Screensport am Donnerstag

Moinsen. Der nächste Tag steht an, der sich ab zwölf Uhr wie innere Verfaulung anfühlt. Vorteil solcher Tage: Nachmittags geht gar nichts mehr. Ich fliehe dann nach Hause und kann US-Sport aus der Nacht sehen. Nach dem Stanley-Cup, stößt nun ins nächtliche Angebot hinzu…

1. …NBA-Finals

Vierpeat. Zum vierten Mal in Folge (und damit in der Liste der häufigsten NBA-Finals-Duelle auf Platz #4 geklettert) treffen aufeinander: Golden State Warriors – Cleveland Cavs.

Diesmal war es so knapp wie noch nie. Cleveland kam nur als viertbestes Team im Osten rein und die Cavs mussten zweimal über ein Spiel 7 gehen. Die Golden State Warriors mussten in den Western Finals gegen Houston über ein Spiel 7 gehen und profitierten dabei von Houstons sage und schreibe 27 erfolglosen Dreier-Versuchen in Folge, die in der zweiten Halbzeit den 11-Punkte-Vorsprung binnen acht Minuten wegschmelzen ließ (0/14 in Q3) und Golden State ausgangs des dritten Viertels einen 7-Punkte-Vorsprung gaben, denen sie nicht mehr aus der Hand gaben.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moinsen zum Tag mit der sportlichen Challenge nicht nur heute irgendwie die 29 Grad zu überstehen, sondern auch die Flucht aus dem Büro-Backofen mit dem angekündigten Unwetter anzupassen. Blitzortung.org FTW.

1. French Open.

Stop-et-Go. Für den frühen und vor allem für den späten Nachmittag sind für Paris Gewitter mit kurzen Regenschauern vorhergesagt. Das könnte die French Open heute etwas unrund laufen lassen.

Was war. Aus der deutschen Perspektive sind gestern Struff, Marterer und Mischa Zverev weiter gekommen und Flo Mayer (gg Zverev) ausgeschieden. Bei den Frauen sind Görges (in Drei) und Kerber weiter und Witthöft und Barthel (gg Kerber) raus.

Nadal bog den Rückstand im 3ten Satz im Tie-Break um und gewann in drei Sätzen gg Bolelli. Del Potro besiegte Mahut in Vier.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moinsen. 31, 29, 29, 29, 28, 27, 27, 27, 27 und Zusatzzahl 27. Das sind Temperaturen für die ich noch keine geeignete Räumlichkeiten habe. Im Büro in der Innenstadt mit Fenster zum lichtdurchfluteten Innenhof, heizt sich die Luft schnell auf. Was weder Arbeitstempo noch Motivation förderlich ist. Und das haus im grünen Langenhorn wird tendenziell erst Juli/August einzugsfertig. Ma‘ gucken.

1. Spocht von heute.

Mehr Punkte für Deutschland. Heute beginnt die dritte Spielrunde der Volleyball Nations League der Frauen. Nach einem Auftaktsieg hat das deutsche Frauenteam anschließend fünf Niederlagen kassiert und ist bis auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht.

In der dritten Spielwoche der Nations League finden die vier Miniturniere in Hong Kong, Bangkok, Kraljevo/Serbien und den Niederlanden statt. Die Spiele finden daher quer über den ganzen Tag, zwischen 10h05 und 21h30 statt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Es ist die Kalenderwoche 22/52 – wir nähern uns der Halbzeit des Jahres bei grundsätzlich überragenden bis zu heißen Wetter. Wie so häufig in der Montagsausgabe steht zu Beginn die Vorschau auf die kommende Woche.

Bei den Fußball-Pflichtspielen stehen die Serie B-Aufstiegs-Playoffs ab dem nächsten Wochenende an. Die Playoff-Spiele mussten kurzfristig um eine Woche verschoben werden, nach dem der Verband letzten Freitag noch Sanktionen gegen den Steuersünder Bari aussprechen musste und sich dadurch in einem Spiel der Heimvorteil drehte.

Interessant ist ein anderes Pflichtspiel. Der WDR überträgt am nächsten Samstag aus der Kreisliga C Rot-Weiss Essen III – SC Frintrop III. Der WDR verspricht „neue Produktionswege“ und eine „unkonventionelle redaktionelle Umsetzung“. Mal vom Schleim abgesehen, denn der Programmtext in der Vorschau runtertropfen lässt („Wenige Tage vor der voll kommerzialisierten Fußball-Weltmeisterschaft konzentriert sich die Sendung auf die wahren Werte und die Wurzeln des Sports.

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moinsen. Es ist wieder einer jener Tage des Sports auf der Mattscheibe, in dem ich beim besten Willen keinen roten Faden reinbekomme. Und damit rein in den Sonntag:

1. Größter Tag des Motorsports im Jahr.

Mai-Day. Durch die Verschiebung des Formel 1-Rennens in Monaco vor einigen Jahren, weg vom traditionellen Christi Himmelfahrt-Wochenende zum letzten Wochenende im Mai, ergibt sich jedes Jahr die Motorsport-Dreieinigkeit aus Großen Preis von Monaco, Indy 500 und NASCAR Cup Series – beide US-Rennen werden traditionell am Memorial Weekend abgehalten, dem Wochenende vor dem letzten Montag im Mai.

Formel 1 ab 15h10, RTL. Ebenso jedes Jahr das Gleiche: enge Straßen in Monaco, wenig Überholmöglichkeiten und wer die Pole hat, hat gute Chancen zum Sieg. Dieses Jahr ist es Daniel Ricciardo – die Red Bulls sind in Monaco sehr gut aufgestellt.…

Weiterlesen