Heute schon mit Real telefoniert?

Wer glaubte dass der letztjährige Kader von Real Madrid nicht zu toppen gewesen ist, der könnte sich täuschen. In den letzten Tagen vor Beginn der Premiere-League scheint Real böse auf dem englischen Markt zuschlagen zu wollen.

Seit Tagen und Wochen gibt es einen Hickhack um Patrick Viera, von dem es mal heißt, er würde Arsenal verlassen und dann mal wieder nicht. Arsenal soll angeblich sogar bereit gewesen Vieras Buddy Willy Sagnol von den Bayern zu holen, um ihn zufriedenzustellen. Aktueller Stand der Dinge ist aber ein Ultimatum von Coach Wenger: Viera müsse sich bis zum Samstag entscheiden, sonst… sonst … na ja, sonst wird Arsene ganz böse.

Nach einem ersten Versuchsballon mit Barros, scheint Real aber nun auf den ganz dicken Liverpool-Fisch aus zu sein: die Ikone Michael Owen soll kurz vor Vertragsunterzeichnung bei den Königlichen stehen.…

Weiterlesen

TV-Fußball: UICup und Serie A

Nächste Fußball-Übertragung: UICup-Finale, Hinspiel Schalke 04 – Slovcan Liberec. Di, 20h auf PREMIERE.

Moderator: Patrick Wasserziehr, Kommentator: Kai Dittmann.

Serie A:
PREMIERE hat ja nun offiziell verkündet wöchentlich einen italienischen Kick aus der Serie A, vorzugsweise Sonntags zu übertragen.

Schaut man sich aber den Programm-Guide von PREMIERE an, so tauchen in den ersten zwei Wochen immerhin jeweils zwei Live-Übertragungen pro Woche auf, Samstags und Sonntags jeweils 20h30. Leider noch ohne konkreten Spielansetzungen.…

Weiterlesen

Ich danke Ente

Wenn TV-Moderatoren zu überzeugen wissen, dann nicht immer mit krachend vorgetragenem Wissen oder beinharten Interviews, sondern mit leisem Insider-Witz für den Kenner. Und so bot Christian Sprenger von PREMIERE bei der Zweitliga-Berichterstattung am Samstag zu meinem persönlichen Wochenend-Highlight bei.

PREMIERE berichtete aus Essen und hatte zur Halbzeit Willi “Ente” Lippens, den legendären Rot-Weiß-Essen-Fummler der Siebziger, als Interviewgast dabei. Ein Mann der bis zur letzten Haarspitze so unglaublich relaxt und sympatisch ist, dass man ihn permanent knuddeln möchte.

Sprenger beschloß das Interview trocken mit den Worten “Ich danke Sie“, eine Reminizenz an Lippens legendärem Auftritt. Lippens bekam einst von einem Schiedsrichter die gelbe Karte mit den Worten “Ich verwarne Ihnen“. Lippens antwortete “Ich danke Sie” und bekam daraufhin wegen Schiedsrichterbeleidigung Rot gezeigt.…

Weiterlesen

Alles neue macht die Bundesliga… nicht.

Und was haben uns die ersten sieben von neun Spielen der Spieltages 1 der 42ten Bundesliga-Saison gelehrt?

Nüscht.

Bayern gewinnt, zäher als ich es erwartet habe, beim HSV 2:0. Deutet sich da ein Schwachpunkt der Bayern an? Anfälligkeit wenn der Gegner Wadenbeißer-Mentalität zeigt und mit der gepflegten Tiefflieger-Grätsche das güldene Trikot in den Dreck zieht?

Lautern unterliegt Aufsteiger Nürnberg 1:3. Das Siechtum Lauterns kommt nicht unerwartet. Hertha bleibt also weiterhin ein Fall für die Psychologen-Couch (2:2 gegen Bochum, nach 2:0-Führung).

Freiburg und Rostock mit einem gepflegt langweiligen 0:0. Dortmund – Wolfsburg 1:2. Angesichts der Defensivprobleme des BVBs nicht wirklich eine Überraschung, aber der BVB ist drückend überlegen gewesen und hat einfach nicht die Pille über die Linie drücken können.…

Weiterlesen

Schummrige Eröffnung

Wie unschwer anderenortes nachzulesen, war es dank gekapptem Stromkabel eine holprige Eröffnung mit einer Stunde Verspätung. Während die ARD ihr Zuschauer mit Vicky Leandros, Olympia-Gala und Schrifteinblendungen nicht bei Laune hielt, versuchte sich PREMIERE mit Zapping, Oliver-Kahn-Dokumentation und Marcel-Reif-Reportagen (“Ich habe großen Respekt vor den Kollegen vom Radio” … “Freund, ihr müsst mir auch mal sagen, was es zu sehen gibt, sonst hänge ich total in der Luft“) via Handy über die Runden zu retten, zweifellos die zielgruppenkompatiblere und informativere Lösung.

Als es nach einer Stunde losging, gab es exakt eine funktionierende Fernsehkamera und eine Telefonleitung für Marcel Reif (ich nehme an, das wird bei der ARD nicht anders gewesen sein) und allerorten wurden die Augen feucht.…

Weiterlesen