Die “fantastischen Zweitliga-Fünf” haben ihren Start ins neue Jahr ziemlich verstümpert: Düsseldorf spielt Unentschieden, Fürth und St. Pauli verlieren. Einziger Sieger bislang: Paderborn, die sich bis auf einen Punkt an Tabellen Düsseldorf herangerobbt haben. Heute kann Eintracht Frankfurt gleichziehen: Heimspiel gegen Braunschweig.
Unter umgekehrten Vorzeichen geht es am Tabellenende zu: Ingolstadt holt einen Punkt, der FSV und Aachen gewinnen und man erhöht den Druck auf die beiden Tabellenletzten Karlsruhe und Rostock heute gegen Aue bzw. in Bochum zu gewinnen.
Danach ist Bundesliga angesagt. 15h30 Freiburg – Werder. Werder ist mit zwei Unentschieden gestartet. Erstmals wird Neueinkauf Junuzovic an den Start gehen (Mittelfeld rechts). Der gesperrte Bargfrede wird auf der Sechs durch den von rechts rüberrotierenden Ignjovski ersetzt. Freiburg sollte nach dem schweren Flop in Mainz Reaktion zeigen.
In Köln rauscht wieder der Blätterwald wegen angeblicher Konflikte zwischen Solbakken und dem Rest des Kölner Managements. So muss sich Solbakken angeblich auch sportliche Kritik anhören, dass dieses ewige Reingeflanke von den Gegnern nicht unterbindet – im Glauben im Abwehrzentrum wäre man in Überzahl. Ein Problem das Solbakken, fern von Zeitungsspekulatius, wirklich an der Backe hat, ist der längere Ausfall von Lukas Podolski. Spekulatius ist dann wie Köln den Ausfall kompensieren will: Tese soll heute noch nicht starten. Stattdessen will man ein 4-2-3-1 mit Novakovic als einzige Sturmspitze spielen.
Mal sehen wie Kaiserslautern sich heute aufstellt: Innenverteidiger Simunek ist fraglich. Shechter hat seine Sperre abgesessen und steht heute als Swierczok-Alternative im Sturm zur Verfügung. Borysiuk (Christoph Daum im SSN-Interview: “Er hat sich für Brügge entschieden, weil er hier auch auf internationaler Ebene spielen kann” –sic–) soll heute auf der Sechs starten.
Finale und Spiel um Platz 3 in der Champions Trophy im Hockey der Frauen. Deutschland unterlag gestern England im Halbfinale recht chancenlos 0:2 und spielt ab 22h auf Eurosport 2 gegen die Niederlande um Platz 3 (Spielbeginn: 21h30). Das Finale Großbritannien gegen Gastgeber Argentinien beginnt um 24h und die BBC hat einige (alle?) BBCi-Kapazitäten zur Liveübertragung vom Super Bowl auf Hockey umgeleitet.
Super Bowl (und sonstige Sportsonntag-Begleitung) geht dann hier ab mittags los.
Sonntag, 05.02.2012
6h30 College Basketball: St. John’s Red Storm – Syracuse Orange, ESPN/HD Tape
8h00 College Basketball: Wisconsin Badgers – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape
9h30 College Basketball: Maryland Terrapins – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape
9h30 – 10h45 Wintersport/Langlauf: 15km+15km Skiathlon/M aus Rybinsk, EURO/HD live
9h30 Fußball/IND: Pailan Arrows – Shillong Lajong, Laola1.tv-Stream live
10h00 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Val die Flemme, EURO2 live
10h45 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/M mit Abfahrt aus Chamonix, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
11h00 – 11h45 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#2, EinsPlus | swr.de-Stream live
Zweite Einblendung um 17h15 im SWR
Im TV-Guide ist als Länge der Sendung 45min angegeben, während swr.de schreibt “ab 11 Uhr bis zur Entscheidung”
– Lisicki – Kvitova
– Georges – Benesova
– Groenefeld/Kerber – Hradecka/Zahlavova
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Jörg Schmadtke, Mario Basler (Bilanz bei RWO: 2-3-4), Hansi Küpper, Oliver Wurm, Lars Wallrodt/WELT
11h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #4, SKY/HD2 live
12h00 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/F aus Garmisch-Patenkirchen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h00 Primera Division: Sporting Gijon – Osasuna, Laola1.tv-Stream live
12h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live
12h30 College Basketball: Florida Gators – Vanderbilt Commodores, ESPN/HD Tape
12h30 – 13h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Val die Flemme, EURO2 live
12h30 Eredivisie: Ajax – Utrecht, #20, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
12h30 Serie A: Genoa – Lazio, #22, irgendwo
13h15 Championship: Derby County – Nottingham Forest, BBC One/HD live
Vorberichte ab 13h05
13h15 – 14h00 Wintersport/Biathlon: 12,5km Massenstart/F aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
13h15 – 14h00 Radsport: Katar-Rundfahrt, #1, EURO2 live
13h30 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00 Karlsruher SC – Erzgebirge Aue VfL Bochum – Hansa Rostock Eintracht Frankfurt – Eintracht Braunschweig
14h00 – 15h00 Wintersport/Skispringen: Skispringen/F aus Hinzenbach, EURO/HD live
14h15 – 15h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/M mit Slalom aus Chamonix, ZDF/HD/Stream live
14h15 Fußball/SCO, Pokal: Rangers – Dundee Utd, BBC One Scotland live
14h30 Premier League: Newcastle Utd – Aston Villa, #24, irgendwo
14h45 Fußball/Olympia-Quali: Irak – Ver. Arab. Emirate, irgendwo
15h00 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
15h00 Serie A: Roma – Inter, #22, SKY/HD Extra live 15h00 Serie A: Milan–Napoli, #22, Sportdigital live
Parallel: Juventus–Siena Lecce–Bologna, Palermo–Atalanta, Novara–Cagliari, Chievo–Parma
Milan – Napoli sollte ursprünglich um 20h45 angepfiffen werden, wurde aber am Donnerstag wegen der Kälte auf 15h vorverlegt. Sportdigital hat daher auch seine Ansetzung geändert und ist vom Fiorentina- zum Milan-Spiel umgeschwenkt.
Roma – Inter auf SKY ist zuerst von Sa 20h45 auf 15h und dann auf Sonntag 15 verschoben worden.
15h30 – 17h00 Snooker: German Masters, Finale/#1, EURO2 live
15h30 Bundesliga: SC Freiburg – Werder Bremen, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Rugby/Six Nations: Irland – Wales, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 15h30
16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Springen aus Val di Flemme, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
17h00 Ligue 1: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Sochaux–Lille und Caen–Auxerre
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
17h15 – 18h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#2, SWR live
17h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 Eishockey/EBEL: Orli Znojmo – Wien, Servus TV/HD/Stream live
In den Drittelpausen Highlights der anderen beiden Begegnungen Zagreb–Klagenfurt und Jesenice–Graz
17h45 Volleyball/ITA: Modena – Padua, #18, EURO2 live
18h00 Primera Division: Sevilla – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball: Dinamo Zagreb – FC Midtjylland, Laola1.tv-Stream live
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Providence–WVU
– ab 20h: Pitt–Villanova (auch ESPNA Mo 15h)
– ab 21h: #5 Duke–Miami (auch ESPNA Mo 16h30)
19h00 DEL: Straubing – Hannover, #43, SKY/HD2 live
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Güssing, #21, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Hans-Joachim Watzke, Stefan Effenberg und Hans Leyendecker
19h30 – 20h00 Wintersport/Langlauf: Skiathlon 7,5km+7,5km/F aus Rybinsk, EURO2 Tape
19h45 Primera Division: Real Saragossa – Rayo Vallecano, Laola1.tv-Stream live
20h00 Fußball/Afrika Cup: Ghana – Tunesien, Viertelfinale, EURO/HD live
Vorberichte ab 19h45
20h15 Handball/ESP: La Rioja – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
20h45 Serie A: Milan – Napoli, #22, Sportdigital live
Wegen der Kälte auf 15h vorverlegt
21h00 Magazin: Top Gear, BBC Two/HD
Season 18, Ep.2. Top Gear zu Besuch in China.
21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Olympique Lyonnais, #22, irgendwo
Einstündige Zusammenfassung ab 0h30 auf EURO-Deutschland
21h00 Fußball: Osende BK – Wisla Krakau, Laola1.tv-Stream live
21h30 Primera Division: Atletico – Valencia, Laola1.tv-Stream live
21h30 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #4, SKY/HD1 live
22h00 Hockey/Champions Trophy, F: Niederlande – Deutschland, Spiel um Platz 3, EURO2 live
Einstieg in das seit 21h30 laufende Spiel.
22h00 – 23h30 Snooker: German Masters, Finale/#2, EURO/HD live
23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 NFL/SuperBowl: New England Patriots – NY Giants, SAT.1/HD/Stream | ESPN/HD | SPORT1+/HD | BBC One/HD | Puls4 live
– SAT.1: ab 24h. Mit Frank Buschmann, Jan Stecker, Matthias Killing, Andrea Kaiser
– ESPN: vermutlich wieder mit dem NFL-World Feed (Kenny Albert & Joe Theisman). Vorberichte live ab 16h und i.d. Whl ab 20h30. Whl Superbowl: Mo 10h, 18h
– SPORT1+: ab 24h. mit Günter Zapf und Florian Berrenberg. Whl: Mo 20h15
– BBC One: ab 23h55. Mit NBC-Übertragung. Während der Werbepausen aus dem Studio: Mark Chapman, Mike Carlson und Danny Amendola (STL-WR). Zusätzliche Audio- und Video-Optionen via BBCi, die aber teilweise erst ab ca 1h45, nach Ende des Hockey-Spiels zur Verfügung stehen.
– Puls4: ab 23h10. Mit Walterer Reiterer, Michael Eschlböck
– SPORT1: 60minütige Zsf Mo 16h30–17h30, Di 7h mit Markus Krawinkel
Nationalhymne von kelly Clarkson. Halbzeit-Show von Madonna.
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 06.02.2012
9h00 KHL: Amur Khabarovsk – Metallurg, Laola1.tv-Stream live
13h30 College Basketball: Michigan State Spartans – Michigan Wolverines, ESPN/HD Tape
14h00 – 17h30 Bowls: Welch Grand Prix/M, BBC 2W live
15h00 College Basketball: Pittsburgh Panthers – Villanova Wildcats, ESPN/HD Tape
16h00 KHL: Torpedo Nizhny Novgorod – Dinamo Minsk, Laola1.tv-Stream live
16h30 College Basketball: Duke Blue Devils – Miami Hurricanes, ESPN/HD Tape
20h15 Zweite Liga: 1860 München – Energie Cottbus, #20, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
21h00 Premier League: Liverpool – Tottenham, #24, SKY/HD2 live
21h00 Primera Division: Granada – Malaga, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Peter “Thomas” Neururer
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
1h00 College Basketball/Big East: Louisville Cardinals – Connecticut Huskies, ESPN/HD live
Whl: Di 15h30
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Oklahoma–#4 Mizzou, #25 Louisville–UConn (auch ESPN live)
– ab 3h: DePaul–#15 Marquette, Texas A&M–Texas (auch ESPN live)
3h00 College Basketball/Big 12: Texas A&M Aggies – Texas Longhorns, ESPN/HD live
Whl: Di 17h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Es ist ein Wochenendes des “Springens”, was da EUROSPORT sich in der Programmplanung ausgeheckt hat. Wintersport-Wettbewerbe und Afrika-Cup so auf zwei Programme zu verteilen, dass es die geistige Beweglichkeit fördert. Eben noch Langlauf auf Eurosport 2 gesehen? Schnell umschalten auf Eurosport Deutschland um den Schluss zu sehen. Eben noch die erste Halbzeit von Sambia – Sudan auf Eurosport 2 gesehen? Schnell auf Eurosport Deutschland wechseln, bevor die zweite Halbzeit anfängt. Was ist das Gegenteil von “Audience Flow”? “Audience Interruptus”?
Bundesliga
Für das Zittern und Bibbern am 20ten Spieltag sorgen eher die Temperaturen als der ganz große Thrill der den Spieltag umgibt. Bayern, Dortmund und Schalke sollten eigentlich durchmarschieren können und alles abseits dieser Selbstverständlichkeit wäre dann jene Überraschung über die wir uns dann zwischen Sonntag und Freitag das Maul zerreißen würden.
Schalke 04 – Mainz 05 – Schalke mit einem sehr smoothen Rückrundenstart, trifft nun auf Mainz 05 die ihrerseits drei gute Halbzeiten am Stück gespielt haben. Fünf Tore in drei Halbzeiten. Die Rückkehr von Szalai scheint Wunder gewirkt zu haben.
Bei Schalke kehren Höwedes und Raul in die Mannschaft zurück, weswegen der Doppeltorschütze gegen Köln Marica wahrscheinlich zurück auf die Bank muss. Linksverteidiger und Ex-Mainzer Fuchs ist mit Magen-Darm angeschlagen und könnte durch Escudero ersetzt werden.
Im Hinspiel legte Mainz eine großartige erste Halbzeit hin. Man ging verdient mit 2:0 in die Kabinen, kehrte aus den Kabinen zurück und dann war es vorbei. Bei hochsommerlichen Temperaturen kollabierten die Mainzer (man sprach später von Kreislaufproblemen). Schalke setzte sich immer wieder über die Außen über Fuchs, Draxler und Farfan durch und gewann noch 4:2. Und gegen Köln zeigte Schalke dass es weiterhin und auch ohne Farfan über Außen sehr gefährlich ist.
“Hochsommer” und Dehydrierung scheinen diesen Samstag unwahrscheinlich zu sein.
Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart – Pünktlich mit der Rückkehr von Bruno Labbadia zurück zu seiner ersten Bundesliga-Trainer-Station, hat “Labbadia-Watch” begonnen. Nach der verheerenden Heimniederlage (0:3 gg Gladbach) ist Labbadia Favorit für den nächsten Trainerabschuss geworden. Die mäßige Stuttgarter Winterpausen-Laune wurde durch das Spiel komplett verhagelt. Zwei Moves von Labbadia gingen nicht auf: Hajnal im 4-2-2-2 bot eine maue Leistung an und versiebte zahlreiche Standards. Und alles was Labbadia an Wechsel in der zweiten Halbzeit vornahm, schien die Auflösungserscheinungen der Mannschaft eher zu verstärken statt positive Impulse zu setzen. Am Ende schienen die Spieler ähnlich orientierungslos wie der Fernsehzuschauer zu sein: hat Labbadia tatsächlich auf Dreier-Kette umgestellt oder lässt er Hajnal Rechtsverteidiger spielen? Immer noch nicht abgestellt: die Stuttgarter Schwächen gegen Standards.
