Screensport am Mittwoch

All you can play

Heute beginnt eine Promo-Aktion des Fußballmanager-Spiels Championship Manager 2010 von Eidos: “Pay what you want“. Bis zum 10.9.2009, 24 Uhr läßt sich das Spiel zu einem Preis nach Wahl vorbestellen. Die Mindestsumme beträgt 2,50 Pfund (zur Abdeckung der Handlingskosten) und das Spiel lässt sich ab dem 11.9. herunterladen. Der reguläre Verkaufspreis im Handel wird 30 Pfund sein. Warum macht Eidos das? Um verlorene Marktanteile gegen den in Großbritannien extrem populären Football Manager zurückzugewinnen. Mir ist nicht bekannt inwieweit die “Pay what you want”-Kampagne auch für Deutschland gilt. Wer es mal versuchen will: zuerst muss man sich bei championshipmanager.co.uk anmelden – dort findet man auch weitere Informationen. Den Bestellvorgang erledigt man unter champmanstore.com. Wie gesagt: mit der massiven Einschränkung dass ich nicht weiß, ob Bestellungen aus Deutschland akzeptiert und durchgeführt werden.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

Quoten – Die BBC hatte während des Bolt-Lauf 5,2 Mio Zuschauer und für die komplette Übertragung ab 18h (MESZ) einen Marktanteil von 19% (3,3 Mio Zuschauer). Zum Vergleich: das ZDF hatte beim 100m-Finale 9,92 Mio Zuschauer und für die beiden Übertragungen des Tages im Schnitt 4,09 Mio Zuschauer (Marktanteil 22,3%)

Sky Sports 1 hatte für die Auftaktbegegnung der Premier League Chelsea – Hull im Schnitt 966.625, einen Marktanteil in Digitalhaushalten von 11,8% und am Sonntagnachmittag mit Manchester Utd – Birmingham 1,5 Mio Zuschauer (Marktanteil von 17,9%). Für die daran anschließende Partie Tottenham – Liverpool waren es 2 Mio Zuschauer und ein Marktanteil von 17,6%.

Die Spieltagszusammenfassung auf BBC One am späten Samstagabend verfolgten 4 Mio Zuschauer mit einem Marktanteil von 25%.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Manöverkritik

Hier ist nicht wirklich das Treffen der Jessica Kastrop-Sympathisanten. Schon klar. Aber wenn man daneben hält wie Jan Henkel am Samstag sich durch das Studio moderiert hat, dann liegen Universen zwischen den beiden.

Die viertelstündige Auftaktsendung sky kick off um 12h30 war an diesem Samstag ergiebiger als die Debütsendung vorige Woche, weil man mit einem Telefon-Interview mit dem Arzt von Hannover 96 eine tagesaktuelle Geschichte aufgriff – die Schweinegrippe-Quarantäne u.a. von Cherundolo. Trotzdem weiß ich immer noch nicht wo die Sendung hin will. Ein bißchen Bundesliga, ohne wirklich einen umfassenden Überblick über die 5-6 Spiele zu geben. Aber auch schon ein bißchen Zweite Liga – die nur 10 Minuten später ihre eigenen Vorberichte hat. Warum?

Zur gleichen Zeit kann man übrigens auf Sky News sehen, wie man mit wenig Möglichkeiten und einer einfachen Talkrunde in 20 Minuten auf das Fußballwochenende einstimmt.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Dit’n’Dat

NFL – FOX wird am Montag bei einem Produktionsmeeting die Teams für die NFL-Berichterstattung bekanntgeben. Aber diese sind längst durchgesickert. Die beiden top-Teams Buck/Aikman und Albert/Johnston bleiben. Das FOX-Studio bleibt auch. Brian Billick wird befördert und Full-Time-Analyst an der Seite von Thom Brennaman. Auch John Lynch wird Vollzeitbeschäftiger als Analyst an der Seite von Ron Pitts. Trent Green heuert an der Seite von Chris Myers an. Chris Myers ersetzt wiederum den Kommentator Matt Vasgerian. Charles Davis bekommt eine Bewährungschance und darf neben den BCS Games in dieser Saison an der Seite von Dick Stockton analysieren. Aus dem FOX-Kader sind neben Vasgerian auch Brian Baldinger, JC Perason und Tony Boselli verschwunden. Qu: USA Today

Spocht vom Wochenende

Heute starten die ersten Wettbewerbe der Leichtathletik-WM, wobei bei mir die Leichtathletik bei mir persönlich emotional auf dem gleichen Haufen gelandet ist, wie die Tour de France.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: alles HD, oder was?

Hochdefiniertes

Die Leichtathletik-WM wird heute in Berlin eröffnet. Gelegenheit für die hiesigen Fernsehanstalten ihre HD-Programme auszupacken. ARD und ZDF strahlen ja schon seit geraumer Zeit HD-Testschleifen aus. DAS ERSTE HD und ZDF HD bringen bis zur Winter-Olympiade als sogenanntes “Showcase” und übertragen die Leichtathletik in HD. Auch SKY preist in Pressemitteilungen explizit “seine” Leichtathletik-Übertragungen in HD, dank dem exklusiv in seinem HD-Paket vertretenen EUROSPORT HD. Grenzenlose Auswahl – zumindest über Satellit. Im Kabel sieht es anders aus. Dort haben die Netzbetreiber unterschiedliche Standpunkte wann sie welche HD-Sender wie einspeisen wollen. Interessierte haben sich daher beim Kabelnetzbetreiber ihrer Wahl zu informieren.

Ich habe vor knapp 6-8 Wochen mein Fernsehequipment aufgerüstet und auf HD umgestellt. Also einen neuen, HD-tauglichen Fernseher gekauft (hab die Bildschirmdiagonale schon wieder vergessen, ich glaub 37″, Full-HD) und einen neuen HD-tauglichen Satelliten-Receiver (Technisat HD8-S).…

Weiterlesen