Screensport am Mittwoch

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Eienbahn-Fahren. Für viele von uns ein tägliche Beschäftigung. Wenn es aber europäische Spitzenfußballer tun, dann ist es ein Guardian-Liveblog wert: die Reise des Liverpool FC nach Madrid zu Atletico.


Und der nächste hochrangige Wechsel in der Sport-TV-Szene: Lynne Frank, Chefin der ESPN-Ableger in Europa, auch ESPN Amerika und ESPN UK, verlässt das Unternehmen, lt GUARDIAN, aus persönlichen Gründen, und kehrt nach Kalifornien zurück.

Frank leistete in Europa Aufbauarbeit und stampfte letzten Sommer ESPN UK mit den aufgekauften Setanta-TV-Rechten binnen sechs Wochen aus dem Boden stampfen.


Die FIFA versucht (auch) in Deutschland nichtkommerzielles Public Viewing der WM über den Hebel “Lizenzen” zu verbieten – sie könnte dabei im Unrecht sein. Die ZEIT hat einen Fall aus Berlin aufgegriffen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Damned! Keine deutsche Varianten. Stylische “Elevens”-T-Shirts in Varianten für die englische Nationalmannschaft und für einige englische Klubs.

[Nachtrag] Einige fühlten sich an die Fab Four-T-Shirts von 11 Freunde erinnert.


Während in Deutschland in einer Diskussionsrunde der Re:Publica der Onlibe-Chef von Hertha BSC den Bloggern nicht grundsätzlich das Recht zur Verwendung des Hertha-Logos zubilligen will, gehen das darbende MLB-Team Cleveland Indians ein paar Schritte weiter und haben im Stadion das Tribe Social Deck eröffnet. Für jedes Spiel werden bis zu zehn Blogger, Multiplikatoren oder andere Social Media-User eingeladen. Das Deck besitzt WLAN und TV. Der Einladungsvorgang soll in Zukunft in Richtung einer Akkreditierung formalisiert werden.

Mal sehen wie lange es in der Bundesliga braucht, bis ein Klub mit schlechten Zuschauerzahlen mehr Geschmeidigkeit in Sachen Social Media entdeckt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Nachdem es längere Zeit um den ersten nationalen ESPN-Ableger auf dem europäischen Kontinent ruhig wurde, startet ESPN UK eine nächste Medienoffensive. So wurde am Freitag bekannt, dass ESPN UK bei der FA angefragt hat, ob sie im Rahmen der neu erworbenen FA-Cup-Rechte ab Sommer mehr Zugang zu Trainer und Spielern bekommt. ESPN will während des laufenden Spiels Interviews an der Seitenlinie führen und vor und nach dem Spiel Zugang zu den Spielerkabinen haben – etwas was es vereinzelt auch in anderen Ländern und anderen Sportarten gibt, aber eben nicht im englischen Fußball. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ESPN damit bei Managern der Güteklasse Ferguson oder Wenger auf etwas anderes als Granit beißen wird.

ESPN UK wird außerdem während der WM täglich eine halbe Stunde aus Südafrika berichten.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende (Update)

[Update So 11h24] Nach dem Einzug von ALBA Berlin ins Finale der ULEB Europa League EuroLeague Europacup Europe Liga Eurocup hat der RBB eine Live-Übertragung des Finales ins Programm genommen. Finale ALBA – Valencia ab 21h auf EUROSPORT2 und RBB (mit Andreas Witte)


Moinsen.

Zur Bundesliga. Was kann heute passieren? Wird Hannover ernsthaft ein Stolperstein für Bayern München darstellen können (Sa 18h30), auch wenn sie angeblich die komplette Anreise über im überfüllten ICE stehen mussten, nachdem ihr Flug Asche-bedingt ausgefallen ist und der ursprüngliche ICE auch ausfiel? Wohl kaum.

Dagegen geht das fröhliche Balgen um den dritten CL-Platz weiter: Leverkusen in Stuttgart, Werder in Wolfsburg (beide 15h30) und Dortmund gegen Hoffenheim (So 15h30).

Stuttgart und Wolfsburg haben ihrerseits ihre Jetons auf einen wahrscheinlichen Europa League-Platz gelegt, denn sie den Hamburgern aus den Händen reißen müssen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Center Ice, der ESPN-Player für NHL

Ich habe mir gestern einen Zugang für den ESPN Player für die NHL “NHL Center Ice” gekauft und hatte abends die Zeit immerhin ein Drittel zu sehen und mal kurz in die anderen Spiele reinzuzappen. Der Playoff-Pass kostet 35 Euro und das Monatsabo 15 Euro, zahlbar mit Kreditkarte. Das HD-Flash-PlugIn NeuLion ist Pflicht. Ohne das Plugin wurde mir kein Spiel angezeigt, sondern nur ein Popup-Fenster geöffnet, mit dem Download- und Installationshinweis.

Die obere Leiste des ESPN-Players ist identisch mit der College-Abteilung – allerdings werden alle Playoffspiele auch heute morgen unter Today statt On Demand gelistet. Die untere Leiste, die Steuerleiste, unterscheidet sich hingegen von der Steuerleiste der Collegespiele. So kann man die Bitrate einstellen. Es gibt einen Button mit dem man zehn Sekunden vor und zurückspulen kann.…

Weiterlesen