Dazu die Nebengeräusche unter der Woche mit dem Abgang von Pogrebnyak und dem “Knieschaden” Ibisevic.
Stuttgart wartet damit seit Mitte November auf einen Bundesligasieg. Gegen Leverkusen rechnet man sich nicht viel aus, aber ohne einen Überraschungssieg, könnten für Labbadia die nächsten Spiele gegen Hertha und Hannover zu Endspielen werden – passenderweise wird am Samstag im Sportstudio das alte magische Dreieck mit Bobic, Elber und Balakov wieder aufgelebt. Was macht eigentlich denn der Balakov derzeit so beruflich?
Leverkusen kann im Kader fast aus dem Vollen schöpfen: nur Derdiyok wird fehlen, weil er am Freitag auf Glasscherben getreten ist. Wird Ballack spielen? Wird Neuzugang Corluka von Anfang an spielen?
Hertha BSC – Hannover 96 – Nebengeräusche hat es auch mit Skibby, dem Trainer, gegeben. Der stellte am Sonntag vor versammelter Mannschaft Lell in den Senkel (“Sei froh, dass du die fünfte Gelbe Karte gesehen hast. Du hättest sowieso nicht mehr gespielt.“) und wollte danach Torun angehen, ehe andere Spieler, u.a. Lell, einschritten und Skibby, der Trainer, seine “Manöverkritik” abbrechen musste. Zwei Tage später war das Zitat in den Zeitungen, inklusive einer Bestätigung von Christian Lell, dass dieser Dialog so stattgefunden habe. Entweder ist Lell hirntot oder das war ein Tritt mit Anlauf in das Gemächt von Skibby, dem Trainer. Wurde schon einmal ein Bundesliga-Trainer so schnell von der eigenen Mannschaft entkernt?
Der Kader macht es der Hertha vor dem Spiel alles andere als leicht. Neben dem Fehlen eines Spielmachers ohne den rotgesperrten Raffael, muss man mit den verletzten Frantz und Janker und auf die gesperrten Lell und Mijatovic auf vier defensive Spieler verzichten.
Nachdem bei Hannover 96 Pogatetz per TV-Beweis gesperrt wurde, muss H96 komplett ohne seine etatmäßige Innenverteidigung spielen (Haggui weilt noch in Afrika, Cup spielen). Dafür kehrt Christian Schulz wieder zurück. Mal sehen ob der neue Stürmer Mame Diouf eingesetzt wird.
VfL Wolfsburg – Borussia M’gladbach – Magaths Resterampe hat erst einmal bis zum Sommer seine Tore geschlossen. Lakic, Koo und Kyrgiakos wurden kurz vor Toreschluss abgegeben. Im Prinzip könnte Magath mit der Elf wie gegen Bayern antreten. Es wird aber gemunkelt dass Magath Patrick Helmes wieder aus dem Hut ziehen könnte – jener Helmes den Magath eigentlich verkaufen wollte, aber Frankfurt nicht finanzieren konnte.
Das Spiel in der Hinrunde konnte Gladbach trotz improvisierter Defensive 4:1 gewinnen, nachdem u.a. Wolfsburgs Innenverteidiger Kjaer einen rabenschwarzen Tag hatte.
Ich habe aber bei dieser Partie irgendwie ein ungutes Gefühl für Gladbach.
1899 Hoffenheim – FC Augsburg – Hoffenheim hat in der Rückrunde noch kein Bein auf die Erde bekommen und nun kommt mit Augsburg ein Gegner den man schlagen muss, sonst hat man den Abstiegskampf und einen mal wieder zeter und Mordio labernden Stanislawski an den Hacken. Mal sehen ob Wolfsburgs Lakic in Spiel 1 nach Ibisevic bereits zum Einsatz kommt.
Die Augsburger waren überraschend rege auf dem Transfermarkt: Moravek von Schalke, Koo von Wolfsburg und Ostrzolek von Bochum. Dazu sind Amsif und Rafael aus dem Afrika Cup zurückgekehrt. Hinter Moravek kann dann aber auch gleich ein Strich gemacht werden: er zog sich einen Muskelfaserriss zu und fehlt einige Wochen.
Hamburger SV – Bayern München (Sa 18h30) – Zwei Mannschaften mit dem Motto: “nicht alles was ein Sieg ist, glänzt“. Der HSV gab gegen Hertha in der 2ten Halbzeit das Mittelfeld ab und ließ sich von schwachen Berlinern nochmal an die Wand nageln. Und Bayern tat sich gegen sehr lahm auftretenden Wolfsburger sehr schwer.
Der HSV schafft es weiterhin nicht hinten konstant über ein Spiel hinweg sicher zu stehen, während die Bayern es nicht schaffen im Tempo einen Gang höher zu schalten und ihre Ausrechenbarkeit beiseite zu legen.
Es gibt kein Zweifel, dass der HSV nicht die Klasse hat, um den Bayern das Wasser zu reichen. Wo es aber interessant wird, ist inwieweit die Bayern ihre Überlegenheit auch in Tore ummünzen können. Gegen Dortmund war das große Problem des HSVs, dass sie das Spiel zu weit auseinander zogen und damit in der Defensive im Zentrum blank standen. Gegen Hertha konnte man nun beobachten, wie Jansen in der Rückwärtsbewegung zum Außenverteidiger wurde und Aogo als dritter Innenverteidiger einrückte. Da ist der Gedanke nicht fern, gemeinsam mit Jansen einen Robben zu doppeln. Tatsächlich könnte der HSV, der so viel über die Außen arbeitet, mit den Bayern besser klar kommen als mit den Dortmundern.
Wenn die Geschichte aber schief geht, dann wird bei Thorsten Fink aus dem “Bayern-Gen” das “In-die-Hose-Gen” (Hat-Tip @deruebersteiger)
Auch bei den Bayern wird viel über die Abwehr geredet, nachdem Rafinha und Breno nicht zur Verfügung stehen. Sieht wohl so aus, als würde Boateng den Ersatz-Rafinha geben und einer der Sechser (Gustavo oder Tymostchuk) den Ersatz-Van Buyten. Als Freak-Variante wurde auch das Rüberutschen von Lahm von links nach rechts und Alaba als Linksverteidiger in Spiel gebracht.
Viertelfinals im Afrika-Cup. Angestossen wird Samstag und Sonntag jeweils um 17h und 20h und bei drei der vier Spielen wird die erste Halbzeit auf Eurosport 2 übertragen, während die zweite Halbzeit auf Eurosport-Deutschland bzw. -HD übertragen wird. Ausnahme ist das letzte Viertelfinalspiel, das komplett auf Eurosport-Deutschland zu sehen ist.
Die beiden Gastgeber (Äquatorialguinea und Gabun) sind ebenso noch im Turnier wie die beiden größten Favoriten (Elfenbeinküste und Ghana). Aber nicht mehr lange, denn am Samstag, 20h, kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen der Elfenbeinküste und Gastgeber Äquatorialguinea. Die Ivorer sind bislang noch ohne Gegentor.
Auch am Sonntag ist das interessanteste Spiel das 20h-Spiel mit Ghana gegen Tunesien, während Gastgeber Zwo, Gabun um 17h gegen Mali spielt.
Premier League
Arsenal ist nach dem enttäuschen 0:0 Mitte der Woche in Bolton, nun vier Premier League-Spiele ohne Sieg, darunter gegen die PL-Granden Fulham, Swansea und Bolton. In der Tabelle ist Newcastle vorbeigerauscht und Arsenal damit erst einmal zwei Punkte von einem europäischen Platz entfernt. Am Samstag um 14h(!) spielt man gegen den Tabellendrittletzten Blackburn – leider nicht auf SKY.
Das einzige Premier League-Samstags-Spiel auf SKY ist um 18h30 Manchester City – Fulham. Interessante Kritik an City und Mancini im Football Weekly Podcast: in einer diese Saison so schwachen Liga müsste City mit diesem Kader dem Rest der Liga schon auf fuffzich Punkte entfleucht sein. Stattdessen kassiert das Team unter der Woche eine 0:1-Niederlage gegen Everton.
Das andere Team aus Manchester, Manchester Utd hat auch so seine Probleme. Zwar gewann man zuhause gegen Stoke City 2:0, aber was macht man auf der Torhüter-Position? Offensichtlich traut Alex Ferguson dem teuren Torhüter-Neueinkauf De Gea nicht zu, zahlreiche Spiele am Stück zu absolvieren. De Gea hat offensichtliche Probleme mit dem physischen Spiel im Strafraum und der Lufthoheit. Doch Fergusons Lösung, die Torhüterrotation mit Linnegard, geht erst mal nicht mehr: Linnegard hat sich verletzt und wird wg. Knöchelverletzung sechs Wochen fehlen. Kuszczak ist anscheinend keine Alternative – gegen Stoke kam Ben Amos zum Einsatz.
Ach ja, der Gegner von Manchester Utd am Sonntag, 17h? Chelsea. Die Blauen spielen weiter inkonstant. Nach zwei Siegen folgten nun zwei Unentschieden. In den letzten vier Spielen (FA-Cup eingerechnet) schoss man nur drei Tore. Linksverteidiger Ashley Cole ist gesperrt und über diese Lücke könnte Man Utds Valencia einfallen, der zuletzt gegen Stoke exzellent spielte.
Serie A
In der Serie A wurde am Donnerstag der Spielplan für das Woche umgeschmissen und alle 18h und 20h45-Spiele wegen der Kälte vom Abend in den Nachmittag verlegt – Anstoß am Sa und So einheitlich um 15h. Dann kam der Freitag nachmittag und damit der Schneefall in Rom und das Sa 15h-Spiel Roma – Inter wurde ein weiteres Mal, diesmal auf den Sonntag 15h verschoben. Das schmeißt auch die Programmplanungen der Bezahlsender um.
SKY nimmt trotz aller Umstellungen das Duell der beiden Tabellennachbarn (Platz 4 und 5) Roma – Inter mit. Wundenlecken bei Inter: zwei Spiele ohne Sieg, u.a. zuletzt zuhause ein spektakuläres 4:4 gegen Palermo. Die Roma auch zuletzt zweimal ohne Sieg und auch zuletzt vier Tore kassiert: beim 2:4 bei Cagliari.
Sportdigital nimmt wie geplant am Sonntag Milan – Napoli mit, allerdings ist auch hier aus dem 20h45-Spiel ein 15h-Spiel geworden. Damit wird die ursprünglich für 15h vorgesehene Übertragung von Fiorentina – Udinese geknickt. Milan? Zuletzt auch verloren (0:2 gegen Lazio). Napoli? Zuletzt viermal nicht gewonnen…
Ligue 1
In einem Interview mit der L’Équipe sagte PSG-Trainer Ancelotti, dass er für den gefährlichsten Konkurrenten im Titelkampf nicht Montpellier hält, sondern den Tabellenfünften Marseille auf dem Radar hat. Marseille hat seit Ende Oktober nur eine Ligapartie verloren und nur einmal Unentschieden gespielt. Per Sieg gegen den Tabellennachbarn könnte sich OM minimum auf Platz 4 schieben, 9 Punkte hinter dem PSG.
Bei Lyon bekommt man weiterhin Inkonstanz und Auswärtsschwäche nicht in Griff, so dass bezweifelt werden darf, dass OL im Vélodrome eine Neuauflage des 2:0-Siegs aus der Hinrunde gelingt.
Auch der Spieltag in Frankreich ist in Sachen Kälte nicht ganz unberührt. Drei 19h-Spiele wurde auf Sa 15h vorverlegt – in Konkurrenz zum Six Nations-Spiel der Franzosen. Da freuen sich die Schatzmeister und Canal+.
Sonstso
Vertrieben vom HBL All-Star-Game (20h SPORT1) findet das http://www.dtb-tennis.de/7478.php?selected=1067-Duell zwischen Artland – Oldenburg parallel zur Bundesliga um 14h50 statt. Insbesondere die Oldenburger kämpfen darum oberhalb des Playoff-Striches zu bleiben, u.a. im Fernduell mit Bayern München.
Eine halbe Stunde später, 15h30, starten die diesjährigen Six Nations. Wie schon gestern ausgeführt, ohne Übertragungen im deutschen Fernsehen.
Erste Runde im “Davis Cup für Frauen”, dem Fed Cup. Deutschland spielt in Stuttgart gegen Tschechien und Teamchef(in) Barbara Rittner hat mit Sabine Lisicki, Julia Görges, Angelique Kerber und Anna-Lena Grönefeld eine wirklich sehr gute Mannschaft zusammen, bei der nur die verletzte Andrea Petkovic fehlt. Gegner Tschechien verlang aber auch nach so einer Klasse, denn man ist nach einem Sieg im Finale gegen Russland, der Titelverteidiger. Tschechien bringt Petra Kvitova (Weltrangliste: #2), Iveta Benesova (#49), Barbara Zahlavova (#53) und Lucie Hradecka (#47) mit. Aus dem Finale fehlt also Lucie Safarova (die aber beide Spiele verlor) und die Doppelpartnerin für Hradecka, Kveta Peschke.
TV-technisch war es nicht leicht die widersprüchlichen Informationen zusammenzutragen – shame on you, ARD! Der SWR überträgt alles per Stream auf swr.de. Am Samstag überträgt im Fernsehen der SWR (und SR) 12h–15h30. Am Sonntag überträgt wahrscheinlich EinsPlus ab 11h den kompletten Tag. “Wahrscheinlich” weil in den TV-Guides der ARD die Sendung nur mit 45 Minuten eingetragen ist, während der SWR auf seinen Seiten davon spricht, dass man “bis zu der Entscheidung” übertragen wird.
Apropos ARD: auf EinsPlus wird ab 17h vier Stunden lang das Air & Style aus Innsbruck übertragen. SPORT1+ steigt ab 19h30 ein.
Im Damen-Hockey geht die Champions Trophy zu ende. Finale ist am Sonntag um 24h – viel Glück gegen die Super Bowl. Am Samstag geht es erst einmal um die Halbfinals. Deutschland spielt um 22h gegen Großbritannien (EURO2) und um Mitternacht Gastgeber Argentinien gegen Niederlande.
Die Übertragungszeiten der European Tour mit den Qatar Masters sind mit Vorsicht zu geniessen. Aufgrund starker Winde ist der zweite Tag abgebrochen worden und die Organisatoren beschlossen eine Verkürzung des Turniers auf drei Runden (54 Löcher). Der neue Zeitplan sieht vor, den angebrochenen zweiten Tag am Samstag nach zu holen – mit entsprechend späteren Tee-Times und den dritten Tag komplett am Sonntag auszutragen.
