Winterschlußverkauf

Ich kann mich nicht erinnern, dass es zur Schließung des Transfersfensters Mitternacht, 1.2., in der Bundesliga schon mal so lebhaft zuging.

Panne des Monats bei Hertha BSC Berlin, die den 22jährigen Christian aus Brasilien haben einfliegen und trainieren lassen, ehe sie kurz vor Ultimo feststellten, dass Christian diese Saison bereits für zwei unterschiedliche Vereine gespielt hat und daher nach FIFA-Statuten nicht nochmal wechseln kann.

Dafür kam von Gladbach Sverkos im Tausch für Stürmer Nando Rafael. Rafael bleibt bis 2009 bei Gladbach, während Sverkos nur bis Saisonende ausgeliehen ist. Gladbach holte sich außerdem den Kopenhagener Abwehrspieler Bo Svensson.

Wolfsburg hat gewaltig umgeschaufelt. D’Alessandro wurde für ein halbes Jahr an Portsmouth und nicht an den Ligarivalen Gladbach ausgeliehen. Geholt wurden zwei Holländer: Rick Hoogendorp und van der Leegte für angebliche 2,1 Mio.…

Weiterlesen

Hertha, der Oberlehrer und seine Schulaufsatzschreiber

(Okay, Dieter Hoeneß stellt es im SZ-Interview klar: es war kein “Aufsatz” gefordert, nur ein schriftliches Statement “in Stichworten, drei, vier Sätze. Um sicher zu stellen, dass sich die Spieler im Urlaub mit der Situation auseinander setzen“)

Hertha BSC steht für nichts anderes als ein neureicher Emporkömmling zu sein, der seinen Söldnern für mittelmäßige Tabellenstände sehr gute Gehälter zahlt.

Das ist seit langem meine Meinung von Hertha. Aber eher ein diffuses Gefühl als etwas was ich mittels einer langen Begründung an irgendwelchen Strukturen festmachen könnte.

Obiger Satz mit den Söldnern stammt von Surfguard, der heute anhand des SZ-Interviews genau dieses tut. Das Problem von Hertha an den Strukturen und damit am Management festnageln: “Du bist Hertha“.…

Weiterlesen

Bundesliga: 18ter Spieltag

[17h23] Drei “große” Mannschaften in der Schlußphase mit dem Rücken zur Wand: der HSV 1:2 in Nürnberg, Hertha 0:1 gg. Hannover und Stuttgart 0:1 gg. Duisburg.

Nur der VfB zieht in den letzten 5 Minuten ein Powerplay auf. Hildebrand verläßt bereits zur 87ten das Tor um vorne im Strafraum zu agieren.

Es ist aber ausgerechnet Hertha denen der Ausgleich gelingt. Erst nach Ende der regulären Spielzeit schmeißt sich Hertha mit Verzweiflung nach vorne und macht richtig viel Druck.

Der HSV wirkte hingegen leblos. Die linke Seite war dank Klingbeil ziemlich tot. Die Aufteilung zwischen De Jong und Beinlich war irgendwie weder Fisch noch Fleisch. De Jong kam in der 2ten Halbzeit zwar besser ins Spiel, aber Beinlich schien dem nicht über den Weg zu trauen und blieb lieber in seine Nähe.…

Weiterlesen

Rückrundenauftakt: Mönchengladbach – Bayern 1:3

[22h25] Schlußpfiff. Ein Spiel das sich nur 13 Minuten lang, zwischen dem 1:2 und 1:3 wie ein Fußballspiel mit zwei Mannschaften auf gleicher Augenhöhe anfühlte. Der Rest war Ödnis, was aber nicht an den Bayern lag. Von Gladbach ist zuwenig gekommen.

Schwamm und Mantel des Schweigens über das Spiel…

[22h11] Schiedsrichter Merk hat heute für meinen keine gute Regelauslegung. Das beziehe ich nicht so sehr auf irgendwelche Abseitsentscheidungen, sondern mehr auf körperlichen Einsatz, den Merk zu viel bzw. zu früh abpfeifft. Sei es das vermeidliche Angehen des Torwarts im 5-Meter-Raum oder der Einsatz eines Stürmers im Strafraum (eben Kahé). Das Spiel würde mehr zulassen.

[22h09] Das Spiel sieht wieder wie eine Kopie der ersten Halbzeit aus. Bayern spielt überlegen seine Spielanteile aus, während die Gladbacher wie ein schüchternes Mädchen beim ersten Tanzabend auftreten.…

Weiterlesen

Gesucht: 14 für die Alpen. Die EM-Quali-Auslosung

Von der EM-Auslosung habe ich nicht viel mitgekriegt, eingequetscht zwischen Australian Open, Raus Tod und einer geliefert bekommenen Flash-Sourcedatei, der beim Transport die externen Skripte abhanden gekommen sind, hab eich nur nebenbei realisiert, dass die Deutschen angeblich mal wieder eine leichte Gruppe bekommen haben. Schaun mer mal.

Quali-Modus: 7 Gruppen mit 6x sieben Teams und 1x acht Teams. Aus jeder Gruppe qualifizieren sich die beiden Gruppenersten, ohne Schnickschnack, Playoffs, Hoffnungslauf oder sonstwas. Zu den 14 gesellen sich die Gastgeber Schweiz und Österreich.

Ich halte keine der Qualigruppen für Selbstgänger. Da auf Anhieb zwei Stück rauszupicken, ist ungleich schwerer als bei den kleineren WM-Quali-Gruppen. Ich weiß daher auch nicht was an Gegner wie der Tschech. Rep., Irland oder Slowakien “leicht” sein soll.…

Weiterlesen