Screensport am Samstag: Lokalderby-Samstag, Rugby, College Football, BBL

Moin. Dies ist heute nur eine vorproduzierte Screensport-Ausgabe. Wenn‘s noch am Samstagvormittag gelesen wird, sitze ich noch in einem Großraumbüro und langweile mich hoffentlich, weil nach Deployment keine Fehler auf den Produktionsservern gefunden wurden. Wenn‘s am Nachmittag gelesen wird und ich sitze immer noch im Großraumbüro, dann … haben ich & Kunde ein oder mehrere Problem…

Tag der Fußballderbys: Arsenal – Tottenham ab 13h30 (DAZN), Roma – Lazio an 18 Uhr (DAZN) und Atlético – Real ab 20h45 (DAZN).
 
Nach der Länderspielpause fällt das Eingrooven schwer. Wo war man, wo stand man? Beim Londoner Derby versucht insbesondere Arsenal mal wieder Anschluss an die CL-Plätze zu bekommen.

In der Serie A fehlt den Topteams Napoli und Juventus die Dominanz. Beide Teams haben schon zweimal Punkte liegen gelassen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Hockey, Bamberg in der Euroleague, rugby League

Moin zur frühen Freitagsausgabe – bedingt durch den Umstand, dass ich heute nicht die sonst üblichen 4–6 Stunden für das Freitags- und Wochenendlisting aufwenden kann, da ich um kurz vor Acht zu einer Handwerker-Besichtigung losdüsen muss.


Heute begann das Abschlussturnier der World League der Hockey-Frauen in Auckland, Neuseeland – ein Dutzend Zeitzonen ostwärts. DAZN überträgt das Turnier in Deutschland, konzentriert sich aber zuerst auf die deutschen Spiele in Gruppe B. Das erste Spiel ist heute ab Mitternacht England – Deutschland.

Für das deutsche Damen-Team ist es das erste Turnier unter dem neuen Nationaltrainer Xavier Reckinger. Vorgänger Jamilon Mülders hat recht kurzfristig den DHB gen China verlassen. Das Angebot, das Mülders vom chinesischen Verband vorlag, muss so bombastisch gewesen sein, dass selbst der DHB Verständnis für den Wechsel von Mülders und einigen Mitarbeitern zeigte.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: DEL, HBL, Zverev – Sock ums Halbfinale

Moin. Ich weiß noch nicht, wie die Blogeinträge für morgen und Samstag aussehen werden und wann sie erscheinen werden. Ich habe morgen in aller Frühe in meinem (noch nicht bezogenen) Haus im Norden Hamburgs einen Termin mit einem Heizungsinstallateur. Am Samstag ist bei einem Kunden „Release-Tag“, d.h. ich muss dort um sechs Uhr morgens auf der Matte stehen, wenn die Server umgeschwenkt werden. Dies als „Vorwarnung“, dass es morgen und übermorgen alles etwas anders ablaufen wird.


Großkampftag in der HBL mit gleich sieben Spielen ab 19 Uhr auf SKY. Das SKY-Spitzenspiel mit Markus Götz und Stefan Kretzschmar ist #5 Melsungen – #2 Rhein-Neckar Löwen.

Aber auch die anderen Top-Teams gehen heute an den Start: #1 Füchse Berlin in #10 Minden, #3 Flensburg empfängt Aufsteiger #17 Hüttenberg, #4 Hannover zuhause gegen #13 Stuttgart, #6 Magdeburg gegen #16 Erlangen und #7 Kiel gegen Tabellen-Fast-Nachbar #9 Lemgo.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Basketball, Darts, DEL

Moin. Bis zum Wiederbeginn der europäischen Fußball-Ligen, ist erst einmal zwei Tage Fußballpause angesagt.

Der Basketball überfällt einem mit einem bunten Strauß an Wettbewerben. Bei den Frauen findet heute der zweite Spieltag der EM-Quali statt. Aus deutscher Sicht ist die Quali sehr harzig. Aus der Vierergruppe qualifizieren sich nur der Gruppensieger sowie sechs von acht Gruppenzweite. Deutschland ist über den dritten von vier Lostöpfen der Gruppe G zugeteilt worden – müsste also oberhalb seines Kampfgewichtes zuschlagen, um sich qualifizieren zu können.

Am Wochenende ging das in Saarlouis schief, als man gegen Tschechien 56:89 verlor. Bis zur Halbzeit konnte man mithalten, aber das vierte Viertel wurde mit 4:25 ein Debakel.

Heute geht es in Belgien gegen den amtierenden Europameister. Das Spiel wird in einer FIBA-Produktion ab 20h30 auf Youtube gestreamt.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Basketball, Fußball, Federer – Zverev

Eine Tradition ist zu Ende gegangen. Der erste Dienstag nach Saisonbeginn war seit 2008 immer der Termin für den College Basketball-Tip-Off-Marathon. ESPN übertrug 24 Stunden College Basketball-Spiele non-stop. Es begann mit Ostküsten-Spiele, ging nach Westen und hüpfte schließlich nach Hawaii rüber, wo die Spätspiele zur nachtschlafenden Ostküstenzeit liefen. Ab 6 Uhr begannen dann wieder die ersten Ostküstenspiele und diese Frühspiele waren vor allem für kleinere Colleges die große Chance Präsenz im landesweiten TV zu bekommen. Die Studenten machten daraus Parties und die Nacht durch und die Spieler haben das Event einmal im Jahr trotz frühes Aufstehen, auch ganz gut verkraftet.

Aber schon in den letzten 1–2 Jahren war bei ESPN nachlassender Enthusiasmus zu bemerken. Die Löcher zwischen den Übertragungen am Tag, wurden immer größer.…

Weiterlesen