Samstag, 04.02.2012
9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Mohun Bagan, Laola1.tv-Stream live
10h00 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen/Team aus Val die Flemme, EURO2 live
10h30 – 11h45 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Garmisch-Patenkirchen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
11h00 College Basketball: Loyola/MD Greyhounds – Rider Broncs, ESPN/HD Tape
11h15 – 12h00 Wintersport/Langlauf: 15km Freistil Massenstart/M aus Rybinsk, EURO/HD | EURO2 live
11h15–11h45: EURO2, 11h45–12h: EURO
11h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #3, SKY/HD1 live
12h00 – 13h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M aus Chamonix, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h00 – 15h30 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#1, SWR/Stream live
Lisicki – Benesova
Georges – Kvitova
12h30 College Basketball: Loyola/ID Ramblers – Cleveland State Vikings, ESPN/HD Tape
12h45 – 13h15 Wintersport/Langlauf: 10km Freistil Massenstart/F aus Rybinsk, EURO2 live
13h00 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30 FC Ingolstadt – Fortuna Düsseldorf Alemannia Aachen – FC St. Pauli
13h15 Football Focus, BBC One/HD
13h30 Championship: West Ham Utd – Millwall, #29, Sportdigital live
13h30 – 14h15 Wintersport/Biathlon: 10km Verfolgung/F aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
14h00 – 14h45 Wintersport/Nord.Kombi: 4x5km Langlauf aus Val die Flemme, ZDF/HD/Stream live
EURO2: als Tape 17h45–18h15
14h00 Premier League: Arsenal – Blackburn, #24, irgendwo
14h00 KHL: Spartak Moskau – Lev Poprad, Laola1.tv-Stream live
14h15 – 15h15 Wintersport/Skispringen: Skispringen der Frauen aus Hinzenbach, EURO/HD live
14h50 BBL: Artland – Oldenburg, #20, SPORT1/HD live
15h00 Handball/Pokal, F: Thüringer HC – Buxtehuder SV, Achtelfinale, liveimnetz.de-Stream | thueringer-allgemeine.de-Stream live
15h00 Serie A: Roma – Inter, #22, SKY live 15h00 Serie A: Cesena – Catania, #22, irgendwo
Spiele ursprünglich für 18h bzw. 20h45 vorgesehen, aber wegen der Kälte auf 15h vorverlegt.
Roma – Inter wg Schnee auf Sonntag 15h verlegt, inkl. SKY-Übertragung.
15h00 Ligue 1: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Dijon–Valenciennes, St.Etienne–Lorient, Nancy–Rennes
Wegen der Kälte vorverlegte 19h-Spiele
15h15 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 12,5km Verfolgung/M aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
15h30 Rugby/Six Nations: Frankreich – Italien, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 14h30
15h30 Bundesliga: 20ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2. Schalke 04 – Mainz 05 (HD2) Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart (HD-Extra) Hertha BSC – Hannover 96 VfL Wolfsburg – Borussia M’gladbach 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
15h30 – 17h00 Snooker: German Masters, Halbfinale, EURO2 live
16h00 Premier League: 24ter Spieltag, irgendwo
Mit QPR–Wolves, Stoke City–Sunderland, Norwich City–Bolton, West Brom–Swansea City
16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: aus Val die Flemme, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
16h00 – 18h00 Magazin: College GameDay, ESPN/HD live
Live aus Columbus/Missouri vor dem Spitzenspiel Mizzou – Kansas (ab 3h)
16h00 Volleyball/GRC: Ethnikos Alexandroupoli – Iraklis Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live
16h45 – 18h00 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Sascha Bandermann und Thomas Strunz
16h45 Fußball/WAL: Bangor City – Prestatyn Town, #23, S4C live
17h00 Fußball/Afrika Cup: Sambia – Sudan, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live
1te Halbzeit auf EURO2
2te Halbzeit auf EURO/HD
17h00 – 17h30 Doku: Sportclub History – Gottfried von Kramm, NDR
17h00 – 21h00 Extreme Sports: Air & Style aus Innsbruck, EinsPlus | SPORT1+/HD live
SPORT1+ ab 19h30
17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: #14 Georgetown–USF
– ab 18h: UConn–Seton Hall, Butler–Detroit, St. John’s–#2Syracuse (auch ESPNA So 6h30)
– ab 19h: Georgia Tech–Boston College, NC State–Wake Forest, #24 FSU–#18 Virginia
– ab 19h45: LSU–Arkansas, Oklahoma St–#6 Baylor
– ab 20h: Rhode Island–Milwaukee, #20 Wisconsin–#3 Ohio St (auch ESPNA So 8h)
– ab 21h: Iowa–Penn St
– ab 22h: VT–Clemson, Denver–M.Tennessee, Kansas St–Texas A&M, Maryland–#6 UNC (auch ESPNA So 9h30), #19 Mississippi St–Auburn, #25 Louisville–Rutgers
– ab 23h: George Mason–Old Dominion, Northern Iowa–#12 Creighton
18h00 Rugby/Six Nations: Schottland – England, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 17h30
18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Espanyol, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Mallorca Real Betis und Levante – Racing Santander
18h00 Serie A: Cesena – Catania, irgendwo
Wegen der Kälte auf 15h verschoben.
18h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– 18h: Kent St–Toledo
– 19h: Oklahoma–Oklahoma St
– 20h: Villanova–Providence
– 22h30: Manhattan–Marist
– 23h: UC Santa Barbara–Cal Poly
– 1h30: Lipscomb–Belmont
18h00 Handball/CL, F: Krim Mercator – Valcea, Laola1.tv-Stream live
18h15 Championship: Birmingham City – Southampton, #29, Sportdigital live
18h30 Bundesliga: Hamburger SV – Bayern München, #20, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Manchester City – Fulham, #24, SKY/HD2 live
18h30 Handball/ESP: Valladolid – Atletico, Laola1.tv-Stream live
18h45 – 20h00 Extreme Sports: Red Bull Crashed Ice aus Valkenburg, SPORT1/HD live
19h00 NHL: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
19h00 Ligue 1: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit PSG–Evian, Montpellier–Brest, Ajaccio–Nice
Drei Spiele wurden wegen der Kälte auf 15h vorverlegt.
19h00 Handball/CL, F: Navarra – Györi, ehftv.com-Stream live 19h00 Handball/CL, F: Metz – Buducnost, Laola1.tv-Stream live
20h00 Fußball/Afrika Cup: Elfenbeinküste – Äquatorialguinea, Viertelfinale, EURO/HD | ITV4 live EURO: Vorberichte ab 19h45 ITV: Vorberichte ab 19h30
20h00 Primera Division: Getafe – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
20h00 HBL: All Star-Game, SPORT1/HD live
Deutsche Nationalmannschaft gegen Bundesliga All-Stars. Ausnahmsweise geht es nicht um eine Olympiaqualifikation.
20h45 Serie A: Roma – Inter, #22, SKY/HD2 live
Wegen der Kälte auf 15h verschoben
20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Hans Sarpei, Cheerleaders der Munic Cowboys und “Newcomer David Pfeffer wird eine Live-Version seines Top10-Hits ‘I’m here’ präsentieren.”
21h00 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #3, SKY/HD-Extra live
21h00 Ligue 1: Bordeaux – Toulouse, #22, irgendwo
21h00 Fußball: Helsingborgs – Rapid, Laola1.tv-Stream live
21h30 NHL: Colorado Avalanches – Vancouver Canucks, ESPN/HD live
Joined in progress
22h00 Hockey/Champions Trophy, F: Deutschland – Großbritannien, Halbfinale, EURO2 live
Einstieg in das laufende Spiel (Anstoss 21h30)
22h00 – 23h30 Snooker: German Masters, Halbfinale, EURO/HD live
22h00 Primera Division: Barcelona – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
22h15 – 0h20 Boxen: Kampfabend aus Frankfurt, ARD live
Cruisergewicht-WM: Yoan Pablo Hernandez – Steve Cunningham
Cruisergewicht-EM: Enad Licina – Alexander Alexeev
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h25/3Sat
Mit Bundesliga, Tennis-Fed Cup, Wintersport und Balakov & Elber & Bobic als Gäste.
23h20 – 0h40 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35
24h00 Hockey/Champions Trophy, F: Argentinien – Niederlande, Halbfinale, EURO2 live
24h00 College Basketball: South Carolina Gamecocks – Kentucky Wildcats, ESPN/HD live
Whl: So 5h30
24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Bowling Green–Northern Illinois, Oklahoma–Iowa St, South Carolina–#1 Kentucky (live auf ESPNA)
– ab 1h: Towson–Drexel, UCats–DePaul, Duquesne–Richmond, Liberty–UNC-Asheville, Manhattan–Iona
– ab 2h: Alabama–Ole Miss, Tennessee–Georgia, Drake–Missouri St, Illinois St–Bradley,
– ab 3h: New Mexico St–Louisiana Tech, Cal State Fullerton–UC Santa Barbara, #4 Mizzou–#8 Kansas (live auf ESPNA)
– ab 4h: Wichita St–Indiana St
0h30 – 2h25 Film: Max Schmeling, ARD
Biotopic über Max Schmeling mit Henry Maske in der Hauptrolle.
0h40 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
3h00 College Basketball: Missouri Tigers – Kansas Jayhawks, ESPN/HD live
Whl: So 11h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 05.02.2012
6h30 College Basketball: St. John’s Red Storm – Syracuse Orange, ESPN/HD Tape
8h00 College Basketball: Wisconsin Badgers – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape
9h30 College Basketball: Maryland Terrapins – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape
9h30 – 10h45 Wintersport/Langlauf: 15km+15km Skiathlon/M aus Rybinsk, EURO/HD live
9h30 Fußball/IND: Pailan Arrows – Shillong Lajong, Laola1.tv-Stream live
10h00 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Val die Flemme, EURO2 live
10h45 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/M mit Abfahrt aus Chamonix, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
11h00 – 11h45 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#2, EinsPlus | swr.de-Stream live
Zweite Einblendung um 17h15 im SWR
Im TV-Guide ist als Länge der Sendung 45min angegeben, während swr.de schreibt “ab 11 Uhr bis zur Entscheidung”
– Lisicki – Kvitova
– Georges – Benesova
– Groenefeld/Kerber – Hradecka/Zahlavova
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Jörg Schmadtke, Mario Basler (Bilanz bei RWO: 2-3-4), Hansi Küpper, Oliver Wurm, Lars Wallrodt/WELT
11h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #4, SKY/HD2 live
12h00 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/F aus Garmisch-Patenkirchen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h00 Primera Division: Sporting Gijon – Osasuna, Laola1.tv-Stream live
12h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live
12h30 College Basketball: Florida Gators – Vanderbilt Commodores, ESPN/HD Tape
12h30 – 13h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Val die Flemme, EURO2 live
12h30 Eredivisie: Ajax – Utrecht, #20, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
12h30 Serie A: Genoa – Lazio, #22, irgendwo
13h15 Championship: Derby County – Nottingham Forest, BBC One/HD live
Vorberichte ab 13h05
13h15 – 14h00 Wintersport/Biathlon: 12,5km Massenstart/F aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
13h15 – 14h00 Radsport: Katar-Rundfahrt, #1, EURO2 live
13h30 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Karlsruher SC – Erzgebirge Aue
VfL Bochum – Hansa Rostock
Eintracht Frankfurt – Eintracht Braunschweig
14h00 – 15h00 Wintersport/Skispringen: Skispringen/F aus Hinzenbach, EURO/HD live
14h15 – 15h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/M mit Slalom aus Chamonix, ZDF/HD/Stream live
14h15 Fußball/SCO, Pokal: Rangers – Dundee Utd, BBC One Scotland live
14h30 Premier League: Newcastle Utd – Aston Villa, #24, irgendwo
14h45 Fußball/Olympia-Quali: Irak – Ver. Arab. Emirate, irgendwo
15h00 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
15h00 Serie A: Milan–Napoli, #22, Sportdigital live
Parallel: Juventus–Siena Lecce–Bologna, Palermo–Atalanta, Novara–Cagliari, Chievo–Parma
Milan – Napoli sollte ursprünglich um 20h45 angepfiffen werden, wurde aber am Donnerstag wegen der Kälte auf 15h vorverlegt. Sportdigital hat daher auch seine Ansetzung geändert und ist vom Fiorentina- zum Milan-Spiel umgeschwenkt.
15h30 – 17h00 Snooker: German Masters, Finale/#1, EURO2 live
15h30 Bundesliga: SC Freiburg – Werder Bremen, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Rugby/Six Nations: Irland – Wales, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 15h30
16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: Springen aus Val di Flemme, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
17h00 Ligue 1: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Sochaux–Lille und Caen–Auxerre
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
17h15 – 18h00 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#2, SWR live
17h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 Eishockey/EBEL: Orli Znojmo – Wien, Servus TV/HD/Stream live
In den Drittelpausen Highlights der anderen beiden Begegnungen Zagreb–Klagenfurt und Jesenice–Graz
17h45 Volleyball/ITA: Modena – Padua, #18, EURO2 live
18h00 Primera Division: Sevilla – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
18h00 Fußball: Dinamo Zagreb – FC Midtjylland, Laola1.tv-Stream live
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Providence–WVU
– ab 20h: Pitt–Villanova (auch ESPNA Mo 15h)
– ab 21h: #5 Duke–Miami (auch ESPNA Mo 16h30)
19h00 DEL: Straubing – Hannover, #43, SKY/HD2 live
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Güssing, #21, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Hans-Joachim Watzke, Stefan Effenberg und Hans Leyendecker
19h30 – 20h00 Wintersport/Langlauf: Skiathlon 7,5km+7,5km/F aus Rybinsk, EURO2 Tape
19h45 Primera Division: Real Saragossa – Rayo Vallecano, Laola1.tv-Stream live
20h00 Fußball/Afrika Cup: Ghana – Tunesien, Viertelfinale, EURO/HD live
Vorberichte ab 19h45
20h15 Handball/ESP: La Rioja – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
20h45 Serie A: Milan – Napoli, #22, Sportdigital live
Wegen der Kälte auf 15h vorverlegt
21h00 Magazin: Top Gear, BBC Two/HD
Season 18, Ep.2. Top Gear zu Besuch in China.
