Bundesliga TV-Rechte: and the winner is…

…. noch spekulativ. Aber der Medien-Redakteur der FAZ Michael Hanfeld lehnte sich Dienstag abend sehr weit aus dem Fenster mit einem Artikel für die morgige FAZ: “Bundesliga-Rechte: Schampus” (auch Melkus hat auf den Artikel hingewiesen) Siehe ganz unten.

[Mi 21.12.:14h24] Einige Börsenanalysten sind im Blutrausch und fordern den Kopf von Georg Kofler. Alleine heute sind durch den Kurssturz mehr als 1 Milliarde Kapitalisierung flöten gegangen. Der Kurs liegt aktuell bei weniger als der Hälfte des Ausgabewertes vom März diesen Jahres.

[Mi 21.12.:14h10] Die Pressekonferenz ist zu Ende. Die Essentials:

PREMIERE geht leer aus. Die Pay-TV-Rechte gehen an “Arena“, einer Tochter von Unity Media (ish + iesy), also einem Kabelbetreiber. Arena wird auch via Satellit ausstrahlen, wobei nicht fest steht ob es Arena selber tut oder die Rechte dafür weiterreicht.…

Weiterlesen

Tabula rasa in Wolfsburg

Das ging schneller als ich dachte. Der Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg ließ Manager Strunz und Trainer Fach über die Klinge springen.

Die zuletzt gezeigten Leistungen waren sensationell schlecht. 1:6 in Bremen. 1:5 in Mainz und 2:3 in Kaiserslautern. Das die Auswärtsbilanz der letzten vier Wochen. Der letzte Sieg, einer von drei insgesamt, liegt auch schon 2 Monate zurück.

Es gibt Personen, da hat man von Anfang an das Gefühl: die passen nicht zum Posten. So ging es mir mit Strunz und dem Managerposten. Ich bin in dem Zusammenhang kein Freund der Etikette “Arschloch, also taugt er nichts”, aber Strunz verstömte auf dem Managerposten soviel Flair eines Fachmanns wie ein Gammelfleischfachverkäufer in einem Drei-Sterne-Restaurant.

Und immer wieder hat man es zwischen ihn und den Spielern knirschen hören.…

Weiterlesen

Werder mit dem Weihnachtsbaum

Werder Bremen spielt gerade mit dem HSV den Titel des offiziellen Bayern-Jäger aus. Der eine oder andere wird ob des putzigen Werder-Trikots stutzen, das heuer nicht das Logo eines Textildiscounts besitzt und auch das Werder-Logo kommt modifiziert daher.

Hintergrund ist eine Wohltätigkeitsaktion von Werder (von deren Website ich auch den Ausschnit habe, da ich eine halbe Stunde lang vergeblich mit der Digicam vor dem Fernseher saß). Es geht um die Unterstützung einer thailändischen Schule.

Ja, danke, nachdem ich mir nun den ganzen Kram aus den Rippen geleiert habe, spricht auch Fritz von TuT das Thema an und PREMIERE wird mit Mit-Initiator Tim Borowski in der Halbzeitpause über das Thema reden.

Aber eine nicht unwitzige Aktion. Nächsten Weihnachten (Ostern, WM, whatever) bitte mehr von.…

Weiterlesen

Und Rapolder.

Seit heute mittag entlassen, knappe 18 Stunden nach dem Rücktritt von Kölns Manager Rettig beim Tabellen16ten.

Sachlich/Faktisch kann ich nicht viele Gründe für eine Entlassung von Uwe Rapolder sehen. Viele Verletzungen, kein Team dass sich einspielen kann. Fragwürdig die Qualität des Kaders, die im Sommer mehr mit Quantität als mit Qualität verbessert wurde. Insofern ist der Rücktritt des Managers Rettigs konsequent.

Aber taktisch ist die Entlassung von Rapolder begründbar. Die meisten Bundesligisten zerreißt es, weil sie kurz vor der Winterpause aus dem letzten Loch blasen, dann am Trainer festhalten, in der Hoffnung die Winterpause wirds richten und schlißlich am zweiten Rückrundenspieltag den Trainer doch feuern müssen. Folge: der neue Trainer hatte keine Winterpause um das Team neu einzustellen und das Januar-Transferfenster ist auch längst vorbei.…

Weiterlesen

Rettig raus, Kohler rein.

PREMIERE meldet eben dass Kölns Manager Andreas Rettig nach der 2:3-Niederlage in Bielefeld zurückgetreten ist.

Das Spiel selber war hochdramatisch. Die Kölner gaben ihre Führung aus der 9ten Minute binnen 5-6 Minuten ab, als Bielefeld kurz nach der 50ten Minute aus einem 0:1 ein 3:1 machten. Köln gelang später noch der Anschluß zum 3:2.

Nach Spielende war zu sehen wie Andreas Rettig und Wolfgang Overrath stehend auf ihren Tribünenplätzen verharrten. Overrath wirkte wie versteinert, während Rettig wild gestikulierend mit Anwesenden diskutierte. Ich hatte da das Gefühl, dass da heute noch was passiert.

Andreas Rettig teilte auf der Pressekonferenz seinen Rücktritt mit. Er hat nach dem Spiel Overrath seinen sofortigen Rücktritt angeboten und dieser hat ihn angenommen.

Das weitere Schicksal von Uwe Rapolder ist hingegen noch offen.…

Weiterlesen