Screensport am Mittwoch: Gotham vs Frillies

Heute nacht beginnt die World Series – so spät im Jahr wie noch nie. Teilweise bedingt durch Zufall (der Saisonbeginn am ersten Montag im April fiel diesmal erst auf dem 6ten April), teilweise aber auch bedingt auf das Beharren auf recht feste Playoff-Spielpläne. Es dürfte zudem FOX nicht ungelegen kommen, dass die World Series in den November reinragen, einer der vier sweeps-Monate in denen Nielsen besonders ausführlich die Ratings misst und daher für die Festlegung von Werbepreisen sehr wichtig sind.

Ein weiterer Vorteil für FOX: es handelt sich um zwei große Fernsehmärkte die im Finale stehen und die Yankees dürften landesweit besonders viele Sympathien und Antipathien genießen.

Die World Series durchbricht zum ersten Mal seit längerem das Muster “Überraschungsteam gegen haushohen Favoriten” und ist das Duell zweier offensiver Teams.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: die Bristol Horndogs

Die aktuelle Ausgabe des Branchenblatts Kontakter soll laut DWDL über eine sehr viel engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Constantin Medien-Töchtern DSF und Sport1 spekulieren. Wie eng die Zusammenarbeit werden soll, ist nicht bekannt, aber Kai-Hinrich Renner berichtete schon Ende August im Hamburger Abendblatt über Gerüchte, wonach die Marke DSF so verbrannt sei, dass ein Relaunch des Senders inkl. Fusion mit dem Internetangebot die beste Lösung sei. Renner brachte damals auch die Option “Verkauf an ESPN” ins Gespräch.

Mitte letzter Woche verließ Sport1-Geschäftsführer Jan Schwark das Unternehmen – noch unbemerkt vom Unternehmensbereich der eigenen Website. Wenn die Pressemitteilung der Constantin Medien AG ein Arbeitszeugnis wäre, würde einem genativ auffallen, dass die Formulierung “Im Namen des Vorstands danke ich Jan Schwark für sein großes Engagement und die erfolgreiche Arbeit, die er für Sport1 und den Konzern geleistet hat.

Weiterlesen

Screensport am Montag (Update)

Moinsen. Freund Grippe ist erstmal wieder aus der Wohnung gezogen und “Screensport am Montag” am Sonntag ist eine kleine Aufwärmübung.

Vielen Dank an die Mitwirkenden in den Kommentaren für die jeweilige Light-Versionen von Screensport :-) Es hat mich sehr gefreut.

Zwei ESPN America-Goodies die in den letzten Tagen liegen blieben: ESPN America wird ab Ende Oktober seine Sendungen nicht mehr aus dem einstigen(?) Setanta-Playout-Center in Dublin fahren, sondern aus London. Damit wird auch das Programm auf 16:9 umgestellt. Starttermin für den Sendeablauf aus London und Breitbild: 28ter Oktober, rpt: 28.10. (nicht 28.11. wie in einigen Kommentaren geschrieben). Rechtzeitig zur World Series, die just an diesem Tag beginnen wird.

In wenigen Minuten beginnt Doppelpass. An diesem Sonntag könnte es sich lohnen jede Minute Meta-Schwatz über die Bundesliga mitnehmen, denn bei Schalke 04 werden die medialen Einschläge in Sachen bedenklicher Finanzsituation immer heftiger.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Siehe unten – es ist offensichtlich wieder Champions League-Spieltag. Der deutsche Vertreter bei den heutigen Spielen ist der VfB Stuttgart. Und der ist seit Wochen Thema in den einschlägigen Fußball-Sendungen – was ein sicheres Zeichen für eine ausgewachsene Krise ist.

Bemerkenswert ist die Kommunikation des Managements des VfB Stuttgart, vulgo: Horst Heldt und Markus Babbel. Wochen- und monatelang werden die Trainerlehrgänge von Markus Babbel als Problem verortet (zur Erinnerung: das ging bereits in der letzten Saison los, als die Lehrgänge als möglicher Grund genannt wurden, weswegen der VfB eine Weiterverpflichtung des Interimstrainers Babbel scheuen würde). Am Wochenende gab es plötzlich die Kehrtwende als Heldt in die SKY-Mikros dementierte, dass die Lehrgänge ein Problem seien. Das mit den Lehrgängen sei von “außen” aufgebauscht worden und wäre ja wirklich niiiiemals eine vom VfB vorgetragene Argumentation gewesen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Nochmal kurz zum Football Manager von SI Games. Eine etwas längere Lobpreisung von Joerre blieb leider (mal wieder) im Blog-Spamfilter hängen und ist heute von mir freigeschaltet worden (hier entlang). Eurogamer UK hat vor knapp zwei Wochen eine Preview geschrieben. Im Vergleich dazu ein Testbericht von Eurogamer DE zum “Fußball Manager 10” von EA Sports.

Aus der TV-Perspektive ist es ein gewöhnlicher Montag, mit zwei kleineren Abweichungen: um 14h zeigt EUROSPORT die Auslosung zu den WM2010-Playoffs in Europa und es ist wieder ein Montagabendspiel in der Premier League angesetzt. Fulham – Hull City – ein Spiel dass auf überraschend ähnlicher Augenhöhe stattfindet (beide 7 Punkte, Fulham ein Spiel in Rückstand).

Um mit der billigen Masche des user generated content ein bißchen Zeit totzuschlagen, lade ich heute dazu ein, in den Kommentaren Wünsche oder Ideen für das Blog niederzuschreiben.…

Weiterlesen