […] Doch das könnte sich schon bald ändern. Mirchandani will nicht ausschließen, dass Vodafone in den Bieterwettstreit um die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) neu ausgeschriebenen Rechte einsteigt. „Die Nachfrage ist da. Daher ist neben einer Kooperation mit einem Rechteinhaber auch der Erwerb eines Rechtepakets eine Option, die wir ernsthaft prüfen.“
Vor allem das Paket mit den Online- und Mobile-Rechten könnte für Vodafone interessant sein. Grund: Über eine App und eine webfähige Settop-Box könnten die Fußballbilder relativ einfach auch auf Vodafone TV bereitgestellt werden.
Man hat sich bei der Bundesliga als Bieter angemeldet, das Paket mit den Ausschreibungsunterlagen bekommen und nun meldet sich Cheffe:
„Nach reiflicher Überlegung haben wir vorletzte Woche entschieden, nicht als strategischer Bieter aufzutreten“, sagte Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen der WirtschaftsWoche. Laut Joussen würde der Kauf der Live-Übertragungsrechte keinen entscheidenden Wachstumsschub für das Vodafone-Fernsehgeschäft mit sich bringen.
„Wir sind nicht vom Fußball abhängig, um auch im TV-Geschäft groß zu werden.“ Joussen hält den Wert der Fußballrechte ohnehin für maßlos überschätzt: „Es gibt einen weit verbreiteten Irrglauben.“ In Deutschland schaffe es derzeit kein Anbieter, eine Rendite auf den Erwerb seiner Fußballrechte zu bekommen – auch der Bezahlsender Sky nicht.
Joussen: „Rechnen Sie doch mal: Eine dreistellige Millionensumme für das Live-Übertragungsrecht verteilt auf ein, zwei oder drei Millionen Pay-TV-Kunden. Als Ergebnis sehen Sie tiefrote Zahlen: Die Fußballrechte sind viel zu teuer, um sich auf Vollkostenbasis zu tragen.“
Binnen eines Monats ist der “Wettbewerbsnachteil” zum “Irrglauben“, “maßlose Überschätzung” und “bringt keinen entscheidenden Wachstumsschub” mutiert. Was ist bei Vodafone los? Wenn man überlegt in das Bieten einzusteigen, sollte man eigentlich die aufgerufenen Preise vorher kennen. Die DFL sagt dass sie ihre Preisvorstellungen gegenüber den Bietern nicht nennen wird – Vodafone kann also keine weiteren Informationen bekommen haben, dass ihnen nun beim Rechnen plötzlich blümerant wird.
Das macht aus der Vodafone-Geschichte entweder eine PR-Aktion oder es ist der erste Anbieter der sich lieber an eine sich anbietende Kooperation anhängen wird (muss ja nicht SKY sein, die sowas anbieten – könnte ja auch KF15 sein…) – aber die Erkenntnis dass man preislich nicht bei den Mobil-/Webrechten mitgehen will, dürfte schon vor Januar existiert haben.
Es verdeutlicht aber, dass nicht jeder Bieter wirklich seriös mitbieten will, und das all das Gequatsche in den Medien von “Anbieter XYZ” der jetzt den Markt aufrollen will, häufig nur ein Egotrip ist. In diesen Zusammenhang wäre es schön, wenn sich die Medien nicht einfach als Lautsprecher für diese Egotrips gerieren würden, sondern nachhaken würden und eine Einschätzung geben, wie solide die Vorhaben wirklich sind. Im Falle von horizont.net – einem Branchenblatt für Werbung und Marketing – reichten schon die Statements einer unteren Charge um widerspruchslos den Vodafone-Bluff 1:1 durchzureichen.
In diesen wirtschaftlich harten Zeiten, wird es nicht viele neue Player geben, die sowas wie ARENA versuchen werden und einen komplett neuen Bundesliga-Anbieter aus dem Boden stampfen wird.
Spocht von heute
Die Daytona 500 wurden wegen Regens auf heute vertagt. Ab 18h soll es los gehen. Motorvision erwähnt es zwar auf seiner Website nirgends explizit, aber ich gehe davon aus, dass sie wieder dabei sein werden.
Montag, 27.02.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
10h30 College Basketball/Big Ten: Minnesota Golden Gophers – #24 Indiana Hoosiers, ESPN/HD Tape
Auch 17h
12h30 – 15h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
13h30 College Basketball/Big Ten: Ohio State Buckeyes – Wisconsin Badgers, ESPN/HD Tape
18h00 NASCAR: Daytona 500, Motorvision TV live
Kommentar: Jacques Schulz und Lenz Leberkern
18h10 – 18h40 Doku: Weißt du noch…? Ringer Dietrichs Schulterwurf, SWR/RP
Wilfried Dietrich, bekannt als “Kran von Schifferstadt”, hebelte 1972 bei Olympia Chris Taylor aus.
18h30 Fußball/POL: Belchatov – Gornik Zabrze, #19, Sportdigital live
19h00 Basketball/AUT: BC Vienna – Fürstenfeld, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Alemannia Aachen, #23, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live SPORT1: Vorberichte ab 19h45 SKY: Vorberichte ab 20h
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
– Magazin mit Skifliegen aus Vikdersund (mit Toni Innauer), Ski Alpin in Crans Montana (mit Stephan Eberharter), der ÖFB vor dem Spiel gegen Finnland, der DFB vor Frankreich, EBEL-Playoffs.
– Talk: F1-Vorschau mit Adrian Sutil, Christian Danner, Toto Wolff, Peter Schöggl, Nick Heidfeld
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Hans Meyer.
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
– “Verkürzte Amtszeit” über T20, der nächstes Wochenende sein Amt niederlegt.
– “Vergebliche Hoffnung” über Garmisch-Patenkirchen im Jahr nach der Ski-WM: Werbeffekt wirkungslos.
– “Organisierte Fußball-Kriminalität” über die Camorra, die in Neapel das Wettgeschäft kontrolliert und in Fußball investiert.
23h00 – 0h20 Doku: Storyville – Fire in Babylon, BBC Four
Mitten während Rassenunruhen in England und Straßenkämpfen in der Karibik, gelang es in den 80er Jahren dem Cricket-Team der West Indies erstmals die englische und australische Nationalmannschaft zu besiegen.
1h00 College Basketball/Big East: #18 Notre Dame Fighting Irish – #8 Georgetown Hoyas, ESPN/HD live
Whl: Di 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #8 Georgetown – #18 Notre Dame (auch ESPNA live)
– ab 2h30: Jackson St–Mississippi Valley (auch ESPN Di 19h)
– ab 3h: #14 Baylor–Texas Tech (auch ESPNA Do 20h30), Oklahoma St–#5 Kansas (auch EPSNA live)
3h00 College Basketball: /Big 12: #5 Kansas Jayhawks – Oklahoma State Cowboys, ESPN/HD live
Whl: Di 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Dienstag, 21.02.2012
8h30 – 10h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
11h00 AHL: Rockford IceHogs – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape
11h00 Handball/CL: Auslosung, ehftv.com-Stream live
12h30 – 15h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
15h00 Volleyball/CL, F: Azerrail Baku – Dinamo Kazan, Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1-3
18h00 Basketball/Eurocup: Banvit/TUR – Spartak St. Petersburg, #6, EURO2 live
19h00 College Basketball: Jackson State Tigers – Mississippi Valley Delta Tigers, ESPN/HD Tape
19h15 Eishockey/EBEL: Konferenz, Viertelfinals, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 19h
19h30 Basketball/Eurocup: Treviso – Vilnius, #6, EURO2 live
20h00 Fußball: Bosnien-Herzegowina – Brasilien, EURO-Deutschland live
20h00 Handball/DHB-Pokal: Konferenz, 5te Rd, SPORT1/HD live
ab 20h 1te Halbzeit N-Lübbecke – Gummersbach in voller Länge.
ab 20h45 in voller Länge Hannover–Kiel mit Schalten nach N-Lübbecke.
Beide Partien einzelnd & in voller Länge als Paystream auf sport1.de
N-Lübbecke – Gummersbach
Hannover-Burgdorf – THW Kiel
20h30 College Basketball/Big 12: #14 Baylor Bears – Texas Tech Red Raiders, ESPN/HD Tape
20h30 Fußball/U19: England – Tschechien, falive.tv-Stream live
20h50 Fußball/U21: Frankreich – Italien, Direct8 live
22h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Mario Basler (Bilanz bei RWO: 2-5-5), Ailton, Peyman Amin und Clausi Cowski
1h00 College Basketball/Big Ten: #24 Indiana Hoosiers – #6 Michigan State Spartans, ESPN/HD live
Whl: Mi 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Arkansas–Ole Miss, Texas A&M–Kansas St (auch ESPNA Mi 19h), WVU–DePaul, Providence–UConn, #24 Indiana–#6 Michigan St (auch ESPNA live)
– ab 3h: Wake Forest–#4 Duke (auch ESPNA Mi 20h30), Vanderbilt–#11 Florida (auch ESPNA live)
3h00 College Basketball/SEC: Vanderbilt Commodores – #11 Florida Gators, ESPN/HD live
Whl: Mi 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Das Designblog “Core77“ hat die Geschichte des Basketballs im Schnelldurchgang anhand einiger Schlüsselmomente aufgeschrieben und in zwei Blogeinträgen mit interessanten Fotos veröffentlicht:
1891 erfand der Schulsportlehrer James Naismith die Sportart Basketball, als er einen Mannschaftssport suchte, der in den harten Wintermonaten New Englands in kleinen Sporthallen praktiziert werden kann.
