Screensport am Dienstag

Moinsen. Das Executive Summary des heutigen TV-Tages: Champions League, Basketball-EuroCup und MLB.

Für Freunde des US-Sports gibt es wieder einen Blick auf die App „Thuuz“. Monday Night Football Denver – Kansas City hat einen Unterhaltungswert-Score von 99 (auf einer Skala 0–100) bekommen. Das gestrige zweite Wildcard-Spiel aus der MLB, Dodgers – Rockies hat einen Score von 43 bekommen.


Champions League. Zweiter Spieltag und wir haben inzwischen eine grobe Ahnung des Look‘n‘Feels des DAZN‘schen Champions League-Auftritt bekommen.

Heute steht die nächste Nagelprobe an: das einzige Bayern München-Spiel aus der Gruppenphase, das exklusiv bei DAZN laufen wird und daher bzgl. der Server-Performance den nächste Härtetest für DAZN und angeschlossene Dienstleister darstellt.

SKY hat sich für ihr Spiel des Tages für das Frühspiel 1899 Hoffenheim – Manchester City entschlossen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Es ist KW40/52 und der Beginn des letzten Quartals des Jahres. Mit dem Verschwinden der Quiche Lorraine von Steinmann in den lokalen Supermärkten ist der Frühherbst in den Vollherbst übergegangen.

Zumindest Montags schreibe ich den Einleitungstext in der Regel in der U-Bahn. Und wenn ich mich so umschaue, scheint es nicht wenige Hamburger zu geben, die zwei Brückentage plus den Tag der Deutschen Einheit für einen Kurzurlaub nutzen – es sind eh Herbstferien.

Coming Up.

Unter der Woche ist im Fußball CL und EL. Morgen Bayern – Ajax, das einzige Bayern-Spiel das SKY in die DAZN-Exklusivität entlassen hat. Stattdessen ist das SKY-Spiel des Dienstags Hoffenheim – Manchester City, an einem sonst lahmen CL-Dienstag. Am Mittwoch: Lok Moskau – Schalke und BVB – Dortmund.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moinsen. Nach dem die beiden gestrigen Sessions im Ryder Cup aus europäischer Sicht 3:1 und 2:2 endeten, geht Team Europa mit einer 10:6-Führung in den letzten Tag. Heute werden ab 12 Uhr in 12 Einzelmatches noch einmal 12 Punkte verteilt. Europa braucht mindestens vier Siege und ein Unentschieden um den Cup zu holen. Die Paarungen heute:

  • McIlroy – Thomas
  • Casey – Koepka
  • Rose – Simpson
  • Rahm – Woods
  • Fleetwood – Finau
  • Poulter – D. Johnson
  • Olesen – Spieth
  • Garcia – Fowler
  • F. Molinari – Mickelson
  • Hatton – Reed
  • Stenson – Watson
  • Noren – DeChambeau

Die Captains ließen jeden Spieler schon mindestens einmal spielen. Auffällig ist bei Team USA das zwei “In Form-Spieler” bislang null Punkte holten: DeChambeau null Punkte aus zwei Foursomes und Tiger Woods null Punkte aus einem Foursome und zwei Fourballs.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

 Moinsen. Was für ein kurioser Ryder Cup-Auftakt. Die erste Runde Fourballs pendelte lange Zeit Hin- und Herr, inkl. zwischenzeitlicher 3:1-Führung für die Europäer. Beide Lager hatten ihre Probleme mit den Putts. Am Mittag endeten dann die vier Begegnungen mit einem 3:1 für die USA. Für den Hinterkopf: einmal mehr Tiger Woods und Ryder Cup, dit passt irgendwie nicht zusammen.

Die Nachmittagsrunde Foursomes bog dann schnell in Richtung Europa ab und erstmals seit 1989 gelang es Team Europa alle vier Spiele einer Sessions zu gewinnen, zur 5:3-Führung nach dem ersten Tag.

Seit 8h10 wird auf dem Le Golf National wieder geschlagen. Die zweite Fourballs wird gespielt von:

  • McIlroy/Olesen – Finau/Koepka
  • Casey/Hatton – D. Johnson/Fowler
  • F. Molinari/Fleetwood – Woods/Reed
  • Poulter/Rahm – Thomas/Spieth

Die USA also mit ggü Freitag unveränderter Ansetzung.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moinsen. In diesen Minuten beginnt der Ryder Cup mit den ersten Fourballs (die beiden Spieler eines Paares schlagen abwechselnd) auf dem Le Golf National bei Versailles. Die Stimmung am ersten Abschlag ist wieder extrem – um sich davon zu überzeugen, kann man entweder die erste Stunde gratis auf SKY Sport News sehen oder sich die Übertragung im Radio anhören: via kostenloser Ryder Cup 2018-App oder auf der Website. Die volle Übertragung in Bewegtbildern gibt es auf SKY Sport Ryder Cup.

Die vier Paare die am Morgen zwischen 8h10 und 8h55 starten:

  • Rose/Rahm – Finau/Koepka
  • McIlroy/Olesen – D. Johnson/Fowler
  • Casey/Hatton – Thomas/Spieth
  • F. Molinari/Fleetwood – Woods/Reed

Die vier Foursomes (jeder Spieler schlägt seinen Ball, der beste Ball entscheidet) werden heute ab ca.…

Weiterlesen