EM-Update: Montag, 14ter

England: Sorge um #8 Paul Scholes (linkes/offensives Mittelfeld). Er zog sich gegen Frankreich eine Knöchelverletzung zu und ist für das Schweiz-Spiel am Donnerstag fraglich.

Frankreich: Umgekehrt muss Frankreichs defensiver Mittelfeld-Mann #6 Makelele nach einer Schlüsselbeinverletzung am Donnerstag gegen Kroatien vielleicht von der Bank aus zusehen.

Schweiz: Man sah gegen Kroatien gegen einen schwachen Gegner nicht gerade furchterregend aus, aber die Schweizer Presse ist angenehm überrascht (“Heldenhaft gekämpft“) und übt sich in Optimismus.

Russland: vermeldet möglicherweise den ersten EURO-Knatsch. Mittelfeld-Regisseur #10 Mostovoi äußerte sich in den medien negativ gegen den Trainer Yartsev. Man habe zuviel trainiert und sei deswegen in der Schlußphase gegen Spanien platt gewesen.

Die Äußerungen von Mostovoi wurden inzwischen von den Russen als “Übersetzungsfehler” abgetan, wiewohl das Nachlassen der Russen zum Ende des Spiels hin, auffällig gewesen ist.…

Weiterlesen

EM-Menü: Nord gegen Ost

Schweden – Bulgarien
Eine ganz merkwürdige Partie, das, und so richtig möchte man sich nicht mit Prognosen hinauslehnen.

Die Bulgaren, so raunen einige, wären ein Geheimtipp, weil Leverkusens #9 Berbatov Goalgetter Number One der EM werden würde. Berbatov hat diese Saison sein “Coming Out” in Leverkusen gehabt, wobei er Tore nach der Devise erzielt, die leichten Dinger übers Tor aus dem Stadion zu jagen, und die physikalisch unmöglichen Bälle mit legeren Zungenschnalzen über die Torlinie zu machen.

Es ist für Bulgarien jedenfalls der Auftritt einer neuen Generation nach den Vogts-Killern von 94 Stoitchkov-Letschkov-Balakov mit einigen hinlänglich bekannten (Ex-)Bundesliga-Spielern wie #7 Borimirov und #17 Petrov .

Bei den Schweden wartet man dass sie sich als Dänemark-Kopie entwickeln und quasi in Badelatschen leicht und locker die Favoriten aus dem Turnier raushauen.…

Weiterlesen

EM-Menü: Hot Dogs vs. Pizza

Die Partie des tages findet bereits um 18h00, kleine Brötchen-Aufschlitzer gegen Pizza-Bäcker Dänemark – Italien.

Dänemark tritt geschwächt an. Die “Dansk Humørbømb” Gravesen (Ex-HSV, das verzeihe ich dir nie, Pagelsdorf!) ist gesperrt, und Gronkjaer weilt trauerfall-bedingt noch in Dänemark.

Damit gehen den Dänen zwei Offensiv-Kräfte flöten, bzw. mit Gravesen auch ein Antreiber par exellence. Für Gravesen kommt der etwas defensivere Schalker #17 Poulsen rein.

Viel rückt Morton Olsen, berüchtigter Freund der geplegten Defensiv-Langeweile, nicht bezüglich der Aufstellung heraus. Allgemein wird erwartet das Schalkes #11 Ebbe Sand von Anfang an startet. Fragt sich nur wo. Der Abstauber vor dem Herrn ist er nicht mehr. Ansonsten viele Legionäre aus hochkarätigen Ligen dabei.

Senior Trappatoni zeigt immer noch den feinsten Zwirn der Fußballwelt.…

Weiterlesen

Blame it on Heskey

Lauscht man den Call-Ins von BBC Radio Five Live, so konzentriert sich der Ärger auf Eriksson und dessen unverständliche Einwechselung von #21 Heskey. Heskey sollte später das Foul an #6 Makelele verursachen, welches #10 Zidane dann so schön einschenkte.

Arsenals Arsene Wenger sieht gar das englische Herz gebrochen und schwere Zeiten auf die Lionhearts kommen. Lampard beschwört den Nationalismus und meint die Franzosen hätten in der Kabine “schlimme Siegesgesänge” angestimmt. Immerhin scheint er französisch zu können, der Lampard.…

Weiterlesen