Erfindung 1: Körbe statt Tore. Hoch aufgehängte Körbe sollten verhindern dass es sowas wie “Torhüter” gibt.
Erfindung 2: Der Korb. Dies war zuerst ein geflochtener Korb ohne Öffnung. Wenn ein Wurf gelang, musste der Hausmeister jedesmal mit der Leiter ankommen und den Ball aus ca. 3m Höhe aus dem Korb holen. Später kam das Netz – aber auch noch geschlossen. Erst später kam das unten offene Netz
Erfindung 3: Der Ball. Zuerst war es ein Fußball. 1894 fing das Unternehmen Spalding an, spezielle “Basketbälle” zu produzieren – damals wie beim Football noch mit Nähten außen.
Erfindung 4: Im Basketball war ursprünglich jeder Bodenkontakt des Balles verboten. Irgendwann fing man an Bodenpässe zu tolerieren und irgendwann fing jemand an Bodenpässe mit sich selber zu spielen. 1910 wurde das Dribbeln in die Regeln aufgenommen.
Erfindung 5: Der Ball machte durch die Einführung des Dribblings seinen nächsten Qualitätssprung: mit den Nähten außen und als klobiger, unförmiger Lederball, war der Ball für Dribblings und Bodenpässe nicht geeignet. In den 40er Jahren begann man mit der Produktion von Kunststoffbällen, deren Formen gegossen wurde und die daher viel regelmäßiger waren.
Erfindung 6: In den 40er und 50er Jahren fing man an im Basketball die Uhr zu melken. In Führung stehen, passte man sich den Ball endlos zu. Lt. Core77/NBA endete ein NBA-Spiel 1950 mit dem Ergebnis 19:18. 1954 erfand daher der NBA-Teambesitzer Danny Biasone die Shot Clock, die jedem Team 24 Sekunden bis zum Korbwurf gaben.
Der Herr des Hauses ist beruflich äußerst eingespannt und hat mich daher an sein Blog gelassen. (Ganz. Dummer. Anfängerfehler.) Die TV-Liste unten ist aber von ihm und daher in gewohnter Qualität. Über den Rest können wir jetzt diskutieren.
Los geht’s mit Wintersport. Interessiert mich überhaupt nicht; beim letzten Rennen, das ich gesehen habe, fuhr noch Markus Wasmeier mit. Aber wenn ich hier schon mal die Krone aufhabe, möchte ich euch ein paar Kulturtipps ans Herz legen, die sich mit der jeweils angesprochenen Sportart beschäftigen. Der Film, an den ich bei Wintersport denke, ist natürlich Cool Runnings, der die herrliche Geschichte des ersten Bobteams aus Jamaika erzählt. Mit dabei: der inzwischen leider verstorbene John Candy.
Weiter geht’s mit College Basketball. Vor einigen Wochen hätte ich da auch noch locker „Interessiert mich überhaupt nicht“ schreiben können, aber dann las ich blöderweise Thomas Pletzingers wunderbares Buch Gentlemen, wir leben am Abgrund. Darin beschreibt er die letzte Saison von Alba Berlin mit all ihren Höhen und Tiefen. Für einen Ausschnitt bzw. eine abschließende Rezension schicke ich euch mal in mein Blog (1, 2). (Ist „Alba Berlin“ so was wie „Arsenal London“?)
Um 12 Uhr gibt’s Tischtennis-Champions League. (Kicher. Tischtennis-Champions League. Hihi.) Kunden, die sich für Tischtennis-Champions League (chrchrchr) interessieren, interessieren sich auch für Forrest Gump, wo Tom Hanks mit damals unfassbar toller Tricktechnik pingpongte.
Beim Rugby werden die Six Nations ausgespielt. Der erste Rugbyfilm, der mir eingefallen ist, ist Invictus mit Matt Damon als Kapitän des südafrikanischen Rugbynationalteams und Morgan Freeman als Nelson Mandela. Den Film habe ich nie gesehen, die Buchvorlage Playing the Enemy hat mir allerdings sehr gut gefallen. Ist immer eine gute Steilvorlage, wenn das übliche Genöle kommt: „Aber Sport ist doch total unwichtig. Was hängst du dich denn da so rein?“ Lies das Buch und kontere mit: Manche Sportereignisse können ein ganzes Land verändern.
Oh, beim Handball gibt’s auch Champions League. Da verlassen mich sämtliche kulturellen Ideen. Aber wenn man nach „handball film“ googelt, bekommt man Spiel der Träume – Die wahre Geschichte eines falschen Teams angezeigt. Nie gehört, nie gesehen. Aber dafür habe ich jetzt eine hübsche Datenbank für Sportfilme entdeckt. Was den Rest des Eintrags ja total easy macht.
Ich erinnere mich an eine Diskussion mit einem Freund, als es um Songtexte ging. Ich erzählte, dass ich vor gefühlten 100 Jahren mehrere Stunden vor dem CD-Player gehockt habe, um mir American Pie von Don McLean Wort für Wort aufzuschreiben, während man heute kurz googelt und fertig. Wir diskutierten darüber, dass das Internet Dinge zwar einfacher macht, aber der Belohnungseffekt deutlich geringer ist. Und nebenbei kann ich American Pie immer noch auswendig, im Gegensatz zu, glaube ich, jedem Song, den ich mal schnell gegoogelt habe. (Kulturpessimismus aus.)
Bei den Dubai Championships wird Tennis gespielt. Mit meiner kulturellen Tennis-Referenz dürftet ihr recht wenig anfangen können, aber eure Töchter vielleicht. Ich erinnere mich an einen Hanni-und-Nanni-Band, in dem die beiden Tennis spielen, und ich armes zehnjähriges Würmchen brachte Stunden damit zu, die „Logik“ hinter der Zählweise 15, 30, 40, Spiel zu ergründen. Ohne Ergebnis.
Die Feldhockey-Olympiaqualifikation steht an. Beim Wort „Hockey“ fällt mir immer nur der blöde Song Hit me with your rhythm stick von Ian Dury ein, und ich weiß, dass es da um etwas ganz anderes geht, und es ist mir angemessen peinlich. Aber der fällt mir halt ein.
Wir kürzen das ganze mal etwas ab, sonst werden wir nie fertig bzw. kommen nie zur wirklich wichtigen Sportart: FUSSBALL. Ich ignoriere mal ein paar Sportarten des Wochenendes und gebe weiter an die Filmtipps – von mir, nicht aus der ollen Datenbank:
Boxen – Rocky. Kommt, der erste Teil war wirklich groß. Und ist nebenbei 1977 mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet worden. Gegen heute total vergessene Filme wie Die Unbestechlichen, Network oder Taxi Driver.
Für Lacrosse hab ich noch was für die lieben Kleinen. Ich brüste mich nämlich bis heute damit, Lacrosse schon im Kindesalter kennengelernt zu haben. Wenn ich mich richtig erinnere, spielen die Indianer dieses Spiel in Wa-ta-wah und Wolfsnase von Gina Ruck-Pauquet, eins der wenigen Kinderbücher, die ich noch heute im Regal stehen habe. (Und Paddington. Und Pu der Bär.)
And now for something completely different.
Als Einstimmung auf Fußball bitte ich zum Musicalbesuch: The Beautiful Game von Andrew Lloyd-Webber. Verbindet Fußball mit dem Nordirlandkonflikt. Komisch, dass das kein Hit geworden ist.
Ich lasse euch mal an meinen Tendenzen im Tippspiel teilhaben.
FC Augsburg – Hertha BSC
Ich behaupte, einen winzigen Aufwärtstrend in der Puppenkiste zu erkennen, während Hertha noch damit beschäftigt ist, das Namensschild des Trainers in der Umkleidekabine neu anzubringen. Knapper Sieg für Augsburg.
VfL Wolfsburg – 1899 Hoffenheim
Komisch, dass mir jeder Verein sofort unsympathisch wird, wenn Magath ihn trainiert (gut, dass ich damals noch kein Bayernfan war). Und wenn man sich die letzten Spieltage so anguckt, ziehen auch die guten, altrömischen Trainingsmethoden nicht mehr (einmal um Niedersachsen rumlaufen, Medizinbälle essen, Konkurrenten statt Mitspieler in der Mannschaft). Ebenfalls komisch, dass mir jeder Verein sofort sympathisch wird, wenn Babbel ihn trainiert. Das gleicht sich aus und deswegen tippe ich hier ein Unentschieden.
1. FC Köln – Bayer Leverkusen
Pfft. Köln. Es gibt kaum einen Verein, der mir so egal ist wie Köln (na gut, Mainz. Und Freiburg. Und Kaiserslautern.), daher kann ich da emotionslos auf einen Auswärtssieg tippen. Wobei ich Leverkusen schon faszinierend finde: Ist irgendwie total egal, wer sie trainiert, sie spielen irgendwo oben mit, aber nie ganz oben, und Leidenschaft ist auch was anderes. Leverkusen. Schon das Wort klingt schläfrig. Reicht aber, um Köln zu schlagen.