21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Olympique Lyonnais, #22, irgendwo
Einstündige Zusammenfassung ab 0h30 auf EURO-Deutschland
21h00 Fußball: Osende BK – Wisla Krakau, Laola1.tv-Stream live
21h30 Primera Division: Atletico – Valencia, Laola1.tv-Stream live
21h30 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #4, SKY/HD1 live
22h00 Hockey/Champions Trophy, F: Spiel um Platz 3, EURO2 live
Einstieg in das seit 21h30 laufende Spiel.
22h00 – 23h30 Snooker: German Masters, Finale/#2, EURO/HD live
23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 NFL/SuperBowl: New England Patriots – NY Giants, SAT.1/HD/Stream | ESPN/HD | SPORT1+/HD | BBC One/HD | Puls4 live
– SAT.1: ab 24h. Mit Frank Buschmann, Jan Stecker, Matthias Killing, Andrea Kaiser
– ESPN: vermutlich wieder mit dem NFL-World Feed. Vorberichte live ab 16h und i.d. Whl ab 20h30. Whl Superbowl: Mo 10h, 18h
– SPORT1+: ab 24h. mit Günter Zapf und Florian Berrenberg. Whl: Mo 20h15
– BBC One: ab 23h55. Mit NBC-Übertragung. Während der Werbepausen aus dem Studio: Mark Chapman, Mike Carlson und Danny Amendola (STL-WR). Zusätzliche Audio- und Video-Optionen via BBCi.
– Puls4: ab 23h10. Mit Walterer Reiterer, Michael Eschlböck
– SPORT1: 60minütige Zsf Mo 16h30–17h30, Di 7h mit Markus Krawinkel
Nationalhymne von kelly Clarkson. Halbzeit-Show von Madonna.
24h00 Hockey/Champions Trophy, F: Finale, EURO2 live
Im Rugby starten an diesem Wochenende die Six Nations. Um es vorweg zu nehmen: dieses Jahr ist nichts auf deutschen Sender zu sehen. SPORT1/SPORT1+ haben ihre Bemühungen diesbezüglich eingestellt. Wer die Spiele sehen will, kann entweder auf France2 ausweichen (über Antenne in grenznahen Gebieten oder in diversen Kabelnetzen) oder auf BBC One (Schüssel auf den “Briten-Astra” 28 Grad Ost ausrichten).
Es ist für fast alle Teams die erste Länderspiel-Serie nach der WM, ergo auch das erste Spiel unter neuer Ausrichtung. An zwei unterschiedlichen Enden der Skala stehen dabei Frankreich und England.
England – Die Wundertüte
Titelverteidiger und WM-Viertelfinalist England hat einen neuen Trainer nachdem Martin Johnson zurückgetreten ist. Stuart Lancaster, 42 Jahre, ist vom englischen Verband nur als Interimstrainer eingesetzt worden, macht aber keinen Hehl dass er sich gerne mit sämtlichen verfügbaren Gliedmaßen an den Trainerstuhl halten will. Lancaster versucht den radikalen Bruch (auch weil es im Zuge der WM etliche boulevardeske Geschichten rund um das Team gab) und setzt auf frische, neue Leute. Dieses Team ist recht unerfahren und die Spiele in Schottland sind qua alter Rivalität (Stichwort: Calcutta Cup) immer heiße Dinger – England hat seit 2004 nicht mehr im Murrayfield gewonnen.
Nach dem Rücktritt von Johnny Wilkinson muss sich ein neuer Kicker etablieren: alle Blicke fallen auf den Debütanten #12 Owen Farrell. Aber vorallem versucht Lancaster teaminternen Spirit zu erwecken, nachdem die englische Mannschaft unter Johnson trotz der Siege leblos wirkte.
Frankreich – Alles bleibt anders
WM-Finalist Frankreich bestritt eine merkwürdige WM. Bereits bei den Six Nations 2011 war die Stimmung rund um Trainer Marc Lièvremont nicht gut und durch die ersten leblosen, negativen Auftritte bei der WM ging die Laune im Team derart in den Keller, dass es phasenweise nach einer teaminternen Rebellion nach dem Muster der französischen Fußballer bei der WM 2010 aussah. Und dann kamen die WM-Playoffs. Im Viertelfinale besiegte man den Erzfeind England. Im Halbfinale zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung und kegelte Wales raus. Und schließlich das Finale gegen den Gastgeber Neuseeland, wo man furiose Gegenwehr leistete und vielleicht sogar die bessere Mannschaft war.
Diese zwei Wochen der WM haben das Image der Mannschaft gerettet. Bei der Rückkehr aus Neuseeland wurde das Team von einer Menschenmenge am Place de Concorde gefeiert. Auch wenn am Ende gar nichts mehr zwischen Lièvremont und der Mannschaft ging, so trennten sich die Wege nach der WM ohne das dreckige Wäche gewaschen wurde. Mit Phillipe Saint-Andre ist ein Pragmatiker ans Ruder gekommen, der über umfangreiche Erfahrung mit dem angelsächsischen Rugby verfügt – insgesamt neun Jahre trainierte er in England.
Saint-Andre profitiert davon, dass er anders als die Engländer, keinen Generationswechsel mehr durchführen muss. Diese Kettensägenarbeit hat Marc Lièvremont übernommen. Er muss eigentlich nur noch Feintuning machen. Konsequenterweise ist der Six Nations-Kader zu weiten Teilen identisch mit dem WM-Kader. Gegen Italien gibt es viereinhalb Änderungen in der 15köpfigen Startaufstellung. Auf der #10 wird Trinh-Duc mit #9 Yachvili zusammenspielen, nachdem Trinh-Duc von Lièvremont bei der WM überraschend auf die Bank gesetzt wurde. In der ersten Reihe kommt #1 Vincent Debaty (120kg, 1m90, in Belgien geboren & aufgewachsen) rein, auf der #8 spielt Picamoles und hinten kommen #11 Malzieu und #12 Fifana neu rein.
(Und die Schlagzeilen schreibt in Frankreich heute eh ein anderer: Sébastien Chabal wurde gestern aus seinem Team Racing-Métro 92 gefeuert – wegen ungenügender Leistungen und einer Auseinandersetzung mit dem Trainer)
Italien – Neuanfang ohne George Clooney
Frankreichs erster Gegner, Italien, muss erstmals seit 2007 ohne den George Clooney-look-a-like Nick Mallett auskommen. Man einigte sich lange vor der WM nach dem Turnier getrennte Wege zu gehen. In den vier Jahren von Mallett hat Italien ausnahmlos jedesmal den “Wooden Spoon” gewonnen, also den letzten Platz bei den Six Nations geholt. Den einzigen Sieg im letztjährigen Turnier holten sie sich in einer furiosen Schlacht im Stadio Flaminio just gegen Frankreich. Man ist mit Mallett nicht unzufrieden gewesen, allerdings hatte man zuletzt das Gefühl dass sich die Italiener zu sehr mit Platz 6 zufrieden gegeben haben.
Nachfolger von Mallett ist Jacques Brunel, 58jähriger Trainer mit Erfahrung in der französischen Top 14 und als Assistent in der französischen Nationalmannschaft unter Bernard Laporte. Auch Brunel wird mit den strukturellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, das Italien nicht die Resourcen anderer Rugby-Länder besitzt. In den Six Nations ist es schon eine Sensation wenn mehr als ein Sieg eingefahren wird und die beiden italienischen Franchises in der Celtic League rangieren in der unteren Tabellenhälfte. Die Verantwortlichen wiederholen aber gebetsmühlenhaft dass die wirtschaftlichen und sportlichen Kennzahlen sich Jahr für Jahr verbessern.
Diese Saison kommt hinzu, dass das Heimstadion Flaminio renoviert wird und stattdessen im doppelt so großen Olympiastadion (Fassungsvermögen: 72.000) gespielt werden muss (für das Heimspiel gegen England am 2ten Spieltag wird mit fast ausverkauften Haus gerechnet). Das italienische Team will die Chance ergreifen und vor dieser Kulisse neue Fans gewinnen.
Wales – Quo vadis
Das gewohnte Programm bei Wales, die vor den Six Nations wieder ein Trainingslager in Polen abgehalten haben, um sich in Kältekammern fitzumachen. Die WM dürfte man vorallem deswegen als positiv empfunden haben, weil man im Viertelfinale Irland mit 22:10 schlagen konnte, obwohl die Iren bis dato eine fantastische WM absolvierten. Am ersten Spieltag der Six Nations kommt es zum Rematch zwischen den beiden Viertelfinalisten.
Wales schleppt eine so lange Verletztenliste mit sich, dass Gatland kurzfristig die Nennung der Aufstellung um zwei Tage verschob.
Irland – Rückkehr vom Tiefschlag?
Daran haben die Iren lange Zeit zu kauen gehabt. Exzellente WM gespielt, mit dem 15:6-Sieg gegen Australien in der Gruppenphase für eine der ganz großen Sensationen gesorgt – und dann im Viertelfinale gegen Wales auszuscheiden.
Es gilt nicht nur die Scharte auszuwetzen – am ersten Spieltag am Sonntag gleich gegen Wales – sondern auch den besten Spieler, Brian O’Driscoll, zu ersetzen. Der #13er fehlt seit der WM. An seiner Stelle hat sich Coach Kidney für Keith Earls entschieden.
Ansonsten gilt: Talent ist da, aber es bleiben Zweifel ob sie die vier, fünf Siege bringen können, die zum Gewinn der Six Nations notwendig sind.
Schottland – Groundhog Day
Schottland kommt von einer mauen WM. Man schied in der Gruppenphase gegen England und Argentinien aus. Ja, knappe Niederlagen, aber sich gegen Argentinien durchzusetzen war das Minimalziel. Bei den Schotten gibt es einen Disconnect zwischen dem Optimismus im Umfeld und die Resultate die am Ende herausspringen. Die Six Nations sind in den letzten Jahren eher zu einem Zweikampf gegen Italien um den vorletzten Tabellenplatz ausgeartet.
Es ist wie Groundhog Day. Auch diesmal heißt es: Schottland sei gut aufgestellt, Schottland hat die Talente mit denen sie nach oben kommen können. Das Auftaktmatch geht diesmal gegen ein England, das sich neu aufstellt. Fluch und Segen. Schottland weiß nicht was es erwartet, Schottland muss mit englischen Trainer und Spieler rechnen, die sich beweisen wollen. Gleichzeitig: so schwach war England noch nie, so günstig der Zeitpunkt die Engländer zuhause zu empfangen noch nie. Mit einem ruhmreichen Sieg gegen England könnten die Schotten viel Drive bekommen … oder Groundhog Day wieder beginnen und das Fernduell gegen Italien um Platz 5 und 6.
Nach den gestrigen SKY-Quartalszahlen (Blogeintrag kommt noch, höhöhö) hat SKY heute in einigen Zeitungen, u.a. der FAZ und in der SZ Anzeigen geschaltet, wo sie sich für 3 Mio Kunden bedanken. In der Anzeige sind eine Reihe von Logos eingebaut. Bemerkenswerterweise auch das Formel 1-Logo (Kaffeesatzleser an die Front) und das Logos eines neuen Senders: “Sky Fussball Bundesliga HD”.
Das geht einher mit der gestrigen Ankündigung die Zahl der HD-Sender von derzeit 42 auf 60 auszubauen – diese 18 neuen HD-Sender müssen nicht zwingend SKY-Sender sein.
Auf Facebook rudert “DeinSkySport” zurück:
Um es noch kurz zusammenfassen: Wir freuen uns über mehr als 3.000.000 Abonnenten – und hoffen, Ihr freut Euch mit uns. Dass Ihr nun diese Anzeige auseinandernehmt, um irgendwelche Interpretationen bezüglich der Formel 1 herauszufiltern, ist Euch überlassen. Wir wollten nur darauf hinweisen, dass das wenig sinnvoll ist, weil das die Anzeige völlig fehlinterpretieren würde. Es geht doch an dieser Stelle einfach darum, “Danke!” zu sagen und nicht darum, irgendwelche Dinge subtil der Welt mitzuteilen. Gute Nacht!
aus:
Ich will es mal so formulieren: Grafiker sind, wie jede andere Sorte von Mensch, erst einmal grundsätzlich faul. Da passiert es schon mal, dass man in die Dose Sportlogos greift ohne sich zu vergewissern, dass der Sender das TV-Recht noch hat. Aber ein “Sky Fussball Bundesliga HD”-Logo zu basteln, wo noch keines existiert? Täte mich jetzt schon überraschen.
Die Zweite Liga beginnt wieder. Im Sommer fing sie zwei Wochen früher als die Bundesliga an und im neuen Jahr fängt sie zwei Wochen später als die Bundesliga, pünktlich zur einsetzenden Gefriertruhenkälte, an. Sowohl Zweite Liga als auch Bundesliga starten damit im Gleichschritt Spieltag #20.
Die Bundesliga tut dies mit 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund als Freitagsspiel. Der BVB ist derzeit bestens aufgelegt und spielt seine Gegner (HSV, Hoffenheim) aus dem starken Mittelfeld heraus an die Wand. Ohne den verletzten Götze, aber mit Shinji Kagawa, der wieder seine Bestform erreicht hat.
Nürnberg zeigte vor einer Woche in Hannover eine unterirdische erste Halbzeit, aber nach einer Systemumstellung vom 4-2-2-2 zu 4-1-4-1 eine sehr gute zweite Halbzeit, bei der man allenfalls vor dem Tor zu harmlos blieb. Das offensive Mittelfeld sah in der 2ten Halbzeit so aus: #8 Eigler – #20 Didavi – #13 Hegeler – #33 Esswein. Alle vier relativ kompakt stehen und nur einer nach vorne ausbrechend um die einzige Sturmspitze Pekhart zu unterstützen. Gemeinsam mit Simons machte der FCN mit vier weiteren Mittelfeldspielern das Zentrum dicht. Das wäre auch ein Gedanke für das Spiel gegen den BVB…
Friday Night Fights diesmal eine Stunde später als gewohnt, erst ab 4h. Der Kampfabend kommt diesmal aus Las Vegas und sieht als Main Event Miranda – Chilemba im Light Heavyweight vor.
