Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

Einschaltquoten

Hier einige DSF-Einschaltquoten vom Sonntag, according DSF-Pressemitteilung:
Am Sonntag gab es den besten Tagesmarktanteil des Jahres: 2,8% aller Zuschauer (Z), 4,8% in der Zielgruppe 14-49 Jahre, männlich (M).
Doppelpass mit der höchsten Reichweite der Rückrunde: 990.000 Zuschauer, Marktanteil 10,4% (Z), 13,1% (M)
Eishockey-WM Deutschland – Schweiz: in der Spitze bis zu 700.000 Zuschauer. Marktanteil 3,4% (Z), 3,8% (M)
MotoGP am Sonntag: im Schnitt knapp 200.000 Zuschauer
Bundesliga um 22h: im Schnitt 900.000

Die Hartberufungshelden

Die Hartplatzhelden – das Onlineportal für fußballerische Kabinettsstückchen aus den Amateurligen – geht gegen das Unterlassungs-Urteil des Land- und Oberlandesgerichts Stuttgart in die Berufung. Nächste Instanz: der Bundesgrichtshof in Karlsruhe, wo das Urteil vermutlich nicht vor 2010 verhandelt wird. Oliver Fritsch gibt eine ausführliche Begründung.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Meta-Klinsmann

Die gestrige Entlassung von Jürgen Klinsmann brachte den TV-Sendern nicht nur gute Quoten, sondern auch Diskussionen über die Berichterstattung der TV-Sender.

Das ein Sender wie die ARD aus diesem Anlaß eine Prime-Time-Sondersendung fährt, halte ich für nachvollziehbar. Die ARD berichtet über die Bundesliga und die Klinsmann-Entlassung war ein Thema das gestern die Massen interessiert hat. Problematischer wird es aber, wenn man sich aber gleichzeitig einem Brennpunkt zu dem anderen dominierenden Thema des Tages – der Schweinegrippe – entsagt. Trotz neun Stunden Vorlauf, kam zudem eine inhaltlich sehr dünne Sendung heraus.

Eine andere Kuriosität: Waldemar Hartmann. Trat nicht in der ARD-Sendung auf. Trat um 18h30 nicht in dem Sportteil des Bayrischen Fernsehens auf … sondern im DSF. Auch wenn Waldemar Hartmann “nur” freier Mitarbeiter der ARD ist, sah das schon etwas merkwürdig aus.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: ZwoNull

ESPN 2.0

Die Draft war für ESPN der Testlauf zu einem neuen Projekt: ESPNDB. Hinter dieser Website verbergen sich Unmengen von Daten zu der NFL-Draft, den Spielern und den Teams. Hier zum Beispiel zu dem in der zweiten Runde gedrafteten deutschen Spieler Sebastian Vollmer (New England). Neben einer Übersicht über seine bisherige Footballer-Karriere – wie sie auch in den Profilen auf anderen Websites (nfl.com, cbssports, foxsports.com) zu lesen gibt – gibt es Sammlungen von Links zu Vollmer, eine Verlinkung zu seinem Facebook-Profil, Statistiken etc…

Im Falle von Sebastian Vollmer mag das alles noch nicht so ergiebig sein – im Gegensatz zu Michael Crabtree. Die Daten sind auch noch insgesamt etwas unstrukturiert: man weiß nicht was einen erwartet und wird deswegen möglicherweise gar nicht auf den Gedanken kommen, die Website aufzusuchen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Fußball

An diesem Wochenende stehen für die Meisterschaftsaspiranten in der Bundesliga unangenehme Spiele an. Wolfsburg am Sonntag gegen Energie Cottbus. Cottbus im Abstiegskampf, sind nicht unbedingt heimstark. Aber Wolfsburg hat diese Saison seinen ersten Auswärtssieg auch erst Mitte Februar gefeiert (und seitdem alle vier Auswärtsspiele gewonnen). Gegen Gladbach und Leverkusen hat man sich durch das Spiel laviert und sich durchaus Blößen gegeben, aber auch mit späten Siegtoren (jeweils 85te Minute) Killerinstinkt gezeigt.

Bayern spielt zuhause gegen Schalke 04. S04 nach dem Trainerwechsel weiterhin auf Konsolidierungskurs. Das 4:0 gegen Cottbus war dabei schon eine relativ runde Geschichte. Für die Bayern ist es – mit Ausnahme von Wolfsburg – das erste größere Kaliber in der Bundesliga seit dem 0:0 bei Werder Anfang März.…

Weiterlesen

Scrensport am Freitag

Nachklapp zur gestrigen Entscheidung der Telekom, das T-Home-Bundesliga-Angebot ab dem Sommer nicht mehr an PREMIERE, sondern an die Constantin (DSF/Kirch/Plazamedia/Sport1.de) zu vergeben: der neue Sender für das IP-TV-Angebot von T-Home soll “LIGA total!” heißen (nur echt mit großgeschriebenem LIGA und dem Ausrufezeichen!)

Die Pressemitteilung bestätigt, was T-Home sich im März bei der Blogger-Veranstaltung für den “best case” erhoffte: alle Bundesliga-Spiele werden in HD gezeigt. Das wäre ein Unterscheidungsmerkmal zu PREMIERE, die nicht die Bandbreite haben dürfte, um samstags mal eben 5 HD-Kanäle aufzumachen.

Das Handelsblatt spricht heute davon, dass sich Telekom/Constantin darum bemühen, JB Kerner als Frontmann zu bekommen. Mit einem derartigen Deal würde JB Kerner sich bzgl. de Zahl der Einsätze wieder auf ZDF-Niveau bewegen und ein Vertrag mit der Telekom im Rücken dürfte extremstens lukrativ sein.…

Weiterlesen