VfB Stuttgart – SC Freiburg
Ach, Stuttgart. Mein Lieblingsspieler, der nette Herr Gomez, ist da ja großgeworden, daher habe ich immer noch so einen Hauch Sympathie für den Laden. Ist aber egal, denn im Moment spielen die Jungs so einen Wurstfußball (nein, der Sieg gegen Hertha zählt nicht. Die lagen schon am Boden; da rauftreten kann jeder), dass Freiburg sich ein Unentschieden erkämpft. (An das letzte Freiburger Unentschieden möchte ich bitte nicht erinnert werden.)
Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern
Mir egal. Sieg für Mainz. Whatever.
Werder Bremen – 1. FC Nürnberg
Als Hamburgerin muss man Werder ja doof finden, aber ich tippe trotzdem auf einen Sieg. Auch wenn ich ein bisschen den Nürnbergern die Daumen drücke, weil ich die Stadt so putzig finde. Ich meine, Rostbratwürstchen und Spielwarenmesse. Und der Akzent! Ein ehemaliger Kreativdirektor von mir kam daher, und seitdem habe ich immer so ein mütterliches Grinsen drauf, wenn jemand „Nürrrennberch“ sagt. Insofern: Meine Sympathie habt ihr, aber ihr werdet trotzdem verlieren. Andererseits bin ich mir bei Nürnberg fast immer sicher, dass sie verlieren, und immer, wenn ich mir sicher war, haben sie mir meinen Kicktipp kaputtgetreten.
Bayern München – Schalke 04
Wenn ich mich schon dauernd dafür rechtfertigen muss, „Erfolgsfan“ zu sein, wär’s schön, wenn wir mal wieder Erfolg hätten. Fängt an mit Schalke schlagen, geht weiter mit Basel schlagen, geht weiter mit Gladbach schlagen und hört auf mit: irgendwie einen Pokal diese Saison in die Säbener Straße würgen. Kommt schon! Ihr wollt doch nicht der Biene Maja oder den Friseuralpträumen den Titel überlassen! (Aber wenn schon Borussia, dann die grüne. Bis zur letzten Saison habe ich nämlich Gladbach in die Ecke „Köln, Mainz, Freiburg, Kaiserslautern“ geworfen. Der Abstiegskampf hat mir allerdings ne Menge Respekt abgenötigt. Insofern: Wenn wer Meister wird anstatt des tollsten Vereins der Liga, dann bitte Gladbach.)
Borussia Dortmund – Hannover 96
He, 96 – habt ihr Freitag dem HSV zugeguckt? So geht das! Ist es schon warm genug, damit Kloppo wieder diese beknackte gelbe Kappe tragen kann? Die Wintermütze war wenigstens ein bisschen erträglicher für meine Augen, auch wenn das Wort „Borussia“ einfach zu lang für eine Kopfbedeckung ist, weswegen die Kamera manchmal nur „russia“ einfangen konnte. War zwar lustig, hat Dortmund aber nicht vom Siegen abgehalten. Find ich voll doof. 96, ich zähl auf euch.
Geht’s gucken. Montag habt ihr dogfood wieder.
Samstag, 25.02.2012
7h30 – 9h45 Wintersport/Rodeln, EM: Frauen aus Paramonovo, #1, ARD/HD | EURO/HD | EURO2 live
7h30–8h30: EURO2
9h–9h45: EURO ARD ab 9h05
10h00 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Bansko, ARD/HD | EURO/HD live
EURO: Vorberichte ab 9h45
10h00 – 10h45 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Liberec, EURO2 live
10h00 Curling: Schweizer Meisterschaften, Laola1.tv-Stream live
10h30 College Basketball: Valparaiso Crusaders – Butler Bulldogs, ESPN/HD Tape
10h45 – 12h45 Wintersport/Rodeln, EM: Doppelsitzer aus Paramonovo, EURO2 live
11h30 – 12h45 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Crans Montana, ARD/HD | EURO/HD live
12h00 College Basketball/Big East: West Virginia Mountaineers – #10 Marquette Golden Eagles, ESPN/HD Tape
12h00 Tischtennis/CL: Jekaterinenburg – Levallois, Laola1.tv-Stream live
12h45 – 13h30 Wintersport/Freestyle: Aerials aus Minsk, EURO2 live
13h00 Zweite Liga: 23ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30 Greuther Fürth – VfL Bochum Energie Cottbus – Erzgebirge Aue
13h30 – 14h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Liberec, ARD/HD | EURO/HD live
13h30 – 15h00 Wintersport/Freestyle: Skicross aus Bischofswiesen, ARD/HD | EURO2 live ARD: ab 14h05
13h30 Fußball/WAL: The New Saints – Neath Athletic, S4C live
13h45 Championship: West Ham Utd – Crystal Palace, #33, Sportdigital live
14h00 Dritte Liga: Chemnitzer FC – CZ Jena, mdr.de-Stream live
14h15 Handball/CL: Füchse Berlin – Bjerringbro-Silkeborg, #10, EURO-Deutschland live
14h30 Rugby/Six Nations: Irland – Italien, BBC One/HD live
Vorberichte ab 14h
Vermutlich wird auch wieder der Livestream auf france2.fr “offen” sein.
15h00 – 15h45 Wintersport/Bob, WM: Viererbob aus Lake Placid, #1, ARD Tape
Zweiter Lauf ab ca 17h40
15h00 – 16h00 Wintersport/Freestyle: Slopestyle aus Jyväskylä, EURO2 Tape
15h00 HBL: Göppingen – N-Lübbecke, #21, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 14h30
15h30 Bundesliga: 23ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2. FC Augsburg – Hertha BSC VfL Wolfsburg – 1899 Hoffenheim 1. FC Köln – Bayer Leverkusen VfB Stuttgart – SC Freiburg Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern
15h45 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Frankfurt/Oder, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live
16h00 Premier League: Chelsea – Bolton, #26, SKY live
Weitere 16h-Spiele: Newcastle Utd–Wolves, QPR–Fulham, West Brom–Sunderland, Wigan–Aston Villa
16h00 Championship: Middlesbrough – Reading, #33, Sportdigital live
16h00 Fußball/AUT: Admira – Mattersburg, #22, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Dubai Championships: Goerges – Radwanska, Finale, EURO2 live
16h00 – 17h45 Wintersport/Skifliegen: Skiflug-WM, Einzel aus Vikersund, ARD/HD | EURO/HD live
Durchgänge 3+4
16h00 – 18h00 Magazin: College GameDay, ESPN/HD live
College Basketball-Vorschau auf das Wochenende, live aus dem Gampel Pavillon, Storrs/CT, Halle der Connecticut Huskies
16h00 College Softball: West Texas A&M – North Georgia, ESPNplayer-Pay-Stream live
16h45 – 17h55 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
17h00 Rugby/Six Nations: England – Wales, BBC One/HD live
Vorberichte ab 16h25
Vermutlich wird auch wieder der Livestream auf france2.fr “offen” sein.
17h00 Handball/CL: Kielce – Medvedi, ehftv.com-Stream live
17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Quinnipiax–Robert Morris
– ab 18h: Wake Forest–Boston College, #4 Duke–VT, St. John’s–#18 Notre Dame (auch ESPNA So 10h)
– ab 19h30: Kansas St–Iowa St, #19 Wichita St–Drake
– ab 19h45: Ole Miss–LSU, #14 Baylor–Oklahoma
– ab 20h: Illinois-Chicago–Green Bay, Oklahoma St–Texas A&M (auch ESPNA So 11h30), DePaul–Providence, Cleveland St–Wright St, Youngstown St–Detroit
– ab 20h30: Georgie Tech–Maryland, Clemson–NC State
– ab 22h: Auburn–Arkansas, Indiana St–Creighton, East Tennessee St–Florida Gulf Coast, Louisiana Tech–Hawaii, Loyola/IL–Milwaukee, Texas Tech–Texas, Virginia–#7 UNC (auch live ESPNA), Georgia–#11 Florida
– ab 23h: Seton Hall–Rutgers
17h30 Volleyball/GRC: Syros – Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live
17h40 – 18h05 Wintersport/Bob, WM: Viererbob aus Lake Placid, #2, ARD Tape
18h00 – 24h00 Golf/WGA: Match Play Championship, #4, SKY/HD-Extra live
Auf HD-Extra erst nach Ende der Premier League, ab ca 20h30
18h00 Serie A: Genua – Parma, #25, Sportdigital live
18h00 HBL: Lemgo – Hüttenberg, #21, SPORT1/HD live
18h00 Tennis/ATP500: aus Memphis: Melzer – Stepanek, Halbfinale 1, SPORT1+/HD live
18h00 Primera Division: Real Betis – Getafe, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander – Sporting Gijon
18h00 Hockey/Olympiaquali, F: tbd, Finale, EURO2 Tape
Nur der Sieger bekommt einen Olympiastartplatz
18h00 – 20h30 Leichtathletik: Deutsche Hallenmeisterschaften, #1, EURO-Deutschland live
18h00 Curling: Schweizer Meisterschaften, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball/TUR: Eskisehirspor – Fenerbahce, irgendwo live
18h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Louisville–DePaul, Buffalo-Ohio
– ab 21h: Sacred Heart–St.Francis
18h00 College-Lacrosse: Virginia – Stony Brook, ESPNplayer-Pay-Stream live
18h15 College Softball: Southern Illinois – Florida State, ESPNplayer-Pay-Stream live
18h30 Bundesliga: Werder Bremen – 1. FC Nürnberg, #23, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Manchester City – Blackburn, #26, SKY/HD-Extra live
18h30 Fußball/AUT: 22ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport Sturm Graz – Rapid Wiener Neustadt – Innsbruck Austria – Kapfenberg
19h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning, ESPN/HD live
19h00 Rugby/Celtic League: Glasgow – Leinster, BBC Alba live
19h00 Handball/CL, F: Navarra – Larvik, ehftv.com-Stream | Laola1.tv-Stream live
19h15 Rugby/Six Nations, F: England – Wales, BBCi live
20h00 HBL: Artland – Ulm, #24, SPORT1/HD live
20h00 Primera Division: Malaga – Saragossa, Laola1.tv-Stream live
20h30 – 23h00 Sepak Takraw: International Super Series aus Palembang, Halbfinale, EURO2 Tape
20h30 Handball/CL: Zagreb – Schaffhausen, ehftv.com-Stream live
20h45 Serie A: Milan – Juventus, #25, SKY/HD2 live
20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Pokerabend, u.a. mit Marcell Jansen, GP3-Rennfahrer Daniel Abt und Michael Keiner.