Edison Miranda ist ein durchaus geläufiger Name und hierzulande vorallem dadurch bekannt, dass er Arthur Abraham bei einem Kampf 2006 den Kiefer gebrochen hat – und trotzdem verlor. Es war Mirandas erste Niederlage. Inzwischen ist er fünf Jahre und fünf Niederlagen älter. 31 Jahre alt, 41 Kämpfe, 35 Siege, 6 Niederlagen. Miranda scheint so ein Hopp oder Topp-Boxer zu sein. Bei drei seiner sechs Niederlagen wurde er selber ausgeknockt. Die Niederlagen kamen aber gegen durchaus gute Gegner: zweimal Abraham, Kelly Pavlik, Andre Ward, Lucian Bute. Nur die letzte Niederlage, Mitte 2011 gegen Yordanis Despaigne (8-1-0) fällt da aus dem Rahmen. Nicht nur wegen dem sehr jungen Kampfrekord des Kubaners Despaigne, sondern auch weil Miranda wegen zuvieler Tiefschläge in der 5ten Runde disqualifiziert wurde. Das war schon damals im 2006er-Kampf gegen Abraham ein Thema (“Miranda had 2 points deducted for intentional head butt, then 1 point for head butt and twice 1 point for low blows, all together” hieß es damals – 5 Punkte Abzug!) .
Ursprünglich sollte Miranda in der Nacht einen Revanche-Kampf gegen Despaigne boxen – doch Despaigne verlor Mitte Dezember überraschend gegen Cornelius White. Er zog Anfang Januar seine Zusage zu diesem Kampf zurück und der Südafrikaner Isaac Chilemba wurde als Ersatz verpflichtet. Für Chilemba (18-1-1) ist es erst der zweite Kampf außerhalb von Südafrika. In den Box-Ranglisten klopft er an die Top-10 bzw Top-15 an und könnte mit dem Sieg gegen einen namhaften Gegner wie Miranda seinen Marktwert erheblich verbessern.
Ich hatte es schon letzten Freitag erwähnt: Friday Night Fights ist ein gutes Beispiel dafür, wie man im Rahmen einer Veranstaltung auch über den eigenen Tellerrand schauen kann und Nachrichten und Features zur Sportart unterbringen kann. Diese Woche gibt es den direkten Vergleich: wie werden ESPNs Friday Night Fights und morgen die ARD auf den Tod eines der legendärsten Boxtrainer ever eingehen: Angelo Dundee verstarb am Mittwoch im Alter von 90 Jahren. Dundee war seit den frühen Tagen von Muhammed Ali/Cassius Clay sein Begleiter bei den Kämpfen und auch langjähriger Trainer von Sugar Ray Leonard.
Freitag, 03.02.2012
10h15 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Val di Flemme, EURO/HD live
10h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Garmisch-Patenkirchen, Training, EURO2 live
11h00 College Basketball: Northwestern Wildcats – Nebraska Cornhuskers, ESPN/HD Tape
12h00 – 13h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M in Chamonix, EURO/HD live
12h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #2, SKY/HD1 live
12h30 College Basketball: Florida Gators – South Carolina Gamecocks, ESPN/HD Tape
13h00 KHL: Avangard Omsk – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live
13h30 – 14h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Penalty Race aus Val di Flemme, EURO/HD live
14h00 KHL: Metallurg Magnitogorsk – Atlant Moskau Region, Laola1.tv-Stream live
14h15 – 17h00 Snooker: German Masters, Achtelfinale, EURO/HD live
15h30 College Basketball: Virginia Tech Hokies – #5 Duke Blue Devils, ESPN/HD Tape
16h00 Fußball: Metallist Khakov – Rapid Bukarest, Laola1.tv-Stream live
17h00 College Basketball: Washington Huskies – UCLA Bruins, ESPN/HD Tape
18h00 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30 Dynamo Dresden – Greuther Fürth SC Paderborn – Union Berlin MSV Duisburg – FSV Frankfurt
18h00 Wintersport/Skispringen: aus Val die Flemme, Qualifikation, EURO/HD live
18h30 Handball/CL, F: Midtjylland – Larvik, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live
19h00 DEL: Eisbären – Wolfsburg, #42, SKY/HD2 live
19h00 Boxen/WSB: Istanbul Bosphorus – Leipzig Leopards, Laola1.tv-Stream live
19h15 Eishockey/EBEL: Salzburg – Linz, Laola1.tv-Stream live
20h00 Rugby/U20: Irland – Wales, BBC 2W live
Vorgeschmack auf die morgen beginnenden Six Nations.
20h30 Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
20h30 – 23h30 Snooker: German Masters, Achtelfinale, EURO/HD live
22h00 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #2, SKY/HD-Extra live
22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1
23h00 – 24h00 Wintersport/Ski Cross: Blue Mountain, EURO2 Tape
23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
HSV –Bayern aus der Saison 2000/01
0h30 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 0h30: Virginia Tech–Clemson
– ab 2h30: UNC–Virginia
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Lipscomb–Belmont, Loyola/MD–Rider (auch ESPNA Sa 11h), Siena–St.Peter’s
– ab 3h: Loyola/IL–Cleveland St. (auch ESPNA Sa 12h30)
4h00 Boxen/Friday Night Fights: Edison Miranda – Isaac Chilemba, ESPN/HD live
Whl: Sa 14h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 04.02.2012
9h30 Fußball/IND: East bengal Club – Mohun Bagan, Laola1.tv-Stream live
10h00 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen/Team aus Val die Flemme, EURO2 live
10h30 – 11h45 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Garmisch-Patenkirchen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
11h00 College Basketball: Loyola/MD Greyhounds – Rider Broncs, ESPN/HD Tape
11h15 – 12h00 Wintersport/Langlauf: 15km Freistil Massenstart/M aus Rybinsk, EURO/HD | EURO2 live
11h15–11h45: EURO2, 11h45–12h: EURO
11h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #3, SKY/HD1 live
12h00 – 13h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M aus Chamonix, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h00 – 15h30 Tennis/Fed Cup: Deutschland – Tschechien, 1te Runde/#1, SWR/Stream live
12h30 College Basketball: Loyola/ID Ramblers – Cleveland State Vikings, ESPN/HD Tape
12h45 – 13h15 Wintersport/Langlauf: 10km Freistil Massenstart/F aus Rybinsk, EURO2 live
13h00 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
FC Ingolstadt – Fortuna Düsseldorf
Alemannia Aachen – FC St. Pauli
13h15 Football Focus, BBC One/HD
13h30 Championship: West Ham Utd – Millwall, #29, Sportdigital live
13h30 – 14h15 Wintersport/Biathlon: 10km Verfolgung/F aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
14h00 – 14h45 Wintersport/Nord.Kombi: 4x5km Langlauf aus Val die Flemme, ZDF/HD/Stream live
EURO2: als Tape 17h45–18h15
14h00 Premier League: Arsenal – Blackburn, #24, irgendwo
14h00 KHL: Spartak Moskau – Lev Poprad, Laola1.tv-Stream live
14h15 – 15h15 Wintersport/Skispringen: Skispringen der Frauen aus Hinzenbach, EURO/HD live
14h50 BBL: Artland – Oldenburg, #20, SPORT1/HD live
15h00 Handball/Pokal, F: Thüringer HC – Buxtehuder SV, Achtelfinale, liveimnetz.de-Stream | thueringer-allgemeine.de-Stream live
15h00 Serie A: Roma – Inter, #22, SKY live
15h00 Serie A: Cesena – Catania, #22, irgendwo
Spiele ursprünglich für 18h bzw. 20h45 vorgesehen, aber wegen der Kälte auf 15h vorverlegt.
Roma – Inter wegen Schnee abgesagt
15h15 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 12,5km Verfolgung/M aus Oslo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
15h30 Rugby/Six Nations: Frankreich – Italien, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 14h30
15h30 Bundesliga: 20ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Schalke 04 – Mainz 05 (HD2)
Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart (HD-Extra)
Hertha BSC – Hannover 96
VfL Wolfsburg – Borussia M’gladbach
1899 Hoffenheim – FC Augsburg
15h30 – 17h00 Snooker: German Masters, Halbfinale, EURO2 live
16h00 Premier League: 24ter Spieltag, irgendwo
Mit QPR–Wolves, Stoke City–Sunderland, Norwich City–Bolton, West Brom–Swansea City
16h00 – 17h45 Wintersport/Skispringen: aus Val die Flemme, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
16h00 – 18h00 Magazin: College GameDay, ESPN/HD live
Live aus Columbus/Missouri vor dem Spitzenspiel Mizzou – Kansas (ab 3h)
16h00 Volleyball/GRC: Ethnikos Alexandroupoli – Iraklis Thessalonik, Laola1.tv-Stream live
16h45 – 18h00 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Sascha Bandermann und Thomas Strunz
16h45 Fußball/WAL: Bangor City – Prestatyn Town, #23, S4C live
17h00 Fußball/Afrika Cup: Sambia – Sudan, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live
1te Halbzeit auf EURO2
2te Halbzeit auf EURO/HD
17h00 – 17h30 Doku: Sportclub History – Gottfried von Kramm, NDR
17h00 – 21h00 Extreme Sports: Air & Style aus Innsbruck, EinsPlus | SPORT1+/HD live
SPORT1+ ab 19h30
17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: #14 Georgetown–USF
– ab 18h: UConn–Seton Hall, Butler–Detroit, St. John’s–#2Syracuse
– ab 19h: Georgia Tech–Boston College, NC State–Wake Forest, #24 FSU–#18 Virginia
– ab 19h45: LSU–Arkansas, Oklahoma St–#6 Baylor
– ab 20h: Rhode Island–Milwaukee, #20 Wisconsin–#3 Ohio St
– ab 21h: Iowa–Penn St
– ab 22h: VT–Clemson, Denver–M.Tennessee, Kansas St–Texas A&M, Maryland–#6 UNC, #19 Mississippi St–Auburn, #25 Louisville–Rutgers
– ab 23h: George Mason–Old Dominion, Northern Iowa–#12 Creighton
18h00 Rugby/Six Nations: Schottland – England, #1, BBC One/HD live
Vorberichte ab 17h30
18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Espanyol, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Mallorca Real Betis und Levante – Racing Santander
18h00 Serie A: Cesena – Catania, irgendwo
Wegen der Kälte auf 15h verschoben.
18h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– 18h: Kent St–Toledo
– 19h: Oklahoma–Oklahoma St
– 20h: Villanova–Providence
– 22h30: Manhattan–Marist
– 23h: UC Santa Barbara–Cal Poly
– 1h30: Lipscomb–Belmont
18h00 Handball/CL, F: Krim Mercator – Valcea, Laola1.tv-Stream live
18h15 Championship: Birmingham City – Southampton, #29, Sportdigital live
18h30 Bundesliga: Hamburger SV – Bayern München, #20, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Manchester City – Fulham, #24, SKY/HD2 live
18h30 Handball/ESP: Valladolid – Atletico
18h45 – 20h00 Extreme Sports: Red Bull Crashed Ice aus Valkenburg, SPORT1/HD live
19h00 NHL: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
19h00 Handball/CL, F: Navarra – Györi, ehftv.com-Stream live
19h00 Handball/CL, F: Metz – Buducnost, Laola1.tv-Stream live
20h00 Fußball/Afrika Cup: Elfenbeinküste – Äquatorialguinea, Viertelfinale, EURO/HD | ITV4 live
EURO: Vorberichte ab 19h45
ITV: Vorberichte ab 19h30
20h00 Primera Division: Getafe – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
20h00 HBL: All Star-Game, SPORT1/HD live
Deutsche Nationalmannschaft gegen Bundesliga All-Stars. Ausnahmsweise geht es nicht um eine Olympiaqualifikation.
20h45 Serie A: Roma – Inter, #22, SKY/HD2 live
Wegen der Kälte auf 15h verschoben
20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
21h00 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #3, SKY/HD-Extra live
21h00 Ligue 1: Bordeaux – Toulouse, #22, irgendwo
21h00 Fußball: Helsingborgs – Rapid, Laola1.tv-Stream live
21h30 NHL: Colorado Avalanches – Vancouver Canucks, ESPN/HD live
Joined in progress
22h00 Hockey/Champions Trophy, F: NED/NZL – GER/JPN, Halbfinale, EURO2 live
Einstieg in das laufende Spiel (Anstoss 21h30)
22h00 – 23h30 Snooker: German Masters, Halbfinale, EURO/HD live
22h00 Primera Division: Barcelona – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
22h15 – 0h20 Boxen: Kampfabend aus Frankfurt, ARD live
Cruisergewicht-WM: Yoan Pablo Hernandez – Steve Cunningham
Cruisergewicht-EM: Enad Licina – Alexander Alexeev
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h25/3Sat
Mit Bundesliga, Tennis-Fed Cup, Wintersport und Balakov & Elber & Bobic als Gäste.
23h20 – 0h40 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35
24h00 Hockey/Champions Trophy, F: UK/KOR – ARG/CHN, Halbfinale, EURO2 live
24h00 College Basketball: South Carolina Gamecocks – Kentucky Wildcats, ESPN/HD live
Whl: So 5h30
0h30 – 2h25 Film: Max Schmeling, ARD
Biotopic über Max Schmeling mit Henry Maske in der Hauptrolle.
0h40 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Bowling Green–Northern Illinois, Oklahoma–Iowa St, South Carolina–#1 Kentucky
– ab 1h: Towson–Drexel, UCats–DePaul, Duquesne–Richmond, Liberty–UNC-Asheville, Manhattan–Iona
– ab 2h: Alabama–Ole Miss, Tennessee–Georgia, Drake–Missouri St, Illinois St–Bradley,
– ab 3h: New Mexico St–Louisiana Tech, Cal State Fullerton–UC Santa Barbara, #4 Mizzou–#8 Kansas
– ab 4h: Wichita St–Indiana St
3h00 College Basketball: Missouri Tigers – Kansas Jayhawks, ESPN/HD live
Whl: So 11h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Der Tipp des Tages geht an einen Dokumentarfilm im WDR: “Phoenix in der Asche” (23h15). Dabei begleitete ein Filmemacher das frisch wiederaufgestiegene Basketball-Traditionsteam Phoenix Hagen in seiner Saison 2009/10 und den verzweifelten Versuch nicht wieder aus der BBL abzusteigen. Trailer und ein etwas älterer Text aus der ZEIT sind sehr appetitanregend.
Heute abend finden die Viertelfinals bei der Champions Trophy der Frauen im Feldhockey statt. EUROSPORT zeigt eine Partie komplett und live (16h30 Niederlande – Neuseeland), eine Partie anscheinend per Liveeinstieg (ab 22h Großbritannien – Südkorea) und die Partie mit Deutschland als Aufzeichnung im Anschluss danach (ab 23h Deutschland – Japan). Ich hoffe das Christian Blunck, der alle drei Spiele kommentiert, die Livepartie um 22h spoilerfrei hält und man daher noch die Aufzeichnung des 19h-Spiels danach sehen kann.
Die European Tour startet heute, 12h, mit den Qatar Masters in Doha. Das Teilnehmerfeld ist anständig besetzt: sieben Spieler aus den Top 20, u.a. mit Martin Kaymer, der mit seiner Runde heute schon durch ist und derzeit vier Schläge hinter der Spitze (John Daly) ist.
