Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

SKY – Letzte Woche schrieb ich, dass SKY am 7.6. die Übertragung eines WM-Testspiels Brasilien – Simbabwe einschieben wollte. SKY hat inzwischen davon wieder Abstand genommen und die Übertragung abgeblasen.

Quoten – Am Samstag pulverisierte SAT.1 mit dem CL-Finale alles was es in letzter Zeit an Quoten gegeben hat. 11,07 bis 12,64 Mio Zuschauer (1te bzw. 2te Halbzeit) für 39,0 bzw 43,8% Marktanteil. Die Nachberichte sahen sich nur noch 3,36 Mio Zuschauer (MA 17,0%) an und damit fast genauso viele wie den Boxkampf Chagaev – Meehan im ZDF (3,02 Mio, MA 17,6) eine halbe Stunde später. Das Fußball-Länderspiel der Frauen USA – Deutschland im ZDF nach dem Boxkampf sahen 810.000 Zuschauer (MA 10,6%).

Quotentage auch für SPORT1. Am Samstag sahen das erste Halbfinale der Eishockey-WM Schweden – Tschechien 390.000 Zuschauer (4,8) und das zweite Halbfinale Deutschland – Russland 2,49 Mio (16,1%).…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Dit’n’Dat

ESPN America – Gerade zufällig gesehen: ESPN America hat inzwichen auch einen eigenen Twitteraccount: @espnamerica. Es gibt Programmhinweise und programmbegleitende Tweets, allerdings auch Spoiler, z.B. vormittags NHL-Ergebnisse aus der Nacht.

QuotenCL-Finale der Frauen im ZDF (Memo to me: Sarholz, Sarholz, Sarholz). 3,97 Mio Zuschauer (14,2% Marktanteil). Bei den 14-49jährigen: 7,5% Marktanteil. SPORT1 mit dem Eishockey-WM-Viertelfinale Deutschland – Schweiz: 1,6 Mio Zuschauer (5,4%).

Spocht von heute

Ich habe schon mal die Liste für die nächsten Tage bis inkl. Dienstag zusammengestellt – Montag ist ja Pfingstmontag, vulgo Feiertag.

In der Vorschau konzentriere ich mich erst einmal auf das Programm von heute. Für das Wochenende kommt morgen dann ein eigener Beitrag. Ab Montag sind auch WM-Testspiele gelistet, die hierzulande nicht in den gängigen TV-Sendern zu sehen sind, sondern teilweise nur per vom LKW auf die Straße gefallenen Streams zu sehen sein dürfte.…

Weiterlesen

TV-Untote kehren zurück: Sportkanal

Dem Branchendienst Medienbote kann man via satnews.de entnehmen, das ein Pay-TV-Sportsender namens “Sportkanal” in Deutschland geplant ist. Zitat: “Geplant sei ein 24-Stunden-Programm mit Reportagen, Magazinen und Berichten über in- und ausländische Sportereignisse aller Art, darunter Motorsport, Skirennen und Wassersport.“. Wow, das ist jetzt aber konkret.

Die Website sportkanal.tv ist nicht schwer zu finden, gibt sich aber auch nicht auskunftsfreudiger. Aus dem FAQ:

Was ist der Sportkanal ?
Der Sportkanal ist ein 24 stündiges Sport Vollprogramm.

Wann startet der Sportkanal ?
Der Sportkanal startet im Januar 2010.

Wie kann man den Sportkanal empfangen ?
Der Sportkanal ist ein Pay TV Sender und kann künftig über Kabelnetzbetreiber abonniert werden. Ausschnitte des Programms werden zusätzlich über IP-TV ausgestrahlt

Was kann man beim Sportkanal sehen ?

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Floyd Landis gibt im Gespräch mit ESPN die Einnahme von Dopingmitteln zu und hat an Ermittlungsbehörden und Sportverbände zur Dokumentation Briefe geschrieben, die u.a. (mal wieder) Lance Armstrong belasten.

Der Beweggrund ist die psychische Belastung und das Gewissen, denen er nach vier Jahren, einer gescheiterten Ehe und dem Verlust seiner Ersparnisse, Titel, Karriere und Ruhm nicht mehr stand hielt.

Wie sehr muss man sich in der Scheiße befinden, wenn man über eine *so lange Zeit* versucht, der Illusion hinterherzulaufen, das man ein sauberer Sportler sei und nur die Tests fehlerhaft waren? Wieviel Energie hat er in diesen hoffnungslosen Kampf stecken müssen? Das für den Hinterkopf, wenn andere Sportler demnächst wieder Haus und Mutter verwetten, dass sie “sauber” seien.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

Sky News – Der britische Nachrichtensender Sky News “verschlankt” seine Sportredaktion zu Gunsten einer größeren Integration des Tochtersenders Sky Sports News. Die Sportblöcke sollen zugunsten einer Übernahme von Sky Sports News entfallen. Laut Guardian fallen dem u.a. drei Moderatoren zum Opfer, denen andere Stellen angeboten werden: Chris Skudder, Charlie Thomas und Nick Powell. Qu: Guardian.

BBC – Die erste Veranstaltung der Diamond League aus Doha wurde schon letzte Woche “unter der Hand” bei der BBC gezeigt. Nun ist der Vertrag offiziell unterzeichnet worden: die Diamond League wird bis inkl. 2014 bei der BBC gezeigt. Alle Events live – teils auf den interaktivkanälen der BBC, teils auf BBC Three. Qu: BBC.

WM2010 – Es ist nichts auf fifa.com zu finden, nichts auf der Website des brasilianischen Verbandes oder simbabwischen Medien, aber aus Süddeutschland schallt das Gerücht, das SKY am 7.6.…

Weiterlesen