21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – Paris St. Germain, irgendwo live
22h00 College Basketball/ACC: Virginia Cavaliers – #7 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD live
22h00 Primera Division: Espanyol – Levante, Laola1.tv-Stream live
22h00 Tennis/ATP500: aus Memphis: Raonic – Becker, Halbfinale 2, SPORT1+/HD live
22h15 Boxen: Kampfabend aus Stuttgart, ARD/HD live
Schwergewichts-WM: Marco Huck – Alexander Povetkin
Halbmittelgewicht: Salvatore Annunziata – Jack Culcay
Mittelgewicht: Roberto Santo – Dominik Britsch
Undercards und Zusammenfassungen auch So 9h45 im MDR
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h35/3Sat
Gast: Mohamed Zidan.
Neben Bundesliga und Zweite Liga gibt es auch Wintersport.
23h30 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h40
24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Western Kentucky–M.Tennessee, Bowling Green–Kent St, Alabama–Mississippi St (auch ESPNA So 15h), VCU–George Mason
– ab 1h: Harvard–Pennsylvania, Saint Joseph’s–#22 Temple
– ab 2h: South Carolina–Tennessee, Xavier–Richmond
– ab 2h30: South Dakota–Oakland, Tennessee Tech–#12 Murray St
– ab 3h: New Mexico St–San Jose St, Penn St–Northwestern, UConn–#2 Syracuse (ab 3h30 auch ESPNA live)
– ab 4h: Fresno St–Nevada
– ab 5h: UC Santa Barbara–Cal Poly
0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 NHL: Ottawa Senators – Boston Bruins, ESPN/HD live
Whl: So 13h
2h00 – 3h00 Motorsport/Superbike-WM: Phillip Island, Rennen 1, EURO/HD live
3h15 – 4h15 Motorsport/Supersport-WM: Phillip Island, EURO/HD live
3h30 College Basketball/Big East: Connecticut Huskies – #2 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Joined in Progress. Tip-Off 3h.
Whl: So 16h30 in voller Länge.
5h30 – 8h30 Motorsport/Superbike-WM: Phillip Island, Rennen 2, EURO/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 26.02.2012
7h00 College Basketball/SEC: #1 Kentucky Wildcats – Vanderbilt Commodores, ESPN/HD Tape
CBS-Spiel vom Vorabend
7h30 – 10h00 Wintersport/Rodeln, EM: Männer aus Paramonovo, ARD/HD | EURO2 live ARD: ab 9h10
9h00 – 9h45 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Liberec, EURO/HD live
9h45 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Crans Montana, #1, EURO/HD live
10h00 College Basketball/Big East: St John’s Red Storm – #18 Notre Dame Fighting Irish, ESPN/HD Tape
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
11h00 Bundesliga/F: 1. FFC Frankfurt – Lok Leipzig, dfb-tv.de-Stream live
11h00 – 12h30 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/F aus Bansko, ARD/HD | EURO/HD live
11h00 – 12h00 Wintersport/Rodeln, EM: Teamstaffel aus Paramonovo, EURO2 live
11h00 KHL: Ovangard Omsk – Neftekhimk, Laola1.tv-Stream live
11h30 College Basketball/Big 12: Oklahoma State Cowboys – Texas A&M Aggies, ESPN/HD Tape
12h00 Primera Division: Villarreal – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
12h00 Handball/CL: St. Petersburg – Wisla Plock, ehftv.com-Stream live
12h30 – 13h00 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Liberec, ARD/HD | EURO/HD live ARD ab 12h45 mit Tape/Zsf
12h30 Eredivisie: Excelsior Rotterdam – Ajax, #23, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
13h00 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Crans Montana, #2, ARD/HD | EURO/HD live ARD ab 13h15
13h30 Zweite Liga: 23ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00 FSV Frankfurt – Karlsruher SC SC Paderborn – Eintracht Frankfurt FC St. Pauli – Eintracht Braunschweig
14h00 – 15h45 Wintersport/Skifliegen: Skiflug-WM, Teamwettbewerb aus Vikersund, ARD/HD | EURO/HD live
14h00 – 15h30 Wintersport/Freestyle: Skicross aus Bischofswiesen, EURO2 live
14h30 Premier League: Arsenal – Tottenham, #26, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 14h15
Parallel: Norwich City–Man Utd
14h30 Eredivisie: PSV – Feyenoord, #23, Sportdigital live
15h00 College Basketball/SEC: Alabama Crimson Tide – Mississippi State Bulldogs, ESPN/HD Tape
15h00 Tischtennis/TBBL: Werder Bremen – Ruhrstadt Herne, spobox.tv-Stream live
15h00 Serie A: 25ter Spieltag, irgendwo live
Mit Siena–Palermo, Atalanta–Roma, Cagliari–Lecce, Catania–Novara, Chievo–Cesena
15h30 Bundesliga: Bayern München – Schalke 04, #23, SKY/HD1 live
Vorberichte bereits ab 15h!
15h30 Hockey/Olympia-Quali, M: tbd, Finale, EURO2 live
Nur der Sieger bekommt einen Olympia-Platz
15h45 – 16h45 Leichtathletik: Deutsche Hallenmeisterschaften, #1, EURO-Deutschland live
16h00 Rugby/Six Nations: Schottland – Frankreich, BBC Two/HD live
Vorberichte ab 15h30
Vermutlich wird auch wieder der Livestream auf france2.fr “offen” sein.
16h00 – 16h55 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
16h00 Primera Division: Vallecano – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
16h00 Fußball/AUT: Ried – Salzburg, #22, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 KHL: Dynamo Riga – Amur Khabarovsk, Laola1.tv-Stream live
16h00 Premier League: Stoke City – Swansea City, #26, irgendwo live
16h30 Eredivisie: Alkmaar – Heerenveen, #23, Sportdigital live
17h00 Fußball/Carling Cup: Cardiff City – Liverpool, Finale, SPORT1/HD | BBC One/HD live BBC: Vorberichte ab 16h
17h00 Volleyball/CRO: OK Daruvar – MOK Sibenik, Laola1.tv-Stream live
17h00 Ligue 1: 25ter Spieltag, irgendwo live
Mit Brest – Marseille, Toulouse–Sochaux
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit: NBA: “Linmania” bei den NY Knicks, Portrait Magdalena Neuner vor ihrer letzten WM, Leichtathletik (Dt. Hallenmeisterschaften), Skiflug-WM
17h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – Hannover 96, #23, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 – 18h30 Wintersport/Bob, WM: Viererbob aus Lake Placid, #4, ARD Tape
17h30 Eishockey/EBEL: Konferenz, Spiel 4/7, Viertelfinals, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10 Vienna Capitals – Linz (Serie 1-2) Klagenfurt – Salzburg (Serie 1-2)
17h30 Volleyball/ITA: Modena – Macerata, #20, EURO2 live
17h30 Handball/CL, F: Metz – Valcea, Laola1.tv-Stream live
18h00 Primera Division: Valencia – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Osasuna–Granada, Real Sociedad–Mallorca
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: USF–UCats
– ab 19h: Minnesota–#24 Indiana (auch ESPNA Mo 10h30)
– ab 20h: Central Michigan–Northern Illinois, Siena–Canisius
– ab 21h30: Rider–Fairfield
12h30 – 15h30 Snooker/World Snooker Main Tour: Haikou World Open in China, EURO/HD live
13h30 College Basketball/Big Ten: Ohio State Buckeyes – Wisconsin Badgers, ESPN/HD Tape
18h10 – 18h40 Doku: Weißt du noch…? Ringer Dietrichs Schulterwurf, SWR/RP
Wilfried Dietrich, bekannt als “Kran von Schifferstadt”, hebelte 1972 bei Olympia Chris Taylor aus.