Die PGA-Tour mit den Phoenix Open ab 22h u.a. mit Dustin Johnson, Phil Mickelson, Matt Kuchar, Stewart Cink, Justin Leonard.
Hinweis in eigener Sache: das ESPN America-Programm vom Freitag ist mit Vorsicht zu genießen, da der TV-Guide von ESPN America selber, heute wg. Javascript-Problemen ausgefallen ist.
Screensport Zwo
In der Sportstudio-Redaktion dürfte großer Jubel ausgebrochen sein, als man heute morgen in der Süddeutschen lesen konnte, dass das ZDF als CL-Moderator nicht einen Bestandsmitarbeiter aus dem Sport genommen hat, sondern sich für Oliver Welke entschieden hat, dem SAT.1-CL-Mann und Heute Show-Moderator. Nach SportBILD-Informationen soll Oliver Kahn der Experte an seiner Seite werden – Kahn soll dafür weniger Länderspieleinsätze machen.
23h15 – 0h40 Doku: Phoenix in der Asche, WDR
Dokumentarfilm über die 2009/10er-Saison von Phoenix Hagen, die sich nach dem Wiederaufstieg versuchen in der BBL zu halten. Siehe Text in der ZEIT zum Film und Trailer.
1h00 NHL: Tampa Bay Lightning – Winnipeg Jets, ESPN/HD live
Whl: Fr 18h30
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: VT–#5 Duke (auch ESPNA Fr 15h30), Northwestern–Nebraska (auch ESPNA Fr 11h), Iona–Canisius, Western Carolina–Chattanooga
– ab 1h30: N.Dakota St–Southern Utah
– ab 2h: #9 Murray St–SE Missouri St
– ab 3h: #11 Florida–South Carolina (auch ESPNA Fr 12h30), Washington–UCLA (auch ESPNA Fr 17h), Arkansas St–Louisiana-Monroe
– ab 4h: Santa Clara–Portland
– ab 5h: BYU–Gonzaga
4h00 NHL: Vancouver Canucks – Detroit Red Wings, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Freitag, 03.02.2012
10h15 – 11h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Val di Flemme, EURO/HD live
10h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Garmisch-Patenkirchen, Training, EURO2 live
11h00 College Basketball: Northwestern – Nebraska Cornhuskers, ESPN/HD Tape
12h00 – 13h30 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M in Chamonix, EURO/HD live
12h00 Golf/European Tour: Qatar Masters, #2, SKY/HD1 live
12h30 College Basketball: Florida Gators – South Carolina Gamecocks, ESPN/HD Tape
13h00 KHL: Avangard Omsk – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live
13h30 – 14h15 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Penalty Race aus Val di Flemme, EURO/HD live
14h00 KHL: Metallurg magnitogorsk – Atlant Moskau Region, Laola1.tv-Stream live
14h15 – 17h00 Snooker: German Masters, Achtelfinale, EURO/HD live
15h30 College Basketball: Virginia Tech Hokies – #5 Duke Blue Devils, ESPN/HD Tape
16h00 Fußball: Metallist Khakov – Rapid Bukarest, Laola1.tv-Stream live
17h00 College Basketball: Washington Huskies – UCLA Bruins, ESPN/HD Tape
18h00 Zweite Liga: 20ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Dynamo Dresden – Greuther Fürth
SC Paderborn – Union Berlin
MSV Duisburg – FSV Frankfurt
18h00 Wintersport/Skispringen: aus Val die Flemme, Qualifikation, EURO/HD live
18h30 Handball/CL, M: Midtjylland – Larvik, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live
19h00 DEL: Eisbären – Wolfsburg, #42, SKY/HD2 live
19h00 Boxen/WSB: Istanbul Bosphorus – Leipzig Leopards, Laola1.tv-Stream live
19h15 Eishockey/EBEL: Salzburg – Linz, Laola1.tv-Stream live
20h00 Rugby/U20: Irland – Wales, BBC 2W live
Vorgeschmack auf die morgen beginnenden Six Nations.
20h30 Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund, #20, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
20h30 – 23h30 Snooker: German Masters, Achtelfinale, EURO/HD live
22h00 Golf/US PGA-Tour: Phoenix Open, #2, SKY/HD-Extra live
22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1
23h00 – 24h00 Wintersport/Ski Cross: Blue Mountaine, EURO2 Tape
23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
HSV –Bayern aus der Saison 2000/01
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Lipscomb–Belmont, Loyola/MD–Rider, Siena–St.Peter’s
– ab 3h: Loyola/IL–Cleveland St.
4h00 Boxen/Friday Night Fights: Edison Miranda – Isaac Chilemba, ESPN/HD live
Whl: Sa 14h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Als Ersatz für das gestern ausgefallene Serie A-Spiel Parma – Juventus hat SKY schnell geschaltet und bringt heute stattdessen um 20h45 Klose-Watch mit Lazio – Milan (Platz 4/36 Pkte vs Platz 2/43 Pkte). Parallel dazu überträgt Sportdigital Inter – Palermo (Platz 5/35 Pkte vs Platz 8/27 Pkte). Sportdigital überträgt zudem bereits das 18h-Spiel Atalanta Bergamo – Genua (Platz 14/ 23Pkte vs Platz 9/27 Pkte)
Und SKY überträgt aus der Premier League Bolton – Arsenal (21h). Geht es nach der Formtabelle, steht Arsenal ein schweres Spiel bevor. Man hat 7 Punkte aus den letzten 6 Spielen geholt (2-1-3), während Bolton 10 Pkte holte (3-1-2). Und das lag nicht zwingend an einem schweren Spielplan von Arsenal. Der Londoner Klub spielte Unentschieden gegen die Wolves und verlor bei Swansea City und bei Fulham. Bolton wiederum schlug u.a. Liverpool und Everton, während man gegen die Wolves ebenfalls Unentschieden spielte.
Arsenal soll wieder auf Henry und Arteta setzen können und mit Vermaelen scheint man erstmals seit langer Zeit den gleichen Linksverteidiger zwei Spiele in Folge einsetzen zu können.
Im Afrika Cup schließt die letzte Gruppe ihre Tore mit den letzten Spielen um 19h auf EURO und EURO2. Die Konstellation ist interessant. Ghana führt die Tabelle mit 6 Pkten. Dahinter sind Mali und Guinea mit je 3 Punkten. Wenn es doof kommt, stehen am Ende der Partien Ghana – Guinea und Mali – Botswana mit Ghana, Guinea und Mali drei Teams mit 6 Punkten oben und so früh am Morgen bin ich noch nicht in der Lage die jeweiligen Tie-Breaker durchzurechnen…
Die Geschichte kann natürlich auch umgekehrt laufen. Ghana gewinnt, Mali und Guinea verlieren und plötzlich hat auch Botswana als drittes Team drei Punkte und der zweite Platz wird per Tie-Breaker vergeben…
Screensport Zwo
RIP CFoot
So geht’s Business: kaum wünscht sich Karl-Heinz Rummenige einen DFL-eigenen TV-Sender, geht in Frankreich der Ligasender CFoot den Bach runter. Nach Informationen der L’Équipe hat der Ligaverband (LFP) die Schließung des Senders zum Saisonende beschlossen.
CFoot ist im letzten Sommer an den Start gegangen, ausgestrahlt als Pay-TV via DVB-T, Satellit, Kabel und IPTV. Die Motivation zur Gründung des Senders war sein Drohpotential gegenüber dem damals einzigen Pay-TV-Anbieter Canal+, nach dem Motto: “Hey, wenn ihr uns ein zu geringes Angebot für die Ligue 1-TV-Rechte macht, dann verwerten wir die Rechte selber!“. Mit den Ligue 1-TV-Rechten ist es anders gekommen, so dass CFoot letztendlich nur Zweitliga-Spiele übertrug (neun von zehn Spielen pro Spieltag) und das in einer Produktionsqualität, bei dem sich jedem Drittligisten die Zehennägel aufstellen (am Freitagabend abseits des Hauptspieles gab es die restlichen 4-5 Spiele nur als Konferenz, kommentiert aus dem großen Studio von einem der am Tisch anwesenden Experten und nur mit einer Kamera auf Höhe der Mittelfeldlinie(!)).
Der Rest des Programmes bestand aus Fußballnachrichten und Talkshows. Dafür musste man 4 Euro pro Monat zahlen.
Mit dem Erscheinen von Al-Jazerra auf dem französischen Markt gibt es für die LFP keinen Grund mehr, CFoot als Drohung gegenüber Canal+ zu verwenden. Dazu schreibt der Sender rote Zahlen – anders als in einem Interview mit der L’Équipe Ende letzten Jahres suggeriert, schreibt der Sender bei 330.000 Abonnenten 15 Mio Euro Verlust und diesen Verlust wollen die Fußballvereine nicht mittragen. Und so wird im Sommer 2012 der Stecker aus dem Sender gezogen.
Kollateralschaden: die TV-Rechte für die Ligue 2 landen wieder auf dem Markt. Die rechte für alle zehn Spiele, denn EUROSPORT France hat seine Option zur Verlängerung seines Montagsspiels nicht gezogen.
Relaunch BBC Sport
Die BBC hat ihre Sport-Website heute morgen relauncht. Die Farben wurden auf Gelb und Schwarz reduziert – die Farben die auch die TV-Auftritte von BBC Sport dominieren.
Die Website macht einen deutlich strukturierteren Eindruck. Die Auswahl der Sportarten ist von der linken Spalte in die Menüleiste oben geschoben worden.
Neue BBC-Website
Alte BBC-Website
Mittwoch, 01.02.2012
10h00 – 13h00 Snooker: German Masters, Rd.1, EURO/HD live
11h00 College Basketball/ACC: Virginia Cavaliers – Clemson Tigers, ESPN/HD Tape
12h30 College Basketball/ACC: Wake Forest Demon Deacon – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape
20h00 Volleyball/CL, M: Friedrichshafen – Tours, Laola1.tv-Stream live
20h15 Volleyball/CL, F: Volero Zürich – Azerrail Baku, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Konferenz, Achtelfinale/Hin, SPORT1+/HD live
Friedrichshafen – Tours und Unterhaching – Novosibirsk 20h30 Volleyball/CL, M: Macerata – Cuneo, Laola1.tv-Stream live 20h30 Volleyball/CL, M: Unterhaching – Novosibirsk, Laola1.tv-Stream live 20h30 Volleyball/CL, M: Poitiers – Zenit Kazan, Laola1.tv-Stream live 20h30 Volleyball/CL, F: Villa Cortese – Dinamo Moskau, Laola1.tv-Stream live 20h30 Volleyball/CL, F: Sopot – Rabita Baku, Laola1.tv-Stream live
20h45 Premier League: Aston Villa – Queens Park Rangers, #23, irgendwo
20h45 Serie A: Lazio – Milan, #21, SKY/HD2 live 20h45 Serie A: Inter – Palermo, #21, Sportdigital live
Weitere 20h45-Spiele: Cagliari – Roma, Bologna – Fiorentina, Napoli – Cesena, Udinese – Lecce, Siena Catania
Vorberichte ab 20h35
21h00 Premier League: Bolton Wanderers – Arsenal, #23, SKY/HD1 live
Weitere 21h-Spiele: Sunderland – Norwich City, Fulham – West Brom, Blackburn – Newcastle Utd
21h00 Copa Del Rey: Valencia – Barcelona, Halbfinale/Hin, Laola1.tv-Stream live
21h00 Fußball: Midtjylland – Wisla Krakau, Laola1.tv-Stream live
23h00 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 23h: Vermont–Boston University
– ab 1h: Old Dominion–James Madison, Northwestern St–Central Arkansas
– ab 2h: Texas Tech–Texas A&M
0h25 – 1h00 Doku: Die Schiedsrichterin, WDR
1h00 Copa Libertadores: Flamengo – Club Real Potosi/BOL, Quali/Rück, Sportdigital live
Hinspiel: 1:2.
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #24 FSU–Georgia Tech, Boston University–Vermont, Northeastern–Drexel, William&Mary–VCU, Akron–Toledo, Providence–Rutgers (auch ESPNA Do 11h), #10 Georgetown–#19 UConn (auch ESPNA Do 15h30)
– ab 2h: Auburn–Georgia, Boston College–NC State, Indiana St–Drake, Miami–Maryland, #14 Creighton–Illinois St
– ab 2h30: New Mexico St–Cal State Bakersfield, DePaul–St. John’s
– ab 3h: #5 Kansas–Oklahoma (auch ESPNA Do 12h30), Texas A&M–#7 Baylor (auch ESPNA Do 17h)
1h30 NHL: Toronto Maple Leafs – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
Whl: Do 18h30
4h30 NHL: Anaheim Ducks – Dallas Stars, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Donnerstag, 02.02.2012
10h00 – 13h00 Snooker: German Masters, Rd.1, EURO/HD | EURO2 live
10h–11h30 EURO, 11h30–13h EURO2
23h15 – 0h40 Doku: Phoenix in der Asche, WDR
Dokumentarfilm über die 2009/10er-Saison von Phoenix Hagen, die sich nach dem Wiederaufstieg versuchen in der BBL zu halten. Siehe Text in der ZEIT zum Film und Trailer.
1h00 NHL: Tampa Bay Lightning – Winnipeg Jets, ESPN/HD live
Whl: Fr 18h30
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: VT–#5 Duke, Northwestern–Nebraska, Iona–Canisius, Western Carolina–Chattanooga
– ab 1h30: N.Dakota St–Southern Utah
– ab 2h: #9 Murray St–SE Missouri St
– ab 3h: #11 Florida–South Carolina, Washington–UCLA, Arkansas St–Louisiana-Monroe
– ab 4h: Santa Clara–Portland
– ab 5h: BYU–Gonzaga
4h00 NHL: Vancouver Canucks – Detroit Red Wings, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Im Mittelpunkt des heutigen Tages steht das virtuelle Ereignis “Transfer Day“, angefeuert mit Gerüchten und Live-Schalten. Die Werkzeuge der Wahl sind dabei die englischen Medien – sei es die Fußballseiten von Zeitungen wie der Guardian oder der BBC, sei es Livestreams von Radiosendern wie BBC 5live oder TalkSport oder sei es irgendwelche heruntergefallenen Streams der britischen Ausgabe von Sky Sports News. Diesmal wohlmöglich aber ohne die Bilder eines im Auto sitzenden, die Fensterscheibe bei jedem Mikrophon herunterkurbelnden Harry Redknapp. Redknapp hat gerade einen kleinen Steuerschmu-Prozess an der Backe.
