Screensport am Dienstag

Moin. Auch heute liegt der Schwerpunkt auf die Fußball-Highlights. Zum Beispiel heute Abend ab 20 Uhr. Start der Europa League-Vorqualifikation (der Qualifikationsrunde für die Qualifikationsrunden). Laola1.tv streamt ab 20 Uhr das Hinspiel und Aufeinandertreffen des Tabellendritten aus Andorra UE Sant Julià gegen den Tabellendritten aus Malta Gżira United FC.

Zuletzt gelang UE Sant Julià im Sommer 2009 ein Treffer in europäischen Wettbewerben. Seitdem blieb man in zwölf CL/EL-Quali-Spielen ohne Torerfolg.

Noch ohne Torerfolg in Europa ist Gżira United FC. Ihre einzigen beiden Auftritte waren im Sommer 1973 zwei Erstrunden-Spiele im Pokal der Pokalsieger (fragt eure Großeltern). Damals verlor man gegen den SK Brann 0:2 und 0:7. So oder so wird Fußball-Geschichte geschrieben. Eines der beiden Teams wird heute oder nächste Woche diese Serie durchbrechen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Es ist die Kalenderwoche 26/52 und damit kurz vor Jahreshalbzeit. Die Tage werden eh schon wieder kürzer.

Im Fußball ist diese Woche auch „WM-Halbzeit“ mit dem Abschluss der Gruppenphase. Die letzten Gruppenspieltage werden von heute bis einschließlich Donnerstag abgehalten und am Freitag ist ein Tag WM-Pause. Ab Samstag gibt es Achtelfinals.

Nicht ganz zwei Wochen ist es bis zur Tour de France. Eurosport 1 bringt unter der Woche kaum Liveprogramm, wiederholt aber Radsport-Events bis zum Abwinken. Heute die Vuelta in halbstündigen Etappen-Zusammenfassungen. Morgen die belgischen Rad-Klassiker und am Mittwoch den Giro. Am Sonntag werden dann die nationalen Meisterschaften aus Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden übertragen.

Bereits nächste Woche startet Wimbledon. Diese Woche laufen weitere Vorbereitungs-Turniere auf Rasen. DAZN zeigt das ATP- und WTA-Turnier von Eastbourne (auch SPORT1+) und das ATP-Turnier von Antalya.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Mein Hirn befindet sich nach dem gestrigen 2:1 immer noch im Zustand der milden Verstrahlung und glüht noch nach. Etwas anderes als Fußball wird da heute nicht mehr reinpassen.

14h00 England – Panama schließt den zweiten Spieltag der Gruppe G ab. Mit einem Sieg Englands, wäre die Gruppe eingetütet: Belgien und England weiter, Panama und Tunesien draußen. Das letzte Gruppenspiel Belgien – England wäre ein Kampf um den Gruppensieg am Donnerstag. Die Resultate der Gruppe H stünden dann schon fest und Belgien und England würden um ihren Wunschgegner spielen.

Erst einmal muss England gewinnen, die zwar gegen Costa Rica eine gute Leistung zeigten, aber einen Treffer in der Nachspielzeit brauchten.

17h00 Japan – Senegal, 20h00 Polen – Kolumbien – die beiden letzten Spiele des 2ten Gruppenspieltags in der letzten Gruppe.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. In Deutschland dürfte die WM heute so ziemlich alles andere an Sport wegdrücken. Den Reaktionen nach der Mexiko-Niederlage nach zu urteilen, überrascht es, dass der DFB die Nationalmannschaft noch nicht vom WM-Turnier abgemeldet hat. Kollektives Hyperventilieren und heute Abend das Do or Die-Spiel. Ab 20 Uhr Deutschland – Schweden (heute ist ARD-Tag).

Mexiko und Schweden sind die Sieger des ersten Spieltags der Gruppe F gewesen. Weitere Siege heute (17 Uhr Südkorea – Mexiko) von Mexiko und Schweden, würden diese ins Achtelfinale und Südkorea und Deutschland gen Heimaturlaub befördern.

Die Spekulationen rund um die deutsche Aufstellung sind geprägt vom besseren Eindruck, den die Mannschaft spät in der zweiten Halbzeit, mit Reus, Gomez und Brandt hinterließ. In seinen Statements hat Löw aber seit dem deutlich gemacht, dass er keinen Sinn in einen Komplettumbau sieht.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moinsen. Obacht, Spoiler! Die NBA-Draft in Kurzfassung:

Wie erwartet ging als Top-Pick Arizonas Center DeAndre Ayton zu den Phoenix Suns. Dahinter Marvin Bagley zu Sacramento. Eine Überraschung gab es auf #3, wo sich die Dallas Mavericks hochtradeten um sich den Slowenen Luka Doncic zu sichern. Atlanta fiel um zwei Picks auf #5 und sicherte sich den potentiell besten Playmaker der Draft, Oklahomas Trae Young.

Mo‘ Wagner und Isaac Bonga gingen früher als erwartet weg. Michigan Wolverines Wagner landete an #25 bei den LA Lakers und Frankfurts Bonga an #39 nach Philadelphia, wo er aber gleich an die Lakers weiter gereicht wurde – Bonga wird voraussichtlich noch ein Jahr in Frankfurt bleiben.


Lust auf noch mehr Draft? Heute und morgen gibt es die NHL-Draft aus Dallas.…

Weiterlesen