18h30 Fußball/POL: Belchatov – Gornik Zabrze, #19, Sportdigital live
19h00 Basketball/AUT: BC Vienna – Fürstenfeld, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Alemannia Aachen, #23, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
23h00 – 0h20 Doku: Storyville – Fire in Babylon, BBC Four
Mitten während Rassenunruhen in England und Straßenkämpfen in der Karibik, gelang es in den 80er Jahren dem Cricket-Team der West Indies erstmals die englische und australische Nationalmannschaft zu besiegen.
1h00 College Basketball/Big East: #18 Notre Dame Fighting Irish – #8 Georgetown Hoyas, ESPN/HD live
Whl: Di 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #8 Georgetown – #18 Notre Dame (auch ESPNA live)
– ab 2h30: Jackson St–Mississippi Valley (auch ESPN Di 19h)
– ab 3h: #14 Baylor–Texas Tech (auch ESPNA Do 20h30), Oklahoma St–#5 Kansas (auch EPSNA live)
3h00 College Basketball: /Big 12: #5 Kansas Jayhawks – Oklahoma State Cowboys, ESPN/HD live
Whl: Di 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
NASCAR – Inzwischen sind die Kommentatoren für die Daytona 500-Übertragung bei Motorvision TV bekannt: SKY leiht Jacques Schulz aus und Lenz Leberkern wird, einen Tag nachdem er den Saisonauftakt der Superbike-WM für EUROSPORT kommentiert (Sa/So ab 2h), Co-Kommentator von Schulz sein.
Sehr harmonische Rhetorik von Motorvision TV-Chef Jochen Kröhne (“Wir freuen uns, dass wir durch den Erwerb der NASCAR-Rechte das ‘Sky’-Motorsport-Portfolio noch ein bisschen erweitern können und dass wir als Partner von ‘Sky’ ihren Formel-1-Anchorman für dieses Rennen ans Mikrofon holen dürfen“) und von SKY.
Motorvision TV läuft hierzulande ausschließlich im SKY Welt-Paket (also für alle Abonnenten, egal welches Paket, ohne Aufpreis). Die Übertragungen sollen ohne Werbeunterbrechungen sein. Es werden minimum die Daytona 500 und die 10 Chase-Rennen am Saisonende laufen plus einer einstündigen Zusammenfassung der anderen Rennen.
NBA – Täusche ich mich, oder hat sich kurz vor dem All Star-Game hat der League Pass eine neue Optik verpasst und ist unter nba.tv erreichbar? Und hat es schon vorher NBA TV International als Livestream-Angebot (ohne On Demand und mit begrenzter Anzahl an Livespielen) für 4,60 Euro/Monat gegeben?
Was das All Star-Game angeht, so gibt es keine Anzeichen dafür, dass dieses vom League Pass gratis gestreamt werden wird.
Formel 1 – SPORT1 hat inzwischen gegenüber Quotenmeter.de bestätigt, dass man dieses Jahr keine TV-Rechte der Formel 1 von RTL sublizenzsieren wird, um Freitags die beiden Trainingssessions zu übertragen “nach sorgfältiger Abwägung gegen ein Engagement entscheiden“. Man verzichtet also nicht nur auf die Six Nations…
Streams – Der Sportdienstleister Perform wird für einige seiner Assets, u.a. die Stream-Plattform livesport.tv und der Fußball-Plattform goal.com mit YouTube und Google kooperieren um eigene Youtube-Kanäle einzurichten und Applikationen für den Chrome-Browser zu produzieren (es gibt bereits mehr als 20 Applikationen für Perform-Kunden). Perform gehört inD eutschland u.a. spox.com.
US-TV – Bei NBC Sports Net gucken sie grad etwas erstaunt aus der Wäsche. Der Relaunch von Versus als NBC Sports Net fährt bei den neuen, selbstproduzierten Sendungen ganz schwache Zahlen ein. NBC verteidigt die Programmreform damit, das einige alte Sendungen nicht zum Image von NBC passten und gegenüber Werbekunden problematisch waren/sind.
Damentennis mit dem Halbfinale der Dubai Championships und Julia Goerges gegen Wozniacki. Als Tape ab 18h15 auf EUROSPORT und “irgendwo” liva ab zirka 16 Uhr.
Einen weiteren deutschen Vertreter wird es bei den Viertelfinals des ATP500-Turniers in Memphis zu sehen geben, wo Benjamin Becker ab irgendwann 4h/5h auf SPORT1+ zu verfolgen sein wird.
Bundesliga mit Borussia M’gladbach – Hamburger SV– eine Partie die dann doch über einen gewissen Klang verfügt, der beim HSV aber eher aus Historie und Image als aus aktuellen Leistungen besteht. Als Hamburger geht es erst einmal weniger darum viele Spiele zu gewinnen, sondern genügend Spiele zu gewinnen um Abstiegskampf zu vermeiden. Das wichtigste ist es Thorsten Fink bei der Arbeit zuzusehen, ob und wie er da was neues formt.
Unterdessen ist das einzige was zur Personalie Adler und seiner Verpflichtung im Sommer noch fehlt, die offizielle Bestätigung. Nach Angaben des Hamburger Abendblatts ist Adler nicht einfach ein Schnäppchen, der gerade günstig auf dem Markt war und von dem man es sich leisten kann, dass er floppt. Er soll tatsächlich ab nächster Saison die neue Nummer 1 sein, entsprechend hohes Gehalt kassieren und Drobny aus dem Verein hinauskomplimentiert werden. Der HSV würde somit auf eine verletzungsanfällige Nummer 1 setzen, die seit einem Dreivierteljahr keine Spielpraxis hat. Ich bin dezent entgeistert ob dieses Risikos und der Baustelle die der HSV damit aufreißt.
Gladbach ist per Genosse Trend das zweitbeste Bundesliga-Team: 5 Siege und 16 Punkte aus den letzten sechs Spielen geholt. Zwar wirkt der zweite Platz vor den Bayern immer noch wie etwas über die eigene Gewichtsklasse geschlagen und Gladbach wäre eigentlich langsam wieder für einen Ausrutscher reif (wie zuletzt im Dezember gg Augsburg) – aber gegen diesen HSV sollte es nicht passieren. Schnelles Konterspiel gegen einen hoch aufgerückten Gegner der Probleme mit dem Spielaufbau im Mittelfeld hat? Der HSV tickt derzeit ziemlich viele Checkboxen als potentieller Wunschgegner für Gladbach ab.
Abgesehen vom verletzten Herrmann werden beide Mannschaften mit ziemlich vorhersehbarer und erwarteter Stammelf antreten.
Zweimal Tabellennachbarn untereinander. Einmal das Duell aus dem Untergeschoss des Kellers des Souterrains der Zweiten Liga: Hansa Rostock – FC Ingolstadt (18h SKY). Hansa Platz 18 mit 16 Punkten und Ingolstadt Platz 17 mit 17 Punkten.
Und dann das Duell Union – 1860, beide auf den Platzen 7 und 6 platziert, von vier Punkten getrennt. Im Zwei-Wochen-Abstand scheinen bei 1860 im Vorstand die Fetzen zu fliegen, das Team schien teilweise mit nach unten gerissen zu werden, aber nun sind sie erster Verfolger der “Fantastischen Fünf” der Zweiten Liga.
Heute nacht wieder Friday Night Fights auf ESPNA America mit Juan Carlos Burgos – Cristobal Cruz als Main Event in der Super Featherweight-Gewichtsklasse, also dezent unter 60kg.
Burgos ist ein junger Boxer (24 Jahre), der aber schon 29 Kämpfe auf dem Buckel hat (28 Siege, 1 Niederlage). Er gilt als Boxer mit Perspektive und bekommt mit Cruz einen 34jährigen Journeyman (55 Kämpfe, 39-12-3) mit guten Ruf vorgesetzt, der für Burgos ein letzter Prüfstein darstellen soll, bevor er an einen neuen Titelkampf rankommen kann (2010 unterlag er Hasegawa deutlich nach Punkten). Burgos ist bei der WBC auf #3, der WBA auf #4 und bei der WBO auf #5 gesetzt.
Es gibt drei Methoden sich von Golf anfixen zu lassen. Der Ryder Cup, einer der Majors und schließlich Match Plays. Bei den Match Plays geht es nicht darum über insgesamt vier Tage mit den wenigsten Schlägen auszukommen, sondern darum direkt im Duell Spieler gegen Spieler die Runde für sich zu entscheiden und in die nächste Runde zu kommen.
Seit Mittwoch finden in Arizona die Match Play Championships statt und gestern ließ man es ganz schön krachen. U.a. mit dem Ausscheiden von Tiger Woods in der zweiten Runde gegen Watney. Am letzten Loch versiebte Woods einen Zwei-Meter-Putt mit dem er die Partie in die “Verlängerung” hätte schicken können. Der Ball kullerte 3 Zentimeter vorbei und entnervt schenkte Woods den letzten Putt für Watney ab.