Das deutsche Sky Sport News kommt an sein englisches Pendant nicht ran. Gestern dominierten die DFB-Marketingtage und ein abendlicher Empfang von Hannover 96. Transfernews kamen vorzugsweise als vorgelesene Meldung oder im Crawl vor. Oder auch als Schalte ins “Studio” zu transfermarkt.de, wo ein Redakteur seine Einschätzung zu zwei Deals abgibt. Vom “Transfer Day”-Feeling ist nichts zu spüren. Auf Twitter sind vereinzelte SSN-Reporter schneller als die Stammbesetzung in der Münchner Redaktion. So twitterte Sascha Bacinski vom Medical Check Pogrebnyaks bei Fulham, während sich bei SSN in der nächsten Viertelstunde nichts im Crawl tat und weiterhin stumpf die Meldung abgelesen wurde, das Barrios kurz vor einem Wechsel zu Fulham stünde.
Der Afrika-Cup bietet heute wenig Thrill an. Gruppe C ist gegessen. Gabun und Tunesien haben sich bereits qualifiziert und Marokko und Niger sind bereits draußen.
Halbfinal-Hinspiel bei der Copa Del Rey mit Mirandes – Athletic Bilbao. Der Drittligist Mirandes hat auf seinem Weg zum Halbfinale bereits drei Erstligisten ausgeschaltet: Villarreal, Racing Santander und Espanyol. Miranda de Ebro liegt nur 80km von Bilbao entfernt. Stimmung sollte also vorhanden sein. Laola1.tv streamt ab 22h.
Desweiteren im Fußballangebot: Serie A mit Parma – Juventus (20h45, Sportdigital) und Premier League mit Manchester Utd – Stoke City (21h, SKY). Voraussichtlich mit Robert Huth und vermutlich ohne David De Gea.
Außerdem wird viel geredet: Star Talk auf SPORT1 mit Thorsten Fink (21h) und Fan Talk mit Frank Buschmann und Gästen (22h).
Heute vormittag gibt es wieder ein Spiel aus einer indischen Fußball-Liga, der I-League, auf Laola1.tv. Gestern fand die “Draft” oder besser: die Versteigerung der Stars für eine andere Liga, die neue indische Premier League, statt. Damit setzt man auf das Prinzip der erfolgreichen indischen Cricket-Liga IPL. Nach Angaben der L’Équipe ging Robert Pires für 605.000 Euro weg (Mindestgebot war 567.000 Euro). Hernan Crespo wurde für 635.000 Euro an einen Verein versteigert, Fabio Cannavaro für 627.000 und Robbie Fowler für 400.000. Nur bei Jay-Jay Okocha ließ sich lange Zeit kein Abnehmer finden, ehe er für 415.000 Euro wegging. Der Start der Saison wurde lt. L’Équipe um eine Woche verschoben und beginnt nun am 3ten März. Die Trainingslager beginnen am 12ten Februar.
ESPN America überträgt in der Nacht zwei Spiele aus der NHL: ab 1h Pittsburgh – Toronto und ab 3h30 Edmonton – Colorado. Pens gegen Maple Leafs ist dabei der erste Teil eines “Doubleheaders”, denn nach dem Spiel steigen die Beteiligten auf ein Verkehrsmittel ihrer Wahl, fahren nach Toronto und spielen dort morgen um 1h30 die Partie nochmal aus. Auch auf ESPNA.
Neuer Zwischenstand in Sachen Sidney Crosby: über das Wochenende ist herausgekommen, das Crosby nicht einfach wieder eine Gehirnerschütterung hatte, sondern sich zwei Rückenwirbel zum Hals hin lädiert hat(te?) (für die Kenner: C1 und C2). Crosby ist zwar wieder auf dem Eis, sei aber laut Coach Bylesma weit davon entfernt, wieder in das normale Training einsteigen zu können.
Dienstag, 31.01.2012
9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Prayag Utd, Laola1.tv-Stream live
11h00 College Basketball/ACC: North Carolina Tar Heels – Georgia Tech Yellow Jackets, ESPN/HD Tape
12h30 College Basketball: Hampton Pirates – Morgan State Bears, ESPN/HD Tape
13h00 KHL: Sibir Novosibirsk – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv-Stream live
14h00 College Basketball: Alabama State Hornets – Texas Southern Tigers, ESPN/HD Tape
14h00 Fußball: Dinamo Bukarest – Karpaty Lviv, Laola1.tv-Stream live
16h00 Basketball/Eurocup: Chimki Moskau – Donezk, #3, EURO2 live
19h00 Fußball/Afrika Cup: Gabun – Tunesien, #3, EURO/HD live 19h00 Fußball/Afrika Cup: Niger – Marokko, #3, EURO2 live
Letzter Spieltag in Gruppe C. Zwei Partien parallel auf EURO & EURO2. EURO: Vorberichte ab 18h30
19h00 Eishockey/EBEL: Vienna Capitals – Orli Znojmo, Servus TV/HD/Stream live
19h00 Hockey/Champions Trophy, F: China – Großbritannien, BBCi live
75minütige Aufzeichnung Mi 13h auf EURO2
20h30 Volleyball/CL, M: Maaseik – Trentino, Laola1.tv-Stream live
20h45 Premier League: 23ter Spieltag, irgendwo
– 20h45-Spiele: Tottenham–Wigan, Wolves–Liverpool, Swansea City–Chelsea
– 21h-Spiele: Man Utd–Stoke City, Everton–Man City
Das Man Utd–Stoke-Spiel gibt es live auf SKY.
20h45 Serie A: Parma – Juventus, #21, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
20h45 Fußball/FRA, Ligapokal: Lorient – Olympique Lyonnais, Halbfinale, irgendwo
U.a. auf France 2
21h00 Premier League: Manchester Utd – Stoke City, #23, SKY/HD1 live
21h00 – 22h00 Talk: Star Talk, SPORT1/HD
Mit Thorsten Fink
22h00 – 23h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Peter Neururer, Peer Kusmagk und Frank Mill
22h00 Fußball/Copa Del Rey: Mirandes – Athletic Bilbao, Halbfinale/Hin, Laola1.tv-Stream live
23h35 – 1h00 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Toronto Maple Leafs, ESPN/HD live
Whl: Mi 18h30
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Central Michigan–Kent St, #1 Kentucky–Tennessee, Illinois–#11 Michigan St (auch ESPNA Mi 15h30), #21 Virginia–Clemson (auch ESPNA Mi 11h)
– ab 2h: Northern Iowa–Southern Illinois, Texas Tech–Oklahoma St, #18 Marquette–Seton Hall
– ab 3h: Arkansas–Vanderbilt (auch ESPNA Mi 17h), Wake Forest–#8 North Carolina (auch ESPNA Mi 12h30), Iowa St–#24 Kansas St
3h30 NHL: Edmonton Oilers – Colorado Avalanches, ESPN/HD live
Whl: Mi 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Mittwoch, 01.02.2012
10h00 – 13h00 Snooker: German Masters, Rd.1, EURO/HD live
11h00 College Basketball/ACC: Virginia Cavaliers – Clemson Tigers, ESPN/HD Tape
12h30 College Basketball/ACC: Wake Forest Demon Deacon – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape
20h00 Volleyball/CL, M: Friedrichshafen – Tours, Laola1.tv-Stream live
20h15 Volleyball/CL, F: Volero Zürich – Azerrail Baku, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Konferenz, Achtelfinale/Hin, SPORT1+/HD live
Friedrichshafen – Tours und Unterhaching – Novosibirsk
20h30 Volleyball/CL, M: Macerata – Cuneo, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Unterhaching – Novosibirsk, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Poitiers – Zenit Kazan, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Villa Cortese – Dinamo Moskau, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Sopot – Rabita Baku, Laola1.tv-Stream live
20h45 Premier League: Aston Villa – Queens Park Rangers, #23, irgendwo
20h45 Serie A: Inter – Palermo, #21, Sportdigital live
Weitere 20h45-Spiele: Lazio – Milan, Cagliari – Roma, Bologna – Fiorentina, Napoli – Cesena, Udinese – Lecce, Siena Catania
Vorberichte ab 20h35
21h00 Premier League: Bolton Wanderers – Arsenal, #23, SKY/HD1 live
Weitere 21h-Spiele: Sunderland – Norwich City, Fulham – West Brom, Blackburn – Newcastle Utd
21h00 Copa Del Rey: Valencia – Barcelona, Halbfinale/Hin, Laola1.tv-Stream live
21h00 Fußball: Midtjylland – Wisla Krakau, Laola1.tv-Stream live
1h00 Copa Libertadores: Flamengo – Club Real Potosi/BOL, Quali/Rück, Sportdigital live
Hinspiel: 1:2.
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: FSU–Georgia Tech, Akron–Toledo, Providence–Rutgers, #10 Georgetown–#19 UConn
– ab 2h: Auburn–Georgia, Boston College–NC State, Miami–Maryland, #14 Creighton–Illinois St
– ab 2h30: New Mexico St–Cal State Bakersfield, DePaul–St. John’s
– ab 3h: #5 Kansas–Oklahoma, Texas A&M–#7 Baylor
1h30 NHL: Toronto Maple Leafs – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
Whl: Do 18h30
4h30 NHL: Anaheim Ducks – Dallas Stars, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Heute ist überraschend wenig los, außer dem immer lauter werdenden Transferfenster-Gemurmel ehe das Fenster morgen geschlossen wird (und wir uns morgen mal wieder fragen, wann denn nun die exakten Deadlines in den einzelnen Ländern sind).
Der Afrika Cup mit den letzten Spielen der Vorrundengruppe B. Die Elfenbeinküste ist weiter, Burkina Faso ist schon draußen. Angola und Sudan haben noch Chancen auf ein Weiterkommen. Angola (4 Pkte) spielt gegen die Elfenbeinküste und Sudan (1 Pkt) gegen Burkina Faso. Also nicht ausgeschlossen dass beide am Ende punktgleich dastehen. Das direkte Duell ging 2:2 aus. Wenn die Wikipedia recht hat, ist der nächste Tiebreaker die Tordifferenz (Angola: +1, Sudan: -1), danach die geschossenen Tore (Angola: 4Tore, Sudan: 2Tore), dann die Fairplay-Wertung und schließlich Streichholz-Ziehen am Anstoßkreis.
EUROSPORT und EURO2 übertragen ab 19h die gleichzeitig stattfindenden Spiele. Angola auf EURO und Sudan auf EURO2.
College Basketball in der Nacht. Wie am “Big Monday” gewohnt zeigt ESPN America je ein Spiel aus der Big East und aus der Big 12. Pittsburgh (13-9, 2-7) zuletzt mit zwei Siegen in Folge (gg Providence und #9 Georgetown). WVU (15-7, 5-4) mit zuletzt zwei Niederlagen in Folge (in St. John’s und sehr, sehr umstritten in #3 Syracuse). Wird spannend sein ob Pittsburgh den Trend weiter halten kann, nach dem man eine derart unterirdische Saison bislang in der Big East hatte.
Aus der Big 12 Texas (13-8, 3-5) gegen #2 Missouri (19-2, 6-2). Missouri ist einerseits eine Überraschung – keiner hätte damit gerechnet dass Coach Frank Haith in seinem ersten Jahr so einschlägt, andererseits ein sehr komplettes Team: vier Seniors in der Starting Five, sehr gute Guards und mit Ratcliffe auch eine sehr gute Inside-Präsenz. Für mich ein heißer Kandidat für die Final Four.
Recht viel Wirbel macht die Sendung “Sport Inside” (WDR, 22h45), die heute das Doping-Thema aufgreifen wird, das gestern von der Sportschau angerissen wurde (siehe Video oder auch Text, via @danieldrepper).
Es geht dabei um einen Erfurter Sportarzt der den Sportlern Blut entnommen, mit UV bestrahlt und wieder den Sportlern zurückgeführt haben soll – was als verbotene Dopingpraxis interpretiert wird. Der Sportschau liegt eine Liste von 28 Sportlern vor, die dieser Behandlung unterzogen wurden und nennt die Namen Claudia Pechstein, Radfahrer Marcel Kittel und die Leichtathleten Nils Schumann und James Beckford.
Im Rahmen der Dopingdiskussion kursiert im Internet ein Video des Australian Open-Siegers Djokovic, der in der Partie gegen Murray die Einnahme von Tabletten zu verbergen scheint (via @danieldrepper & @dopinglist).
Montag, 30.01.2012
15h00 – 16h00 Hockey/Champions Trophy, F: Deutschland – Argentinien, #2, EURO2 live
15h00 – 20h00 Extreme Sports/Winter X Games: aus Aspen, Evening Sessions, ESPN/HD Tape
19h00 Fußball/Afrika Cup: Elfenbeinküste – Angola, #3, EURO/HD live 19h00 Fußball/Afrika Cup: Sudan – Burkina Faso, #3, EURO2 live
Letzter Spieltag in Gruppe B. Zwei Partien parallel auf EURO & EURO2. EURO: Vorberichte ab 18h30
21h00 Primera Division: Osasuna – Atletico, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
– Magazin: ÖSV-Biathleten vor der WM (mit Dominik Landertinger), Rückblick Bayern – Wolfsburg, Eishockey mit EBEL-Liga (mit Peter Znenahlik) und Highlights der Winter X-Games.
– Talk: Rückblick auf die Weltcups in Garmisch und St. Moritz. Mit Marc Girardelli und Wolfgang Maier.
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Axel Kruse
1h00 College Basketball/Big East: West Virginia Mountaineers – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD live
Whl: Di 18h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: WVU–Pitt (auch ESPNA live), Hampton–Morgan St (auch ESPNA: Di 12h30)
– ab 3h: Texas–#2 Missouri (auch ESPNA live), Alabama St–Texas Southern (auch ESPNA: Di 14h)
1h00 College Basketball/F: Chattanooga Mocs – Elon Phoenix, ESPNplayer-Pay-Stream live
3h00 College Basketball/Big12: Texas Longhorns – #2 Missouri Tigers, ESPN/HD live
Whl: Di 19h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Dienstag, 31.01.2012
9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Prayag Utd, Laola1.tv-Stream live
11h00 College Basketball/ACC: North Carolina Tar Heels – Georgia Tech Yellow Jackets, ESPN/HD Tape
12h30 College Basketball: Hampton Pirates – Morgan State Bears, ESPN/HD Tape
13h00 KHL: Sibir Novosibirsk – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv-Stream live
14h00 College Basketball: Alabama State Hornets – Texas Southern Tigers, ESPN/HD Tape
16h00 Basketball/Eurocup: Chimki Moskau – Donezk, #3, EURO2 live
19h00 Fußball/Afrika Cup: Gabun – Tunesien, #3, EURO/HD live
19h00 Fußball/Afrika Cup: Niger – Marokko, #3, EURO2 live
Letzter Spieltag in Gruppe C. Zwei Partien parallel auf EURO & EURO2.