Von den vier an #1 gesetzten Spielern ist bislang nur Luke Donald gleich in der ersten Runde an Ernie Els zerschellt – Els wiederum flog gestern gegen Hanson raus. Die ersten Spieler starten um kurz vor 20h, SKY überträgt ab 20h (HD Extra).
Und sonst so, per Stream: Tischtennis- und Handball-CL, Schweizer Meisterschaften im Curling, College Lacrosse (am Nachmittag auch auf ESPNA)
Außerdem startete ESPN America heute die Ausstrahlung von AHL-Spielen. Die American Hockey League gilt als “Zweite Liga” des Eishockeys, unter der NHL. Im Rahmen der CBC-Übertragungen wird öfters der “Calder Cup” erwähnt – just die Trophäe der AHL. Die AHL ist auch die Farmteam-Liga für die NHL, d.h. junge Spieler, verletzte Spieler oder Spieler die nicht ganz die Klasse für die NHL haben, werden hier eingesetzt, in der Hoffnung es dann in die NHL zu schaffen.
Heut ist es schon zu spät für die Übertragung am Vormittag, aber nächste Woche gibt es weitere AHL-Übertragungen.
Freitag, 24.02.2012
10h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Bansko, Training, EURO/HD live
11h00 Eishockey/AHL: Lake Erie Monsters – Hershey Bears, ESPN/HD Tape
11h30 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Crans Montana, EURO/HD live
11h30 Hockey/Olympia-Quali, M: Frankreich – Kanada, EURO2 live
13h00 KHL: Avangard Omsk – Salavat Yulaev, Laola1.tv-Stream live
14h00 – 15h45 Tennis/WTA, Premier Tour: Dubai Championships, Halbfinale, EURO/HD live
Zweites Halbfinale als Aufzeichnung ab 18h15 Radwanska – Jankovic
15h00 College Lacrosse: Johns Hopkins – Delaware, ESPN/HD Tape
16h00 KHL: St. Petersburg – Amur Khabarovsk, Laola1.tv-Stream live
16h30 – 18h15 Wintersport/Skifliegen: Skiflug-WM, Einzel aus Vikersund, ARD/HD | EURO/HD live
Durchgänge 1+2
(3 + 4 morgen)
17h15 Tischtennis/CL: Ströck – Froschberg, Laola1.tv-Stream live
17h30 College Basketball/ACC: Florida State Seminoles – Duke Blue Devils, ESPN/HD Tape
18h00 Zweite Liga: 23ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30 Hansa Rostock – FC Ingolstadt Dynamo Dresden – MSV Duisburg Union Berlin – 1860 München
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Oberwart, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h00 Tischtennis/ETTU-Cup: Borussia Düsseldorf – La Romagne, Laola1.tv-Stream live
19h00 Curling: Schweizer Meisterschaften, Laola1.tv-Stream live
20h00 – 24h00 Golf/WGA: Match Play Championship, #3, SKY/HD-Extra live
20h00 – 22h00 Doku: Im Abseits – Fans und Gewalt, SPORT1/HD
20h00 Rugby/Celtic League: Ulster – Ospreys, BBC 2NI live 20h00 Rugby/Celtic League: Munster – Blues, BBC 2W live
20h15 Tischtennis/CL: Niederösterreich – Saarbrücken, Laola1.tv-Stream live
20h30 Bundesliga: Borussia M’gladbach – Hamburger SV, #23, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
20h30 Fußball/POL: Ruch Chorzow – Lech Posen, #19, Sportdigital live
21h00 – 6h00 Tennis/ATP500: aus Memphis, Viertelfinale, SPORT1+/HD live
Pause 1h – 2h Stepanek – Querrey gefolgt von Isner – Melzer
In der Abendsession: Olivier Rochus – Raonic gefolgt von Lukasz Kubot – Benjamin Becker
22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1
Zu Gast: Holger Fach
23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Borussia Dortmund – Hannover 96 von 2003/04
0h30 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 0h30: Virginia–Wake Forest
– ab 1h: Duke–Miami
– ab 2h30: Maryland–UNC
– ab 3h30: Morthern Iowa–Creighton
1h00 College Basketball: Rider Broncs – Loyola Greyhounds, ESPN/HD live
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Jacksonville–North Florida, Rider–Loyola/MD (auch ESPNA live), Valparaiso–Butler (auch ESPNA Sa 10h30)
– ab 3h: Iona–Fairfield, WVU–#10 Marquette (auch ESPNA Sa 12h)
1h00 College-Lacrosse: Georgetown – Maryland, ESPNplayer-Pay-Stream live
3h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Main-Event: Juan Carlos Burgos – Cristobal Cruz
Whl: Sa 14h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 25.02.2012
7h30 – 9h45 Wintersport/Rodeln, EM: Frauen aus Paramonovo, #1, ARD/HD | EURO/HD | EURO2 live
7h30–8h30: EURO2
9h–9h45: EURO
ARD ab 9h05
10h00 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Bansko, ARD/HD | EURO/HD live
EURO: Vorberichte ab 9h45
10h00 – 10h45 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Liberec, EURO2 live
10h00 Curling: Schweizer Meisterschaften, Laola1.tv-Stream live
10h30 College Basketball: Valparaiso Crusaders – Butler Bulldogs, ESPN/HD Tape
10h45 – 12h45 Wintersport/Rodeln, EM: Doppelsitzer aus Paramonovo, EURO2 live
11h30 – 12h45 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Crans Montana, ARD/HD | EURO/HD live
12h00 College Basketball/Big East: West Virginia Mountaineers – #10 Marquette Golden Eagles, ESPN/HD Tape
12h00 Tischtennis/CL: Jekaterinenburg – Levallois, Laola1.tv-Stream live
12h45 – 13h30 Wintersport/Freestyle: Aerials aus Minsk, EURO2 live
13h00 Zweite Liga: 23ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
Greuther Fürth – VfL Bochum
Energie Cottbus – Erzgebirge Aue
13h30 – 14h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Liberec, ARD/HD | EURO/HD live
13h30 – 15h00 Wintersport/Freestyle: Skicross aus Bischofswiesen, ARD/HD | EURO2 live
ARD: ab 14h05
13h30 Fußball/WAL: The New Saints – Neath Athletic, S4C live
13h45 Championship: West Ham Utd – Crystal Palace, #33, Sportdigital live
14h00 Dritte Liga: Chemnitzer FC – CZ Jena, mdr.de-Stream live
14h15 Handball/CL: Füchse Berlin – Bjerringbro-Silkeborg, #10, EURO-Deutschland live
14h30 Rugby/Six Nations: Irland – Italien, BBC One/HD live
Vorberichte ab 14h
Vermutlich wird auch wieder der Livestream auf france2.fr “offen” sein.
15h00 – 15h45 Wintersport/Bob, WM: Viererbob aus Lake Placid, #1, ARD Tape
Zweiter Lauf ab ca 17h40
15h00 – 16h00 Wintersport/Freestyle: Slopestyle aus Jyväskylä, EURO2 Tape
15h00 HBL: Göppingen – N-Lübbecke, #21, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 14h30
15h30 Bundesliga: 23ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
FC Augsburg – Hertha BSC
VfL Wolfsburg – 1899 Hoffenheim
1. FC Köln – Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart – SC Freiburg
Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern
15h45 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Frankfurt/Oder, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live
16h00 Premier League: Chelsea – Bolton, #26, SKY live
Weitere 16h-Spiele: Newcastle Utd–Wolves, QPR–Fulham, West Brom–Sunderland, Wigan–Aston Villa
16h00 Championship: Middlesbrough – Reading, #33, Sportdigital live
16h00 Fußball/AUT: Admira – Mattersburg, #22, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Dubai Championships, Finale, EURO2 live
16h00 – 17h45 Wintersport/Skifliegen: Skiflug-WM, Einzel aus Vikersund, ARD/HD | EURO/HD live
Durchgänge 3+4
16h00 – 18h00 Magazin: College GameDay, ESPN/HD live
College Basketball-Vorschau auf das Wochenende, live aus dem Gampel Pavillon, Storrs/CT, Halle der Connecticut Huskies
16h00 College Softball: West Texas A&M – North Georgia, ESPNplayer-Pay-Stream live
16h45 – 17h55 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
17h00 Rugby/Six Nations: England – Wales, BBC One/HD live
Vorberichte ab 16h25
Vermutlich wird auch wieder der Livestream auf france2.fr “offen” sein.
17h00 Handball/CL: Kielce – Medvedi, ehftv.com-Stream live
17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Quinnipiax–Robert Morris
– ab 18h: Wake Forest–Boston College, #4 Duke–VT, St. John’s–#18 Notre Dame (auch ESPNA So 10h)
– ab 19h30: Kansas St–Iowa St, #19 Wichita St–Drake
– ab 19h45: Ole Miss–LSU, #14 Baylor–Oklahoma
– ab 20h: Illinois-Chicago–Green Bay, Oklahoma St–Texas A&M (auch ESPNA So 11h30), DePaul–Providence, Cleveland St–Wright St, Youngstown St–Detroit
– ab 20h30: Georgie Tech–Maryland, Clemson–NC State
– ab 22h: Auburn–Arkansas, Indiana St–Creighton, East Tennessee St–Florida Gulf Coast, Louisiana Tech–Hawaii, Loyola/IL–Milwaukee, Texas Tech–Texas, Virginia–#7 UNC (auch live ESPNA), Georgia–#11 Florida
– ab 23h: Seton Hall–Rutgers
17h30 Volleyball/GRC: Syros – Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live
17h40 – 18h05 Wintersport/Bob, WM: Viererbob aus Lake Placid, #2, ARD Tape
18h00 – 24h00 Golf/WGA: Match Play Championship, #4, SKY/HD-Extra live
Auf HD-Extra erst nach Ende der Premier League, ab ca 20h30
18h00 Serie A: Genua – Parma, #25, Sportdigital live
18h00 HBL: Lemgo – Hüttenberg, #21, SPORT1/HD live
18h00 Tennis/ATP500: aus Memphis, Halbfinale 1, SPORT1+/HD live
18h00 Primera Division: Real Betis – Getafe, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander – Sporting Gijon
18h00 Hockey/Olympiaquali, F: tbd, Finale, EURO2 Tape
Nur der Sieger bekommt einen Olympiastartplatz
18h00 – 20h30 Leichtathletik: Deutsche Hallenmeisterschaften, #1, EURO-Deutschland live
18h00 Curling: Schweizer Meisterschaften, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball/TUR: Eskisehirspor – Fenerbahce, irgendwo live
18h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Louisville–DePaul, Buffalo-Ohio
– ab 21h: Sacred Heart–St.Francis
18h00 College-Lacrosse: Virginia – Stony Brook, ESPNplayer-Pay-Stream live
18h15 College Softball: Southern Illinois – Florida State, ESPNplayer-Pay-Stream live
18h30 Bundesliga: Werder Bremen – 1. FC Nürnberg, #23, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Manchester City – Blackburn, #26, SKY/HD-Extra live
18h30 Fußball/AUT: 22ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Sturm Graz – Rapid
Wiener Neustadt – Innsbruck
Austria – Kapfenberg
19h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Tampa Bay Lightning, ESPN/HD live
19h00 Rugby/Celtic League: Glasgow – Leinster, BBC Alba live
19h00 Handball/CL, F: Navarra – Larvik, ehftv.com-Stream | Laola1.tv-Stream live
19h15 Rugby/Six Nations, F: England – Wales, BBCi live
20h00 HBL: Artland – Ulm, #24, SPORT1/HD live
20h00 Primera Division: Malaga – Saragossa, Laola1.tv-Stream live
20h30 – 23h00 Sepak Takraw: International Super Series aus Palembang, Halbfinale, EURO2 Tape
20h30 Handball/CL: Zagreb – Schaffhausen, ehftv.com-Stream live
20h45 Serie A: Milan – Juventus, #25, SKY/HD2 live
20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Pokerabend, u.a. mit Marcell Jansen, GP3-Rennfahrer Daniel Abt und Michael Keiner.
21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – Paris St. Germain, irgendwo live
22h00 College Basketball/ACC: Virginia Cavaliers – #7 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD live
22h00 Primera Division: Espanyol – Levante, Laola1.tv-Stream live
22h00 Tennis/ATP500: aus Memphis, Halbfinale 2, SPORT1+/HD live
22h15 Boxen: Kampfabend aus Stuttgart, ARD/HD live
Schwergewichts-WM: Marco Huck – Alexander Povetkin
Halbmittelgewicht: Salvatore Annunziata – Jack Culcay
Mittelgewicht: Roberto Santo – Dominik Britsch
Undercards und Zusammenfassungen auch So 9h45 im MDR
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h35/3Sat
Gast: Mohamed Zidan.
Neben Bundesliga und Zweite Liga gibt es auch Wintersport.
23h30 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h40
24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Western Kentucky–M.Tennessee, Bowling Green–Kent St, Alabama–Mississippi St (auch ESPNA So 15h), VCU–George Mason
– ab 1h: Harvard–Pennsylvania, Saint Joseph’s–#22 Temple
– ab 2h: South Carolina–Tennessee, Xavier–Richmond
– ab 2h30: South Dakota–Oakland, Tennessee Tech–#12 Murray St
– ab 3h: New Mexico St–San Jose St, Penn St–Northwestern, UConn–#2 Syracuse (ab 3h30 auch ESPNA live)
– ab 4h: Fresno St–Nevada
– ab 5h: UC Santa Barbara–Cal Poly
0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 NHL: Ottawa Senators – Boston Bruins, ESPN/HD live
Whl: So 13h
2h00 – 3h00 Motorsport/Superbike-WM: Phillip Island, Rennen 1, EURO/HD live
3h15 – 4h15 Motorsport/Supersport-WM: Phillip Island, EURO/HD live
3h30 College Basketball/Big East: Connecticut Huskies – #2 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Joined in Progress. Tip-Off 3h.
Whl: So 16h30 in voller Länge.
5h30 – 8h30 Motorsport/Superbike-WM: Phillip Island, Rennen 2, EURO/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Aus beruflichen Gründen (sprich: fehlende Zeit) entfällt Screensport am Donnerstag und Screensport fürs Wochenende wackelt auch schon gefährlich. Heute nachmittag weiß ich in Sachen Screensport am Wochenende mehr.
Formel 1/SKY – Peter Lauterbachspricht mit der SPORTBILD über seinen Ausstieg aus den SKY-Formel 1-Übertragungen (Hat-Tip: @Ny998).
Als Gründe für den Ausstieg gibt er Zeit- und Interessenskonflikte an, nach dem er in den Vorstand der WIGE Media AG gewechselt ist. Allerdings macht er auch klar, dass er auch aus inhaltlichen Gründen wenig Interesse an einer Weiterarbeit hatte (oder SKY an ihn…):
[…] Sky muss sich im Moment darauf konzentrieren, die Fußball-Bundesliga im Haus zu halten. Da bleibt es nicht aus, dass die Möglichkeiten für die Formel 1 limitiert sind […]
Ich gehe davon aus, dass Sky das aus der neuen Zentrale und vermutlich sogar aus dem neuen News-Studio mit Bestandspersonal lösen wird, um Kosten zu sparen […]
Interessant ist in dem Zusammenhang, dass anscheinend Lauterbachs Entscheidung fiel, ohne dass er vollumfänglich das neue Konzept kannte (“vermutlich”!). Das klingt nicht so als wäre Lauterbachs Unwillen der einzige Faktor der zur Trennung geführt hat.
Abgesehen davon, ist es eine Bestätigung für die Infos von Anfang Februar: SKY hat deswegen einschlagen können, weil sie Mittel und Wege gefunden haben, um die Produktionskosten substantiell zu senken.
Motorsport-Total.com meldet auch, dass Surer und Schulz ebenso bleiben werden wie Tanja Bauer. “Anchor” wird aus dem Münchner Studio Ursula Hoffmann sein.
NASCAR – Die NASCAR kehrt zurück ins deutsche TV: beim Motorsport-Pay-TV-Spartensender Motorvision TV (zu empfangen via SKY). Motorvision TV wird nächsten Sonntag 19h die Daytona 500 übertragen und danach in Servus TV-Manier einstündige Zusammenfassungen und ca. zehn Liveübertragungen anbieten. Qu: motorsport-total.com, Hat-Tip: @racingblog
Wäre schön wenn die Neuigkeit dann auch ASAP von SKY und Motorvision in den TV-Guide und Website eingepflegt werden würde.
Servus TV überträgt zwar nicht die Daytona 500, aber zumindest die einstündigen, exzellent produzierten Zusammenfassungen am späten Montagabend bleiben erhalten.
Orange – In Frankreich suchen die Sportkanäle von Orange immer noch nach einem Käufer, nachdem der IPTV-Betreiber und Mobilfunkkonzern Orange zum Sommer aussteigen will. Nachdem Al-Jazeera als Abnehmer eine inzwischen ebenso tote Spur wie ESPN ist, wird nicht mehr komplett ausgeschlossen, dass man die Sender einen langsamen Tod sterben lässt. Zumindest für den Sportnachrichtensender Orange Sport Info gibt es einen Interessenten: eine Produktionsfirma “Groupe Sporever” die bereits Inhalte zum Sender beisteuert, ist an einer Übernahme interessiert. Bertrand-Régis Louvet listet aber einige strategische Umgereimtheiten auf, u.a. wie der kleine Sender bestehen will, wenn Ende des Jahres ein neuer Sportnachrichtensender unverschlüsselt und in HD im franz. DVB-T-Netz an den Start geht (die Medienaufsicht muss noch zwischen RMC Sport und L’Équipe TV entscheiden). Qu: BRL/TV
Spocht von heute
Champions League mit Olympique Marseille – Inter. Spontan würde man auf Inter tippen. Weniger spontan würde man berücksichtigen, dass Marseille seit Ende November kein Pflichtspiel verloren hat (9 Liga-Spiele, 1x CL, 5 Pokalspiele).