EURO: Vorberichte ab 18h30
19h00 Eishockey/EBEL: Vienna Capitals – Orli Znojmo, Servus TV/HD/Stream live
19h00 Hockey/Champions Trophy, F: China – Großbritannien, BBCi live
20h30 Volleyball/CL, M: Maaseik – Trentino, Laola1.tv-Stream live
20h45 Premier League: 23ter Spieltag, irgendwo
Die 20h45-Spiele: Tottenham–Wigan, Wolves–Liverpool, Swansea City–Chelsea
Die 21h-Spiele: Man Utd–Stoke City, Everton–Man City
Das Man Utd–Stoke-Spiel gibt es live auf SKY.
20h45 Serie A: Parma – Juventus, #21, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
20h45 Fußball/FRA, Ligapokal: Lorient – Olympique Lyonnais, Halbfinale, irgendwo
U.a. auf France 2
21h00 Premier League: Manchester Utd – Stoke City, #23, SKY/HD1 live
21h00 – 22h00 Talk: Star Talk, SPORT1/HD
Mit Thorsten Fink
22h00 – 23h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Peter Neururer, Peer Kusmagk und Frank Mill
22h00 Fußball/Copa Del Rey: Mirandes – Athletic Bilbao, Halbfinale/Hin, Laola1.tv-Stream live
23h35 – 1h00 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Toronto Maple Leafs, ESPN/HD live
Whl: Mi 18h30
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Central Michigan–Kent St, #1 Kentucky–Tennessee, Illinois–#11 Michigan St, #21 Virginia–Clemson
– ab 2h: Northern Iowa–Southern Illinois, Texas Tech–Oklahoma St, #18 Marquette–Seton Hall
– ab 3h: Arkansas–Vanderbilt, Wake Forest–#8 North Carolina, Iowa St–#24 Kansas St
3h30 NHL: Edmonton Oilers – Colorado Avalanches, ESPN/HD live
Whl: Mi 20h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Der Bundesliga-Sonntag konzentriert sich (fast) auf Süddeutschland mit Mainz 05 – SC Freiburg und VfB Stuttgart – Borussia M’gladbach.
Bruno Labbadia hat bereits am Donnerstag angekündigt mit Ibisevic und einem 4-2-2-2 von Anfang an zu spielen (Cacau soll Ibesevics Sturmpartner werden). Fragezeichen stehen hinter Boulahrouz und Gentner (bei beiden eher nein). Spannend wird der Umgang mit Hajnal sein, den die Stuttgarter einerseits für den Spielaufbau benötigen, der aber andererseits auf Schalke ein Vollflop war. Wird Labbadia Hajnal beim 4-2-2-2 auf links spielen lassen, was Hajnal bislang nicht so lag?
Für Gladbach könnte der Gegner wie geschnitzt sein: zuhause muss der VfB ein Mindestmaß an Offensivdrang zeigen. Nach der Schalke-Vorstellung dürften aber etliche VfB-Spieler verunsichert sein.
Interessantes Programm für die totgesagten Freiburger, die mit dem Heimsieg gegen Augsburg ein 5,7 auf der nach oben offenen Lazarus-Skala erreichten und mit dem Spiel in Mainz das nächste Kellerkind vor der Brust haben.
Den Mainzer muss man unglaubliche Moral zugestehen, nach dem sie aus dem 0:2 in Leverkusen noch einmal zurückgekommen sind – vorallem mit dieser Verletztenliste: Stieber, Svensson, Ivanschitz, Risse, Kirchhoff, Gavranovic.
In der Eredivisie kommt es zur giftigsten Rivalität: Feyenoord – Ajax (12h30 Sportdigital). Beide Teams sind nur 3 Punkte voneinander entfernt, auf Platz 4 und 6, getrennt vom Strich der Europa League-Plätze.
Kurzfristig hat SKY seine Serie A-Übertragung geändert. Nun wird wie bei Sportdigital ein 15h-Spiel genommen. SKY zieht die Klose-Karte und überträgt Chievo Verona gegen Lazio während Sportdigital Genoa – Napoli zeigt.
Zweites Spitzenspiel des Wochenendes aus der Ligue 1: Rennes – Olympique Marseille. Anstoß 21h. EUROSPORT Deutschland zeigt ab 23h30 eine einstündige Zusammenfassung.
Beides sind Tabellennachbarn auf Platz 5 und 6, getrennt durch einen Punkt. OM hat sich nach einem sehr wackeligen Saisonauftakt stark verbessert und hat in den letzten 13 Spielen nur einmal verloren und in den letzten sechs Spielen nur einen Punkt abgegeben.
Rennes hat überraschend mächtig auf dem Transfermarkt zugeschlagen und für 7-8 Mio Euro dem PSG den türkischen Nationalspieler Erding abgenommen. Der Pitroipa-Klub wird Erding wahrscheinlich schon gegen OM auflaufen lassen.
Finale bei den Australian Open. Ab 9h30 steht im Männerfinale der favorisierte DjokovicRafael Nadal gegenüber (EURO).
Die Handball-EM geht mit dem Finale des Gastgebers Serbien gegen Dänemark zuende (17h SPORT1, Spiel um Platz 3 um 14h30).
EUROSPORT2 überträgt live das Ende der 24 Stunden von Daytona (18h–19h und 21h–22h) und zeitgleich beginnt die neue Staffel von Top Gear auf BBC Two/HD.
College Basketball-Rundumversorgung auf ESPNA mit Spielen vom frühen Morgen bis zum Nachmittag. Das Ganze ist dann ein Sextuple-Header. Von Interesse sind dabei insbesondere die Spiele aus dem Westen, die man bei ESPN nicht so häufig zu Gesichte bekommt: Arizona – Washington aus der Pac-12 und aus der WCC BYU – St. Mary’s. Die St. Mary’s Gaels haben Gonzaga vor knapp zehn Tagen per 21-Punkte-Sieg als Leader der WCC und als WCC-Vertreter in den Top25 abgelöst.
Außerdem gibt es live ab 19h eine Übernahme der CBS-Übertragung aus der Big Ten. Dort stehen drei Teams bei 6-2. #10 Michigan State ist außen vor, während #4 Ohio State gegen #20 Michigan spielen.
Beim US-Sport werden heute zwei All Star-Spiele abgehalten. Neben dem NHL All Star-Game ab 22h auf ESPNA – ich erwähnte gestern bereits das Fehlen von Ovechkin – trifft sich die NFL-Elite minus den Super Bowl-Beteiligten auf Hawaii für den Pro Bowl. Ab 1h auf ESPNA. Beide Events haben eigentlich keinen sportlichen Wert.
Sonntag, 29.01.2012
6h30 College Basketball/Big East: Villanova Wildcats – #17 Marquette Golden Eagles, ESPN/HD Tape
8h00 College Basketball/Big 12: Iowa State Cyclones – #5 Kansas Jayhawks, ESPN/HD Tape
9h30 Tennis/Australian Open: Finale Männer, EURO/HD | BBC Two/HD live
11h00 Golf/European Tour: Abu Dhabi Golf Championship, #4, SKY/HD2 live
11h00 Fußball/IND: Dempo – Salgaocar, Laola1.tv-Stream live
12h00 Primera Division: Real Betis – Granada, Laola1.tv-Stream live
12h15 – 12h45 Wintersport/Rodeln: Männer aus St. Moritz, #2, EURO2 Tape
ARD: 15h20–15h50
12h30 Eredivisie: Feyenoord – Ajax, #19, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h30
12h30 Serie A: Fiorentina – Siena, #20 irgendwo
12h30 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Garmisch-Patenkirchen, ARD/HD | EURO/HD live
12h30 College Basketball/Pac-12: Arizona Wildcats – Washington Huskies, ESPN/HD Tape
14h00 – 14h30 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/F aus St. Moritz, Slalom, ARD/HD | EURO/HD live
14h00 College Basketball: BYU Cougars – #21 St. Mary’s Gaels, ESPN/HD Tape
14h30 Handball/EM: Kroatien – Spanien, Spiel um Platz 3, SPORT1/HD live
14h30 FA-Cup: Sunderland – Middlesbrough, 4th Rd, SPORT1+/HD | ITV1/HD live ITV: Vorberichte ab 14h. Auslosung zur 5ten Runde im Anschluss.
15h00 Serie A: Chievo–Lazio, #20, SKY/HD-Extra live 15h00 Serie A: Genua – Napoli, #20, Sportdigital live
Weitere 15h-Spiele: Roma–Bologna, Lecce–Inter, Palermo–Novara, Cesena–Atalanta
15h30 Bundesliga: Mainz 05 – SC Freiburg, #19, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
15h30 – 18h15 Bowls/World Championships: Männer, Finale, BBC Two live
16h00 Primera Division: Levante – Getafe, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Real Sociedad – Sporting Gijon
16h00 Fußball/SCO, Ligapokal: Falkirk – Celtic, Halbfinale, BBC One Scotland live
16h30 DEL: Köln – Düsseldorf, #41, SKY/HD2 live
16h30 Hockey/Champions Trophy, F: China – Japan, #2, EURO2 live
16h30 – 18h30 Magazin: Sunday NFL Countdown, ESPN/HD live
17h00 Handball/EM: Serbien – Dänemark, Finale, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 16h45
17h00 FA-Cup: Arsenal – Aston Villa, 4th Rd, SPORT1/HD+ live
SPORT1 mit Zusammenfassung 19h15 – 20h30
17h00 Ligue 1: 21ter Spieltag, irgendwo
Evian–Bordeaux und Valenciennes–Ajaccio
17h00 Fußball: Constanta – Simferopol, Laola1.tv-Stream live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Portrait Per Mertesacker bei Arsenal, Bundesligakampf um die Tabellenspitze, Langstreckenschwimmen in Chile, Langlaufmarathon in der Schweiz, die “Hüttenrallye”, Australian Open, Wasserball-EM, Ski Alpin.
17h15 – 18h00 Doku: Sport im 21ten Jahrhundert, MDR
Wo sind die Grenzen des Leistungssports und wo beginnt Doping.
17h15 Basketball/AUT, Pokal: tbd, Finale, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h
17h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – Borussia M’gladbach, #19, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Linz, Zwischenrunde, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10
18h00 Primera Division: Racing Santander – Valencia, Laola1.tv-Stream live
18h00 – 19h00 Motorsport: 24 Stunden von Daytona, EURO2 live
Letzte Einblendung 21h – 22h
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: #19 UNC–Notre Dame
– ab 19h: Boston College–Miami
– ab 20h: USF–Providence
– ab 22h: Niagara–Manhattan
19h00 Fußball/Afrika Cup: tba, #3, EURO/HD live 19h00 Fußball/Afrika Cup: tba, #3, EURO2 live
Libyen – Senegal und Äquatorialguinea – Sambia.
Letzter Spieltag in Gruppe A. Zwei Partien parallel auf EURO & EURO2. EURO: Vorberichte ab 18h30
19h00 Hockey/Champions Trophy, F: Großbritannien – Niederlande, BBCi live
19h00 College Basketball/Big Ten: #4 Ohio State Buckeyes – #20 Michigan Wolverines, ESPN/HD live
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Matthias Sammer, Rudi Völler und Franz Beckenbauer (heute gespielt von Heiner Lauterbach)
20h45 Serie A: Milan – Cagliari, #20, irgendwo
21h00 – 22h00 Motorsport: 24 Stunden von Daytona, EURO2 live
Schlussphase.
21h00 Show: Top Gear, BBC Two/HD live
Series 18, Ep 1: Supercar Shootout in Italien.
21h00 Golf/US PGA-Tour: Farmer Insurance Open aus San Diego, #4, SKY/HD1 live
21h00 – 23h30 Wintersport/Eisschnelllauf, Sprint-WM: aus Calgary, letzter Tag, EURO/HD live
22h10 – 23h45 Doku: Like a Lion – The Tanner Hall Story, Servus TV/HD/Stream
Tanner Hall ist mehrfacher X-Games-Sieger im Extrem-Skifahren. Der Film schildert Höhen und Tiefen seines schwierigen Lebens.
23h30 – 0h30 Ligue 1: Stade Rennes – Olympique Marseille, #21, EURO-Deutschland Tape
Erster Einsatz von Erding für Rennes?
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 – 1h20 Film: Revolver – Poor Boyz Productions, Servus TV/HD/Stream
Der Film dokumentiert die Fortschritte des Skisports
24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: #8 UNC–Georgia Tech
– ab 2h: Evansville–Indiana St
1h00 NFL: Pro-Bowl, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
– ESPN: Whl Mo 20h, Di 15h30
5h00 – 7h00 Extreme Sports/Winter X Games: aus Aspen, Evening Sessions, ESPN/HD Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 30.01.2012
15h00 – 16h00 Hockey/Champions Trophy, F: Deutschland – Argentinien, #2, EURO2 live
15h00 – 20h00 Extreme Sports/Winter X Games: aus Aspen, Evening Sessions, ESPN/HD Tape
19h00 Fußball/Afrika Cup: tba, #3, EURO/HD live
19h00 Fußball/Afrika Cup: tba, #3, EURO2 live
Sudan – Burkina Faso
Elfenbeinküste – Angola
Letzter Spieltag in Gruppe B. Zwei Partien parallel auf EURO & EURO2.
EURO: Vorberichte ab 18h30
21h00 Primera Division: Osasuna – Atletico, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Axel Kruse
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
1h00 College Basketball/Big East: West Virginia Mountaineers – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD live
Whl: Di 18h
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: WVU–Pitt (auch ESPNA live), Hampton–Morgan St
– ab 3h: Texas–#2 Missouri (auch ESPNA live), Alabama St–Texas Southern
3h00 College Basketball/Big12: Texas Longhorns – #2 Missouri Tigers, ESPN/HD live
Whl: Di 19h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Weil in regelmäßigen Abständen immer wieder die Diskussion über den Begriff “ManU” aufflammt, wie politisch unkorrekt der Begriff sei und dass man sich damit als Premier League-Vollhonk enttarnt, sei nur kurz auf die heutige ITV-Übertragung des FA-Cups hingewiesen.
Äh, und nein. Es hat keinen Volksaufstand gegeben und es gab keine Mahnung von Ofcom.