Außerdem würde man auch berücksichtigen, dass Inter nach einem zwischenzeitlichen Hoch unter dem neuen Trainer Ranieri nun in sechs Pflichtspielen ohne Sieg ist (darunter fünf Niederlagen). Inzwischen stellt sich die Frage, ob dies mit der Rückkehr von Snijder zu tun hat, ergo die Frage ob Snijder deswegen heute aus dem Spiel rausgelassen wird. Dabei ist es nicht zwingend die Defensive die mit Snijder schlechter steht. In den letzten sechs Spielen blieb Inter fünfmal(!) ohne Treffer.
Und dann gibt es FCB – FCB. Basel gegen Bayern. Krise auch hier. Bei den Bayern. Das Problematische ist eigentlich, dass es diese Krise nicht geben dürfte. Der gleiche Kader (plus Schweinsteiger) hat phasenweise eine strahlende Hinrunde hingelegt. Jetzt laufen aber die gleichen Spieler derart mürrisch übers Spielfeld, als hätte das Finanzamt die Steuerbescheide verschickt. Auch das hätte eigentlich unter dem “Kumpel-Typen” und “Gute-Laune-Trainer” Heynckes nicht passieren sollen.
Die Ratlosigkeit lässt sich an der Personalie Robben ablesen. Erst ging es nicht ohne ihn. Dann war er der Bremsklotz für Kroos und Müller und mit seiner pampigen Art. Und jetzt ist er wieder der Heilsbringer.
Es wird auch darüber gemault, dass der Kader zu dünn ist. Na ja, Robben auf der Bank, Olic auf der Bank, 17 Mio-Mann Gustavo (meistens) auf der Bank. Solange man nur mit einem Stürmer spielt, wird es halt schwierig, einen 20 Mio-Mann zu holen um ihn dann zu sagen: “du kommst dran, wenn Gomez eine Pause braucht”.
Das scheint mir ein anderes großes Problem der Bayern zu sein: die Bank wird nicht gepflegt. Entweder macht das Bayern-Scouting eine schlechte Phase durch, dass u.a. mit Usami und Petersen Leute verpflichtet wurden, die so schlecht sind, dass sie nicht an die Erste Mannschaft herangezogen werden können – oder der Bayern-Trainerstab schafft es nicht, diese Leute hochzuholen. Seit dem ersten Jahr unter van Gaal hat dieser Kader kaum Blutzufuhr bekommen (abgesehen von Neuer und immer regelmäßigeren Einsätzen von Alaba). Rafinha hat Probleme an einen gelernten Innenverteidiger vorbeizukommen?
Insofern gebe ich Rafael Honigstein recht: wenn die Sache gegen Basel schief geht, ist Heynckes’ Autorität mächtig untergraben und könnten die Bayern im Sommer ein Problem bekommen. Oder Gladbach…
Zu Basel: wenn sich die Eindrück aus dem Spiel gegen Man Utd bestätigen, erwartet Bayern kein Pressing in der Geschmacksrichtung Dortmund/Freiburg/Mainz/Hannover, sondern eher eine kompakte Defensive wie gegen den HSV. Basel zog sich phasenweise enorm zurück und gab viel Raum ab, nur um dann umso schneller umzuschalten.
Mittwoch, 22.02.2012
9h30 Hockey/Olympiaquali/F: Kanada – Polen, #4, EURO2 live
11h00 – 19h30 Tennis/WTA, Premier Tour: Dubai Championships, Achtelfinale, EURO/HD live
– ab 11h: Jankovic – Pennetta
– ab 13h: Safarova – Stosur
– ab 16h: Azarenka – Görges
– ab 17h20: Wozniacki – Halep
10h15 Fußball: Pressekonferenz mit Bekanntgabe des Kaders gg Frankreich, DFB-tv.de-Stream live
11h30 Hockey/Olympiaquali/M: Italien – Frankreich, #4, EURO2 live
14h00 Volleyball/CL, M: Zenit Kazan – Friedrichshafen, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live 14h00 Volleyball/CL, F: Rabita Baku – Fenerbahce, Laola1.tv-Stream live
19h30 HBL: THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen, #20, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h15
19h30 Basketball/Euroleague: Galatasaray – Efes Istanbul, #5, SPORT1+/HD live
20h15 HBL: HSG Wetzlar – Füchse Berlin, #20, sport1.de-Stream live
20h30 College Basketball/ACC: Virginia Tech Hokies – #22 Virginia Commodores, ESPN/HD Tape
20h30 Volleyball/CL, M: Macerata – Trentino, Laola1.tv-Stream live
20h30 Handball/ESP: Atletico – La Rioja, Laola1.tv-Stream live
20h45 Champions League: Achtelfinale, Hinspiele, SAT1/HD | SKY/HD | ITV live SAT.1: Vorberichte ab 20h15 SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2 ITV: Vorberichte ab 20h30
FC Basel – FC Bayern München (Sat.1 | HD1)
Olympique Marseille – Inter (HD-Extra | ITV)
21h00 Volleyball/CRO: MOK Zagreb – Gorica, Laola1.tv-Stream live
1h00 College Basketball/Big East: #18 Notre Dame Fighting Irish – West Virginia Mountaineers, ESPN/HD live
Whl: Do 15h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: George Mason–Northeastern, Towson–Delaware, Drexel–James Madison (auch ESPNA Do 11h, 19h), Tennessee–Ole Miss, William&Mary–Hofstra, #2 Syracuse–USF, #18 Notre Dame–WVU (auch ESPNA live)
– ab 2h: LSU–Georgia, Oklahoma–Oklahoma St, Vanderbilt–South Carolina, Missouri St–Indiana St, #10 Marquette–Rutgers
– ab 3h: Iowa St–Texas Tech (auch ESPNA Do 12h30, 20h30), Texas A&M–#5 Kansas (auch ESPNA live)
– ab 5h: Long Beach St–UC Santa Barbara
2h00 Fußball/Copa Libertadores: Valez Sarsfield/ARG – Deportivo Guadalajara/MEX, Sportdigital live
Whl: Do 9h, 18h10
3h00 College Basketball/Big 12: Texas A&M Aggies – Kansas Jayhawks, ESPN/HD live
Whl: Do 16h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Donnerstag, 23.02.2012
11h00 – 20h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Dubai Championships, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 11h–18h, 19h–20h
EURO2: 18h–19h
11h00 College Basketball: Drexel Dragons – James Madison Dukes, ESPN/HD Tape
Whl: 19h
12h30 College Basketball/Big12: Iowa State Cyclones – Texas Tech Red Raiders, ESPN/HD Tape
Whl 20h30
13h00 Fußball/AFC, Olympiaquali: Malaysia – Japan, Rd 3, EURO2 Tape
18h00 – 19h00 Wintersport/Skifliegen, WM: Qualifikation aus Vikersund, ARD/HD | EURO/HD live
18h00 Volleyball/CL, F: Vakifbank TTelekom Istanbul – Cannes, Laola1.tv-Stream live
19h00 Europa League: Sechszehntelfinals/Rück, SKY/HD | Kabel1/HD | ITV4 live
SKY: Vorberichte ab 18h30
Kabel1: Vorberichte ab 18h50
Brügge – Hannover (Kabel1 | HD1) [Hin: 1:2]
Valencia – Stoke City (SKY Konf) [Hin: 1:0]
Twente – Steaua Bukarest (SKY Konf) [Hin: 1:0]
Standard Lüttich – Wisla Krakau (SKY Konf) [Hin: 1:1]
Athletic Bilbao – Lok Moskau (ITV4) [Hin: 1:2]
PAOK – Udinese [Hin: 0:0]
PSV – Trabzonspor [Hin: 2:1]
19h05 – 19h40 Wintersport/Skeleton, WM: Frauen aus Lake Placid, ARD/HD Tape
19h15 Eishockey/EBEL: Konferenz, Viertelfinals, Game 3/7, Servus TV/HD/Stream live
Linz – Vienna Capitals (Serie 1-1)
Salzburg – Klagenfurt (Serie 1-1) (auch Laola1.tv-Stream, widersprüchliche Aussagen ob es auch auf Servus TV übertragen wird)
20h00 – 2h00 Golf/WGA: Match Play Championship, #2, SKY/HD-Extra live
20h30 Volleyball/CL, F: Villa Cortese – Bergamo, Laola1.tv-Stream live
20h45 Championship: Derby County – Leicester City, #33, Sportdigital live
21h05 Darts/Premier League: Belfast, #3, SPORT1/HD live
Painter – Whitlock
Andy Hamilton – Lewis
Anderson – Wade
van Berneveld – Taylor
22h00 – 6h00 Tennis/ATP500: Memphis, Achtelfinale, SPORT1+/HD live
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Araknasas–Alabama, Binghampton–Albany, Liberty–Coastal Carolina, #16 FSU–#4 Duke (auch ESPNA Fr 17h)
– ab 2h: Illinois-Chicago–Milwaukee, Charleston–Georgia Southern, Tennessee St–#12 Murray St
– ab 3h: New Mexico St–Hawaii, Marist–Siena, Iowa–#15 Wisconsin, UCats–#17 Louisville (auch ESPNA Fr 19h)
– ab 4h: Portland–#23 St. Mary’s
– ab 5h: Gonzaga–BYU
1h30 NHL: Detroit Red Wings – Vancouver Canucks, ESPN/HD live
Whl Fr 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig